miezekatze
Member
Unser Winterdienst ist auch immer überrascht wenn es schneit. 
Ich bin ja mal gespannt wie das ausgeht.

Ich bin ja mal gespannt wie das ausgeht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na ja, hier im Rhein-Main-Gebiet wird's wohl auch nur regnen, wie immer...Und bei St. Pölten macht er halt, der Schneefall.
"Wechselhaft mit ein paar Schneeschauern" - ist ja auch was ...![]()
Unser Winterdienst ist auch immer überrascht wenn es schneit.
Ich bin ja mal gespannt wie das ausgeht.
Goldsim schrieb:Hab auch gehört, man sollte es am WE teilweise meiden das Haus zu verlassen
Die Schweizer unter uns wissen auch, dass wir wohl ordentlich Schnee abbekommen werden. Na und? Winterreifen und vielleicht Schneeketten ans Auto, vorsichtig fahren, warm einpacken, sich Zeit lassen...
Meine Güte... Wozu das denn? Ganz ehrlich, ich war einmal in Berlin, als es um Weihnachten herum knapp 5 cm geschneit hat. Es war das absolute Chaos! Die Leute haben erst die Supermärkte geplündert, danach waren die Strassen wie ausgestorben, niemand hat sich mehr vor die Tür getraut! Wegen 5 cm Schnee!
Ich muss jeden Tag zu Fuss durch den Wald, um zu der Station zu kommen, wo ich meine Arbeit schreibe... und? Dann hat es eben Schnee! Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung...
Ich verstehe nicht, wieso man daraus ein Theater machen muss. Wenn man weiss, dass es stark schneien wird, dann kann man sich entsprechend darauf vorbereiten und z.B einen früheren Zug anstreben ect. Schliesslich ist es nur Schnee und keine Giftgaswolke...![]()
Goldsim schrieb:Vor einiger Zeit ist zb ein mädchen erschlagen worden, weil es die stadt (oder war es eine privatanlage?) versäumt hatte entsprechende äste vorher zu entfernen.
Sorry, ich dachte, du beziehst dich auf den Schnee, Goldsim...
Das Mädchen ist in dem Fall wohl eher umgekommen, weil sie den Sturm unterschätzt hat. Ich finde es immer bedenklich, in solchen Fällen jemand anderes zu beschuldigen für den Tod eines Menschen, der sich fahrlässig verhalten hat verantwortlich zu sein.
Das kann man so nicht vergleichen. Glätte kann auch bei ruhigen Wetterlagen auftreten, und natürlich ist hier der jeweilige Anwohner für die Sicherheit des Gehwegs verantwortlich.noch ein beispiel (ich kann nämlich nicht nachvollziehen wie man selbst druch fahrlässigkeit von einem ast erschlagen werden kann, der durch sturm abgrbrochen ist): Jeder Hausbesitzer ist dafür verantwortlich dass auf dem weg zu seinem grundstück und den an das grundstück angrenzenden wegen schnee geschippt wird.
Wenn ich jetzt als zeitungsausträger im schnee mit normalen sneakers laufe, einen zügigen schritt drauf habe und zum haus vielleicht 2 stufen aufeinmal nehme, dann aber auf dem schnee oder auch auf laub ausrutsche ist immer der hausbesitzer schuld.
Ich glaub wir sind off topic
Ja, das glaube ich auch. Nicht dass hier noch einer ausrutscht...Ich glaub wir sind off topic
Eigentlich sollte schon der gesunde Menschenverstand ausreichen. Bei Sturm muss ich eben in der Nähe von Bäumen eben vorsichtig sein und gegebenenfalls auch einmal auf die Bäume achten oder wenn die Gefahr einer Entwurzelung besteht eben den Bereich um Bäume herum meiden, sofern es möglich ist. Wahrscheinlich wird es heute wieder Bilder von Brockentouristen geben, welche auf den Hintern über das Brockenplateau rutschen. Ich weiß nicht, wie man bei Sturmwarnungen sich dorthin begibt, der Ort hat mit das extremste Klima in ganz Deutschland und die mehr 12Bf-Böen hatten wir diesen Herbst bereits mehrfach...Vielleicht liegt es auch daran, dass Stürme in manchen Regionen recht selten sind und die Leute sie schlicht unterschätzen. Ich finde es dann immer traurig, zu lesen wie viele durch fahrlässiges Verhalten ums Leben gekommen sind (davon ausgenommen natürlich die Unfälle, die trotz aller Vorsicht geschehen).
Nicht ganz. Jeder Grundbesitzer ist zwar für die Wegesicherung zuständig und hat dafür zu sorgen, dass nichts auf die Wege fällt und keine Rutsch- und Stolpergefahr besteht. Hundertprozentig lässt sich dies natürlich nicht vermeiden, so dass man sich daher auch noch gegen etwaige Fälle versichern sollte. Wenn dir bei einer Sturmwarnung etwas auf den Kopf fällt und der Grundbesitzer kann eine regelmäßige Pflege des Baums nachweisen, dann fällt es komplett unter höhere Gewalt. In deinem geschilderten Fall würdest du die Hauptschuld bekommen, da du dich trotz klar erkennbare Glätte nicht der Witterung angepasst verhalten hast. Wenn der Schneefall sogar gerade noch anhält, dann bekommt der Grundeigentümer überhaupt keine Schuld, da er erst nach dem Schneefall räumen muss, sofern die Passierbarkeit des Weges gewährleistet ist und dies auch nicht in der Nacht.Wenn ich jetzt als zeitungsausträger im schnee mit normalen sneakers laufe, einen zügigen schritt drauf habe und zum haus vielleicht 2 stufen aufeinmal nehme, dann aber auf dem schnee oder auch auf laub ausrutsche ist immer der hausbesitzer schuld.
Ich hol schonmal das Luftgewehr raus.Wahrscheinlich wird es heute wieder Bilder von Brockentouristen geben, welche auf den Hintern über das Brockenplateau rutschen. Ich weiß nicht, wie man bei Sturmwarnungen sich dorthin begibt, der Ort hat mit das extremste Klima in ganz Deutschland und die mehr 12Bf-Böen hatten wir diesen Herbst bereits mehrfach...
Das kann man so nicht vergleichen. Glätte kann auch bei ruhigen Wetterlagen auftreten, und natürlich ist hier der jeweilige Anwohner für die Sicherheit des Gehwegs verantwortlich.
Aber wenn jemand bei einem solchen Sturm ohne zwingenden Grund nach draußen geht, dann ist das sehr wohl fahrlässig. Selbst wenn die Bäume ordnungsgemäß behandelt worden wären, können sehr starke Böen auch bei gesunden Bäumen Äste abbrechen.
Wie heißt es so schön: Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Und selbst ein vierjähriges Mädchen sollte genug Instinkt haben, um Angst bei solchem Wetter zu haben, und dann zu Hause zu bleiben.
Das heißt, wenn es mehrere stunden schneit, aber nur sehr leicht, so dass der weg nicht unpassierbar ist darf man solange mit demEigentlich sollte schon der gesunde Menschenverstand ausreichen. Bei Sturm muss ich eben in der Nähe von Bäumen eben vorsichtig sein und gegebenenfalls auch einmal auf die Bäume achten oder wenn die Gefahr einer Entwurzelung besteht eben den Bereich um Bäume herum meiden, sofern es möglich ist. Wahrscheinlich wird es heute wieder Bilder von Brockentouristen geben, welche auf den Hintern über das Brockenplateau rutschen. Ich weiß nicht, wie man bei Sturmwarnungen sich dorthin begibt, der Ort hat mit das extremste Klima in ganz Deutschland und die mehr 12Bf-Böen hatten wir diesen Herbst bereits mehrfach...
Nicht ganz. Jeder Grundbesitzer ist zwar für die Wegesicherung zuständig und hat dafür zu sorgen, dass nichts auf die Wege fällt und keine Rutsch- und Stolpergefahr besteht. Hundertprozentig lässt sich dies natürlich nicht vermeiden, so dass man sich daher auch noch gegen etwaige Fälle versichern sollte. Wenn dir bei einer Sturmwarnung etwas auf den Kopf fällt und der Grundbesitzer kann eine regelmäßige Pflege des Baums nachweisen, dann fällt es komplett unter höhere Gewalt. In deinem geschilderten Fall würdest du die Hauptschuld bekommen, da du dich trotz klar erkennbare Glätte nicht der Witterung angepasst verhalten hast. Wenn der Schneefall sogar gerade noch anhält, dann bekommt der Grundeigentümer überhaupt keine Schuld, da er erst nach dem Schneefall räumen muss, sofern die Passierbarkeit des Weges gewährleistet ist und dies auch nicht in der Nacht.
Da hast Du recht. Aber man hat leider nicht immer die Wahl. Beim Sturm hat man aber schon die Wahl, ob man im Wald spazierengeht, oder nicht.ich finde es genauso fahrlässig bei glatteis auf die straße zu gehen, erst recht mit unzureichendem schuhwerk.
Und im oben genannten fall hat es sich auch wohl nicht gerade um einen orkan gehandelt und ich meine es gab nichteinmal eine sturmwarnung sondern dieses beispiel sollte nur verdeutlichen was passieren kann.
warum das denn nicht?! Also bei uns sind die letzten beiden in der ganzen stadt ausgefallenfällt dann ggf auch die schule aus, bei kyrill war das ja net der fall![]()
bei uns war nach der 6. stunde kein uterricht mehr, was nur für die schüler der 10-13. klasse was gebracht hatte.....warum das denn nicht?! Also bei uns sind die letzten beiden in der ganzen stadt ausgefallen
Aber ich glaub nich das es so schlimm wie Kyrill wirdich hoffe
Schnee? Was ist das?
Nääh donnerstagIst heute Freitag?![]()