Freundin magersüchtig im Krankenhaus

simtantchen

Member
Registriert
Juli 2008
Geschlecht
w

Hi ihr!
seit zwei Tagen weiß ich, dass eine meiner besten Freundinnen im Krankenhaus liegt. Sie ist magersüchtig. Natürlich ist das mir und meinen anderen Freundinnen auch aufgefallen. Bei ist das bestimmt nicht so ein Schöhnheitswahn-Zeug, dazu kannten wir sie zu gut. So auf ihr äußeres bedacht war sie nicht. Ich bin eigendlich fest der Überzeugung, dass das irgendwas psychologisches ist, denn ihre Eltern sind gerade dabei, ihre Scheidung durchzusetzen. Jetzt machen wir uns alle totale Sorgen um sie. Ich habe auch schon verschiedene SMS an sie geschickt (die sie als einziges empfangen darf, telefonieren, Besuch und Co sind strikt verboten), aber sie hat mir nicht geantwortet. Mit einer anderen Freundin aber schreibt sie regelmäßig, wir waren ungefähr gleich gut befreundet. Jetzt meine Frage an euch: Soll ich weiterhin versuchen, mit ihr in Kontakt zu bleiben, auch auf die Gefahr hin, dass sie das nervt? Oder soll ich den Kontakt abbrechen? Ich habe im Internet gelesen, dass Magersüchtige häufig den Kontakt zur Umwelt abbrechen, was bei ihr auch in den letzten Wochen so war, aber ich finde es wichtig, dass wir ihr helfen. Wenn sie jetzt noch ihre Freunde verliert, ist das bestimmt nicht so toll für sie.

LG,
simtantchen
 
Mhh...das tut mir Leid für sie.
Da dir ja sicherlich etwas an ihr liegt, würde ich den Kontakt nicht einfach abbrechen. Ich denke, sie wird Menschen brauchen, denen sie vertrauen kann und die für sie da sind, auch wenn sie ja aktuell keinen Besuch empfangen darf, etc.
Andererseits würde ich sie aber auch nicht ständig mit SMS bombarideren. Schreib ihr doch ab und zu mal eine SMS und zeigt ihr einfach, dass du immer für sie da bist, wenn sie dich braucht. Setze sie aber nicht unter Druck.
 
Ich würde ihr einfach per SMS schreiben, das du für sie da bist wenn sie dich braucht, und sich dann einfach melden soll. So gehst du der bombadier-Problematik aus dem Weg und sie weiß, das sie trotzdem auf dich zählen kann.
 
OK, danke für eure Hilfe. Habe heute morgen und gestern nachmittag eine SMS geschrieben. Ich warte dann noch so ne Woche ungefähr und schreib dann nochmal eine. Oder ist das zu schnell?
 
Hey,

ich drücke ihr die Daumen das sie alles gut packt und wieder gesund wird.
Und dir das eure Freundschaft hält....wie schon gesagt denke ich sie wird dich brauchen...viellt. kann sie sich momentan mit der anderen Freundin einfach besser unterhalten...
oder sie hat sogar Angst das du sie in dieser Situation mitbekommst...weist du?

LG Jenny
 
Hi,
das letztere hoffe ich eher nicht. Wir waren so gute Freundinnen, dass man eigendlich meinen könnte, sie müsse keine Angst haben, mir irgendwas zu sagen. Das komische ist jetzt nur, dass sie mir manchmal auf so kleinen Unterrichts-Zettel-Gesprächen gesagt hat, dass sie die, mit der sie jetzt immer SMS schreibt, eigendlich voll blöd findet. Jetzt fühl' ich mich ein bisschen verarscht...
 
hey,

oh...das ist natürlich sehr unschön .-.
ich würde ihr wirklich auch ne sms schreiben, wo drin steht sie könne sich IMMER bei dir melden...und mal fragen ob alles okay ist oder wieso sie sich denn nicht meldet und das es dich stutzig macht..

Ich hoff das eure Freundschaft nicht zerbricht
 
@ Frosrwyrm: Welche meinst du jetzt, die, die immer mit ihr schreibt, oder die, die im Krankenhaus ist?
@ summer_lol: Hab ich auch schon dran gedacht. Nur hoffentlich fühlt sie sich dann nicht gezwungen, zu antworten.
 
Würde ich mich nicht fühlen...aber ich denke du bekommst dann ne Antwort...

ich denke Frostwyrm meint die Freundin mit der die Freundin im Krankenhaus angeblich immer schreibt.
 
ach so, nee, ich hab die simsen ja gesehen. Sie erzählt dann auch immer das neueste in der Schule von ihr, also muss sie es ja irgendwoher wissen.
 
Eine Rechtfertigung wird hier keinesfalles erwartet. Ich weis nur nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll, schließlich bin ich in solchen Sachen nicht sonderlich erfahren. Von daher hatte ich gehofft, dass es jemandem aus dem Forum schonmal ähnlich ergangen ist oder sich mit dem Thema schonmal intensiver beschäftigt hat, und daher weiß, wie man reagieren sollte.
 
Hallo Simtantchen

Manchmal möchte man gerade die Menschen, die einem wichtig sind, nicht belasten oder sie in Sorge wissen. Könnte es nicht sein, dass auch deine Freundin das so empfindet und sich daher nicht meldet?

Finde es gut, wenn du sie einfach wissen lässt, dass du für sie da bist, wenn sie dich braucht. Damit kann man jemanden sehr gut unterstützen, und gleichzeitig auf seine/ihre Bedürfnisse eingehen.

Ich wünsche deiner Freundin alles Gute und dir ebenso.
LG
Nef
 
@simtantchen
Es wundert mich sehr, dass in der Klinik Handys erlaubt sind. Normalerweise ist erst mal Pause von der Außenwelt.
Die SMS, die du gesehen hast, waren die wirklich von deiner Freundin, angezeigt mit ihrer Nummer?
Die Tochter von einer engen Freundin kommt nächste Woche aus den selben Gründen in die Klinik. Da weiß ich, dass für ein paar Wochen Ruhe ist, keinen Kontakt mit der Aussenwelt.
Ich würde auch, wie Sakumi schrieb, eine SMS (sofern sie die überhaupt empfangen kann) schreiben, dass du für sie da bist.
 
Genau daran hatte ich auch gedacht, habe zwar mal einer Freundin Briefe schreiben dürfen aber auch die wurden wohl vorher gelesen.
Da man seine eigene Handynummer wunderbar unter irgendeinem Namen speichern kann und sich selber sms schicken kann würde mich das nicht wundern wenn da irgendwie "Wichtigtuerei" hinterstecken würde...
 
Ist die Freundin in einem "normalen" Krankenhaus, oder in einer speziellen Klinik zur Kur?

Ich denke mal, das macht auch einen Unterschied, da man im KH normalerweise keine solchen Auflagen hat (naürlich muss man auch dort das Handy in gewissen Bereichen ausschalten), sondern erst, wenn man in eine spezialisierte Klinik (z.B. Psychiatrie) aufgenommen wird.
 
Das dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine geschlossene Psychiatrie sein.

Ich hab nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich würde dir, simtantchen, auf jeden Fall den Rat geben, vor allem NACH dem Aufenthalt für sie da zu sein. Nichts ist schlimmer, als "geheilt" zu sein und dann niemanden mehr vorzufinden.

Ich weiß ja nicht, aus welchen Gründen sie sich nicht meldet, aber für den Fall, dass sie gerade einfach keinen Kontakt möchte, ohne es böse zu sein, solltest du ihr auf jeden Fall übermitteln, dass du trotzdem gern für sie da bist, wenn sie dich braucht und sie sich deswegen keine Sorgen zu machen braucht.
Ist nicht so'n tolles Gefühl, dabei zuzugucken, wie alle abhauen, weil man einen Moment mal nicht auf Menschen klarkommt...
 
Vielleicht hat sie sich auch mit der 'Anderen' einfach ein wenig besser verstanden, auch wenn sie dich natürlich ebenfalls mag. Eventuell haben die beiden doch manchmal öfter Kontakt gehabt, wo sie vielleicht mehr von der Situation erfahren hat. Sicher möchte sie auch nicht, dass jeder alles weiß und evtl. Details ausplaudert. Das Vertrauen ist da eventuell ein wenig größer...
Aber wenn, sei ihr nicht böse. Sie entscheidet einfach, was gerade für sie wichtig ist und ich hätte auch nicht Lust alles doppelt zu schreiben, mit 2 Personen.

Schreib ihr, wie öfter erwähnt, eine Sms dass du für sie da bist. Wenn sie raus ist und es ihr besser geht kannst du immer noch fragen, warum sie sich nie gemeldet hat.

Woher weißt du eigentlich, dass die beiden so regen Kontakt haben. Habe ich das überlesen? ^^
 
Ich denke mal, das macht auch einen Unterschied, da man im KH normalerweise keine solchen Auflagen hat (naürlich muss man auch dort das Handy in gewissen Bereichen ausschalten), sondern erst, wenn man in eine spezialisierte Klinik (z.B. Psychiatrie) aufgenommen wird.

Ich war letztes Jahr auch kurzfristig in der geschlossenen Psychiatrie, wegen meinen Depressionen, und da drufte ich das Handy auch mitnehmen. Also möglich ist es selbst in der Psychiatrie, das sie von da aus SMS verschickt.
 
Das dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine geschlossene Psychiatrie sein

So wie es von Simtantchen geschrieben wurde, klingt es für mich eher nach einem Krankenhaus. Sonst hätt sie vermutlich geschrieben, dass sie in einer Klinik ist.

seit zwei Tagen weiß ich, dass eine meiner besten Freundinnen im Krankenhaus liegt
 
Ich war letztes Jahr auch kurzfristig in der geschlossenen Psychiatrie, wegen meinen Depressionen, und da drufte ich das Handy auch mitnehmen. Also möglich ist es selbst in der Psychiatrie, das sie von da aus SMS verschickt.

Es kommt ja auch auf die Diagnose an. Bei Suchtproblemen (Entzug) zum Beispiel, darf man am Anfang keinerlei Kontakt nach aussen haben. Bei Magersucht ebenso, um die es hier ja geht.

LG
Nef
 
So wie es von Simtantchen geschrieben wurde, klingt es für mich eher nach einem Krankenhaus. Sonst hätt sie vermutlich geschrieben, dass sie in einer Klinik ist.
In einem normalen Krankenhaus gibt es aber meines Wissens nach keine solch strikten Regelungen, was den Kontakt zu anderen Menschen angeht.
Zudem sind Psychiatrien a) meist an Krankenhäuser gekoppelt und b) wird extrem gerne vom Krankenhaus gesprochen, da es weniger zu Assoziationen wie Klapse, Irrenanstalt und co. reizt. Löst ja selbst beim Patienten oftmals mehr Unbehagen aus, in einer Psychiatrie zu sein, als ein einem Ort für "normal" kranke Menschen. Ist doch alles verpöhnt :rolleyes:

Kann natürlich auch sein, dass sie körperlich so labil ist, dass sie auf der Intensivstation liegen muss. Weiß man ja nicht.

Btw, ist nicht immer so, dass depressive Menschen Kontakt nach "außen" haben dürfen. Das ist schlichtweg individuell zu regeln.
 
Hallo Miffy

Ich habe nirgends geschrieben, dass es in einem normalen Krankenhaus solche Regeln gibt. Weiss jetzt nicht, warum du meine Aussage einfach umdrehst.

Ich möchte nun auch nicht diskutieren über solche Begrifflichkeiten wie Krankenhaus oder Klinik, und ich bin mir absolut bewusst, dass solche Regelungen sehr individuell sein können, habe lange genug beruflich mit Patienten zu tun gehabt, auch und vor allem in psychiatrischen Kliniken.

Mir fiel halt einfach auf, dass sie es so geschrieben hat und für mich deutet es auf ein Krankenhaus hin. Ob es so ist oder nicht, können wir beide nicht wissen...
 
Tut mir leid, ich hab mich wohl missverständlich ausgedrückt.

Du sagtest ja, dass es für dich eher nach Krankenhaus klingen würde, zumal es ja so geschrieben wurde. Aber da hat man meist diese Regelungen eben nicht, was für mich ein Grund war, mal stark davon auszugehen, dass es nicht das "normale" Krankenhaus ist. Insofern passte das natürlich nicht zu deiner Aussage ;)

Mein letzter Satz richtete sich übrigens auch nicht speziell an dich, sondern eher an die Allgemeinheit. Ich reagier da in der Tat leicht allergisch, wenn etwas ins falsche Licht gerückt werden könnte. Bei solchen Themen möchte ich persönlich keinen Interpretationsspielraum haben.

Entschuldigt bitte das Abschweifen.
 
Hallo Miffy

Kein Problem. :)

Wir wissen ja nicht, ob eine solche Regelung für die Freundin besteht, sonst würde sich simtantchen ja auch nicht sorgen, weil sie keine Antwort bekommen hat. Es war eben die Vermutung da (von Hummel), dass es wegen einer solchen Regelung keine Antwort gibt auf die SMS.

Vielleicht kann uns simtantchen Klarheit bringen.

Wünsche dir noch einen schönen Abend
LG
Nef

Edit: Kann natürlich auch sein, dass sie auf der Intensiv ist, wie du geschrieben hast. Wobei auch dort teilweise telefoniert werden kann, habe das selbst erlebt letzten August, als mein Partner operiert wurde und danach auf der Intensivstation war. Da konnte ich ihn problemlos anrufen, und er mich auch. Ist auch hier sicher unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

oh, natürlich ist die situation nicht so schön..und irgendwo sind auch die eltern daran schuld. möglicherweise sind sie so mit sich selbst und der scheidung bescheftigt, dass sie ihre tochter nicht mehr beachtet haben. vor allem in der situation muss man seinem kind so viel aufmerksanmkeit schenken wie es nur geht. viele kinder denken oft, dass sie an der trennung schuld sind..und man muss sehr aufpassen, damit das kind nicht auf den gedanken kommt, wenn es in so einer situation steckt.

ich finde, du solltest zu ihr kontakt nicht abrechen, nur vielleicht sich etwas zurückziehen. du könntest dich 1-2 mal in der woche bei ihr melden, damit sie weiß , dass du sie nicht vergessen hast. ich denke, wenn es ihr etwas besser geht, dann meldet sie sich von alleine, nur man sollte ihr das gefüll geben, dass man an sie denkt und sie jederzeit zu dir kommen kann.
 
Hi,
hatte gestern abend einfach keine Zeit mehr, nochmal on zu kommen. Meine Freundin ist im Moment in einem herkömmlichen Krankenhaus, wo sie allerdings schon ein wenig betreut wird. Hauptsächlich geht es wohl aber darum, sie wieder ein bisschen aufzupeppeln. Am 19/20 kommt sie dann in eine spezielle Magersuchtklinik wo sie dann intensiver behandelt wird.
Zu dem Handy:Die im Krankenhaus haben ein spezielles Punktesystem entwickelt, wonach sie Punkte für jedes Kilo bekommt, dass sie wieder drauf hat, als Ansporrn so zu sagen. Wenn sie genug Punkte zusammen hat, dann darf sie sich was wünschen, wie zum Beispiel Handykontakt (hat sie sich jetzt beim ersten Mal gewünscht), dass eine bestimmte Person sie besuchen darf (außer ihrer Familie) o.ä.

zum regen Informationswechsel:
Das weiß ich daher, dass die eine Freundin bei mir in der Schule in der Pause immer mit ihr schreibt und uns die simsen auch vorliest. Wir haben schon Handynummern ausgetauscht, weil ich dachte, ich hätte die falsche, und da hat sie in ihrem Posteingang danach gesucht (Hab ich selbst gesehen).

LG
simtantchen
 
Hallo Simtantchen,

deine Freundin ist zur Zeit bestimmt sehr mit sich selbst beschäftigt. Da kann die Kommunikation mit den Freunden nicht immer an erster Stelle stehen. Bei so etwas ist viel Verwirrung und Verunsicherung im Spiel, und sie macht sich sicherlich fürchterlich viele Gedanken und kann da nicht auch noch eure Freundschafsklaubereien glätten.

Es ist wichtig, dass ihr als ihre besten Freundinnen zu ihr steht, jetzt und besonders, wenn sie wiederkommt. Ich habe Erfahrungen mit dem Thema, und es ist leider wahr, dass Betroffene von Essstörungen oft ihre Freunde verlieren. Zum einen spielt das Zurückziehen und die Isolation der Erkrankten eine Rolle, und das müsst ihr als Freundinnen voraussehen und ihr nicht übel nehmen. Zum anderen kann es sein, dass sie noch sehr lange mit sich selbst beschäftigt ist, und deshalb eine Zeit lang nicht die Freundin für euch sein kann, die sie bisher war. Aber wenn du trotz dieser schwierigen Situation zu ihr hälst und weiterhin für sie da bist, kannst du ihr sehr viel helfen.

Im Moment ist sie erst einmal "weg", und da kannst du nicht viel machen. Wenn sie auf deine SMS nicht antwortet, dann warte doch ein, zwei Wochen ab. Ich kann mir vorstellen, dass sie im Moment sehr viel anderes im Kopf hat. Aber sie freut sich, wenn ihr auch nach längerer Zeit noch an sie denkt, und nicht nur jetzt, wo das Thema aktuell ist.

Ich weiß, dass das schwer ist, aber als Freundin musst du versuchen, ihr eine Stütze zu sein, solange sie sich in dieser Krise befindet. Normalerweise stützen Freundinnen sich gegenseitig, aber jetzt (bzw. wenn sie wiederkommt oder wenn ihr mehr Kontakt habt) musst du das für sie übernehmen. Denn wenn sie bei den großen Problemen, die sie ohnehin hat, auch noch mit ihren Freundinnen nicht klar kommt, wird es für sie sehr schwierig, aus der Krankheit herauszukommen.

Magersucht ist eine psychische Krankheit. Sie äußert sich nicht nur durch einen dünnen Körper, sondern sie kann einen Menschen richtig verändern und verwirren. Nichts ist hilfreicher, als in seinem Leben eine feste Stütze, eine Art Rettungsinsel, zu haben, an der man sich aufbauen und Mut fassen kann. Für manche Leute ist das die Familie, aber da sie in ihrer Familie Probleme zu haben scheint, solltet ihr als Freundinnen diese Aufgabe übernehmen. Natürlich kann euch keiner dazu zwingen - es ist verständlich, dass manche Leute einfach nicht mit den Betroffenen klarkommen, und es ist nicht einfach, mit einer Magersüchtigen umzugehen.
Aber es wird ihr sehr, sehr helfen, wenn ihre Freundinnen für sie da sind.

Und diese Rivalitäten zwischen dir und deiner anderen Freundin, wer eigentlich besser mit wem befreundet ist, das ist doch meistens Situationsabhängig. Es kann gut sein, dass sie in dem Moment, als sie dir das Zettelchen geschrieben hat, die andere Freundin doof fand. Aber jetzt sieht alles anders aus, und vielleicht freut sie sich, dass sie mit ihr jetzt schreiben kann. Dass sie dir nicht zurückschreibt, das würde ich nicht zu persönlich nehmen. Wie gesagt, sie hat bestimmt viele andere Sachen im Kopf.

Ich habe selbst erlebt, wie es ist, alte Freundschaften an so etwas zu verlieren, und ich kann deiner Freundin nur wünschen, dass es ihr nicht so geht ;)
Was sie braucht, ist eine Erleichterung ihrer Sorgen; jemand, der zuhört und ihr Kraft gibt und ihr keine Vorwürfe macht (denn das macht sie sicherlich selber). Natürlich kannst du als Freundin nicht perfekt sein. Das musst du auch gar nicht.
 
Also wann soll ich eurer Meinung nach das nächste mal Kontakt aufnehmen?
Die letzte SMS habe ich am Freitag mittag abgesendet.
 
Hallo simtantchen

Wenn du das Bedürfnis hast, ihr eine SMS zu schreiben, dann tu es. Es spricht wohl nichts dagegen, sie wissen zu lassen, dass du an sie denkst. Schreib es einfach so dass sie nicht das Gefühl bekommt, sie müsse nun antworten.

Liebe Grüsse
Nef
 
Das ist klar, nur wie schreibt man eine SMS an eine Magersüchtige? "Hallo, wollte nur mal nachhören, wie es dir so geht. Hoffe, du hast schon ein paar Pfunde mehr auf den Hüften?"?!
 
Hmmm.. Frag doch einfach nur erst mal, wies ihr geht... Und sage ihr, dass Du für sie da bist, wenn es sein muss... Muss ja kein Roman sein.
 
Simtantchen, du schreibst die SMS doch an deine Freundin als solches, nicht an eine Magersüchtige. ;)

Du kennst sie, wir hier nicht, daher ist es schwierig zu antworten. Wenn du ihr ganz einfach schreibst, dass du an sie denkst und da bist, falls sie dich braucht, dann machst du sicher nichts falsch.
Die Frage "wie geht's?" würde ich persönlich im Moment nicht unbedingt schreiben. Ginge es ihr gut, wäre sie ja nicht in der Klinik.
 
Naja.. Ich dachte da auch eher an "den Umständen entsprechend".. Aber hast recht.
 
Ja, das ist richtig. Das ist meistens so... Hab ich nur jetzt in dem Moment nicht dran gedacht.
 
Okay. Ich habe mir einen Text zurechtgelegt: "Hey *name*, ich wollte einfach, dass du weißt, dass du dich jederzeit bei mir melden kannst, wenn du willst. Denk' an dich, *mein name*
 
Ja genau.. Das ist doch völlig okay. :)
 
okay, dann schreibe ich ihr das so. Mal gucken, ob sie sich meldet.
 
Hallo,
es gibt wieder neues von meiner Freundin. Inzwischen war sie schon in einer Fachklinik für Esstörungen, wo sie auch einen Platz hatte, wurde da aber wieder rausgeschmissen, weil sie sich der Therapie nicht beugen konnte/wollte. Jetzt ist sie wieder zurück im Krankenhaus und bekommt Sondennahrung. Mittlerweile wiegt sie bei einer Größe von 1,65 nur noch 36kg. Aber sie sieht nicht ein, dass sie magersüchtig ist, lehnt essen kathegorisch ab und öffnet sich keiner Therapie. Was kann ich tun? Ich kann doch nicht einfach zusehen, wie sie dahin vegitiert! Wisst ihr vielleicht, wie man mit so einer Situation umgehen kann?
 
Aber da muss man doch irgendwas dran machen können. Man kann sie doch nicht einfach von A nach B schieben, immer sagen, "sorry, dieses Mädel ist uns zu extrem". Meine Freundin ist bestimmt kein Einzelfall. Es muss doch professionelle Hilfe geben, die ihr ermöglichen, mit ihrer Krankheit fertig zu werden...
 
Aber da muss man doch irgendwas dran machen können. Man kann sie doch nicht einfach von A nach B schieben, immer sagen, "sorry, dieses Mädel ist uns zu extrem". Meine Freundin ist bestimmt kein Einzelfall. Es muss doch professionelle Hilfe geben, die ihr ermöglichen, mit ihrer Krankheit fertig zu werden...

So funktioniert das aber hier. Zu allererst muss der Patient selbst fordern,dass ihm geholfen wird. Sonst ist das Eingriff in den freien Willen.

So sehr das auch weh tut, sie dahin vegetieren zu sehen, aber scheinbar will sie es nicht anders. Du solltest dich damit anfreunden, ihr nicht helfen zu können. Sie will einfach nicht.:(
 
Der erste und allerwichtigste Schritt ist aber, dass sie selber einsieht, dass sie ein Problem hat. Das ist bei jeder Sucht ja so. Und wie du schreibst, fehlt ihr diese Einsicht. Hat sie die, kann man ihr helfen. Sonst leider nicht. Da bleibt dann wirklich nur die Ernährung durch die Sonde und das Angebot mit Psychologen zu reden.
 
Über die Sonde wird man sie nicht ewig ernähren können.Wenn sie nicht selbst wieder den Willen entwickelt zu essen, wird sie wie Dark Lady schon schreibt früher oder später sterben. Ich glaube, dass ihr nur ein guter Psychologe, der sich auf diese Krankheit spezialisiert hat, helfen kann,du wirst als Laie da nichts ausrichten können. Für dich ist es wahrscheinlich wirklich das Beste loszulassen, damit du nicht selbst seelisch daran kaputt gehst.
 
Aber da muss man doch irgendwas dran machen können. Man kann sie doch nicht einfach von A nach B schieben, immer sagen, "sorry, dieses Mädel ist uns zu extrem". Meine Freundin ist bestimmt kein Einzelfall. Es muss doch professionelle Hilfe geben, die ihr ermöglichen, mit ihrer Krankheit fertig zu werden...


Süchtigen kann man nur helfen, wenn sie einsehen, dass sie aus ihrer Sucht nicht alleine rauskommen.
klar, die Eltern können da auch mitreden was Zwangsernährung, zwangseinweisung etc angeht - aber den Willen, die Sucht zu besiegen muss deine Freundin selber haben - hat sie den nicht, hilft auch keine noch so gute fachklinik/Psychiatrische behandlung - sie wird dann evtl zwar wieder was essen, es aber hinterher wieder auskotzen gehen - quasi von der Anorexie in die Bulimie gehen - ebenfalls tötlich und nur therapierbar, wenn der patient mitmacht.

Du selber kannst deiner Freundin da leider wirklich gar nicht helfen - du kannst nur auf dich selber aufpassen, das du nicht selber seelisch am Schicksal deiner Freundin kaputt gehst und dann selber psychische/psychosomatische Störungen entwickelst.
 
Für dich ist es wahrscheinlich wirklich das Beste loszulassen, damit du nicht selbst seelisch daran kaputt gehst.
Ich hasse dieses Argument "Halte dich fern, sonst gehst du selbst kaputt". Hat irgendeiner von denen, die das befolgen, den Sinn von Freundschaft kapiert?
Ich mein das nicht böse, aber aus der Sicht der Person, die von ihren Freunden verlassen wird, ist das doch irrsinnig enttäuschend. Habt ihr mal von eurer "Freundin" gesagt bekommen, ihr seid schlecht für sie und macht sie kaputt? In einer Situation, in der ihr Freunde wirklich braucht, obwohl ihr selbst vielleicht nicht Kraft genug habt, ein Freund zu sein?

Du kannst deine Freundin in keine Therapie der Welt zwingen, das stimmt schon, du bist völlig ohnmächtig, sie zu heilen. Aber... ich würde nicht von ihr fortgehen. Für sie da zu sein, wenn auch nur passiv, hilft ihr eher, vielleicht in einem Ausmaß, das du nicht erahnst. Aber fortgehen aus vermeintlichem Selbstschutz find ich gar nicht gut.
Mach letztendlich, was immer du willst, aber irgendwie musste ich das grad schreiben...
 
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass das wirklich meine Freundin sein soll. Eigendlich ist sie immer die in unserer Clique gewesen, die für andere nur das beste wollte. Und jetzt soll sie sich selbst so was antun? Irgendwo muss doch auch bei ihr der Punkt sein, wo sie sagt, da haste Recht, eigendlich ist das blöd, was ich hier mache.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten