Alkohol

@dagobert
mag ja sein, aber bei mir kommts so rüber, als wenns das armageddon wäre...

Für jemanden, dessen eigene Mutter am Alkohol verreckt ist, ist das wohl Armageddon, oder?
Ich finde durchaus nicht, das Tati überreagiert hat. Aber wer ist schon perfekt?
Ich bin es auch nicht.

@Vilja:
Ich glaube, mit solchen Freunden brauchst Du keine Feinde mehr...
Jeder Mensch ist anders. So viel "pardey", wie Du brauchst, um überleben zu können, würde mich umbringen.
Von mir aus kannst Du saufen, so viel Du willst. Aber die Quittung dafür wirst Du noch bekommen., das kann ich dir garantieren. Der Körper vergisst nichts...
Gibt viele Leute, die so dachten wie Du.

Ich für meinen Teil brauche keinen Alkohol, um mir die Welt erträglicher zu machen. Obwohl für mich gerade die letzten Monate sehr schlimm waren. Aber ich würden den Alk sowieso nicht vertragen. Wenn ich mal Schluss machen will, weiß ich, was ich zu tun habe.
Alkohol löst keine Probleme, er schafft höchstens neue (Außer bei mir. Aber das wäre dann wohl die "Endlösung").
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, mit solchen Freunden brauchst Du keine Feinde mehr...
Jeder Mensch ist anders. So viel "pardey", wie Du brauchst, um überleben zu können, würde mich umbringen.
Von mir aus kannst Du saufen, so viel Du willst. Aber die Quittung dafür wirst Du noch bekommen., das kann ich dir garantieren. Der Körper vergisst nichts...
Gibt viele Leute, die so dachten wie Du.

Ich für meinen Teil brauche keinen Alkohol, um mir die Welt erträglicher zu machen. Obwohl für mich gerade die letzten Monate sehr schlimm waren. Aber ich würden den Alk sowieso nicht vertragen. Wenn ich mal Schluss machen will, weiß ich, was ich zu tun habe.
Alkohol löst keine Probleme, er schafft höchstens neue (Außer bei mir. Aber das wäre dann wohl die "Endlösung").
nö, brauch ich nicht, mir reichen solche wunderbaren freunde.. wer braucht schon unbedingt feinde?
weil ich seit nem jahr durchschnittlich ein- bis zweimal die woche was trink und tanz und lang wach bleib werd ich nicht krepiern, da haben schon viele ärgeres überlebt.

und wie gesagt, die meisten leute haben iirgendwann in ihrer jugend ne phase so sie sich n bissi mehr ausleben und bei vielen is dann halt auch mal das eine oder andere mal mehr alk dabei.
die müssten ja jetzt alle als vollkrüppel enden, so wie das bei einigen von euch klingt.
und das mein körper mit 19 noch mehr party erträgt als deiner mit 31 wundert mich nicht.


bei mir hat alkohol schon probleme gelöst.. und geschaffen eigentlich nicht.. nein, ich hab dem alkohol ne menge zu verdanken. LOL
 
Ich frage mich was daran so ungewöhnlich sein soll,am Wochenende Alkohol zu trinken und sich dabei ab und zu mal abzuschießen?

Ich zumindest trinke jedes Wochenende im Schnitt 2mal Alkhol und bin vllt. alle 2-3 Monate komplett dicht.

In der Woche trinke ich auch ab und zu vllt. mal nen bier und oder Schnaps,aber sehe darin nicht unbedingt ein Problem...;)
 
@Vilja:
Das hat nichts mit dem Alter zu tun... Mein Vater würde Dich als alter Partyhengst garantiert noch unter den Tisch trinken (Brrr).
Liegt mehr an der Einstellung. Kannst Dir wahrscheinlich denken, dass aufgrund meiner absoluten Abneigung und Unverträglichkeit gegenüber Alkohol bei mir nie viel mit Party war, da es auf den allermeisten Partys fast nur mit Alk zu gehen scheint. Daher konnte ich da niemals was mit anfangen. Und betrunkene Menschen sind mir sowieso suspekt, weil ich nie verstehen kann, wie man sich auf so einen Mist einlassen kann. Für mich gibt es nichts schlimmeres, als die Kontrolle über sich zu verlieren - und sei es nur in Kleinigkeiten wie unsicherer Gang oder so.
Dabei habe ich prinzipiell gar nichts gegen Partys. Nur leider gibts die nie für mich, weil immer und überall dieser sch... Alkohol im Spiel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts mit dem Alter zu tun... Mein Vater würde Dich als alter Partyhengst garantiert noch unter den Tisch trinken (Brrr).
aber im alter merkt man die folgen schon eher.. jedenfalls die alten leute die ich kenn.
ich hüpf am tag danach immer ausm bett als wär nix gewesen.. und ältere fangen schon an über kopfschmerzen am nächsten tag zu klagen.
außerdem kenn ich eine die is so ende 30 und die zittert nach einigen shots immer recht heftig... tja, und manchmal versteh ich sie auch nicht mal mehr.


ich war früher auch mit einigen leuten unterwegs, die nix getrunken haben, weil sie nicht aus wien warn und deswegen auf ihr auto angewiesen waren. die hatten eigentlich immer recht viel spaß mit uns und wir mit ihnen.

mittlerweile muss ich gestehn 2 oder 3 abende erlebt zu haben wo ich wohl für diese etwas anstrengend gewesen wäre... X.x
 
aber im alter merkt man die folgen schon eher.. jedenfalls die alten leute die ich kenn.
ich hüpf am tag danach immer ausm bett als wär nix gewesen.. und ältere fangen schon an über kopfschmerzen am nächsten tag zu klagen.
Das stimmt allerdings. Entspricht zumindest meinen Beobachtungen an meinem Vater. Oder wie man soll man es sonst interpretieren, wenn man in der Wohnung mit Sonnenbrille rumläuft, und beim kleinsten Geräusch Kopfweh hat.
Allerdings hatte mein Bruder mit 19 das auch... Da muss also schon was anderes mitspielen.
Und die meisten Leute haben später tatsächlich Probleme mit Alkohol, auch wenn sie es nicht zugeben wollen. Da der Mist ja auch leider gesellschaftliche Norm ist, kann man denen auch kaum helfen - schon gar nicht gegen ihren Willen.
Ich finde es dagegen schon bedenklich, wenn normale Menschen, die eben kaum oder keinen Alkohol trinken, als Spießer beschimpft werden. Das spricht nicht gerade für eine gesunde Gesellschaft.

ich war früher auch mit einigen leuten unterwegs, die nix getrunken haben, weil sie nicht aus wien warn und deswegen auf ihr auto angewiesen waren. die hatten eigentlich immer recht viel spaß mit uns und wir mit ihnen.

Da ich schon auf kleinste Mengen sehr heftig reagiere, hätte wohl weder ich, noch die anderen Partygäste viel Spaß an meiner Teilnahme. Ich würde es in dem Raum keine zwei Minuten aushalten.
Zudem kann ich mit Leuten, die mir suspekt sind, beim besten Willen keinen Spaß haben. Wo soll der auch herkommen?
Über die Entgleisungen von Betrunkenen kann ich nicht lachen, da habe ich allenfalls Mitleid für übrig, oder Verachtung, je nach Person.
 
Wenn ich mich hier umschaue, sehe, was wer mit welchen Alter von sich gibt, dann wird mir anders.

Ist euch eigentlich gar nicht klar, dass ihr die wahrscheinlich gefährlichste Droge reinhaut? Nur weil es Alltag ist und überall (je nach Alter mehr oder weniger) legal erhältlich ist, bedeutet es noch lange nicht, dass das Zeug ungefährlich oder beherrschbar ist.

Ich bin damals auch stolz wie sonst was an meinem 16 Geburtstag in die Kneipe und habe mir ein Bier bestellt. Und ja, meine Freunde und ich, wir wussten schon vorher, wo man was herbekam. Die Gesetzeslage war damals wesentlich lascher als heute, aber wenn es niemand kontrolliert... und wir haben damals nix hochprozentiges getrunken.

In meinem Studium war ich durchaus trinkfest. 4-7 Bier pro Abend, dazwischen ein paar Tequila, nicht wirklich ein Problem. Irgendwann bin ich halt eingeschlafen und war nicht mehr zu wecken. Meine Freunde haben Dutzende solcher Anekdoten auf Lager.

Und die ganzen Jahre habe ich nicht gemerkt / merken wollen, dass der Alk zur Gewohnheit wurde. Als ich nach meinem Studium angefangen habe zu arbeiten, bin ich dann ab und an mit den Kollegen abends zusammen geblieben. Ein paar Mal bin ich auch alkoholisiert nach Hause gefahren. Gott sei Dank ist dabei nichts passiert!
Dann habe ich irgendwann auch angefangen, ein Bier oder einen Wein zum Einschlafen zu trinken - nach dem Motto besser als die Chemie. Ist es nicht, Alkohol hilft beim Einschlafen, aber man schläft sehr schlecht.

Vor ein paar Jahren habe ich dann meine jetzige Frau kennengelernt. Kurz darauf hatte mein Vater auch seinen Herzinfarkt. Seit seiner Pensionierung ist er schwerer Alkoholiker, davor Gewohnheitstrinker. Der Übergang ist fließend, und im Zweifelsfall geht das verdammt schnell.

Seit mehreren Jahren trinke ich fast keinen Alkohol mehr. Und ich vertrage ihn auch nicht mehr, mir wird sofort flusig. Gutes Zeichen, dass heisst nämlich, dass die Leber wieder ihren eigentlichen Aufgaben nachkommt.

Ich vermisse Alkohol auch nicht. Bier trinke ich immer noch - aber alkoholfrei. Und wenn ich sehe, was ihr weghaut, kann ich nur fassungslos mit dem Kopfschütteln.
 
Ich verstehe euch irgendwie nicht wirklich... ich trinke auch Alkohol, doch komischerweise konnte ich immer gerade laufen, wusste am Tag danach alles und hatte keine Kopfschmerzen. Und wenn ich doch angetrunken war, war es nach 2 Stunden weg... hab einmal Absinth probiert und naja, danach war ich irgendwie gesprächiger und dann sind wir woanders hingefahren und alles war bei mir wieder normal. ô_o Was mich wirklich weghaut, sind Depressionen, da weiß ich am nächsten Tag oft nur die Hälfte davon, was ich gemacht habe. x_x
 
dabei kanns euch allen doch genauso gut egal sein, wie sehr ich mich volllaufen lass und wie oft und blaablubb.

@TatjanaHB
jaa, blaaa, verurteil nicht mein alkohol-verhalten, wenn du es nicht kennst.
Ich habe nie behauptet es oder dich zu kennen. Ich beurteile lediglich was ich hier lese. Und ob ich meine dass Du ein Alkoholproblem hast oder nicht, ist doch völlig egal.
mit 30 hab ich nen job, der vermutlich mehr von meiner kraft raubt, als die schule und deswegen vielleicht etwas weniger energie für party. außerdem werd ich dann wohl auch schon dabei sei ein kind zu zeugen oder sogar schon zu haben.
Das ist Dir zu wünschen.
tja, und wenn du in solchen diskotheken gearbeitet hast, dann is das ja toll für dich, diese erfahrung gemacht zu haben, aber ich halte mich in anderen kreisen auf, wo das niveau halt n bissi anders is. ich seh vielleicht einmal in nem halben jahr jemanden der nicht mehr alleine gehn kann.
Genau, das liegt an den schlimmen Kreisen in denen ich mich aufhalte und dem schlechten Niveau :). Dass das Niveau bei Euch anders ist kann man gut aus Deinen Texten herauslesen ;)
Es ist nicht in meinem Sinne das "armageddon" aufzuzeigen. Es soll doch jeder machen was er für richtig befindet. Ich habe diese Erfahrung ja nun auch gemacht. Ich finde es nur einfach nicht richtig das Kinder und Jugendliche sich so mir nichts, dir nichts eins hinter die Binde kippen, auf Flatratepartys gehen, sich voll laufen lassen und das von der Gesellschaft einfach toleriert wird, weil "ach, die sind halt so in dem Alter..."

In dem Alter kann man die Auswirkungen (und ich meine nicht nur irgendwelche Langzeitschäden) noch gar nicht absehen. Da ist es einfach nur cool und die Freunde tun es ja auch alle.

Es muss ja auch gar nichts passieren. Darum geht es aber auch gar nicht. Es geht darum dass einige Jugendliche einfach kein Maß kennen. Und das kritisiere ich bei denen genauso wie bei älteren Leuten. Nur dass ich mir bei Jugendlichen wünsche, dass da die Gesetze härter greifen. Weil dass die Jugendlichen kein Einsehen haben und die Eltern selten wissen was ihre Sprösslinge da überhaupt treiben, war wohl schon immer so und wird auch immer so bleiben. Traurig genug.
Ich denke wenn jeder etwas mehr eigenverantwortlich handeln würde, wäre das schon ein guter Anfang. Aber da gerade Jugendliche dieses meistens nicht tun, müssen Ihre gesetzlichen Vertreter darauf achten... diese Lücke gilt es zu schließen...


Was mir gerade noch einfällt, mal ganz ab von dem moralischen Geblaber:
Warum sollte ich etwas tun, dass meinem Körper nicht gut tut? Ich muss in diesem Körper, wenn alles gut läuft, noch 60 Jahre Leben. Warum sollte ich Alkohol trinken, wenn es ihm nicht gut tut? Warum sollte ich rauchen wenn es ihm nicht gut tut? Es sollte doch im Erstreben eines jeden liegen, diesen Körper, in dem man noch so viel Zeit zubringt, möglichst gut in Schuss zu halten. Wenn ich etwas mag, oder auch wenn ich auf etwas angewiesen bin, sehe ich doch zu, dass ich es möglichst lange in gutem Zustand halte. Wenn ein Auto nicht mehr zu reparieren ist, kauft man sich ein neues. Was aber macht man mit seinem Körper, wenn er nicht mehr zu reparieren ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
*amüsiert sich hier köstlich* Tut mir ja echt leid, aber wenn ich die Raucherdiskussion neben diesen Thread hier stelle, dann kommt mir vor lachen das Frühstück wieder hoch.

Diese Doppelmoral, die hier an den Tag gelegt wird ist echt nich mehr zu toppen. Erschiesst die Raucher alle, denn sie machen uns tot, aber sich die Birne volllaufen zu lassen und das toll finden (und evtl noch besoffen ins Auto steigen) ist vollkommen legitim XD Boah ich kringel mich hier grade.

Ich habe in meinem Leben noch niemals Alkohol angerührt. Nichtmal zum probieren. Nicht ein Schluck. Ich kriege habitate Kotzreize, wenn ich das Zeug nur rieche und Leute, die gesoffen haben, stinken schlimmer ausm Hals und aus allen Poren als der stärkste Raucher. Dieses widerwärtige Zeug macht Menschen zu Primaten, und das ist ja sooo kool, wa? Ihr tut mir echt leid, wenn ihr nur gute Laune haben könnt, wenn ihr sauft. Echt... das iss total arm. Ärmer gehts nich mehr...

Damit schliesse ich mich TatjanaHB und Taurec an und bekräftige sie in ihren Aussagen. Manche Kinder werden eben nie erwachsen, nöh? XD
 
Ich finde es hart zu beobachten, was sich hier in diesem Thread für eine Kluft auftut (auch altersmäßig).
Die einen haben eine - im wahrsten Sinne - "nüchterne" Einstellung dem Thema gegenüber, aber einige, und erschreckenderweise die ganzen Teenies finden es vollkommen okay, sich vollaufen zu lassen und auch in minderjährigem Alter ab und an etwas zu trinken.
Und dieses in so jungen Jahren schon so hohe Toleranzverhalten dem Alkohol gegenüber finde ich höchst bedenklich. Denn wer argumentiert mit: "Ich bin ja immer nur angeheitert, kenne meine Grenzen und meine Freunde tun es auch" hat meiner Meinung nach schon keinen gesunden Bezug mehr zu dem ganzen.

Ich persönlich trinke auch keinen Alkohol. Nicht, weil ich ihn allgemein verteufeln will oder weil ich schlechte persönliche Erfahrungen damit gemacht habe, sondern weil er mir einfach nicht schmeckt. Allein der Geruch von Bier beispielsweise verursacht mir Brechreiz.
Ich habe absolut nichts dagegen, wenn Menschen rein aus aus Genussgründen Abends mal ein Glas Rotwein trinken um den Tag ausklingen zu lassen - das kann jeder handhaben, wie er will, solange es noch ohne geht.
Ab und an ein Stück Schokolade dient dem Genuss und fördert auch irgendwie für den Moment das Wohlbefinden, sobald ich mir aber wöchentlich komplette Schokotafeln reinhaue, wird es ungesund.

Und ich bin wirklich erschreckt, dass User wie zB Taurec oder Tatjana hier so harsch angegangen werden, wo sie im Grunde eine vollkommen angemessene Ansicht vertreten.
 
Was soll eigentlich die Aussage mir "Warum sollte ich etwas tun, das meinem Körper nicht gut tut?"
Vll tut es manchmal ganz gut, und nicht jeder denkt in die Zukunft, 80 Jahre alt zu werden und immer gesund zu sein wäre wichtiger als der hier und jetzt.

In dem Sinne, ich bin sicher keiner dieser "My Body is my Temple" Mensch, und werde es auch sicher nie sein. Diese Einstellung ist mir einfach derzeit noch zu langweilig, ganz ehrlich. Ich möchte manche Erfahrungen die aufgrund "körperschädlicher" Aktionen und Substanzen passiert sind, sicher nicht missen, und ob das jemandem hier das Recht gibt mich als süchtig oder suchtgefährdet einzustufen, ist mir eigentlich auch recht egal.

@ PurpurOzelot-
was dies betrifft gebe ich dir Recht. Kein Raucher schadet jemandem im Straßenverkehr, aber wieviele Verkehrstote gibt es durch Alkohol? Und mit dem Gestank zu argumentieren ist auch keine wahre Aussage, da beides vll stinken kann.
Mich stört beides nicht, und ich hasse die Hetzjagd auf Raucher und Alkoholtrinker gleichermaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trinke durchaus gerne Alkohol und auch öfters. Es gibt sogar Phasen, da trinke ich täglich am Abend ein zwei Gläser... einfach weil es mir schmeckt.

Das es schädlich ist, dessen bin ich mir durchaus bewusst... aber in der heutigen Zeit kommt es mir sowieso vor, dass alles irgendwie schädlich ist. Da genieße ich lieber das hier und jetzt, sterbe 10 Jahre früher - dafür sterbe ich aber mit dem Gedanken mir nichts Verkniffen zu haben :ohoh:


Was ich nicht verstehe, sind Leute die sich irgendein hochprozentiges Zeug runterschütten, nur damit sie betrunken werden. Aber wenn es ihnen schmeckt, was spricht dann dagegen (unter der Berücksichtigung natürlich, dass sie in ihrem Suff niemand anderen schaden)?

Zum Thema "nur gute Laune haben, wenn man betrunken ist": Zumindest bei mir ist es so, dass ich nur trinken kann, wenn es mir gut geht. Sobald ich mal schlecht drauf bin, hab ich gar kein Verlangen danach - im Gegenteil. Aber wenn es mir gut geht, es einen Grund zum Feiern gibt oder sonst irgendwas, dann wüsste ich nicht, was dagegen spricht, was zu trinken. Einen Kater hatte ich noch nie danach - vielleicht gehör ich zu den Menschen, die davon verschont bleiben, aber sogar, wenn ich mal zuviel erwischt hab, ging es mir am nächsten Tag tadellos.

Was ein absolutes Tabu ist: Betrunken ins Auto steigen. Ich versteh nicht, warum manche das machen.
 
Alkohol? Alkohol ist toll :) *wenn man richtig damit umgehen kann und seine Grenzen kennt*

Bier ist lecker, Sekt ist lecker, Wein ist lecker und bei Likör sag ich auch nicht nein. Vodka ist auch noch ganz OK aber mein gänzlicher Favorit ist Jack Daniels. :cool:
Nur würd ich Alkohol nicht wegen dem "Lustig sein" trinken, sondern einfach, weil er schmeckt. So, wie wenn man ab und zu sich mal ne Lindt-Schokolade gönnt oder so.

Wer jetzt denkt, ich würd Alkohol trinken, der liegt falsch, denn ich reiß mich bis zu meinem 18. Geburtstag zusammen, um den Familienfrieden zu bewahren. ^^

Naja....












und ich hör mich jetzt sicherlich an wie ein Spießer :ohoh:
 
Alkohol? Alkohol ist toll :) *wenn man richtig damit umgehen kann und seine Grenzen kennt*

Nur würd ich Alkohol nicht wegen dem "Lustig sein" trinken, sondern einfach, weil er schmeckt. So, wie wenn man ab und zu sich mal ne Lindt-Schokolade gönnt oder so.

Dito ^^ leider konnte ich aber nicht bis 18 warten xD und ich vertrage nicht so viel, bei 5-6 Bier dreht sich schon alles. Ich finde das ganz normal, fast jeder hat das schon vor 16/18 gemacht weil man doch einfach experimentieren muss. Ausserdem ist der Gruppendruck ja enorm! Nur die Preise (1 Wodka Redbull 11.00 Franken) sind viel zu überteuert. Daher bevorzuge ich Bier und Salito.

Ahja: Ich finde auch man sollte das eher machen wenn man jünger ist, denn je älter man wird desto peinlicher finde ich es, wenn jemand besoffen ist.

Und: An Konzerten kann man so viiiiel besser abgehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drink hin und wieder ein Glas Wein (wobei im Glas meist mehr Wasser als alkohol ist). Bier mag ich nicht wirklich und sekt ist auch nicht so meins.
Meist schaff ich nicht mehr als ein Glas Wein. Nicht, weil ich es nicht aushalten würde, sondern weils mir einfach nicht schmeckt.

Das sich Jugendliche (oder menschen ganz allgemein) manchmal bis ins koma saufen, find ich einfach nur idiotisch.
 
Ich drink hin und wieder ein Glas Wein (wobei im Glas meist mehr Wasser als alkohol ist). Bier mag ich nicht wirklich und sekt ist auch nicht so meins.
Meist schaff ich nicht mehr als ein Glas Wein. Nicht, weil ich es nicht aushalten würde, sondern weils mir einfach nicht schmeckt.

Das sich Jugendliche (oder menschen ganz allgemein) manchmal bis ins koma saufen, find ich einfach nur idiotisch.

Warum trinkst dus dann?
 

Wer jetzt denkt, ich würd Alkohol trinken, der liegt falsch, denn ich reiß mich bis zu meinem 18. Geburtstag zusammen, um den Familienfrieden zu bewahren. ^^

Woher weißt Du dann, das es schmeckt?

@schwerelos:
Gruppendruck ist kein Argument, sondern spricht höchstens für eine schwache Persönlichkeit...
 
Alkohol? Alkohol ist toll :) *wenn man richtig damit umgehen kann und seine Grenzen kennt*

Bier ist lecker, Sekt ist lecker, Wein ist lecker und bei Likör sag ich auch nicht nein. Vodka ist auch noch ganz OK aber mein gänzlicher Favorit ist Jack Daniels. :cool:
Nur würd ich Alkohol nicht wegen dem "Lustig sein" trinken, sondern einfach, weil er schmeckt. So, wie wenn man ab und zu sich mal ne Lindt-Schokolade gönnt oder so.

Wer jetzt denkt, ich würd Alkohol trinken, der liegt falsch, denn ich reiß mich bis zu meinem 18. Geburtstag zusammen, um den Familienfrieden zu bewahren. ^^

Naja....












und ich hör mich jetzt sicherlich an wie ein Spießer :ohoh:

Jack Daniels riecht wie Zahnputzwasser... Und da du keinen Alkohol trinkst gehe ich davon aus, dass du bisher nur Geruchsproben durchgeführt hast, wie? :D

Im Grunde fand ich eigentlich ausnahmslos alle Stellungnahmen zum Thema ziemlich unsinnig. Alkohol ist ein Nervengift. Da gibt es keine Dosis bei der es gänzlich unschädlich ist. Gehirn und Leber werden dauerhaft geschädigt. Ob du jetzt Kater hast oder nicht, ob du Filmriss hast oder nicht, ob du kotzt oder nicht, die Auswirkungen treten ein. Direkt und großteils irreparabel. Die Sache ist nur die: Es kann mir vollkommen egal sein solange derjenige damit nur sich selbst schadet. Alkohol (und Alkoholiker) müssen nicht zwingend der Gesellschaft zur Last fallen. Insbesondere unter Studenten fließt der Alkohol in Massen und es gibt auch eine beträchtliche Anzahl alkoholkranker Chirurgen, die sich die ruhige Hand erst ansaufen müssen. Auch bei hochbezahlten Managern ist die Whiskeyflasche im Schreibtisch keine Seltenheit mehr. Das bringt der Stress wohl so mit sich. Ich denke im Grunde hat sich seit früher, als der Alkohol noch Kulturgetränk des Proletariats war, in dieser Agelegenheit nichts zum schlechteren gewandelt. Wenn der Familienvater früher mit den Kumpels aus dem Untertagebau am Zahltag 20% des Monatslohns verzecht hat, war das bestimmt noch um einiges dramatischer.

Und falls der Thread jetzt eher nach persönlichen Erfahrungen verlangt:

An Silvester gibt's nen Sekt, zu besonderen Anlässen mal 'nen Wein und alle Monat auch mal 1-2 Bier beim Weggehen. Meinen ersten Vollrausch habe ich komplett nüchtern verlebt. Will sagen zwei Freunde waren hackedicht während ich noch keinen Tropfen intus hatte. Im Nachhinein war dies die eindeutig lehrreichere Erfahrung.
 
Zeig mir einen Menschen unter 16 der noch nicht wenigstens mal Alkohol PROBIERT hat :cool:

Ich. Wenn man schon vom Geruch kotzen muss, wird man den Dreck wohl kaum trinken.

@Une Copine:
Ich verstehe echt manche nicht... Dass die sich freiwillig so einen Mist antun. Und dafür auch noch wertvolles Geld verschleudern. Eine solche Verschwendung kann und will ich mir nicht leisten.

EDIT:
Obwohl das mit dem Geld nur bedingt stimmt - im Supermarkt vielleicht. In einer Wirtschaft sind meist alkoholische Getränke billiger. Auch mit ein Grund, warum ich da nur sehr selten hingehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum trinkst du es dann überhaupt?

Weil Österreich eine "Wein-Nation" ist, da muss man schon immer wieder einen trinken :D

Ich persönlich trinke gerne Weißwein, auch bei Freunden oder auf Festln, ich bin natürlich auch einer Tequila-runde etc. nicht abgeneigt, nur vertrete ich die Ansicht, dass man alles in Maßen genießen kann und vielleicht auch sollte :)
 
Und: An Konzerten kann man so viiiiel besser abgehen!

Also da kann ich mal überhaupt nicht zustimmen. Vielleicht bin ich einfach ein offenerer/beigeistungsfähigerer/ungehemmterer/keine Ahnung was Mensch, aber auf Konzerten besoffen zu sein ist absolut fürchterlich für mich. Konzerte sind mit die geilsten Erlebnisse im Leben und da muss ich einfach 100% da sein und alles von der Atmosphäre miterleben. Ohne unnötige Ablenkungen wie Alkohol. Und glaub mir, ich kann ordentlich abgehen. Bei Veranstaltungen wie Rock am Ring sind die richtig Besoffenen auf Konzerten auch richtig ätzend, es gibt nichts schrecklicheres als Leute, die im Publikum alles voll kotzen oder einfach in die Menge pinkeln. Auf dem Platz kann man gerne so viel trinken wie man will, aber nicht vor der Bühne. Außerdem ist es richtig schlimm, wenn sich die ganzen kleinen besoffenen Mädchen bei Mando Diao rausziehen lassen, weil ihnen übel ist.

Abgesehen von Konzerten hab ich nichts gegen Alkohol. Ich persönlich trinke auch ganz gerne Bier, Tequila, Rum, Vodka etc. auf Parties, aber in Maßen. Ich werde zwar nicht so schnell besoffen (also wirr im Kopf), aber ich habe allgemein einen empfindlichen Magen, da passe ich immer auf. Ein wenig angeheitert zu sein ist allerdings meistens lustig, für mich persönlich zwar nicht wirklich nötig, da ich auch nüchtern auf Parties immer sehr lustig und offen bin, aber bei anderen Leuten, die sonst eher verschlossen sind, ist es schon erträglicher. Auch für mich als Partygast, ich finde es ganz schlimm, wenn manche Leute auf Parties unter Freunden immer nur still in der Ecke sitzen und keinen Spaß mitmachen wollen. Mehr muss für mich auch nicht unbedingt sein, aber es kommt da auch immer auf die einzelnen Leute an. Manche sind voll absolut unerträglich, andere verändern sich kaum. Grundsätzlich aber jeder so wie er möchte, wer kein Alkohol trinken will, sollte nicht von anderen belächelt werden, was bei jüngeren Leuten doch gerne mal passiert.
Minderjährige unter Alkoholeinfluss sind in der Regel aber weniger erträglich, zu viel Selbstbewusstsein ist auch nicht gut. Auf der Straße von besoffenen 15-jährigen angepöbelt zu werden, ist meistens eher grenzwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da kann ich mal überhaupt nicht zustimmen. Vielleicht bin ich einfach ein offenerer/beigeistungsfähigerer/ungehemmterer/keine Ahnung was Mensch, aber auf Konzerten besoffen zu sein ist absolut fürchterlich für mich. Konzerte sind mit die geilsten Erlebnisse im Leben und da muss ich einfach 100% da sein und alles von der Atmosphäre miterleben. Ohne unnötige Ablenkungen wie Alkohol. Und glaub mir, ich kann ordentlich abgehen. Bei Veranstaltungen wie Rock am Ring sind die richtig Besoffenen auf Konzerten auch richtig ätzend, es gibt nichts schrecklicheres als Leute, die im Publikum alles voll kotzen oder einfach in die Menge pinkeln. Auf dem Platz kann man gerne so viel trinken wie man will, aber nicht vor der Bühne. Außerdem ist es richtig schlimm, wenn sich die ganzen kleinen besoffenen Mädchen bei Mando Diao rausziehen lassen, weil ihnen übel ist.

Abgesehen von Konzerten hab ich nichts gegen Alkohol. Ich persönlich trinke auch ganz gerne Bier, Tequila, Rum, Vodka etc. auf Parties, aber in Maßen. Ich werde zwar nicht so schnell besoffen (also wirr im Kopf), aber ich habe allgemein einen empfindlichen Magen, da passe ich immer auf. Ein wenig angeheitert zu sein ist allerdings meistens lustig, für mich persönlich zwar nicht wirklich nötig, da ich auch nüchtern auf Parties immer sehr lustig und offen bin, aber bei anderen Leuten, die sonst eher verschlossen sind, ist es schon erträglicher. Auch für mich als Partygast, ich finde es ganz schlimm, wenn manche Leute auf Parties unter Freunden immer nur still in der Ecke sitzen und keinen Spaß mitmachen wollen. Mehr muss für mich auch nicht unbedingt sein, aber es kommt da auch immer auf die einzelnen Leute an. Manche sind voll absolut unerträglich, andere verändern sich kaum. Grundsätzlich aber jeder so wie er möchte, wer kein Alkohol trinken will, sollte nicht von anderen belächelt werden, was bei jüngeren Leuten doch gerne mal passiert.
Minderjährige mit Alkohol sind in der Regel aber weniger erträglich, zu viel Selbstbewusstsein ist auch nicht gut. Auf der Straße von besoffenen 15-jährigen angepöbelt zu werden, ist meistens eher grenzwertig.

Da hast du mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt. Ich kann einfach besser abgehen wenn ich 1-2 Bier hatte weil ich .. kA ich bin sonst iwie zu schüchtern. Und nebendrein weiss man dann noch alles. Und die voll Besoffenen an Konzerten nerven mich wirklich, denn ich stehe meist zuvorderst und wenn dann die Besoffenencrew antanzt find ichs auch net so lustig.
 
Ganz ohne irgendwelchen Zusammenhang zum vorhergehenden sag ich auch mal was.
Also es gibt Momente, die sind ohne Alkohol schöner und es gibt welche, die sind mit Alkohol schöner. Ja natürlich gibt es auch das Erwachen am nächsten morgen, bei dem man sich wünscht es nicht getan zu haben. Das sind Erfahrungen. Sowas sammelt ein Mensch halt in seinem Leben. Später kann man dann seinen Kindern erzählen "Trink kein diesoderdas sonst machst du diesoderdas so wie deine Mutter/dein Vater es vor vielenvielenJahren gemacht haben..."
Solche Erfahrungen gehören zum Erwachsenwerden dazu. Nur wenn man testet wo seine Grenze ist, dann weiß man auch wo sie ist. Genauso lernt jedes Kind wie lange es auf dem Kinderkarusell im Kreis dingsens kann bevor ihm schlecht wird.

Von sinnlosem weggekippe halte ich gar nix. Genausowenig halte ich von Leuten die grundlos nix trinken. Wenn jemand Tabletten oder so nimmt, dann ist das ok. Da finde ich es natürlich schlimm, wenn diese Personen trotzdem trinken.
Alkohol ist eigentlich ein Genussmittel, das wird von vielen wohl vergessen.
Ein guter Wein (und davon auch nicht gleich 5 Gläser) sind wirklich Genuss. Klar nicht jeder mag Wein, aber es gibt wirklich sehr gute alkoholische Getränke. Tankstellenvodka, komische Alkopops und ähnliches gehört meiner Ansicht nach definitiv nicht dazu.
Schlimm finde ich es aber, wenn man beispielsweise an Silvester ein kleines Festchen mit gutem Essen (oder Käsefondu oO) und feiner Gardarobe veranstaltet und manche Personen an Mitternacht nicht anstoßen wollen. Auch wenn es einem nicht schmeckt, ein Schlückchen Sekt wird keinen umbringen.

So und jetzt hab ich auch mal was gesagt

Leila

PS: ohne Alkohol wäre z.B. dieses Video nicht zustande gekommen.
 
Was mich wirklich weghaut, sind Depressionen, da weiß ich am nächsten Tag oft nur die Hälfte davon, was ich gemacht habe. x_x
Mir gehts zwar nicht so mit Filmrissen, weil mein Erinnerungsvermögen eigentlich auch mit Alkohol ganz normal ist, aber das mit den Depressionen finde ich am Alkohol auch am schlimmsten und das wäre bei mir auch der größte Suchtfaktor.
Bei mir ist es so, dass ich am nächsten Tag [noch] keine schlimmen Kater hatte, sondern einfach den Endorphinabfall merke und deswegen teilweise wirklich launenmäßig schlecht beinander bin. Und das ist, finde ich, das größte Problem mit Alkohol, wenn man es nicht mehr schafft, ohne Alkohol Spaß zu haben, dann setzt auch die wirkliche Sucht ein.

@ricki: Dein Post trifft meine Meinung ziemlich genau :)
 
Da hast du mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt. Ich kann einfach besser abgehen wenn ich 1-2 Bier hatte weil ich .. kA ich bin sonst iwie zu schüchtern. Und nebendrein weiss man dann noch alles. Und die voll Besoffenen an Konzerten nerven mich wirklich, denn ich stehe meist zuvorderst und wenn dann die Besoffenencrew antanzt find ichs auch net so lustig.

Okay, dann passt ja alles. :) Nach einigen Konzerten wird man da auch auf jeden Fall weniger schüchtern. Am Anfang hab ich mich da auch noch nicht getraut richtig zu tanzen, zu pogen und zu schreien, aber nach ner Zeit ist einem das total egal, machen eh alle.
 
@ Shikari: Ich glaube, du hast mich falsch verstanden... Alkohol wirkt bei mir kaum und wenn, dann ist es nach 2 Stunden weg. Aber wenn ich depri werde, kriege ich kaum was mit, d.h. der Körper haut sich selber weg. ô_o

Und na ja... wieso sollte man keinen Spaß haben? Man muss ja nicht gleich besoffen unter dem Tisch liegen, doch ich finde es einfach nur blöd, dazusitzen und den Gesundheitsfreak zu spielen, obwohl man doch das Leben leben könnte.

Und zum Video: http://www.youtube.com/results?search_query=sascha+c&search_type=
Das erste wäre auch nicht ohne Alk entstanden. ^^
 
Also, um auch mal was beizutragen:
Ich finde, Alkohol gehört zu Partys irgendwie dazu, aber in Maßen und nicht in Massen. Wenn man seine zwei Bierchen oder Cocktails trinkt finde ich das völlig legitim.

Wenn ich allerdings fahre (selbst wenns nur mit dem Fahrrad ist) rühre ich verständlicherweise überhaupt keinen Alkohol an. Sich unter Alkoholeinfluss ans Steuer zu setzen ist unverantwortlich und strunzdämlich. Auch wenn ich mit 21 keine 0,0 Promille Grenze mehr habe werde ich nichts trinken wenn ich fahre, denn falls doch etwas passieren sollte (auch wenns mit "nur" 0,1 Promille wäre) würde ich mir das niemals verzeihen können.
Ich finde es völlig okay mal ne Party ohne Alkohol "auszuhalten", denn ich brauche keinen Alkohol um Spaß zu haben.

Auch finde ich es nicht schlimm, wenn Minderjährige mal etwas trinken, solange es eben nicht zu viel ist.

Schlimm finde ich es nur, wenn die Menschen (sowohl Jugendliche als auch Erwachsene) öfters so viel trinken dass sie sich nicht mehr unter Kontrolle haben, nicht mehr reden können oder sich übergeben müssen UND/ODER wenn sie der Ansicht sind, ohne Alkohol überhaupt keinen Spaß haben zu können und unbedingt immer was trinken müssen.
Das ist dann meiner Meinung nach übertrieben und ich weiß nicht wirklich, wie man daran mehr Spaß haben kann als unter "normalen" Umständen.
Aber das ist wohl Ansichtssache.


Häufig sagen die Eltern dann: "Ach, mal darf die einen trinken is doch nicht so schlimm!".

Und das sind gerade die Kinder die dann besoffen in der Ecke liegen.
Nicht selten haben die Eltern auch Alkoholprobleme und sind total assig.

Mag oft zutreffen, bei mir sieht das anders aus. Meine Eltern haben mir auch mal erlaubt was zu trinken, bei Festen oder so.
Allerdings habe ich es einmal ziemlich übertrieben und habe dafür dann auch prompt eine ordentliche Standpauke bekommen (und daraufhin ca. 2 Jahre lang überhaupt keinen Alkohol mehr angerührt).

Inzwischen trinke ich wieder ab und zu was, allerdings nie mehr so viel (ich kann immer geradeaus denken, sprechen und laufen- was auch von Vorteil ist, denn wenn es wirklich Jmd. übertreibt kann ich mich dann immernoch um die Person kümmern) und wirklich nicht besonders oft.
Und- wenn ich keine Lust auf Alkohol habe, dann trinke ich auch nichts.
Da können die Partyvorräte noch so vielfältig und lecker sein (ja es gibt Alkohol der mir gut schmeckt, z.B. selbstgemachter Kirschlikör).

Zu guter Letzt:
Ich wollte mit meinem Beitrag niemanden angreifen, er spiegelt nur meine eigenen Meinungen und Ansichten wieder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
une copine:Hör ich da Rheinstetten und Europaplatz. Es gibt viele Zufälle, aber wohnst du bei Karlsruhe? Oder ist das Video net von einem deiner Freunde. Fänd ich auch hart, also wenn einer meiner Freunde durch Alk nen Finger verlieren würde, dann würd ich erstmal keine Parties mehr geben...
 
Wo wohnst du denn genau?

Aber um "zum Thema" zu kommen: Mein Exfreund wohnt in Rheinstetten und irgendwie haben die dort mehr getrunken. Jedenfalls mehr als in meinem Bekanntenkreis. Vllt. weil sie näher an Kalrsruhe wohnen und somit eben so mehr was von der "Großstadt" mitbekommen, aber joa ist mir halt aufgefallen.
Zudem trinken Leute mit irgendwelchen Problemen (z.B. Lügengeschichten die immer schwieriger werden) sowieso viel mehr. Ob die dann denken, dass es besser wird?
 
Zudem trinken Leute mit irgendwelchen Problemen (z.B. Lügengeschichten die immer schwieriger werden) sowieso viel mehr. Ob die dann denken, dass es besser wird?

Nein, sie wollen sich bestimmt ablenken. o.o
 
Wie sagt man so schön? "Kinder und Betrunkene sagen immer die Wahrheit". Mir fällts selbst ziemlich schwer, jemandem etwas vorzulügen, wenn ich etwas getrunken habe... eher kommt dann das dabei raus, was ich wirklich denke und das kommt dann manchmal leider nicht ganz so gut an.

Wie auch immer. Ich geniess jetzt mein leckeres Weizen und arbeite locker und entspannt an meinem Krempel weiter. Cheers.
 
Genausowenig halte ich von Leuten die grundlos nix trinken.

Schlimm finde ich es aber, wenn man beispielsweise an Silvester ein kleines Festchen mit gutem Essen (oder Käsefondu oO) und feiner Gardarobe veranstaltet und manche Personen an Mitternacht nicht anstoßen wollen. Auch wenn es einem nicht schmeckt, ein Schlückchen Sekt wird keinen umbringen.

Ist das dein Ernst?! Du magst Leute nicht, weil sie keinen Alkhol trinken? Und willst sie zwingen, an Silvester Sekt zu trinken, nur damit das dir in den Kragen passt? Weils zum "guten Ton" gehört? Hallo? Anstoßen kann man auch mit anderen Getränken!

Kannst froh sein, dass du bei mir nicht zum Essen eingeladen bist. Da gibt's als Dessert immer lauwarme Bullenhoden. Die zu essen gehört bei mir zum guten Ton und wird dich auch nicht umbringen.
n075.gif
 
Viel Spaß mit deinem Weizen.

Joa, aber Kinder können auch den größten Schwachsinn erzählen. Gerade wollte mir mein vierjähriger Cousin erklären, dass er die Salami nicht genommen hat. Dabei hatte er noch eine Scheibe in der Hand...
Und ich war manchmal auch nicht anders.

Und joa jeder ist glaub anders wenn er angetrunken bis betrunken ist.
Ich erzähle da auch manchmal Zeug, das eigentlich keinen was angeht oO

Aber genauso kenne ich eben auch Leute, die sich erst betrunken trauen Leute anzubaggern und zwar mit ziemlich unschönen und verlogenen Mitteln.

Klar kann ich darüber wegsehen, wenn jemand sagt, dass meine blauen Augen so schön wie das Meer wären und ich genau weiß, dass meine Augen braun sind.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine

Leila


Edit:
acivasha wenn die Leute einen Grund haben keinen Alk zu trinken. z.B. weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben oder so, dann hab ich ja nix dagegen, wenn sie keinen trinken, aber ich finde es unmöglich, wenn Leute noch nie Alkohol getrunken haben und dann nicht anstroßen (und auch nicht mit etwas anderem).
Also so das "was der Bauer net kennt, frisst er net"-Verhalten find ich total unmöglich. Ich mag beispielsweise kein Bier. Aber bevor ich zu dem Entschluss gekommen bin, da habe ich das erstmal getrunken. Joa und nachdem ich so ziemlich alles mal getestet hab (natürlich nicht alles auf einmal) hab ich halt gesagt: "Nein das schmeckt mir nicht."
Und joa ich würde die Bullenhoden testen und dann, vermute ich mal, sagen, dass es mir nicht schmeckt. Finde es aber etwas komisch, dass es sowas zum Nachtisch gibt. Hätte sowas eher als Vorspeise gehalten.

Elenaor:
Leber esse ich nicht. Weder vom Huhn noch von Hase hat es mir bisher geschmeckt. Andere habe ich noch nicht gegessen, weil es das bei uns nicht gab. Aber so wiederlich finde ich es nicht, dass man davon kotzen muss. Und wenn man von einem Schluck Sekt kotzen muss, dann fände ich das doch sehr komisch.
Wenn wir zu Hause eine kleine Feier machen, dann heißt das nicht sich voll zu saufen bis einer kotzt. Das finde ich nämlich sehr sinnlos und beschäuert, und das habe ich auch geschrieben. Und wenn sich irgendwelche Deppen in Karlsruhe zusaufen bis sie kotzen, dann ist das alles andere als mein Problem. Ich wohne ja nichtmal in Karlsruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst froh sein, dass du bei mir nicht zum Essen eingeladen bist. Da gibt's als Dessert immer lauwarme Bullenhoden. Die zu essen gehört bei mir zum guten Ton und wird dich auch nicht umbringen.
n075.gif
Kann ich bei Dir mal zum Dessertessen kommen? =)

@Topic
Ich war auch mal deutlich unter zwanzig. Da hat man Party OHNE Alkohol gemacht, da ging es primär ums Zusammensein und Spaßhaben ... nicht ums Saufen!

Schon traurig, wie sich die Zeiten ändern!
 
Tja, da hast du schon irgendwie recht. Wir sind die verkommene Jugend, aber die Zukunft sind wir trotzdem.
 
Hügö es gibt immer Ausnahmen und es wird immer welche geben.
Es gab früher shcon Leute, die zu viel getrunken haben *an das Fotoalbum von ein paar leuten denk* und welche die nix trinken oder in Masen.
 
An sich ist gegen Alkohol absolut nichts einzuwenden; allerdings sollte er wie alles andere auch in Maßen genossen werden (und nein, ich meine nicht die ein Liter Biergläser). Zum Beispiel verschrieb man in Bayern in der guten alten Kaiserzeit werdenden Müttern und Säuglingen Bier um deren Körper und ihr Befinden zu stärken. Alkohol ist ein Genussmittel, genauso wie Marihuana, wobei letzteres weniger schwerwiegende Konsequenzen für den Konsumenten hat, aber dennoch und völlig im Gegensatz zu Alkohol verboten ist. Vielleicht sehen zukünftige Generationen ein, dass es einer Gewissen Idiotie bedurfte sich Gift in solchen Massen einzuflößen und nimmt Alkohol tatsächlich nur noch als Genussmittel zu sich. Ich denke einfach mal, das übermäßige Alkoholtrinken hat viel mit der sozialen Stellung der Jugend in der Gesellschaft zu tun, was für Aussichten hat der durchschnittliche Jugendliche denn? Arbeitslosigkeit für Hauptschüler ist doch leider schon fast vorprogrammiert, und jene die auf höheren Schulen sind unterliegen einem abartigen Erfolgsdruck, ein Mensch ist in unserer Welt doch nur Arbeitspotential; mit 6 beginnt die selektive Phase, nach Beendigung dieser die Ausbeutung durch kapitalistischer Wirtschaft und Staat, hat man dann endlich mal das Rentenalter erreicht ist der Körper und die Seele so zerstückelt und Geschunden, dass ein friedvoller Lebensabend kaum möglich sein wird. Also warum nicht schon seinen Körper als Jugendlicher ruinieren? Hätten wir ein anderes Staats, Gesellschaft und Wirtschaftssystem, wäre die Jugend bestimmt anders, dessen bin ich mir sicher, denn die Jugend ist nur ein Spiegel der Gesellschaft und wie soll man den in einer Erfolgsorientierten Ellenbogengesellschaft vernünftig und friedfertig leben und gedeihen?

P.s. Activasha, es macht sich in der Runde wirklich nicht gut, wenn alle bis auf einen Alkohol trinken und der eine noch die Anderen immerzu deswegen beleidigt.
 
P.s. Activasha, es macht sich in der Runde wirklich nicht gut, wenn alle bis auf einen Alkohol trinken und der eine noch die Anderen immerzu deswegen beleidigt.
Wo stand was von beleidigen?
Abgesehen davon feiere ich nicht mit Leuten, mit denen ich mich nicht verstehe. Und wer das tut ist selber schuld.
 
acivasha wenn die Leute einen Grund haben keinen Alk zu trinken. z.B. weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben oder so, dann hab ich ja nix dagegen, wenn sie keinen trinken, aber ich finde es unmöglich, wenn Leute noch nie Alkohol getrunken haben und dann nicht anstroßen (und auch nicht mit etwas anderem).

Weißt Du, ich glaube nicht, dass ich mit jemandem anstoßen möchte, der nicht akzeptieren kann, dass in meinem Glas eben nur Orangensaft ohne Sekt ist.
Es geht doch um die Geste, nicht um den Inhalt des Glases. Da könnte auch Wasser drin sein, was den Vorteil hätte, das man dann nicht von Leuten wie Dir dumm angemacht wird, warum man den keinen Alkohol trinkt. Wasser sieht halt aus wie Alk, wenn man nicht genau hinschaut.
Das ist nämlich bis jetzt IMMER die erste Reaktion gewesen. IMMER wen ich mal irgendwo bei war, fand sich ein Idiot, der mir sagen wollte, was ich zu trinken habe zu der und der Gelegenheit. Für MICH war spätestens dann die Party vorbei.

Anstoßen tut man mit Leuten die einen mögen, oder die man mag. Wie kann man jemanden mögen, der einen nicht akzeptiert?
Ich für meinen Teil stoße mit jedem an, auch wenn der Alk im Glas hat. Ich muss dabei nur aufpassen, dass ich das Zeug nicht in die Nase bekomme, sonst kann ich für nichts garantieren. Aber von Partys halte ich mich sowieso fern. Das hat schon seinen Grund, siehe oben.
Warum gibts keine Partys nur für Antialkoholiker? Es gibt 30er Partys, Es gibt Oldie-Partys, es gibt Swinger-Partys, es gibt Motorrad-Partys - für jeden Scheiß gibts Partys. Aber immer ist Alkohol dabei - ein absolutes Nogo-Kriterium.
Sch. Gesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war damals dabei, und das mit den Beleidigungen hat Ricki scheinbar ausgelassen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten