Tipps gegen Hitze...

BananaUhUh

Member
Registriert
Juli 2006
Ort
Cologne
Geschlecht
w

Hallöchen :argh:

Draußen brennt die Sonne wie bescheuert und ich sitze hier und muss irgendwie meine Hausarbeit bewältigen. Hilfe! Und diese Hitze ist überall und ich habe keine Ahnung, wie ich ihr entrinnen kann. Ich kann ja schlecht den ganzen Tag im Keller sitzen, oder so. Fakt ist, dass meine Konzentration immer weiter flöten geht. Ganz nebenbei ist dieses alte Haus total schlecht isoliert und mein Ventilator macht schlimmeren Krach, als ein Rasenmäher. Demnach ist es sehr sehr anstrengend sich hier aufzuhalten. Also, was tun? Ich muss meine Hausarbeit langsam mal fertig kriegen und kann mir nicht erlauben, sie immer weiter aufzuschieben. Wird ja eh nicht kühler in den nächsten Tagen. Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich mir den Aufenthalt hier etwas angenehmer machen kann? Ich hoffe es... sonst muss ich wahrscheinlich meine letzten beiden Kleidungsstücke auch noch ablegen und in den stickigen und engen Keller flüchten...

Ich bin ja echt nicht hitzeempfindlich, oder so, aber bei über 30 Grad in einer schlecht isolierten Dachgeschosswohnung lässt es sich wirklich nur sehr schwer aushalten... es ist fürchterbar!
 
Hm.. also mir hilft immer so eistee... also nich gekaufter. Mach einfach Ne große Kanne Pfefferminztee oder früchtetee oder was auch immer, und lass die abkühlen. dann eiswürfel rein und schon isses kühler.
 
Die Handgelenke, also dort vo die Adern durchgehen (Innenseite) unter das kalte Wasser halten, je etwa 30 Sekunden. Wirkt Wunder!
 
Durchzug? Und wenns draussen windstill ist?...
Besser Jalousien/Fensterläden zumachen. Dann ist's zwar etwas dunkel im Zimmer...
 
Morgens Stoßlüften, tagsüber die Fenster zu und Jalousien runter.
Handtücher befeuchten und im Zimmer aufhängen.
 
Hui, danke für die Tipps, ihr lieben Menschen!

Oh Gott... Tee brauche ich aber nicht unbedingt. Schmecken ist mir momentan zu anstregend, da bleib ich lieber bei meinem Wasser.

Ja, Google hätte ich auch fragen können. Aber das spuckt immer nur so theoretische Sachen aus...

Hmm... das mit den Handgelenken kühlen klingt interessant. Muss ich gleich mal testen. Und ein EISKALTES (Omg, wie ich dieses Wort momentan liebe) Wasserbad stelle ich mir auch gleich mal unter den Schreibtisch. Aber nicht, dass mir dann noch wärmer wird!? Ich habe eigentlich gedacht, dass kaltes Wasser die Durchblutung fördert und einem dann noch wärmer wird. Vielleicht ist da auch was dran, aber ich will trotzdem ein EISKALTES Fussbad. Ja, jetzt gleich! Ohne Rücksicht auf Konsequenzen!

Lüften ist momentan wirklich schlecht, ich habe den Eindruck die Luft draußen steht irgendwie... :rolleyes: Außerdem hätte ich dann die nette Sonne vor dem Fenster.

Und das mit den feuchten Handtüchern wird auch von mir getestet. Obwohl ich mal vermute, dass die nach 10 Minuten wieder trocken sind, bei der Brüte hier :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache es wie Pimthida:
Am Morgen wenn es draußen noch richtig kühl ist Stoßlüften und dann für den Rest des Tages alles zu und ja nichts aufmachen. Vorraussetzung dafür sind aber gut gedichtete Fenster und Türen, sonst ist die Kälte da schnell wieder heraußen =)
 
Angeblich soll ja so Thermalspray schön abkühlen, beim Verdunsten irgendwie, keine Ahnung. Hab's selber nicht ausprobiert, aber ne Freundin ist ganz begeistert.
 
Je mehr man sich einredet, wie heiss es doch ist, desto heisser ist es. In meinem Büro auf der Arbeit wird es im Sommer bis zu 40 Grad, da wir in einem alten Bauernhaus direkt unter dem Dach sitzen. Da hilft es nicht gerade sonderlich, wenn ich mir dauernd sage, wie heiss es doch ist ;)

z.B kann man auch sehr gut im Bikini oder in Unterwäsche arbeiten. Oder: Du sagst, dass du ja nicht im Keller arbeiten könnest... warum nicht? Wenn mir elendig heiss wäre, dann würde ich das in Betracht ziehen. Generell: Wieso gehst du nicht einfach irgendwo hin, wo es eine Klimaanlage hat? In eine Bibliothek z.B? Dort ist es auch angenehm ruhig und manchmal hat es sogar einen Wasserspender.

Und: Hausaufgaben am frühen Morgen oder am späten Abend machen, wenn es noch nicht so warm ist. Im Süden halten sie auch Siesta... also empfielt sich das auch, wenn man sich die Zeit frei einteilen kann.

Keine Panik, es ist nur Sommer. Und dann bitte im Winter nicht jammern, wie kalt es doch ist ;)
 
Angeblich soll ja so Thermalspray schön abkühlen, beim Verdunsten irgendwie, keine Ahnung. Hab's selber nicht ausprobiert, aber ne Freundin ist ganz begeistert.


statt Thermalspray kannst genauso gut leitungswasser nehmen - das dann auf der haut trocknen lassen hat auch den Verdunstungskälteeffekt

Was auch schön ist, ist nen Coolpack in den Nacken zu legen, erfrischt auch prima
 
Was auch schön erfrischend ist, wenn man eine Badewanne hat:
Einfach kaltes Wasser in die Badewanne einlaufen lassen und dann durch die Badewanne laufen. Das tut einem so gut! Und die Füße sind dann auch schön kühl.
Oder einfach in die Dusche und mit kaltem bzw. lauwarmen (lauwarmes ist mir lieber) Wasser abduschen. So herrlich. <3
 
Durchzug? Und wenns draussen windstill ist?...
Besser Jalousien/Fensterläden zumachen. Dann ist's zwar etwas dunkel im Zimmer...
Genau, nur morgens und abends lüften.

Morgens Stoßlüften, tagsüber die Fenster zu und Jalousien runter.
Handtücher befeuchten und im Zimmer aufhängen.
anstatt handtücher extra zu befeuchten kann man auch prima frisch gewaschene wäsche nehmen....da fällt ja im moment eh sehr viel an.

Je mehr man sich einredet, wie heiss es doch ist, desto heisser ist es. In meinem Büro auf der Arbeit wird es im Sommer bis zu 40 Grad, da wir in einem alten Bauernhaus direkt unter dem Dach sitzen. Da hilft es nicht gerade sonderlich, wenn ich mir dauernd sage, wie heiss es doch ist ;)

z.B kann man auch sehr gut im Bikini oder in Unterwäsche arbeiten. Oder: Du sagst, dass du ja nicht im Keller arbeiten könnest... warum nicht? Wenn mir elendig heiss wäre, dann würde ich das in Betracht ziehen. Generell: Wieso gehst du nicht einfach irgendwo hin, wo es eine Klimaanlage hat? In eine Bibliothek z.B? Dort ist es auch angenehm ruhig und manchmal hat es sogar einen Wasserspender.

Und: Hausaufgaben am frühen Morgen oder am späten Abend machen, wenn es noch nicht so warm ist. Im Süden halten sie auch Siesta... also empfielt sich das auch, wenn man sich die Zeit frei einteilen kann.

Keine Panik, es ist nur Sommer. Und dann bitte im Winter nicht jammern, wie kalt es doch ist ;)

naja ab einer gewissen hitze kann man das nicht mehr so einfach wegreden ;). Was würde ich jetzt für einen vernünftigen keller geben! Diese stellplätze in kellern von mehrfamilienhäusern kann man ja nicht wirklich nutzen.
Klimaanlagen gibts soweit ich weiß auch nirgendwo, wo man sich zum arbeiten hinsetzten kann. Bei uns in der uni (die zudem eh zuweit weg ist) gibts leider keine klimaanlagen :( und von öffentlichen gebäuden wüsst ich auch keine.

Arbeiten lässt sich leider nicht auf morgens und abends beschränken (zumal ich eh der totale morgenmuffel bin). Jetzt heißt es eigentlich den ganzen tag durchlernen :read:
 
Ich hab kapituliert.. Dachgeschosswohnung, nicht gerade super isoliert. Tagsüber halte ich die Fenster nicht freiwillig geschlossen, so hab ich nämlich immerhin Durchzug, das macht auch schon viel aus. Klar, wenn draußen die Luft steht, mach ich die Fenster auch zu.

Mein Tip: An den Ventilator nen Kanal bauen, der die kühle Luft von draußen ansaugen lässt und so die kühle Luft abends ins Zimmer holen. Geht wunderbar, ist aber Bastelarbeit.
 
Ich habe nachts in meinen Zimmer auch 26 Grad im Schnitt, ist zum Schlafen auch bes.......! Fenster auf oder zu, das ist egal. Nachmittags scheint die Sonne drauf, auch das Rollo ist nur ein Stückchen hoch, damit Licht reinkommt. Moderne Isolierung ist bei diesem Siebziger-Jahre-Bau auch nicht - auch keine Doppelverglasung.

Es muss kälter werden. =)
 
Nur 26°C? Du Glücklicher.. Hab aktuell 29 °C, allerdings recht gut Durchzug (die Pflanzen fallen von der Fensterbank..).. Neulich hatte ich beim Aufwachen traumhafte 25 °C. Super, da hats mir dann geholfen ;).
 
25°C im Zimmer :p

Ich helfe mir gerade eben damit in dem ich die nassen Haare (hab grad geduscht) auf die Beine lege... das erfrischt :D
 
-Soweit wie möglich ausziehen
-Füße in Eiswasser
-Handtücher ins Eisfach legen (-oder ins Eiswasser^^) und damit Einwickeln
-Nachts Fenster ganz auf, Tagsüber fenster ganz gut und Rollläden runter (hilft aber nur bedingt)
 
Zuhause bleiben und ventilator anmachen 0ô

Wass Rolläden angeht... Ich hab ein Rollo, das is von der einen seite schwarz und von der anderen weiß. Die weiße Seite zeigt nach außen, in meinem zimmer ist es meistenteils ganz gut kühl...
 
Bei uns hilft gar nichts. Unser Haus ist hier schon 100 Jahre alt und naja, dementsprechend die Isolierung. Über Nacht können wir kein Fenster aufmachen, ansonsten sind wir morgens Zerstochen und wir haben ein Insekten Paradis im Zimmer. Wohnen direkt neben dem Wald...

Aber Fußbad, das ist ne tolle Idee und mit Handtüchern enwickeln.
 
Also gegen Insekten helfen diese wunderbaren Fenstergitter, die man anbringen kann. Sonst würd ich im Sommer gar kein Fenster aufmachen, solang die blöden Wespen rumfliegen.

Ich hab Glück, bei mir waren es heut nur 23° im Zimmer (und ich hab mir dann erstmal Jacke angezogen, weil ich gefroren hab :rolleyes:). Mir kanns auch nicht warm genug sein, ich mag dieses Wetter aktuell ... solange ich genug zu trinken hab.

Eiskalte Getränke sind übrigens wirklich nicht gut, weil der Körper Energie verbraucht, um die Getränke dann doch wieder auf Körpertemp. runterzufahren. Besser normal "warm", ab und zu nen Eiswürfel ist vielleicht ok, aber nicht übertreiben, sonst schwitzt man noch mehr.

Zum lernen verdrück ich mich entweder in die Bibliothek (glücklicherweise nur 10 min entfernt) oder halt, wenn möglich, draußen, irgendwo in nem Park (oder die Bäume vor der Bib :cool:), ich fands da die letzten 2 Tage noch aushaltbar kühl (im Schatten mit bißchen Wind). Klimaanlagen find ich schrecklich, meist viel zu kalt eingestellt *bibber*

Ansonsten viel trinken (mind. 3-4 l), Durchzug, Hände kühlen, wie oben schon beschrieben, kalte Waschlappen in den Nacken. Fußbad wär mir zu kalt, aber ich wohn auch im Erdgeschoß, bei 30° oder mehr würd ich mir das vielleicht auch überlegen.
 
Ihr tut mir alle richtig leid...
Ich weiß nicht, warum, aber ich habe solche Probleme überhaupt nicht. Ich habe den ganzen Tag das Fenster auf, und wenn ich abends nach Hause komme, ist es trotzdem nicht zu warm.
Kann aber auch daran liegen, dass ich Wärme gegenüber ziemlich unempfindlich bin. Ab 35°C fange ich an, es als unangenehm zu empfinden.
 
Ichhab das selbe Problem heute waren 36 Grad ich sitze auf einem granicht isolierten Dachboden und krepiere auch. Desswegen kühle ich mich auch ab mit wasser. Aber nicht an den Handgelenken ich stelle einfach meine Füße in einen Eimer kaltes Wasser den die Körpertemperathur wird über die Füße reguliert. Seither bin ich eigentlich ganz erfrischt solange das wasser schön kalt ist ^^

Und unterwegs da hab ich so ne normale feuchtigkeitscreme genommen und pferminzöltropfen reingetan
das erfrischt auch. zwar nicht so viel aber es reicht um keine kopfschmerzen zu kriegen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, hab einen gaaaanz kleinen Tipp... für unterwegs, zu zweit/mehrt: ein bisschen Wasser nehmen, zB über der Stirn verteilen (nur anfeuchten) und sich dann trocken pusten lassen. sehr angenehm...
hab das Problem zum Glück auch nicht soooo stark, im Sommer hab ich meistens Unterhemd UND Shirt an, manchmal noch ne Jacke, hab auch bei 25°C aufwärts noch kalte Hände.
 
Ich hab grad spaßhalber gemessen, es hat hier (auch ganz oben im Dachgeschoß sitz ich rum) - man bedenke die Uhrzeit - derzeit 24 Grad. Von draußen kommt kein einziger Lufthauch. Irgendwie komisch, in Köln soll's geregnet haben, in Düsseldorf auch, bloß irgendwie hier ist gar nichts außer heiß. Ventilator läuft sich blöde, feuchte Handtücher trocknen in 5 Minuten, mehr ausziehen kann ich auch nicht - Aaaber !! Einen Tip hab ich noch für Dich, Banana: Besorg Dir schnellstens übers I-Net oder halt im Laden Eisgel, möglichst das von Ombia! Da steht zwar drauf "Für Füsse" aber das Zeug in den Nacken und auf die Unterarme geschmiert verhilft einem wenigstens für 20,25 Minuten zu ein bißchen Kühle! Kann ich nur empfehlen. Und immer wieder Kopf unters (nicht ganz kalte) Wasser stecken. Zum Einschlafen hab ich keinen Tip, wäre froh, wenn ich wenigstens ne Stunde schlafen könnte .... aber nee, bei diesen Temperaturen unmöglich ... Ende nächster Woche soll es wenigstens "nur noch" 24 Grad werden und nachts höchstens 14 Grad ...

Also denk dran, besorg Dir Eisgel. :)
 
Zum Glück ist mein Zimmer im Untergeschoss. Ich sage Untergeschoss, weil es nur halb unter der Erde liegt. Man fühlt sich nicht isoliert und es ist trotzdem schön angenehm. ^^
Ich muss aber sagen hier sind echt gute Tipps bei, am besten finde ich aber noch die Idee in ne Bibliothek zu gehen. Hört sich find ich sehr harmonisch an irgendwie, also ich würds machen. xD
Ansonsten wurde hier schon so viel gesagt, da fällt mir nurnoch ein nen neuen Ventilator zu kaufen. Hm ja Bikini halt anziehen. Und anstatt feuchte Handtücher aufzuhängen kann man sich die ja auch irgendwo hinlegen (um die Füße, anstatt des Wassers z.b. oder auf die Beine legen)
Nasse Textilien auf der Haut kühlen immer gut.
Mehr fällt mir auch nicht ein. :)
 
Gestern warens gegen 23:30 Uhr immer noch 24 °C drausen, drinnen weis ich nicht. War jedenfalls so warm das ich ohne decke geschlafen habe.

Selbstgemachter Eistee ist immer ne gute Sache bei solchen Temperaturen. Von all zu kalten Fußbädern oder ähnliches würde ich abraten. Kühl ja, eiskalt - nein!
Wir waren bis Mittwoch in Berlin, wo die Hitze auch mörderisch war, haben natürlich die Klimaanlage im Zimmer benutzt und nu hock ich hier und bin krank (nebenhöhlenvereiterung wie es aussieht). Da kann man ma ganz schnell krank werden :(

Auch seeeehr gut bei Hitze: Sich ne Spühflasche mit kaltem Wasser machen (in Kühlschrank stellen) und sich ab und zu mal ein bisschen "benebeln". Wirkt super erfrischend.
 
Ja Flucht ist eine Gute Lösung.
Man kann sich ja mit den Büchern in einen Kaffee oder eine Eisdiele setzen. Meistens haben solche Läden Klimeranlage und wenn man nebenbei noch ein Eis ist. Einfach himmlisch.

Auch kann man sich in eine Bibliothek flüchten, wenn sie Klimaanlage haben. Oder in eine Kirche. da ist es meistens auch kühl.
Und wenn es in deiner Nähe einen Zoo gibt, gehe ins Pinguin Haus.

Auch noch geeignete Räume: Weinkeller, Grufften, Kühlhäuser, Kühllastern, Diverse Kühleinrichtungen in Kraftwerken (besonders Atomkraftwerken)..

Letzten Satz bitte nicht ernst nehmen !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagsüber Jalousien auf der Sonnenseite runter und über nacht die Fenster auf. Insbesondere morgens nocheinmal ordentlich durchlüften. Besonders praktisch, dass meine Wohnung zwei Etagen hat. Da produziert die wärmere Luft im Haus von alleine durch die Thermodynamik eine Luftströmung ohne äussere Luftströmung. :D
 
Auch sollte man Beachten: PC Ausschalten! Er heizt die Luft bis zu 4 Grad auf. Das selbe gilt für alte Fernseher, Hifi anlagen, und andere Stromfresser. Auch ein Kühlschrank oder ein Kühltruhe heizten den Raum noch zusätzlich auf!
 
worauf man aber immer achten sollte, ist das man sich nicht direkt in nen Durchzug setzt - auch wenn man stark verschwitzt ist, nicht direkt in Räume mit recht kalt eingestellten Klimaanlagen, gleiches auch bei der Klimaanlage im Auto beachten - sonst wird man verdammt schnell krank.
 
Hört sich zwar doof an, aber ich lege mir immer, wenn es so warm ist, eine dünne Wolldecke in den Gefrierschrank, die ich dann nachts zum schlafen raushole. Der Stoff hält die Kälte erstaunlich lange.
 
Wow, interessante Idee! Ich glaub das probier ich auch mal aus, wenn's wieder wärmer wird.

Im Moment haben wir angenehme 25°C - damit kann ich sehr gut leben. Wärmer sollte es aber nicht mehr werden.
 
Auch sollte man Beachten: PC Ausschalten! Er heizt die Luft bis zu 4 Grad auf. Das selbe gilt für alte Fernseher, Hifi anlagen, und andere Stromfresser. Auch ein Kühlschrank oder ein Kühltruhe heizten den Raum noch zusätzlich auf!

Rüdiger Hoffmann würde jetzt sagen "Is an sich ne gute Idee" ... aaber ... wie tipp ich meinen Blödsinn hier ohne annenen PC? Wo halt ich mein Mineralwasser kalt ohne Kühli? Und ... wodrauf guck ich Marienhof ohne Fernseher? :read::read:
 
Ich hab grad spaßhalber gemessen, es hat hier (auch ganz oben im Dachgeschoß sitz ich rum) - man bedenke die Uhrzeit - derzeit 24 Grad.

Ich wäre froh, wenn ich hier nachts mal 24 Grad hätte. Ich würde wetten, dass die Temperatur in der ganzen Nacht in meinem Zimmer nicht unter 25, wenn nicht sogar 26, Grad geht...

Aktuell habe ich hier 31,2°C...
Ich halte es aber im Moment erstaunlich gut hier aus, ohne irgendwelche Hilfsmittel.
 
Letzte Nacht war es angenehm kühl draußen, ich schätze ca. 21°C. Ich hab die ganze Nacht die Fenster aufgerissen und hab heute morgen die Rolläden halb runtergezogen. Jetzt ist es hier einigermaßen angenehm. Obwohl es jetzt ja nicht mehr so schwül draußen ist wie die letzten Tage, ich werde jetzt nochmal durchlüften.
 
Unser Thermometer steht bei 33 Grad...:naja:
Was mir immer hilft: Eine Tasse mit Orangensaft für ein paar Stunden ins Gefrierfach stellen; das schmeckt nicht nur super, sondern kühlt auch schön ab. :D
 
Vergangene Nacht war das Schlafen bei 28-29°C angesagt. :naja: Bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr kühlte es bis 26°C ab. :naja:

Was auch hilft: Getränk ins Gefrierfach legen. Da wird das "Eiskalt Genießen" wörtlich genommen. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten