[StBW 3/08] Fragen und Antworten

khoianh94

Member
Registriert
Januar 2006
Ort
München
Geschlecht
m

Da bald die Präsentation der einzelnen Städte startet, hier noch einmal die wichtigsten Dinge, die man wissen muss. Fangen wir also an.

Wie sind die Bedingungen für alle Teilnehmer gewesen?
Jeder bekam eine einheitliche, einzelne Stadtkarte ausgeteilt, also mussten Wohn- Gewerbe- und Industriegebiete in eine große Stadtkarte vereint werden. Die Region kann im ersten Post des Threads Städtebauwettbewerb runtergeladen werden. Terraforming war nur in ganz begrenzten Zügen erlaubt, komplette Plättung des Terrains war nicht erlaubt, kleinere Ebnungen von Tunneln oder anderen Dingen war natürlich erlaubt. Der Plugin-Ordner war nicht festgelegt, jeder durfte mit einer eigenen Konfiguration antreten. Der Schwierigkeitsgrad war schwer. Geldcheats (weaknesspays) sind nur in begrenztem Maße (z.B. zum Bauen von jahreszeitlichen Bäumen über die Stadtkarte) erlaubt, größere Geldtrainer verboten, ebenso wie dubiose Luftreiniger oder komisch eingestellte Schulen und Krankenhäuser.

Wie wird der Zeitplan aussehen?
Nachdem der Wettbewerb zwischen Mitte Januar lief, endete der offizielle Bau an den Städten am Sonntag, den 30. März. Die Präsentation findet in dieser Woche statt, also zwischen dem 31. März und dem 6. April. Die Abstimmung findet dann zwischen dem 7. April und dem 13. April statt.

Wie läuft die Präsentation ab?
Jeder Teilnehmer eröffnet seinen eigenen Thread, in dem er seine Stadt präsentiert. Alle Bilder, zwanzig wären eine gute Menge, werden wenn möglich in einen einzelnen Beitrag geschrieben. Das Format für den Threadtitel muss so lauten:

[StBW 3/08] Name der Stadt

Der Teilnehmer ist sowieso unter dem Threadtitel zu sehen, daher überflüssig. Außerdem müssen die Teilnehmer Daten über die Einwohner und Jobs, sowie über das Spieljahr, die Geldreserven, die Luft- und Wasserverschmutzung, Bildungsquotient, Lebenserwartung, Bürgermeisterbewertung und über die monatlichen Einnahmen/Ausgaben machen.

Wer macht denn alles mit?
Die genaue Anzahl ist unbekannt, Schätzungen gehen von etwa 10 Mitspielern aus, eine ausreichende Zahl um abzustimmen und zu differenzieren.

Darf ich meine Bilder bearbeiten? NEU
Da dies ein Städtebauwettbewerb ist, sollte unwichtiger Schnickschnack wie Filter oder allzu viel Text im Bild vermieden werden. Erlaubt sind das leichte (!) Nachschärfen von Bildern, und wer will, darf auch einen Rahmen platzieren. Aber nicht zu viel.

Wie läuft die Bewertung genau?
Jeder, der nicht am Wettbewerb teilnimmt, darf abstimmen und Punkte für folgende Bereiche abgeben: (von th.cb)
1. Gesamteindruck - max. 30 Punkte
2. Detailtreue - max. 20 P.
3. Gebäudevielfalt - max. 10 P.
4. Verkehrsführung (inkl. ÖPNV) - max. 15 P.
5. Stadtgliederung - max. 15 P.
6. WHI-Verhältnis - max. 10 P.
Maximal kann man also 100 Punkte vergeben.

Der Gesamteindruck beschreibt, wie das Stadtbild im allgemeinen ausschaut. ob alles rund ist, oder doch ein großer Park fehlt, der für Erholung sorgen könnte. Bei der Detailtreue werden kleinere Dinge, wie Oberleitungsmasten, Verkehrskreuzungen sowie Grünflächen und Ufermauern gemacht. Eben die kleinen Dinge, die schöne von perfekten Städten unterscheiden. Die Gebäudevielfalt bewertet, ob sich Gebäude nahe beinander wiederholen und daher langweilig werden. Zehn Grenzgänger-Immobilien nebeneinander wären schonmal ein Kandidat für meine Abschussliste. ;)
Bei der Verkehrsführung wird geachtet, ob nicht immer das gleiche Raster verwendet wird und ob auch diagonale Straßen für Abwechslung sorgen. Beim ÖPNV-Abschnitt wird die Flächendeckung überprüft, ob nicht mitten im Stadtzentrum eine U-Bahn-Haltestelle fehlt, wo sie im Rest der Stadt zu sehen ist.
Die Stadtgliederung ist auch ein wichtiger Punkt, der aber einiges an Freiraum bietet. Sowohl reines Gewerbegebiet in der Mitte und ausladene Wohnflächen außenrum, als auch eine gute Durchmischung von beiden ist realistisch. Schwerindustrie neben Villen wären das Todesurteil. Beim WHI-Verhältnis wird die ausgewogene Verteilung von Einwohnern und passenden Jobs beurteilt.

Wo bewerte ich die Präsentationen?
Nach Ende dieser Woche wird ein Extra-Thread eröffnet, wo ihr dann abstimmen könnt. Bitte in einem einheitlichen Format, wie dieses Beispiel:

Portrait von X - Musterhausen

1. Gesamteindruck - 25/30
2. Detailtreue - 14/20
3. Gebäudevielfalt - 9/10
4. Verkehrsführung (inkl. ÖPNV) - 13/15
5. Stadtgliederung - 8/15
6. WHI-Verhältnis - 3/10
Gesamt: 72 Punkte

Wenn ihr abstimmt, dann unbedingt alle bewerten, sonst kommt es zu Verschiebungen wegen unterschiedlicher Bewertungszahl!!!

Wann werden die Sieger gekürt?
Wenn die Abstimmung geschlossen ist, wird das Ergebnis ausgewertet. Wer sich darum kümmert, ist unklar. Der Sieger wird entweder am Sonntagaabend oder am Montag gekürt. Eine Urkunde könnt ihr haben, wenn ihr wollt. ;)


Wenn es noch Fragen gibt, dann stellt sie in diesen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abstimmung findet dann zwischen dem 7. April und dem 3. April statt.

Ich denke, du hast eine 1 vergessen ;)


Frage: Dürfen denn die Bildern, die man reinstellt nun mit Graphikprogrammen etc. bearbeitet werden, oder nicht?

Ich wäre generell dagegen, Bilder zu bearbeiten, insbesondere was das aufwerten der Farben oder Ähnlichem betrifft. Wenn man unbedingt einen Rand haben muss, hab ich nix dagegen, aber alles was darüber hinausgeht, fände ich nicht gerecht, weil es ja ein STÄDTEBAUWETTBEWERB ist und kein "wer-kann-seine-Bilder-am-besten-bearbeiten-Wettbewerb" :cool:
 
Ich habe es so gemeint: Es gibt 10 Teilnehmer, und von denen bewerten nur neun die anderen. Dann hätte der zehnte einen Vorteil, da alle seinen Beitrag bewertet hat (also neun), aber jeweils eine Abstimmung bei den adneren fehlt. (also acht). Damit hätte der zehnte einen Vorteil gegenüber den ersten neun. Oder wir zwingen einfach, alle Teilnehmer abstimmen zu lassen...
 
Wann werden die Sieger gekürt?
Wenn die Abstimmung geschlossen ist, wird das Ergebnis ausgewertet. Wer sich darum kümmert, ist unklar.
Wenns keiner machen will mach ich es, inkl. Urkunde zum Selberausdrucken
.
Der Sieger wird entweder am Sonntagaabend oder am Montag gekürt. Eine Urkunde könnt ihr haben, wenn ihr wollt.
Wie lange soll die Abstimmung laufen? 2 Wochen oder bis Ende des Monats?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf der SimCityPlaza einen kleinen Artikel zum Städtebauwettbewerb geschrieben. Wir können dann später auch zum Ergebnis berichten.

@th.cb: Falls Du CorelDraw verarbeiten kannst, kann ich mal suchen, ob ich die alten Urkunden für die vergangenen Wettbewerbe noch habe. Zumindest sind ja vielleicht Elemente davon nutzbar.

Abstimmung: Ich denke schon, dass hier alle so fair miteinander umgehen, dass die Teilnehmer auch die Wettbewerber bewerten können.

Und um das Problem von Mehr-/Minderstimmen zu beheben, wird aus der Anzahl von unkten und abgegebener Stimmen der Mittelwert gebildet.
 
So, ab Morgen kann jeder seine Stimmen/Punkte für die 5 verbliebenden Kanidaten abgeben. Das macht ihr natürlich im Tread des zu bewertenden und nicht hier. (Ist besser als ein Extra Tread für die Bewertung)

Hier nochmal die Zusammenfassung:

GEWOFAN mit Einstromland, Großstadt in den Bergen

PRAIODAN mit Raavemünde

TH.CB mit Cottbus, meine Kleinstadt

GOBO77 mit Staufen, meine Großstadt

BENNY2407 mit Fanua, wo die Welt zu Hause ist

___________________________________________________

Bewertung per C&P in den Tread reinkopieren:

Gesamteindruck max. 30 P.:
Detailtreue max. 20 P.:
Gebäudevielfalt max. 10 P.:
Verkehrsführung max. 15 P.:
Stadtgliederung max. 15 P.:
WHI-Verhältnis max. 10 P.:

Gesamtpunkte:
 
Hab brav alle durch gemacht und bin nun fertig! :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten