Häuservorstellung Tauros kleine Werke

Tauro

Newcomer
Registriert
Juli 2008
Geschlecht
m

Dann mach ich mit meiner Schloßalle mal den Anfang:


Da ich Nachtaufnahmen einfach stimmungsvoller finde, sind auch fast alle Bilder bei Nacht aufgenommen.

Das Anwesen bei Tag:
schlossallee022.jpg


und bei Nacht =)
schlossallee001.jpg


und nun lass ich die Bilder für sich selber sprechen..

schlossallee002.jpg


schlossallee003.jpg


schlossallee004.jpg


Eine Außentreppe, auf die ich stolz bin :idee:

schlossallee005.jpg


Dann noch die zentrale Treppe, die für mich am schwersten herzustellen war.
Man beachte, dass der Absatz ein halbes Stockwerk hoch ist und ich trotzdem die Ecken ausnutzen kann.
Ich habe daran sehr lange rumgebastelt, bis es endlich so klappte, dass die komlette Treppe zum Erdgeschoß gehörte :cool:
Wie das geht, zeig ich euch hier
schlossallee012.jpg



nun einfach noch ein paar Bilderchen fürs Auge:

schlossallee006.jpg


schlossallee007.jpg


Obergeschoß
schlossallee008.jpg


Erdgeschoß
schlossallee009.jpg


Küche und Bad
schlossallee010.jpg


Wohnzimmer
schlossallee011.jpg


schlossallee012.jpg


schlossallee013.jpg


schlossallee014.jpg


schlossallee015.jpg


schlossallee016.jpg


schlossallee017.jpg


schlossallee018.jpg


schlossallee019.jpg


schlossallee020.jpg



Das wars erst mal, weitere Häuser folgen noch :ciao:

Tauro
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nennst du kleine Werke -.- ;)
Das sieht echt spitze aus, ein richtig kleines Schloss.
Sieht wirklich wunderschön aus :)
Bin scho gespannt was du als nächstes präsentierst
Weiter so, lg Manderinchen :hallo:

Edit : Erste ! :D
 
Bist Du irgendwie verwandt mit julsfels? Irgendwie erkenn ich da eine gewisse Ähnlichkeit,vor allem an der Bescheidenheit "kleine Werke" - tse. ;)

Ich guck selten Häuser an aber neben julsfels' Thread wird dies hier nun der 2. sein den ich mir bookmarke,bin gespannt auf weitere kleine Werke von Dir.

:)
 
Nagut, hier noch eins aus der direkten Nachbarschaft: Haus Williamboro

Dies ist ein Nachbau eines Hauses aus der " Bostonhaus - Serie".
Ihr könnt euch das Original unter www.bostonhaus.de ansehn. Ich jedoch werde aus urheberrechtlichen Gründen keine fremden Bilder hier reinstellen.

Ich verwende aus technischen Gründen keine Fundamente, wenn sich auf der untersten Ebene ebenfalls eine Tür befindet, da der Besuch sonst an dieser und nicht an der Haustür klingelt.

williamboro001.jpg


und wieder bei Nacht
williamboro002.jpg


williamboro003.jpg


williamboro004.jpg


williamboro005.jpg


schräge Garagenauffahrt
williamboro006.jpg


williamboro007.jpg


williamboro008.jpg


williamboro009.jpg


Obergeschoß
williamboro010.jpg


Erdgeschoß
williamboro011.jpg


williamboro012.jpg


williamboro013.jpg


williamboro014.jpg



Tauro :hallo:
 
erstmal was zu deinem ersten "kleinen" werk *hust*
super geworden, von aussen siets aus wie eine ballet-akademie für hochbegabte oder so was und innen auch so toll!
zu deinem haus willamboro
hab ich gleich auf der anderen seite wiedererkannst, ist auch super geworden!!!
lg nana
 
Oh, ich liebe Schlösser! Und diese Häuser im amerikanischen Stil auch. Ganz toll geworden, und Du benutzt keine oder kaum Downloads, oder? Um so bewundernswerter, was Du da draus gemacht hast!
Ich freu mich schon auf mehr Häuser.
 
Unter "kleine Werke" hab ich mir nun was komplett anderes vorgestellt =)
Dein Schloss ist ein Traum, wie lange baut man für sowas? Allein die AUssentreppe und auch diese Innentreppe sind für mich ein Highlight, weil du dir da mit dem Bauen so viel Mühe gegeben hast.
Das Tutorial habe ich gelesen und mir gedacht dass ich mir diese Sachen einfach gerne in anderen Häusern angucke als selbstzumachen ;)
 
woow*staun*..
kleine werke *lach*..sieht echt große klasse aus..finds sau toll was du aus den wenigen downloads machst..weil so viele hast du nich oder?..des schloss is echt gut geworden..dagegen ist dein anderes haus zwar nix..aber haus willamboro sieht auch nicht schekcht aus..bb tobie:)
 
Nachschub

Hier mal ein Vorgeschmack auf ein etwas größeres Projekt.

randlage.jpg



"Wir stehen in Verhandlungen mit dem örtlichen Fotographen, der unser neues Schloß abbilden soll. Leider ist dieser sehr beschäftigt, so dass es noch einige Tage dauern kann, ehe die Bilder fertig sind.

Schon heute können wir verraten, dass es sich um ein kleines Schloss handelt. Es kostet die Kleinigkeit von rund 610.000 Simoleons, bietet dafür aber reichlich Platz für den Hausherren, seine Gemahlin und deren Gäste. Im Preis inbegriffen sind zwei spritzige Oldtimer.

Auf mehreren Ebenen und Geschoßen liegen diverse repräsentative Räumlichkeiten, ein Ballsaal und eine Schwimmhalle mit kleinem Wellnessbereich. Das obere Stockwerk ist reserviert für die privaten Gemächer der Familie und deren Gäste.
Natürlich findet sich auch eine Einliegerwohnung für die Köchin und den Chauffeur im Souterain des Gebäudes.

Entworfen und verwirklicht wurde der Bau in liebevoller und tagelanger Kleinarbeit von meiner Frau Miegi und mir .

Wir hoffen, es wird dem geneigten Betrachter Freude machen, sich auf einen virtuellen Spaziergang durch das Haus zu begeben."

Tauro + Miegi


P.S Es ist fehlerfrei bespielbar - allerdings so groß, verwinkelt und komplex, dass es nicht zum Download geeignet ist (über 170 MB) und dass man seinen Sim darin problemlos aus den Augen verlieren kann :D.
Wir wollen an dieser Stelle einen besonderen Gruß an Julsfels schicken, die uns mit ihren Bildern hier zu diesem Machwerk inspiriert hat - und wir danken für die prächtigen, edlen Downloads, derer wir uns bedient haben um das Haus entsprechend auszustatten.
 
hehe...
das is ja mal wieder riesig:D
kann ja noch nich viel sagen aber sieht groß aus:)
bb tobie
 
Unser Fotograf hat ein paar Überstunden gemacht und uns nunmehr in die Lage versetzt, mit der Vorstellung unseres Anwesens zu beginnen.

Fangen wir am Besten einfach einmal mit einer Übersicht an.


bild02.jpg




Die Anordnung der Räumlichkeiten im obersten Geschoß:


bild03.jpg


Von links: kleines Wohnzimmer der Familie, zwei Gästezimmer, zentral ein Badezimmer, das Schlafzimmer der Hausfrau, das Ankleidezimmer mit Verbindungstüre zu Schlafgemach des Hausherren



Die Anordnung der Zimmerfluchten in der mittleren Etage:

bild04.jpg


Von links vorne im Uhrzeigersinn: Speisesaal mit Speiseaufzug, Ahnen- Bildergalerie, Bibliothek, Arbeitszimmer, im Mittelteil das Entree mit Treppenhaus und zwei kleinen WCs, der rechte Flügel beinhaltet das Schwimmbad mit der Ruheoase und Nebenräumen im unteren Teil und darüber das Herrenzimmer


Die Aufteilung im unteren Stock:
(Hierbei sind die geschwärzten Teile nicht bewohnbar, da diese zum Fundament gehören)

bild05.jpg

Wieder von links: Küche mit Nebenräumen und Verbindung zum Speisesaal, in der Mitte der Ballsaal mit Galerien vom Speisesaal und Herrenzimmer begehbar, im rechten Souterain die Einliegerwohnung der Dienerschaft mit Wohnküche, einem Wasch- zwei Schlaf- und einem Nebenraum.



Unser Rundgang durch das Schloss beginnt mit der Küche links unten. Folgen Sie uns!
 
Huhu,
kleine Werke?! Wohl eher große Werke^^
Du kannst echt superschöne, märchenhafte Schlösser bauen und für sowas schönes benutzt da anscheinend kein Downloads oder zumindest nur wenige.Respekt !
Mach weiter so.

Jenny <3
 
Im Bogen der Einfahrt links liegt der Eingang zur Küche.
bild01.jpg



Zentral ind der Küche steht natürlich der Tisch zum Vorbereiten der Speisen und fürs Personal.
bild02.jpg



Im Erker hält die Köchin sich einen Papagei. Der große Kamin wird von ihr wegen seiner Größe noch immer genutzt zum Braten von Spanferkeln etc.
bild07.jpg



Natürlich steht der Köchin auch ein moderner Gasherd zur Verfügung, ein Hackstock und für das Küchenmädchen beginnt ihr Reich an der Spüle.
bild06.jpg



Neben dem Speisenaufzug zum Servieren liegt die Anrichte.
bild04.jpg



Von Oben gesehen die Küche im Überlick
bild09.jpg



bild08.jpg



bild10.jpg



Eine Speise- und Abstellkammer gehört ebenso zum Küchentrakt wie ...
bild11.jpg


bild12.jpg



... ein kleines Bad.
bild13.jpg


bild14.jpg





Weiter gehts. Wir fahren (ausnahmsweise) mit dem Personalaufzug nach oben in den Speisesaal.
 
Im Esszimmer angelangt zunächst natürlich der Blick auf die Tafel:
bild5.jpg



Unser Diener war so freundlich und hat das Buffet hergerichtet. Wer also Hunger hat, mag hier kurz verweilen und zugreifen.
bild7.jpg



Zur Orientierung ein kleiner Blick von oben über den Raum.
bild1.jpg


Ein Teil des Raumes führt über die begehbare Wölbung der Einfahrt (unten) vorbei an plätschernden Wasserbassins mit Seerosen hin zu einer kleinen Brüstung von welcher aus man .. *g* was man von hier aus sieht, wird noch nicht verraten.
bild2.jpg



Schließlich wenden wir uns zur offenen Treppe in Richtung Ahnengalerie.
bild6.jpg





Bitte zusammenbleiben, die Führung geht gleich weiter!
 
An der Treppe vom Speisesaal zur Ahnengalerie verweilt unser Blick kurz über dem ganzen Raum.
bild2.jpg


Auch zur rechten Seite des Aufzugs führt eine kurze Treppe in die Galerie hinunter.
bild3.jpg


Gehen wir zum anderen Ende des Raums und wenden den Blick einmal zurück zum Aufgang ins Esszimmer.
bild6.jpg


Die Statue im Durchgangsbereich ist ein Erbstück und für den Hausherrn von besonderer Bedeutung.
bild7.jpg


Für gutes Licht sorgt die Oberlichtkonstruktion auf dem Dach - eine Sonderanfertigung nach den Entwürfen von Tauro.
bild1.jpg


Wer nun genug hat vom Anschauen der verschiedenen Portraits unserer Ahnen möge uns in die Bibliothek hinter dieser Türe folgen.
bild4.jpg
 
Nachdem die Gruppe nun so auseinandergerissen wurde, geht die Führung später weiter.
Bis dahin kann sich der Rest an den Bildern erfreun und die 3 hungrigen Gäste noch aufessen... :D
 
woooow...
das is ja riesig:D..wirklich wunderschön gemacht..das speisezimmer gefällt mir von der einrichtung bisher am besten..wirklich toll..ein tolles schloss!!
ne frage..wie hastn du dieses glasdach gemacht..mit dem bollbrop constrainfloorelevation cheat? oder is des ein Dl?
gg tobie
 
Tolle kleine Werke, die Du da baust!!!
Besonders die Nachtaufnahmen der Häuser haben es mir angetan, sieht sehr romantisch aus.
Das mit dem Oberlicht würde mich auch interessieren. Sieht sehr gut aus!!!
 
@fanieb und tobie
ja, mit constrainfloorelevation.
Unsichtbare Bodenflächen und die Eisenbahnschwellen als Begrenzungen.

weitere Bilder kommen erst morgen wieder, da wir heute den ganzen Tag unterwegs sind...

tschüssii :hallo:
 
So, alle wieder bereit? Können wir weitergehen? Dann folgen Sie mir bitte in die Bibliothek.


bild3.jpg



Zum gemütlichen Schmökern haben wir hier eine Sitzgruppe platziert. Besonders die Hausherrin verbringt hier gerne viel Zeit.
bild2.jpg



In den langen Regalen finden jede Menge Bücher Platz, seltene und kostbare ebenso wie populäre Belletristik und informative Sachbücher.
bild6.jpg



Für ein gutes Raumklima (und warme Füße im Winter) sorgt der Kamin nahe dem Durchgang zum Arbeitszimmer ...
bild1.jpg



.. welchen wir sogleich durchschreiten werden.
bild5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf sie dringend ersuchen, jetzt alle Bücher zurückzulegen! Folgen Sie mir nun ins Arbeitszimmer.

Der Blick von der Bibliothek aus fällt auf den Schreibtisch und den Bücherschrank für die wichtigen Unterlagen.
bild1.jpg



Der Hausherr hat an der Wand hinter sich, in alter Dumbledorscher Tradition, ein Portrait seiner Liebsten hängen.
bild5.jpg



Am Schreibtisch sitzend sieht man auf eine Reittrophäe von Tauro.
bild3.jpg



Aber da heute hier niemand arbeiten mag, sei nun noch kurz erwähnt, dass die kleine Verbindungstüre neben dem Schreibtisch in ein kleines WC führt ...
bild2.jpg



... und dann die Führung fortgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir stehen jetzt im eigentlichen Eingangsbereich. Hier treffen die Gäste ein und werden von der Familie empfangen.

Zunächst der Blick in die Richtung, aus der wir kamen, also zum Arbeitszimmer.
bild4.jpg



Hinter der kleinen Türe verbirgt sich wieder die auch vom Arbeitszimmer zugängliche Toillette
bild2.jpg


Wollt Ihr einen Blick hineinwerfen? Moment, ich sehe nach, ob frei ist.
-
Ja, es ist möglich, hier also das WC im Eingangsbereich. Ein weiteres, identisches steht auf der gegenüberliegenden Seite den Gästen zur Verfügung.
bild3.jpg



Im ganzen betrachtet sieht das Entree mit dem Treppenaufgang zu den Privatgemächern so aus:
bild1.jpg



Wir aber wenden uns zunächst weiter nach rechts.
bild5.jpg
 
Wir kommen jetzt in den sogenannten Wellness- und Spabereich. Wir stehen im ältesten Trakt des Gebäudes. Die Familie des Schlossherrn ließ bereits vor Jahren hier größere Umbauten vornehmen.

bild01.jpg



Gleich nach dem Eingang - oh, bitte hier vorsicht mit den Stöckelschuhen, es könnte rutschig sein auf den nassen Fließen - befindet sich ein kleiner Whirlpool zum Entspannen.
bild02.jpg



Von dieser kleinen Oase führt eine Treppe hinunter zum eigentlichen Nassbereich.
bild03.jpg


Ein langgestrecktes, wohlthemperiertes Becken lädt zum Schwimmen ein.
bild06.jpg



Von einer Reise brachte ein Vorfahre der Familie ein Souvenier mit, das hier in dieser Nische einen würdigen Platz gefunden hat
bild07.jpg



Möchten Sie einen Augenblick ausruhen? Hier wäre eine Gelegenheit.
bild08.jpg



Sollen Sie aber Lust verspüren, kurz in die Fluten zu tauchen, bitten wir darum, zunächst zu duschen. Hier hinten bitte.
bild09.jpg



Im Nebenraum besteht die Möglichkeit, abzulegen und ggf. rechts ...
bild10.jpg


... sich seiner Notdurft zu entledigen. Wir wollen doch das Wasser nicht verunreinigen!
bild11.jpg


*Pinkelpause*

Sammeln wir uns nun wieder. Es sollten genug Handtücher für alle ausgelegen haben. Oder ist noch jemand nass?
Gut, kommen Sie jetzt die Treppe nach oben.

Ein Blick zurück über das Schwimmbad in seiner Pracht und den Erker für wasserscheue Körperertüchtigung.
bild12.jpg



Ins rechte Licht gesetzt wird die Halle übrigens wieder von einer Holz-Glaskonstruktion auf dem Dach.
bild13.jpg



Hier, am Ende der Schwimmhalle stehen wir nun vor dem sogenannten Herrenzimmer.
bild04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der Name schon sagt, dient dieser Raum überwiegend der Belustigung des Hausherren und seiner Freunde.
Hier findet man"n" alles, was der Gentleman zu seinem Vergnügen braucht, sei es ein Billardtisch ...
bild01.jpg


ein Kartentisch ...
bild02.jpg



eine gut sortierte Bar ...
bild03.jpg



oder auch ein Schachbrett.
bild07.jpg



Das Zimmer liegt zum Teil über der Einfahrt zum Schloß.
bild04.jpg



Dennoch wird der schwer nutzbaren Bogen nicht verschwendet. Wunderschön finden hier Blumenarrangement und Büsten einen würdigen Platz zum Bewundertwerden.
bild06.jpg



Hinter dem Bogen liegt, meist durch einen Vorhang verborgen, eine Galerie.
bild05.jpg
 
Von der Galerie aus lassen wir das Auge nun über unseren Ballsaal schweifen. Hier finden illustre Gäste reichlich Raum für tänzerische Ausschweifungen und musikalische Hochgenüße.

bild3.jpg



Lüften wir also auch, wie versprochen, nun das Geheimnis des Speisesaals - auch von hier besteht die Möglichkeit, von der Galerie aus das Vergnügen unten im Saal diskret und von ferne zu beobachten.
bild4.jpg



Ein mutiger Sprung .... hat sich jemand weh getan? Stellen Sie sich dieses Saal hellerleuchtet, musikerfüllt und voller festlich gekleideter Menschen vor!
bild1.jpg



Wir rasten nun wieder einen Augenblick bevor wir uns für heute verabschieden dürfen. Morgen fahren wir mit unserer Besichtigungstour fort und werden im Innenhof beginnen.
Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
bild2.jpg
 
wow!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich bin ganz waterwomans meiung, das ist supertoll!!!
diese dachkonstruktion ist toll, eine gute idee!!!!!!
ich háb noch eine frage zu dienen fotos: wie machst du das das da immer so ein fluchtpunkt ist, ich hoffe du verstehst was ich meine.

echt total beeindruckend, dein schloß!
lg nana
 
ich kann waterwoman und Nana nur zustimmen,
das Haus ist echt spitzenklasse!
 
wow!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich bin ganz waterwomans meiung, das ist supertoll!!!
diese dachkonstruktion ist toll, eine gute idee!!!!!!
ich háb noch eine frage zu dienen fotos: wie machst du das das da immer so ein fluchtpunkt ist, ich hoffe du verstehst was ich meine.

echt total beeindruckend, dein schloß!
lg nana


Das ist ganz einfach, wenn du länger im Kameramodus auf der X bleibst, kommst du in den Weitwinkelbereich...:idee:
 
Und weiter gehts

Hochverehrte Herrschaften, schön, dass Sie sich unserer weiteren Führung wieder anschließen wollen. Wir beginnen, wie angekündigt, mit dem Innenhof unseres Gebäudes.

Wir betreten den Hof auf der rechten Seite.
bild02.jpg


Bitte sehen Sie sich hier in Ruhe um.

bild03.jpg



Der alte Brunnen wurde früher durchaus genutzt, dient heute noch dem Gärtner zur praktischen Wasserversorgung.
bild04.jpg




bild06.jpg




bild05.jpg



Eine Luftaufnahme - ja, wir haben keine Kosten und Mühen gescheut!
bild07.jpg



Wir stehen vor dem Ballsaal:
bild09.jpg






Nun der Leckerbissen, die Nachtansichten:



bild10.jpg




bild13.jpg




bild14.jpg




bild16.jpg




bild17.jpg




bild19.jpg



Begeben wir uns, der besseren Übersicht wegen nach oben auf Höhe des Nebeneingangs zum Speisesaal.
bild15.jpg



Noch nicht hoch genug? Gut, dann folgen Sie mir auf die Dachterrasse. Bitte vorsicht, das Terrain ist nicht zur Benutzung vorgesehen!
bild12.jpg




bild11.jpg
 
Wenden wir uns nun wieder dem Haus zu. Erklimmen wir also die Treppe ins obere Stockwerk zu den Privatgemächern. Am Ende dieses Flurs ist die Wohnzimmertüre zu sehen.
bild6.jpg



Im kleinen Wohnzimmer sitzen Hausherr und Gemahlin gerne zusammen, wenn keine Gäste oder sonstigen Verpflichtungen ihrer harren.
bild1.jpg



Eine kleine Hausbar verwöhnt mit erlesenen Getränken.
bild4.jpg



Von der Bar aus sieht man zur gemütlichen Sitzgruppe des Zimmers.
bild3.jpg



Gerne verwendet die Familie die kuschligen und sehr gemütlichen Polstermöbel.
bild5.jpg



Ob das Auge nun lieber auf dem Aquarium oder dem Bildschirm ruhen mag, bleibt jedem selbst überlassen.
bild8.jpg



Wir verstehen, wenn Sie hier nun gerne verweilen wollen, aber wir müssen Sie bitten, uns durch diese Türe weiter zu folgen. Es warten noch einige Räume auf uns.
bild7.jpg
 
Gleich neben dem Wohnzimmer befinden sich zwei schöne Gästezimmer. Zunächst das "Gelbe Zimmer".
Für den Hausgast ist hier reichlich Platz, um sich wohlzufühlen.

Bitte sehen sie sich ruhig um.

bild2.jpg




bild1.jpg




bild3.jpg




bild4.jpg
 
Bombastische Gebäude, überaus beeindruckend.:eek:

Baut ihr eigentlich auch kleine Häuschen für das gemeine Volk oder nur solche Paläste?

LG Michalis
 
Gleich nebenan finden wir das "grüne Zimmer", ebenfalls für Gäste vorgesehen. Dies ist ein wenig größer als das gelbe und hat Zugang zu einem kleinen Balkon.

Wieder bitten wir Sie, sich in Ruhe in allen Ecken des Raums umzusehen.
bild2.jpg




bild1.jpg


Sollten Sie irgendwo Staub in den Winkeln finden, bitten wir um Ihre Information. Gutes Personal ist nicht einfach zu finden und bedarf steter Kontrolle.

bild3.jpg




bild4.jpg
 
In der Mitte des Obergeschoßes liegt das gründlich renovierte Bad mit seinem ganz eigenen altertümlichen Charme.
bild3.jpg



Es ist groß genug für Wanne und Dusche und bietet zudem einen großartigen Ausblick auf den Brunnen im Innenhof.
bild4.jpg




bild5.jpg




bild1.jpg




bild2.jpg
 
In den folgenden Zimmern bitten wir Sie, nichts anzufassen. Wir dringen nun in die privateste Ebene ein.


Zunächst das Boudoir der Dame des Hauses mit ihrem Schminktisch.
bild2.jpg



Der Raum ist groß, hell und freundlich.
bild3.jpg



Das Wichtigste: Ein großes Bett.
bild5.jpg

Gleich daneben die Verbindungstüre zum Ankleidezimmer ...

... hier der Größe wegen in der Draufsicht.
bild6.jpg



Natürlich steht der Hausherrin auch eine Sitzecke zur Verfügung und auch ihre Lieblingslektüre und ihr heißgeliebtes Klavier befinden sich in Reichweite.
bild4.jpg
 
Ins Allerheiligste, dem Zimmer Tauros, gelangt man über den Flur oder - *maliziös lächelnd* - durch das Ankleidezimmer.

Auch hier das wichtigste Möbelstück im Zentrum: Ein wirklich großes, einladendes Bett. Die Vorhänge sind mit Bedacht angebracht ...
bild1.jpg



... denn aus diesem Raum kann man durch eine Glasfront zur Schwimmhalle hinuntersehen - und umgekehrt. Der Bettvorhang gewährt also eine gewisse Diskretion in ganz bestimmten Fällen =)
bild2.jpg



Für unbeweibte Nächte steht dem Hausherren ein Fernsehgerät zur Verfügung, das er bequem vom Bett aus einsehen kann.
bild5.jpg



Seinem Hobby, der Malerei, kann Tauro ebenfalls in seinen Privaträumen nachgehen.
bild4.jpg



Noch einmal der Blick über das Schlafzimmer im Ganzen.
bild6.jpg



Begeben wir uns nun wieder nach unten....
bild7.jpg
 
Nachdem wir die Zimmer für die Herrschaften jetzt alle kennen, stehen wir hier also nun vor dem Eingang zu der Einliegerwohnung für die Dienerschaft.

Schön zu sehen sind beide Eingänge.
bild08.jpg



Der zentrale Wohnraum dient sowohl dem Aufenthalt der Dienstboten als auch zu diversen Arbeiten. Hier zunächst der Esstisch in der hellen Nische zur Straße hin.
bild13.jpg



Auch die Angestellten haben einen großen Kamin zum heizen ...
bild11.jpg



... ebenso wie einen Gasherd zum Kochen.
bild03.jpg



Zu den Aufgaben des Hausmädchens gehört es, die Wäsche des Haushalts in Ordnung zu halten. Hierfür steht ihr neben einer Waschmaschine auch ein altmodischer Bottich zur Verfügung.
bild06.jpg



Der Köchin steht ein eigenes Zimmer zur Verfügung ...
bild02.jpg



ebenso dem Chauffeur. Der Rest der Bediensteten schläft unterm Dach, wie seit jeher üblich.
bild09.jpg



Toillette und Waschgelegenheit auch für die Diener in einem separaten Raum - der Schicklichkeit halber.
bild04.jpg



Der kleine Vorraum zum Schuheputzen mit dem zweiten Zugang zum Hof.
bild10.jpg



Im Überblick die Souterainwohnung mit Wohnküche, zwei Schlafkammern, Nasszelle und Nebenraum.
bild12.jpg



Abgesehen von den Trockenmöglichkeiten vor dem Kamin kann man die reichlich anfallende Wäsche uneinsichtlich im Garten neben der Küche trocknen lassen.
bild05.jpg
 
Zu guter Letzt einige letzte Impressionen des kleinen Schlößchens.

Straßenseite bei Nacht:
bild01.jpg



Das gesamte Grundstück
bild02.jpg



Die Durchfahrt zum Hof mit dem Eingang zur Küche ...
bild03.jpg



... selbiges bei Tag.
bild07.jpg



Ein weiteres Bild von der gegenüberliegenden Straßenseite aus am Tag:
bild06.jpg



Und einige Schritte nach rechts gewandert die andere Einfahrt auf der Seite der Einliegerwohnung.
bild08.jpg



Wir hoffen, unser kleiner Rundgang hat Ihnen gefallen. Wer möchte, darf gerne hier einen Obulus hinterlegen *Hut herumgehen läßt*
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Tag noch.

Zur Bushaltestelle geht es links herum.
 
Bombastische Gebäude, überaus beeindruckend.:eek:

Baut ihr eigentlich auch kleine Häuschen für das gemeine Volk oder nur solche Paläste?

LG Michalis


Wir bauen durchaus auch kleine Häuser, die sind es jedoch eigentlich nicht wert, exra hier reingestellt zu werden.


Zum Spielen sind die kleinen Häuser alle im Puppenhausstil gebaut, so dass man alles schnell im Überblick hat, ohne das Gebäude drehen oder scrollen zu müssen.


Wenn es gewünscht wird, stelle ich euch gerne ein Beispiel dieser Puppenhausoptik zur verfügung
 
Wir bauen durchaus auch kleine Häuser, die sind es jedoch eigentlich nicht wert, exra hier reingestellt zu werden.


Zum Spielen sind die kleinen Häuser alle im Puppenhausstil gebaut, so dass man alles schnell im Überblick hat, ohne das Gebäude drehen oder scrollen zu müssen.


Wenn es gewünscht wird, stelle ich euch gerne ein Beispiel dieser Puppenhausoptik zur verfügung

Och, auch kleine Häuschen können sehenswert sein! Jetzt bin ich neugierig, bitte zeigt doch mal (nur so gaaanz kurz zwischendurch), was ihr unter Puppenhausoptik versteht.

Die Führung hat mir übrigens sehr gut gefallen, auch die hilfreichen Erkärungen:lol:. Da komme ich gern wieder!

Noch eine Frage: Die Schlossherren sind nicht gewillt, sich der Presse zu stellen und ein, zwei Fotos von sich zuzulassen?

LG Michalis
 
Wirklich Wow - mehr fällt mir da nciht zu ein, cih kann nur iwderholen was ich oben schonmal geagt habe


Wenn es gewünscht wird, stelle ich euch gerne ein Beispiel dieser Puppenhausoptik zur verfügung

Wird gewünscht; also her damit ^^
 
okok, kommt schon.


Dieses Puppenhaus wird von der Familie Turner bewohnt. Die ältere befindet sich zur Zeit auf dem College. Ihr Zimmer wurde somit sofort nach ihrem Auszug für einen Fitnessraum mißbraucht. Sollte sie mit dem College mal fertig werden, muss sie sich um eine eigene Wohnung bemühen :D

hier das Erdgeschoß:
erdgeschoss.jpg


und hier das Obergeschoß:
obergeschoss.jpg



Wie ihr seht, befinden sich die Räume nebeneinander, im vorderen Bereich wurde nichts gestellt, was de Blick stören würde.
Somit ist fast alles im Haushalt sofort einseh- u. benutzbar.

Mich störte es, dass Zimmerrückwände immer ausgeblendet werden, wenn sie nicht gleichzeitig die Hausrückwände darstellen.

Dies hat meine liebste Miegi ganz simple gelöst:
Die Treppe hinter der Küche ist nicht in einem geschlossenen Raum, es wurde links eine Wand entfernt und durch eine Wand des Gewächshauses ersetzt. Für die Engine ist somit die Küchenrückwand gleichzeitig die Hausaussenwand. Damit lässt sie die Küchenrückwand oben und voll für diverse Dekos verfügbar. Im Obergeschoß wurde dies ebenso umgesetzt.
 
Parkstraße

Wenn ihr noch Lust auf Bilder habt, zeige ich - die andere Hälfte vom Tauro *g*, ich will ja nicht von mir behaupten, die bessere =) - zeige ich gerne einmal ein weniger opulentes Bauwerk. Hierbei zeichnet Tauro verantwortlich für die Treppenanlage. Das Haus ist seiner ersten Vorstellung hier relativ ähnlich, weil wir uns die gleiche Aufgabe gestellt hatten.



Die Gesamtansicht des Schlösschens:
01.jpg


An der linken Seite liegen die Stellplätze für die Autos.
02.jpg


Im Garten gibt es zentral einen Pool.
03.jpg


Für lauschige Teestunden am Nachmittag ein kleiner Pavillon rechts im Garten.
04.jpg


Auf der linken Seite das Gewächshaus.
05.jpg


Auch ich finde nächtliche Aufnahmen recht stimmungsvoll ;)
06.jpg


Zur Orientierung der Grundriss des unteren Stockwerks:
Von links: Küche, Toillette, davor das Speisezimmer, Halle, Wohnzimmer
07.jpg


Sitzgruppe in der großen Eingangshalle
08.jpg


Tischchen zum Nasepudern, auch in der Halle
09.jpg


Die Treppe nach oben - wie gesagt, eine Konstruktion von Tauro
10.jpg


Unsere etwas altmodische Küche
11.jpg


Nochmal die Küche aus einer anderen Perspektive
12.jpg


Das WC im Erdgeschoß
13.jpg


Speisezimmer
14.jpg


Im Wohnzimmer alles, was das Herz begehrt - Kamin, Klavier, Schreibtisch, Spieltisch, Bücher und gemütliche Sitzgruppen
15.jpg


16.jpg


17.jpg


18.jpg


Die Treppe nach oben
19.jpg


Auch hier wieder zuerst der Überblick:
von links das Kinderzimmer, Kinderbad, davor der TV-Raum, die Galerie, Elternschlafzimmer und dahinter Elternbadezimmer.
20.jpg


Links gelegen das Kinderzimmer
21.jpg


Der Sprößling hat ein eigenes Bad
22.jpg


Wie man sieht, nutzt der Knabe aber vorwiegend unseren TV-Raum *g*
23.jpg


Schließlich das Elternschlafzimmer
24.jpg


25.jpg


26.jpg


von dem aus ein eigenes Badezimmer zugänglich ist.
27.jpg



Wie gesagt, das ist nur ein einfacheres Haus, aber es hat viel Spaß gemacht, es zu bauen. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich bis auf die Autos und einen kleinen Korb ohne Downloads ausgekommen bin.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten