Status
Für weitere Antworten geschlossen.
6ee011167950d1a066d5f3c26e63fd25.png



Kritik zur Fusion aus dem Großherzogtum

Präsident Cruzarez äusserte sich heute zu den Vorwürfen aus dem Großherzogtum Adeba-Qumquat. Er zeigte sich dabei sehr entthäuscht.

"Laut ihnen, Lordkanzlerin Clinton, sind die Sudamericaner ein Volk, welches nicht dazu in der Lage sei, auf dem internationalen Parkett zu glänzen. Ich sehe ihre Kritik als harten Angriff an das Sudamericanische Volk. Ebenfalls habe ich den Eindruck, sie haben große Bedenken, dass ein weiterer sozialistischer Staat auf dem südamerikanischen Kontinent entsteht, der, wie sie sagten, "eine Gefahr für die Harmonie sein könnte". Es besteht unter meiner Pflicht, Konflikte zwischen Länder zu lösen. Daher möchte ich sie in die Hautpstadt einladen um weitere Konfliktpunkte zu besprechen."
 
Lago_Flagge_S.png


REPUBLIQUE DU LAGO
Membre de la Fédération Transcontinentale



Ministère des Affaires étrangerès

Kritik am Zusammenschluss von Sudamerica und Laricosta
Präsident Wallace Hakon kritisierte die Fusion der Staaten Sudamerica und Laricosta zur Reunion: "Beide Staaten mögen zwar historisch verbunden sein, haben aber heutzutage keinerlei Grundlage mehr für eine Wiedervereinigung. - schließlich handelt es sich bei Laricosta um ein Königreich und bei Sudamerica um einen tendentiell sozialistischen Staat". Auch die geringe außenpolitische Aktivität Laricostas und die damit einhergehende fehlende Zusammenarbeit im Vorfeld der Fusion bemängelte Hakon. Im Zuge seiner Rede schloss er sich der adebischen Lordkanzlerin Cillary Clinton an - eine Fusion unter den gegebenen Umständen sei absolut nicht angemessen.

Nova Latvija
Lago bestätigt den äußerst erfolgreichen Ablauf und Ausgang des Staatstreffens mit der Republik Nova Latvija.

Neue Staaten
Wir begrüßen alle neuen Staaten in der Staatengemeinschaft und schlagen einen Austausch diplomatischen Personals in Form eines Botschaftenaustauschs an.
 
Zuletzt bearbeitet:
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

SVSC: Peinliche Panne bei der Australischen Punktevergabe
Bei der Punktevergabe Australiens unterlief der jungen und offensichtlich höchst nervösen Moderatorin, die für die Bekanntgabe der Australischen Wertung ausgewählt worden war, ein peinlicher Fehler.
Sie begrüßte die SVSC Moderatoren und Zuschauer mit den Worten "Hello Grafenberg-City", nur das der SVSC in diesem Jahr in St. Valentin statt fand.
Während die SVSC Moderatoren lächelnd darüber hinweggingen, schienen die meisten Zuschauer bei der Geräuschkulisse der sehr gut gefüllten Halle das gar nicht bemerkt zu haben und verstanden wohl nur ein "Hello Grafenberg".
Die Karriere der als Nachwuchshoffnung geltenden Moderatorin, die bereits für eine Samstag-Abend-Show gehandelt wurde, wird wohl nun schneller als gedacht zu Ende gehen, sie wurde zu einer Sonntag-Morgen-Show auf dem Kinderkanal versetzt.

Filmfestival von San Cristobal
Das United Australian Kingdom reichte einen Beitrag für das Filmfestival von San Cristobal ein, bei dem Spielfilm der in der Kategorie "Trailer" antritt, geht es um ein junges Australisches Mädchen das im letzten Jahrhundert gegen das konservative Elternhaus rebelliert und mit einem Nachbarjungen von zu Hause ausreißt und danach von der Polizei und der Jugendbehörde gejagt wird.
Im Pressetext zum Spielfilm heißt es: "All Their lives they were told They Mustn´t, They Shouldn´t, They Can´t.... One Year... They Did! The Delinquents - Some rules were meant to be broken."

Die schönsten Briefmarken aus dem United Australian Kingdom
c9457212dc9407c5dff1af0ea68622f9.png

Marke VI "3rd Anniversary of UAK: Union Map", erschienen 2024, Nennwert 50 Cent.

Die zweite Briefmarke aus der dreiteiligen Serie zum 3. Jahrestag der Australischen Einheit zeigte die Karte des Vereinigten Australiens.
Oben auf der Marke befindet sich der Schriftzug "3rd Anniversary of UAK", das Erkennungsmerkmal dieser Serie.
Die Karte des Vereinigten Australischen Staates mit der Meldung "Ein geeintes Australien!" war am Tag der Vereinigung in allen Zeitungen rund um den Globus zu finden und ließ zahlreiche Menschen überall auf der Welt an den Feierlichkeiten teilhaben.
Der Ausgabewert der Briefmarke betrug 50 Cent.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge-Adeba-Qumquat.png


Großherzogtum Adeba-Qumquat

TheAM.png


ccsudla.jpg

"Gespräche zum jetzigen Zeitpunkt erachten wir als wenig zukunftsweisend…"

Victoria. Heute lesen sie ein exklusives Interview mit der adebischen Lordkanzlerin und OAS-Beauftragten Cillary Clinton über die aktuellen Entwicklungen im Falle der Fusion Sudamericas und Lariscostas.

Hochehrwürdige Lordkanzlerin Cillary Clinton, im Zuge ihrer Kritik wird ihnen die Sorge um ein sozialistisches Südamerika nachgesagt. Sehen sie diese „rote Bedrohung“ auch?

Keinesfalls, meine Aufgabe ist es, Adeba-Qumquat davor zu bewahren „Rot“ zu werden, von daher werde ich auch fortfahren den Sozialismus zu kritisieren und gegen ihn vorzugehen, weil er schlecht für unsere Nation ist – Adeba-Qumquat und Sozialismus sind einfach nicht eine Sache. Außenpolitisch aber liegt es nicht in unserem Ermessen, die politische Richtung des einzelnen Landes zu bestimmen und wir haben exzellente Beziehungen zu Staaten des südamerikanischen Sozialismus.

Und trotzdem sprechen sie sich gegen die Fusion aus?

Zum jetzigen Zeitpunkt sehen wir einfach keine Alternative. Durch die Fusion droht die Bevölkerung Lariscostas in eine starke Abhängigkeit zu den Sudamericanern zu geraten. Wir streben nach Fusionen auf Augenhöhe, einer Synthese aus dem Besten der jeweiligen Politik.

Spielen sie damit auf die aus ihrer Sicht gestörte Harmonie an?

Dieses Verhältnis ist auf Dauer nicht gesund und wird zu Verstimmungen führen. Fusionen sind schwierig, zwei Länder sind nun mal nicht eins, oft eher umgekehrt. Auch eine gemeinsame Vergangenheit lässt doch intensive kulturelle Konflikte befürchten, betrachtet man die völlig konträre Entwicklung beider Staaten in der letzten Zeit…

Werden sie zu Gesprächen nach Sudamerica reisen?

Wo Verstimmungen sind, werden wir Harmonie schaffen. Wo Irrtümer sind, werden wir Wahrheit bringen. Wo Bedenken sind, werden wir Glauben bringen und wo Verzweiflung ist, werden wir für Hoffnung sorgen, dennoch müssen wir die Situation genau analysieren. Gespräche zum jetzigen Zeitpunkt erachten wir als unpassend und wenig zukunftsweisend…

Droht wohlmöglich eine neue Eiszeit zwischen den amerikanischen Staaten?

Das denke ich nicht. In Kürze wird der erste OAS-Generalsekretär gekürt und die amerikanische Harmonie ist keine Utopie mehr. Dennoch, viele Staaten beäugen diese Fusionen kritisch, denn noch sind die Motive viel zu schwammig. Daher liegt es vor allem an Lariscosta, weniger an Sudamerica, seine Tauglichkeit für diesen Schritt unter Beweis zu stellen…
Die amerikanischen Staaten sind gewillt, eine positive Umgestaltung der Staatenlandschaft mitzutragen – hintergehen lassen sie sich aber nicht!


Wir bedanken uns für das ausführliche Gespräch.​
 
Zuletzt bearbeitet:
dff50de85ad21a3a3662913bb1708e55.png


Union of Northamerican States



URS - Staatstreffen!

Wir möchten uns erstmal entschuldigen, dass wir vergessen haben, folgendes zu veröffentlichen.
Der Außenminister der URS wurde vor ein paar Tagen mit einem großem Empfang am Flughafen in Groß-Staufen begrüßt. Joachim Siegert sagte, dass dies ein wichtiger Schritt zur endgültigen Versöhnung zwischen den Großmächten in Amerika sei.


NNPO!

Wir bestätigen die geplante Gründung der Northamerican Nature Protection Organization (kurz: NNPO).
Weitere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.


Reunión!

Wir kritisieren die Fusion. Es kann nicht sein, dass sich 2 politisch schlafende Staaten zu einem Staat vereinen, um dann noch mehr "zu schlafen".
Wir stehen in dieser Sache hinter Lago und Adeba-Qumquat.


Parlament in Stormic!

Wir begrüßen es, dass in der Storm Republic nach einem halben Jahr das Parlament wieder "eingeführt" wird.
Das Parlament ist eines der wichtigsten politischen Organe und daher unverzichtbar für eine Demokratie.


Militär entwickelt neue Waffe!

Heute gab das Militär bekannt, dass ein Test einer völlig neuen Waffe erfolgreich war. Die Waffe, genannt "Railgun", ist eine konventionelle Waffe, die eine Reichweite von bis 350 km hat und von Schiffen aus abgefeuert werden kann. Innerhalb von 6 Minuten kann das Ziel getroffen werden.
Die Waffe hat auch keinen Sprengstoff an Board, denn sie ist so schnell, dass sie bereits nur durch ihre Geschwindigkeit von bis zu 9.000 km/h Bunker zerstören kann.
Weitere Infos: Welt der Wunder Ausgabe 2/10, Seiten 104-107


Hochleistungsprozessoren für Damas!

Heute gab ein Pressesprecher von Futuresoft bekannt, dass Futuresoft die High-Tech Prozessoren für Damas liefern wird.

Es wird sich um Prozessoren der "Military Edition", einer neuen Sparte für Hardware bei Futuresoft, handeln. Die Prozessoren für Damas werden 6 Kerne mit einer Taktrate von je 7 Ghz, einen L1 Cache von 1024 KB pro Prozessor, einen L2 Cache von insgesamt 64 MB und einen L3 Cache von insgesamt 1 GB. Der Prozessor ist Kälte- und Hitzebeständig von bis zu Temperaturen von -80°C bis +175°C (kurz: -100°C bis +200°C). Außerdem kann dieser Prozessor aus einer Höhe von 1 km auf harten Beton fallen, ohne zerstört zu werden und so weiterzuarbeiten, als ob nichts gewesen wäre. Panzer und andere Fahrzeuge können bis zu einem Gewicht von bis zu 150 Tonnen über diesen Prozessor fahren, ohne, dass die Leistung beeinträchtigt wird.
Der Preis dieses Prozessors beträgt ca. 4.500 Zinu.





Joachim Siegert
President of the Union of Northamerican States





Kurznachrichten:


  • 1 AD = 3,055164 Z || 1 Z = 0,327315 AD (-0,11%)
  • ASI in Vancouver: 32.634,94 Punkte (-0,39 %)
  • Blamage beim SVSC - 2026 will man besser sein
  • NNPO Infos verschieben sich - bald ortsunabhängig?
  • Siegert steht hinter Cillary als OAS Generalsekretärin
 
Zuletzt bearbeitet:
6ee011167950d1a066d5f3c26e63fd25.png



Interview von Clinton

Wir können weiterhin nicht eindeutig die Meinung von Clinton zur
Fusion verstehen. Unsere Bemühungen den Streit zu schlichten, im
Sinne eines Staatstreffen, wurden vorerst abgelehnt.

e43060a8d195e19c5b4c1cc89af2c068.jpg


"Anscheinend ist Clinton nicht an eine Aussprache zwischen uns
interessiert. So lange Clinton ein Treffen ablehnt, kann ich nichts
anderes tun."



 
megaregionmd2.png


Republik Grafenberg

Königreich Hylalien gewinnt den SVSC 2025!
In einem fairen und packenden Wettkampf in der Messehalle St. Valentin setzten sich die Volleykick Murphys mit ihrem Titel "Johnny, I Hardly Knew Ya" vor Aminier (U2 - Vertigo) und der Republik Lago (Faith - On My Sleeve) durch. Im Gesamtergebnis wurden dabei trotz der Erweiterung der Punktevergabe auf einen bis 13 sowie 15 Zähler die 200 Punkte knapp verfehlt. Der Gastgeber aus Grafenberg erreichte mit Stereophonics - Same Size Feet den zehnten Platz, was von der Bevölkerung aus Erfolg angesehen wurde. Der Wettbewerb, der durch die Rekordzahl an Teilnehmern bis in die späte, aber mittsommerbedingt helle Nacht ging, erreichte in Grafenberg mit 8,4 Millionen Zuschauern vor den Fernsehbildschirmen Rekordwerte.

Fusion von Laricostá und Sudamérica
Der Zusammenschluss zwischen den zwei politisch grundverschiedenen Staaten zur Reunión stößt auch im Grafenberger Nationalrat auf Kritik. Nach aktueller Lage wird weniger eine für beide Seiten gerechte Vereinigung, sondern eine Erweiterung des Machtbereiches der República Sudamérica angestrebt. Jedoch wartet man auf eine Stellungnahme von Seiten des Königreiches Laricostá.

Storm Republic: Wiedereinführung des Parlaments
In der Republik Grafenberg wird diese Wende begrüßt, dennoch kritisiert man den politischen Schlingerkurs mit Abschaffung des Parlaments, Wiederwahl des Ministers und plötzlicher Umkehrung der Meinung des Volkes in solch einer kurzen Zeit. Man hofft außerdem, dass ein eventuell neu gewählter Minister die Storm Republic stabilisieren und die außenpolitischen Beziehungen verbessern kann.

VR Damas: Verkehrsexperten auf dem Weg nach Cairo
Um den desolaten öffentlichen Personennahverkehr in Cairo, der Hauptstadt der Volksrepublik von Damas zu verbessern, werden Grafenberger Spezialisten in die Stadt geschickt, die die Verkehrsströme analysieren, ein neues Straßen-/Stadtbahnnetz planen und den für die Sanierung der Busflotte benötigten Fahrzeugbedarf berechnen.

Filmfestival von San Cristobal
In Grafenberg findet aktuell eine Online-Abstimmung über den Wettbewerbsbeitrag statt - das Ergebnis wird in wenigen Tagen erwartet.

railjet: Eröffnung der Strecken nach Yellowknife, Montrêve und Pribram!
Anfang Juni wurden die drei Neubaustrecken, die Teil eines großen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkes in Nordamerika sein werden, dem Verkehr übergeben. Die Züge werden etwa jede Stunde mit einer Geschwindigkeit von 280 km/h St. Valentin mit den großen Ballungszentren in Yellowknife, Pribram (Translev nach Breclav), Dorn und Montrêve verbinden.

MTCC 2025: Sommerpause
Die MVG Touring Car Championship legte nach dem Rennen in Grafenberg-Stadt eine kleine Pause ein, um Zeit für die Weiterentwicklung der Rennwagen und Motoren zu schaffen. Man kann sich sicher sein, dass sich die Stärkenverhältnisse zum ersten Rennen nach der Pause auf dem Liberty Circuit im UKSI verändern werden.
 
Zuletzt bearbeitet:


Republik Antares


Antares Shipyards- Eder Tomahn
Wir freuen uns über ihre Bestellung und haben bereits mit der Produktion der Fähren begonnen. Wir werden es Ihnen mitteilen, wenn ihre Bestellung fertiggestellt wurde.

Antares Shipyards- Preußen
Es freut uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ihre Bestellung vor kurzem fertiggestellt wurde. Die 55 Schiffe werden in Kürze in ihr Land überstellt. Wir hoffen, sie bald wieder als Kunde zu begrüßen.

Außerdem möchten wir gerne auf ihre Anfrage antworten und ihnen ein Angebot präsentieren: Flugzeugträger der Admiral-Klasse. Kosten: ca. 4 Milliarden Zinu. Weiterführende Informationen zu dem Angebot, sowie über Antares Shipyards und weitere Schiffsmodelle gibt es unter antares-shipyards.ra

Antares Shipyards- Nova Latvija
Wir interessieren uns für ihre Anfrage jedoch haben wir gegenwärtig keine Eisbrecher im Angebot. Seit einiger Zeit wird jedoch an einem Eisbrecher-Prototyp gearbeitet. Wie es scheint steht die Entwicklung kurz vor ihrem Ende. Falls dann noch Interesse von Ihrerer Seite aus besteht, sind wir gerne gewillt, den Auftrag anzunehmen. Wir planen, schon bald den Eisbrecher vorzustellen.

Radivien
Die Regierung hält es ebenfalls für das Beste, auf der derzeitige Position zu verharren und weitere Geschehnisse abzuwarten. Sollte es Anlass zu einer Annäherung geben, wird diese Chance sofort ergriffen, so das Staatsoberhaupt.

Neue Staaten
Wir begrüßen sie recht herzlich in der Staatengemeinschaft und bieten Ihnen hiermit einen Botschaftsaustausch an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arabische Emirate Jardim
Mitglied der Transkontinentalen Föderation

Politik
Herrscherrat tagt wieder
Nach einer längeren Pause, traf der Herrscherrat heute wieder zusammen. Ibrahim Kadir, Vorsitzender des Herrscherrates, eröffnete die Sitzung und Präsident Ahmad Salim sprach wichtige innen-, außen- und wirtschaftspolitische Themen an.

Reunion
Jardim steht der Fusion vorerst neutral gegenüber, da es sich bei der Fusion um zwei Länder handelt, welche größtenteils Außenpolitisch inaktiv sind. Man weiß daher nicht wie diese einzuschätzen sind. Trotzdem hofft man, dass durch die Fusion keine Probleme in Südamerika auftreten werden.

Begrüßung von Republik Brûmiasta
Wir begrüßen den Staat Republik Brûmiasta herzlich in der Staatengemeinschaft und bieten Ihnen einen Botschaftenaustausch an, um erste Diplomatische Beziehungen zu eröffnen.

Begrüßung von Republik Nova Latvija
Wir begrüßen den Staat Republik Nova Latvija herzlich in der Staatengemeinschaft und bieten Ihnen einen Botschaftenaustausch an, um erste Diplomatische Beziehungen zu eröffnen. Des Weiteren beglückwünschen wir ihr Land zur Aufnahme in die TKF und hoffen auf gute Zusammenarbeit.

Begrüßung von Kaiserreich Tohan
Wir begrüßen den Staat Kaiserreich Tohan herzlich in der Staatengemeinschaft und bieten Ihnen einen Botschaftenaustausch an, um erste Diplomatische Beziehungen zu eröffnen.

SVSC
Die Arabischen Emirate Jardim beglückwünschen das Königreich Hylalien zum 1. Platz beim SVSC. Die Einwohner Jardims freuen sich ebenfalls über den guten 5. Platz, den man belegt hat.

Wirtschaft
Roberts+Clinton Fabrik
Das adebische Unternehmen Roberts+Clinton wird in den Arabischen Emiraten Jardim eine Produktionsfabrik im Emirat Katar nahe der Stadt Doha errichten.​
 
c8d20734fe3e9e9978e31c0d5a6e4d5d.png

SVSC-Schock
Wie man am heutigen Morgen in den Büros in den vielen, unausgeschlafenen Gesichtern sehen konnte, waren die wenigsten mit dem Ergebnis des SVSCs wirklich einverstanden. Trotzdem werde man nicht aufgeben und als Erfinder des SVSCs es weiterhin versuchen, denn dabei sein ist alles. Trotzdem wird bei RTW, dem für den SVSC verantwortlichen Sender, immer öfters kritisiert, dass das Volk nicht lange genug Zeit habe sich mit dem Beitrag an zu freunden und diesen auch zu befürworten. Um das Vertrauen in die Vertreter Welanjas wieder zu stärken wird man ein neues Auswahlsystem für die Kandidaten erproben, welches schon am heutigen Abend beginnen wird. Bei diesem Projekt werden die Menschen aufgefordert sich eine nette Gruppe zu suchen, Spaß an der Musik zu haben und dann in einer Art Castingshow, in der die Zuschauer entscheiden, gegeneinander an zu treten um den oder die Richtige zu finden. RWT meldete schon am heutigen Morgen über 20 professionelle Bewerbungen.

Planung einer neuen Flagge?
Wie am gestrigen Tage bekannt wurde, plant die Regierung schon seit längeren eine neue Flagge für die Republik Welanja, da die alte einfach nicht den Ansprüchen heutiger Flaggen entspricht und auch recht karg wirkt wenn man sie sich anguckt. Auch Vorschläge für eine Neugestaltung sind gerne willkommen.

Einheitsschrift für Welanja?
In den letzten Wochen entbrannte eine hitzige Diskussion, wie der Staate das 4 Schriftenproblem in den Griff bekommt, denn es kann nicht angehen, dass sämtliche Schilder in Welanja in jeweils 4 Schriften beschriftet werden müssen (Griechisch, Armenisch, Japanisch und Lateinisch). Allerdings ist man sich noch nicht sicher, ob dies nicht dazu führen könnte ein Stück wichtige Kultur zu verlieren, an der die Bevölkerung sehr hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge-Boscoulis.png

Demokratische Republik Boscoulis
Mitglied der ISA


An die DR Temuschkin:
Betreff: Abbruch von Diplomatie/ISA-Frage

Wir verstehen ihre Reaktion überhaupt nicht. Hätten sie unsere letzten Staatsnachrichten gelesen, dann wüssten Sie, das aus Boscoulis auch gar kein Flugzeug abheben konnte, da zu diesem Zeitpunkt viel Schnee lag.
Aber anscheinend sind Sie auch nicht fähig genug dafür um die Internationale Nachrichten zu lesen, oder sind sie einfach nur zu faul dafür?
Daher werden wir bis auf weiteres die Diplomatischen Beziehungen zu ihnen abbrechen, sowie unseren NAP mit ihnen auflösen.
Auch sprechen wir uns GEGEN einen Beitritt von ihnen zu ISA aus, da sie, nach unserer Meinung, überhaupt nicht in das Bündnis rein passen.


Laricostá und Sudamérica:
Betreff: Fusion

Wir beglückwünschen Sie zu ihrer Fusion und wünschen für sie das beste in der Zukunft. Wir würden auch gern ein Staatstreffen mit ihnen abhalten.


Bleinda Terra Tec Industries:
Betreff: Neuer PC

Im Silicon Valley Heppstedt wurde ein neuer PC mit einer 5 Terrabyte Hauptspeicher sowie die neuste Grafikkarte und Soundkarte entwickelt und gebaut.
Dazu wird auch Nano-Technologie benutzt
Vertrieben werden die Computer von den Mirosolution Studios und wollen sich nun auch auf dem Hardware Markt behaupten.
Die BTT Industries haben schon diverese Programme auf den Markt geworfen, die das Leben am Computer erleichtern.


Schnee schmilzt wieder:
Betreff: Sommer wieder da

In Boscoulis ist wieder der Sommer eingekehrt. Der Schnee schmilzt langsam vor sich hin und es wird wieder von Tag zu Tag wärmer. Im moment ist es zwischen 18°C im Norden des Landes und 30°C im äußersten Süden des Landes warm. Dies wird auch in den nächsten Tagen so warm bleiben.


SVSC Ergebnis:
Betreff: Ernüchterung

Nach dem man im letzten Jahr auf Platz 11 gelandet war, wurde die Stimmungen über den 21. Platz jedoch stark getrübt. Man hoffe, das man beim nächsten SVSC wieder besser abschneiden werde. Die neue Anmeldung für den neuen Contest wird man noch nicht herrausgeben.


Weitere News:

BCAIX stieg von 9.482 Punkte auf 10.293 Punkte
Atomic War 3 ist das erfolgreichste Spiel aller Zeiten, entschärfte Version für das Kgr. Eden
Verkehrsunfall auf dem BNHS 16: 12 Tote, 3 Schwerverletze
VFL Jakusten 06 gewinnen den Pokal der First League Divison
Hannover als schönste Stadt Boscoulis gekührt
Waldbrandwarnstufe auf 3 angestiegen
SiPB warnt vor neuen Anschlägen
 
Zuletzt bearbeitet:
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

SVSC in der Kritik/Neues Konzept geplant
Nach dem 6. Platz im Vorjahr wird der 23. Platz in diesem Jahr von den Medien als eine einzige Katastrophe angesehen.
Besonders in der Kritik steht das Stimmverhalten der Amerikanischen Staaten, das der SVSC nun zum vierten Male nacheinander von einem Nachbarstaat zum nächsten geschoben werde, sei schon mehr als auffallend.
Die Sprecherin des Australischen Vorentscheids wollte auf Nachfrage diese Kritik nicht teilen: "Natürlich beobachten auch wir die Punktevergabe sehr genau, für das schlechte Abschneiden des Australischen Beitrages aber Punkteschieberei verantwortlich zu machen, sei der falsche Weg. Möchte man bessere Platzierungen müsse man bessere Beiträge zum SVSC senden, so simpel sei das. Um im nächsten Jahr wieder eine bessere Platzierung zu erreichen, habe man ein neues Konzept ausgearbeitet. In der Sendereihe "Our star for Hylalia" soll im Rahmen eines Casting-Wettbewerbes der nächste Kandidat gefunden werden."

Die schönsten Briefmarken aus dem United Australian Kingdom
06c6a847bbad281258e05bb0af12996e.png

Marke VII "3rd Anniversary of UAK: New Capital City", erschienen 2024, Nennwert 75 Cent.

Die dritte und letzte Briefmarke der Serie zum 3. Jahrestag der Australischen Einheit, zeigte die neue Hauptstadt Sydney in der Nacht der Vereinigung der beiden Australischen Staaten.
Zu sehen ist die hell erleutete Stadt, in der Ferne erkennt man das Feuerwerk.
Dieses Motiv dient seit der Einheit bis heute als Banner auf der offiziellen Internet-Präsenz des Australischen Staates.
Wie bei allen Marken dieser Serie befindet sich oben auf der Briefmarke der Schriftzug "3rd Anniversary of UAK", der Ausgabewert der Briefmarke betrug 75 Cent.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
Zuletzt bearbeitet:
e75fd506960a60510852c3f229744bfe.png

JUNTA CONSTITUCIONAL - Verfassungsgebende Nationalversammlung

San Cristobal - Heute haben die Abgeordneten der verfassungsgebenden Nationalversammlung über die gemeinsame Unionsverfassung abgestimmt, nachdem diese eine letzte Lesung erfahren hatte. Damit ist der historische Prozess der Unionsgründung an seinem Höhepunkt angelangt. Die wichtigsten Artikel des Verfassungswerkes regeln den zukünftigen demokratischen Aufbau des Staates:

Abschnitt I - Grundrechte​

§1 Der Staat macht es sich zur Aufgabe die Würde des Menschen, das Recht auf Eigentum, das Recht auf Gleichheit und das Recht auf Freiheit gleichermaßen zu schützen und dafür die Menschenrechte im gesamten Staatsgebiet durchzusetzen…

Abschnitt II – Staatsaufbau​

§23 Die Union Sozialistischer Republiken ist ein aus drei Teilrepubliken bestehender demokratischer Bundesstaat, der in seiner Politik maßgeblich den sozialistischen Leitlinien folgt.

§25 Das Parteienrecht ist in den einzelnen Nationalverfassungen geregelt…

§28 Bundeshauptstadt ist San Cristobal.

§30 Die Teilrepubliken geben ihre Kompetenzen in den Ressorts Aüßeres, Wirtschaft, Justiz, Finanzen sowie Verteidigung gänzlich an die Unionsregierung ab. In anderen Bereichen besitzt die Unionsregierung Richtlinienkompetenz. Dies wird näher in §77 Unionsverfassung geregelt…

§33 Das Oberste Gericht der Union stellt das höchste Organ richterlicher Gewalt im Staate dar. Es wacht über die Verfassungskonformität der Arbeit der Unionsregierung.

Abschnitt III – Regierungsbildung​

§42 Das Volk bestimmt durch freie und geheime Wahlen die Mitglieder des Unionskongresses auf eine Dauer von vier Jahren.

§44 Die Präsidenten der Teilrepubliken bilden den Präsidialrat der Union. Die Wahl der Mitglieder des Präsidialrates ist in den Nationalverfassungen geregelt.

$45 Der Präsidialrat der Union bestimmt durch demokratische Abstimmung den Präsidenten der Union Sozialistischer Republiken, dieser wird durch den Unionskongress für die Dauer von vier Jahren eingesetzt und im Amt bestätigt. Er ist zugleich Vorsitzender des Präsidialrates.

§47 Der Unionssenat setzt sich aus den Senatoren der Teilrepubliken zusammen. Er überwacht die verfassungskonforme Zusammenarbeit von Union und Teilrepubliken. Er legitimiert weiterhin alle Gesetze, die sich in der Frage der Finanzen auf die Teilrepubliken auswirken…

§48 Das Oberste Gericht der Union besteht aus 10 Mitgliedern und einem Vorsitzenden. Zur Bildung des Gerichtes werden 6 Vertreter durch das Volk ernannt und 5 Vertreter durch den Unionskongress. Diese wählen aus ihrer Mitte durch einfache Mehrheit den Vorsitzenden.

[FONT=&quot]In welchem Maße die Nationalversammlung nun Neuwahlen ansetzen wird, bleibt abzuwarten. Fakt ist jedoch, dass Präsident José Manuel Batista nicht mehr beide Staatsämter ausfüllen können wird. Dadurch ist auch die Hegemonialstellung der Republik Arancazuelaz innerhalb der Union mit dem heutigen Tage beendet.

MINISTERIO DE RELACIONES EXTERIORES

"Bruderschaftsabkommen" mit Reunión unterzeichnet!

San Cristobal -
In einer außergewöhnlich kurzfristig angesetzten Reise, trat Präsident José Manuel Batista heute einen Staatsbesuch in Reunión an, wo er sich mit seinem Amtskollegen Cruzarez traf.
In San Cristobal hatte man die Nachricht der Fusion der beiden südlichen Nachbarn mit Freude aufgenommen. Dagegen herrscht etwas Unverständnis über die Reaktion einiger amerikanischer Partner. Mit dem Königreich Laricosta und vorher dem Königreich Amylora war das südliche Nachbarland immer wieder Stabilitätsschwankungen unterlegen, wohingegen sich die Republica Sudamerica als solider und stabiler Partner herausstellte, der zusammen mit der URS immer wieder für die Stabilität des Nachbarlandes sorgen musste. Umso freudiger nahm man die Nachricht der Fusion auf, die nun eine langfristige Stabilisierung des äußersten Südamerika bedeutet und damit den generell sehr gut verlaufenden Stabilisierungsprozess des gesamten amerikanischen Kontinents bereichert.
Zur abermaligen Festigung der Beziehungen, auch außerhalb des Rahmens der IKL, unterzeichneten die beiden Staatsoberhäupter heute daher ein "Bruderschaftsabkommen", dass, wenn auch eher von symbolischen Wert, die Verbundenheit der beiden Staaten nochmals betont. Auch soll es in dessen Zuge in den nächsten Monaten verstärkte politische, kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit geben.

URS-Außenminister Gustavo Gutierrez angetan von der nordamerikanischen Gastfreundlichkeit

San Cristobal -
URS-Außenminister Gutierrez weilt zur Zeit in der UNAS und scheint äußerst angetan von der nordamerikanischen Gastfreundschaft zu sein, die man so nicht erwartet habe.
Mit einem großen Staatsakt wurde der Minister empfangen und während seines gesamten Aufenthalts äußerst angemessen behandelt.
In der Hauptstadt ist man auch erleichtert und froh, dass dieser symbolische erste Schritt gemacht wurde und dass die UNAS den Wert dieser Geste offensichtlich zu schätzen wissen.
Man erwartet nun, dass auch Präsident José Manuel Batista in Kürze zu einem Staatsbesuch in den Norden aufbrechen wird.

[/FONT]
[FONT=&quot]VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO![/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]​
[FONT=&quot][/FONT]​
 


Ugandia

Semipräsidiale Bundesrepublik


Ugandia Times


Regierung Vorgeschlagen


Präsident Manuel Jahari hat gestern seine Vorschläge für die Regierung vorgestellt so soll
John Malleo Gründer der Demokratische Partei Ugandias (DPU) Regierungschef werden. Außenminister soll weiterhin Kajombo (DPU) bleiben ebenso sollen Wirtschaftsminister Odiambo und Verteidigungsminister Mugambi (beide Grünes Ugandia ( GüU) ihr Amt behalten. Als Innenminister hat Präsident Jahari den Chef der Muslimische Partei Ugandias (MPU) Jose Abaracha vorgeschlagen.

Damit hat Präsident Jahari der Kapitalisten-Partei (KAP) die in den Wahlen mehr als 25% vom Volk erhielt eine klare Absage erteilt und keinen aus dieser Partei für die Regierung vorgeschlagen. Nun bleibt abzuwarten ob das Parlament diese Vorschläge bestätigt oder den ein oder anderen Vorschlag des Präsidenten ablehnen wird. Vorallem die (KAP) könnte mit ihrem Stimmanteil von über 25% im Parlament mit dazu beitragen das die Kandidaten des Präsidenten eben nicht vom Parlament angenommen werden. Allerdings würden auch schon die Stimmen der ( GüU) 31,3% und der (MPU) 23,1% reichen um eine mehrheit zu bilden und die Vorschläge des Präsidenten anzunehmen.Leider kam es im Wahlkampf genau zwischen diesen Parteien zu schweren auseinandersetzungen um die Gunst des Volkes und daher bleibt es abzuwarten ob diese Parteien überhaupt zusammenarbeiten wollen.

Aufjedenfall hat Präsident Jahari mit dieser ernennung wieder einmal gezeigt wer der Chef im Haus ist und kann bei der bestätigung seiner Kandidaten auf eine Regierung zurückgreifen die ihm am treusten ist und auf ein Parlament das so zerstritten sein wird das er es leicht haben wird dies zu seinem Vorteil ausnutzen zu können.

Die Abstimmung des Parlamentes erfolgt gegen Mittag und wird Ladesweit in über 12 Kanälen und auf 5 Sprachen ausgestrahlt dies hat Jahari selbst veranlasst und den Parteien damit einen weiteren Stein in den Weg gelegt. Das Ergebniss soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.


Bau eines dritten internationalen Flughafens für Ugandia beschlossene sache

Es wurde beschlossen einen dritten internationalen Flughafen in der Großmetropole Gani im Westen Ugandias zu errichten. Der Flughafen soll etwa 50 km entfernt des Zentrums von Gani entstehen und mit U-Bahn , Eisenbahn sowie anderen öffentlichen Verkehrsmitteln an die Großmetropole mit etwa 11 Mio Einwohner im Ballungsraum angeschlossen werden. Derzeit werden noch fachkundige Bauunternehmen aus dem Ausland gesucht die dieses Projekt mit ihrem Wissen so schnellst wie möglich durchführen sollten.


Ugandia Times



Kaiserreich Tohan

Botschaftsaustausch:


In Ugandia freute man sich über die rasche Annahme des Botschaftsaustauschs und hofft ebenfalls auf gute politische wie wirtschaftliche Beziehungen


Zenko Shipping Agency
:


Wir könnten ihrer Firma zahlreiche Containerterminals in unserem Containerhafen in der Stadt ALLA anbieten.

Außenminister Kajombo


Fusion Reunión

Wir gratulieren zu dieser Fusion und hoffen das dies für mehr stabilität und mehr aktivität dieses neuen Staates führen wird.


Außenminister Kajombo


Storm Republic


Wiedereinführung des Parlaments:

Wir freuen uns sehr das ihre Regierung erkannt hat das ein Parlament für ihren Staat unverzichtbar ist und hoffen dadrauf das sich ihr Staat weiter demokratisieren wird.


Bestellung bei Alstorm
:


Für das derzeit bestehende Schienennetz in Ugandia bestellt der ugandische Staat folgende Züge

50 x Speedstorm-Variante A

25 x Alstorm Hog-Modern-Variante A

100 x Alstorm X-Cargo Variante A (Wüsten und Tropentauglich)

Bei zufriedenheit mit der Bestellung folgen weitere Aufträge


Außenminister Kajombo , Wirtschaftsminister Odiambo



Weitere Nachrichten:


- Das Volk fiebert der Abstimmung des Parlamentes entgegen
- Menschen in Gani freuen sich auf internationalen Flughafen

- Ugandischer Wirtschaftsindex (UWI) + 4,8 % , 1.291 Punkte

 

Vereintes Königreich Preußen
Independent States Association

Außenpolitik

Begrüßung neuer Staaten

Wir begrüßen die Reunion herzlich in der Staatengemeinschaft und bieten einen Botschaftsaustausch an. Wir hoffen auch das die Streitigkeiten in Amerika beigelegt werden können.

Treffen mit der Volksrepublik von Damas

Unsere Regierung lädt ihre Vertreter nach Berlin ein um Politische und Wirtschaftliche Interessen zu besprechen.

Treffen mit dem Kaiserreich Tohan

Wir laden sie in unsere Hauptstadt Berlin ein um die Wirtschaft unserer beiden Länder zu Verbinden.

Wirtschaft

Zenko Shipping Agency

Die Stadt Hamburg bietet ihnen mehrere verschiedene Seeterminals zum kauf an.

Antares Shipyards

Wir bedanken uns für die Auslieferung der Schiffe und sind vollkommen zufrieden.

Zudem werden wir die Flugzeugträger wahrscheinlich bei ihnen ordern, aber noch ist die Angebotsfrist noch nicht abgelaufen. Das heißt man nimmt noch Angebote entgegen.

Es stürm' und krach', es blitze wild darein! Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
 
UKNZflag.png

United Kingdom of New Zealand

Regierung meldet sich zurück
Nach langer internationaler Inaktivität meldet sich die Neuseeländische regierung auf dem Internationalen Parkett zurück.
Da Ende 2025 Wahlen stattfinden sind die Parteien im Wahlkampfstress.

SVSC Ergebnis mittelmäßig
Trotz einer eher mittelmäßigen Positionierung im SVSC wird sich Neuseeland nicht dem Weltweiten Casting Show wahn anschließen und die Teilnehmer weiterhin über einen überschaubaren Vorentscheid auswählen.

Kurznachrichten

Wellington: Ausgebrochener Tiger tötete 6 Passanten.
Christchurch: Sprayerbande verunstaltet Reichenviertel.
Auckland: Immer mehr Immigranten von den Pazifikinseln in Auckland.
Dunedin: Dreharbeiten für "Der Eine Ring" beginnen
 
Flagge-Sevi.png

United Kingdom of Sevi Island
Mitglied der Independent States Association

Anschläge: Ermittler tappen im Dunkeln
Drei Monate nach den verheerenden Anschlägen in Sevi City gibt es weiterhin so gut wie keine Hinweise auf die Täter.
Zwar wurde vor zwei Woche der erste Verdächtige festgenommen, doch ihm konnte weder eine Verbindung zu den Terroranschlägen, noch eine Mitgliedschaft der NFZ nachgewiesen werden.
Auch die Auswertung der Videomaterialien der Überwachungskameras brachte wenig Erfolg, ausserdem gibt es nur sehr wenige, teils widersprüchliche Zeugenaussagen.
Die Polizei setzte vorgestern die Belohnung für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen, von 400.000 auf 650.000 $.

Begrüssung neuer Staaten
Wir begrüssen die Staaten
Brûmiasta, Tohan, Hyperborea, Changai sowie Nova Latvija herzlich in der Staatengemeinschaft und hoffen auf gute Beziehungen. Sofern sie uns einen Botschaftenaustausch angeboten haben, nehmen wir diesen an und bieten den restlichen Staaten gleichzeitig einen Botschaftenaustausch an.
Ausserdem beglückwünschen wir das Kaiserreich Tohan und das Königreich Hyperborea zum ISA-Beitritt.

MTCC 2025
Wir sind erfreut über die Erfolge unseres Rennteams der R2-Klasse, insbesondere über den dritten Platz Carl Burtons, und hoffen auf eine mindestens genau so erfolgreiche zweite Hälfte der Rennsaison.


Kurznachrichten:
-Bauarbeiten an McBurger's-Arena in Sevi City beendet
-Dieses Jahr bisher 24 Personen aufgrund illegaler Robbenjagd verhaftet
-Little Bouria: Mafia ermordet V-Mann
 
Lago_Flagge_S.png


REPUBLIQUE DU LAGO
Membre de la Fédération Transcontinentale



Ministère des Affaires étrangerès

Bündnisabstimmung in Temuschkin
lpa - Viel Gelächter gab es kürzlich im Außenministerium und im lagonnischen TKF-Büro: Temuschkin schloss doch tatsächlich einen Eintritt in die TKF nicht aus.

Reunion
Lago erwartet, dass sich die Reunion mit den mehrfach kritisierten Punkten auseinandersetzt. Die Anerkennung als Staat erfolgt vorübergehend und ist an den genannten Prozess geknüpft.


Ministère de la Formation, de la Recherche et de la Culture

Simocracyvision Song Contest
Lago freut sich über den 3. Platz der lagonnischen Teilnehmerband Faith mit dem Titel On My Sleeve. Gleichermaßen gratuliert man dem Königreich Hylalien, welches den ersten Platz erzielte. Besonderer Dank gilt auch der Ausrichternation Grafenberg für die ausgezeichnete Organisation.

Ministère de l'Environment et de l'Agriculture

NNPO
Die Republik Lago erwägt einen Beitritt in die NNPO, wird aber erst prüfen, ob sich ein Beitritt als sinnvoll erweisen würde. Aufgrund dessen bittet man die NNPO um Tätigkeitsberichte und vollständige Information über geplante Projekte und Einflussmöglichkeiten der NNPO auf die einzelnen Mitgliedsstaaten.
Diese Entscheidung ist nach dem Staatstreffen mit Nova Latvija gefallen.

 
Independent States Association

ISA.png


Betreff: Beitrittsgesuch der demokratischen Republik Temuschkin vom 07.07.2025

Die Independent States Association hat ihre Anfrage auf Aufnahme in den Bund zur Kenntnis genommen und wird diese bearbeiten. Wir gehen davon aus, dass sie sich den Bedingungen der ISA zur Aufnahme und den Richtlinien nach der Aufnahme bewusst sind. In Kürze wird eine Kommission, eingerichtet speziell zur Untersuchung neuer Beitrittskandidaten, mit dem Prozedere fortfahren und in ihr Land einreisen. Die Abgeordneten prüfen ihren Staat auf folgende Gesichtspunkte:

Geschichte
Stabilität der Politik und Regierung
Innere Verhältnisse (Arbeitslosigkeit etc.)
Militär
Des Weiteren bitten wir sie, verhandlungsberechtigte Repräsentanten zur Hauptzweigstelle der ISA zu entsenden, damit weitere Aufnahmeverhandlungen vollzogen werden können.
Sollte die Untersuchung der Kommission zeigen, dass ihr Staat die Mindestanforderungen nicht erfüllen oder nicht genügend Vertrauen erwecken, sehen wir uns leider gezwungen, ihrem Gesuch nicht stattzugeben.
Verläuft die Prüfung hingegen ohne Komplikationen und wenn die Kommission keine, oder nur geringe Mängel beanstandet, so wird anschließend eine beendigende Abstimmung über ihre Aufnahme durch die Staatsoberhäupter der Mitgliedsländer gehalten. Bei einem positiven Ausgang dürfen sie sich als offizielles neues Mitglied der ISA betrachten.

Wir bitten sie jetzt, sich auf die Ankunft der Abgeordneten der ISA-Erweiterungskommission vorzubereiten und Ihrerseits Abgeordnete zu beschriebenem Hauptgebäude in Sevi City zu senden.

Wir hoffen auf reibungslosen Ablauf des Prozedere und setzen sie sobald wie möglich über die Entscheidung der ISA in Kenntnis

Gezeichnet, die Mitgliedsstaaten
United Kingdom of Sevi Island
Vereinigte Emirate Westpersien
Königreich Eder Tomahn
Demokratische Republik Boscoulis
Storm Republic
Demokratische Republik Astana
Vereintes Königreich Preußen
Hakkaria
Kaiserreich Tohan
Königreich Hyperborea
 
aminierflagneu.jpg


Vereinigte afrikanische Staaten von Aminier (VASA)
الولايات المتّحدة الأمريكيّة من أمينير




Gespräche mit Temuschkin?

Wie ein Regierungssprecher heute mitteilte gab es vor kurzem ein Telefongespräch mit der Temuschkenischen Regierung und es wurden Gespräche beschlossen. Diese Gespräche über die in der jüngsten Zeit sehr angeschlagene politische Situation zwischen Aminier und Temuschkin sollen im preußischen Berlin als neutralem Verhandlungsort stattfinden. Zu diesem Treffen werden einige Politiker, Königin Li Tuan Hashim, sowie einige religiöse Vertreter nach Berlin reisen. Noch ist unklar, ob diese Gespräche ausreichen können, um die Beziehungen zwischen beiden Ländern wieder zu bessern, doch die aminierische Regierung ist zuversichtlich.


Königlicher Privatjet abgestürzt!

Beim Flug von Abidjan nach Perim stürzte der königliche Privatjet südlich der Stadt Kano ab. An Bord der Maschine befanden sich Ahmad Aljura, der Ehemann Königin Li Tuan Hashims, die Kinder Tsien Mao, Aidyn Sabu und Ahmad Hashim IV., sowie die Bordbesatzung. Da es dem Piloten gelang den Flieger in den Benue River zu steuern wurde ein größeres Unglück verhindert. Ahmad Aljura ist wohlauf, bis auf Ahmad Hashim IV. ist den Kindern auch nichts geschehen. Der junge Prinz Ahmad Hashim IV. hat sich bei dem Absturz das rechte Bein gebrochen. Pilot und Copilot wurden beim Aufprall der Maschine auf das Wasser schwer verletzt, sind aber außer Lebensgefahr. Die Rettung kam zum Glück schnell durch ansässige Fischer, die die Menschen aus dem Flugzeug holten. Die Absturzursache ist noch unklar.


Flutkatastrophe in Spartan!

Der Norden der Freien Republik Spartan steht unter Wasser. Um zu helfen wurden einige Transportflugzeuge des Militärs, sowie ein Sanitätsschiff und ein Flugzeugträger nach Spartan entsand. Die Flugzeuge bringen Zelte, Decken, Nahrung und medizinische Güter, sowie Sandsäcke nach Spartan. Vom Flugzeugträger aus sollen mit Hubschraubern die Menschen aus dem Überflutungsgebiet evakuiert werden, wo dies nötig ist.


Banditen treiben ihr Unwesen!

Im Norden der Provinz Djami und im Südosten der Provinz Algeria, nahe der Stadt Al Sandes und den Grenzen zur VR Damas und Bananas treiben Banditen ihr Unwesen. Mehrere Transporte wurden bereits von ihnen überfallen und insgesamt 6 Menschen getötet. Bisher konnten die Banditen nicht aufgegriffen werden, da ihnen das Ahaggar Gebirge zuviele Verstecke bietet. Nun soll das Militär eingesetzt werden um dem Treiben der Banditen ein Ende zu setzen.


Ritter Gottes!

Weiterhin gewinnen die Ritter Gottes neue Anhänger.
Die Beobachtung dieser Sekte brachte bisher keine neuen Erkenntnisse.


Horidan Industries beim Filmfestival!

Horidan Industries nimmt mit einem Trailer des neuen Films Inception am Filmfestival von San Cristobal teil.


Horidan Industries!

In diesem Jahr werden außergewöhnlich viele Filmproduktionen von Horidan Industries in die Kinos weltweit kommen. Den Trailern nach zu urteilen werden darunter viele äußerst aufwendige Filme dabei sein. Insgesamt 25 Filme wurden bei der Pressekonferenz des Unternehmens vorgestellt. Darunter ist nahezu alles vertreten, Märchen, Mythen, Sagen, Zauberei, Religion, Endzeitszenarien, Distopien, Geschichte, große Gefühle und natürlich jede Menge Action.


Hitzewelle in Aminier!

Während es in Boscoulis unerwartet schneit und in Spartan tagelange starke Regenfälle die Donau zu großen Überflutungen brachten, herrscht in Aminier eine außergewöhnlich hohe Hitzewelle für diese Jahreszeit. Aus Bissau wurden heute 48°C gemeldet, aus Al Sandes 59°C, aus Abidjan 46°C und aus Perim 38°C.


Buschbrände!

Aufgrund der aktuellen Hitzewelle sind in den provinzen Ghani und Guinea Buschbrände ausgebrochen. Menschen sind derzeit nicht in Gefahr und die Feuerwehr versucht die brände zu bekämpfen.


Dürre setzt zu früh ein!

Durch die Hitzewelle setzt die Dürre zu früh ein, das Getreide vertrocknet vielerorts, zahlreiche Flüsse in der Steppe und der Sahara sind bereits jetzt völlig ausgetrocknet.


Tourismus boomt!

Der positive Effekt der ungewöhnlich starken Hitzewelle zeigt sich in Azoria, Canaria, Verde und entlang der Elfenbeinküste. Der Tourismus boomt derzeit in diesen Regionen.


Unbehagen über Provinzregierung Eritreas!

Derzeit gibt es einiges an Unbehagen über die Provinzregierung Eritreas. Vor 2 Wochen gewann die rechtsradikale Fatil Nahmud Partei fast 1/3 der Stimmen und wurde somit Teil der Provinzregierung. Nun wurden Zahlen bekannt, die zeigen, dass die Provinz Eritrea in den letzten 2 Jahren massiv Schulden gemacht hat. Die angehäufte Schuldenhöhe könnte ernsthafte folgen für die Aminierische Wirtschaft haben. Nach Bekanntwerden der Schuldenanhäufungen Eritreas sanken bereits die Werte vieler Aktienkurse in der Perimer Börse.


SVSC!

Das Volk feierte ausgelassen den zweiten Platz beim Simocracyvision Songcontest. Es war ein unerwarteter Erfolg angesichts der starken Konkurrenz im Wettbewerb. Es ist zwar schade, dass Aminier es wieder nicht geschafft hat den Songcontest nach Aminier zu holen, doch der zweite Platz beflügelt hoffentlich die Teilnehmer des nächsten Vorentscheids es noch besser zu machen.




Jabao Tshelam

Oberster Minister der VASA​
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge-DemokratischAstana.png


Demokratische Republik Astana
Mitglied der Independent States Association


Regierung äußert sich zum derzeitigen Weltgeschehen

In einer Ansprache äußerte sich Juri Goganov, das Staatsoberhaupt, zur derzeitigen politischen Lage auf der Welt. So äußerte er, man habe registriert, dass der - sehr geschätzte - Nachbar Temuschkin in das gleiche Bündnis eintreten wolle, und bereits abgestimmt. Auch erwähnte er in seiner Rede etwas Erstaunen darüber, dass sich die Republik Lago darüber lustig mache, dass in Temuschkin Demokratie herrscht und ein Beitritt zu einem Bündnis nicht von vornherein ausgeschlossen wird. Des weiteren bat man die Republiken Temuschkin und Boscoulis, Gespräche aufzunehmen, und bot an, zwischen den beiden Staaten zu vermitteln.

Auch über den Konflikt der Reunión und des Großherzogtums Adeba-Qumquat sprach er einige Sätze, in denen er die beiden Staaten zu höflichem Umgang und Gesprächen bat. Mit der Regierung des Großherzogtums würde man außerdem gerne ein Staatstreffen abhalten, um eventuelle wirtschaftliche Zusammenarbeit zu diskutieren.

Filmfestival San Cristobal

Der Medienriese MediaBull wird am Filmfestival von San Cristobal mit dem Film Blood of Africa des Star-Regisseurs Lovar van der Eelp antreten. Der Film handelt von der Ausbeutung des afrikanischen Kontinents durch Europäer und die Spaltung der Gesellschaft durch Rohstoffreichtum, wie zum Beispiel Diamanden. Dies wird erklärt an der Geschichte eines Vaters, der durch eine Gruppe von militanten Diamandenschürfern im früheren Land Senegal seinen Sohn verliert, durch Zufall aber auf einen gigantischen Diamanden stößt. Die weitere Handlung sollten die interessierten Zuschauer jedoch beim Sehen des Films erfahren.

Staatstreffen mit der Republik Changai

Aufgrund der großen geographischen und gesellschaftlichen Gemeinsamkeiten würde man gerne ein Staatstreffen mit dem geschätzten Nachbarn abhalten, um künftige Zusammenarbeit zu beraten. Über eine baldige Antwort wäre man sehr erfreut.

Ivan Gorkonov,
Außenminister
 
Zuletzt bearbeitet:
130px-Hyperborea.png



KÖNIGREICH HYPERBOREA

An die ISA
Das Königreich Hyperborea dankt der ISA für die Aufnahme in ihrem Staatenbündnis!

Aufräumarbeiten nach Erdrutsch beendet
Nachdem vor einigen Wochen ein Dorf in Arimaspien von einer Erdlawine begraben wurde, wurden nun die letzten Menschen geborgen und die Aufräumarbeiten beendet. Viele konnten sogar glücklicherweise noch unverletzt geborgen werden. Während der Arbeiten war König Helios I. persönlich anwesend.

Forscher bestätigen Theorie von Herkunft der Hyperboreer
Die Historikerkommission Hyperboreas hat nach Grabungen in der Provinz Thule den Ursprung der Hyperboreer bestimmen können. Gefundene Relikte alter Zeiten lassen darauf hindeuten, dass die Legende, die man sich unter den Hyperboreern oft erzählt, man sei "irgendwo" aus dem hohen Norden eingewandert, wahr sei. Demnach erfolgte die Einwanderung der Hyperboreer vom Gebiet der Republik Zanetaria in der Antike über den westlichen Teil des Zumanischen Reichs bis in das Gebiet der heutigen Provinz Thule des Königreichs Hyperborea. In diesen kalten Regionen mit ihren harten Wintern wurde dann auch der Sonnengötterkult geprägt, da man zur Sicherung des Überlebens schließlich stets die Sonne brauchte.

Staatstreffen mit der DR Temushkin
Der König hat das Angebot für einen Staatsbesuch erhalten und wird umgehend einen Botschafter nach Perbronn aussenden.

Nachbarschaftsstreit eskaliert, Polizei schreitet ein
In der Hauptstadt des Königreichs kam es im Zuge eines Nachbarschaftsstreits um die korrekte Gartenpflege zur Auseinandersetzung. Der Bewohner des einen Hauses ging heute früh mit einem Vorschlaghammer auf den in seinem Auto sitzenden Nachbarn vor. Dieser verständigte per Handy die Polizei, ehe sein Nachbar es schaffte die Scheiben seines Wagens zu zerschlagen. Die Polizei nahm den Mann fest.
 

Arabische Emirate Jardim
Mitglied der Transkontinentalen Föderation

Politik
Absturz des königlichen Privatjets Aminiers
Der jardimische Herrscherrat zeigte sich tief bestürzt über die Nachricht, dass der königliche Privatjet der Ver. Afrik. Staaten von Aminier abgestürzt ist. Man wünscht den Verletzte des Absturzes gute Besserung und hofft, dass weiter niemand schwere Verletzungen davon getragen hat.

Flutkatastrophe in Spartan
Das jardimische Militär würde Spartan gerne mehrere Helikopter und Hilfsmannschaften sowie Hilfsgüter bereitstellen, um den Flutopfern schnelle Hilfe zu gewährleisten. Sollten weitere Hilfsmittel benötigt werden, wir die Regierung diese bereitstellen.

Scheich Mohammed bin Sharif reist nach Adeba-Qumquat
Scheich Mohammed bin Sharif, Sohn des Emirs Abdullah bin Sharif plant eine Reise in das Großherzogtum Adeba-Qumquat. Dort wird er Prinzessin Diana, Baroness de Nassau und zweite Tochter des Großherzogs besuchen, welche er in Jardim kennen gelernt hat, als sie dort Urlaub gemacht hat. Die Klatsch-Presse munkelt, dass sich bei den beiden eine ausgeprägte Beziehung entwickelt haben könnte.​
 

Storm Republic
Mitglied der Independent States Association (ISA)

13. Juli 2025

Der neue Daily Prophet ist da!



Politik

Wahlen: Die Ergebnisse

Listen und Diagamme

Hier sind - als Ergänzung zum Propheten - die Ergebnisse der Wahlen zum 13.07.2025:

Parlamentswahl

Ergebnis

Conservative Party of the SR (CPS): 31,8% -> 54 Sitze
Communist Party (COM): 27,4% -> 46 Sitze
Liberal Party of the SR (LPS): 25,6% -> 43 Sitze
The Green Party (GREEN): 4,2% -> 7 Sitze

Bourian Party (BOUR): 2,9%
Nationalistic Party of the SR (NPS): 2,1%
Social Democrats (SD): 1,7%
Newyamers' PArty (NYP): 1,5%
Religious Party (REL): 0,9%
Sonstige: 0,8%

Im Diagramm:



Sizverteilung im Diagramm:



Wirtschaft

Alstorm - Bestellungen
Bestellbestätigung

Alstorm bestätigt folgende Bestellungen: Mexicali - 150x Alstorm Dive Person A, 245x Alstorm Travel Reise B; Ugandia - 50x Speedstorm A, 25x Alstorm Hog Modern A, 100x alstorm X Cargo A. Wann die Züge fertiggestellt werden, entnehmen Sie bitte unserer Website.

Wetter

Breclav: 18°C, leicht bewölkt
Klatovy: 15°C, heiter
Pribram: 17°C, sonnig
Stormpool: 18°C, leicht bewölkt
Lake Somehore: 21°C, sonnig

Mir freundlichen Grüßen

Scott Brown
Premierminister der Storm Republic
 
Zanetaria-Flagge.png

Sozialistische Republik Zanetaria
Mitglied der Lantian Federation


An die DR Temuschkin:

St. Bernau- Wir kritisieren ihre momentane Vorgehensweise gegenüber ein paar Staaten, allem voran an der DR Boscoulis. Lassen Sie bitte von dieser Kritik ab.
Genauso wie dort, lag auch hier extrem viel Schnee, aber dafür waren unsere Streudienste mehr als verzweifelt der Lage her zu werden.


Flugzeugabsturz vom königlichen Privatjet Aminier:

Moskau-
Wir bedauern sehr diesen Flugzeugabsturz, aber zum Glück wurde niemand dabei getötet oder schwerer verletzt. Wir hoffen das die Angehörigen bald wieder wohlauf sein werden.


Staatstreffen:

St.Bernau- Wir würden gerne mit der Republik Lago, den UNAS sowie Arancazuelaz einen Staatstreffen abhalten. Dort soll es um die Politischen Beziehungen gehen, die man weiter ausbauen möchte. Auch möchte man über die Wirtschaftszweige reden, denn die sind in Zanetaria noch nicht ganz ausgereift.
Außerdem möchte man bei der Republik Lago anfragen, ob die Interpost und GlobeNET (für die Schulen, Private Haushalte etc.) nach Zanetaria expandieren können.
 
fb78fc39975b30227cd7639e3dfce5d4.png




- Nationalparks gut besucht -

Wie die Parkleitungen der großen Nationalparks meldeten sind alle
Nationalparks Nova Latvijas gut besucht. Viele Letten, aber auch
Touristen aus der Republik Lago, der UNAS, Grafenberg oder Sevi
Island besuchen derzeit die Nationalparks. Viel Sonne und angenehme
Temperaturen zwischen 22 und 26°C laden zu sportlicher Aktivität
und dem Genuss der Natur ein.



- Preußen - Glückwünsche -

Wir wünschen Prinzessin Salôme und ihrer neuen Tochter viel Glück
und eine gute Zukunft.



- Simocracyvision Songcontest -

Es war unglaublich, bereits bei der ersten Teilnahme am
Simocracyvision Songcontest ließ Nova Latvija so viele gute Beiträge
hinter sich und schaffte es auf den neunten Platz. Die Gruppe Entwine
wurde nach ihrer Rückkehr nach Nova Latvija gebührend gefeiert und
ihr Song Surrender setzte sich in den Charts Nova Latvijas
sogar auf den ersten Platz.



- Antares Shipyards - Eisbrecher -

Wir sind erfreut, dass bei es eventuell bei ihnen klappen könnte
innerhalb der nächsten 6 Monate, bis zum Wintereinbruch neue
Eisbrecher zu erwerben. Wir hoffen, dass die Entwicklung bald
abgeschlossen ist und sie mit dem Bau von 30 Eisbrechern
(kleine für Flüsse und große fürs Meer) beginnen können.



- Aminier - Absturz -

Auch in Nova Latvija nahm man den Absturz des königlichen Privatjets
mit Entsetzen war. Wir sind froh, dass es den Insassen
des Flugzeugs gesundheitlich gut geht.



- Firmenvorstellungen -

b786b98ce0d464a5e143746a03334ef6.png


Die Riga Studios aus New Riga weiten ihren Einflussbereich nun auch
aufs Ausland aus. Die Riga Studios produzieren Animationen jeder Art
für die Spiele- und Filmindustrie. Gerade erst wurden die Riga Studios
zum neuen Partner der Spielefirma Zendo.

533c1614a6a7ebb4e59b7fceba20baf2.png


Die Gaspé Fishing Company ist eine Vereinigung von Fischern, die
Lebendfisch und unverarbeitete Fische in die ganze Welt verkaufen.

f5d81484f718c3a240921e1552c662d8.png


Captain Blackbeard's produziert und vertreibt vor allem
Tiefkühlprodukte mit Fisch und anderen Meerestieren,
wie z.B. Fischstäbchen, Fischfilets und Fischfrikadellen.

62ee12d6aeaf411e8b5940b82153f652.png


Woodstock (The Pen Factory) ist ein Produzent von Schreibwaren
aller Art, Tinte und Druckerzubehör.

2ddad0816fb640572202ff32a0b2d127.png


Lévis Sports ist ein großer Sportartikel-Hersteller.
Egal für welche Jahreszeit und für welche Sportart,
Lévis Sports hat alles was sie brauchen.

3e172eb1e1d79dc935211296181f6ca3.png


Beaver Markets sind Baumärkte. Hier finden sie alles was sie zum
Heimwerken oder für ihren Garten brauchen.

3e04ea419c6281b721456728c0189a91.png


Conway Furniture ist ein großer Möbelhersteller, der seine Produkte
Online und in eigenen Filialen vertreibt.

c50a30ac5b258feabc8b03a1be22f104.png


Musikinstrumente jeder Art und das passende Zubehör finden
sie bei Napoleonics, ihrem Music Store.

53f2f1edad03cffd15c8dddcf24310e7.png


Bermen Kaas, feinster Käse aus Nova Latvija.

10fa18a50522e62924a64d8398ad49c7.png


Sherbrooke Glasses, ihr Brillenfachmann,
große Qualität zum kleinen Preis.



- Staatstreffen -

Präsident Sandis Prūsis ist nun zum ersten Staatstreffen
nach Temuschkin aufgebrochen.




Sandis Prūsis
Republik Nova Latvija


--------------------------------------------------------

9304515dd195b208da658d28df2c4e68.png

 
Zuletzt bearbeitet:
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

VAS Aminier
Mit großen Entsetzen haben wir die Nachricht vom Flugzeugunglück der Aminischen Königlichen Familie aufgenommen.
Wir sind sehr erleichtert das bei dem Unglück kein Mitglied des Aminischen Königshauses, das enge verwandtschaftliche Beziehungen zum Australischen Königshaus hat, getötet wurde.
Unser Mitgefühl gilt den beiden verletzten Besatzungsmitgliedern und deren Familien.

Vertrauensabstimmung beantragt
Nach dem Ende der Regierungskoalition wurde nun die Vertrauensabstimmung gegen die Minderheitsregierung von Premierminister Gareth O'Hama beantragt.
Der Premierminister wird traditionell vom Staatsoberhaupt ernannt, seit Einführung der Konstitutionellen Monarchie geschieht dies aber in Abstimmung mit den im Nationalrat vertreten Parteien.
Die Verfassung sieht die Möglichkeit einer Vertrauensabstimmung vor, um dem Parlament die Möglichkeit zu geben, die Ernennung eines von ihm gewünschten Premierministers auch gegen das Votum des Staatsoberhauptes zu erzwingen.
Die Vertrauensabstimmung kann in bis zu drei Wahlgängen stattfinden, zum Premierminister gewählt ist der Kandidat der die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht, für den dritten und letzten Wahlgang gelten gesonderte Regeln.
Auf Antrag der National Party of Australia wird morgen die zweite Vertrauensabstimmung in der Australischen Geschichte stattfinden, die erste Vertrauensabstimmung wurde gegen die damalige Premierministerin Claire Bennedt beantragt, als diese den Austritt aus der IKL ankündigte, wurde aber im ersten Wahlgang von Bennedt gewonnen.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
Zuletzt bearbeitet:
flagge1.png



Vereinigte Staaten von Mexicali

Präsident Enrique Bartado



Rebell Gefasst!

Heute Konnte einer der Rebellen des letzten Angriffs gefasst werden, laut seiner aussage soll es ein Rebellenlager im Grenzgebiet zu Hylalien geben, darum Ersuchen wir das Königreich um zusammenarbeit bei der Zerschlagung und festnahme der Rebellengruppe.

Alstorm - Auskunft über durchführbarkeit des auftrages

Wir hätten gerne Auskunft ob der auftrag für den Ausbau des Mexicalischen Regionalnetzes von Alstorm durchgeführt werden kann oder nicht.

Letztes Kohlekraftwerk Mexicalis gesprengt!

Gestern wurde das letzte gebäude des ehemaligen El Paso Kohlekraftwerks Gesprengt, es gab keine Verletzten.


Mit Freundlichen Grüßen

Präsident Enrique Bartado
 
FLAGGE-UAK.jpg

United Australian Kingdom

1. Vertrauensabstimmung
Vorgeschlagene Kandidaten:
Susanne Hiddick-Brown (National Party of Australia)
Gareth O'Hama (Democratic Party of Australia)

Ergebnis der Wahl:
Susanne Hiddick-Brown: 48,4%
Gareth O'Hama: 46,5%
Enthaltungen: 5,1%

Analyse:
Susanne Hiddick-Brown (NPA) erreichte 0,1% mehr als die NPA an Stimmen hat, Premierminister Gareth O'Hama (Democrats) bekam 0,2% weniger Stimmen als die Regierungskoalition besitzt, 5,1% der Abgeordneten enthielt sich der Stimme.
Geht man davon aus das die Abgeordneten der Partei des freien Spatismus Australiens (PASPAU) sich komplett der Stimme enthalten hat, stimmten 0,1% des Regierungslagers für Susanne Hiddick-Brown und 0,1 enthielt sich der Stimme.

Da kein Kandidat die absolute Mehrheit der Stimmen erreichte, setzte der als Beobachter bei der Abstimmung anwesende Lordkanzler Frederic di Montalban einen zweiten Wahlgang an, der in zwei Tagen durchgeführt werden soll.
Auch dort gilt zum Premierminister gewählt ist der Kandidat der die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht, für den dritten und letzten Wahlgang gelten gesonderte Regeln.
Lordkanzler Montalban ernannte Gareth O'Hama zum Amtierenden Premierminister und beauftragte ihn die Regierungsgeschäfte weiterzuführen.

Askaran Rex

Frederic di Montalban,
Lordkanzler des Kronrats
 
Independent States Association

ISA.png


Betreff: Beitrittsgesuch der Demokratischen Republik Temuschkin vom 07.07.2025

Ihre Anfrage zur Aufnahme in die ISA wurde bearbeitet, wir haben neue Ergebnisse vorliegen. Der Bericht der Untersuchungskommission wurde erhalten und ausgewertet. Die Abgeordneten werden mit sofortiger Wirkung zurückgezogen. Der bisherige Ablauf des Aufnahmeprozesses führte zu folgenden Ergebnissen:
Staat: Demokratische Republik Temuschkin
Beurteilung durch die Kommission: Ausreichend
Resultat der Verhandlungen: positiv
Nachdem die Prüfungen vollzogen waren, stimmten die Staatsoberhäupter der einzelnen Mitgliedsländer über die Aufnahme in die Independent States Association ab. Das Endresultat komplett lautet wie folgt:
Abstimmung:
3 Ja
6 Nein
Abgelehnt
Wir bedauern ihnen mitteilen zu müssen, dass sie den Anforderungen nicht ensprechen konnten und somit nicht in den Bund aufgenommen werden.
Trotzdem hoffen wir auf gute Beziehungen zwischen ihrem Staat und der ISA.

Gezeichnet, die Mitgliedsstaaten
United Kingdom of Sevi Island
Vereinigte Emirate Westpersien
Königreich Eder Tomahn
Demokratische Republik Boscoulis
Storm Republic
Demokratische Republik Astana
Vereintes Königreich Preußen
Hakkaria
Kaiserreich Tohan
Königreich Hyperborea
 
wappen2.png

Mírabella

Mirandá - Mírabella ist auf der Suche nach Ländern, mit denen Botschaften ausgetauscht werden können. Der Staat muss in der harten Welt, als eigener Staat Fuß fassen können.​
 
8348ce2961397c94c13306d8b618efb9.jpg

Bundesrepublik Farinland

Botschaften

Der Bundespräsident Carsten Bögelsack ist bereit, mit dem Staat Mírabella Botschaften auszutauschen. Bei bedarf können wir in der Hauptstadt Belord ein Treffen veranstalten.

Skiunfall

Am Füße des Mount Everest in Farinland ist ein Skiläufer ums Leben gekommen. Laut Augenzeugen kam eine Lawine und riss den Skiläufer in den Tod. Seine Leiche wurde nach 13 Stunden gefunden. Erstmal ist das Skigebiet am Mount Everest für Besucher gesperrt.

Einwohnerentwicklung

Die Einwohnerzahl der Stadt Essen sinkt weiter auf 753.463 Einwohnern. Laut des Statistischen Bundesamt wird die Einwohnerzahl Essens im Jahre 2035 auf 653.000 Einwohner sinken.

Welttournee

Die Rockband die Ärzte aus Belrod wollen in den Union of Northamerican States in vielen Städten, unter anderem in New York, auf Tournee gehen. Auch in Simmanien und Fluggingen wollen die Ärzte auftreten.

Fussballweltmeisterschaft 2026

Farinland möchte an die WM 2026 teilnehmen. Der Bundespräsident würde sich sehr darüber freuen, daran teilnehmen zu können. Er würde sogar persönlich kommen, um die Spiele zu sehen.

Neue Wasserstraßen

Farinland möchte neue Wasserstraßen durch Kalurgistan, der Republik Brumiasta und der Republik Welanja bauen.

Internationale Automobil Ausstellung

Der Bundespräsident möchte die übernächste Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt am Indus veranstalten. Es würde in die Messehallen am Messeturm stattfinden.

Staatstreffen in Belrod

Carsten Bögelsack würde gerne am 26.07 2027 ein Treffen in Belrod veranstalten, um über das Klimawandel zu reden. Alle Staaten der Welt können daran teilnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
130pxflaggeathijsomal.png


Diktatur von Athijsomal

Eine neue Macht erhebt sich

Die Länder Athij und Somal sind vor gut 10 Stunden zu einem mächtigen Staat zusammengewachsen! Ab heute nennt man diesen Staat nur noch Athijsomal. ,,Wir wollen uns in der Welt etablieren und nicht schon bei dem kleinsten Anzeichen einer Revolte oder einer Drohung anderer Länder ducken wie ein feiger Hund!" So der neue Machthaber Sultan Mujad Al Dar Hiiel.

Straßenschlachten in vielen Städten

In vielen Teilen Athijsomals zeigte sich die Bevölkerung von seiner schlimmen Seite nachdem bekannt gegeben wurde das die Wahlen nicht wiederholt werden und der Sultan Mujad Al Dar Hiiel trotz massiver Proteste seine zweite Amtszeit antreten darf, die wenigen Polizisten waren mit den Demonstrationen teilweise so überfordert das in einigen Gebieten der Notstand ausgerufen wurde und der Sultan seine Armee zur Befriedigung dieser Gebiete schickte.

Am meisten ist die Hauptstadt von Athij betroffen. In Melin protestieren seit knapp 10 Stunden schon tausende auf den Straßen und liefern sich heftige Straßenschlachten mit der Polizei und fordern vehement Neuwahlen. Da man von klarer Wahlmanipulation von Seiten des Sultans ausgeht.

Sein Sohn Prinz Kasid Al Ar Hiiel verurteilte zwar die Bevölkerung verstand aber auch die Wut und half seinem Vater deshalb nicht die Aufrührer zu besänftigen.

Durch die anhaltenden Kämpfe in den Städten sieht es schon jetzt schlecht für das junge Militärregime aus, da einfach viel zu wenig Soldaten in der Nähe der Demonstrationsherde sind und außerdem muss man mit Aktionen anderer Länder rechnen wenn man das Militär einsetzen würde.
http://img28.imageshack.us/img28/4599/130pxflaggeathijsomal.png
 
c8d20734fe3e9e9978e31c0d5a6e4d5d.png


Ablehnung der Wasserstraßen der Bundesrepublik Farinland!
Wir finden, dass sie bei diesem Projekt sehr überstürzt handeln. So fragen wir sie, ist dies nicht eine Idee, welche Staaten Milliarden kostet und nur einem etwas bringen würde und die dem Ökosystem ihres Landes schaden könnte? Außerdem wollen wir sie fragen, wie sie sich das vorstellen, die welanjanische Küste gehört zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Asiens und ist wahrscheinlich auch auf der gesamten Welt ein gigantischer Ballungsraum. Wenn sie dort nun einfach so einen Kanal oder so durchhauen wollen, ohne Rücksicht auf die vielen Bürger dort zu nehmen, dann suchen sie sich einen anderen Staat, mit dem sie diesen Schwachsinn durchziehen können.

Erschrecken bei Nachrichten aus[FONT=&quot] Athijsomal[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT][FONT=&quot]Wir bezweifelt, dass ihr Staat lange in dieser Form bestehen wird, da Diktaturen schon immer dazu neigten nicht im Sinne des Volkes, sondern in dem des Herrschers zu handeln. Wir können die Lage in ihrem Land allerdings nur schwer verstehen und werden deshalb Beobachter in ihr Land senden, die sich dort mal umschauen werden, dies wird natürlich nur unter Begleitung ihres Militärs stattfinden, damit wir uns dort nicht strafbar machen.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] Welanjanischer Medienverband kritisiert Athijsomal[/FONT]
[FONT=&quot]Der Medienverband kritisierte die neue Diktatur heute sehr heftig, da man davon ausgehen kann, dass dort vieles zensiert oder gar nicht erst gesendet wird. Auch ist stark zu bezweifelt, dass Ausländisches Fernsehen und Internet dort einwandfrei funktioniert, wie es das in eigentlich allen Ländern tun sollte. So berichtete eine Urlauberin, dass im Hotel immer zur Nachrichtenzeit das Bild und der Ton versagten und sie so 2 Wochen lang kaum wusste, was in anderen Staaten passierte.[/FONT]

 
ce1a8363e15071787fcb419128684ba8.png

CONGRESO CONSTITUCIONAL - verfassungsgebende Nationalversammlung

Neuwahlen in den Teilrepubliken angesetzt!

San Cristobal -
Die Nationalversammlung hat nun im Zuge der gerade verabschiedeten Uniónsverfassung Neuwahlen in den Teilrepubliken angesetzt. Zur Wahl steht in allen drei Ländern das Amt des Präsidenten. Der amtierende Präsident der Sozialistischen Republik Arancazuelaz, José Manuel Batista, gab heute bekannt, nicht mehr für das Präsidentenamt zur Verfügung zu stehen. Er macht somit den Weg frei für seine Nachfolge auf Staatenebene und sagte, dass er sich ab nun nur noch auf Uniónsebene politisch engagieren wolle.
Als Spitzenkandidat der Partido Comunista wurde heute überraschenderweise eine Frau ernannt. Es handelt sich um die, auf internationalem Parkett kaum bekannte, Politikerin María Luísa Reyes. Sie war bisher hauptsächlich in der Partei tätig und gilt als Emporkömmling und Zögling Batistas.
Nach den Präsidentschaftswahlen sollen die Wahlen zum Uniónskongress stattfinden.

MINISTERIO DE RELACIONES EXTERIORES

Batista mahnt Jogianien - mehr Aktivität im Drogenkampf gefordert!

San Cristobal -
Präsident José Manuel Batista sandte heute mahnende Wort in das nördliche Nachbarland. Man könne das zaghafte Vorgehen der dortigen Regierung, im Bezug auf den Kampf gegen die Drogenkartelle, so nicht mehr länger hinnehmen. Durch den Arm der jogianischen Regierung, der anscheinend nicht weit genug reicht, hat diese vor allem im Süden des Landes kaum noch Einfluss. Dies belastet in starkem Maße die Nordgrenze der Unión, die zu einem Großteil aus Tropanwald besteht und so auch für die URS-Behörden zunehmend ein Problem wird. Man könne die Kartelle zwar von der "Zivilisation" fernhalten, jedoch nicht verhindern, dass sie auch in der URS in unzugänglichen Waldgebieten Lager einrichteten. Grund hierfür sei vor allem, dass sie von Jogianien aus ungehinderten Zugang zu diesen Gebieten hätte.
Daher rief der Präsident die dortige Regierung zu einem energischen Vorgehen auf, welches endlich nötig sei. Die Unión werde ein weiters "Schludern" in dieser Angelegenheit nicht weiter hinnehmen!

VIVA LA REPUBLICA! VIVA EL SOCIALISMO!


 
130pxflaggeathijsomal.png

Diktatur von Athijsomal


Lage fängt an außer Kontrolle zu geraten


Nachdem vor einigen Stunden das Hauptlebensmitteldepot von dem Teilstaat Somal von Piraten überfallen wurde, kommt nun auch noch ein Mangel an Lebensmitteln hinzu und noch immer prostestieren tausende Menschen in Athijsomal. Die größten Demonstrationmärsche sind momentan in der Hauptstadt des Teilstaates Athij, außerdem rund um und in Belkashan sowie in der Stadt Fellin.

Die Demonstration in Snyr Kawak konnte hingegen friedlich beendet werden.

aufstnde.gif


 



Ugandia

Semipräsidiale Bundesrepublik


Diktatur von Athijsomal



Wir begrüßen sie als unseren neuen Nachbarstaat und bieten ihnen einen Botschaftenaustausch an. Aufgrund ihrer derzeit schlechten Lage möchten wir ihnen Helfen ihren neu gegründeten Staat aufzubauen um endlich eine gewisse stabilität in diesem Gebiet gewähren zu können. Auch wenn wir ihre Diktatur nicht so gerne sehen erkennen wir ihren Staat und ihr Oberhaupt Sultan Mujad Al Dar Hiiel vorläufig an. Die Grenzen zu ihrem Staat sind geöffnet werden aber streng überwacht.

Außerdem können wir ihnen auch Nahrungsmittel schicken um eine Hungersnot zu vermeiden.

Allerdings hoffen wir das sie die Demonstrationen nicht blutig niederschlagen werden und sie schnellstens für Ordnung in ihrem Land sorgen werden.
Außerdem würde sich unser Präsident Manuel Jahari über ein Staatstreffen mit ihnen freuen um wichtige Themen zu besprechen

Außenminister Kajombo



Parlament hat abgestimmt


Vor einigen Tagen hat das Parlament über die vorgeschlagenen Regierungsmitglieder von Präsident Manuel Jahari abgestimmt.
Das Parlament hat mit einer überwältigen mehrheit von über 71, 8% für die vorgeschlagenen Regierungsmitglieder gestimmt.

Damit ist John Malleo (DPU) nun zum Regierungschef gewählt worden.

Wirtschaftsminister Odiambo ( GüU) , Verteidigungsminister Mugambi ( GüU) und Außenminister Kajombo (DPU) bleiben weiterhin im Amt. Innenminister wird Abaracha , der Gründer der Muslimischen Partei Ugandias (MPU)


Weitere Nachrichten:

- Unternehmen für den Bau des dritten internationalen Flughafens in Ugandia gesucht
- Anarchie vorüber neuer Staat in Afrika
- Wirtschaft wächst stärker als vorhergesagt
- Arbeitslosenzahlen erfreulich erstmals unter 6 Mio Arbeitslose
- Ugandischer Wirtschaftsindex (UWI) + 9,8 % , 1.417 Punkte








 
8348ce2961397c94c13306d8b618efb9.jpg

Bundesrepublik Farinland

Wasserstraßen abgelehnt

Da die Republik Welanja den Bau der Wasserstraßen abgelehnt hat, musste die Regierung die Pläne verwerfen, den größten Hafen des Landes in New Hamburg zu bauen. Der Hafen wird nun nicht mehr ausgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
130pxflaggeathijsomal.png


Diktatur von Athijsomal


Republik Welanjas Angebot

Es missfällt mir zwar Ihre kritisierenden Nachrichten zu lesen aber Sie haben in einigen Richtungen schon Recht deshalb erlaube ich eine Inspektorengruppe, damit Sie sehen können das unser Land nicht nur im Chaos versinkt.

Hochachtungsvoll Sultan Mujad Al Dar Hiiel


DR Temuschkins Angebot

Im Namen meines Vaters sind wir erfreut von Ihrem Angebot bezüglich der Warenlieferungen zu hören und nehmen Ihr Angebot mit Freuden an. Des weiteren begrüße ich Ihr Angebot Piraten festzusetzen. Außerdem möchte ich mich im Namen meines Vaters für ein Botschaftenaustausch aussprechen der sicherlich beiden Ländern weiterhelfen wird. Trotzdem sollten wir warten bis sich die Lage bei uns beruhigt hat, um Ihre Diplomaten nicht in unnötige Gefahren zu bringen.

Hochachtungsvoll Prinz Kasid Al Ar Hiiel


Ugandia Angebot

Mein Vater und ich sind sehr erfreut über Ihr Angebot uns Waren zu schicken und nehmen mit Freuden an, auch den Botschaftenaustausch nehmen wir an allerdings sollten wir damit warten bis sich die Lage bei uns ein wenig beruhigt hat um Ihre Diplomaten nicht in unnötige Gefahren zu bringen.

Hochachtungsvoll Prinz Kasid Al Ar Hiiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Flagge-Boscoulis.png

Demokratische Republik Boscoulis
Mitglied der ISA


Spannungen zwischen Temuschkin und Boscoulis:
Betreff: Schuld wird zurück gewiesen

Wir sehen nicht ein, warum wir die schuldigen sind, wenn Sie in der Vergangenheit etliche male ein Staatstreffen abgelehnt haben. Dies überzeugt auch nicht von großer Akzeptanz zwischen unseren Völkern.
Es wäre angebracht, wenn sie sich zuerst entschuldigen würden, weil sie es für nicht angebracht hielten, das unsere Staatsoberhäupter einen Treffen abhalten sollten. Und das schon seit dem sie in der Staatengemeinschaft aktiv sind. Daher war es auch berechtigt, das wir die Dipolmatischen Beziehungen zu ihnen abbrechen mussten. Daher war es auch logisch, das wir gegen ihren Beitritt zu ISA waren


Diktatur von Athijsomal:
Betreff: Begrüßung

Wir begrüßen sie recht herzlich in der Staatengemeinschaft
und hoffen, das sie sich mit ein paar Staaten anfreunden werden. Wir verabscheuen zwar die Diktatur, aber wir möchten ihnen gerne helfen, damit in ihrem Land wieder Ordnung herrscht. Wir hoffen, das sie unser Angebot annehmen können. Außerdem werden wir ihnen Nanotechnik liefern.


Neuer Anschlag:
Betreff: SiPB bekennt sich

Gestern Mittag ereignete sich in Misopiel ein Bombenanschlag mit 17 Toten und 32 Schwerverletzten, darunter der Selbstmordattentäter.
Der Anschlag galt vermutlich einer großen Touristengruppe aus Temuschkin, Damas und Grafenberg, die grad vor einer Orthodoxen Kirche standen. Wieviele Staatsbürger aus welchen Ländern gestorben sind, konnte man noch nicht sagen. Die SiPB warnte aber vor einigen Tagen schon, das sie einen Anschlag verüben werden. Die Kirche wurde leicht beschädigt.

Mit freundlichen Grüßen, die Präsidentin der DR Boscoulis

Isabell Vogt
 
130pxflaggeathijsomal.png

Diktatur von Athijsomal

Antwort an die Demokratische Republik Boscoulis

Wir freuen uns natürlich sehr darüber das auch Sie uns Hilfe zusenden wollen und willigen natürlich ein. Was die Sache mit der Nanotechnologie betrifft lehnen wir jedoch dankend ab, da wir uns nicht von einem Land abhängig machen wollen beziehungsweise es nicht so aussehen soll das unser Land nicht selbst forschen kann. Dies soll in keinstem Falle die Demokratische Republik Boscoulis beleidigen. Allerdings hätten wir eine bitte... wir möchten das sie diese Meinungsverschiedenheit mit dem Land Temuschkin aus der Welt schaffen.

Hochachtungsvoll Sultan Mujad Al Dar Hiiel

Antrag zum Beitritt des Afrika-Bundes

Wir das Land Athijsomal möchten uns hiermit für einen Beitritt in den Afrika-Bund aussprechen...Es kann ja nicht sein das unser Land das einzige Land in Afrika ist was nicht in diesem Bund vertreten ist. Außerdem erhoffen wir uns so eine gute Beziehung zu den Nachbarländern und Allgemein zu den Ländern des Bundes aufbauen zu können.

Hochachtungsvoll Sultan Mujad Al Dar Hiiel






 
wappen2.png


Mírabella
Botschaften
Mírabella wird sich heute Abend in der Hauptstadt des Staates Farinland (Chat;)) einfinden um erste Gespräche zu führen.

Hymne
Der König gab heute die Hymne Mírabellas bekannt. Nach reiflichen Überlegungen sei man dazu gekommen Al Andalus von Dariv Rildal (:lol:) zu nehmen. Der Text ist Spanisch und würde gut zum Land Mírabella passen.

Esta es la historia de una diosa
como nunca hubo ninguna
corria el arte en su mirada de color verde aceituna
de padre moro y de mujer cristiana
con piel de reina y cuerpo de sultana
movia sus manos como una gitana
y su embrujo te robaba el alma

Cuenta que hubo mucho que intentaron conquistarla
y otros tanto se quedaron hechizado solo con mirarla
aunque hace tiempo nadie a vuelto a verla
yo se que ella no es una leyenda
y sé muy bien donde podre encontrarla
a esa que todos llamaban...

Al Andalus,Al Andalus,
llevo tu nombre de norte a sur
Al Andalus eres la luz
que deja ciego al que te mira

Al Andalus,Al Andalus
grito tu nombre en la multitud
eres deseo Al Andalus
y estoy soñando con acerte mia

Dice que la vieron paseando por la Alhambra
y que en la ria de Huelva se lavo la cara
luego,que si en la Giralda la oyeron cantado
camino a Jaen

Y una Malagueña le conto que la buscaba
y una Cordobesa confundi con su mirada
en Cadiz supe que yo la queria
y en Almeria yo la hice mia
ahora se donde puedo encontrarla
a la que todos llamaran...

Al Andalus,Al Andalus,
llevo tu nombre de norte a sur
Al Andalus eres la luz
que deja ciego al que te mira

Al Andalus,Al Andalus
grito tu nombre en la multitud
eres deseo Al Andalus
y estoy soñando con acerte mia

Al Andalus,Al Andalus ,Al Andalus,

(oye,vamonos...),no,no,no,....

Al Andalus me vuelves loco
dame tu cielo pero poco a poco (bis)(bis) (bis)(bis)

Al Andalus, Al Andalus,
Al Andalus eres la luz
que deja ciego al que te mira

Al Andalus,Al Andalus
grito tu nombre en la multitud
eres deseo Al Andalus
y no hay frontera "pa" acerte mia

Aaaaaa, aaaaaa,aaaaaa,
Aaaaaa ,aaaaaaa, Al Andalus..

Al Andalus me vuelves loco
dame tu cielo pero poco a poco (Halten)
Andalus.



Unternehmen
Mírabella hat nun 10 besondere Unternehmen zusammen, darunter sehr interessante, die für den Export bereit sind. Vorhanden ist unter Anderem: Erdöl, Erdgas und Wasser. Dazwischen noch einige Spezielle Sachen wie Kräuter.
Alle Sachen wären für den Export vorhanden.


Aufteilung in "Kosoven"
Wie der König bekannt gab, soll das Land in 5 Kosoven eingeteilt werden. Dies soll so etwas wie die uns meisten bekannten "Bundesländer" sein. Jede Kosove hat eine Hauptstadt. Dennoch hat sich auch diese Hauptstadt Mírabellas unterzuordnen.
Weitere Sachen sind bis hierher nicht bekannt.​
 
wappen2.png
Mírabella

SKANDAL! - Thronfolger ermordet!

Mirandá - Antonio Estefan Diversión II ist tot. Am heutigen Nachmittag dem 3. August 2025 fand man den Thronfolger des Königs Antonio Estefan Diversión tot im Palast "Tegoui". Mit einer großen Schussverletzung im Bauch fand man ihm im Badezimmer.

"Wir können uns diesen Skandal nicht erklären", meinte ein Bodyguard, "wir waren aufmerksam, doch ins Bad folgtem wir ihm nicht - Ein fataler Fehler... Wie es jetzt weitergehen soll ist noch unsicher und muss der König entscheiden... Solange er noch lebt"

Das Motiv des Täters dürfte klar sein: Diversion II war alles andere als beliebt im Volk. Er galt als Tyrann und Größenwahnsinnig.

Die Polizei sucht bereits überall nach Hinweisen, die diesen schrecklichen Mord aufdecken könnten - Bisher absolut vergebens.

Der aktuelle König zeigte sich empört dass es jemand wage, den Thronfolger zu töten. Auch er weiß nicht, wie es jetzt weitergehen soll, denn weitere Kinder hat er nicht. Die Monarchie wäre wohl beendet.

Diversión bat sich Bedenkzeitzeit aus, morgen würde er entscheiden, was mit dem Land passieren soll...
 
8348ce2961397c94c13306d8b618efb9.jpg

Bundesrepublik Farinland

Botschaften

In Belrod findet heute Abend ein Treffen der Staaten Farinland und Mírabella statt, um über die Botschaften zu sprechen.

Unternehmen

Farinland wäre bereit, Erdöl und Erdgas aus Mírabella zu importieren. Die Waren sollen zuerst nach Frankfurt am Indus und Fürth geliefert werden, um dann nach den Großstädten und Ortschaften zu bringen.

Schneechaos

In Belrod und Potsdam kam in den letzten Tagen immer wieder zu Schneestürme, die insgesmat 13 Todesopfer forderten. Die Gesamtschäden belaufen sich auf rund 2 Mio. Zinus.
 

Vereintes Königreich Preußen
Independent States Association

Außenpolitik

Begrüßung neuer Staaten

Wie begrüßen den Staat Mírabella herzlich in der Staatengemeinschaft und bieten ihnen einen Botschaftsaustausch an.

Wir betrachten mit großen Argwohn die Entstehung der Diktatur von Athijsomal und fordern sofortige Wahlen in diesem Land. Wie die eigenen Aussagen des Landes aufzeigen, geht es dem Volk sehr schlecht und die Bürger sind extrem unzufrieden. Man bittet den Einlass von Preußischen Beobachtern in ihr Land um die Einhaltung der Menschenrechte zu überprüfen. Sollte es nicht bald Veränderung in ihrem Land geben, sieht man sich gezwungen weitere schritte gegen ihr
Regime zu tätigen.

ISAAAS

Es sollen bald zwei Satelliten für den Staat Preußen ins Weltall geschossen werden. (Schaut bitte ins Forum)

News

Prinz Johannes wird immer öfter mit einer Frau aus Temuschkin gesehen
Prinzessin Katrin geht es gut, die Taufe soll bald statt finden
Juden werden im Land weniger, Grund, Alexalem
Der wärmste Sommer seit Jahren
Die Gründungsfeier wird vorbereitet

Es stürm' und krach', es blitze wild darein! Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
 

Kalurgistan


Botschaftsaustausch mit Mírabella

Neu-Dheli. Wir begrüßen sie herzlich in der Staatengemeinschaft und nehmen gern das Angebot auf Botschaftsaustausch an.


Athijsomal

Neu-Dheli. Der Außenminister verurteilte heute die Situation aufs Härteste."Es ist unvertretbar, das eine Regierung seine Untertanen in solcher Form unterdrückt. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Situation eskaliert, deswegen fordern wir sofort freie Wahlen, welche von vielen Beobachtern kontrolliert werden sollten!" Außerdem sagte er der Bevölkerung jegliche benötigte Hilfe zu, aber man werde sicher nicht mit dem Diktator kooperieren. Zudem schloss er nicht aus militärische Schritte gegen das Land zu unterstützen.


Kurznachrichten:
-Überraschung in Kalurgistan, auf Grund der Schneestürme in Farinland im Hochsommer
-Hitzewelle erwartet, Regierung beruhigt, Wasserversorgung sei gesichert
 
wappen2.png


Mírabella
Botschaften
Mírabella akzeptiert die Botschaften mit Kalurgistan, Vereintes Königreich Preußen und Bundesrepublik Farinland.



Mann im Regenwald getötet
Gestern Abend traute sich ein 33-jähriger in die abgesperrte Zone des Regenwaldes. Dort traf er prompt auf einen Tiger, der hinter einer Hecke lauerte. Der Tiger griff sofort zu und zerfleischte den Mann sofort. Er hatte keine Überlebens-Chance. Seine Leiche konnte heute morgen geborgen werden und ist bereits beim Bestatter.

 
130pxflaggeathijsomal.png


Diktatur von Athijsomal

Kriegsdrohungen einfach nur erbärmlich

Die von Ihnen ausgesprochenen Kriegsdrohungen und Kritisierungen meines Volkes kritisiert unsere Regierung zutiefst und natürlich lassen wir uns von keinem Land zuschreiben was wir machen und was wir nicht machen sollen. Deshalb steht eine Wahlwiederholung auch nicht zur Debatte. Eins ist klar sollte eine Armee bei uns einfallen wissen wir uns zu verteidigen.

Dennoch trotz dieser massiven Drohungen haben wir uns entschlossen die beiden Außenminister von dem Vereinigten Königreich Preußen und Kalurgistans in unser Land einzuladen um sich eine besseren Überblick zu verschaffen...die Beobachter dürften selbstverständlich in ihren jeweiligen Ländern bleiben.

Die Einladung ist gültig sobald wir die Rebellenherde befriedigt haben.

Der Außenminister von Athijsomal
 
Flagge-Adeba-Qumquat.png


Großherzogtum Adeba-Qumquat

Temuschkin zieht Einlagen ab – Akute Zahlungsunfähigkeit droht

Es wäre übertrieben, die Meldung, Temuschkin ziehe seine Einlagen von den adebischen Banken ab, sei an der Börse eingeschlagen wie eine Bombe, dennoch rückt das Land damit zusehends in den Fokus der Wirtschaftswelt. Wie sicher ist die dortige Wirtschaft? Wie riskant ist der Einstieg in den dortigen Markt?

Zahlreiche Wirtschaftsexperten sehen in dem Abzug der Gelder den verzweifelten Versuch, den drohenden Staatsbankrott noch abzuwenden. Der Erfolg dieser Maßnahme gilt jedoch als utopisch, wird das Misstrauen in die temuschkische Wirtschaft doch noch weiter verfestigt. Adebische Banken diagnostizieren bereits einen extremen Risikoanstieg für Investments in dem asiatischen Land und fuhren ihre Engagements dort komplett zurück.

Derzeit noch unbestätigte Meldungen besagen, dass Temuschkin zahlreiche unbeglichene Rechnungen bei internationalen Konzernen hat.

Clinton erzürnt über temuschkische Kritik – Auch Äußerungen aus Sudamerica und Astana sorgen für Unverständnis

Vollkommen in Rage und aufgebracht soll Lordkanzlerin Cillary Clinton gewesen sein, als ihr die unverschämte Kritik der temuschkischen Oppositionspartei PMP zu Ohren kam. Bei so viel Inkompetenz und Unwissen sei das ihre Hinterbänklerdasein nichtmal in Temuschkin verwunderlich, so Clinton. Desweiteren sei sie mitnichten Teil der adebischen Regierung noch in irgendeiner Form Kollegin der PMP-Vorsitzenden. Clinton verwunderte auch die Art der Kritik, „eindeutig konservative Inhalte in den Dunstbereich rechten Extremismus zu stellen“. Die PMP sei halt keine konservative, sondern eine links-alternative Anarchistenpartei

Die Rufe nach Gesprächen über die Fusionierung Reunións aus Sudamerica und Astana wurden ebenfalls zurückgewiesen. Lordkanzlerin Clinton habe unmissverständlich festgestellt, dass derzeit nur das Königreich Lariscosta etwas für die Schlichtung der Situation tun kann. Gespräche zu diesem Zeitpunkt würden über ein Phantom geführt und sein vollkommen unsinnig, ließ das großherzogliche Pressebüro mitteilen.​
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten