Realschulabschluss nachholen

Josy92

Member
Registriert
November 2007
Alter
33
Ort
Oberhausen
Geschlecht
w

hallo,
ich habe eine wichtige frage,und ich bitte un ehrliche antworten,und bitte nicht um sowas wie mach es nciht oder mach zu ende oder hör nicht auf.bitte es ist mir echt wichtig.
also ich bin jetzt in der 10. klasse einer realschule und will nun abbrechen auf grund aufgetretener probleme,und da kann mich keiner mehr von abhalten.
ist es jetzt irgendwie möglich vllt seinen realschulabschluss nachzuhohlen so in einem jahr oder einem halben jahr?
ich wohne in nrw falls das was zur sache tuht
 
Also mit den Rechtschreibfehlern sicher nicht! ;)

Ich wohnte zwar bis vor "kurzem" in SH, aber ich denke schon, dass du den Abschluss auch in NRW nachholen kannst. (Kenne mich da aber nicht aus)
Du hast doch dann automatisch den Hauptschulabschluss, oder?

Du kannst das entweder auf einer Abendschule machen oder z.B. in einer Berufsfachschule (so wie ich). Dann hast du eine fachbezogene Mittlere Reife (Realschule).

Ob du das auf einer normalen Schule nachholen kannst, hängt von deinem Alter und den Lebensumständen ab. Aber da du erst 16 bist, sollte das möglich sein.

LG Vicky
 
ja also wie gesagt ich weiß nciht ob ich automatisch irgendeinen abschluss habe fakt ist ich will jetzt abbrechen also nach beendung der 9. klasse und nächstes schuljah meinen realschulabschluss nachohlen NUR das prblem ist ich habe gehört,wenn man abgebrochen hatt dürfte man keine nachohlen,oder nur für sehr viel geld,was ist da dran?
 
Wie das aussieht, wenn du mitten in der 9. Klasse abbrichst, weiss ich nicht. Aber du kannst ja mal bei einer Berufsschule in der Nähe anrufen und nachfragen wie das ist... und ob du trotzdem mit diesen Voraussetzungen das Berufsgrundschuljahr absolvieren darfst. Bei uns gab es damals auch einen oder zwei, die aus der 9. Klasse kamen.
 
Soviel ich weiß, bekommt man nach der 9. Klasse automatisch den Hauptschulabschluss (wenn man Auflagen erfüllt?).

Und wenn du danach nicht gerade an eine Privatschule oder ähnliches wechselst, wirst du garantiert nichts zahlen!

Du bist eh noch im schulpflichtigen Alter. Erst danach wird es schwieriger.

LG Vicky
 
achso ok aber was genau ist mit auflagen erfüllen gemeint?
was muss ich haben?
ich will jetzt nciht abbrechen und habe dann nacher doch nieee mehr die chance einen realschulabschluss nächstes jahr nachzuhohlen
 
ja ich weiß davon noch garnichts,ich habe mich noch garnicht abgemeldet auf der schule und so müsste also morgen eigentlich ganz normal zur schule,wollt ich noch machen oder morgen dann halt das sagen nur ich will das jetzt nicht machen und dann das es nacher doch so ist,das ich NIE mehr nachhohlen kann
 
achso ok aber was genau ist mit auflagen erfüllen gemeint?
was muss ich haben?
ich will jetzt nciht abbrechen und habe dann nacher doch nieee mehr die chance einen realschulabschluss nächstes jahr nachzuhohlen

Warum gehst du nicht ins Sekretariat deiner Schule und erkundigst dich da ganz genau? Warum fragst du in einem Forum nach so wichtigen Sachen?

Hexlein :hallo:
 
Man kann immer irgendwie nachholen.
Ich selbst hole gerade mein Abitur nach.

Allerdings, wenn du keinen Hauptschulabschluss bekommst, musst du evtl erst den nachholen, bevor du mittlere Reife machen kannst.....

Informier dich am besten erstmal bei offiziellen Stellen! Oder frag in deiner Schule nach. Beim Vertrauenslehrer oder Direx.

LG Vicky
 
Ich glaube deine jetzige Schule wäre da die bessere Anlaufstelle...

Abgesehen davon, wenn du deinen Realschulabschluss nachholen willst, so musst du bei uns in Hessen an eine Berufsfachschule gehen und dort dauert der Realschulabschluss 2 Jahre anstatt 1 wie in der normalen Schule. Du "verplemperst" also 1 ganzes Jahr.

€dit: Ich glaube,damit du überhaupt die Schule jetzt abbrechen kannst, benötigt du sowas wie die Einverständniserklärung deiner Eltern.
Erst ab 18 Jahren ist man vollmündig und kann selbst entscheiden.
 
wenn du jetzt in der 10. bist und den Abschluss sowieso nachholen willst, finde ich es schwachsinnig überhaupt abzubrechen. Wenn du probleme in der klasse hast, würde ein Schulwechsel reichen... oder eventuell Klassenwechsel...
 
Ich tippe da auf was ganz anderes. Sie ist ja ganz fest entschlossen weiterzumachen. Weiß nich ob es richtig das es jetz zu posten, ich denk mir meinen Teil.
 
1.) Auch in Nordrhein-Westfahlen gilt die Schulpflicht bis zum 10. Schuljahr. Du wirst also nicht einfach so abbrechen können.

2.) Ich frage mich, was das für ein Problem ist, dass dich dazu veranlasst die Schule abbrechen zu wollen... Denn normalerweise kann man mit dem Direktor einer Schule ganz gut reden und einen Lösungsweg finden, damit du doch noch einen Abschluss machen kannst. Schuljahre kann man auch wiederholen.

3.) Dann frage ich mich ganz stark, wieso ums Himmels Willen du eine solche Frage in einem Spiele-Forum stellst! Ganz ehrlich, wieso fragst du nicht die naheliegensten Personen, die dir vielleicht sogar am besten Auskunft geben können? Lehrer, Direktion, Sekretariat, deine Eltern...?

4.) Man kann jeden Schulabschluss irgendwann nachholen. Wenn du Glück hast kriegst du das über Bafög finanziert. Ich würde mich allerdings nicht darauf verlassen.
 
Ich weiß dass es zumindest über Fernschulen geht, da kann man sogar den Hauptschulabschluss nachholen.
Man kann -glaub ich zumindest- auch für ein Jahr beurlaubt werden wenn das aus medizinischen oder anderen Gründen ratsam wäre.
Wende dich da aber lieber mal an einen Vertrauenslehrer oder an das Arbeitsamt, Jugendamt könnte auch 'ne Anlaufstelle sein ;)
 
:confused: normalerweise bekommt man dann doch ein Abgangszeugnis und kein Abschlusszeugnis?

Ja eigentlich schon .. aber meine neue Schule meint jetzt man MÜSSTE immer ein ABSCHLUSSzeugnis kriegen, weil man die Schule damit ABGESCHLOSSEN hat. Und man hat nach der 9. "automatisch" den Hauptschulabschluss.
Ich mach nämlich auch grad meinen Realschlussabschluss in ner Berufsfachschule
 
Elenaor schrieb:
Falls es das ist, was hier viele denken: Da gibt es spezielle Schulen für ;)

Finde ich ja super, dass alle irgendwas denken... :naja:
Vielleicht mag Josy uns ja mit ein paar Hintergründen versorgen, wenn sie schon so fest davon entschlossen ist, die Schule abzubrechen (was ja - wie hier jetzt wohl schon genügend begründet haben - aufgrund der Minderjährigkeit nicht einfach so gehen wird...)
 
ja leute also,es hatt private sehr gut verständliche grüne die ich aber hier nicht so ausplaudern möchte seid mir deshalb btte nicht böse aber ist einfach sehr privat.
möchte ja auch auf jeden fall nächstes jahr oder so den abschluss nachohlen also nciht einfach hin werfen und scheiß drauf da liegt mir schon etwas dran
zu den minderjährig und eltern teil also meine eltern unterstützen mich dabei voll und ganz und können es auch seeehr gut verstehen weil sich auch mehr oder weniger dran beteiligt sind und sie sagen auch,sie hätten es wohl auch getahn.
 
Gut, wenn dich deine Eltern unterstützen. Geht am besten einmal zusammen zum Direktor und lasst euch beraten. Die Schulbehörde wäre sicher auch eine gute Anlaufstelle. Aber das ganze in einem Forum zu diskutieren ist irgendwie sinnlos, findest du nicht auch? Schliesslich geht es hier nicht um den Wahl einer Tshirt-Farbe, sondern um etwas, das dein Leben massgeblich beeinflussen wird! Also wende dich doch bitte an jemanden, der dich da optimal beraten kann, dich mit Infos ausstatten und bei Bedarf an jemanden weiterleiten kann, der dir weiterhelfen und dich vielleicht sogar ein Weilchen auf deinem Weg und mit deiner Entscheidung begleiten kann.
 
ok aber es hatt auch was mit schule zu tuhen und direktor und so halt schule algemein ist auch ein grund von vielen und deshlab will cih diese schule nie mehr betreten und eine andere immoment auch nicht.
kann ich nicht wie schon oben gefragt mich beim arbeitsamt beraten lassen???
da wollt ich monatg mit meiner mama hin die wissen das doch auch oder?
 
Das wirst du dann ja sehen...
Ansonsten, wie schon gesagt: Schulbehörde. Sowas wird es bei euch ja wohl auch geben... gibt es soweit ich weiss in jeder Gemeinde.
 
schulbehörde???
puuh kp wo wir hier sowas haben oder überhaupt in reichweite aber die stehen wohl auch ikm örtlichen zum anrufen oder?
 
Frag bei der Stadt-/Gemeindeverwaltung. Dort sollten sie so etwas wissen. Normalerweise ist die Schulbehörde auch daran angegliedert. Aber eben, ich weiss nur, wie das in der Schweiz ist. Vielleicht ist das bei dir ganz anders.
 
Also wie das jetzt in NRW ist weiß ich nicht aber bei uns ist es anders. Komme nächsten Dienstag selbst in die 10 Klasse (Realschule). Also letztes jahr in der 9. Klasse hatten die die zu schlecht waren um den REalschulabschluss zu schaffen bzw. keine Lust dazu hatten oder aus welchen Gründen auch immer, die Möglichkeit, den Quali zu machen. Dazu konnten sie eine Woche während der Schulzeit mit in eine Hauptschule gehen um dort sich mit vorzubereiten. Auf unsrer Schule selbst wurde auch dafür geübt. In pausen oder so eben. Ja und einer aus meiner Klasse hat das auch jemand gemacht und den Quali bestanden. ER hat jetzt einen Ausbildungsplatz und hat also die 10Jahre trotz 10jahre schulpflicht problemlos abbrechen können. Das ist kein Einzelfall ich habe eine Freundin die mittem im Jahr der 10.klasse die schule abgebrochen hat und jetz auch keinen Abschluss hat auch keinen Quali. Man hat nicht automatisch den Quali, zumindest bei uns nicht.
Natürlich kann man den Realschulabschluss nachholen, aber ob du dann noch genug Wissen dafür hast (Mathe, Deutsch, Englisch) um diesen zu schaffen ist fraglich. Da musst du dich wirklich dahinterklemmen.
:-)
 
Fakt ist, dass man nach der 9. Klasse nur den hauptschulabschluss hat, wenn man 10 volle Jahre zu Schule gegangen ist, sprich also, wenn ma einmal sitzengeblieben ist.

Ansonsten hat man absolut keinen Schulabschluss.

Josy, wenn du nur die Schule unterbrechen möchtest, dann frag bei deiner Schule nach, ob es möglich ist, dich für eine bestimmte zeit vom Unterricht zu beurlauben - mit Start des neuen Schuljahres müsstest du dann wieder in der 10. Klasse anfangen können.

Falls gesundheitliche probleme oder etwas in der Art der Grund ist - mit deinem hausarzt sprechen, dass er dich für diese zeit Schulunfähig schreibt, auch dann kannst du mit Beginn des neuen Schuljahres ieder normal am Unterricht der 10. Klasse teilnehmen.
 
ja das haben wir schon gefragt aber unsere schulleiterin ist eine dumme schla*p* um ehrlich zu sein,wie schon gesagt die ist an meiner entscheidung nicht ganz unbeteiligt unter vielen anderen gründen also wenn dann sowieso NICHT mehr an dieser schule.
naja ich guck erst mal am montag bei arbeitsamt,und sonst halt schulbehörde
 
Was willst du beim Arbeitsamt?? Dort geht es um's Arbeiten, wie der Name schon sagt, die haben mit der Schule kaum was zu tun :ohoh: Geh lieber gleich zur Schulbehörde. Und deine Direktorin muss dir in bestimmten Situationen eine Beurlaubung zugestehen. Da kommt es jetzt einfach drauf an, was genau der Grund ist, aber ich manchen Situationen kann sie nicht einfach sagen, dass sie das nicht tut. Dafür ist die Schulbehörde dann auch da, die erklärt dir alles ganz genau.
 
ja also wir haben ja schon beim arbeitsamt angerufen die klangen schon als hätten sie ahnung,die haben gesagt ich hätte da dann viele möglichkeiten und ich kann montag mal vorbei kommen,dann erklären die mir das alles ganz genau wie ich am besten vor gehe
 
Nachmachen kannst du den Realschulabschluss im normal Fall (also in Düren zumindest, was ja auch NRW ist) auf einer VHS, Volkshochschule...
Meine beste Freundin macht z.B. gerade ihrern Hauptschulabschluss nach, also es nicht das Problem, dass zu machen, wenn man den Willen dazu hat.
Ich finde nicht, dass man dir sagen sollte, das abbrechen Schwachsinn ist, da hier niemand deine Beweggründe kennt und es hier auch niemanden etwas angeht.
Bei allgemeinen Prorblemen mit der Schule oder Personen dort, würde ich vllt. einen Schulwechsel in Betracht ziehen, aber ich gehe mal davon aus, das es etwas schwer wiegenderes sein muss um so eine Entscheidung zu treffen.

Mal so nebenbei, wenn man Probleme in der Klasse hat, ist ein Klassenwechsel nciht unbedingt gut, da man die Personen ja troztdem noch sieht, in Kursen, AG's, in der Pause, usw...
Also ich finde den Vorschlag nicht gut durchdacht, naja meine Meinung.

Ich hoffe das das so klappt wie du es möchtest und das es die gewünschte Wirkung hat.
(Ich habe nämlich auch so meine Vermutungen, aber das ist, wie gesagt deine Angelegenheit...)

@ Eowyn: Aber im normal Fall sollte die Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) oder aber ein Berufsinformationszentrum Auskunft darüber geben können, wie man fortfahren kann, also welche Möglichkeiten man hat.

Lg bärchen
 
Wenn sie sagen, dass sie Ahnung haben, dann erübrigt sich ja deine Frage... Warte jetzt doch erstmal ab, was sie sagen. Wenn sie "keine Ahnung" haben, dann werden sie dich ja wohl auch an eine entsprechende Stelle weiterleiten...
Was genau willst du denn eigentlich von uns wissen, wenn Montag deine Fragen wahrscheinlich sowieso beantwortet werden?
 
ich dachte nur hier weiß es villeicht jemand zufällig aus erfahrung auch was für möglichkeiten ich habe.
aber das wird sich wohl montag klären

und zzu euren vermutungen,weil mcih es vorhin schon mal jemand privat frage:nein,ich bin nicht schwanger^^ es hatt andere gründe
 
was auch immer deine Gründe sind, ich wünsche dir alles gut und wo ein Wille da ein Weg ;)

ich finde deine Rechtschreibung noch immer kaum leserlich, aber Schulabschluss nachholen ist jetzt nicht soo schwierig, solange du dich dann noch motivieren kannst
 
Ich komme mir gerade ein bisschen dumm vor. Aber ist es nicht so das mindestens 10 Schuljahre pflicht sind?? Bevor man was anderes machen kann??
Ich komme auch aus NRW und meine, dass es doch so ist, dass man nun mal 10 Jahre in der Schule absitzen muss und soweit du nicht sitzen gteblieben bist, könntest du doch gar nicht die Schule schmeißen, oder??

Yvonne
 
Schmeißen kann sie nicht, aber unterbrechen, wenn bspw. ein medizinisches Gutachten vorliegt, dann ist das "kein" Problem.
Ob es ohne weiteres auch mit einem Schulwechsel geht, das weiß ich nicht, denn da hab ich keinen Bezug dafür. Ich wüsste aber auch keinen Grund, der dagegen spricht.
Bei medizinischem und psychologischen Dingen kann ich aus "Erfahrung von Bekannten" sagen, dass es möglich ist, aber der Untersuchungsprozess ist nicht so einfach über sich zu bringen. Bei einer Person hat es mehrere Stunden gedauert und wirklich alles wurde untersucht.
Weiß aber nicht ob da die Eltern "mitgemacht" haben oder nicht. Kann sein, dass es dann schneller über die Bühne geht.

Ich hab selber schonmal die Schule gewechselt, aber ohne Unterbrechung. Das war überhaupt kein Problem und zumindest mit den Lehrern bin ich dannach sehr gut ausgekommen und hab mich auch verbessert.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Liebe Grüße

Leila
 
hey,
ich komme gerade vom arbeitsamt,aber da hatt sich nicht viel ergeben ich hab en termin im oktober.
ich müsste mal kurz was wissen und zwar ich habe ja neun schuljahre gemacht also die neunte beendet,also hätte ich noch ein jahr schulpflicht,ABER ich war ein jahr in der vorschule und habe dann bis zur neunten gemacht,wird das angerechnet,und ich wäre eigentlich nicht mehr schulpflichtig,oder wird vorschule nicht angerechnet??
 
danke
puh das ist ja kompliziert,ich könnte doch rein theoretisch jetzt das jahr anrechnen lassen und dann müsste ich ja nicht mehr zur schule und könnte irgendeinen kurs besuchen zum nachohlen oder?
weil sonst müsste ich so lange 2 mal wöchentlich für nix zur berufsschule
 
Ja, das tun sie. Jedenfalls wenn sie annähernd so sind wie die bei uns in Österreich.
 
dann ist ja gut
puuh was soll cih denn alles fragen?
genaugenommen weiß ich ja jetzt noch garnichts,ich hab ja erst einen temin im oktober,hab nur gesagt bekommen ich müsste einfach so zur berufsschule =/
 
Hallo Josy,

hab mir jetzt nicht die Antworten durchgelesen (komm grad vom Zahnarzt und hab dafür jetzt kein Nerv). Hab den Thread jetzt durch Zufall aufgegabelt.
Ich habe meine Schule abbrechen müssen bevor ich auch nur den Hauptschulabschluss hatte. Ich habe einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich und der Schulbehörde ist sowas herzlich egal. Mein Abgangszeugnis von der Schule sieht so aus "Nicht feststellbar" in allen Fächern.

Da ich noch Schulpflichtig war wollte man mich zur Berufschule schicken, was mir rein gar nichts gebracht hätte. Dank einem Termin mit dem Direktor habe ich heute meine Abschlüsse. Der hat mich nämlich zur Volkshochschule geschickt. Übrigens angemeldet war ich in der Berufsschule trotzdem, war ja schulpflichtig. Ich musste aber den Unterricht nicht besuchen. Das war aber Kulanz der Behörde. Denen wurde dann vom Direktor und meinen Eltern ein Schreiben geschickt, zusammen mit Befund des Arztes.
In der Volkshochschule habe ich damals für 200 Euro einen Hauptschulabschluss-Kurs belegt und wurde von Realschul- und Gymnasiallehrern unterrichtet.

Und man staune: Obwohl ich nur zweimal die Woche Abends da hin musste lernte ich dort mehr als in der Regelschule! Die Prüfungen bei solchen Abschlüssen sind wie beim Abi, mündlich und Schriftlich. Danach kriegste dein Zeugnis mit Stempel und Siegel.
Und es gibt auch eine Anwesenheitspflicht, man darf nur eine bestimmte Anzahl von Fehlstunden haben sonst wird man nicht zu den Prüfungen zugelassen.

Habe übrigens bis im Juli auch in NRW gewohnt (Düsseldorf)
In NRW ist es relativ leicht Schulabschlüsse nachzuholen, dir werden viele Möglichkeiten geboten. VHS, IHK, Berufskolleg...
Realschulabschluss auserhalb der regelschule nachholen dauert übrigens so 2 bis 3 Jahre je nach Schulform.

Wenn du deinen Abschluss nachholst fall nicht auf dubiose Privatkurse rein! Geh zum Arbeitsamt und frag dort nach oder gleich zu deiner örtlichen Volkshochschule. Denn die prüfen mit Staatlich anerkannten Prüfern und dann ist das Schulzeugnis und deine Bildung auch gültig.

Wenn du noch Schulpflichtig bist würde ich dir vorschlagen mit deinen Eltern zu reden und dann auch Gespräche mit deiner Schule, dem Jugendamt und auch beim Arbeitsamt (Berufsberatung). Eine Lösung wirds schon geben! Vielleicht kannste auch die Schule nur unterbrechen und kannst danach regulär weitermachen.


Das jetzt mal so als Pauschalrat, ich weis ja nicht was der Grund ist und geht mich ja auch nichts an.
Vielleicht kannste damit ja was anfangen :-)

P.s. Obwohl ich den Schulabschluss nachgemacht habe und das auf dem Zeugnis auch ersichtlich war habe ich dadurch keinen Nachteil bei Bewerbungen gehabt. Also lass dich von dem Argument "Wenn du das nachmachst ist das nicht gut! Dann nimmt dich keiner!" nicht abhalten.

Liebe Grüße und viel Glück mit der Schule!
 
pause hatte ich schon gefragt die eminte das geht nicht weil ich noch schulpflicht hab ich kann nciht einfach rumsitzen also muss ich jetzt unnnütze ein jahr zur berufsschule bis zu beginn des nächsten schuljahres VIELLEICHT ein platz bei denen in sonem kurs ist wo man den abschluss nachhlen kann frei ist =/
das klingt nicht sehr berauschend,das isti beim gespräch am arbeitsamt und mit dem berufskolleg raus gekommen =(
 
hallo,
ich hab mal ne frage also ich ziehe im sommer von NRW nach frankfurt und wollte den realabschluß nachmachen..und wollte wissen ob es möglich ist das nachzuholen
 
achso oberhausen ist etwas anderes,ich wohne ja da,dann hab ich ja glück danke

Du hast das falsch verstanden. Elenaor wollte dir mitteilen, dass es nur 20 Minuten Zugfahrt von Oberhausen nach Düsseldorf sind. (Übrigens durchaus zu bewältigen für einen durchschnittlichen 17 Jährigen.)

Ich würde dir übrigens raten dein Jahr Pause zu Nutzen um deine Ortographie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Das ist ja schlimm im Moment. Mir zum Beispiel vergeht tatsächlich die Lust jemandem zu helfen, der sich ganz offensichtlich keine 2 Minuten Zeit nimmt seine Beiträge zu verfassen und noch einmal durchzulesen.
 
@tidus: möglich ist es immer, informier dich am besten vorab wo du das machen kannst und wo es am günstigsten/kostenlos ist.
Ich wünsche dir viel Glück!

@tarantelork: vergiss es, Josy ist immun gegen jegliche Standpredigen hinsichtlich der Orthografie und findet immer Ausreden. Ich stell mir auch einen Realschulabschluss so sehr schwer vor.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten