TotesKaugummi
Member
Ich hab letztens in der Neon einen recht interessanten Artikel über Drinni vs. Draußi aufgeschnappt.
Im grossen und ganzen geht es darum das der Drinni lieber Wetterunabhängig Playstation spielt und sein Sofa den ganzen Tag mit Kartoffelchipsbröseln versaut. Um sich dem Draußi-freunden gegenüber zu beweisen, stellt er natürlich manchmal der Herausforderung und geht halt doch mal mit auf eine Bergsteigertour, natürlich in völlig ungeeigentem Schuhwerk, das bestenfalls dazu bestimmt ist die städtische Fussgängerzone zu meistern. Der Drinni feiert seine eigenen 4 Wände als die beste Erfindung der Menschheit, da er hier seinen vielfältigen Aktivitäten, wie zum Beispiel Extrem-Couching oder lieber einfach mal ein Buch lesen, ungestört nachgehen kann. Der Drinni ist dennoch für das Leben "da draussen" zu haben, sofern es irgendwas ist das man in der Zivilisation machen kann, im allerbesten Fall wäre das für Ihn der Club um die Ecke, wo er auch viele Gleichgesinnte trifft. Natürlich macht er auch Sport, im Fitneßstudio, oder im Park, dort allerdings nur wenn das örtliche Klima die für ihn angenehme Temperatur von mindestens 25 grad bereitstellt, ohne Nass.
Der Draußi will natürlich das völlige Gegenteil des Drinnis sein, seine eigenen 4 Wände sind die reinste Qual für Ihn, nein, er muss raus in die Natur. Was er dann prompt auch macht, natürlich auch völlig Wetterunabhängig, denn für Ihn gibts es nicht das falsche Wetter, nein, es gibt nur die falsche Kleidung. Neben dem passenden Schuhwerk für wirklich jede Situation ("Hochwasser? ich hab doch Gummibootstiefel"), findet sich in seinem Schrank natürlich auch alles was ein Outdoorkleidungshersteller zu bieten hat. Er kann dir auf Anhieb sagen welche Unterschiede es zwischen Gore-Tex, Thinsulate und Co. gibt und weiss ausserdem das die "Zwiebel"-technik nicht aus einem Kochbuch kommt. Einen Berg zu bezwingen ist für ihn ein Klaks, er findet die dünne Höhenluft viel besser und reiner als die Stadtluft. Für Draußis ist warmes, schönes Wetter im Grunde genommen ganz ok, wäre da nicht die Tatsache, das er bei eben diesem Wetter lauter Drinnis über den Weg rennt. Deswegen sucht sich der Draußi bei schönem Wetter lieber ganz abgelegene Ecken in dieser Welt, wie zum Beispiel das Himalayagebirge, um dort dann sein neues High-Tech Mountainbike zu testen. In Clubs geht der Draußi überhaupt nicht gerne, und wenn er von einem Drinni doch mal dazu überredet wurde, steht der Draußi in der Ecke und fühlt sich sehr unwohl, glücklicherweise muss er aber immer früh weg da sein Wecker in aller frühe klingelt, wenn die Drinnis noch seelenruhig bis 11 Uhr schlafen.
Zu welchem Typ würdet Ihr euch zählen?
Ich bin eindeutig der Drinni. Raus gehen wenn es kalt ist? *brrrr* Muss nicht sein. Für mollig warme Clubs, Bars, Shoppingzentren und dergleichen bin ich hingegen sofort zu haben. Sport draussen? Klar, ab 25 Grad aufwärts....und auch nur wenn ich nicht gerade lieber faul am See liege oder mir auf der Terassenliege die Sonne auf den Bauch scheinen lasse.
...und bevor wer frägt. Ja, ich hab mir den Text selber einfallen lassen, jetzt tut nicht so erstaunt, ein bisschen was geht ja doch in meinem Kopf vor wenn sich die Gehirnzellen treffen
Im grossen und ganzen geht es darum das der Drinni lieber Wetterunabhängig Playstation spielt und sein Sofa den ganzen Tag mit Kartoffelchipsbröseln versaut. Um sich dem Draußi-freunden gegenüber zu beweisen, stellt er natürlich manchmal der Herausforderung und geht halt doch mal mit auf eine Bergsteigertour, natürlich in völlig ungeeigentem Schuhwerk, das bestenfalls dazu bestimmt ist die städtische Fussgängerzone zu meistern. Der Drinni feiert seine eigenen 4 Wände als die beste Erfindung der Menschheit, da er hier seinen vielfältigen Aktivitäten, wie zum Beispiel Extrem-Couching oder lieber einfach mal ein Buch lesen, ungestört nachgehen kann. Der Drinni ist dennoch für das Leben "da draussen" zu haben, sofern es irgendwas ist das man in der Zivilisation machen kann, im allerbesten Fall wäre das für Ihn der Club um die Ecke, wo er auch viele Gleichgesinnte trifft. Natürlich macht er auch Sport, im Fitneßstudio, oder im Park, dort allerdings nur wenn das örtliche Klima die für ihn angenehme Temperatur von mindestens 25 grad bereitstellt, ohne Nass.
Der Draußi will natürlich das völlige Gegenteil des Drinnis sein, seine eigenen 4 Wände sind die reinste Qual für Ihn, nein, er muss raus in die Natur. Was er dann prompt auch macht, natürlich auch völlig Wetterunabhängig, denn für Ihn gibts es nicht das falsche Wetter, nein, es gibt nur die falsche Kleidung. Neben dem passenden Schuhwerk für wirklich jede Situation ("Hochwasser? ich hab doch Gummibootstiefel"), findet sich in seinem Schrank natürlich auch alles was ein Outdoorkleidungshersteller zu bieten hat. Er kann dir auf Anhieb sagen welche Unterschiede es zwischen Gore-Tex, Thinsulate und Co. gibt und weiss ausserdem das die "Zwiebel"-technik nicht aus einem Kochbuch kommt. Einen Berg zu bezwingen ist für ihn ein Klaks, er findet die dünne Höhenluft viel besser und reiner als die Stadtluft. Für Draußis ist warmes, schönes Wetter im Grunde genommen ganz ok, wäre da nicht die Tatsache, das er bei eben diesem Wetter lauter Drinnis über den Weg rennt. Deswegen sucht sich der Draußi bei schönem Wetter lieber ganz abgelegene Ecken in dieser Welt, wie zum Beispiel das Himalayagebirge, um dort dann sein neues High-Tech Mountainbike zu testen. In Clubs geht der Draußi überhaupt nicht gerne, und wenn er von einem Drinni doch mal dazu überredet wurde, steht der Draußi in der Ecke und fühlt sich sehr unwohl, glücklicherweise muss er aber immer früh weg da sein Wecker in aller frühe klingelt, wenn die Drinnis noch seelenruhig bis 11 Uhr schlafen.
Zu welchem Typ würdet Ihr euch zählen?
Ich bin eindeutig der Drinni. Raus gehen wenn es kalt ist? *brrrr* Muss nicht sein. Für mollig warme Clubs, Bars, Shoppingzentren und dergleichen bin ich hingegen sofort zu haben. Sport draussen? Klar, ab 25 Grad aufwärts....und auch nur wenn ich nicht gerade lieber faul am See liege oder mir auf der Terassenliege die Sonne auf den Bauch scheinen lasse.

...und bevor wer frägt. Ja, ich hab mir den Text selber einfallen lassen, jetzt tut nicht so erstaunt, ein bisschen was geht ja doch in meinem Kopf vor wenn sich die Gehirnzellen treffen
