"Sag mal, nimmst du Drogen?"

une copine

Member
Registriert
November 2005
Ort
im Abglanz vom Licht
Geschlecht
w

Hallo. Ich weiß, dass es genug Drogenthreads, aber ich will weder wissen, wer was wann probiert hat noch ob man leichte Drogen legalisieren sollte oder was weiß ich was... Es ist nur so, dass manche als Junkies eingestuft werden, obwohl sie keine sind. Kann man eig. wirklich jemandem ansehen, ob er auf Drogen ist oder nicht? Ich persönlich habe angeblich einen seltsam-leeren Blick drauf, bin manchmal "iwie komisch" und natürlich habnen alle eine Erklärung dafür, warum ich manchmal bei Zimmertemperatur friere... Kennt ihr sowas? Und kann man das jemandem wirklich ansehen?
 
bei zimmertemperatur frieren bedeutet für menschen on deiner umgebung dass du evt drogen genommen hast?weshalb willst du wissen ob man es den menschen ansieht? wenn du keine nimmst ist es doch ok... ??
 
Naja, das habe ich schon öfters erlebt... ich hatte trotz Zimmertemperatur kalte Hände und dann kam iwas von wegen "Nimmst du Drogen? Wirklich nicht? Bist du dir da sicher?" Und warum ich es wissen will? Einfach so... weil eben diese Fehleinschätzungen mich zum Nachdenken gebracht haben.
 
Ich friere ständig bei Zimmertemperatur. Bin auch weiblich. Vielleicht liegts am Geschlecht. Manche Mädels frieren nunmal mehr.
 
..naja... also generell erkennt man einen junky wohl nicht daran, dass er friert. frieren wäre eher eone begleiterscheinung des turkeys (eine entzugserscheinung), ähnlich wie zittern und andere symptome. daran wird man wohl eher nicht erkennen ob jemand gerade "auf droge" ist... ;)
 
Ehm... das wundert mich jetzt ehrlich gesagt auch. Viele Menschen frieren bei Zimmertemperatur, ich auch.
Man sieht es jemandem nicht an, ob er Drogen nimmt oder nicht. Ich war vor einigen Jahren mal in einem Heim für Drogen- und Aidsbetroffene. Die meisten sind Menschen wie du und ich. Es gibt zwar Drogen, die mit einem dramatischen körperlichen Zerfall einhergehen (z.B Meth), aber bei den Betroffenen könnte man das auch als Konsequenz z.B des Alters annehmen.
Das einzige, was mir bei solchen Menschen aufgefallen ist, die gerade auf einem Tripp sind (wieso kling das alles eigentlich immer so extrem abfällig?) ist, dass sie für die Lichtverhältnisse aussergewöhnlich kleine oder grosse (kommt auf die Droge an) Pupillen haben. Und selbst das kann durch andere äussere Umstände (Erregung, Stress ect) hervorgerufen werden.

Fazit: Nein, es gibt keine Check-Liste, mit der man jemandem Drogenkonsum anhängen kann... Eine Aktion, die sowieso generell fragwürdig ist!

Als einer deiner sogenannten Kollegen würde ich mich hüten, irgendwie sowas zu sagen wie "bist du auf Drogen?"! Denn nur schon der Spruch zeigt ganz eindeutig, dass derjenige nicht im Geringsten kapiert, was er da überhaupt sagt... Aber es zeigt mal wieder, dass das Prinzip "denken, selektionieren, sprechen" bei manchen wohl völlig unbekannt ist.
Am besten sagst du einfach "Nein, tu' ich nicht, mir ist nur kalt." Dann ist das Thema hoffendlich erledigt! Wenn du einen guten Draht zu deinen Kollegen hast, dann kannst du sie vielleicht auch ganz sachte darauf hinweisen, wie daneben solche Sprüche sind, auch wenn solche Fragen wohl kaum ernstgemeint sind, sondern wohl als "cool" gelten sollen...
 
Wenn man geng Zeit mit Drogenkonsumenten verbringt, dann lernt man es mit der Zeit.
Wurde ich auch schon öfter gefragt, und habe stets verneint, auch wenn es nicht der Wahrheit entspach.
 
Naja, meine Kollegen sagen das eher nicht, auch wenn manche sich manchmal drüber wundern, dass ich nie gekifft habe, doch es ist denen auch egal, was ich probiert habe oder nicht. Es sind eher flüchtige Weggehbekanntschaften und ältere Leute, die mich so einschätzen... die, die mich besser kennen, wissen, was ich von Drogen halte.
 
Übermässiges Schwitzen kann man auch auf eine (leichte) Hyperhyrosis zurückführen, oder auf den Blutdruck, generell auf den Stoffwechsel.

@une copine: Wieso wundern sich deine Kollegen, dass du nie gekifft hast? Ist das was, worüber man sich wundern muss?
 
ich hab ständig kalte hände & gänsehaut auf den beinen.
das sehen auch leute die bei mir sind. niemand spricht mich auf drogen an oder wäre je auf die idee gekommen dass das mit drogen zusammenhängt.
für mich schwachsinn dann noch ernsthaft zu fragen "Wirklich nicht ? Sicher ?" ..
 
Also wenn deine Freunde das als anzeichen für Drogenkonsum werten, müssten meine Freunde mich ja schon als Drogenleiche bezeichnen.
Ich friede ständig und überall, es kann grad mal warm genug sein wenn es heiß ist. Meine Haut ist sogut wie nie warm.

Ich habe zwar keinen ,,leeren" Blick, aber meine Augen sind fast rabenschwarz und des öfteren guck ich auch bisschen verpeilt durch die Gegend, das meine Freunde mich wieder in die Realität holen müssen xD aber SOWAS haben sie noch nie gesagt.

Also mach dir mal keine Sorgen, sowas ist " normal ". Musst nicht gleich unter Drogen stehen, kannste deinen Freunden ja mal mitteilen oO
 
ich kann nonuna zustimmen. es gibt tatsächlich drogen, welche einen auch körperlich so mitnehmen, dass man es dem betroffenen nach kürzester zeit ansieht. aber es komtm auch auf andere faktoren an. wie gesagt.

frieren/zittern oder müde aufen gehören weniger zu symptomen eines drogenkonsums.... ich habe auch kalte füße und keine drogen genommen...
 
Ich weiß nicht... Wenn man wirklich immer nur am Frieren ist, deutet das nicht vielleicht eher auf eine schlechte Hautdurchblutung hin?
 
Ja, ziemlich sicher. Eisenmangel kann auch eine Ursache sein... ist bei Heranwachsenden oft so, dass ihnen kalt ist. Gerade in der Pubertät, wenn der ganze Hormonhaushalt umgewälzt wird.
Und abwesend ist man auch, wenn man am tagträumen ist. Mich muss man bei meiner blühenden Fantasie auch immer wieder in die Realität zurückholen. Aber "bist du auf Drogen?" habe ich noch nie zu hören gekriegt...

Ich frage mich gerade, ob dieselben, die sich wundern, warum jemand noch nie gekifft hat auch solche abfällig gemeinten Fragen stellen... ist irgendwie paradox, nicht wahr? Kiffen ist cool, aber "bist du auf Drogen?" ist gleichbedeutend mit "bist du plemplem?". Oder vielleicht würden sie die Antwort "Ja" auch cool finden... hm...
 
Na ja, die meisten Jugendlichen haben schon mal gekifft, doch nur sehr wenige sind da "hängen geblieben", ich habe ja auch laut den anderen nichts Tolles verpasst, so gesehen ist bei mir das Thema Drogen nicht wirklich allgegenwärtig... und auch wenn manche mal gedacht haben, dass ich wegen meiner Launen zu sowas neige: Die, die das denken, sind nicht der Freundeskreis, sondern Erwachsene und ab und zu mal Partybekanntschaften, aber die letztgenannte Gruppe kauft mir das ab, bei meinen Eltern hats gedauert, bis sie das geglaubt haben und so ein paar ältere Leute [meine beste Freundin hat in einer Oldies-Disco gearbeitet und da bin ich öfters rumgesessen xD] scheinen mir nie die Wahrheit abgekauft zu haben.
 
ich reihe mich mal ein zu den leuten denen ständig/oft kalt ist.
kalte hände sind bei mir schon fast ein dauerzustand.
aber deswegen ist noch keiner auf die idee gekommen mich zu fragen ob ich drogen nehme.
@taurec
ich denke mal oepu hat recht, es ist wohl wirklich so, das frauen/mädchen viel leichter frieren als männer.
mein mann schüttelt oft nur mit dem kopf, wenn ich mit dicker fleecejacke vor dem pc sitze und er nur im tshirt.
dafür lach ich ihn aus, wenn ich mich bei 30grad pudelwohl fühle und er fast zerfließt:D
 
Na, bei Leuten, die dich nicht kennen kann es dir ja im Prinzip egal sein, was sie daherlabern. Würde ich an deiner Stelle auf jedenfall wiefolgt handhaben: Zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus. Ich schätze mal, dass sie nicht in einem besorgten Ton "sag mal... du nimmst keine Drogen, oder?" fragen, sondern dass es wirklich spöttisch gemeint ist. Daher: Hör nicht auf die Typen, die haben doch keine Ahnung, was sie labern...
Oder versuch' es mit einem Spruch. z.B "Ja, ich gebe es zu, ich steh' total auf Sellerie". Verstehen die wahrscheinlich zwar nicht, aber schon das genügt, um manchen Leuten den Wind aus den Segeln zu nehmen :)
 
also meistens erkennt man, dass jemand drogen genommen hat, wenn die pupillen trotz relativ starker beleuchtung unheimlich groß sind. das fällt eigtl auch relativ schnell auf, je nachdem wie ausgeprägt es ist. ansonsten halt einfach das komplette benehmen. fängt jemand ununterbrochen an zu lachen und wirkt generell ein wenig "neben der spur", dann hat man auch einen verdacht.
 
bin manchmal "iwie komisch" und natürlich habnen alle eine Erklärung dafür, warum ich manchmal bei Zimmertemperatur friere...

Ich bin auch viel "komisch", lache über Sachen die gar nicht lustig sind, rede manchmal wirres Zeug und so weiter und friere STÄNDIG bei Zimmertemperatur.
Gerade jetzt habe ich übrigens auch einen kleinen Ofen neben mir laufen. ;)

Trotzdem nehme ich keine Drogen.

Ob jemand Drogen nimmt, schätze ich, kann man nur dann erkennen wenn derjenige es auch gelegentlich macht. Alos z.B. täglich.

Wenn man zum Spass mal so fragt: "Sag mal, was hast du denn genommen?!" Dann geht das ja noch und ist auch unterhaltsam.
Aber wenn jamand todernst meint "Nimmst du etwas Drogen??" , nur weil man sich seltsam verhält, dann finde ich das auch so ziemlich das letzte.

Zumal sind ja auch viele Menschen etwas neben der Spru, wenn sie total übermüdet sind.
 
also meistens erkennt man, dass jemand drogen genommen hat, wenn die pupillen trotz relativ starker beleuchtung unheimlich groß sind. das fällt eigtl auch relativ schnell auf, je nachdem wie ausgeprägt es ist. ansonsten halt einfach das komplette benehmen. fängt jemand ununterbrochen an zu lachen und wirkt generell ein wenig "neben der spur", dann hat man auch einen verdacht.

so einen blödsinn habe ich noch nie gehört...:ohoh:
red doch bitte nur sachen die du weißt.
 
Viele Menschen wirken dauernd neben der Spur und nehmen trotzdem keine Drogen. Oder sie lachen sich schlapp, und sind trotzdem nicht auf einem Tripp.

Ich bleibe dabei: Es gibt keine generellen Indizien, unter denen man sagen kann, dass jemand auf Drogen ist!
 
@taurec
ich denke mal oepu hat recht, es ist wohl wirklich so, das frauen/mädchen viel leichter frieren als männer.
mein mann schüttelt oft nur mit dem kopf, wenn ich mit dicker fleecejacke vor dem pc sitze und er nur im tshirt.
dafür lach ich ihn aus, wenn ich mich bei 30grad pudelwohl fühle und er fast zerfließt:D

Jau, das ist mir bekannt... Aber IMMER nur frieren? Das kanns dann nicht alleine sein...
 
Man sollte vielleicht mal darüber nachdenken die Einstiegsdroge Nummer 1 mal aus dem legalen Feld heraus zu holen, den Alkohol. Die durch Alkohol ausgelösten Verhaltensänderungen sind nämlich weitaus gefährlicher für die Umwelt als die, welche durch etwas Gras ausgelöst werden. Extreme Aggresivität ist mir nämlich bislang nur bei alkoholisierten Personen begegnet. Liegt aber vielleicht auch an dem Klientel für beide Drogen. Mir fällt in diesem Zusammenhang einfach diese alte aber wunderbare Textzeile von Nina Hagen ein "Aber dich jagen sie, dabei geht ihre Gesellschaft am Alkoholismus zu Grunde". Ich glaube das war im African Reggea...

Ich kenne auch einige, die auch gerne einmal eine Tüte drehen und ansehen kann man es ihnen definitiv nicht, weder bei den älteren noch bei den Jüngere. Ich persönlich kann da gerne drauf verzichten, ich komme auch ganz gut ohne klar. Das geht sogar soweit, das ich in einem völlig normalen Zustand und ohne einen Tropfen Alkohol, lediglich völlig ausgepowered vom Tanzen, als gerade drauf bezeichnet wurde. Wenn da Drogen im Spiel sind, dann nur die körpereigenen, die beim intensiven und ausdauernden Tanzen ausgeschüttet werden. Das ich die jaulenden Leadgitarre und die Füllmuster im Grundbeat mit in meine Bewegungsabläufe einbaue scheint wohl etwas unnormal für den 08/15-Einheitsdicsofoxstepper zu sein. Für mich gehört es einfach dazu, im Gegensatz zum drogengenuss (abgesehen von den körpereigenen Endorphinen). :D
 
Ich wurde schon öfters gefragt, ob mein Freund Drogen nimmt... Weil er eine Zeit lang wie ein Zombie durch die Gegend lief... kreidebleich, mit dunklen Ringen unter den Augen und glasigem Blick, und oft total überdreht und dann wieder teilnahmslos war.
Ich friere auch andauernd... ich sitze hier gerade mit Wärmflasche und versuche seit Stunden meine kalten Finger irgendwie warm zu kriegen.
Dennoch nehmen weder mein Freund noch ich Drogen.
 
Mir wurd auch schon so n Satz annen Kopf geworfen... "Kann es sein, dass du süchtig bist?" Und sowas von ner Kollegin, die eigentlich auch ne Freundin ist. Nur weil ich hin und wieder mal ne Schmerztablette nehm, wenn ich Schmerzen hab, und nicht wegen jedem kleinen Aua zum Arzt renn und zwei Wochen Krankenschein hab.
@Frieren
Ich frier eigentlich immer, außer im Hochsommer, da geh ich glatt kaputt.... Liegt bei mir aber am Blutdruck.
 
es erschreckt mich zu hören wie leicht manchen menschen anscheinend der satz "nimmst du drogen/bist du etwa süchtig" über die lippen zu gehen scheint.
ich selber war mal süchtig und denke mir hat man das auch später deutlich angesehen. im grunde verändert sich alles. der gesamte körper irgendwo, wenn man länger abhängig ist. kurzer konsum ist aber nicht zu sehen. zumindest nicht daran dass man friert. ganz sicher nicht.

Viele Menschen wirken dauernd neben der Spur und nehmen trotzdem keine Drogen. Oder sie lachen sich schlapp, und sind trotzdem nicht auf einem Tripp.

genau. nur weil man wirkt als liefe man neben der spur, heißt das noch lange nicht dass man drogen konsumiert hat!

Zitat:
Zitat von Crystal. Peak
so einen blödsinn habe ich noch nie gehört...:ohoh:
red doch bitte nur sachen die du weißt.


Also ich muss sagen..als ehemaliger Drogenbenutzer....wenn man weiß wie es ist,sieht man es schon und merkt es,wenn man die Person einigermaßen kennt...
Aber es zu verallgemeinern ist echt quatsch.

natürlich wird man es merken wenn man die person gut kennt.
man verändert sich ja schon. das ist klar, aber das mit den großen pupillen
ist wirklich nicht wahr.
aber was meinst du mit dem "als ehemaliger drogenbenutzer"?
 
kommt ja auch darauf an, wie du drogen definierst! alkohol, zigaretten sind auch drogen. illegale nehm ich allerdings nicht. ist mir zu gefährlich, das suchtpotential...
 
@Elenaor: Hast du dafür ne Quelle zum Nachlesen? Das interessiert mich, weil es so als Einzeiler reichlich abstrus klingt (Stichworte Beschaffungskriminalität, Turkey) :)
 
Da natürlich Zigaretten nicht illegal sind, gings mir eher um die indirekte Beschaffungskriminalität. Und die kenne ich nicht bei Nikotinsüchtigen. Zigaretten sind zwar recht teuer, aber wohl lange nicht so teuer wie Heroin. Daran mags auch liegen :D

Schade, dass es den Stern Artikel nicht online gibt.
Würde sonst vermuten, dass bei Heroinsucht physische wie psychische Abhängigkeit gleichermaßen zu überwinden gilt, während bei Nikotinsucht die körperliche Abhängigkeit nicht so stark ist (keine vergleichbar starken Schmerzen bei Entzug).
Das bei Heroin die psychische Abhängigkeit nicht so schwierig zu überwinden ist, ist für mich schwer vorstellbar, da doch gerade ein Heroinsüchtiger auch seinen Tag mehr und mehr nach der Droge ausrichtet. Möglicherweise ist das Klischee, auch deswegen mein Interesse.

Aber meinetwegen machen wir die Nikotin Diskussion jetzt zu ;)
 
elenaor:

dann habe ich dich falsch verstanden..
der satz war etwas unglücklich. jetzt verstehe ich was du meinst und danke für deine ausführungen :)

zigaretten haben natürlich, genau wie heroin und andere illegale rauschgifte auch ein suchtpotential - das stimmt!

Alex
 
Das Suchtpotential von Zigaretten mit dem von Heroin gleich zu stellen, ist dann doch etwas weit her geholt. Ansonsten müsste das Anfixen bei Heroin auch bei Zigaretten wirken. Aber nach einer Zigarette kann man noch ohne Probleme aufhören, bei Heroin ist das schon so gut wie unmöglich, insbesondere durch die schnell eintretende physische Abhängigkeit. :rolleyes:
 
Ja, Nikotin ist harmlos, es gibt genug Leute, die einfach so aufhören könnten, obwohl sie seit einer Weile rauchen, ich komme auch tagelang ohne Nikotin aus, aber mit lebt es sich halt besser... Heroinsüchtige sind auf Turkey, wenn sie den Stoff nicht bekommen...
 
Also ich finde manchen Menschen kann man es ansehen und manchen nicht.Mit dem frieren ist es soo ,wenn ich müde bin friere ich auch immer tierisch.Also die meisten Junkies sind derre und die augen sind ganz gläsrig
 
Das Suchtpotential von Zigaretten mit dem von Heroin gleich zu stellen, ist dann doch etwas weit her geholt

bei Heroin ist das schon so gut wie unmöglich, insbesondere durch die schnell eintretende physische Abhängigkeit

ich hatte es so verstanden, dass elenaor sich unglücklich ausdrückte. ich denke sie meinte: nikotin hat ein macht auch süchtig, wie jede andere droge.
allerdings finde ich man kann heroin und nikotin nicht vergleichen was das suchtpotential angeht. wer einmal heroinabhängig war und raucht/geraucht hat, wird mir beipflichten können. es ist keineswegs vergleichbar! so viel kann ich aus eigener erfahrung sagen.

Nun, Nikotin baut die Programmierung des Belohnungszentrum um, sehr ähnlich wie Heroin, aber ich möchte hier jetzt keine Anti-Nikotin-Diskussion anfangen.
__________________

ganz ehrlich, du magst dich auf irgendetwas beziehen was du im stern gelesen hast, aber der stern ist keine bibel. jede droge spricht dieses zentrum an und so kommt es zur sucht. allerdings jede droge mehr oder weniger ausgeprägt! heroin und nikotin zu vergleichen ist eine sache die man so locker nicht aussprechen sollte, nur da man glaubt sich auszukennen da man im stern einen artikel gelesen hat...

Alex
 
ich komme auch tagelang ohne Nikotin aus, aber mit lebt es sich halt besser...

Nicht besser... kürzer!

Aber ich will jetzt nicht den Moralapostel spielen ;)

Leute, wieso geht ihr nicht einfach mal auf eine Drogenberatungsstelle und fragt dort? Die Fachleute werden euch bestimmt bereitswillig Auskunft geben!
 
Ich glaub auch, dass das Suchtpotential von Nikotin unterschätzt wird. Schon allein deswegen, da Rauchen gesellschaftlich irgendwo immer noch anerkannt ist.

Ob man es mit Heroin vergleichen kann, glaub ich zwar nicht, dafür wirken beide zu anders. Das bei Nikotin sich ganz schnell ein "Umbau" im Gehirn vollzieht, ist allerdings definitiv eine Tatsache.

Zum eigentlichen Thema, ich durfte mir schon öfters solche Fragen anhören. Komischerweise nur dann, wenn ich mich für meine Verhältnisse normal verhalten hab.
 
ähm, du, ich hab am anfang deinen standpunkt wirklich verstanden. dass nikkotin wie jede andere droge, ob legal oder nicht, nicht zu unterschätzen ist, aufgrund des extrem hohen suchtpotentials. nun möge der stern auch eine sehr seriöse quelle sein, aber die gründe der hohen rückfallraten, würde ich eher in himmelweit unterschiedliche richtungen legen. während man in stresssituationen "einfach mal zum glimmstängel" greift, weil man keine großen konsequenzen fürchten muss, so sieht das bei einem ehemals heroinsüchtigen ein wenig anders aus. die berauschende wirkung ist einfach viel höher und somit auch das danach folgende verlangen, wieder zur spritze zu greifen. aber darum ging es ja denke ich nicht. wie gesagt, deinen gedanken verstehe ich ja so, nur wollte ich mich noch einmal nach deiner letzten genannten quelle erkundigen. soweit ich sehe wurde diese anfang letzten jahres aktualisiert und damit vllt auf den kern der problematik zielen, aber doch nicht neuste wissenschaftliche forschungsergebnisse und studien begründen, wie du sagtest, oder?

ach ja und deine allerletzte zeile versteh ich inhaltlich nicht. was willst du denn da zusammenlegen? es hat doch garniemand von einem scherz gesprochen und einen drogensüchtigen als scherzkeks zu bezeichnen, finde ich doch etwas markaber. entschuldige, falls ich dich falsch versteh.

und nen kecken gruß an alex:p
 
Zuletzt bearbeitet:
es hat doch garniemand von einem scherz gesprochen und einen drogensüchtigen als scherzkeks zu bezeichnen, finde ich doch etwas markaber. entschuldige, falls ich dich falsch versteh.
Hast Du falsch verstanden. Es ging um die Scherzkekse (wahlweise auch: Honks/Idioten/Spacken/...), die meinen, bei jedem noch so vagen "Symptom" à la 'komischer' Blick, kalte Hände etc. gleich mit der Frage "Bist Du auf Drogen, oder was?" kommen zu müssen. Denen dann einfach mal antworten "Ja, was dagegen?" oder "Nüchtern seid Ihr ja nicht auszuhalten", der Gedanke hätte schon was - allein um sich die doofen Gesichter anzugucken. :D Aber klar, geht auf der Arbeit z.B. eher schlecht. ;)

Und zusammengelegt werden soll nichts, sondern man kann Drogensymptome nur zusammengenommen (also im Gesamtzusammenhang) beurteilen. Ebensowenig, wie jemand mit einem etwas abwesenden Blick (am tagträumen?) oder kalten Händen (schlechte Durchblutung?) oder roten Augen (Allergie?) gleich als drogensüchtig einzuordnen ist, ist jemand gleich besoffen, bloß weil er mal stolpert. Erst wenn mehrere Symptome längere Zeit regelmäßig zusammenkommen, wird's verdächtig - also wenn jemand ständig vollkommen abwesend und mit roten Augen und kalten Händen und wer weiß was noch alles durch die Gegend taumelt, zum Beispiel. So war das wohl gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so, oje. klar, jetzt versteh ichs. deine bezeichnungen find ich toll. endlich sagst mal einer^^ und das mit dem "nüchtern seid ihr ja nicht zu ertragen" is genial. das is selbst mir noch nicht eingefallen. danke, das merk ich mir. wird sicher sicher noch der ein oder andere geantwortet kriegen^^
 
ja das erklärt aber nur den zweiten teil der frage. ich wollte das mit dem zusammenlegen der symptome verstehen. den gedankengang kannte ich so noch nicht.
 
Mein Bruder kifft in einer Tour und sieht noch völlig normal aus. Dem sieht man das nicht unbedingt an.

Ich kenn sonst keinen, der Drogen nimmt. Mein Mann nimmt Schlafmittel ( nicht zwingend jetzt als Droge einstufbar) und sieht aus wie ein kleines Nachtgespenst, aber nicht wie ein Junkie.

Hingegen sein bester Freund, der oft Alk getrunken hat, sieht auch so aus, als würde er Drogen nehmen lol.

Ne, ich denke, man kann es niemandem wirklich ansehen, ausser den wirklich extremen Junkies.
 
ähm ok, was meinst du jetzt? ich komm grad einfach nicht hinterher. entschuldige.
 
Man könnte ja auch mal ein wenig recherchieren, wenn man schon über das Thema diskutiert...

Jack Henningfield, ein namhafter Wissenschaftler, der die Wirkung von Drogen im Speziellen auch die Sucht untersucht, soll gesagt haben, dass Nikotion süchtiger macht als Heroin ("Nicotine is more addictive than heroine"). Er hat diverse Papers publiziert zum Thema Nikotion und Suchtprävention, doch leider habe ich keinen Zugang zu den entsprechenden Journals. Ein Originalzitat habe ich somit nicht gefunden.

In der New York Times findet man einen langen Artikel darüber, ob Nikotin mit Heroin vergleichbar ist (logischerweise in Englisch).

Ich konnte mir Zugang zu einer Publikation (JE Henningfield, C Cohen, JD Slade (1991) Is nicotine more addictive than cocaine? Addiction 86 (5) , 565–569) verschaffen, in der die Resultate einer Studie präsentiert werden, die Nikotin mit Kokain vergleicht (dazu wurden verschiedene Messwerte verwendet. Wens interessiert kann sich das Paper ja runterladen und lesen... sollte frei zugänglich sein.) Die Schlussfolgerung zitiere ich hier einfach mal:

We conclude that on the current evidence nicotine cannot be considered more addicting than cocaine. Both are highly addicting drugs for which patterns of use and the development of dependence are strongly influenced by factors such as availability, price, social pressures, and regulations, as well as certain pharmacologic characteristics.
Ergo macht Nikotin nicht süchtiger als Kokain. Punkt.

Ach so, noch was: Alte Studien müssen keine schlechten oder gar falschen Studien sein! Wenn die Forschung korrekt durchgeführt wurde, so gilt das Resultat, bis das Gegenteil bewiesen ist... und was neueres habe ich nicht gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nee, ich hab nicht gesehen dass t wrecks seinen beitrag editierte. entschuldige. jetzt versteh ich, wie das mit den symptomen gemeint war. nur fand ich es grad etwas umständlich, der erklärung deines post eine seite vorher im beitrag eines anderen users hinterhersuchen zu müssen. jetzt habe ich es verstanden, wenn es das war, was dum
meintest. dann war aber dein ursprünglicher satz etwas stark gekürzt und wirkte deswegen in meinen augen zweckentfremdet.

danke nunona, auf soetwas wollte ich hinaus. ich hatte einmal soetwas gelesen, hätte es aber nie so triftig begründen können wie du. danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte ja auch mal ein wenig recherchieren, wenn man schon über das Thema diskutiert...

Jack Henningfield, ein namhafter Wissenschaftler, der die Wirkung von Drogen im Speziellen auch die Sucht untersucht, soll gesagt haben, dass Nikotion süchtiger macht als Heroin ("Nicotine is more addictive than heroine"). Er hat diverse Papers publiziert zum Thema Nikotion und Suchtprävention, doch leider habe ich keinen Zugang zu den entsprechenden Journals. Ein Originalzitat habe ich somit nicht gefunden.

In der New York Times findet man einen langen Artikel darüber, ob Nikotin mit Heroin vergleichbar ist (logischerweise in Englisch).

Ich konnte mir Zugang zu einer Publikation (JE Henningfield, C Cohen, JD Slade (1991) Is nicotine more addictive than cocaine? Addiction 86 (5) , 565–569) verschaffen, in der die Resultate einer Studie präsentiert werden, die Nikotin mit Kokain vergleicht (dazu wurden verschiedene Messwerte verwendet. Wens interessiert kann sich das Paper ja runterladen und lesen... sollte frei zugänglich sein.) Die Schlussfolgerung zitiere ich hier einfach mal:


Zitat:
We conclude that on the current evidence nicotine cannot be considered more addicting than cocaine. Both are highly addicting drugs for which patterns of use and the development of dependence are strongly influenced by factors such as availability, price, social pressures, and regulations, as well as certain pharmacologic characteristics.
Ergo macht Nikotin nicht süchtiger als Kokain. Punkt.

Vielen vielen Dank Nonuna!
Du hast es mal wieder großartig erklärt! Danke!

Auch danke an T-Wrecks für die erklärungen. Allerdings wäre es sinnvoller gewesen, die autorin hätte ihre beiträge selbst erklärt. denn das ist doch der sinn einer solchen äußerung. wenn man etwas sagt sollte man dies auch begründen können! und zwar so, dass man danach nicht sagen muss: ich will aber keine diskussion beginnen!
man sollte es so begründen können wie Nonuna oder T-Wrecks argumentiert haben. denn nur so wird man verstanden und trägt zur diskussion sinnvoll bei!

Gruß Alex
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten