Breena
Member
Hallo, ich habe mal eine Frage zu Extremstellen...
Und zwar habe ich die Funktion f(x)=x^4-2x^3-1
Davon soll ich jetzt die möglichen inneren Extremstellen von f berechnen.
Zuerst muss ich dann doch die Ableitung von der Funktion ausrechnen, also f´(x)=4x^3-6x^2, die Ableitung muss ich dann gleich 0 setzen?
Also 0=4x^3-6x^2
Als Lösung wurde das hier angegeben: x1=0;x2=3/2
Wie man allerdings darauf kommt, verstehe ich nicht... Wäre vielleicht jemand so lieb und könnte mir das erkären?
LG Breena
Und zwar habe ich die Funktion f(x)=x^4-2x^3-1
Davon soll ich jetzt die möglichen inneren Extremstellen von f berechnen.
Zuerst muss ich dann doch die Ableitung von der Funktion ausrechnen, also f´(x)=4x^3-6x^2, die Ableitung muss ich dann gleich 0 setzen?
Also 0=4x^3-6x^2
Als Lösung wurde das hier angegeben: x1=0;x2=3/2
Wie man allerdings darauf kommt, verstehe ich nicht... Wäre vielleicht jemand so lieb und könnte mir das erkären?
LG Breena