Abstand zwischen vielbefahrener Straße und Gewerbe

icosan

Newcomer
Registriert
März 2008
Ort
Landsberg am Lech
Geschlecht
m

Hallo,

ich wollte, bevor ich mich an meine künftigen Metropolen wage, kurz mal fragen, ob große Gewerbegebäude nur direkt an stark befahrenen Straßen entstehen oder auch, wenn ein bis drei Felder anderes "Zeugs" dazwischen ist.

Wenn ich quasi eine vielbefahrene Stadtautobahn oder so baue und daneben vielleicht ein Feld breit etwas Grünzeug und dann noch eine normale Straße (Landstraße), wirkt sich dann die Stadtautobahn auch auf die Kundenzahl im Gewerbe aus oder gelten nur die, die direkt vor der Haustür vorbeifahren?
 
Alles halb so wild... Ich mache Grünzonen oder Plazas eben hinter das Gebäude.
 
Also hat quasi der Verkehr keinen Effekt mit einer bestimmten Reichweite, sondern es gilt nur der Verkehr, der an dem/den Felder(n) herrscht, wo die Pfeile meiner Gewerbezone hinzeigen.

Danke für eure Hilfe!

Wobei mir dabei noch was einfällt: Stört es dann die Bewohner von Häusern nicht, wenn sie hinter ihrem Haus ne fette Straße stehen haben und gilt da auch nur die an der Vorderseite für den Verkehrslärm?
 
Als ich an meinem Gewerbegebiet gearbeitet hab, wurde mir immer eine große Attraktivität direkt an der Autobahn angezeigt, und an viel befahrenen Alleen.

Im Endeffekt muss also genügend Verkehr und Attraktivität herrschen.
Ich denke mal, dass du einfach in der nähe der Autobahn bauen kannst, möglichst nah am Gewerbegebiet dann eine Auf- und Abfahrt machst und zwischendrin oder sonstwo ein bisschen Grünzeugs hinhaust :D
 
Wohnhäuser mögen allerdings den Verkehr weniger... Eine fette Straße hintendran stört die auch, zumal die ja auch Verschmutzung erzeugt. Da gehören mindestens zwei Felder Grünfläche dazwischen.
 
"Da gehören mindestens zwei Felder Grünfläche dazwischen."
das ist bei mir baulich sowieso Standard weil ich moderne Wegelagerei bei Auf/Abfahrten betreibe. (aka Maut) xD

Und so zieht sich ein Graugrünes Band durch meine Städte. Und in der Verkehrsansicht ist es der rote Faden...ne so schlimm ist es Gottseidank nicht..
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten