Wie verändere ich einen Teppich-Mesh?

Yamilia

Member
Registriert
Dezember 2008
Alter
45
Ort
Bei Hamburg
Geschlecht
w

Hallo, ich möchte gerne Teppiche erstellen, mit SimPe kann ich sie recolorieren, aber ich möchte die Teppiche in der Grösse und Form verändern. Wenn ich jetzt einen Teppich wie diesen:

PE-63309.jpg


erstellen möchte, wie mache ich das? Gibt es speziell dazu schon irgendwo ein Tutorial?
 
also das machst du am besten mit alpha-transparenz (wegen der polyzahl), ich weiss aba net wo das erklärt ist :confused:
 
Soweit ich weiß (verbessert mich wenn ich falsch liege) kann man bei Teppichen wie bei Kleidern im Bodyshop die Alpha verändern. Alles was schwarz ist wird nicht gesehen udn weißes wird gesehen. Also müsstest du die Form des Schafes Weiß machen udn den Rest schwarz.
Bei einem Teppich hab ich aber noch nie eine Alpha verändert, kann also sein, dass ich auch voll daneben liege.
 
also so wie dus beschrieben hast ist das (soweit ich weiss) nur bei schatten, eigentlich muss man nur alles was weg sein soll transparent machen, als .png speichern und dann importieren. wichtig ist dass das format der textur auf DXT3 eingestellt ist. als letztes nur noch in der MatDef der Meshgroup bei "stdMatAlphaBlendMode" blend einstellen ;) klingt kompliziert is aba ne sache von 5 minuten :hallo:
 
Oje davon hab ich ja nu überhaupt gar keine Ahnung :ohoh:
Habe noch nie mit so nem Mesh Programm was gemacht, geschweigeden irgendetwas hinbekommen.

Aber danke für Eure Antworten :)
 
Jein. =)
Ihr habt beide recht. Man kann es als png speichern und als DXT3 importieren. Man kann aber auch ein normales jpeg einlesen, eine Alpha-Map dazu basteln und dann in SimPe über "Import Alpha Channel" dazufügen. Dann erstellt SimPE die Transparentbereiche selber.
Im Prinzip geht das auch bei Teppichen sehr gut. Du musst nur die entsprechenden Werte in der Material Definition setzen.
Sag doch mal, aus welchem Teppich Du klonen willst, dann guck ich mal drüber.
 
Jein. =)
Ihr habt beide recht. Man kann es als png speichern und als DXT3 importieren. Man kann aber auch ein normales jpeg einlesen, eine Alpha-Map dazu basteln und dann in SimPe über "Import Alpha Channel" dazufügen. Dann erstellt SimPE die Transparentbereiche selber.
Im Prinzip geht das auch bei Teppichen sehr gut. Du musst nur die entsprechenden Werte in der Material Definition setzen.
Sag doch mal, aus welchem Teppich Du klonen willst, dann guck ich mal drüber.


Na ich möchte aus dem Bild oben was ich eingefügt habe (is nen originaler Teppich :P ) eben nen Teppich machen, und dazu brauch ich ja nen Mesh.. dachte ch könnte den Mesh in nem Grafikprogramm basteln^^ dachte nich das es jetzt so kompliziert wird :eek:
 
Aber das ist ja genau der Punkt - Du brauchst gar keinen neuen Mesh, wenn Du es auf die oben erwähnte Weise machst. Dann kannst Du (fast) jeden beliebigen Mesh nehmen, und nur ein Recolor machen.

Schau mal, ich hab mal eben das Ding als Recolor zu einem meiner Teppichmeshes gemacht:

Schaf01.jpg


Geht echt schnell und problemlos, hat keine fünf Minuten gedauert. Man müsste halt die Ränder nochmal nachbearbeiten.
Wenn Du willst, schick ich Dir die packages mal, dann kannst Du in das Recolor reinschauen und ich erklär Dir nochmal, was genau Du machen musst.
 
julsfels oh das sieht toll aus, ja wäre lieb wenn Du mir das mal schicken würdest und mir dann erklären könntest wie ich as genau mache. Und auch mit ggf anderen Formen :)
 
Also ich habe jetzt einen ganz normalen runden Maxi Teppich genommen,
den Erinner-dich-Teppich (cached) und wollte daraus
diesen hier erstellen:

SK-49368.png

irgendwie passte das dann aber nicht, weil der dann auch gecachelt wurde..
kann mir das noch mal jemand genauer erklären?
Ohne den Mesh zu verändern, klappt das scheinbar nicht, habe auch auf die Größe geachtet.. wie bekomme ich diese Alpha-Datei hin?
 
Yamila,
die ganzen Teppiche aus NL sind leider so zerschnitten und viele andere von Maxis auch.
Nimm mal den runden aus VJZ - bei dem kann man es wunderbar machen.
Ansonsten könntest du noch den organisch-atomaren aus Haustiere nehmen oder den isotopia aus Freizeit-Spaß. Die haben zwar eine Größe von 2x3, aber du kannst ja nur zwei drittel davon belegen, und bei dem aus HT musst du deinen Teppich ein wenig zusammenstauchen, der wird im Spiel "auseinander gezogen" =)
Neue Meshes lassen sich in der Regel immer einfacher mit so etwas colorieren.

Transparent bekommst du die Ränder wenn du ihn mit Build DXT auf Stufe 3 importierst. Wie man das macht, steht bei uns in einem Tutorial über DDS Utilities
 
Zuletzt bearbeitet:
"Transparent bekommst du die Ränder wenn du ihn mit Build DXT auf Stufe 3 importierst. Wie man das macht, steht bei uns in einem Tutorial über DDS Utilities"

Ok danke, habe mir glaube ich das richtige Tool geladen.. aber wie bekomme ich es auf? Hab es nun zwar in meiner Programmliste-Nvidia-Nvidia-Texture-Tools 2 aber bekomme es irgendwie nicht auf.
In dem Tutorial wird zwar beschrieben, wie das Tool funktioniert, aber nicht wie man es aufbekommt.

Unter Start-Programme-Nvidia-Corporation-Nvidia.Textur-Tools stehen einige einzelne Tools wie


  • nvassemble
  • nvcompress
  • nvddsinfo
  • nvdecompress
  • nvimgdiff
  • nvZoom
  • Texture Tools 2 Command Promt

Aber diese können nicht als Programm geöffnet werden.

Oder hab ich was falsches geladen? Habe wie auf der Tutorial-Seite angegeben, das hier
geladen, habe runtergescrollt und bin auf [Download] -> Texture Tools 2 (Build 2.04.1016.0025., October 2008)

War das richtig?


Ok mein Fehler :D hab´s hinbekommen, zumindest mit einem normalen Eckigen Teppich. Jetzt versuch i mal nen Formen-Teppich! Danke an alle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Yamilia,

hab ich ja ganz übersehen, dass Du hier geantwortet hattest! Willst Du das Beispiel-package mit Erläuterung noch haben?

Zu den DDS-Utilities: die gibts hier http://developer.nvidia.com/object/nv_texture_tools.html (zweiter Punkt von oben).
Einfach runterladen und installieren, dann in SimPe unter Extras/Einstellungen gleich auf dem ersten Reiter "Verzeichnisse" unter "Nvidia DDS Tool Verzeichnis" das Verzeichnis angeben, in dem die Utilities installiert wurden.
Dann kannst Du bei den TXTRs einfach einen Rechtsklick auf der Textur machen, und erhälst als Option "Build DXT".
Wenn das Bild eingelesen ist, nochmal einen Rechtsklick und "Update All Sizes" - das schärft die MipMaps nochmal etwas nach.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten