So ihr zwei, da habt ihr eure Nähanleitung. Ich garantiere für nichts O_O Kleiner Tipp noch: Wenn man sich vertut, nicht ärgern

Alles nochmal auftrennen (Nagelschere) und nochmal. Muss wohl einfach sein, ich habs noch NIE geschafft, dass was auf Anhieb geklappt hat... Kann sehr nervtötend sein!
Extra für Jenna und tschibi (und alle anderen, die auch sowas wollen ^^):
Was ihr braucht:
- am besten eine Nähmaschine, geht aber auch ohne
- ein großes Stück Stoff (viermal so groß wie die Tasche am Ende ist) - der sollte idealerweise nicht so wabbelig, sondern etwas fester sein. Geht aber auch anders.
- Faden, sollte zum Stoff passen (muss nicht die gleiche Farbe sein, ich hab auch rot zu pink genommen und es beißt sich erstaunlicherweise nicht)
- einen Druckknopf
Wie man's macht:
Ich habe zuerst auf der
Burda-Internetseite eine Anleitung gelesen mit der ich NICHTS anfangen konnte obwohl ich schon seit mehreren Jahren herumnähe...

Die Tasche besteht aus zwei Teilen: Dem "Deckel", also das zum Auf- und Zuklappen, und der Tasche an sich.
Zuerst machen wir den Tasche-an-sich-Teil:
-
Tasche an sich: Aus dem Stoff ein großes Teil ausschneiden, das doppelt so groß sein sollte, wie die Tasche am Ende. Einfach in der Mitte zusammenfalten und an den Seiten zunähen. Dann "wenden", so wie man ein bedrucktes T-Shirt zum Waschen auch wendet, damit die Nähte innen sind und man sie Außen nicht sieht. Abmessen, wie lang die Längs-Seite, also oben/unten, ist.
-
Deckel: Den Rest-Stoff doppelt legen und einen Deckel zuschneiden (man hat danach also ZWEI Deckel-Teile), der genauso lang ist, wie die grade abgemessene Längs-Seite. Vielleicht auch einen Tick größer! Diese beiden links und rechts und oben zusammennähen, an der einen Längs-Seite, also "unten", aber offen lassen. Auch wenden!

- Nun einfach die Tasche in den Deckel schieben, nur einen halben Zentimeter, und dann zunähen, sodass der Deckel an der Tasche angenäht ist und man sie nun zuklappen kann. Hierfür wäre natürlich eine Nähmaschine ratsam. Wenn man mag, kann man in den Deckel auch vorher ein Stück harten Pappkarton reinlegen, sonst ist die Tasche sehr (!) biegsam...
- Jetzt muss man nur noch den Druckknopf an der Innenseite des Deckels annähen und die andere Hälfte des Druckknopfs an der Vorderseite der Tasche, also so, dass man die Tasche eben zuknöpfen kann.
Fertiiiiiig!
Ich hoffe, ihr habt alles verstanden, ich bin nicht so toll im erklären...
Achja, hier noch ein Bild von der Tasche mit Handy daneben ^^ Ich hab noch ein Schleifchen als Deko drangemacht. Sieht auch mit Pailletten oder sowas sicher süß aus!
@Likuh: Meine Mum näht sich seit Jahren Sachen. Ich dachte auch immer "Goooott... Das ist ja sooo altmodisch" - aber wenn man mal verzweifelt im Laden etwas sucht und das auf Teufel komm raus nicht findet, kann man sich das - schwupps - einfach selbst nähen

Sehr praktisch! Und außerdem sehr individuell. Ich glaube nicht, dass auf meinem Abiball jemand die gleiche Tasche hatte
@Myla: Oh, ich hab 41

(Große Füße -.-)
@Tschibi nochmal: Ja, das stimmt. Ich habe mal drei Meter Stoff für 5 Euro gekauft und daraus einen Rock und eine Tasche genäht und hab immer noch genug davon... Das waren echt billige Klamotten
