Stadtjournal San Cristobal

peterycristi

Member
SimForum BAT Team
Registriert
März 2008
Hallo alle zusammen,

Hier vorab einmal ein paar Bilder von San Cristobal. San Cristobal ist die Hauptstadt der Republik Arancazuelaz aus Simpire. Als Vorbild habe ich mir lateinamerikanische Städte wie Mexico und Buenos Aires genommen. Hier also mal eine kleine Vorschau. Die Stadt ist aber noch sehr im Werden...

Der zentrale Park und auch Flaniermeile, die Alameda Central
6oak-1.jpg


Der nördliche Abschluß der Alameda mit dem Arco de Obledo

Das spanische Viertel, die Überreste der spanischen Siedlung
6oak-3.jpg

Der Präsidentenpalast, die Casa Amarilla



Das Kongressgebäude im Zentrum der Hauptstadt bei Nacht


Zum Schluss den südlichen Abschluss des Boulevards Paseo de la Reforma, der Platz der Verfassung
6oak-6.jpg
 
weiß zufällig jemand, wie man die blöde Leiste vor dem knipsen wegbekommt?:read:
 
Echt gute Bilder, am meisten gefällt mir das spanische Viertel.:up:

Also ich mache die Fotos mit nen Programm das sich FSScreen nennt einfach mal googeln. Ist ziemlich leicht zu bedienen. Einfach starten und wenn du auf die "Druck" Taste drückst hast du nen Screen ;)
 
weiter gehts!

Direkt hinter dem Präsidentenpalast geht die Alameda nach Norden weiter. Hier mit Blick auf das Monument der Unabhängigkeit.

Weiter Richtung Süden, am Präsidentenpalast vorbei, kommen wir zum obersten Gerichtshof.

Südlich des Gerichtshof kommt man zum Außen- und Innenministerium. Zwei identische Bauten, die links und rechts des Kongresses stehen.


Weiter nach Süden, am Kongress vorbei, kommt man zur Kathedrale von San Cristobal. P.S. im Gebäude am Nordende des Vorplatzes sitzt sinnigerweise das Verteidigungsministerium.


Weg vom historischen Zentrum geht unser Weg weiter Richtung Osten. Hier läuft die Ost-West-Achse weiter, die vom Hauptbahnhof durch das historische Zentrum, am Parlament vorbei, bis ins Spanische Viertel führt. Die Avenida Las Palmas soll das Geschäftsviertel der Stadt werden. Geprägt wird die Straße durch den Obelisken.



So, dass wär es mal fürs erste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das ist wirklich mal eine erfrischend andere Idee. :) Sieht man selten, sowas..
Also bzgl. dem Balken - links unten haste doch das Quadrat mit Strich drin - einfach draufklicken und schon ist der gesamte Balken versteckt.
Wenn du dann spielintern einen Screenshot machen möchtest, geht das über Strg + Shift + S, und ansonsten eben Drucktaste (aka Print Screen oder PrtScr oder sowat).. Dann gehört das Problem der Vergangenheit an. :)
 
Danke für all die Hinweise zur Beseitigung des Balkens. Werds fürs nächste Update nutzen ;).
 
du kannst auch einfach ohn eein anderes Programm einfach im Spiel strg+umschalt+S drücken.

Die Stadt ist doch schon ganz hübsch :) mal was anderes Spanischer Look. Wäre zwar nicht meins aber Abwechslung ist immer gut.

mach wenn du Screenshots machst am besten das Raster aus (geht mit "G") sieht einfach besser aus.
 
Hallo...

Eine wirklich schöne Stadt hast du da... Glückwunsch... Am besten gefällt mir die Allee mit den Riesenpalmen... Sehr schön in Szene gesetzt...

Bis dann,

Sebbe
 
und wieder ein bisschen was aus San Cristobal

Die Prachtstraße und Geschäftsmeile hat sich wie gewünscht entwickelt.

...doch bei Nacht siehts erst schön aus ;)


Bei der Straße und dem Obelisken hab ich mich übrigends am Vorbild in Buenos Aires orientiert. Vobei meine Straße natürlich schöner ist ;).
6oak-l.jpg


Hier der östliche Abschluss der Avenida Las Palmas.

Hier eine Übersicht, auf der man den Übergang ins Spanische Viertel sehen kann. Die Allee, die nach rechts weggeht, führt in den Norden zum Flughafen. Doch den Norden der Stadt gibts erst demnächst ;).

Und zu guter letzt noch ein Übersichtsbild des historischen Zentrums. In der Mitte des Bildes, unverkennbar der Kongress. Ziehmlich im Süden liegt die Kathedrale am Paseo de la Reforma. Auch schön zu sehen die Alameda hinter dem Parlament. Im Nord-Westen sieht man die Oper mit einem kleinen Park. Am rechten Rand des Bildes sind zwei kleine Plätze mit Springbrunnen. Diese Plätze leiten das Ende des historischen Zentrums ein. Östlich der Plätze beginnt schon die Avenida Las Palmas, das Geschäftsviertel.

So, hoffe es gefällt. Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen %)
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber in die Lampen hab ich mich absolut verliebt. Außerdem geht sonst meiner Meinung nach das monumentale flöten. Die gammeligen Gebäude verschwinden hoffentlich mit aufstrebender Wirtschaft. Da hab ich mich noch nicht so sehr drum gekümmert. Die Einbahnstraßen auf der Avenida Las Palmas kann ich auch nicht ändern, da sie die absolute Hauptverkehrsachse der Stadt ist. Sprich wäre die Folge der Kollaps!%)
Ansonsten Danke schon mal für all die Kommentare. :hallo:
 
bei der installierung vom nam kann man es einstellen, ob die die pfeile weg sollen. :idee:

zu den viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeellllllllllllllllll zuuuuuuuu groooooooooßßßßßßeeeeeeeeeen lampen: jedem das seine :D
 
vorerst letzter Bericht!

Ein Tipp für alle: drückt nie während dem öffnen eurer Stadt Alt + Tab!

Leider heute keine Bilder, sondern nur die Mitteilung, dass die Datei von San Cristobal wohl so stark beschädigt wurde, dass ich sie nicht mehr öffnen kann. Wird dauern, dass alles wieder nach zu bauen, naja, wenigstens hab ich ne gute Dokumentation. Aber wer weiß, ob es so schön wird wie es war :(. Also, hat mich gefreut, ich geh jetzt mal n bisschen trauern. :ciao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind wir wieder!

Einige hier werden mich jetzt vielleicht für einen Freak halten, aber ich hab die Stadt wirklich nachgebaut. Zwar nicht komplett 1 zu 1 aber doch zumindest alle charakteristischen Orte. Aber seht selbst...

Altvertraute Bilder, doch die Stadt ist komplett neu ;)


Hier noch eine andere bekannte Ansicht


Und mal ein Überblick über die komplette Altstadt. Ganz rechts ist irgendwo noch der Obelisk im Bild und ganz links der Hauptbahnhof...


Also, rechnet demnächst wieder mit Bildern von mir... :hallo:
 
Da brauchst da noch den Mod, der den heruntergeladenen BATs Nachtbeleuchtung gibt. Und bitte werd nicht so wie khoianh, in dessen Städten gibt's öv, Parks, Wolkenkratzer und der Rest ist eine leere Einöde. Ein bisschen Wald hätes auch getan.
 
Hallo, Hallo, Hallo

erstensmal sind doch da Bäume auf der Karte drauf und zweitens bau ich grad die Stadt nach, die mir vorgestern futsch gegangen ist. Sprich im Moment steht nur das Zentrum. Die Vororte kommen schon noch und dann ist die Karte voll.

Was den Mod für die Beleuchtung angeht wäre ich über einen Link hoch erfreut... ;)
 
Da brauchst da noch den Mod, der den heruntergeladenen BATs Nachtbeleuchtung gibt. Und bitte werd nicht so wie khoianh, in dessen Städten gibt's öv, Parks, Wolkenkratzer und der Rest ist eine leere Einöde. Ein bisschen Wald hätes auch getan.

Lustig, lustig, da habe ich mir die Mühe für die anderen sechs (!) Portraits wohl umsonst gemacht, da du sowieso nur das eine Größenwahnding anschaust. :naja:

@peterycristi: Aber schön, dass du die Stadt wieder versuchst nachzubauen, auch wenn's schwierig wird.
 
Lustig, lustig, da habe ich mir die Mühe für die anderen sechs (!) Portraits wohl umsonst gemacht, da du sowieso nur das eine Größenwahnding anschaust. :naja:

@peterycristi: Aber schön, dass du die Stadt wieder versuchst nachzubauen, auch wenn's schwierig wird.

Okay , dann meine ich eben nur MegaRegion, die andern nicht.
 
So, hier ein paar neue Bilder aus San Cristobal...

Ein Blick ins nördliche Ende der Altstadt, mit einer Ecke, die mir ganz gut gefällt. Das Ensemble liegt etwas südwestlich vom Arco de Obledo.



Hier ein Blick auf die Börse und die Abzweigung Avenida Las Palmas und dem neuangelegten Boulevard Aeropuerto, der Las Palmas mit dem Flughafen verbindet.



Zuletzt noch ein Bild vom neuangelegten Boulevard Aeropuerto mit Schildern der Fluglinien und einigen Werbetafeln. Diese Verkehrsachse soll auch zu einem attraktiven Gewerbestandort ausgebaut werden.



so, ich muss mal weiterbauen, bis bald ;)
 
@odieforever

gib doch mal ne bestellung auf, was für n typ von bildern solls denn sein... schau dann mal, was ich für dich tun kann ;)

:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
nun gut, es geht auch ohne Bestellung weiter ;). Mal sehen ob diesmal was für odie dabei ist...

Heute entführe ich euch in den Stadtteil Hamburgo. Die Colonia wurde Ende des 19., Anfang des 20. Jhds gebaut. Durch den großen Zustrom von Einwanderern, vor allem Deutsche und Italiener, war eine Stadterweiterung nötig. Das Ergebnis war die Colonia Hamburgo. Hier wurden herrschaftliche Reihenhäuser errichtet. Das Viertel wird vor durch die italienische Kapelle und den historischen Wasserturm geprägt. Die Colonia liegt südwestlich der Kathedrale und grenzt hier direkt an Centro.

Wasserturm


Kapelle


Übergang zum historischen Zentrum, im unteren Bildrand die Kathedrale


Der Südfriedhof liegt ebenfalls in der Colonia Hamburgo


So, dass wars mal für heute. Morgen gehts dann wieder in ein paar Ecken des historischen Zentrums, die ihr noch nicht kennt. Besonders die Bahnhöfe.
:hallo:
 
Schöne Stadt gefällt mir richtig gut is mal was anderes.
 
*bangerzustimm*

Und ich heiße nicht oddie und auch nicht oldie (weil das bestimmt auch irgendwann noch in diesem Forum kommt) :ciao:

Die anderen Bilder sahen einfach so amerikanisch aus. Diese Folge find ich schöner. Bin schon gespannt auf Ghettos, falls die noch kommen ;)

mfg Odie

okay, oldie...

[Sie möchten hier werben??? Kaufen sie sich einen Himmelsschreiber, das kommt sie billiger]
 
Woher hast du diese Lampenmasten, die möcht ich auch haben, kann ich gut für Polnische Städte gebrauchen.
 
Woher hast du diese Lampenmasten, die möcht ich auch haben, kann ich gut für Polnische Städte gebrauchen.

gibts auf simtropolis. such einfach light, dann findest du sie als zweites glaub ich.
 
an sich müssen das riesiege Scheinwerfer sein und die müssen eine enorme Kraft haben um 100meter auszuleuchten und unten alles zu beleuchten. Selbst die Strahler die die Stelle ausleuchten wo das WTC mal stand sind enorm. Naja geschmackssache. Ich würde die Dinger niemals einsetzen. Und neben den Palmen wirkt es nicht so schön wie mit ''normalen'' Lampen. Sonst ist die Stadt wunderschön. Ich mag den Stil gerne
 
So, hier ein paar neue Bilder aus San Cristobal...

Ein Blick ins nördliche Ende der Altstadt, mit einer Ecke, die mir ganz gut gefällt. Das Ensemble liegt etwas südwestlich vom Arco de Obledo.



Hier ein Blick auf die Börse und die Abzweigung Avenida Las Palmas und dem neuangelegten Boulevard Aeropuerto, der Las Palmas mit dem Flughafen verbindet.



Zuletzt noch ein Bild vom neuangelegten Boulevard Aeropuerto mit Schildern der Fluglinien und einigen Werbetafeln. Diese Verkehrsachse soll auch zu einem attraktiven Gewerbestandort ausgebaut werden.



so, ich muss mal weiterbauen, bis bald ;)




wo gibt es diese palmen???????ß
 
@LL Cool J

Die Palmen gibt es unter simtropolis.com. Einfach palm suchen.

So, nun aber mal wieder ein update zu san cristobal. heute geht es über den zentralfriedhof, die oper und den hauptbahnhof richtung süd-westen in das viertel centenario. hier lebt die gehobenere schicht von san cristobal in netten neubauten...



Der Diana-Brunnen im Norden der Hauptstadt, rechts im Bild die Nationalbank.



weiter südlich liegt der Panteon Central, der Zentralfriedhof, darunter der Neptunpark, an dessen rechter seite die staatsoper liegt.



weiter im Süden am Rand der Stadt der Hauptbahnhof mit bahnhofsvorplatz und four seasons.



jetzt verlassen wir das hist. zentrum und kommen ins viertel centenario. hier ein grober überlick...



details...



hier eine historische kirche in mitten der neubauten...



ganz im westen von centenario liegt das stadion und die zentrale markthalle...



zu guter letzt ein blick auf die typischen häuser in centenario. das virtel wurde, typisch für lateinamerika, im schachbrettmuster angelegt. rechtsim bild sieht man noch die avenida ferrocarril, die wichtigste verkehrsache des viertels...

so, hoffe es gefällt :hallo:


 
schon traurig... muss ich jetzt selbst ein kommentar zu meiner letzten bilderserie schreiben?

würde mir mal jemand erklären, wie ich die scheiß fahrmissions-symbole ausmach, kann die dinger nimmer sehn!
 
Sag doch Bescheid, dass du wieder mal was gepostet hast :p

Sieht in der Übersicht sehr schön aus, die Atmosphäre kommt gut rüber...
...solange man sich die Gebäude nicht von nahem anguckt^^ Von weitem sind die sehr schön, aber die Details :rolleyes: Vielleicht solltest du auch mal Nebenstraßen verwenden. Vor allem aber reiß im 4. Bild den Betonbunker ab, der zerstört alles...

mfg Odie

PS: Nächstes mal bitte UDI 'Sim'bole aus. edit Bitte nicht lesen, ist falsch, siehe nachfolgenden Post. (Das geht da, wo man auch die Tageszeit einstellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, die schaltet man im "Mein Sim Modus" aus, nicht da wo der Tag/Nacht Modus deaktiviert wird.

Wie oldie sagt: der Detailgrad bei diesen Latinohäusern is irgendwie nicht so, aber von weitem schauts genauso heruntergekommen aus, wie man das von Bildern kennt bzw. sich das vorstellt :D

wieviele der Gebäude auf den Bildern ploppst du eigentlich von Hand? Sieht nach ner schier endlosen Arbeit aus :ohoh:
 
Tja Odie, tut mir echt leid, dass dein nick immer verhunzt wird, aber der verführt eben gerade dazu ;).

Was das plopen angeht, ist das Zentrum natürlich vollkommen geplopt. Die anderen Stadtteile, wie zB die Colonia Hamburgo oder auch Centenario mit seinen Latinohäuschen sind relativ plopfrei. Dort hab ich wirklich nur große, akzentgebende Gebäude und das ein oder andere Eckgebäude geplopt.

Übrigends, ihr habt die ärmeren Viertel ja noch gar nicht gesehen! Die Häuser auf den letzten Bildern sind R$$$...:hallo:
 
Tja Odie, tut mir echt leid, dass dein nick immer verhunzt wird, aber der verführt eben gerade dazu ;).

Übrigends, ihr habt die ärmeren Viertel ja noch gar nicht gesehen! Die Häuser auf den letzten Bildern sind R$$$...:hallo:

zu 1: richtig, wobeis keine Absicht war :D

zu 2: aja - und wie schauen dann arme Häuser aus? Ich find die schon heruntergekommen und hässlich :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten