Hallo Josy,
hab mir jetzt nicht die Antworten durchgelesen (komm grad vom Zahnarzt und hab dafür jetzt kein Nerv). Hab den Thread jetzt durch Zufall aufgegabelt.
Ich habe meine Schule abbrechen müssen bevor ich auch nur den Hauptschulabschluss hatte. Ich habe einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich und der Schulbehörde ist sowas herzlich egal. Mein Abgangszeugnis von der Schule sieht so aus "Nicht feststellbar" in allen Fächern.
Da ich noch Schulpflichtig war wollte man mich zur Berufschule schicken, was mir rein gar nichts gebracht hätte. Dank einem Termin mit dem Direktor habe ich heute meine Abschlüsse. Der hat mich nämlich zur Volkshochschule geschickt. Übrigens angemeldet war ich in der Berufsschule trotzdem, war ja schulpflichtig. Ich musste aber den Unterricht nicht besuchen. Das war aber Kulanz der Behörde. Denen wurde dann vom Direktor und meinen Eltern ein Schreiben geschickt, zusammen mit Befund des Arztes.
In der Volkshochschule habe ich damals für 200 Euro einen Hauptschulabschluss-Kurs belegt und wurde von Realschul- und Gymnasiallehrern unterrichtet.
Und man staune: Obwohl ich nur zweimal die Woche Abends da hin musste lernte ich dort mehr als in der Regelschule! Die Prüfungen bei solchen Abschlüssen sind wie beim Abi, mündlich und Schriftlich. Danach kriegste dein Zeugnis mit Stempel und Siegel.
Und es gibt auch eine Anwesenheitspflicht, man darf nur eine bestimmte Anzahl von Fehlstunden haben sonst wird man nicht zu den Prüfungen zugelassen.
Habe übrigens bis im Juli auch in NRW gewohnt (Düsseldorf)
In NRW ist es relativ leicht Schulabschlüsse nachzuholen, dir werden viele Möglichkeiten geboten. VHS, IHK, Berufskolleg...
Realschulabschluss auserhalb der regelschule nachholen dauert übrigens so 2 bis 3 Jahre je nach Schulform.
Wenn du deinen Abschluss nachholst fall nicht auf dubiose Privatkurse rein! Geh zum Arbeitsamt und frag dort nach oder gleich zu deiner örtlichen Volkshochschule. Denn die prüfen mit Staatlich anerkannten Prüfern und dann ist das Schulzeugnis und deine Bildung auch gültig.
Wenn du noch Schulpflichtig bist würde ich dir vorschlagen mit deinen Eltern zu reden und dann auch Gespräche mit deiner Schule, dem Jugendamt und auch beim Arbeitsamt (Berufsberatung). Eine Lösung wirds schon geben! Vielleicht kannste auch die Schule nur unterbrechen und kannst danach regulär weitermachen.
Das jetzt mal so als Pauschalrat, ich weis ja nicht was der Grund ist und geht mich ja auch nichts an.
Vielleicht kannste damit ja was anfangen
P.s. Obwohl ich den Schulabschluss nachgemacht habe und das auf dem Zeugnis auch ersichtlich war habe ich dadurch keinen Nachteil bei Bewerbungen gehabt. Also lass dich von dem Argument "Wenn du das nachmachst ist das nicht gut! Dann nimmt dich keiner!" nicht abhalten.
Liebe Grüße und viel Glück mit der Schule!