Hardware Neuer PC - Eigene Zusammenstellung, bitte Helfen!

Eragon

Member
Registriert
Februar 2006
Geschlecht
m

Hallo Community.

Ich habe mich dazu entschlossen, dass ein neuer Computer her muss. Mein Problem hierbei ist jedoch, dass ich mich mit dem Innenleben und der Konfiguration von Computern nicht wirklich gut auskenne.
Zuerst war ich sehr angetan von dem Medion-Pc bei Aldi der seit Ende Mai in den Läden steht, nachdem ich mich jedoch im I-Net erkundigt hab und relativ negative Bewertungen, vorallem von Benutzern, gelesen hab, bin ich doch auf die Überlegung gekommen keinen Pc von der Stange zu nehmen, sondern einen auf meine Bedürfnisse abgestimmten PC zusammenzustellen.

-------------------------------------------------------------------------
Meine Anforderungen und Ähnliches:

Zuerst mal möchte ich sagen, dass mein Kostenlimit bei 700 € liegt.

Was will ich von dem Computer? :

- 1. Priorität: Spielen : Auf dem PC sollen sowohl Spiele wie Sims2 als auch Spiele wie AssasinsCreed oder das ( hoffentlich bald ) kommende Sims 3 laufen. Da die Anforderungen die solche Spiele stellen nicht grade sinken, ist es für mich besonders wichtig, dass der PC ( mit eventuellen, nicht allzu kostenaufwändigen Aufrüstungen ) in der Hinsicht auch in 1-2 Jahren noch glänzt und gut funktioniert.

- 2. Priorität:
das Übliche : Außer Spielen will ich mit dem PC noch ins Internet gehen können (LAN-Kabel), Musik hören, Videos & Filme gucken, und vorallem Fernseh gucken (TV-Karte oder so).

- Der Computer sollte die Auflösung 1680x1050 von meinem Bildschrim unterstützen^^

- Ich würde gerne mein 5.1-System an den Pc anschließen.

- Dementsprechend sollten genügend USB, Audio, und ähnliche Anschlüsse vorhanden sein.


Damit ist weitestgehen gesagt, was der PC haben , bzw. leisten muss.

---------------------------------------------------------------------

Jetzt habe ich jedoch noch ein paar weitere Fragen :P :
1. Wie schwer ist es für einen Leien wie mich so einen PC zusammenzubauen und richtig zu konfigurieren?
2. Ist es möglich den PC z.B. bei Dell zu bestellen, sodass die mir den vollständig zusammengebaut und konfiguriert liefern? Wenn nicht, woher bekomme ich die Einzelteile?
3. Lohnt es sich Vista zu nehmen? Wenn ja, welche Art Vista ist am besten ( damit die meisten Spiele laufen und sowas) ?

So , ich hoffe ihr wisst nun welcher PC für mich gut wäre und könnt mir sagen, welche Grafikkarte, usw. ich kaufen soll und könnt mir meine Fragen beantworten :)

Ein kleines Fazit noch damit es auch wirklich klar wird: Ich möchte einen PC, der meine oben beschriebenen Bedürfnisse optimal erfüllt und auch in der Zukunft gut ist. Er sollte schon mind. 2-3 Jahre halten und mir das maximum für das Geld rausholen.

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten und möchte mich entschuldigen, falls ich hier falsch bin weil es ja nicht direkt etwas mit Sims 2 zu tun hat. (Ich wusste einfach nicht wohin sonst mit meinen Fragen und hier sind ja viele Pc-Experten unterwegs^^ )
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt sich denn keiner damit aus? oder könnte mir sagen wo ich mich danach im internet erkundigen kann? Oder ein bestimmtes Forum oder so?
 
@Eragon: Zu1: Im Grunde ist es recht einfach, einen PC aus Einzelteilen zusammen zu bauen, großartige handwerkliche Fähigkeiten sind nicht notwendig und alle Stecker usw. sind verpolungssicher. Wenn man nicht gerade wie die Axt im Walde vorgeht, ist es fast unmöglich, da was kaputt zu machen. Man sollte allerdings aufpassen, dass man nicht elektrostatisch aufgeladen ist, wenn man da rumbastelt und damit meine ich keine Antistatik-Armbänder oder son Kram, sondern dass man aufpasst, auf geeignetem Boden zu arbeiten. Wenn man das Ganze auf Synthetik-Teppich zusammen baut, braucht man sich nicht zu wundern, wenn der Kram hinterher keinen Mucks von sich gibt - lieber alles in die Küche tragen, wenn man sich nicht sicher ist. Und ja, das gehört wohl zu den Sachen, die man erst dann richtig ernst nimmt, wenn man selbst mal betroffen war... ;)

Zu2: Dell stellt Dir mW keine Rechner nach Deinen Wünschen zusammen, das geht mit PC-Konfiguratoren/-Builder z.B. bei www.mindfactory.de oder www.atelco.de
Es gibt bei zig Händlern Einzelteile, einen Preisvergleich (IMHO den besten) gibts bei http://geizhals.at/deutschland/?m=1
Gute Erfahrungen hab ich z.B. mit Mindfactory und Nilstech gemacht.

Zu3: Ob sich Vista lohnt? Naja, da wirst Du zu beiden möglichen Antworten halbwegs sinnvolle Argumente finden... Ich denke eher nicht, da Vista in 99,9% Vista 32Bit bedeutet, was wiederum darauf hinaus läuft, dass wir 32Bit-Betriebssysteme noch ne Weile an der Backe haben, es also bis auf Weiteres kaum Software geben wird, die als 64Bit-Version rauskommt (32Bit-Anwendungen können maximal 2GB Speicher beanspruchen und das ist schon eine Hürde an die man jetzt stößt). Bleibt als Alleinstellungsmerkmal für reine Spieler von Vista Direct3D10, was zwar einige Möglichkeiten gegenüber D3D9 hat, aber zu Lebzeiten von Vista IMHO nie eine große Rolle spielen wird, weil es nur eine winzige Zielgruppe anspricht und die aktuellen Konsolen D3D9 vorschreiben (die XBox360 ist voll D3D9-kompatibel, die GPU der PS3 ist praktisch ein D3D9-Chip, obwohl das Teil latürnich nicht in dem Sinne D3D9-kompatibel ist, dafür hätte MS Sony aus naheliegenden Gründen nie eine Lizenz erteilt...). Was es gibt und weiter geben wird, sind D3D9-Spiele mit ein paar aufgesetzten D3D10-Effekten (genau genommen Effekte, die auch mit D3D9 möglich wären, da aber zuviel Leistung kosten würden), wie z.B. das von Dir genannte Assassin's Creed. Musst Du Dir überlegen ob Dir das oder die andere Optik das wert sind.


Nun zu den Teilen:
CPU - es gibt da eine recht unschöne Entwicklung und zwar das Multiplattform-Spiele zuerst für die Konsolen entwickelt werden und dann mehr schlecht als recht auf den PC portiert werden. Das Ergebnis ist, dass die auf PCs trotz weitaus höherer Rohleistung sehr schlecht laufen. Colin McRae Dirt ist z.B. so ein Kandidat, das läuft auf einem beliebigen QuadCore gut, bei einem DualCore muss aber schon echt hochgetaktet sein... Von der Rohleistung her würde auch ein DualCore eine Weile reichen, aber wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, hol Dir einen Intel Core2Quad 9300 oder höher.

Mainboard - Gigabyte mit P35-Chipsatz (das wäre derzeit meine Wahl)

Speicher - 2 x 2GB (also zwei einzelne 2GB-Riegel oder ein 4GB-Kit) Marken-RAM z.B. Qimonda, Corsair oder MDT. Nummer Sicher: Lad Dir vorher die Speicherkompatibilitäts-Liste des Mainboards runter.

Grafikkarte - Ich würde Dir empfehlen, jetzt für günstig eine NVidia Geforce 8800GT mit 512MB (bei 1680x1050 lohnt sich vielleicht schon die 1GB-Version) zu nehmen und dann einfach mal zu schauen, wie lange die "hält". In 1,5-2 Jahren kannst Du Dir dann ja eine neue Grafikkarte holen, der geringe Leistungsunterschied, den Du jetzt für sehr viel mehr Geld bekommst, macht in 1,5-2 Jahren nämlich auch keinen Unterschied mehr.

Netzteil - z.B. Seasonic S12II 430W oder beQuiet Straight Power 450W.

Festplatte - eine mit 333GB-Plattern, also z.B. die Samsung F1 mit 640GB.

Kühler - z.B. Xigmatek HDT-S1283 oder EKL AG Alpenföhn Groß Clockner (sic!) oder billiger und etwas schlechter Arctic Cooling Freezer 7.

Dazu noch DVD-Laufwerk und -Brenner nach Wahl, ein Gehäuse, das hoffentlich vorne und hinten 120mm-Lüfter-Aufnahmen hat und zwei entsprechende 120mm-Lüfter mit 800-1200rpm.

Ob das zusammengerechnet hinkommt, musste jetzt selber gucken, da hab ich nach dem Roman keine Lust mehr zu. ;)
 
Vielen Dank für deine Hilfe. hab mich auch in nem anderen Forum erkundigt und die Hilfe war fast deckungsgleich^^ also hab ich mir bei alternate shconmal was zusmamengebastelt ..wär nett wenn du oder irgendwer anders sagen könnte ob das so gut ist und meine Wünsche erfüllt^^ Ist nämlich viel Geld für mich ;)

Link reich ich gleich nach^^

EDIT: Hier der Link zum PC
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eragon: Mit dem System wirst Du auf jeden Fall auch Assassin's Creed spielen können (ich spiele sowohl Sims 2 (mit allen Addons und haufenweise Downloads) sowie Assassin's Creed flüssig mit einem Gigabyte EP35DS4, Intel Core2Duo E8200, 4 GB RAM (G.Skill) und einer "alten" ASUS EAX1900XTX mit 512 MB). Du musst aber zwingend ein 32-Bit-Betriebssystem installieren, da Assassin's Creed nicht auf 64-Bit-Systemen läuft (laut Hersteller)!
Wenn Du aber noch nie einen PC zusammengebaut hast, würde ich Dir dringend davon abraten, es selbst zu tun. Lass Dir den PC von einem Fachmann zusammenbauen. Man sollte schon wissen, was man da macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Eragon...meiner meinung is die Rechnerzusammenstellung gut....nur ein paar Punkt e noch:

ich würde an deiner stelle statt dem QuadCore ein C2D E8500 nehmen
und ein bisschen stärkeres Netzteil....etwa so um die 500Watt rum

die 4GB Ram kannste nur auf einem 64Bit System voll ausschöpfen....und da is das Problem : Die Sims 2 laufen nicht richtig auf Vista 64Bit...und andere Programme die jetzt auf XP 32Bit gut laufen, laufen dann aufn 64Bit OS dann evtl garnicht mehr....ich würd sagen 2GB reichen erstmal... 32Bit OS kann bis zu 3.5GB verwalten...deswegen würd ich dir auch zu nem normalen XP 32Bit raten...da haste n bissel mehr von

wenn du möchtest kann ich dir bei der Konfiguration ein bissel behilflich sein...sag an...ich kann dich dann ja in ICQ adden :)

Edit: @Dani....ich war zu langsam -.-...aber hilfe beim zusammenstellen deines Rechner geb ich dir gerne Eragon

GB
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gigabyte (Gigabyte-Fan?^^): Du hast Recht, man kann 4 GB und mehr nur mit einem 64-Bit-System voll ausschöpfen. Das Problem ist tatsächlich, dass noch nicht die meisten Anwendungen von diesen Betriebssytemen unterstützt werden. Zum Teil hat man ja schon Probleme, von XP 32-Bit auf Vista 32-Bit umzusteigen. Davon kann ich ein Lied singen, meine Bildbearbeitungssoftware z.B. ist auch nicht Vista-kompatibel. Aus dem Grund habe ich persönlich auf einen Umstieg verzichtet. Lieber verzichte ich auf "512 MB" Arbeitsspeicher, als dass ich mir die ganzen Anwendungen neu kaufen muss. Und auf der Hülle von Assassin's Creed steht: "Ausschließlich Windows XP/Vista (32 Bit)". Und das will Eragon ja spielen. (Btw. geiles Spiel, ich muss auch mal wieder ran :))
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das stimmt....na gut...macht zwar nich viel aus die 512MB aber die sind halt nich in benutzung........äh Gigabytefan bin ich nich unbedingt...obwohl ich hier 3 rechner mit GB Boards rumstehen hab ^^......mein zweitrechner liebling n Duron 700MHz mit 512MB ram und XP drauf...man der rennt ^^

und ja Assasins Creed läuft nur auf 32Bittigen OS...bei 64Bit streikt allein schon die installation...so war es bei meinem Nachbarn zuminist

sagen wir mal so...solange noch die mehrheit auf Windows XP schwört...solange werden auch noch Spiele dafür ausgelegt...Vista isn einziger Flop....bin nur gespannt wie Windows "7" wird ^^

ich hatte mal son fall auf Nachbars Rechner der hatte Vista 64bit -.- da hatte ich ihm geholfen die kiste einzurichten...nich ma sein Antivir Programm funktionierte....die Installation war ne Tortur....deswegen....XP Hui ^^.... Vista Pfui -.-

GB
 
Hey , vielen dank an alle und besonders an Gigabyte für die Hilfeanbietung , werde betsimtm darauf zurückkommen sobald ich dne Pc hab. 2-4 Wochen wirds aba noch dauern^^
Kann ich den mein altes , beim Aldi-pC mitgeliefertes, Xp drauftun? Oder ist das irgendwie auf den Rechner beschränkt? (Will wissen ob es geht, nicht ob ichs darf, das wär mir egal :D :P) Also wenn ich 4 Gb hab und XP 32 bit (ist meins glaub ich / wo guck ich das nach? :D ) wieviel GB hab ich den dann wirklich?
Also dass Vista "doof" ist hab ich schon öfters gehört und da 64 Bit auch nichts zu sein scheint werd ich auf beides verzichten denke ich...
Ist AssasinsCrred den nit für DX 10 gemacht? Weil dann müsste ich ja Vista haben ...
Hoffe jetzt mal nit ^^
Das mit dem Netzteil , ist dass so wichtig? Weil es ist jetzt schon über 700 € und den Quad würd ich schon gerne nehmen ... von daher würd ich das Netzteil lieber irgendwann nachrüsten wenn es nötig ist und ich wieder geld hab^^
 
n netzteil nachrüsten...hmm nich wirklich...es sollt schon genug Power vorhanden sein...vor allen bei so ner konfiguration....da n QuadCore und besonders die Graka viel fressen....aber das du n Quadcore haben möchtest...hmm es gibt wenige spiele die für Quadcores ausgelegt sind..es is eigendlich noch n bissel zu früh dazu....bleib ersmal bei nem Dualcore...und da macht sich meine meinung der E8400 - E8500 am besten...

die sache mit den 4GB unter 32Bit OS...is so...32Bit OS kann nur maximal 3.5GB verwalten...d.h. du kannst schon 4GB reinmachen in dein neuen Rechner,....nur dann sind 512MB tot...was allerdings nich soo tragisch is...

eins sei gesagt....Finger weg von Vista !!

ich weis nich wie das mit dem XP von nem Aldi PC...ich weis nich aber ich mein das isn OEM...nur mit Medion PC zu verwenden..da die CD geblock is wenns aufn andern Rechenr drauf gemacht werden will...oder es is ne Systembuilder Version...die auf mehreren Rechnern geht...

Assasins Creed läuft auch noch mit DX9 Karten...bzw auf OS mit DX9....DX10 is dazu noch nich richtig ausgereiftaber mit der 8800GT wirste viel freude haben....ich denk kann dir wenn du möchtest n bissel hand an legen beim zusammenstellen bei Alternate und so um die 700€'s kommen...

GB
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, werde dann ein anderes Netzteil mit mehr Power nehmen ...
Den QuadCore hab ich gewählt weil ich gehört hab das er gut für Multitasking ist und meiner meinung können alle Spiele die 2 Kerne brauchen , die können ja dann 2 kerne nehmen und ich kann im hintergrund noch was anderes laufen haben , is ja dann schließlich noch was über^^ Oder irre ich mich? Auserdem soll der PC ja n bissel was halten und denke dass es ja darauf hinausläuft dass Spiele demnächst nen QuadCore brauchen...
Also OEM heißt das es nur auf einem Rechner geht? Wodran sehe ich dass, ob es so ist? Steht das auf der CD?
Und was meinst du mit OS? OS = XP? xD

PS: Wäre super wnenn du mir eine 2. Alternate zusammenstellung machen würdest. Dann hätt ich vergleich und könnte mein EntPC aus beidem zusammenaddieren oder so^^ Aber sollte halt nit so viel über 700 gehn (höchstens 750)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eragon...

die sache is nur die,....die Sims 2 ist nicht für mehrkern CPU's ausgelegt..bei mir seh ich immer wieder...das das spiel erst den einen 2.13GHZ Kern ausnutzt und dann den anderen...immer abwechselnd...ich würd an deiner stelle wirklich ein Core2Duo nehmen...isn gut gemeinter rat :)

mitn C2D E8400 haste erstmal ein bissel ruhe...die Quads sind noch nich soo der renner....dafür gibt es nich nicht genügend Spiele die das voll ausnutzen !!

OS = Operating System = Betriebssystem = XP ^^

ich könnt dir gerne ein zusammenstellen...keinh problem...

Edit: Hier mein Vorschlag

GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, vielen dank. hast mich wirklich dazu gebarcht ernsthaft über nen duocore nachzudenken^^ ( als leie denk ich imemr 4 ist besser als 2 ...^^)
Ich würd dann gern noch wissen, was ist der Unterschied zwischen nem Cardreader und Floppylaufwerk?
Du hast jetzt nen anderen Ram benutzt...was ist der Unterschied außer dem 10-20 Euro Preisunterschied? Tendiere zu meinem Corsair , weil es da einfach viele positive bewertungen gibt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut du kannst den corsair nehmen...Kingston Value Ram is aber auch nich von schlechten eltern ^^...

n Floppy Laufwerk (zu Deutsch Diskettenlaufwerk)....in dem Floppy is auch noch n Kartenlese integriert....das Floppy brauchst du eventuell falls das XP bei der installation die Festplatte nicht erkennt (ist bei manchen Sata Festplatten so)

ansonsten is es dir überlassen was du aus den beiden zusammenstellungen zusammenbastelst ^^

GB...isch hab dich ma in ICQ geaddet !!
 
ok danke :)
bei icq hab ich nix bekommen ... meine nummer ist 323729169 ...wär nett wenn ich dir dann da noch n paar fragen stellen könnte falls die aufkommen^^
 
ah hi^^ sry is irgendiwe grad erst angekommen


Eragon ‎(14:18):
hab auch shcon die erste farge^^ ...hab mich doch fürn anderes gehäuse entscheiden udn da ist anscheinend kein gehäuselüfter bei ...da steht ich soll noch 2 einbauen ... weil groß müssen die sein und welche marke am besten?


Eragon ‎(14:19):
hab da sgehäuse : Chieftec BH-01B-B-SL (Bravo Serie, Schwarz/Silber) für 64 euro


Eragon ‎(14:52):
naja bin mal off ..vllt bis später ...kannst mir die antwort ja hier ode rim forum geben , danke

soo da du in icq off bisd und ich zu dem zeitpunkt im Spiel war ^^...hier meine antwort

es is eigendlich egal welches Gehäuse du nimmst...es gibt welche wo schon lüfter drin sind und welche ohne...

am besten würd ich dir den Arctic Cooling Pro TC empfehlen...der is schön leise....und is mit 2.50€ auch billig...da kannste schon zwei reinhauen...

GB
 
@Eragon: Falls Du dann Hilfe beim Zusammenbauen brauchst, kann ich Dir auch gerne helfen. ICQ oder sowas gibts bei mir allerdings nicht, da müssten wir eine Zeit verabreden - nachmittags/abends oder am Wochenende - in der ich dann online wäre, um Fragen per PN oder Mail zu klären.

Zur Zusammenstellung:

- Kühler - Bei Deiner Konfiguration steht kein Kühler dabei und es ist auch nicht ersichtlich, ob das die Boxed- oder Tray-Version der CPU ist. Die Boxed-Kühler sind aber in aller Regel eh nicht so seeligmachend, den AC Freezer solltest Du Dir IMHO schon gönnen.

- Festplatte - die 10€ Aufpreis zur Samsung F1 mit 640GB solltest Du IMHO noch ins Auge fassen. Hint: Die Datendichte ist praktisch das einzige, was eine Festplatte bei unveränderter Drehzahl schneller machen kann.

- Netzteil - Ob Du Dein altes Netzteil weiter verwenden kannst, hängt davon ab, was es für eins ist. Mit einem jüngeren Marken-Netzteil ab 300 Watt würde ich das glatt mal ausprobieren (ältere Netzteile bringen die Leistung vor allem auf der 3,3V- und 5V-Schiene, mittlerweile wird der komplette Rechner aber hauptsächlich über die 12V-Schiene(n) versorgt, die bei älteren Netzteilen entsprechend viel zu schwach ist). Ansonsten hätte ich keine Bedenken, die genannte Konfiguration mit den von mir genannten Netzteilen oder sogar schwächeren zu betreiben. Der Rechner wird unter Vollast nicht mehr als 300W aus der Steckdose ziehen, da sind 600 Watt absoluter Overkill - aber bitte, jedem das seine...

- Speicher - Nimm 4GB, jetzt noch 2GB zu nehmen - bei den Speicherpreisen - ist falscher Geiz. Ja, ein Teil davon wird brachliegen, aber 3-3,5GB bieten auf lange Sicht trotzdem Vorteile gegenüber 2GB. Übrigens kann man nicht genau sagen, wieviel dann am Ende dabei rauskommen, denn das hängt nicht nur von Windows ab, sondern auch vom Board, deshalb sind es manchmal 3,5GB und manchmal auch nur 3GB.

- Gehäuse/Lüfter - Ganz ernsthaft: Nimm ein Gehäuse mit Lüfteraufnahmen für 120mm-Lüfter, denn nur die schaffen mit geringer Lautstärke schön viel Luft weg. Achte darauf, dass die Lüfter Gleitlager haben und keine Kugellager, denn wenn man sich auf das Rasseln von langsamlaufenden Kugellager-Lüftern erstmal "eingehört" hat, könnte man die Wände hochgehen! Bei guten 120mm-Lüftern gab es bis vor einiger Zeit eigentlich nur die Papst-Lüfter, mittlerweile sind die Lüfter von Scythe wohl noch besser, sind aber auch recht teuer. Ich würde den Lüftern von Arctic Cooling ne Chance geben (wenn ich die teuren Papst-Lüfter nicht schon hätte ;) ), TC-Lüfter (temperature controlled) sind allerdings höchstens für absaugendende Lüfter (also den hinten unterm Netzteil) eine Möglichkeit, für ansaugende Lüfter (den vorne unten) wäre das grober Unfug. Ich halts aber bei Gehäuselüftern prinzipiell für unnötig bis kontraproduktiv.

BTW: Du wirst für das Gehäuse höchstwahrscheinlich ohnehin nochmal einzeln Versandkosten bezahlen müssen, es spricht also im Prinzip nichts dagegen, das woanders zu bestellen. Schau mal bei www.pc-cooling.de da gibts sehr umfangreiche Infos zu den einzelnen Gehäusen. Noch ein Tip: Gönn Dir diese Gummi-Penöpels zur Lüftermontage, erstens übertragen sich die Vibrationen vom Lüfter dann nicht aufs Gehäuse und zweitens sorgt der kleine Abstand zwischen Lüfter und Lüftergitter dafür, dass die Lüfterleistung nicht so stark einbricht (Axial-Lüfter reagieren sehr empfindlich auf Luftwiderstände).

- Windows-CD - Wenn Du ein "reguläres" OEM-Windows hast, dann kannst Du das problemlos auf einem anderen Rechner installieren. Wenn Du nur so eine Recovery-CD hast, dann nicht. In letzterem Falle könntest Du Dir zwar von einem Bekannten, eine Windows-CD kopieren und dann mit Deiner Serial installieren, aber das wäre ja voll illegal...
Lad Dir doch mal XP-ISO-Builder runter und schau, was das von Deiner Windows-CD hält. Falls das nicht drinsteckt, kannst Du damit auch gleich Service Pack 2 "slipstreamen".
 
hey Buzzler. Vielen dank für diene Antwort.
Habe nachgeguckt mit dem traurigen Ergebniss das meine alte Windows-CD eine Recovery-CD ist (steht drauf^^). Werde also ein neues OS kaufen müssen und das wird wieder Xp sein. Da die mir das im Builder nit in einzelteilen verkuafen wollen wenn ich ein Betriebssystem gewählt hab muss ich das wohl alles einfach einzelnt in den Warenkorb packen. Dürfte ja kein problem sein^^

Ansonsten bin ich mit meinem PC jetzt schon bei ca. 745 € ohne Versandkosten und Betriebssystem und deswegen kommen weitere Aufpreise wohl nicht in Betracht . Es wird wohl so werden wie er mommentan ist.

Ich danke dir nochmals vorallem für dein Angebot mir zu helfen und werde es neben Gigabytes hilfe gerne in Anspruch nehmen^^. Pc werde ich mir aber erst in 3-4 Wochen kaufen / zusammenbauen.

Frage noch: ich ahbe ja jetzt ein Floppylaufwerk mit integriertem Card reader für die Treiber falls ich die irgendwie brauche. Sind die treiber auf Diskette mitgeliefert oder muss ich die irgendwie selber auf Diskette ausm I-Net bekommen ? Wann kommt das den dann zum einsatz? Wenn ich XP instaliere?
 
Ansonsten bin ich mit meinem PC jetzt schon bei ca. 745 € ohne Versandkosten und Betriebssystem und deswegen kommen weitere Aufpreise wohl nicht in Betracht . Es wird wohl so werden wie er mommentan ist.
Was ist denn der momentane Planungs-Stand?

Frage noch: ich ahbe ja jetzt ein Floppylaufwerk mit integriertem Card reader für die Treiber falls ich die irgendwie brauche. Sind die treiber auf Diskette mitgeliefert oder muss ich die irgendwie selber auf Diskette ausm I-Net bekommen ? Wann kommt das den dann zum einsatz? Wenn ich XP instaliere?
Die Treiber sind entweder auf Diskette mitgeliefert oder (und zwar viel eher) Du musst die Dir von der Treiber-CD oder von der Herstellerseite ziehen und auf Diskette packen. Ob Du die brauchst, hängt vom Board ab und wie das im BIOS eingestellt ist. Wenn der "IDE compatibility mode" (oder so) eingestellt ist, brauchst Du keine Treiber, sonst schon. Bei der Installation von XP wird für ein paar Sekunden "F6 drücken, um Treiber von Diskette einzubinden" (oder so ähnlich) eingeblendet...
 
Also kann ich es selber entscheiden ob ich das brauche bei der Installation und kann auch nach der Installation einfach die Treiber per CD drauftun? Wie stell ich den diesen komischen Modus ein und wie sehe ich das ob mein board das braucht?^^
Hier mal der aktuelle Stand des Pcs ohne OS
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eragon: Du willst also 99€ fürs Netzteil ausgeben, willst aber keine 10€ mehr für die Festplatte ausgeben? :lol:

Das Gehäuse halte ich ja nicht so für den Bringer. Zum Aussehen will ich nichts sagen, das ist Geschmackssache, aber die Lüfterpositionen (einer im Seitenteil und einer oben drauf, wenn ich das richtig verstanden habe) sind Blödsinn. Man braucht heutzutage einen einblasenden Lüfter vorne unten, damit die Festplatte einen Luftzug bekommt und man einen kontrollierten Luftstrom im Gehäuse hat und man sollte hinten unterm Netzteil einen Lüfter haben, damit das Netzteil nicht ganz alleine mit der der Abführung der warmen Luft beschäftigt ist. Ein Lüfter im Oberteil ist Unfug und der Lüfter im Seitenteil in aller Regel nicht nötig. Offene Löcher sollte man grundsätzlich verschließen, nur unter der Grafikkarte kann man ganz gut ein Slotblech weglassen.

Das mit der Treiberdiskette kannst Du nicht selbst entscheiden. Manche Boards beherrschen diesen sogenannten "IDE compatibility mode" (sowas in der Art stellt man dann auch im BIOS ein), das sieht man bei einem Blick ins Handbuch. Wenn das Board das nicht beherrscht, brauchst Du die Treiberdiskette, weil die Installations-CD die Festplatte sonst nicht ansprechen kann.
 
Nach langer Zeit bin ichs nochmal.

wollte nochmal wegen dem Pc fragen, welches Gehäuse ich nehmen soll, bzw. welches ihr bevorzugen würdet?
Dieses oder dieses (was ich vorher gewählt hatte)
oder vllt ein ganz anderes? Sollte aber nicht zuviel kosten, du wiest ja bin soweiso schon über meinem limit.^^
Vllt könntet ihr mir gleich dazu sagen, welche Lüfter ich nehmen soll (bzw wieviele usw)

Euer Eragon
 
Chieftec BH-01B-B-SL

@Eragon
Ich würde dieses Gehäuse empfehlen: Chieftec BH-01B-B-SL. Da es gut ausgestattet und von vielen Kunden sehr gut gesprochen wird. Außerdem scheint es gut zum Kühlen zu sein und ich habe ebenfalls gute Erfahrungen mit Chieftec... :)

Liebe Grüße,
Michael :)
 
@Eragon: Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Wie Du vermutlich bemerkt hast, war ich ne Weile nicht online... ;)

Also das Chieftec-Gehäuse ist ja schonmal ein Fortschritt. Allerdings sind die einblasenden Lüfter da im Seitenteil (bzw. die Befestigungen dafür, die Lüster muss man ja selber kaufen und da reinbauen), zwar an einer günstigeren Position, aber trotzdem wird die Luft da unnötigerweise im 90°-Winkel zum eigentlichen Luftstrom reingeblasen.

Ich für meinen Teil würde mir ja entweder einfach was ganz Billiges kaufen, z.B. sowas:

http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Aplus/600012400/Aplus+CS-188-A+-+ohne+Netzteil.html#top
(Sowas in der Art hab ich auch gerade, das Chassis ist das Gleiche, nur die Front ist anders bei meinem Gehäuse...)

oder gleich was richtig Nettes:
http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Lian+Li/600049800/Lian+Li+PC-7+SE-B+II.html#top

~60€ für ein popeliges Stahlblech-Gehäuse würde ich nicht einsehen...
 
hey Leute.
Bin jetzt aus dem Urlaub zurück und hab mich nochmal an die Zusammenstellung gesetzt.
Habe es ein bisschen überarbeitet.
http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1078953541
Unteranderem habe ich mich doch für einen Quadcore entschieden, aus dem Grunde weil es mir zukunftsorientierter erschien.
Auserdem habe ich erstmal 2GB genommen, da ich meine es sollte zum Zocken mommentan noch reichen, bin aber am überlegen ob ich da am falschen ende spare und stattsessen lieber 40 Euro mehr für 4GB nehmen sollte. Das 64 Bit system hab ich ja sowieso drin.
Wär sehr nett wnen nochmal einer drüber gucken könnte ob das den jetzt wirklich gut ist und auch noch ein paar jahre gut sei wird ( mit eventuellen leichten aufrüstungen)
Ihr wisst ja von oben schon was ich damit machen will.
wäre echt nett :)
euer Eragon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Alternate mag zwar ein wirklich sehr guter Shop sein, bei dem ich auch schon einige Male etwas bestellt habe. Allerdings ist er meiner Meinung nach auch ein recht teurer Online-Shop. Schon mal bei mindfactory.de geschaut? Hier sparst du Versandkosten und die Preise sind teils niedriger. Auch dort habe ich schon sehr oft bestellt.
 
Hey,
vielen dank für den Tipp, habe ihn aber heute morgen schon bestellt.

Ich danke hiermit nochmal allen die geholfen ahben und werde mich melden ob er läuft und wie.
 
Hey,
vielen dank für den Tipp, habe ihn aber heute morgen schon bestellt.

Ich danke hiermit nochmal allen die geholfen ahben und werde mich melden ob er läuft und wie.

Sicher wird der PC saugut laufen. =) Mit dem Zusammenbauen wird es sicherlich auch klappen. Das einzige, was Probleme bereiten könnte und auch mir immer wieder Probleme bereitet, ist das Verbinden des Powerknopfkabels (;)) mit dem Mainboard und alles dazugehörige, da die immer besonders klein sind. Aber am Ende wird es immer klappen.
 
@Eragon: Statt der 8800GTX würde ich eher die neue ATI HD4850 nehmen und statt des Q6700 lieber einen Q9300, die sind jeweils schneller und vor allem der Q9300 zieht deutlich weniger Strom als der Q6700 und ist daher leichter zu kühlen. Zum Thema 4GB vs. 2GB hab ich ja oben schon was geschrieben...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten