Regionsportrait Berlin - Metastadt der Zukunft

ich behaupte ja nicht, dass er zur Stadt gehört. ich sagte nur, dass er mind. dreimal so groß ist wie ne Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. und das ist schon unrealistisch.
 
So, hier seht ihr meine neue Stadt Shenzhen. Es leben dort 8.106 Einwohner und ist somit die "kleinste" Stadt der Region.

Übersicht auf Shenzhen.
62050fea371992f0fed61ad1ee54f2b9.jpg


Ein Wohngebiet.
245f5a87a714949de8efe7bf7b5fce43.jpg


Die Innenstadt mit den "kleinsten Hochhäusern" der Region.
1ad0df64a7cd2e8521bdb1d7c6981d40.jpg


Der Fischerhafen.
c96758a4fb29ea5967507addbf9453ab.jpg


Die Brücke führt nach Hong Kong.
b8db64c44a1f58ad4d2ba508421dee62.jpg
 
hmmm, nichts für ungut, aber mir kommt es vor als hättest du das städtchen mal eben schnell dahin gekleistert um deine ankündigung wahr werden zu lassen
 
Es sieht halt etwas langweilig aus, weil die Stadt ja noch klein ist.

Es sieht langweilig aus, weil es langweilig ist. Ich muss Kamikaze recht geben, das sieht wirklich aus wie mal eben hingekleistert, um die Ankündigungen zu erfüllen. Die Langweiligkeit hat mit der Größe der Stadt nicht wirklich viel zu tun, es gibt viel interessantere und schönere Städte, die dann aber auch seeeehr viel kleiner sind als deine.
 
Ein ernst- und gutgemeinter Rat eines langjährigen CJ/MD/RP Veteranen: Nicht ankündigen, machen. Und wenn du unbedingt ankündigen willst, dann mach es mit mindestens einem Appetithappen sprich Bild(ern).

Weil Ankündigungen ziemlich schnell ziemlich sehr langweilig werden ...!

Und nicht nach den anderen fragen, sondern dein Ding durchziehen. Es muss dir Spass machen.

SC4 ist bald sieben Jahre alt. Nach so langer Zeit wirst du kaum noch ein unbesetztes Thema finden können, so wie ich in 2005 den rural CJ zusammen mit dhoppeii und seinem CJ LaPlaisanceCoounty habe pushen können.

Bekommst du ernstzunehmende Kritik, geh darauf ein - ob du es dann genau so oder (etwas) anders umsetzt, ist eine andere Sache.

Und dann noch ein alter Rat, der mal in den ersten CJ-Tips auf St war, lange bevor SC4Devotion startete, und der nach wie vor seine Gültigkeit besitzt:

Behandle deine Leser so, wie du als Leser von anderen CJ/MD/RP- Autoren behandelt werden willst.

Ich hoffe, du hörst mal auf unseren Dinosaurier. Denn die Stadt sieht wirklich wie hingeklatscht aus.
Nimm dir die Zeit für eine Stadt und wenn sie zwei Monate braucht, anders ist es bei den meisten auch nicht. Ich brauch sehr lange für eine gute Stadt. Gutes brauch eben Zeit.

Bitte nimm dir die Worte zu Herzen, bevor du die Lust an SC4 verlierst, weil keiner deiner Städte so wirklich klasse findet.
 
also was ich merkwürdig finde(ausser diese verschiedenen straßen) sind diese komischen rechtsabbieger-spuren. warum ham die ami-texturen wohingegen deine landstraße ansonsten euro is. ausserdem haste bei den kreutzungen linksverkehrstexturen. installier am besten die euro-straßen neu und achte drauf daste nicht auf linksverkehr stellst.

ansonsten nimm dir mal nardos städte als vorbild. die sind klein und aufregend.
 
Ich bin halt eben dafür geeignet, große Metropolen zubauen. Die sind aufregend, wie ihr schon gesagt habt. Beim bauen der Dörfer habe ich halt eben das Problem, dass ich immer zuerst denke: "Das Dorf muss größer werden, um riesige Wolkenkratzer zu bauen." Anders kann ich eben nicht. Aber ich wills versuchen.
 
Ich bin halt eben dafür geeignet, große Metropolen zubauen. Die sind aufregend, wie ihr schon gesagt habt. Beim bauen der Dörfer habe ich halt eben das Problem, dass ich immer zuerst denke: "Das Dorf muss größer werden, um riesige Wolkenkratzer zu bauen." Anders kann ich eben nicht. Aber ich wills versuchen.

Um mich mal selbst zu zitieren:

Und nicht nach den anderen fragen, sondern dein Ding durchziehen. Es muss dir Spass machen.

Wenn dir große Städte am meisten Spass machen, dann bau deine Großstädte. Wenn du dich zwingen musst, Dörfer zu bauen, wird da eh nichts draus.

Aber versuch es doch mal organischer - Zentrum mit Hochhäusern, dann ein Meer von 3-6stöckigen Mietshäusern mit einzelne Hochhäusern, mal eine Plattenbausiedlung, dazwischen Gewerbezentren, weiter draußen Vorstadt und Landwirtschaft, das Ganze verbunden mit Eisenbahn, Alleen, Hochbahn und GLR sowie Autobahnen.

Und bau mit dem Simulator, nicht gegen ihn: Immer vom Kleinen ins Große, dann musst du irgendwann auch keine Hochhäuser mehr ploppen.

Das dauert natürlich seine Zeit, aber weist du, niemand hier erwartet oder verlangt von dir ein tägliches Update hier ... ;)
 
So, hier sind mal einige neue Bilder aus Lower Manhattan North. Nichts besonderes, aber ich wollte dieses Regionsporträits weiterführen.

Blick vom Norden.
39c673c2c56ba9a266cc2b43dd46b6dd.jpg


Hier ist das brennende 175m hohes Wohngebäude. Es ist bisher noch unklar, wie viele Menschen ums Leben gekommen sind, weil dort ein Bombe in einer Wohnung versteckt wurde, um die Ehefrau umzubringen. Der Deketiv Adrian Monk aus San Francisco hat diesen Bericht aus der Zeitung in San Francisco den Fall gelöst. Der Ehemann David Durell hat seine Ehefrau Mallisia Durell umgebracht, um ihr Vermögen zu erben. Er sitzt jetzt im Gefängnis und hat alles zugegeben. Wir hoffen, dass Adrian Monk auch bei uns in New York Mordfälle löst. Aber erst ist er noch in San Francisco bei den Mordfällen. Wie danken Adrian Monk für seine erstklassige Arbeit.
c2b26f001b598c3de011dd53a114d0b3.jpg


Hier sind die Ruinen.
2f342ebd41aeb42e115684e6813675a9.jpg


Hier die Übersicht im Jahre 2015. Sieht fast genauso aus wie vor 30 Jahren.
f5c32fe8ace9315fda2ce0acf46e0656.jpg
 
Hallo

Hast Du eigentlich mal untersucht, wieso so viele (reiche) Wohnhäuser bei Dir verfallen sind? Sind die komplett leer oder herabgestuft? Zu viel Müll, zu hohe Kriminalität oder zu lange Pendelwege?

Das Hochhausmeer könnte recht nett sein, wenn nicht so viele Häuser verfallen wären.

Grüße, Thomas
 
Die Kriminalität ist eher mittel und ich habe nicht zu viel Müll. Ich weiß also nicht, wieso sie so dreckig aussehen. Aber auch der Pendelverkehr ist nicht zu lang. Denn ich habe U-Bahn, Bus, Taxi und Auto. Sie können auch zu Fuß gehen. Aber ich habe mehrere Hochhausmeere in Manhattan.
 
Na ja, dreckig werden die Häuser, wenn die Bewohner sie verlassen oder wenn in einem $$$-Haus nur noch $$- oder gar $-Sims leben. Wenn man die Gebäude anklickt bekommt man doch meist einen Hinweis, wo das Problem ist, also z.B. Verlassen wegen zu langem Pendlerweg, oder zu viel Müll usw. Ploppen (mit diesem Cheat) von Wohnhäusern machst du ja nicht, oder? Das funktioniert so nicht, dann verfallen die Häuser auf jeden Fall.

Grüße, Thomas
 
Ach so.
Mit der Methode der runtergestuften Hochhäuser hat irgendwer mal in grauer Vorzeit zig Millionen Sims auf eine große Karte gequetscht. Sah entsprechend besch...eiden aus ...

Müsste irgendwo noch auf ST sein, in den "City-Building Concepts". Es sei denn, der liebe Gott hat sich des Freds und der Bilder erbarmt und sie von ihrem Leidern erlöst ...

Cheaten ist das zwar nicht, aber ein "sauberer" Stil auch nicht - wörtlich wie übertragen ...
 
man deine hochhauswüsten sehen alle gleich aus, ich find se nicht mehr schön. plopp doch mal ne stadt aus reihenhäusern, sieht einfach besser aus. versuchs erst mitm paris-set und danach mit den anderen.
 
Also, ploppen würde ich die Stadt schon mal gar nicht. ;)
Ist (a) langweilig und (b) funktionieren solche Städte nicht.

D.h. sobald du den Pause-Modus beendest, geht gar nix mehr, weil dann mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit alle Wohnhäuser verlassen werden.
 
naja es geht mir auch nur um die optik nicht um die funktionalität.
ausserdem, warum isses langweilig? eine besonders schöne stadt is doch nicht langweilig, da is eher eine normale stadt langweilig, wegen der gebäudewdh.
 
Selbst wenn ich Paris-Häuser ploppen würde, dann aber nicht in New York, weil´Paris-Häuser dort nicht passen würde. Und ich habe ja nicht nur Hochhauwüsten. Mehr als 70% der Stadtfläche habe gar keine Hochhäuser. Ich habe sie euch nur noch nicht gezeigt.
 
Ich habe hier mal Bilder aus der ganzen Stadt. Hier seht ihr, dass ich nicht nur Wolkenkratzer habe und dass die anderen Hochhauswüsten nicht immer gleich aussehen.

Downtown Brooklyn.
79c0b54131a8995dac5349e63d7169e3.jpg


In Brooklyn stehen überwiegend ältere Hochhäuser, doch im Moment wrden viele moderne Bauten gebaut.
b9e49d3f1d86c86dcee527a062198283.jpg


Harlem und das nördliche Central Park.
44b9f312d169098dba856478a1de2d97.jpg


Garment District sieht z.B. anders aus als Lower Manhattan North.
f3af707427fd829ac9aa17bd28442cbc.jpg


Gramercy Park besteht zu 85% aus Wohngebäuden.
21bb412d5ba1ddb9e009cf2e70cb6d1c.jpg


Seaport ans Civic Center mit der Brooklyn Brigde.
29ab5ea3358dcfbcc6d76da76ec96b98.jpg
 
Sieht alles so bunt durcheinander gewürfelt aus...
Entweder W2W oder Chicago-Hochhäuser oder moderne Hochhäuser.
Aber doch bitte nicht alles in einem Block.

Die Straßenführung an der diagonalen Allee ist echt unheimlich... *schlotter*
 
Hier seht ihr, dass ich nicht nur Wolkenkratzer habe und dass die anderen Hochhauswüsten nicht immer gleich aussehen.

Pülder
Es sieht alles, aber auch wirklich alles, gleich aus bei dir. Mal eben ein paar Straßen ziehen, Zonen reinklatschen und warten. Mehr nicht. Achso, doch. Wahrzeichen ploppen.
Prafo! :cool:
 
Die Bäume im Central Park gefallen mir überhaupt nicht, da gibt es bessere. Auch sind es für einen Park zuviele Bäume, das ist kein Park, sondern eher ein Wald. Wie man beim letzten Bild ja sieht versuchst du ja die recht "chaotisch-monotone" Bauweise etwas aufzulockern. Experimentier am besten mal weiter und versuch etwas Ordnung ins Chaos der verschiedenen Gebäudestile zu bringen, dann siehts bestimmt auch besser aus.

PS: Ich wusste garnicht, dass die NewYorker ihren Müll über den Stadtrand schütten :lol:
 
Hi carsten!

Du warst doch auf meinem Thread,und hast Dir alles angekuckt. Da ich zur Zeit sowieso auch eine Megastadt baue, kuck Dir doch ein bischen was ab.
Damit meine ich:
Geländebearbeitung,Straßenführung,Freiflächen,Grünflächen,Verkehrsanbindungen (verschiedene),Sportstätten,Freizeitanlagen usw.usw.
Du mußt einfach etwas geduldiger und langsamer und genauer bauen.
Wir haben doch auch Ahnung, wie das Spiel läuft. Und so wie's bei Dir immer wieder aussieht,ist das nur Zonen ausweisen,ein paar Hauptstrassen,vllt. noch das eine oder andere Wahrzeichen, und laufen lassen.
Wenn Du nicht etwas anderes präsentierst,als bisher immer schon gezeigt,und man keinen Fortschritt sieht, hat auch keiner mehr Lust,Dir Tip's und Hilfestellung zu geben, oder überhaupt hier reinzuschauen und was zu antworten.
Ich hoffe,das meine Worte Dich nicht allzusehr runterziehen,sondern Ansporn sind,Deine Bauweise zu ändern. :hallo:

Es gibt einen schönen Spruch,der da lautet:

GUT DING WILL WEILE HABEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Straßenführung an der diagonalen Allee ist echt unheimlich... *schlotter*
Und erst die Autobahnbrücke ... äh ... -rampe im letzten Bild ... :lol:

Carsten, wie andere wahrscheinlich schon gesagt haben - Der Bulldozer hat nicht nur eine dekorative Funktion.

Ich gehe mal davon aus, dass du nur solche Städte baust, daher würde ich dir raten, z.B. die Berlin-W2W-Oranienburg-Gebäude aus deinem Plugin-Ordner zu nehmen.
W2W-Eckgebäude sind dazu gedacht, hässliche Brandwände zu verstecken.
Nicht, sie zu erzeugen.

Aber einen Fortschritt hast du gemacht - wir haben keine Ahnung, wie die höchsten Gebäude in den gezeigen Städten heißen.
Auch das Ufer im letzten Bild sieht doch mal ganz nett aus, zwischen Wolkenkratzer und Wasser hast du nen Streifen gelassen, wo kleinere Gebäude stehen. dazu kommt die Abgrenzung durch die Autobahn, ich würde mal versuchen, da einen Grünstreifen hinmachen, ich denke mal, dass der sich da besser macht als der Central-Wald, der mehr als eine halbe Stadtkarte einnimmt.

Zu den Stadtkarten, die du der Reihe nach hier reingestellt hast - man guckt sich eine an, denkt sich "oooh, Hochhauswüste, was für eine Überraschung!", dann kommt die nächste Hochhauswüste - "aha, Hochhäuser" und man scrollt weiter runter.

Versuch doch mal, kleinere Ausschnitte zu präsentieren, die dir auch gefallen (bzw solche einzurichten ;)) und auch ein wenig abwechslungsreicher sind, wo man also nicht einfach nur ein paar Kästchen hat, die mit Häusern gefüllt sind.

Gruß,
Fluggi ;)
 
man was is denn mit den ufermauern passiert?

aber im endeffekt ganz nett.
 
NomeEstOmen: Ich baue alle Stile auf einmal, weil ich eine Stadt haben möchte, in der die älteren Häuser eine Geschichte aufweisen, dann Bauten während dem Bauboom der 70ziger Jahre, dann die modernen ökologischen Wolkenkratzer.

submarine: Die einzelnen Stadtgebiete sind schnell gewachsen, weil die große Nachbargebiete haben.

Schleicher: Wo gibt es bessere Bäume für den Central Park?

logan123: Deshalb versuche ich, New York immer schöner zugestalten, ohne neue Städte zu bauen, damit New York immer älter wird.

Fluggi: Einen Grünstreifen wäre wirklich gut. Ich möchte New York auf grüne gestalten und Umweltfreundlicher zu bauen.

SimCityGamer: Ich wollte halt´s nicht riskieren, dass die Gebäude am Wasser einstürzten. Aber ich habe schon am Ostufer des Flusses, etwas nördlich von Seaport and Civic Center, Ufermauern gebaut, der ganz gut hinpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ne schöne stadt haben willst, dann wirst dus wohl riskieren müssen, da führt kein weg dran vorbei. ausserdem wachsen die doch nach.

und du solltest vielleicht nur den New York-stil verwenden, dann siehts mehr nach New-York aus.
 
Die einzelnen Stadtgebiete sind schnell gewachsen, weil die große Nachbargebiete haben.

Wer verpflichtet dich denn, jedem Nachfrage-Trend planlos zu "gehorchen"?
Z.B. könnte man eine große W$$-Nachfrage auch in weitläufige Vororte lenken, anstatt alles mit Hochhäusern zuzupflastern. Oder bei einer hohen Nachfrage mal die Steuern erhöhen.

Auch der Pause-Modus soll hilfreich sein, munkelt man. Mal die Nachfrage Nachfrage sein lassen und Details ausarbeiten. Zum Beispiel einen schönen Central Park.
 
Gefällt mir persönlich echt gut, vor allem, dass die Häuser im Großen und Ganzen sauber und bewohnt sind :up:

P.S. Da hat wohl jemand GTA IV gezockt, oder ? =)

@ SimCityGamer: Ich baue zur Zeit auch an New York und verwende ebenfalls alle Baustile, da es im Baustil New York nur Gebäude aus der mitte des 20.Jhdts. gibt. Schließlich stehen in New York auch moderne Hochhäuser, die etwa im Houston- oder Europäischen Baustil vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon, aber in jeder altmodischen Stadt gibt es auch modernere Häuser, ich sag ja nicht, dass es in New York nur ältere Häuser gibt.

( Schon komisch, dass es in meinem New York auch ein Civic Center gibt %) )
 
So, hier ist eine liste mit den Volkszählungen der Stadt New York City. Es wurde 1624 gegründet und ist jetzt im Jahre 2015.

1624: 50.634 Einw.
1650: 134.945 Einw.
1680: 301.435 Einw.
1750: 502.933 Einw.
1770: 553.921 Einw.
1790: 664.554 Einw.
1810: 778.989 Einw.
1830: 920.423 Einw.
1850: 957.834 Einw.
1870: 1.001.372 Einw.
1880: 1.637.523 Einw.
1890: 2.772.945 Einw.
1900: 3.547.978 Einw.
1910: 4.675.934 Einw.
1920: 4.892.452 Einw.
1930: 5.783.358 Einw.
1940: 6.934.512 Einw.
1950: 7.326.934 Einw.
1960: 7.893.725 Einw.
1970: 8.363.527 Einw.
1980: 9.252.584 Einw.
1990: 9.152.537 Einw.
2000: 9.102.735 Einw.
2005: 9.428.837 Einw.
2010: 9.754.034 Einw.
2015: 9.824.925 Einw.
 
Wenn ich mir die Zahlen so angucke, merk ich, dass du nur in einem Jahr eine rückläufige Statistik hattest.
prafo, hier haste nen Keks :cool:
 
Der Tag vergeht, Johnny Walker (Name beliebig austauschbar) kommt. Oder so. Oder so ähnlich.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten