Geht ihr arbeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

i-Boy

Newcomer
Registriert
August 2009
Hallo! Ich arbeite gerade an einem Referat um in der Schule bis zum Jahrenende meine Note in Deutsch zu verbessern und habe mich für das Thema "Arbeit und Fortbildung" entschieden.

Dafür soll ich soviel recherchieren wie es eben geht, was mit dem Arbeitsmarkt und Fortbildunsgmöglichkeiten zu tun hat. Unter anderem wäre ich euch an der Beteiligung dieser Umfrage sehr dankbar.

Falls ihr derzeit einen 1€-Job mitmacht, einfach "Ja, aber nur des Geldes wegen." ankreuzen. Falls es euch dabei aber Spass, dann eben "Ja, besser als arbeitslos.". :-)
 
...ja, aber nur aus Langeweile, ich hab sonst drei Monate Ferien. als Pflegerin im Altenheim.
 
Ich gebe (mehr oder weniger sporadisch) Nachhilfe. xD Ich tipp mal die Schüler-Antwort an.
 
Hm, ich mach gerade eine schulische Ausbildung, ich hab mal "Schüler" angeklickt :ohoh:
Aber ab nächstem Schuljahr werd ich wohl auch etwas Nachhilfe geben.
 
@ dark lady, ich hab mich auch nicht aus Langeweile genau im Altenheim gemeldet, sondern einfach irgendwo einen Job gesucht und die waren die einzigen, die mir einen gaben, alle anderen brauchten niemanden oder konnten nicht bezahlen.
ich bin nicht mit den größten Idealen in diesen Job gegangen, ich wollte einfach drei Monate sinnvoll verbringen und ich hab Spaß dort, arbeite viel und gut und ich mag die alten Menschen, die mögen mich. ich bekomme viel positives Feedback und Geschenke und mag die Arbeit. nicht für die nächsten 40 Jahre, Gott bewahre, aber für drei Monate? klappt auch ohne größere Motivation als Langeweile super =)
 
Also... ich bin ja nun doch etwas schockiert... oder so, keine Ahnung, wie ich das nennen soll. Ich gebe Dark Lady recht. Der Punkt "Ja, mir macht meine Arbeit Spaß" fehlt. Ja, kaum zu glauben, aber es gibt in der heutigen Zeit tatsächlich noch Leute, denen ihre Arbeit Spaß macht.
Das hört sich für mich ja schon fast so an, als ob das Leben nach der Schule vorbei ist. Man muss arbeiten gehen und sein eigenes Geld verdienen. Wie blöd... Oder man ist arbeitslos... auch blöd...
 
Irgendwas fehlt dann an der Umfrage, denn ich bin nicht arbeitslos, aber gehe nicht arbeiten. Was bin ich dann? :confused:
 
Ich arbeite weil ich das Geld brauch und weil's besser ist, als arbeitslos zu sein. Was soll ich jetzt auswählen? :ohoh:
 
Ich gehe nicht arbeiten, bin kein Schüler, suche nicht nach Arbeit und bin auch nicht arbeitslos. Aber in gewisser Weise arbeite ich trotzdem. Und zahle sogar dafür. :ohoh:
 
Oben fehlt der Punkt "ja - weil mri meine Arbeit Spass macht" - das besser als Arbeitslos ist meiner Meinung nach mehr für die, die vielelicht nicht so recht Spass an ihrer Arbeit haben...
Ist mir auch gleich aufgefallen:).

Ich arbeite zwar noch nicht. Aber ich denke, man sollte sich schon einen Job suchen, der einen Spaß macht. Klar sollte er auch Geld einbringen, wenn möglich sehr viel, aber solange das Geld reicht:D. Jedoch steht Spaß wohl, bei mir, an erster Stelle.
 
Bei der Umfrage kann ich wirklich nirgendwo eine Antwort geben. Wenn ich wegen des Geldes arbeiten würde, würde ich keinen Arbeitgeber im öffentlichen Bereich ausgewählt haben. In der Industrie hätte ich locker 2000 bis 3000,-€ mehr im Monat Verdienst (und hätte ein höheres Risiko bezüglich der Arbeitsplatzsicherheit).
 
Für mich war der Umzug nach "Umzu" Bremen das schlimmste was ich beruflich gesehen machen konnte. Ich ärger mich inzwischen schwarz das ichs einfach so getan habe und mich blind drauf verlassen habe das es hier wirtschaftlich genau so aussieht wie in Düsseldorf. Man war ich doof :(

Ich hab jetzt wenigstens schon mal ne Putzstelle in nem Privaten Haushalt, da geh ich auch gleich hin. Ist zwar nur zweimal im Monat und kommen auch nur ca. 100 Euro bei rum, aber besser als nichts ist es alle mal!
 
@ Maya und Dark Lady, es gibt gar keinen Grund, schockiert zu sein. das ist ein dreimonatiger Ferienjob, mit dem ich die Zeit bis zum Studium überbrücke und ich seh da gar nicht ein, eine riesige Motivation mitbringen zu müssen. ich mach den Job und ich mach ihn gut, das reicht doch. ob ich das jetzt mach, weil mir langweilig ist oder ich mein riesiges Engagement für alte Menschen ausleben will, ist doch egal. das Ergebnis ist dasselbe.
durch das Studium will ich etwas werden, was ich seit inzwischen 13 Jahren machen will, da bringe ich genug Ideale und Vorsätze mit... aber das werde ich auch für 40 Jahre sein, nicht nur für drei Monate.
 
ich bin net schockiert - hatte mich nur gewundert - denn Pflege macht man eigendlich nur, wenn man dazu wirklich motiviert ist, für viele ist das nämlich nen Job, den sie nie im Leben machen wollen würden - fremde Leute waschen, hintern abputzen, füttern etc...

Ich finds einfach schade, wenn man sowas nur als Notlösung macht - ein bissel Freude sollte man auch daran haben - grade von den alten Menschen kann man menschlich gesehen oft noch viel lernen und mitnehmen.

und vertu dich nicht - die merken schon ziemlich schnell, ob jemand den Job wirklich aus Freude oder nur aus Pflichtgefühl heraus macht - da läuft oft ganz viel auch einfach über Empathie, grade wenn man auch demente menschen pflegt.
 
ich mach das ja auch gerne, das wusste ich aber vorher nicht. da war mein Antrieb einfach Langeweile. inzwischen habe ich den Beruf kennengelernt (soweit es eben möglich was bisher) und festgestellt: ich machs gerne. vielleicht würde ich es furchtbar finden, wenn ich wüsste, dass ich noch 40 Jahre Hintern putzen und Essen reichen muss, aber für drei Monate ist es in Ordnung.
auf der Station, auf der ich arbeite, sind von 50 Menschen genau vier dabei, die nicht dement sind. trotzdem versteh ich mich mit ihnen prima. und vom Personal kommt auch oft die Frage, ob ich nicht doch lieber Altenpflegerin werden will statt Lehrerin. ich habe aber von Anfang an gesagt, dass das für mich ein Ferienjob ist - also keine Spekulation darüber heraufbeschworen, ob ich das nun aus Freude oder Pflichtgefühl mache, weder noch. Langeweile. ist ja nicht gesagt, dass der Antrieb Aussage darüber gibt, in welcher Qualität ich arbeite.
 
Ich arbeite zwar noch nicht. Aber ich denke, man sollte sich schon einen Job suchen, der einen Spaß macht. Klar sollte er auch Geld einbringen, wenn möglich sehr viel, aber solange das Geld reicht:D. Jedoch steht Spaß wohl, bei mir, an erster Stelle.
Dann bist du echt noch optimistisch. Wenn man sich einen Job (beispielweise neben dem Studium oder ohne weitere Ausbildung gleich nach der Schule) sucht, dann ist das in 2/3 der Fälle wohl etwas was einem nicht Spaß macht. Mir macht mein Job (Verkäuferin in ner Bäckerei) keinen Spaß, meine Schwester hatte bis jetzt (hat eben erst ihr Studium abgeschlossen und ist jetzt in Mutterurlaub) kaum einen Job der ihr Spaß gemacht hat und mein Vater gammelt auch nur von einem unsinnigen Job zum Nächsten. Also darauf, dass dir der Job Spaß macht, kannst du wohl ein ziemliches Weilchen warten.
 
@Eowyn und Aloar:
Tja wenn einem der Job den man macht aber keinen Spaß macht dann kotzt es einen früher oder später an und wer weis.. eventuell läuft man ja Amok oder wirft sich von der Brücke.
Ich könnte keinen Jo machen der mir keinen Spaß macht oder den ich nicht einwandfrei unterstützen kann. Deshalb hab ich z.B. nach 3 Wochen auch aufgehört an der Tür Telefonverträge zu verkaufen. Oder deshalb würde ich nie Fleischereifachverkäuferin werden.

Klar sollte man schauen das man sein Geld für den Lebensunterhalt verdient, da sage ich nicht nein! Aber man sollte immer die Chance suchen und dann auch nutzen, glücklich zu werden und sich seine Träume zu erfüllen. Denn das Glück und die Zufriedenheit steht meiner Meinung nach an erster Stelle. Ich finds richtig krank das es immer mehr und mehr nur noch um Karriere und möglichst viel Geld geht. Jeder neidet dem andern was der mehr hat oder was der besser hat. Zum kotzen...
Wenn man alt und grau ist und irgendwann mal abkratzt hat man von seinem Geld auch nix mehr, denn Gesundheit oder mehr Zeit kann man sich davon nicht kaufen! Aber wenn man dann zurückblickt auf die Vergangenheit sollte man zufrieden sein können und nicht denken "Ach war ich blöd.. ich hätte es anders machen sollen, ich hätte mir meine Träume erfüllen sollen..."

So denke ich.

P.s. wenn einem etwas Spaß macht ist man automatisch gut in seinem Job weil man etwas mit Leidenschaft tut!

Mein Mann ist Ausbilder und der fühlt seinen zukünftigen Azubis auch aufn Zahn ob sie die Ausbildung machen wollen weil sie das interessiert oder deshalb weil sie nix anderes gefunden haben. Letztere brechen die Ausbildungen nämlich höchstwahrscheinlich ab oder schließen sie mit schlechten Noten ab weils ihnen egal ist.
 
@all:

Der erste Punkt soll ja auch heissen auch, weil die Arbeit Spass macht und es somit besser als Arbeitslos ist.

Wenn ich Umfragen in meinen Referat einbeziehe, sind jeweils nur 6 Antwortmöglichkeiten erlaubt.

Wenn ihr Schüler seid und trotzdem was nebenbei macht, dann einfach "Ja, aber nur des Geldes wegen ankreuzen". Danke! :)
 
@Eowyn und Aloar:
Tja wenn einem der Job den man macht aber keinen Spaß macht dann kotzt es einen früher oder später an und wer weis.. eventuell läuft man ja Amok oder wirft sich von der Brücke.
Ich könnte keinen Jo machen der mir keinen Spaß macht oder den ich nicht einwandfrei unterstützen kann. Deshalb hab ich z.B. nach 3 Wochen auch aufgehört an der Tür Telefonverträge zu verkaufen. Oder deshalb würde ich nie Fleischereifachverkäuferin werden.

Klar sollte man schauen das man sein Geld für den Lebensunterhalt verdient, da sage ich nicht nein! Aber man sollte immer die Chance suchen und dann auch nutzen, glücklich zu werden und sich seine Träume zu erfüllen. Denn das Glück und die Zufriedenheit steht meiner Meinung nach an erster Stelle. Ich finds richtig krank das es immer mehr und mehr nur noch um Karriere und möglichst viel Geld geht. Jeder neidet dem andern was der mehr hat oder was der besser hat. Zum kotzen...
Wenn man alt und grau ist und irgendwann mal abkratzt hat man von seinem Geld auch nix mehr, denn Gesundheit oder mehr Zeit kann man sich davon nicht kaufen! Aber wenn man dann zurückblickt auf die Vergangenheit sollte man zufrieden sein können und nicht denken "Ach war ich blöd.. ich hätte es anders machen sollen, ich hätte mir meine Träume erfüllen sollen..."

So denke ich.

P.s. wenn einem etwas Spaß macht ist man automatisch gut in seinem Job weil man etwas mit Leidenschaft tut!

Mein Mann ist Ausbilder und der fühlt seinen zukünftigen Azubis auch aufn Zahn ob sie die Ausbildung machen wollen weil sie das interessiert oder deshalb weil sie nix anderes gefunden haben. Letztere brechen die Ausbildungen nämlich höchstwahrscheinlich ab oder schließen sie mit schlechten Noten ab weils ihnen egal ist.

Kann ich auch nur so zustimmen. Darum tue ich jetzt in der Schule was für meine Noten, da ich ja schon in der 9. Klasse bin und ich auch einen antendigen und auch spassigen Beruf erlernen möchte. :up:
 
Ich frag mich, was diese Umfrage soll aber, ich bin noch Schüler... Nur so fürs Topic :D
 
Ich geh arbeiten^^
Bin jetzt im 2. Lehrjahr an einer Aral-Tankstelle. (Kauffrau im Einzelhandel). Und da ich vorher lange genug ohne was da stand, weiß ich, dass es mir jetzt viel besser geht als vorher. Denn auch wenn man nicht soviel verdient, wenn man alles richtig durchdenkt kommt man gut klar. Und ich find es so besser, als ständig jemandem auf der Tasche zu liegen.
Außerdem bin ich der Meinung, gehört arbeiten zum erwachsen werden dazu. Ich bin um einiges reifer geworden, seitdem ich arbeite.
Klar ist mein Job nicht der mega Bringer, mein Betrieb hat nicht so nen tollen Ruf. Aber mir das egal, ich verdien mir was und mache eine Ausbildung, um später mal eine Chance zu haben. Wenn man immer den einfach Weg wählt steht man irgendwann in einer Sackgasse und weiß nicht weiter...
 
Mensch, One, pass doch mal im Deutschunterricht auf.

Ich hab jetzt mal nur wegen des Geldes abgestimmt, weil's ja auch stimmt.
 
Soll man als student auch "für ich bin noch schüler" stimmen?

Arbeitslos ist man ja offiziell nur, wenn man arbeitslos gemeldet ist.
Das sind die meisten leute, die mit dem abi fertig sind, aber keinen stuidenplatz haben aber nicht und ich kenne auch genug, die sich nichtmal wirklich nen job für die zeit suchen.

Wenn man als arbeitslos gemeldet ist, darf man dann nicht auch nebenbei einen 400€ job haben? Weil dann würde ich auch als student/schüler usw mit 400€ job diesen in diese umfrage nicht mit einbeziehen.
 
Hm, ich konnte da an der Umfrage auch nicht teilnehmen. Ich studiere ebenfalls und hab dabei noch zwei Nebenjobs. Ist zwar auch wg. des Geldes, aber diese Jobs hab ich mir ausgesucht, weil sie in meinem späteren Arbeitsbereich liegen und mir tatsächlich auch Spaß machen.
 
Mist! Haha... Ich hab für 'Arbeitslos ist besser' gestimmt, weil ich nicht kapiert habe, dass ich 'Bin noch Schüler' wählen hätte müssen (bin Studentin) :D
 
Wegen Krankheit bin ich im Moment arbeitslos, wenn ich fit bin geh ich wieder arbeiten, aber auch nur des Geldes wegen. Irgendwo macht mir mein Job zwar Spaß, aber würde man mir Geld fürs nichtstun geben, würde ich glaub ich aufhören zu arbeiten xD
 
Bin in ausbildung, dass arbeiten aber jemandem spaß machen kann hab ich nie verstanden...
 
Also, um ehrlich zu sein gehe ich auch nicht davon aus, dass mich mein zukünftiger Beruf mir jeden Tag unglaublichen Spaß macht. Aber ich bin mir sicher, dass es immer wieder Momente geben wird, die mich glücklich machen, die mich erfüllen - und damit meine ich nicht den Kontoauszug, sondern kleine Sachen, wie zum Beispiel wenn ein Kind mal mit dem Stethoskop sein Kaninchen abhören darf und das total spannend findet. Schätzungsweise ist es in einem medizinischen Beruf einfacher, darin seine Bestimmung zu finden, obwohl es psychisch sehr belastend sein kann.
Kein Beruf macht einem jeden Tag aufs neue Spaß. Es gibt immer Momente, in denen man gerne alles hinschmeißen würde... Aber was würde ich dann tun? Ins Ausland fahren und mich für den Tierschutz einsetzen? Und das wäre dann nicht frustrierend?
Selbst wenn man sich sein Hobby zum Beruf macht, gibt es immer wieder Momente, in denen man frustriert ist. Aber es gibt auch Momente, in denen man glücklich ist, und "Spaß" an seiner Arbeit hat. ;)
 
Ich gehe jetzt nicht direkt arbeiten, aber bin jetzt bei der Bundeswehr. Mir macht es überhaupt keinen Spaß... aber muss halt sein.
 
Nein ich gehe nicht mehr arbeiten, endlich :) Aber ich frage mich, ob studieren da nicht weniger anstrengend ist...

Was muss ich bei der Umfrage also anklicken?
 
Ab Dienstag fängt meine Ausbildung als medizinische Fachangetellte an =D Ich freu mich schon drauf! Endlich wird man mal für was bezahlt was man tut und was einen auch interessiert ;)
Ich könnte auch nie arbeitslos sein, den ganzen Tag zu Hause, wenig soziale Kontakte von außerhalb, Frust, immer aufs Geld schauen ... wer will das schon. Ich möchte am Ende des Tages wissen, dass ich etwas für mich, meine Mitmenschen und meine Zukunft getan habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin Schülerin... Ich träume aber von einem guten Job und ich hab gute Vorraussetzungen darauf. (Bin Gymnasiastin :D)
 
Kann nix ankreuzen. Bin in Elternzeit, aber vorher hab ich gearbeitet.
 
Ich geh einfach mal ein paar Tage später darauf ein...

Wenn man als arbeitslos gemeldet ist, darf man dann nicht auch nebenbei einen 400€ job haben? Weil dann würde ich auch als student/schüler usw mit 400€ job diesen in diese umfrage nicht mit einbeziehen.
Ja und Nein. "Freibetrag" ist hier das Zauberwort.
Jeder ALG2-Empfänger 100,00 € ohne Abzüge dazu verdienen.
Also würde ein 400,00 €-Job darüber liegen, folglich kommen da Abzüge auf einen zu.

Verdient man zwischen 100,01 € und 800,00 € (Brutto), darf man 20% behalten.
Verdient man zwischen 800,01 € und 1.200,00 € (Brutto), sind es 10 %.
Ich erklär es mal an einem Beispiel.
Wird jetzt kompliziert (Wer nen Fehler entdeckt, darf gerne berichtigen ;))

Angenommen Person X hat ein Bruttoeinkommen von 1.000,00 €, Steuerklasse III. Wären 780,00 € Netto.

Der Freibetrag wird aber aus dem Bruttoeinkommen (1.000,00 €) errechnet. Davon liegen 200,00 € über der 800,00 €-Grenze. Von diesen bleiben - wie bereits erwähnt - 10% anrechnungsfrei.
Von den verbleibenden 800,00 € liegen 700,00 € über der 100,00 €-Grenze. Davon werden 20% nicht angerechnet. Die verbleibenden 100,00 € bleiben anrechnungsfrei.

Das ergibt im Fall von Person X also:
10% 200,00 € (Dem Betrag zwischen 800,00 und 1.000,00 €) = 20,00 €
20% von 700,00 € (Dem Betrag zwischen 100,00 und 800,00 €) = 140,00 €.

Kurz:
20,00 € +
140,00 € +
100,00 € (Freibetrag)
__________________
Macht unterm Strich 260,00 € mehr in der Tasche von Person X oder jedem anderen ALG2-Empfänger mit 1.000,00 € Bruttoeinkommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten