Wetterwarnung: Schneestürme, Glatteis und Co.

miezekatze

Member
Registriert
September 2004
Alter
47
Ort
Quedlinburg
Geschlecht
w

Unser Winterdienst ist auch immer überrascht wenn es schneit. :rolleyes:
Ich bin ja mal gespannt wie das ausgeht.
 
Tja, da ich Spätschicht habe, muss ich genau dann los, wenns hier (schätzungsweise) richtig losgeht...
 
Ich glaube auch nicht, dass bei uns irgendwas ankommt. Hab gerade nochmal die Wettervorhersage gesehen und da ist direkt bei uns der Cut von Schnee auf Regen.

Also wenn es tatsächlich bei uns regnen sollte,werde ich das selbstpersönlich auf Video festhalten.

Zweite Möglichkeit wäre natürlich noch, dass es tatsächlich bei uns schneit, ich da aber gerade bei Aci ins Flensburg bin und das ganze Spektakel verpasse :naja:
Bei Schnee bin ich immer sehr kritisch, das glaub ich immer erst wenn ichs seh. Ist wie zu Kindertagen mit Weihnachtsgeschenken... ich bin da eher der pessimistisch eingestellte Mensch =o)
 
Endlich richtig Schnee :D *freu wie n Honigkuchenpferd*...bis zum Wochenende solls ein knapper halber Meter werden.

Hier hats vor ner Woche schon geschneit, ist aber leider nicht liegengeblieben.
 
Unser Winterdienst ist auch immer überrascht wenn es schneit. :rolleyes:
Ich bin ja mal gespannt wie das ausgeht.

bei uns hier im norden treffen diese warnungen auch selten zu :lol: die sagen totalen sturm und hier, wo cih wohn, weht ein etwas härteres lüftchen...

die sagen schnee, und hier scheint manchmal dann die sonne.
bei uns schneit es meis terst im märz oder april sogar... :argh:

mal abwarten, was morgen kommt...
 
Laut wetter.com wird ab morgen vorhergesagt: Temperaturen um die -4º bis -6º am Nachmittag und 0º bis -1º in der Nacht bei leichtem Schneefall und Regen. Das lässt sich relativ schnell übersetzen... es wird unangenehm kalt und für den Fall, dass das bisschen Schnee liegenbleibt, wirds ziemlich matschig und nass werden - eine Freude für jeden Fussgänger.

Besonders angenehm ist es derzeit auch bei den halbwegs normalen Temperaturen nicht. Es stürmt, die Herbsttemperaturen gehören schon seit einiger Zeit der Vergangenheit an und es regnet andauernd, wenn aber auch nur leicht.
Also für mich keine Überraschung, selbst wenn jetzt alles von Schlag auf Schlag kommen sollte. Es wird vielleicht ein wenig ungemütlich werden, aber weisse Weihnachten wirds wohl nur in den hohen Lagen und in der nächsten Eiszeit geben:(
 
Hab auch gehört, man sollte es am WE teilweise meiden das Haus zu verlassen.

Wie schlimm es tatsächlich wird weiß man ja vorher nicht und wenn mans dann weiß kann es schon zu spät sein.

Hätte am Freitag nachmittag noch eine veranstaltung in der uni und bin auf die züge angewiesen. wenns da dann chaos gibt kann ich froh sein wenn ich freitag überhaupt noch zu hause ankomme. Aber wenn ich schon vormittags nach hause fahre und dann war letztendlich doch nichts ärgert man sich auch wieder, weil man was verpasst hat....
 
Die Schweizer unter uns wissen auch, dass wir wohl ordentlich Schnee abbekommen werden. Na und? Winterreifen und vielleicht Schneeketten ans Auto, vorsichtig fahren, warm einpacken, sich Zeit lassen...

Goldsim schrieb:
Hab auch gehört, man sollte es am WE teilweise meiden das Haus zu verlassen

Meine Güte... Wozu das denn? Ganz ehrlich, ich war einmal in Berlin, als es um Weihnachten herum knapp 5 cm geschneit hat. Es war das absolute Chaos! Die Leute haben erst die Supermärkte geplündert, danach waren die Strassen wie ausgestorben, niemand hat sich mehr vor die Tür getraut! Wegen 5 cm Schnee! :naja:

Ich muss jeden Tag zu Fuss durch den Wald, um zu der Station zu kommen, wo ich meine Arbeit schreibe... und? Dann hat es eben Schnee! Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung...

Ich verstehe nicht, wieso man daraus ein Theater machen muss. Wenn man weiss, dass es stark schneien wird, dann kann man sich entsprechend darauf vorbereiten und z.B einen früheren Zug anstreben ect. Schliesslich ist es nur Schnee und keine Giftgaswolke... :rolleyes:
 
Also die angekündigten Stürme bekomme ich hier im 8.Stock schon ordentlich mit. Einen Vorteil haben diese Stürme hier oben: die verdammten Tauben sind weg und kacken mir nicht mehr den Balkon zu ^^ Schnee hats noch nicht, aber der stört mich auch nicht sonderlich.
 
Die Schweizer unter uns wissen auch, dass wir wohl ordentlich Schnee abbekommen werden. Na und? Winterreifen und vielleicht Schneeketten ans Auto, vorsichtig fahren, warm einpacken, sich Zeit lassen...



Meine Güte... Wozu das denn? Ganz ehrlich, ich war einmal in Berlin, als es um Weihnachten herum knapp 5 cm geschneit hat. Es war das absolute Chaos! Die Leute haben erst die Supermärkte geplündert, danach waren die Strassen wie ausgestorben, niemand hat sich mehr vor die Tür getraut! Wegen 5 cm Schnee! :naja:

Ich muss jeden Tag zu Fuss durch den Wald, um zu der Station zu kommen, wo ich meine Arbeit schreibe... und? Dann hat es eben Schnee! Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung...

Ich verstehe nicht, wieso man daraus ein Theater machen muss. Wenn man weiss, dass es stark schneien wird, dann kann man sich entsprechend darauf vorbereiten und z.B einen früheren Zug anstreben ect. Schliesslich ist es nur Schnee und keine Giftgaswolke... :rolleyes:

Oh tut mir leid, ich hab mich garnicht auf den schnee bezogen (ich denk mal hier wirds eh kaum schneien).
Ich meinte viel mehr die Stürme. Ich glaub da hilft einem auch die beste klejdung nichts.
Natürlich würden sich viele sachen vermeiden lassen, aber die vergangenheit beweist, dass nicht jeder bürger umsichtig ist.
Vor einiger Zeit ist zb ein mädchen erschlagen worden, weil es die stadt (oder war es eine privatanlage?) versäumt hatte entsprechende äste vorher zu entfernen. Oder hier in der kleinstadt hat jeder irgendwelchen krempel im garten liegen, die einem bei sturm um die ohren fliegen könnte...

und wegen dem Zug: es ging ja garnicht um den hinweg (da ist das wetter eh noch gut), sondern um den rückweg und da kann man ja schlecht einen frühern zug nehmen. Genaugenommen geht das auch auf dem hinweg nicht bei meinen Freunden, so früh fährt halt kein zug, aber die haben ja zum glück ein auto.
 
Sorry, ich dachte, du beziehst dich auf den Schnee, Goldsim...

Goldsim schrieb:
Vor einiger Zeit ist zb ein mädchen erschlagen worden, weil es die stadt (oder war es eine privatanlage?) versäumt hatte entsprechende äste vorher zu entfernen.

Das Mädchen ist in dem Fall wohl eher umgekommen, weil sie den Sturm unterschätzt hat. Ich finde es immer bedenklich, in solchen Fällen jemand anderes zu beschuldigen für den Tod eines Menschen, der sich fahrlässig verhalten hat verantwortlich zu sein.

Von dem her: Ja, wahrscheinlich ist es einfach nötig, den Leuten zu sagen, sie sollen zuhause bleiben, wenn einem draussen alles um die Ohren fliegt. Denn der gesunde Menschenverstand scheint nicht immer vorhanden zu sein.
Wir leben in einer Zeit, in der auf einem Take-Away-Kaffeebecher "Vorsicht, heisser Inhalt" stehen muss.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Stürme in manchen Regionen recht selten sind und die Leute sie schlicht unterschätzen. Ich finde es dann immer traurig, zu lesen wie viele durch fahrlässiges Verhalten ums Leben gekommen sind (davon ausgenommen natürlich die Unfälle, die trotz aller Vorsicht geschehen).

Aber Leute, wir müssen uns langsam an extreme Wettersituationen gewöhnen, schliesslich sind wir nicht willens oder fähig, endlich mal Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.

Ach, ich sollte aufhören zu quatschen ;)
 
Warum? Die Wahrheit kann man nicht oft genug ausschreiben.
 
Sorry, ich dachte, du beziehst dich auf den Schnee, Goldsim...



Das Mädchen ist in dem Fall wohl eher umgekommen, weil sie den Sturm unterschätzt hat. Ich finde es immer bedenklich, in solchen Fällen jemand anderes zu beschuldigen für den Tod eines Menschen, der sich fahrlässig verhalten hat verantwortlich zu sein.

Nein, wenn überhaupt hätten eh die eltern fahrlässig gehandelt, weil das mädchen erst 4 jahre alt.
In dem konkreten Fall handelte es sich um einen Park, in dem 100 bäume gefällt werden sollten, da sie eben nicht mehr sicher genug waren. Dies wurde versäumt. Als das mädchen im park war und wind aufkam brach der ast von einem dieser bäume ab und fiel auf das mädchen. Der verantwortliche bekam eine bewährungsstrafe.

Soweit ich weiß würde dies so für alle bäume gelten. Für jeden gibt es einen verantwortlichen, ob es die stadt ist oder ein privatbesitzer - jeder muss dafür sorgen dass sein Baum, haus etc sicher ist.

noch ein beispiel (ich kann nämlich nicht nachvollziehen wie man selbst druch fahrlässigkeit von einem ast erschlagen werden kann, der durch sturm abgrbrochen ist): Jeder Hausbesitzer ist dafür verantwortlich dass auf dem weg zu seinem grundstück und den an das grundstück angrenzenden wegen schnee geschippt wird.
Wenn ich jetzt als zeitungsausträger im schnee mit normalen sneakers laufe, einen zügigen schritt drauf habe und zum haus vielleicht 2 stufen aufeinmal nehme, dann aber auf dem schnee oder auch auf laub ausrutsche ist immer der hausbesitzer schuld.

Ich glaub wir sind off topic
 
noch ein beispiel (ich kann nämlich nicht nachvollziehen wie man selbst druch fahrlässigkeit von einem ast erschlagen werden kann, der durch sturm abgrbrochen ist): Jeder Hausbesitzer ist dafür verantwortlich dass auf dem weg zu seinem grundstück und den an das grundstück angrenzenden wegen schnee geschippt wird.
Wenn ich jetzt als zeitungsausträger im schnee mit normalen sneakers laufe, einen zügigen schritt drauf habe und zum haus vielleicht 2 stufen aufeinmal nehme, dann aber auf dem schnee oder auch auf laub ausrutsche ist immer der hausbesitzer schuld.

Ich glaub wir sind off topic
Das kann man so nicht vergleichen. Glätte kann auch bei ruhigen Wetterlagen auftreten, und natürlich ist hier der jeweilige Anwohner für die Sicherheit des Gehwegs verantwortlich.
Aber wenn jemand bei einem solchen Sturm ohne zwingenden Grund nach draußen geht, dann ist das sehr wohl fahrlässig. Selbst wenn die Bäume ordnungsgemäß behandelt worden wären, können sehr starke Böen auch bei gesunden Bäumen Äste abbrechen.
Wie heißt es so schön: Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Und selbst ein vierjähriges Mädchen sollte genug Instinkt haben, um Angst bei solchem Wetter zu haben, und dann zu Hause zu bleiben.
 
Ich fänds ja mal richtig schön, wenn es hier auch mal wieder richtig schneien würde...aber damit kann ich wohl weniger rechnen.
Mein Freund und ich wollen dieses Jahr extra noch ein Wochenende in eine Gegend mit richtigem Schnee fahren, damit wir zumindest ein Schneewochenende haben.

Hier wirds sowieso wieder nur regnen, dann wirds kalt und die Straße vereist und ich seh mich schon...[2 richtig steile Berge runter und einen steilen Berg wieder hoch] selbst mit rutschfesten Schuhen, auf dem allerwertesten liegen.
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass Stürme in manchen Regionen recht selten sind und die Leute sie schlicht unterschätzen. Ich finde es dann immer traurig, zu lesen wie viele durch fahrlässiges Verhalten ums Leben gekommen sind (davon ausgenommen natürlich die Unfälle, die trotz aller Vorsicht geschehen).
Eigentlich sollte schon der gesunde Menschenverstand ausreichen. Bei Sturm muss ich eben in der Nähe von Bäumen eben vorsichtig sein und gegebenenfalls auch einmal auf die Bäume achten oder wenn die Gefahr einer Entwurzelung besteht eben den Bereich um Bäume herum meiden, sofern es möglich ist. Wahrscheinlich wird es heute wieder Bilder von Brockentouristen geben, welche auf den Hintern über das Brockenplateau rutschen. Ich weiß nicht, wie man bei Sturmwarnungen sich dorthin begibt, der Ort hat mit das extremste Klima in ganz Deutschland und die mehr 12Bf-Böen hatten wir diesen Herbst bereits mehrfach...

Wenn ich jetzt als zeitungsausträger im schnee mit normalen sneakers laufe, einen zügigen schritt drauf habe und zum haus vielleicht 2 stufen aufeinmal nehme, dann aber auf dem schnee oder auch auf laub ausrutsche ist immer der hausbesitzer schuld.
Nicht ganz. Jeder Grundbesitzer ist zwar für die Wegesicherung zuständig und hat dafür zu sorgen, dass nichts auf die Wege fällt und keine Rutsch- und Stolpergefahr besteht. Hundertprozentig lässt sich dies natürlich nicht vermeiden, so dass man sich daher auch noch gegen etwaige Fälle versichern sollte. Wenn dir bei einer Sturmwarnung etwas auf den Kopf fällt und der Grundbesitzer kann eine regelmäßige Pflege des Baums nachweisen, dann fällt es komplett unter höhere Gewalt. In deinem geschilderten Fall würdest du die Hauptschuld bekommen, da du dich trotz klar erkennbare Glätte nicht der Witterung angepasst verhalten hast. Wenn der Schneefall sogar gerade noch anhält, dann bekommt der Grundeigentümer überhaupt keine Schuld, da er erst nach dem Schneefall räumen muss, sofern die Passierbarkeit des Weges gewährleistet ist und dies auch nicht in der Nacht.
 
Wahrscheinlich wird es heute wieder Bilder von Brockentouristen geben, welche auf den Hintern über das Brockenplateau rutschen. Ich weiß nicht, wie man bei Sturmwarnungen sich dorthin begibt, der Ort hat mit das extremste Klima in ganz Deutschland und die mehr 12Bf-Böen hatten wir diesen Herbst bereits mehrfach...
Ich hol schonmal das Luftgewehr raus. :D
 
Bei uns ist es schon jetzt wie verrückt am Stürmen :rolleyes: Obwohl ich mich nach der Schule total beeilt habe, war ich zu Hause so nass, als hätte ich unter der Dusche gestanden... Und hätte es noch ein wenig stärker geweht, hätte ich mich nicht mehr getraut, Fahrrad zu fahren - die Sturmböen sind einfach zu stark.

Hoffentlich hält sich das Wetter bei uns morgen in Grenzen - schneien wird es wohl nicht, das tut es hier äußerst selten, aber schön wäre es ja mal :D Jedenfalls, so lange ich noch heile aus der Schule nach Hause komme :ohoh:
 
Das kann man so nicht vergleichen. Glätte kann auch bei ruhigen Wetterlagen auftreten, und natürlich ist hier der jeweilige Anwohner für die Sicherheit des Gehwegs verantwortlich.
Aber wenn jemand bei einem solchen Sturm ohne zwingenden Grund nach draußen geht, dann ist das sehr wohl fahrlässig. Selbst wenn die Bäume ordnungsgemäß behandelt worden wären, können sehr starke Böen auch bei gesunden Bäumen Äste abbrechen.
Wie heißt es so schön: Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Und selbst ein vierjähriges Mädchen sollte genug Instinkt haben, um Angst bei solchem Wetter zu haben, und dann zu Hause zu bleiben.

ich finde es genauso fahrlässig bei glatteis auf die straße zu gehen, erst recht mit unzureichendem schuhwerk.
Und im oben genannten fall hat es sich auch wohl nicht gerade um einen orkan gehandelt und ich meine es gab nichteinmal eine sturmwarnung sondern dieses beispiel sollte nur verdeutlichen was passieren kann.

Eigentlich sollte schon der gesunde Menschenverstand ausreichen. Bei Sturm muss ich eben in der Nähe von Bäumen eben vorsichtig sein und gegebenenfalls auch einmal auf die Bäume achten oder wenn die Gefahr einer Entwurzelung besteht eben den Bereich um Bäume herum meiden, sofern es möglich ist. Wahrscheinlich wird es heute wieder Bilder von Brockentouristen geben, welche auf den Hintern über das Brockenplateau rutschen. Ich weiß nicht, wie man bei Sturmwarnungen sich dorthin begibt, der Ort hat mit das extremste Klima in ganz Deutschland und die mehr 12Bf-Böen hatten wir diesen Herbst bereits mehrfach...


Nicht ganz. Jeder Grundbesitzer ist zwar für die Wegesicherung zuständig und hat dafür zu sorgen, dass nichts auf die Wege fällt und keine Rutsch- und Stolpergefahr besteht. Hundertprozentig lässt sich dies natürlich nicht vermeiden, so dass man sich daher auch noch gegen etwaige Fälle versichern sollte. Wenn dir bei einer Sturmwarnung etwas auf den Kopf fällt und der Grundbesitzer kann eine regelmäßige Pflege des Baums nachweisen, dann fällt es komplett unter höhere Gewalt. In deinem geschilderten Fall würdest du die Hauptschuld bekommen, da du dich trotz klar erkennbare Glätte nicht der Witterung angepasst verhalten hast. Wenn der Schneefall sogar gerade noch anhält, dann bekommt der Grundeigentümer überhaupt keine Schuld, da er erst nach dem Schneefall räumen muss, sofern die Passierbarkeit des Weges gewährleistet ist und dies auch nicht in der Nacht.
Das heißt, wenn es mehrere stunden schneit, aber nur sehr leicht, so dass der weg nicht unpassierbar ist darf man solange mit dem
Und auch so denke ich dass der hausbesitzer zumindest eine mitschuld hat, ich weiß nicht ob es dabei eine rolle spielt ob ich nur einen nebenjob ausübe oder festangestellter bei der post bin ,aber ich hab jedenfalls keine vorgeschriebene berufskleidung etc und ich glaube das führt jetzt eh zu weit
 
ich finde es genauso fahrlässig bei glatteis auf die straße zu gehen, erst recht mit unzureichendem schuhwerk.
Und im oben genannten fall hat es sich auch wohl nicht gerade um einen orkan gehandelt und ich meine es gab nichteinmal eine sturmwarnung sondern dieses beispiel sollte nur verdeutlichen was passieren kann.
Da hast Du recht. Aber man hat leider nicht immer die Wahl. Beim Sturm hat man aber schon die Wahl, ob man im Wald spazierengeht, oder nicht.

Aber ich denke, Du weißt schon, was ich gemeint habe. :)
 
Abwarten, ich hab Winterreifen drauf und werd mich dank Mittelohrentzündung eh nur das nötigste aus dem Haus bewegen....
Aber Schnee wär schon toll, da der Weihnachtsmarkt seit heute geöffnet ist und ich dann vllt. für Glühwein oder Kakao doch einen Abstecher dorthin machen würde (sind ja bloß 2 Min Fußweg)...

LG bärchen
 
fällt dann ggf auch die schule aus, bei kyrill war das ja net der fall :ohoh:
 
@Taurec: Ja denk ic hauch ;)

@Razer: Je nach dem gab es bei uns auch schonmal die Möglichkeit zu hause zu bleiben. Die eltern konnten also entscheiden ob der weg für ihre kinder zumutbar ist oder nicht.
 
Haha, finally!
Schneefall ist genau das, was ich brauche, etwas Vorweihnachtsstimmung ist nämlich nie schlecht, sollte aber natürlich auch keine halbe Katastrophe werden. :ohoh:
 
Ich glaub, Du hast Dich verirrt, Pimthida, oder? :lol:
 
Ah... shit :D
Das kommt davon wenn man zu viele Tabs offen hat. Pardon me... ^^'

Und um noch etwas zum Thema zu sagen:
Eigentlich kann ich auf Schnee verzichten, Schnee kommt hier nämlich immer und überall an, nur nicht an Weihnachten.
Aber irgendwie scheint es mir, als wär die Gegend hier ohne hin von der "Ganz Deutschland"-Regel ausgenommen. Mal schauen, ob wir hier etwas vom Schnee mitkriegen werden.
 
Ah, dann steht jetzt Dein Beitrag zum Wetter bestimmt im Musik-Thread... :lol:

Hier in Dortmund ist es noch recht ruhig... Und grau, Bäh.
 
warum das denn nicht?! Also bei uns sind die letzten beiden in der ganzen stadt ausgefallen ;)

Aber ich glaub nich das es so schlimm wie Kyrill wird :ohoh: ich hoffe
bei uns war nach der 6. stunde kein uterricht mehr, was nur für die schüler der 10-13. klasse was gebracht hatte.....
 
Ich freu mich immer total wenn es hier schneit :) Aber das passiert leider viel zu selten... Wohn nähe der holländischen Grenze, und bis sich hier mal nen paar Schneeflocken hin verirren muss schon wirklich was passieren, und wenn dann doch mal nen paar Flocken runterkommen bleiben die sowieso nicht liegen und alles ist voller Schneematsch... Aber vielleicht klappt es ja dieses Wochenende, einfach nicht aufgeben und immer weiter hoffen :) Obwohl es für die Autofahrer natürlich nicht toll ist mit dem ganzen Schnee und glatt und so... Zum Glück muss ich die nöchsten Tage nirgendwo hin bis auf Schule morgen früh
 
Heute war schon den ganzen Tag dunkel hier. Ich freu mich auch immer wenn es schneit, ich fahr zwar mit dem Fahrrad in die Schule, aber trotzdem. Noch mehr würde ich mich freuen, wenn es ENDLICH mal wieder an Weihnachten scheien würde, das wär echt toll.
Der RTL Text übertreibt ein bisschen find ich, da steht irgendwas von "Wetterdrama" und sonstwas. Am besten ist die Passage "In kurzer Zeit sinken die Temperaturen vom zweistelligen Bereich bis zum Gefrierpunkt."
Erinnert euch das auch an Day After Tomorrow? :lol::lol:
 
Na ja, dann stehe ich halt 10 Minuten früher auf und fahre Bus statt Fahrrad.

Warm eingepackt bin ich immer ;)

Ich hoffe nur, dass die Züge pünktlich fahren, sonst bekomme ich Probleme, da ich in der ersten Stunde eine Arbeit schreibe.
 
Also zieht das von Nordosten nach Südwesten, oder? Um wie viel Uhr fängt das ungefähr in Westfalen an?
Im Text steht das nichtmal annähernd, aber laut den anderen Angaben schätze ich mal auf jeden fall kurz nachdem ich aus der Schule komme... Ich will auch nicht im Sturm nach hause gehen....
Andererseits, bei mir in der Nähe scheint irgendwie ein Loch für solche "Wetterereignisse" zu sein, z.B. bei Orkan Kyrill - war so stark dass bis vor kurzem ständig Pflanzaktionen gab und immer wenn man durch die Stadt fuhr alle Wälder nur aus liegenden Bäumen bestanden, aber um das Haus in dem ich lebe herum war das Wetter ganz normal :ohoh:

Und wenn ich es von drinnen beobachten könnte fände ich es echt gut wenn es hier mal vor Weihnachten schneit anstatt immer nur ein bisschen Matschschnee im Februar.
 
Schnee? Was ist das?

Schwer zu sagen. Ich musste es mir anhand von alten Schwarz-Weiss-Fotos erklären lassen:ohoh:

Hier im Westfalen hats grade wieder schön angefangen zu regnen:naja: stürmisch ist es nicht wirklich, aber wenn schon in HH die Post abgeht, kanns nimmer lange dauern. So arg wie Kyrill wird das aber sicher nicht werden.

Ich freu mich schon darauf, gleich bei diesen Zuständen einkaufen zu gehen:)
 
Schnee? :D
Also hier regnet es ziemlich und es arg am regnen. Gut dass ich mich gleich erstmal in den Bus setze und eine Stunde Fahre :cool:
Und dann hab ich auch nicht vor raus zu gehen, dann ist es auch egal ob es draußen stürmt.
Aber ich glaube hier in Münster wirds auch nicht schneien, aber da an der Hollandgrenze weiß ich ja nicht. Obwohl, gehört noch zum Münsterland, also gibts keinen Schnee.
 
ich bezweifle es auch stark dass hier überhaupt was passiert, es ist weder am regnen noch am stürmen :heul:.....
 
Ich freu mich schon drauf.
Ein bisschen Katastrophenstimmung...:D
Wann genau soll denn dieser Wettereinbruch sein, also wann fängt's an zu schneien?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten