huhu und so :D

RaXiPi

Newcomer
Registriert
März 2008
Hi Community,

ich besuche das Forum schon länger als Gast, und hab' mich nun endlich mal angemeldet :D

Sim City 4 habe ich nun schon eine Weile, aber war nie wirklich erfolgreich, und habe somit dann schnell die Motivation verloren, und aufgegeben.

Als ich nun vor kurzem Sim City Societies angespielt habe, und davon hart enttäuscht war, bekam ich wieder lust auf einen guten Sim City Teil, was natürlich Sim City 4 + Addon wäre.
Da ich Rush Hour jedoch als Addon noch nicht hatte, bin ich zum Mediamarkt gefahren und hab direkt die Deluxe Edition gekauft :)

Etwas später habe ich dann dieses Forum entdeckt, und mir blieb nur noch der Mund vor staunen offen stehen, wenn ich eure Städte so sehe, und an meine Klumpen von damals denke *g*

Nunja, bis in die Haarspitzen motiviert, habe ich mich frisch ans Werk gemacht, und natürlich die ersten paar Städte komplett verkackt.
Dank den Tutorials hier, habe ich nun eine einigermaßen gut laufende Stadt hinbekommen.

Diese Stadt soll später eigentlich nur als support für meine Hauptstadt dienen, nur wie mach ich später ein Upgrade von der Herstellenden Industrie zur High Tech? Wenn ich die alten Industriegebäude abreisse, bleibt diese Zone weiterhin unattraktiv für die High Tech Industrie (rot mit etwas grün vereinzelt). In der Nähe ist nur noch etwas Gewerbegebiet und Wohngebiet.
Wenn ich nu versuche HT direkt am Wohngebiet anzulegen, klappt es auch.
Es muss doch aber möglich sein, den alten Platz der Industrie zu nutzen? :confused:

Naja, vielleicht kann mir ja einer helfen :D
So wie ich mich kenne, steht da sicher schon etwas zu im Forum, und ich bin mal wieder zu blöde es zu finden :heul:

greetz
 
Erst mal Willkommen im Forum :hallo: (bin zwar auch noch ned lang im Forum aber was solls).Du musst das Industriegebiet für IHT attraktiv machen. In dem du z. B.grünflächen anlegst,oder dafür sorgst das das Industriegebiet an keiner Durchfahrtsstraße liegt an der viel Verkehr ist
 
Erstmal einen aussagekräftigeren Titel aussuchen. :rolleyes:

Herstellende Industrie ist gar nicht so schädlich, da dies der Arbeitsplatz für die mittelreichen Sims (die klare Mehrheit) sind. Wenn die Nachfrage nicht eingebrochen ist, was so gut wie nie passiert, bleibt I-H da. Punkt.

Ist die High-Tech-Nachfrage hoch genug, solltest du woanders eine kleine, saubere Zone mit Bäumen und dergleichen einrichten, wo sich die reichen Betriebe einnisten können. Aber: Ohne Nachfrage keine Betriebe. Und empfehlenswert wäre es allemal, wenn die dreckigen Kraftwerke woanders stehen...
 
I-Ht ist wie schon gesagt interessant für reiche und gebildete Sims. Bevor du dich also daran machst, ein sauberes attraktives Industriegebiet mit vielen Parks anzulegen, dass dann doch wieder "nur" mit I-H besiedelt wird, solltest du unbedingt dafür sorgen. dass deine Sims einen hohen EQ haben.

Also Grundschule + Bilibliotheken sind Minimum, Gymnasium und Museen können nicht schaden, und dann warten, bis der EQ hoch genug ist.

Brich nichts mit Superdemand - mods etc über's Knie, wie im richtigen Leben auch braucht in Simcity alles seine Zeit ... ;)
 
Hallo RaXiPi,
so wie Dir ging es mir ähnlich, und ich habe durch dieses Forum hier wieder Lust bekommen SC4 zu zocken, und auch ich hatte mir dann im Media Markt die Deluxe Version gekauft. Ich finde es toll das ein Game viele Jahre überlebt... weil es tolle User gibt die tolle Downloads bereit stellen.
 
Erstmal einen aussagekräftigeren Titel aussuchen. :rolleyes:
Jo sorry, wollte ursprünglich auch nur hallo sagen, was dann doch in 'ner Frage ausgeartet ist =)

Jedenfalls danke für die Antworten, ich werde die bestehende Industrie nun wohl so behalten wie sie ist, und dann für eine spätere, größtenteils schmutzfreie Industrie auf einer anderen Karte bei einer neuen Stadt benutzen :)

so wie Dir ging es mir ähnlich, und ich habe durch dieses Forum hier wieder Lust bekommen SC4 zu zocken, und auch ich hatte mir dann im Media Markt die Deluxe Version gekauft. Ich finde es toll das ein Game viele Jahre überlebt... weil es tolle User gibt die tolle Downloads bereit stellen.
Genau das habe ich auch gedacht.
Und so wie ich das inzwischen hier gelesen hab, hatte bzw. hätte ich auch noch glück gehabt, denn bei meinem Mediamarkt hatten die sogar noch Rush Hour als addon.
Ich wollte aber lieber die Deluxe Edition :D
 
Erst mal hallo und herzlich willkommen als aktives Mitglied! :hallo:

So wie Dir dürfte es dem Großteil der Leute gegangen sein, daher ja das Märchen, SC4 sei zu schwer gewesen und man müsse etwas einfacheres herausbringen - Ergebnis: Siehe SimCity Societies. :naja:

Zu Deiner Frage mit der Industrie habe ich mal für die SimCityPlaza einen kleinen FAQ-Artikel beigesteuert, hier ist der. Ist hoffentlich trotzdem auch insgesamt noch interessant für Dich; der vorletzte Absatz sollte insbesondere auf Deine Situation eingehen.
 
Danke für den Link.

Vorhin habe ich mal etwas rumexperimentiert mit deiner FAQ im Hinterkopf, und siehe da, die vorher extrem unattraktiven Zonen werden attraktiv und High Tech Industrie siedelt sich an :lol:

Und irgendwie ist die Einwohnerzahl auf ca. 110 Tausend angestiegen, und ich verdiene Geld, anstatt es zu verlieren *jubel* :P
 
Hi,

bin auch neu und les hier seit ner Weile :)

Zu deiner Frage, ich habs so gemacht, dass ich über die Steuern IHT sehr subventioniert habe und für die "Dreckindustrie" bin ich jetzt bei 16%. IHT hat von mir neue Flächen bekommen und eben mit Bäumen und Parks versehen. Verkehrswege sind n Ding, für IHT gabs ne Zugverbindung zum Flughafen und sonst hab ich dort ein sehr Dichtes Netz an Monorail und U-Bahn. Die Straßen sind dort alle mit Maut versehen. Da kam die IHT von alleine ;)
Die andere Industrie gibts auch noch, abgerissen wird bei mir kaum. Allerdings gibts bei mir nirgends schönere Staus als auf den Zubingern zur produzierenden Industrie...
 
Bei mir hat das nun alles wunderbar geklappt mit der IHT.
Alte, schmutzige Industrie abgerissen, gebiet verschönert, Steuern für §§ und § auf 20%, und n bisschen warten :p

Allerdings hab ich jetzt das Problem (war vor dem kleineren Umbau aber auch schon), dass meine karte komplett zugebaut ist, immer mehr Einwohner kommen, aber die Arbeitsplätze gleich bleiben.
Ich habe um die 140 Tausend Einwohner, aber gerade mal 60 Tausend Arbeitsplätze :mad:

Keine Ahnung wie ich da nun noch mehr Arbeitsplätze hinbekommen soll, ohne direkt eine neue Nachbarstadt zu gründen :confused:

Die einzige Idee die ich nun hätte, wäre nun die hälfte der Wohngebiete abzureissen, und dafür Gewerbe oder Industriegebiete auszuweisen. :argh:

Hier mal 2 Bilder von meiner Stadt :D





Ich weiss dass meine Stadt MEILEN weit (und noch weiter :P) von der Klasse eurer Städte entfernt ist. Aber das ist die erste Stadt die überhaupt bei mir überlebt *g*

Mir ist gerade aufgefallen dass die Gewerbegebiete nur mittel sind, die kann ich ja nun noch auf dicht bebautes Gebiet ändern, aber ich glaub kaum dass das meine Arbeitsplatzprobleme löst :ciao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mitunter der Grund, warum wir praktisch alle mit Service-Doubler und Industry-Quadrupler spielen. Dadurch bieten die Fabriken & Geschäfte mehr Arbeitsplätze an und das Spiel wird realistischer, weil man nicht mehr ganze Landstriche für knapp Tausend Arbeitsplätze zupflastern muss.

(Überlegung: Große Fabrik durchschnittlich gerade mal ~100 Jobs, mittleres Wohnhaus: +400 Sims!)
 
Zuletzt bearbeitet:
An Quadrupler habe ich auch schon gedacht, aber so wie ich das sehe, ist das doch fast schon cheaten?
Da ich ein strikter cheat gegner bin, hat mich das bisher von der benutzung abgehalten :rolleyes:
 
:hallo:

Also ich muß dem Mathe Man recht geben. Ich gehöre zu den wenigen, die noch ohne Industrie-Quadrupler und Service-Doubler Städte bauen. Das funktioniert auch, sofern man nicht 16 Mio Einwohner in einer kleinen Stadtkarte haben möchte.
Übrigens so schlecht sieht Deine Stadt nicht aus! :)
 
Danke :P

Hier noch ein Bild, und so wird die wohl auch vorerst bleiben.



Ich werde mich nun mal am Terrainmodelling versuchen für meine Hauptstadt :D
 
Manno, als ich den oberen Beitrag gelesen habe, wollte ich gleich schreien "Ölis weg, AKW's her", aber du hast es ja schon getan.
 
An Quadrupler habe ich auch schon gedacht, aber so wie ich das sehe, ist das doch fast schon cheaten?
Da ich ein strikter cheat gegner bin, hat mich das bisher von der benutzung abgehalten :rolleyes:
Wie man's nimmt - kleine Läden, DL-§, 1x2 Felder: 49 Jobs. Industriebetrieb, I-S, 3x2 Felder: unter 30 Jobs.

Dass die Einwohner- und Jobzahlen in sich nicht sehr glaubwürdig sind, haben ja alle Gebäude gemeinsam. Allerdings ist es bei der Industrie so, dass die Jobs eher sehr knapp bemessen sind, während Wohnungen und Gewerbe eher sehr viele Jobs haben.

Ich nutze den Quadrupler, weil so auch mal 2-3 große Fabriken einem ganzen Dörfchen Arbeit geben können - ganz so wie in echt. Und da die Industrie eher reizlos zu bauen ist, habe ich auch keine Lust, am Anfang immer erst mal 60% der Stadtfläche unter Industrie zu begraben. Also, so arg cheatig finde ich den Quadrupler letzten Endes nicht.
 
Also ich nutze auch den Quadrupler. Bei meiner Stadt war es so, dass ich am Anfang elende viele Arbeitslose hatte und ich es irgendwie unlogisch fand mehr Industrieflächen zu haben als Wohnungen. Bin aber seit dem sehr zufrieden und es entwickelt sich.
Und schlussendlich, man will ja keine Industriegebäude bauen sondern schöne Hochhausstraßenschluchten ;)
Bei mir ists jetzt so, dass auch 800000EW, ca. 150000 Industriejobs sind und etwa 200000 Handel.

Paxan
 
Und schlussendlich, man will ja keine Industriegebäude bauen sondern schöne Hochhausstraßenschluchten ;)
Doch, manchmal hat das schon seinen Reiz, gerade wenn man das System nachdem sich die Industrie aufbaut, durchschaut hat und mit Parzellen ausrichten steuert. Aber es ist endlos frustriend, wenn man auf die Weise einen zusammenhängenden vllt. 12x16 Felder großen Betrieb erstellt hat, in dem dann nur ein paar Hansel arbeiten...
 
Genau so sieht's aus. Und nebendran in Bertas Tierfutterladen arbeiten doppelt so viele auf einem Stockwerk. :naja:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten