Liebe und andere Katastrophen

Lima, sag mir bitte wie ich mich auf wen anderes einlassen kann, wenn ich noch sehr an ihm hänge? :argh:
Im Moment würde ich damit nur Herzen brechen, wenn ich jeden Typen mit ihm vergleichen würde.
"... würde jetzt so und so reagieren.." :heul:

Wieso hängst du denn an so einem Trottel? Bisher hab ich noch nichts positives über ihn gelesen, außer, dass er angeblich gut aussieht. :ohoh:
 
Man muss da halt größer denken als eine Woche, sondern in Jahren. Willst du ehrlich in fünf Jahren genauso darstehen wie jetzt? Wirst du aber, wenn du nichts tust.

Nein, will ich nicht. Und ich denke, ich werd das mit dem Kontakt abbrechen auch durchziehen. Und ich denk mal, ich werd dann auch erstmal ne Zeit nicht mehr MSN ongehen.. Oder ich bitte meine Freunde mir nichts über ihn zu erzählen, falls was passiert...

Sagt ja keiner, dass es sofort sein muss. Aber so wie ich das herausgelesen habe, waren die wirklich glücklichen Zeiten doch eher rar. Willst du dich damit auf lange Sicht zufrieden geben? Willst du so vielleicht noch 2,3,4 Jahre, vielleicht sogar die ganze Zeit, in der man noch relativ unbeschwert in Beziehungen reingehen kann, ohne dass man sich groß Gedanken um eine Ausbildung oder Jobs machen muss, damit verbringen, ihm nachzutrauern und im Endeffekt wieder so halbglückliche Zeiten oder, wenns schief geht, gar nichts zu haben?
Ich glaube, das macht auf Dauer kaputt und ist dann auch nicht wirklich zufriedenstellend. Ja, vielleicht ists dann im Nachhinein betrachtet verschenkte Zeit.
Ich weiß, dass das nicht einfach ist, ich hab über... ja fast 3 Jahre... was sehr ähnliches mitgemacht und ich ärger mich heute drüber. Deswegen: Versuch einfach, dich langsam aber sicher von ihm zu lösen. Irgendwann lässt dieses Hoffen und Bangen nach und man findet zu einer gewissen Normalität zurück, in der man dann auch andere Jungs ohne diese ständigen Vergleiche wahrnimmt und dann auch irgendwann jemanden findet, mit dem man glücklicher sein kann.

"macht auf Dauer kaputt" was heißt auf Dauer? :/
Also. ich weiß schon was das heißt. aber was du dir darunter vorstellst.

Wieso hängst du denn an so einem Trottel? Bisher hab ich noch nichts positives über ihn gelesen, außer, dass er angeblich gut aussieht. :ohoh:

Er kann wirklich liebevoll sein, er hat auf mich aufgepasst und mich verteidigt. Und ich hab mich einfach wohlgefühlt bei ihm.
Und er hat mich mit meiner Vergangenheit [ ... <.<] einfach genommen, wie ich bin.

Im Moment ist es aber wirklich so, dass wenn ich die Chance hätte, die Zeit nicht darauf zurück zu stellen, als wir zusammen waren und alles besser gemacht hätte, nein, ich würde sie darauf zurückstellen als wir uns noch nicht gekannt haben...
Ist doch schonmal nen Anfang..
 
Das mit der Dauer kann dir wohl niemand beantworten. Manche werden schon nach ein paar Wochen vollkommen frustriert sein, andere halten sich damit Wochen, Monate über Wasser. Aber wenn man dann irgendwann realisiert, dass man das, was man immer und immer wollte nicht mehr haben kann - oder irgendwann vielleicht dann auch nicht mehr haben will - kann man die Situation wahrscheinlich nicht mehr so einfach hinnehmen.

Das weiß ich beides. Ich habs realisiert.
Aber ich hoffe halt immernoch... ><'
Nur ist mir ja eigentlich klar, dass es nie wieder so wird wie es war..
 
Freundschaft & sowas .

Hallo meine Lieben !
Ich weiß nicht wirklich ob das hier rein gehört, aber ich möchte das los werden. Bitte schlagt mich nicht, falls es hier nicht rein gehört ! :lol:
Es geht ... um naja Freundschaft ! (Gott wie bescheuert sich das anhört) . Und naja, Freundschaft hat ja auch irgentwie was mit liebe zu tun. Eben eine andere Katastrophe!
Meine beste Freundin und ich, waren in den Sommerferien unzertrennlich. Und auch in der Schulzeit war das toll so, aber auf einmal war irgentetwas anders. Ich habe sie mal darauf angesprochen und sie meinte, das ich mich verändert hätte. Und mich mal fragen sollte, wie ich mich verhalte. Aber - ich wusste nicht was.
Wir haben versucht darüber zu reden, aber das hat nicht wirklich funktioniert. Sie hat immer nur gesagt, das ich mich verändert habe und sie nicht weiß was sie von mir halten soll. Das ich immer anders bin.
Aber wie soll man das ändern. Innerhalb von einem Tag wohl kaum!
Wir haben irgentwann aufgehört miteinander zu schreiben, irgentwann zu telefonieren und mittlerweile reden wir nicht mehr miteinander- obwohl wir in der schule nebeneinander sitzen !
Und dann wäre dann noch (ich änder mal ihren Namen!) Dina. Dina zieht meine beste Freundin in den 5 minuten und den großen Pausen immer weg und redet mit ihr. Bzw. sie lästern über mich. Und nein, ich bilde mir das nicht ein. Ich merke das & weiß nicht wie ich das jetzt beschreiben soll. Aber wenn sie zu mir gucken, lachen, wieder zu mir gucken, wieder lachen und dann wieder zu mir gucken und wieder lachen, dann weiß ich das es um mich geht.
Nun ja, ich weiß nicht warum Dina das macht, aber sie und meine (ehemalige) beste Freundin sind jetzt anscheinend ABF. -.-'
Meine beste Freundin und ich haben uns früher immer über Dina lustig gemacht, weil sie mich vor einem Jahr mal richtig runtergemacht und 'gemobbt' hat. Und weil sie einfach total gemein ist.
Ich weiß nicht was ich noch machen kann.
Das alles hört sich total dumm an und ich komme mir dumm vor.

Wer noch fragen hat, bitte fragen & ich hoffe das es hier her gehört.
Danke fürs lesen und so.
Hm, Grüße!
C. :ciao:
 
Hallo 'chōcho' :hallo:

Man fühlt sich ziemlich ******* & verarscht, oder? :naja:
Ich kenn' das.
Meine damalige beste Freundin hat mir wegen einer Kleinigkeit auch gleich die Freundschaft gekündigt. :argh:
Das ist mittlerweile mehr als ein Jahr her und beschäftigt mich immer noch .. :/

Wielange ist das denn schon her? eine Woche? Ein paar Tage?
Beobachte das mal weiter.
Sollten sie wirklich über dich lästern - manchmal kommt's einem wirklich nur so vor.. {ich red aus Erfahrung .. :x} :ohoh:

Dann würde ich vorschlagen dass du zu ihr gehst & sie klipp und klar fragst, wie du dich verändert haben sollst.
Das kannst du ruhig auch vor den anderen machen, nicht um sie zu demütigen, nur sie kann dann nicht einfach sagen "das ist einfach so."
Irgendwas muss ja passiert sein, fällt dir selbst nichts ein, weswegen?! :x

Viel Glück ♥
 
@lila.freakii:
Man fühlt sich ziemlich ******* & verarscht, oder?
Ja, aber so richtig ! Vor allem weil sie sich einfach immer das herauspickt, was ich gerade falsch mache. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist.
eine damalige beste Freundin hat mir wegen einer Kleinigkeit auch gleich die Freundschaft gekündigt.
Das ist mittlerweile mehr als ein Jahr her und beschäftigt mich immer noch .. :/
Da fragt man sich doch, ob das wirkliche Freunde sind.
Wielange ist das denn schon her? eine Woche? Ein paar Tage?
Hm, was genau meinst du ? Das wir nicht mehr miteinander reden? Das mit dem Lästern ?
Das mit dem Lästern passiert dauernt. Das wir nicht mehr miteinander reden, das ist schon einen Monat oder so, so!
Irgendwas muss ja passiert sein, fällt dir selbst nichts ein, weswegen?! :x
Nein, überhaupt nicht! Ich finde nicht das ich mich verändert habe. öö
Danke ! ♥ ♥

@Elenaor:
Man muss aber ganz klar festhalten: Jeder Mensch ändert sich! Grad in der Pubertät! Und da gehen leider auch Freundschaften mal verloren, weil man sich nicht in die gleiche Richtung verändert.
Ja, da hast du natürlich Recht! Aber, muss man deswegen direkt eine Freundschaft kündigen? Und außerdem, man muss dann doch wenigstens sagen können, WIE man sich verändert hat.
Und nach 3 Jahren, kann eine Freundschaft nach 2 Wochen nicht einfach beendet sein. Oder?
Nur muss man auch ganz klar sagen, dass bestimmte Freundschaften nun mal nicht ihr ganzes Leben Bestand haben.
Ja, aber was macht man, um nicht der ganzen Zeit nachzutrauern und sich alte fotos anzuschauen? :(

Danke euch beiden !
Grees !
Achso, und 'Dina' sagt mir IMMER wann sie gerade Zeit hat, das Meine ehemalige Beste freundin und ich keine beste freundinnen mehr sind, die guten Zeiten vorbei sind und sowas. Sie redet das uns beiden glaube ich etwas ein.
 
Hm, aber es ist doch komisch, das in den Sommerferien wir uns so nah gekommen sind wie noch nie ! Wir waren absolut die besten Freundinnen. Und dann nach den Ferien, 4 Wochen danach ungefähr, BUM.
Ich weiß nicht ! :(
 
*beitrag zerreiss*

[QUOTE='chōcho';3697472]@lila.freakii:
Ja, aber so richtig ! Vor allem weil sie sich einfach immer das herauspickt, was ich gerade falsch mache. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist.[/QUOTE]Willst du denn so ne pingelige tussi als Freundin?

Da fragt man sich doch, ob das wirkliche Freunde sind.
Nein, sind sie natürlich nicht.

Nein, überhaupt nicht! Ich finde nicht das ich mich verändert habe. öö
Nur weil du nichts davon merkst, heißt es nicht dass es nicht so ist o.o

Aber, muss man deswegen direkt eine Freundschaft kündigen?
"Freundschaft kündigen" ist ein furchtbarer Ausdruck. Aber ja, es ist ein guter Grund dafür, dass eine Freundschaft zerbricht. Wenn man sich ändert, wird man schließlich ein "anderer Mensch", mit dem die anderen vielleicht schlicht und einfach nicht mehr befreundet sein wollen o.o

Und außerdem, man muss dann doch wenigstens sagen können, WIE man sich verändert hat.
Das schon. D:
Und nach 3 Jahren, kann eine Freundschaft nach 2 Wochen nicht einfach beendet sein. Oder?
Doch. o_O

Ja, aber was macht man, um nicht der ganzen Zeit nachzutrauern und sich alte fotos anzuschauen? :(
Sich öffnen und auf neue Menschen zugehen.

Achso, und 'Dina' sagt mir IMMER wann sie gerade Zeit hat, das Meine ehemalige Beste freundin und ich keine beste freundinnen mehr sind, die guten Zeiten vorbei sind und sowas. Sie redet das uns beiden glaube ich etwas ein.
Das geht vorbei wenn man älter wird. ôo
 
Ich finde, nur weil man sich verändert, zerbricht keine Freundschaft.
Vor allem, wenn davon nur 2 Menschen was merken. Und die eine freut sich darrüber, wenn Freundschaften zerbrechen. (Dina)
 
Und ich finde, dass der Himmel grün ist. o_O Ich will mich nicht wiederholen.
 
@ teras: Musst jetzt nicht gleich unfreundlich werden.

@Elenaor: Hm, es kann sein das sie sich geändert hat ! Vorallem war sie vorher nicht so gemein. Oder vielleicht merke ich das auch erst jetzt.
Genau! Sowas tut aber einfach extrem viel weh. Und ich kann nicht aufeinmal so tun, als ob sie mir egal wäre !
Aber wenn sie dann zu Dina sagt (Zitat!):
Ich habe eben mit meinem Vater telefoniert, und dem von L. (mir) erzählt!
Klar, ich weiß dass das alles bedeuten kann. Sowohl gutes als auch schlechtes. Aber ich fühle mich dann direkt immer ... so verletzt & angegriffen!
Das ist bei mir ganz oft so! Ich fühle mich oft angegriffen, obwohl man nicht unbedingt mich meinen muss. aber ich mache mir dann immer so einen kopf deswegen.
Ich denke sowieso so viel nach.
Und naja, ich mache mir sowieso immer einen kopf wenn jemand was gegen mich hat, obwohl ich weiß das mich nicht alle mögen können und das ich ja auch nicht alle mag.
Ich fühl mich im moment nur so beschissen . -.-
 
Such Dir neue Freunde. Wenn Du versuchst, zu retten, was nicht zu retten ist, fügst Du Dir nur selber Schaden zu. Am Besten ignorierst Du zukünftig einfach beide. Je weniger Du Dich um sie kümmerst, desto weniger Munition haben beide gegen Dich.
 
Ich glaube nicht, dass es so einfach ist. Lass es halt nicht zu, dass sie dir wehtut. Hör einfach auf, das zu fühlen, was zu fühlst. Gib's auf. Such dir doch neue Freunde, es gibt x Milliarden Menschen auf der Welt.
Ich habe mit 12 eine Freundin verloren, mit 14 eine andere und mit 17 den Menschen, der mir am allerwichtigsten war. Ist.
Das ist jetzt drei bis acht Jahre her, ich habe drei Menschen verloren und bestimmt 1000 neue kennen gelernt. Brachte nichts.
Ich würde versuchen, mit ihr zu reden. Offen sein. Und wenn du nur aussprichst, was rausmuss, was dich aufregt... Sowas kann an dir kleben bleiben wie Shice an der Wange.
 
Ich versuche sie zu ignorieren, aber 3 Jahre kann man nicht so einfach vergessen. Aber ich versuche es.
@ Free: Kompliment. Ich hoffe das ich das auch einfach so vergesse. Aber zumindest habe ich noch ein paar wahre Freunde. Auch wenn man das nicht zu vergleichen kann.

@Heorine: Ich glaube nicht das sie will, das ich mich ausspreche. Sogar darüber würde sie sich lustig machen.

Naja, ich finde nur das mir jetzt vielleicht die Augen geöffnet wurden. Sie ist momentan so ätzend. Vielleicht ist sie die ganze Zeit zu anderen so. Und erst jetzt merke ich das, jetzt wo wir keine wirklichen freunde mehr sind. Vielleicht ist das ganze auch besser so...
Vielleicht, vielleicht, vielleicht ... .
 
Mir ging es weniger darum, dass es ihr besser geht, wenn du dich aussprichst. Was ich sagen wollte... ich würde es an deiner Stelle nicht einfach schlucken. Ich weiß nicht, ob du das Gefühl hast, Dampf ablassen zu wollen, aber mir ginge es so. Ich wollte nicht, dass jemand so mit mir umspringt.
 
Weißt Du, was ich denke, chocho? Solche Leute können gar nicht Deine Freunde sein. Ich meine, natürlich kann man sich auseinanderentwickeln, klar. Aber es gibt auch andere Methoden, eine Freundschaft zu beenden. Dazu muss man nicht immerwährend giftig sein.
 
Weißt Du, was ich denke, chocho? Solche Leute können gar nicht Deine Freunde sein. Ich meine, natürlich kann man sich auseinanderentwickeln, klar. Aber es gibt auch andere Methoden, eine Freundschaft zu beenden. Dazu muss man nicht immerwährend giftig sein.

Dem stimme ich nur zu!

Bei mir ist auch eine Freundschaft (naja .. wegen ihr sofort 2 mit) zerbrochen vor ein paar Monaten. Ich weiß also wie du dich fühlst. Vielleicht - wie soll ich es sagen - habt ihr euch einfach auseinander gelebt? Ich habe mittlerweile auch neue Freunde gefunden. Klar, ich vermisse die alten Zeiten, aber ich komme gut ohne die drei zurecht. Und weißt du was? Ich bin froh, dass ich nicht mit ihr darüber geredet habe und alles "klar gestellt" habe. Bei mir war es ähnlich wie bei dir und ich hab gemerkt, dass solche Leute einfach keine wahren Freunde sind! Vielleicht braucht ihr beiden einfach mal etwas Neues?
 
Wahrscheinlich! :)
Außerdem - auch wenn ich traurig bin - es geht doch irgentwie weiter !
Nur es tut weh ignoriert zu werden. Aber nun gut. Ich kreise dauernt um mich selbst ! >>
Aber, danke euch allen ! :)
Das heitert mich auf, das ich da nict alleine bin!
Danke danke danke !
 
Also mir persönölich hat es sogar geholfen, als sich eine damals gute Freundin von mir wie das letzte Miststück verhalten hat :D Es gab vorher eine Zeit, in der sie sich nicht bei mir gemeldet hat und solche Späße - ich hatte keine Ahnung was los war und das tat mir auch unwahrscheinlich weh. Danach entschuldigte sie sich bei mir und es war kurzzeitig wieder alles in Ordnung. Im Landheim (war ne Schulfreundin^^) dann wurde sie wieder so abweisend, das Zur-Rede-Stellen ging völlig daneben und von da an verhielt sie sich richtig mies. Hing mit den Mädchen rum, die mich nicht leiden konnten (ebenfalls ehemalige Freundinnen von mir :D), lästerten und ärgerten mich und so~ Naja, aber danach war sie mir auf einmal völlig egal. Dadurch, dass ich ihre schlechten Eigenschaften so verdeutlicht mitbekam, trauerte ich der Freundschaft nicht mehr nach ;)
Mittlerweile schon, aber das liegt wohl daran, dass ich grundsätzlich nicht nachtragend bin.
 
Hallöchen,
Also meine Frage ist keine Katastrophe sondern eher etwas erfreuliches aber ich wusste nicht wo die Frage passt und da die Frage etwas mit Liebe aber nicht mit einer Katastrophe zu tun hat dachte ich mal ich schreibe es hier rein.
Also mein Freund und ich heiraten im April*freu* und alle meine Freundinnen erzählen mir, dass ich einen Polterabend machen muss.
Aber was genau ist das?
Ich weiß, dass man da ne Menge Geschirr zerkloppt aber das kann doch nicht Abendfüllend sein, was macht man da noch? :)
 
Vielleicht ist sie ja im April 18?

@little-rebi
An einem Polterabend kann man alles machen, einfach mal noch das Leben als freier Mensch geniessen ;) Pijama-Party, trinken (darfst du ja noch gar nicht o_O) und halt Party machen :)
 
Ja im April bin ich 18.
Und davon abgesehen darf man hier doch mit 16 heiraten wenn die Eltern einwilligen oder?
Das hätten sie sogar gemacht nur um eine Hochzeit zu planen braucht man viel Zeit und immoment wollen wir warten bis unsere Tochter etwas älter ist zur zeit wäre das zu viel Trubel.
Deshalb warten wir bis April dann ist sie ein halbes Jahr.
Und falls ihr euch jetzt fragt-nein sie war kein Unfall sondern ein Wunschkind und ich weiß das wir sehr früh mit der Familie dran sind.
Aber wir wohnen schon seit über 2 Jahren fröhlich zusammen, haben eine Tochter und jetzt wird geheiratet.
Freu mich schon *grins*
 
Jens <3 ^-^

Irgendwie wars mir ja klar, dass little-rebi92 ein Kind hat / kriegt.. :D
najaa.. is ja ihre Sache .. also viel Glück &so. Bla.
Wieso war das klar?:lol:
Naja ich weiß auch, das es früh ist aber muss ja jeder selber wissen wann er soweit ist die Verantwortung zu übernehmen.
Aber ich wollte eigentlich schon immer Kinder haben ich habe als ich selbst erst 10 war schon immer auf kleine Kinder aufgepasst.
Naja wenn mein Freund und ich noch nicht auf festen Beinen stehen würden hätten wir es ja auch nicht gemacht.
Mit Absicht ein Kind zu zeugen ohne dem Kind auch ein gutes Leben bieten zu können finde ich unverantwortungsvoll.
Aber bei uns ist es ja so, dass wir seit 4 Jahren zusammen sind, seit 2 Jahren leben wir in unserer Wohung die wir auch selbst finanzieren können, wir haben beide ein festes Einkommen und wenn man sich dann die verantwortung zu traut und sich ein Kind wünscht wieso nicht?
Ich weiß das viele Leute immer sehr skeptisch bei jungen Eltern sind aber wir können auch als junge Eltern gute Eltern sein.:)
 
Wieso war das klar?:lol:
Naja ich weiß auch, das es früh ist aber muss ja jeder selber wissen wann er soweit ist die Verantwortung zu übernehmen.
Aber ich wollte eigentlich schon immer Kinder haben ich habe als ich selbst erst 10 war schon immer auf kleine Kinder aufgepasst.
Naja wenn mein Freund und ich noch nicht auf festen Beinen stehen würden hätten wir es ja auch nicht gemacht.
Mit Absicht ein Kind zu zeugen ohne dem Kind auch ein gutes Leben bieten zu können finde ich unverantwortungsvoll.
Aber bei uns ist es ja so, dass wir seit 4 Jahren zusammen sind, seit 2 Jahren leben wir in unserer Wohung die wir auch selbst finanzieren können, wir haben beide ein festes Einkommen und wenn man sich dann die verantwortung zu traut und sich ein Kind wünscht wieso nicht?
Ich weiß das viele Leute immer sehr skeptisch bei jungen Eltern sind aber wir können auch als junge Eltern gute Eltern sein.:)

ich wünsch dir alles glück und liebe der welt <3
 
Wieso war das klar?:lol:
Naja ich weiß auch, das es früh ist aber muss ja jeder selber wissen wann er soweit ist die Verantwortung zu übernehmen.
Aber ich wollte eigentlich schon immer Kinder haben ich habe als ich selbst erst 10 war schon immer auf kleine Kinder aufgepasst.
Naja wenn mein Freund und ich noch nicht auf festen Beinen stehen würden hätten wir es ja auch nicht gemacht.
Mit Absicht ein Kind zu zeugen ohne dem Kind auch ein gutes Leben bieten zu können finde ich unverantwortungsvoll.
Aber bei uns ist es ja so, dass wir seit 4 Jahren zusammen sind, seit 2 Jahren leben wir in unserer Wohung die wir auch selbst finanzieren können, wir haben beide ein festes Einkommen und wenn man sich dann die verantwortung zu traut und sich ein Kind wünscht wieso nicht?
Ich weiß das viele Leute immer sehr skeptisch bei jungen Eltern sind aber wir können auch als junge Eltern gute Eltern sein.:)

Mmmh.. keine Ahnung, irgendwie hab ichs mir gedacht :D
So find ichs auch ok .. in meiner alten Klasse war eine die hat auch mit 17 ihr Kind gekriegt.. war zwar auch ein Wunschkind & sie ist mit ihrem Freund schon länger zusammen aber trotzdem ... naja, egal. ^^
 
festes Einkommen setzt ja nicht unbedingt ne Ausbildung voraus....
Natürlich nicht. Gutes Einkommen meiner Meinung nach aber schon.

Ich bin noch in der Ausbildung, hätte schon soooo gerne ein Kind mit meinem Freund. Wirklich extrem gerne.
Aber ich weiss einfach, dass wir beide zuerst die Ausbildung fertig machen müssen, und mal etwas sparen. Leider.

Trotzdem, alles Gute für die Hochzeit :)
 
Natürlich nicht. Gutes Einkommen meiner Meinung nach aber schon.

Ich bin noch in der Ausbildung, hätte schon soooo gerne ein Kind mit meinem Freund. Wirklich extrem gerne.
Aber ich weiss einfach, dass wir beide zuerst die Ausbildung fertig machen müssen, und mal etwas sparen. Leider.

Trotzdem, alles Gute für die Hochzeit :)
Zu der Frage mit der Ausbildung-also ich bin noch in der Ausbildung aber bald fertig.
Und mein Freund hat schon einen festen Job (der ist schon 19)und zusammen verdienen wir 940 und ein paar gequetschte.
Davon kann man schon gut leben also wir kommen gut aus und können uns auch ab und zu mal was gönnen vom Geld her kommen wir da gut über die Runden.
Zum Polterabend, da wissen wir dann glaube ich schon was wir machen werden.
Genug geschirr zum kaputt machen haben wir schon von jedem in die Hand gedrückt bekommen:lol:da haben wir schon mal genug von.
Und sonst vielleicht da wir und unser Freundeskreis eigentlich auch nicht so große Trinker sind ist sowas wie Buzz oder Singstar und ein bisschen zu netter Musik abzappeln auch immer ganz lustig oder?:lol:
 
940 Euro für 3 Personen im Monat? Da kriegt ihr aber sicherlich noch Unterstüzung von den Omas und Opas oder? ^^

Kerle ich bin 21 und bin von alle dem,was du erzählst noch meilenweit entfernt...
 
öhm - mit kanpp 1000 Euro kommt man gut über die runden - aich ohne unterstützung von Oma/Opa... kindersachen kann man z.B. gut auf Flohmärkten/Ebay kaufen, ausserdem gibts kindergeld, was man dann auch nur fürs kidn verwenden kann... und Miete/Essen etc kann man, wenn man gut wortschaftet auch locker von weniger als 1000 euro zahlen - schaffen freunde von mir auch, und die sind nebenbei noch in ner privatinsolvenz... ist halt alles ne frage der orgaisation, mehr nicht.
 
Jap. Man darf nur nicht den Fehler machen, sich ein Auto anzuschaffen. Dann ists vorbei.
 
Hmm... Auch normaler Lohn kann Dir heutzutage jederzeit wegbrechen. Sicher ist heute nichts und niemand mehr. Von daher würde ich schon sagen, dass das Einkommen einer Ausbildung sicherer ist, als normaler Lohn... Denn aus einer Ausbildung gekickt zu werden ist wesentlich schwerer, als aus einem normalen Arbeitsverhältnis gekickt zu werden.
Aber darum gehts hier ja nicht. Ich wünsch Dir alles Gute, little-rebi.
 
Joa wie Drak Lady schon sagte von 940 Euro können wir echt gut leben eigentlich auch ohne Hilfe.
Man muss halt drauf achten wo man was aus gibt aber das wir jetzt auf jeden Cent gucken müssten so ist es nicht also man kommt schon gut damit aus.
Und zu der Ausbildung nochmal wegen der Frage von Eleanor also mein Chef hat mir schon eine feste Stelle zugesagt, da er mit mir recht zufrieden ist und es sowieso an Mitarbeitern fehlt behält er mich.
Also mit dem Geld kommen wir echt gut aus eigentlich, klar Urlaub oder sowas wäre jetzt nicht drin und auch nicht das wir im Luxus leben können aber doch wir können schon fröhlich leben mit dem was wir haben.
Wir haben eigentlich alles was wir so brauchen damit kommen wir gut aus.

@Taurec da sagst du was heute ist es mit der Arbeit echt nicht so einfach

Danke übrigens für eure netten Glückwünsche :)
 
Es gibt halt Leute, die im Leben sehr früh sehr viel Glück haben. Finanziell, gesundheitlich, sozial.
Andere haben mit 17 schon Krebs. Oder Aufmerksamkeitsdefizitsyndrome. Oder auch nicht. :rolleyes:
Mit 940.- zusammen drei Leute satt zu kriegen, Miete, Versicherung etc. zu bezahlen und sich eine Hochzeit leisten können... :up: Das muss man auch erst können. Zumal das Baby in meinen Augen ja nicht unter "Mensch satt kriegen" fällt, sondern unter ständige Belastung, sowohl finanziell als auch psychisch. Wenn du in einer Ausbildung bist, hast du für das Kind denn einen Babysitter oder Ähnliches? Omma, Oppa?
Viel Spaß beim Polterabend :-) Google gibt da ein paar schöne Tips.
 
Wieso war das klar?:lol:
Naja ich weiß auch, das es früh ist aber muss ja jeder selber wissen wann er soweit ist die Verantwortung zu übernehmen.

Also von mir aus war das nicht negativ gemeint, ich finde das gut, dass du so früh schon Verantwortung übernimmst. :)

Wenn du nicht später das Gefühl hast, etwas verpaßt zu haben.
 
Also von mir aus war das nicht negativ gemeint, ich finde das gut, dass du so früh schon Verantwortung übernimmst. :)

Wenn du nicht später das Gefühl hast, etwas verpaßt zu haben.
Ja das sagen einige das die Jugend dann weg ist aber ich bin froh so wie es ist und ich habs mir ja ausgesucht.
Zum babysitten ich gehe tags arbeiten und mein Freund hat meistens nachtschickt im Altenheim von daher passt es mit viel Anstrengung und wenig Schlaf aber meine Mutter und mein vater passen auch öffter mal auf.
 
Ich halte nix von Polterabend oder Junggesellenabend, ich werde sowas wohl nicht machen, find ich einfach nicht so gut.

Mal schaun ob der 25.6. sich ausgeht
 
Ja im April bin ich 18.
Und davon abgesehen darf man hier doch mit 16 heiraten wenn die Eltern einwilligen oder?
Ich weiß, du hast das sowieso nicht vor, aber ich würde es trotzdem gern klarstellen. Möchte man mit 16 oder 17 heiraten, braucht man die Zustimmung des Familiengerichts. Bei der Verhandlung werden natürlich auch die Eltern angehört, aber im Endeffekt entscheidet der Richter. Und der kann auch negativ entscheiden, obwohl die Eltern zustimmen. So zum Beispiel, als eine islamische Familie ihre 16jährige Tochter mit einem 20 Jahre älteren Mann aus deren Heimat heiraten sollte. Soweit ich weiß, stimmen die meisten Richter dem größtenteils nicht zu, die Erlaubnis zur Heirat wird also nicht oft verteilt.;)


Zum Thema Polterabend: Bei uns in der Region ist es so, dass ein großer Raum o.ä. angemietet wird, eingeladen werden alle Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn usw. Man kommt dann meist auf 40-80 Leute, oder auch mehr. Die bringen das Geschirr mit und zerschlagen es auf einem dafür vorgesehenen Platz und anschließend wird einfach gefeiert mit gutem Essen, Musik, Alkohol. Manche machen auch solche Spiele, ich persönlich finde das total dämlich, aber kann ja jeder machen wie er möchte.
 
Ich weiß, du hast das sowieso nicht vor, aber ich würde es trotzdem gern klarstellen. Möchte man mit 16 oder 17 heiraten, braucht man die Zustimmung des Familiengerichts. Bei der Verhandlung werden natürlich auch die Eltern angehört, aber im Endeffekt entscheidet der Richter. Und der kann auch negativ entscheiden, obwohl die Eltern zustimmen. So zum Beispiel, als eine islamische Familie ihre 16jährige Tochter mit einem 20 Jahre älteren Mann aus deren Heimat heiraten sollte. Soweit ich weiß, stimmen die meisten Richter dem größtenteils nicht zu, die Erlaubnis zur Heirat wird also nicht oft verteilt.;)


Zum Thema Polterabend: Bei uns in der Region ist es so, dass ein großer Raum o.ä. angemietet wird, eingeladen werden alle Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn usw. Man kommt dann meist auf 40-80 Leute, oder auch mehr. Die bringen das Geschirr mit und zerschlagen es auf einem dafür vorgesehenen Platz und anschließend wird einfach gefeiert mit gutem Essen, Musik, Alkohol. Manche machen auch solche Spiele, ich persönlich finde das total dämlich, aber kann ja jeder machen wie er möchte.
Naja alle haben gesagt ich muss unbedingt einen machen also mache ich das mal wird bestimmt witzig.
Nur dem Dreck von den Schreben dürfen wohl wir weg räumen.:lol:
So ist das bei Partys ja meistens alle machen Dreck und du darfst es weg räumen.:lol:
 
Also ich möchte nur kurz anmerken, dass ich wohl wieder mal ein emotionales Problem habe, das sich über mehrere Situationen erstreckt.

Ich habe davon zwar schon zwei guten Kumpels mehr oder weniger davon erzählt, und in einem anderen Forum berichtet, aber niemand scheint gross darauf Antworten zu haben. Irgendwie glaube ich auch, die Leute damit zu nerven.

Um mal in Kürze zu berichten:
Ich war in letzter Zeit eher unzufrieden in meiner Beziehung, insbesondere fühle ich mich um meine Freiheit, Spontanität und Individualität beraubt. Ich schien in den letzten 2 Monaten hie und da auch für einzelne Typen zu schwärmen, was meine Unsicherheit noch mehr unterstützte.
Da gibts einerseits einen Typen, den ich seit 2 Jahren immer wieder sehe, aber ich damit klar komme, dass er mich praktisch nicht beachtet, auch wenn ich jedes mal weiche Knie kriege und ihn gekonnt ignoriere, wenn ich ihn sehe; wie auch einen guten Freund meines Ex-Freundes, den ich nun seit 5 Jahren bereits kenne, wir aber nie grösseren Kontakt zusammen hatten, bis vor 2 Wochen. Um diesen geht es jetzt im Speziellen.

Eigentlich möchte ich alles sehr ausführlich beschreiben, aber ich bezweifle, dass es jemand lesen würde, weswegen ich versuche, mich möglichst kurz zu halten:
Zur Erinnerung, ich kenne ihn schon lange, aber nie wirklich gut, es war einfach ein "Hallo wie gehts?" und "Was machst du jetzt so?" Verhältnis. Unter bestimmten Umständen (mein Freund lag betrunken im Auto) plauderten wir vor 2 Wochen an einer Party miteinander. Ich war damals angenehm zufrieden in seiner Anwesenheit und verlegen, wie er lächelte und mit Abschiedsbussis gab. Leider erzählte ich ihm ebenfalls von meiner Unzufriedenheit in der Beziehung und er meinte, ich wolle nur Bestätigung. Diese Aussage beschäftigte mich dermassen, dass ich ihm einige Tage später auf fb eine Nachricht schickte, dass das nicht stimme, er später ganz viel antwortete, ich auch wieder und er mich dann mal im Chat anschrieb.

Er kam auch mal mit der Idee, dass wir ihn besuchen könnten, weil wir raus fanden, dass er etwa nur 5 Minuten von uns entfernt wohnt. Er wollte an jenem Freitag auch, dass wir doch gleich vorbei kämen, aber mein Freund schlief da bereits auf dem Sofa, so dass ich ablehnte... Als ich ihm dann, nachdem er offline ging, noch ne Nachricht schickte, er soll mal Bescheid sagen, wann es ihm geht, gab er mir einige Tage später (letzten Dienstag) seine Nummer, wobei ich da auch grad online war und er mich dann wieder im Chat ansprach. Leider erzählte ich ihm wieder, wie es in der Beziehung so läuft, aber er stellte ja auch ständig Fragen. :ohoh:

Angerufen hatte ich ihn bis dato noch nicht, aber ich bin auch total unsicher dabei. Nachdem ich ihn letzten Donnerstag auf fb fragte, ob er am Dienstag was los habe und er absagte, was mich irgendwie total unzufrieden machte, hab ich mir vorgenommen, mich nicht mehr bei ihm zu melden, weil ich ihm einfach nicht "hinterher rennen" möchte, zumal es mir vor kommt, als würde er das alles provozieren, weil er eben weiss, wie es um mich und meine Beziehung steht.

Zu allem Überfluss aber tauchte er gestern Abend an einer Party auf, an der ich mit meinem Freund war und rein zufällig wollten wir beide gerade heim, aber es fuhr ja kein Zug mehr, und er war natürlich mit dem Auto da und wohnt ja ganz nah bei uns, so dass er uns beide heim fuhr. Mein Freund wollte ihn sogar noch zu uns einladen (!) aber er lehnte ab. War schliesslich auch schon 04:00 morgens...

Als ich ihn heute Abend auf fb online sah, dachte ich, es wäre nett, mich kurz zu bedanken, und er meinte wie immer mit untermalten ":)" und ";D", dass das keine Sache gewesen sei, verschwand dann aber plötzlich wieder ohne Worte. Gut, ich hatte ja auch 3 Minuten lang nicht mehr geantwortet gehabt...

Aber ich bin jetzt schon wieder voll sauer auf ihn, was mich wiederum ärgert, warum ich das überhaupt bin. Ist doch nichts schlimmes, wenn ein Freund, den man zwar lange kennt, aber bis anhin nie wirklich engen Kontakt hatte, einfach offline geht, ohne Tschüss zu sagen. Ich darf da einfach nicht zu viel erwarten, und doch erwarte ich plötzlich mehr von ihm. Und ich weiss, dass ich das eigentlich gar nicht darf, aber ständig denke ich daran und hoffe, dass er sich mal wieder von sich aus meldet. Anderseits wartet er vielleicht ja auch mal auf einen Anruf von mir, schliesslich gab er mir seine Nummer und hat meine nicht...? *grübel* Wiederum kommt es mir vor, als ob ich bisher immer den "ersten Schritt" gemacht hatte... ich hatte ihm nach der Party ne Nachricht geschickt z.B.

Ja, spezifische Fragen habe ich nicht.
Aber ne Analyse von irgendwem wäre nicht schlecht.
 
Ich weiss nicht, ob ich da was kluges dazu beitragen kann, zumal du glaubs auch älter bist als ich und so.
Auf jeden Fall, kommt es bei mir häufig vor (bin seit 3 Jahren in einer Beziehung), dass ich mich in wen verknalle. Meist hält das Gefühl nur ein paar Wochen, nur momentan bin ich leider in jemanden verknallt irgendwie. Dabei will ich es gar nicht.

Ich weiss leider nicht was man dagegen tun kann, aber es passiert und man kann ja nix dafür was man fühlt.

Ich sehe aus deinem Post raus jedoch nicht genau, ob du weiterhin mit deinem Freund zusammenbleiben möchtest, oder dich eher auf diesen Kollegen einassen möchtest (wie negativ das jetzt klingt).

Eben, komisches Gestusse was ich da mal wieder geliefert habe, aber das ist mir halt grad so eingefallen.
 
Ich weiß, ich bin noch nicht so alt, aber kurz gesagt würde ich sagen: Wenn dir was an deiner Beziehung liegt, würd ich den Kontakt zu dem Andern möglichst verringern. Es hört sich für mich wie eine kleine, vorübergehende Schwärmerei an.
Und ich würde dir raten, mit deinem Freund über eure Beziehung reden. Vielleicht wirst du dir dann eher klar, was du eigentlich willst. Außerdem; wie soll dein Freund deine Wünsche, deinen Freiraum akzeptieren, wenn er sie nicht kennt?
 
Huhu zusammen und danke für die Antworten.

Ja, ich mag wohl emotional recht sprunghaft sein, Körperlich bin ich das ja ganz und gar nicht. Zum Glück...

Ich bin mit meinem Freund nun auch schon über 3 Jahre zusammen, wir wohnen auch zusammen, weswegen für mich eine Trennung eh nicht so schnell in Frage käme. Wir waren bereits mal getrennt für kurze Zeit, wobei ich eben fest stellen musste, das es falsch war. Die Trennung kam von mir aus...

Wie man sieht, passiert es bei mir öfters, dass ich plötzlich an der "Echtheit" der Beziehung zweifle, und ich mag ziemlich schnell aus gewohnten Bahnen geraten, wenn solche ungewollte Schwärmereien entstehen. Ich hoffe wirklich, dass dies schnell wieder verblasst, aber so lange es so ist, finde ich nicht meine Ruhe und kann mich meinem Freund gegenüber nicht fair verhalten.

Was die "Freiheit" betrifft, so hatte ich letzte Woche mit meinem Freund ein Gespräch, und ich hoffe, dass wir bald auf einen gemeinsam Nenner kommen.

@ Eleanor
Ich weiss es nicht. :argh:
 
Hollybetty, ich hatte die Frage schon erwartet.
Ganz ehrlich, es ist für mich schwer zu beantworten. Am Anfang ist es klar, da hat man noch diese blinden Verliebtheitsgefühle und all das, was wohl alle schon kennen.

Nach längerer Beziehung sind die natürlich weg, insbesondere dann, wenn man zusammen wohnt und sich täglich sieht. Aber genau da wird die Beziehung auf Probe gestellt.

Es ist auf jeden Fall ganz klar, dass ich mich sehr verletzt fühlen würde, angenommen, er würde Schluss machen. Auch kann er mich immer noch zutiefst verletzen und traurig machen, wenn wir streiten oder er mich ignoriert. Aus meiner Sicht kann das aber auch nur der Grund sein, dass viele Menschen allgemein einfach nicht gerne (von der Gewohnheit) verlassen werden. Sei das nun jemand, den man liebt, oder einfach (nur noch) gern hat.
 
Nun, die Frage Elenaor...

Ganz sicher ist: Ich möchte keine Familie, nie heiraten und keine Kinder. Also ist schon mal die Frage beantwortet, ob mein Freund mein Mann fürs Leben sein soll, mit dem ich eine 08/15 Familie aufbauen möchte. Die Antwort lautet nein.

Ich möchte aber auch nicht ewig allein sein. Mit wem ich in 10 Jahren zusammen sein werde, darüber mache ich mir gar keine Gedanken. Ich mache mir nichts vor und träume davon, für immer und ewig mit meinem Freund zusammen zu sein. So dachte ich vor 7 Jahren, und seit ich damals hart aus meinen Träumen gerissen wurde, bin ich mir dem bewusst. Ich lebe hier und jetzt und auch meinem Freund sagte ich schon, dass ich so lange wie möglich mit ihm zusammen sein möchte. "Ewige Liebe"... das gibts nur in Hollywood... wichtig ist mir einfach, dass ich in 10 Jahren einen festen, gut bezahlten Job habe, um mir eine Mietwohnung leisten zu können (Kaufen wird eh nie drin liegen) und auf JEDEN FALL weiterhin Haustiere haben werde. Aber zu viel male ich mir da nicht aus. Vielleicht bin ich in 10 Jahren tot, oder im Rollstuhl, oder psychisch krank in einer Anstalt, auf Hawaii, vielleicht esse ich sogar wieder Fleisch oder bin homosexuell geworden. Auch wenn ich heute hoffe, dass es nicht so sein wird.
Nichts bleibt, wie es ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten