Regionsportrait Qingdao

K

Killerstorm96

Index:
Alle Threads über Qingdao: http://forumcenter.bplaced.net/Forum/forumdisplay.php?fid=36
Qingdaoer Wochenblatt: http://forumcenter.bplaced.net/Forum/showthread.php?tid=20

-------------------------------------------------------------------------------------

Qingdao Bay

Qingdao Bay ist eine Stadt an der Einmündung der Fils. Qingdao Bay ist in der Natur aufgebaut und entwickelt sich rasant, obwohl die Industrie fehlt. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut.


1) Das ist die Stadt Qingdao Bay. Die Stadt ist klein und kompakt angeordnet.


2) Qingdao Bay steht ganz auf Eco. Das Solarkraftwerk schluckt zwar unmengen an Steuergeldern, aber es produziert Strom in Mengen.


3) In diesem Haus wohnt und arbeitet der Bezirksdirektor. Die eigentliche Stadtleitung übernimmt die monarchialische (?) Regierung.


3) Das neue Einkaufszentrum ist gerade eröffnet worden. Die Mieter sind z.B. Edeka, Aldi, Mediamarkt, SimForum Boutique, Qingdao Beer-Restaurant, Mägdonalds, Marktkauf...


4) Dieser Kreisverkehr ist der Knotenpunkt der Stadt. Viele Pendler passieren die Hauptstraße. Dort wird auch der Kreiselfest gefeiert.


5) Die Qingdao National Bank findet sich in jedem Kaff zurecht und wirbt mit fairen Zinsen (4,5% Guthabenzinsen/Monat und 5% Schuldzinsen).


6) Der Friedhof ligt abseits der Stadt im Wald. Angeblich hat man da Geister gesehen.

PS: SimCity stürzt nach paar Stunden auf dem Quad-Core ab :)
 
Die Straßen sind so gezogen, dass es nicht perfekt ist. Wer will schon 100% gerade Straßen haben? Das verleitet zum rasen. Das Einkaufszentrum habe ich vom LEX. Zum Solarkraftwerk kann ich nur sagen, dass es ohne Leitungen den Strom transportieren soll.
 
Oh, habe wohl darauf nicht geachtet. Tschuldigung, kann ein Mod den Thread verschieben?
 
Ist mir garnicht aufgefallen, dass KS in den falschen Bereich gepostet hat. :ohoh:

Vorallem finde ich es komisch, dass am Stadtrand zwei Straßen parallel verlaufen, ohne das Bauten dazwischen sind. Hast du beim Ziehen der Wohngebiete die vorgeschlagenen Straßen genommen? Ich mache jedes Grunstück einzeln, oder mehrere, ohne das Straßen vorgeschlagen werden.
;)
 
Danke Andreas.
Ich weiß nicht, welche mir fehlen. Bei den BSC-BATs kann ich kaum nachvollziehen, welche Abhängigkeiten ich brauche. Ich habe aber schon alle Props, Texturen und Essentials des Kuriers. Ein Update wird bald kommen, doch es wird erst auf mein Forum kommen. Hier muss man ja erst paar Seiten durchklicken, das ist abschreckend.
 
Dich zwingt ja keiner hier, in diesem hochkompliziert angeordnetem Forum, ein Update zu erstellen ;).

Zu dem Einkaufszentrum fehlen dir übrigens keine Textur- oder Prop-Pakete, sondern ganze Gebäude. Diese werden als Props auf dem Gelände verwandt, sidn aber auch eigenständige Lots, sodass man diese einzeln herunterladen muss.
 
Qingdao Bay Expandiert - ein Dorf verwandelt sich



Für die Bürger der Stadt Qingdao Bay ist ein großer Moment, als der Bürgermeister plötzlich ankündigt:
Liebe Bürger von Qingdao, wir werden die Steuern wegschaffen und eine Steuerfreiheit einführen. Wir haben Erdöl gefunden! Im Rahmen des Wachstumsprogramms wird in kürze die U-Bahn eröffnet, ein Bahnhof gebaut, eine Autobahn gebaut undd neue Gebiete ausgewiesen.
Was hat sich nach über 10 Jahren verändert?


1) Das ist Qingdao Bay nach zehn Jahren. Neue Gewerbegebiete und viele Villen schossen aus dem Nichts heraus. Eine Autobahn und eine Hybrid-Bahn wurde erbaut. Die Jobs verdreifachten sich und die Einwohnerzahl explodierte. Aus dem Kaff wurde ein Monaco mit 5.000 Seelen.


Wie versprochen, baute man einen Bahnhof mit P+R.


3) Die Autobahn kreuzt die Eisenbahn. Die Brücker verschlang 80 Millionen Simmentalern. Der Clou ist, dass die Brücke nür Pfeiler an den Wiederlagern hatte.
 
Naja, Steuerfreiheit aufgrund Einnahmen von Cheats, Cheatlots oder Mods gefällt mir ganz und gar nicht...
Und ich glaube kaum, dass du die Einnahmen anders im guten Rahmen hältst
 
Danke für das Lob, ich habe inzwischen ein großes Industriegebiet gebaut und nun donnern 22.000 LKWs über die Autobahn am Industriegebiet. Der Grundstein für die Nachbarstädte ist gelegt. Größere Mängel habe ich noch nicht gehört^^
 
So, ich habe mir das Potrait mal genauer angeschaut

Kritik:
Post 1 mit Bildern:
1) die Straßen sind etwas Merkwürdig angelegt....
2) Füllerlots und die Normale Grundschule wären da besser gewesen
3) Da wären mehr Parkplätze bei denen Fähigkeiten besser gewesen...
6) Die Bushaltestelle wäre unnötig gewesen...

Post 2 mit Bildern:
1) U-Drive Symbole raus
3) Die Eisenbahnsteigung gefällt mir ned
 
Dass die Schiene mit einer Brücke überquert wird, wird Nardo auch gut finden. ;)

von der Idee wird er wohl zufrieden sein, aber nicht mit den beiden "Rampen" vor der Unterquerung. Denn diese sind etwas sehr steil für eine Eisenbahn, die würden wohl den "Boden unter den Füßen verlieren" und aus den Gleisen springen und vielleicht noch die Brücke zerstören;)%)*schwarz malt*

Allein der Gedanke, dass die Stadt nur wegen Cheats expandiert, finde ich ziemlich abstoßend. Beim ersten Updaten gefällt auch mir die Straßenführung nicht so wirklich. Jene könnte noch verbessert werden. Weiterhin solltest du noch das Raster ausmachen, und nur bebaute ausgewiesene Zonen zeigen. Sonst sieht es ganz gut aus.:)
 
Bis jetzt ist das definitiv dein bestes RP. OK, das mit dem cheaten mag ich auch nicht, zumal ich auch keine Notwendigkeit sehe, so ein Ort kann man auch ohne Geldcheat bauen, aber nun gut.

Die "Sprungschanze" in der Eisenbahn ist ganz typisch dafür, dass du keinen Slopemode benutzt, sonst hättest du das Ganze schön verziehen können. Wobei ich an der Stelle die Eisenbahn flach durcgzeogen hätte und stattdessen mit der Autobahn nach oben gegangen wäre. Bei den Unterführungslots ist glaube ich auch ein Autobahn-unter-Eisenbahn-Lot dabei, den du hier einsetzen könntest (Sicher bin ich aber nicht, da ich derzeit kein SC4 habe)

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es so eine gute Idee ist, statt eines Eisenbahntunnels eine Ubahn zu bauen, da ich die Ubahn/Hochbahn/Glr in der Regel voneinander trenne, aber das kann man vertreten.

Ein gutgemeinter Rat zum Schluss: Übertreib es nicht und lass es langsam angehen. Niemand hetzt dich, und wenn du dir Zeit lässt, wirst du wesentlich mehr Details bauen können als wenn du gleich dein Manhatten herbeicheatest (auch ein Grund, warum das bis jetzt dein bester RP ist! ;) )
 
Meine Finger schmelzen schon...

Qingdao Bay wird zur Großstadt
Die Stadt hat mittlerweile die 100.000-Sims-Grenze überschritten.


1) Aus dem ehemaligem Dorf entstand eine Einkaufsstadt.
Prächtige Hotels, Boutiquen und hochrängige Läden stehen an der Königsallee.


2) Dieser Vorort ist ruhig und still. Viele junge Familien bauen dort ihre eigenen vier Wände. Die Verschmutzung der Industrie ist gering.


3) Das ist der Ursprung der Stadt. Alles wurde überbaut.


4) Am Rande des Industriegebietes entstabd das Logistikzentrum. Es soll helfen, die Autobahn zu entlasten, mit Erfolg (70% weniger Straßenverkehr)
 
Qingdao Bay spielt auf doppelt: 190.000 Einwohner in Qingdao-Bay!
Qingdao Bay verdoppelt sich: 190.000 Sims leben in Qingdao Bay. Die Pendelzeit liegt bei 55 Minuten und Staus gibt es nur im Industriegebiet (sch*ß LKWs, sie können net mal die paralelle Autobahn benutzen xD)
Was ist aus der Stadt geworden? Ich brauche dafür keinen Kommentar...



Airport ist nur Exklusiv auf meiner Homepage zu sehen!
 
Noch etwas: ich habe weniger gecheated, weil ich mein Traffic-Controller gelöscht habe. Das mit dem Flugzeug ist mir nicht aufgefallen -_-
 
Noch etwas: ich habe weniger gecheated, weil ich mein Traffic-Controller gelöscht habe.
Nimmste den mit meister Kapazität und längste Laufstrecke der Sims! Name ist grad nicht geläufig. Zum Cheaten kann man wunderbar Wunschbrunnen nehmen und so platzieren, dass es nicht so abstoßend aussieht, wie beim am Kartenrand Geldbunker hinzusetzen oder so ....
Das mit dem Flugzeug ist mir nicht aufgefallen -_-
:ohoh:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Guck mal bitte in deinen Briefkasten, ob noch noch PNs von mir hast, wo du evl. nicht drauf geantwortet hast! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:up::up::up:Ich finde die Stadt eigentlich ganz schön.komisch ist nur das im Südwesten der Stadt Hochhäuser sind und daneben ist Wald...Nicht gut:down:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird aber noch bald überbaut. Das CJ wird interaktiv und der Staat sucht Lebensmittel zum Import aus euren Regionen. Der einzigste Weg ist über den Flughafen. Zoll gibt es nicht. Wir exportieren Hightech-Chips und Erdöl. Die Import/Exportliste kommt bald. Mehr Interaktives kann nur über meine Website betrieben werden. Natürlich sucht Qingdao Staaten, die sich mit uns zur einer Handelsunion zusammenschließt.
 
Qingdao Bay im Bauboom

Qingdao Bay hat nun 500.000 Sims. Dies ist mein erster Rekord!


1) Beweismaterial...


2) Das Gold-Appartment ist eines der Imposantesten Gebäude der SimNation. Die Autobahn ist frisch eingetunnelt.


3) In dieser Stadt wachsen neuerdings Appartments mit Backstein-Look. Die modernen Sims haben wohl ein Funke von den anfängen der Neuzeit.


4) Die Stadtübersicht offenbart, dass ein Gebiet auf der Südseite neu gegründet wurde.


5) Dies ist der Finanzviertel mit den Zwillingstürmen der Qingdao Capital Investment Bank.
 
Neue Nachrichten: Die Hauptstadt von der monarchialischen Republik Qingdao wird New Berlin heißen!
 
Qingdao Bay ist eine typisch materialistische Stadt, wie man sie von... China aus kennt. Die Armen und Produktiven leben in einer katastrophalen Umgebung und arbeiten in der Schwerindustrie. Damit entsteht Nachfrage nach wohlhabenden Leuten und Gewerbe. Die steckt man in einer attraktiven Region, wo die Nachfrage schnell geleert wird.

Mein Fazit: Es handelt sich hierbei um ein materialistisch und kapitalistisch orientiere Stadt, die Industrie und einen grossen Teil der Armen aus der eigentlichen Kernstadt hinauswirft, aber da ich keine Feinde machen will, werde ich noch das Positive benennen.

Sehr schön gestaltet und Qingdao Bay sieht mit den Hochhäusern auch gut aus. Der Kapitalismus führt zum Reichtum und damit die Finanzierung einer guten Bildung. Alles im allem eine sehr ausgeglückelte Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Lob! Nichts ist geploppt (Außer die Araltankstelle *gg*)
Im Moment habe ich keine Zeit für Updates. Ich sage aber paar Infos: Die Region Qingdao beinhaltet die Hauptstadt New Berlin. Qingdao ist die Hauptinsel von der Monarchie Melessia (siehe unterer Link in Signatur)
Im Moment habe ich mehr Lust Windows XP zu foltern (siehe meiner Website) :lol:
 
Würdet ihr dort Soldat werden? Wer Immer Ärger mit Sergeant Bilko ansieht hat mehr Ahnung des perfektes Militärbasis-Managments...


Militärstützpunkt Charlie

Der Militärstützpunkt Charlie beheimatet rund 18.000 Sims. Das Militärstützpunkt Charlie (MSC) ist der größte Stützpunkt auf Melessia und abends herrscht Oktoberfestlaune. Bier, Partys, Betrunkener Stützpunktleiter (es gibt zur Not fünf) und Glücksspiele werden nachts gemacht. Nicht umsonst heißt das Motto "Lebt wie Sergeant Bilko!"


1) Dies ist der Haupttor von MSC. Eine hohe Sicherheit ist nicht zu sehen, doch am Zaun sind Minen und Elektrodrähte, sowie Lasergesteuerte Chain Guns und Miniguns.


2) Der Parkplatz hat extra eine Parkplatzfeuerwehr und eine Politessenstaffel. Der Parkplatz ist meistens für Besucher da, während die Sims die Parkplätze vor ihren Häusern nutzen.


3) Das Base XChange ist ein Supermarkt mit Post, Schuhreperatur, Internetcafe, Kleiderladen, Munitionsladen und Handyshop.


4) Die Feuerwehr ist gut ausgestattet und hat die modernste Technik.


5) Die drei Gebäude (Geheimdienst Hauptquartier, Kommunikationszentrale und Satellitenempfangsanlage) gehören dem Geheimdienst. Das Hauptquartier liegt zum größten teils als Bunker im Boden.


6) Die Hauptlagerhäuser versorgt den Stützpunkt mit Munition, Fahrzeuge, Alkohol und Playboy-Magazine *gg*


7) Die Fallschirmspringanlage (nachts als Bungeespringanlage) und die Hindernispacours liegen in der Mitte des MSC.


8) Das Krankenhaus von SimGoeber Architektenbüro ist ein Bauwerk, dass zu 90% im Boden liegt. 10 OP-Sääle, 7 Zahnarztpraxen und 5 Pyschater versorgen die Sims.


9) Der Fuhrpark enthält viele Armeefahrzeuge. Aus unerklärten Gründen verschlingt der Fuhrpark enorm viel Geld und tagtäglich gibt es mysteriöse Neuwagenbestellungen, ADAC Anrufe und etliche verkäufe für die Schrottpresse...


10) Der Fuhrpark aus nächster Entfernung


11) Die Haupttanklager enthalten viel Explosives. Gerüchten nach sollte der Stützpunkt an den weltweiten Benzinpreisentwicklung eine große Rolle gespielt haben.


12) Der Stützpunkt besitzt auch eine eigene Flughafenfeuerwehr für die Öltanks.


13) Der Hindernispacour aus einer erkennbaren Entfernung.


14) Überblick des Stützpunktes mit Wohncamp Nord, Stadtzentrum (Amüsierungsviertel, irgenwo ist eine Mansion Derriere...)


15) Das Wohncamp Süd.


16) Das Zentrum des MSC ist ein Kino, Mediamarkt, Restaurants und Kneipen.


17) Für Sims, die einen eigenen Wagen haben (99%), gibt es eine Aral Tankstelle.


18) Das Zweitligastadion der MSC. Das Stadion ist die Heimat der Army Football Team.


19) Casino Royale lässt grüßen: Offizierskasino mit Bordell und ab 18-Ecken.


20) Der Biergarten beglücklicht viele Sims. Zur Wahl stehen Weißbier, Schwarzbier, Hefebier und eine spezielle Mischung der eigenen Brauerei.


21) Das Büro vom Stützpunktleiter Sergeant Bilko.


22) Das Erholungsort bietet viele Sportaktivitäten und ein Fitnessraum an, obwohl nachts die Pacours im Wohncamp für die Sims offen sind.


23) Das größere Wohngebäude bietet Platz für 150 Sims. Die Räume werden mit 5 Sims belegt.


24) Das kleinere, komfortablere Appartment bietet eigene Zimmer für 1 Person. Breitband Internetanschluss, Digitales Kabelfernsehen und ISDN-Telefon sind in allen Wohngebäuden standard.


25) Der Überblick.


26) Die Zentralbücherei am Strand hat viele Bücher über Atombomben, Weltkriege und Berliner Mauer-Bücher.


27) Der gutbesuchte Strand wird nur abends frequentiert.


28) Slopemod-Feinheiten: alles sehr fein, fast runde Steigung ohne Gräten und Sprünge (der radikalste Slope-Mod überhaupt http://www.sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1512 )
 
Der Militärstützpunkt ist ganz äh groß. Sieht fast so aus als ob du hier ein zweites China anlegst :lol:. Ne, ist aber wirklich toll geworden. Sieht echt super aus. Wo hast du bloß immer die ganzen Downloads dafür her? Und die Wohncamps sind auch cool.

Und den Biergarten schätze ich (als Bayer) sehr :up:
 
Ist mal garnicht so schlecht, sind aber noch bauliche Fehler drin, wie die krüppelige Kurve am Eingang...

Auf der Karte findet noch ein Militärflugplatz Platz, á la Nato-Airbase-Ramstein oder Nato-Airbase-Geilenkirchen. ;)
 
Sieht gut aus!:up: Sieht halt wie son Militärcamp aus. :D
Ist wirklich gut geworden. Aber der Wolkenkratzer und das Casino sowie das Stadion passen da nicht gerade rein. Und außerdem...Bücher über Berliner-Mauerbücher?:lol:

26) Die Zentralbücherei am Strand hat viele Bücher über Atombomben, Weltkriege und Berliner Mauer-Bücher.
 
Sie wird noch reicher und ist jetzt viel reicher, als meine billige, verfaulte Kuhstadt!
 
Was meinst du damit?
 
Die Downloads sind alle von Lex. Sie gehören zum SNM-Set ;)
Ich plane ein 2. Update heut Mittag :)
 
Sieht noch ein bisschen unfertig aus nicht?
Und ich finde die Wolkenkratzer unpassend für einen "Vorort".
Aber eins kann ich dir sagen:
Wenn die Stadt fertig ist sieht sie sicher toll aus!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten