Help - ich muss Flyer drucken

Manda74

Newcomer
Registriert
Mai 2010
Hi Ihrs,

naja, meinen Einstieg hier ins Forum bei Euch Sim Fans hab ich mir auch anders vorgestellt - ich lese fleißig mit und bin echt überrascht was es so für Möglichkeiten gibt, das war mir garnicht so bewußt :read::lol:

Naja, ich habe seid gestern ein Problem, wir hatten Sitzung im Jugendrat gestern und es soll in ein paar Wochen eine große Veranstaltung in unserer Gemeinde starten das ich mit den Jugendlichen ausrichten soll. Naja, Programm wird eine Art Marathonlauf sein für jung und alt und diverse Outdooraktivitäten.

Die Inhalte sind soweit klar - nur soll ich jetzt auch noch als Einldung Flyer drucken lassen. Ha - vom Flyer drucken hatte bis dato kein Mensch etwas gesagt, bisher machte solche Werbedinger immer die Gemeinde übers Gemeindeblatt, aber diesmal hieß es - Flyer drucken damit mehr Leute angezogen werden!

Tja, nun ist guter Rat teuer - ich weiß nämlich weder mit welchem Programm man die erstellt noch was genau in so einen Flyer reingehört, noch wo ich ihn drucken lassen könnte...

Könnt Ihr mir da helfen? Bevor ich mich wieder mit Gemütsruhe meinem Spielchen widme - muss ich das Problem irgendwie lösen! :idee:

Danke schonmal!

Manda
 
Flyer könnte man eigentlich auch zuhause drucken. Kommt auf die Größe an, wenn er mehrseitig ist, dann einfach das Din-A4 Blatt danach falten. Und wenn er einseitig sein soll, dann einfach abschneiden. Aber ich glaub da kommt mit Papier und Druckerpatronen usw. genau so teuer (wenn nicht gar teurer) wie bei ner Druckerei.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber es gibt bei euch oder in der nächst größeren Stadt sicher eine oder mehrere Druckereien, so Geschäfte die auch T-Shirtdrucke, Poster und sowas machen, da kannst du ja mal anfragen was es pro Flyer (oder pro 100 Stück, das ist unterschiedlich) kosten würde.
Du solltest allerings vorher schon wissen wie viele es ungefähr werden sollen.

Entwerfen kannst du die mit jedem Grafikprogramm, als kostenloses Programm würde ich GIMP2 empfehlen. Kann man hier downloaden http://www.gimp.org/
Falls du dich damit nicht auskennst, frag doch mal rum wer sich damit auskennt, vielleicht auch in der Schule? Falls du das in einer Druckerei machen lässt, dann frag auch unbedingt wie groß die Mindestauflösung sein muss!


P.s. falls ihr das selber macht, unbedingt aufs Urheberrecht achten! D.h. keine Grafiken aus dem Internet benutzen wo man sich nicht sicher sein kann das die Verwendung erlaubt ist! Das kann böse Abmahnungen nach sich ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Microsoft Office? Wenn ja, das Programm Publisher (oder so ähnlich heißt das) wäre dafür geeignet. Drucken lassen könntest du die vielleicht in einem Copyshop. Zumindest bei uns geht das, dann müsstest du dich nciht einmal wegen der Erstellung herum plagen, odervielleicht kannst du dort auch den von dir entworfenen drucken lassen. Einfach mal nachfragen.
 
Publisher? Was ist denn das? Nie von gehört.. wir haben auch Office (Home and Student Version), aber ich hab kein Publisher. Klingt ja interessant! Vielleicht nur bei der Professional-Version dabei gewesen? :(
 
Ich hab den Publisher auch..aber gerade zum ersten Mal hinein geschaut :D Scheint genau das zu sein, was sie braucht. Man kann direkt ein Fotmat auswählen: Broschüre, Hand Out, Post- und Visitenkarten, Kalender usw. Dann kann man sich noch ein Layout, Farbschema usw auswählen.. Und dann lässt sich in dieses Format hineinschreiben & drucken. Dann muss es wohl nur noch entsprechend gefaltet, zugeschnitten etc. werden.
Ich würde sagen das ist einfach wie Word nur mit vorgegeben Layouts die du verwenden kannst. (Textfelder, Platz für Bilder, hübsche Deko usw. vorgegeben. Mit etwas Kreativität schafft man das auch in Word: Querformat, 3 spaltige Tabelle erstellen, Linien ausblenden und drauflos experimentieren)
 
Hallo!
Also, es kommt ja darauf an in welcher Auflage die Flyer gedruckt werden sollen. Wennn es nur 20-30 sind ist der heimische Drucker natürlich eine Alternative. Bei einer Auflage ab 250 würde ich dir www.flyeralarm.de empehlen. Das ist eine Online-Druckerei und wir, also ich arbeite in einer Werbeagentur, bestellen da des öffteren und wir haben immer nur positive Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist das du die Datei als PDF abspeicherst.
Vielleicht kann ich dir ja auch den Vorschlag machen dir ein bisschen unter die Arme zu greifen, Beschnitt anlegen etc. kann man einfach nicht wenn man damit nix am Hut hat. Melde dich doch einfach mal per PN und zeig mir was genau ihr machen müsst.

Also, keine Scheu, ich helfe dir gern wenn du nicht weiter weißt.

LG,

Sandra
 
Ich musste neulich einen Flyer machen für meine Schule, dabei hat mir das (einfach links dann auf Lektion 16.2) Tutorial hier ganz gut geholfen.
Die anderen Programme sind vielleicht sogar besser für sowas geeignet, aber ich hab das mit Word sehr gut hinbekommen.
Wegen dem Ausdrucken, da kann ich dir nicht helfen. Ich musste nur einen Flyer abgeben.
 
Ich würde für solche Sachen Open Office Draw verwenden. Insbesondere kann man damit auch Plakate in etwas größeren Formaten gestalten. M$ Publisher macht dabei Probleme.

Inhalt natürlich die typisch W-Fragen kurz und prägnant. Für tiefergehende Informationen sollte man dann eventuell auf eine Web-Seite verweisen. Und dann darf natürlich auch nicht der Eye-Catcher fehlen, der einen Bezug zu der Veranstaltung hat. Reiner Text wird nicht angeschaut.
 
Nicht verzweifeln wegen Flyer drucken...

Also, lass dich nicht stressen. Ich würde die Flyer drucken lassen. Ich hab zwar noch nie Flyer drucken lassen aber Visitenkarten, Plakate und sonstiges Werbematerial. Wir waren schlichtweg begeistert von der Adresse und ich bin mir sicher die können zu Eurer vollsten Zufriedenheit auch Eure Flyer drucken.

Viel Erfolg.:up:

PS: Günstig waren sie auch.
 
Flyer könnte man eigentlich auch zuhause drucken. Kommt auf die Größe an, wenn er mehrseitig ist, dann einfach das Din-A4 Blatt danach falten. Und wenn er einseitig sein soll, dann einfach abschneiden. Aber ich glaub da kommt mit Papier und Druckerpatronen usw. genau so teuer (wenn nicht gar teurer) wie bei ner Druckerei.

Zuhause Drucken ist eine schlechte Idee, dein Drucker zuhause wird idR nicht gerade die Qualität eines professionellen Druckers erreichen. Die Kosten bei einer Druckerei werden vermutlich teurer sein, hängt allerdings auch davon ab welche Papier man verwendet etc.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber es gibt bei euch oder in der nächst größeren Stadt sicher eine oder mehrere Druckereien, so Geschäfte die auch T-Shirtdrucke, Poster und sowas machen, da kannst du ja mal anfragen was es pro Flyer (oder pro 100 Stück, das ist unterschiedlich) kosten würde.
Du solltest allerings vorher schon wissen wie viele es ungefähr werden sollen.

Entwerfen kannst du die mit jedem Grafikprogramm, als kostenloses Programm würde ich GIMP2 empfehlen. Kann man hier downloaden http://www.gimp.org/
Falls du dich damit nicht auskennst, frag doch mal rum wer sich damit auskennt, vielleicht auch in der Schule? Falls du das in einer Druckerei machen lässt, dann frag auch unbedingt wie groß die Mindestauflösung sein muss!

Die mindestauflösung für Druckgegenstände ist grundsätzlich 300 ppi. Abgesehen davon würde man eher InDesign dafür verwenden. Bedenke auch das du für den Zuschnitt dein Rand ca. 5 mm grösser gestalten solltest damits nichts vom Design verloren geht. Ansonsten ist zu beachten das man das CMYK Farbsystem für den Druck verwendet.


P.s. falls ihr das selber macht, unbedingt aufs Urheberrecht achten! D.h. keine Grafiken aus dem Internet benutzen wo man sich nicht sicher sein kann das die Verwendung erlaubt ist! Das kann böse Abmahnungen nach sich ziehen.

Sie hat hier vollkommen recht aber ich denke in seinem Fall ist weniger Angst von Nöten. Allerdings sind die Strafen wirklich sehr hoch, schaue also im Notfall einfach nach einer Seite die kostenlos Bilder anbietet. Dürfte genügend geben.
 
Und ich muss dir wohl kaum sagen, das die meisten Besitzer des Programms es nicht gekauft haben ;)

Zudem man das Programm zum Testen vollkommen legal von der Adobe Seite ziehen kann. Also spar dir doch solche Kommentare.
 
Also spar dir doch solche Kommentare.
Und Du sparst Dir besser solche Bemerkungen!

Und andererseits weist Du recht deutlich darauf hin, dass man das Proggi ja auch nicht ganz legal beziehen kann, abgesehen von der Demo. Und so was mögen wir hier auch nicht.

Du solltest Dir vielleicht mal unsere Forumregeln durchlesen.
 
Nur weil man die Testversion von inDesign hat, hat man noch lange keinen fertigen Flyer.
Ich selbst hätte damit jetzt kein Problem, aber ich hätte jetzt generell kein Problem bei der Flyererstellung. Da es aber solche Leute gibt, die sich im grafischen Bereich nicht auskennen, gibt es eben Leute, die sich sicher nicht mit inDesign auskennen. Klar, kann man sich einlernen, aber ob das im Sinne des Posters ist und überhaupt im Rahmen der Testzeit möglich ist, sei mal dahin gestellt.

Leila
 
Und Du sparst Dir besser solche Bemerkungen!

Und andererseits weist Du recht deutlich darauf hin, dass man das Proggi ja auch nicht ganz legal beziehen kann, abgesehen von der Demo. Und so was mögen wir hier auch nicht.

Du solltest Dir vielleicht mal unsere Forumregeln durchlesen.

Das ist auch keine ''Demo'', es ist die Vollversion, allerdings zeitlich befristet. Du hast mit deinen Kommentar sagen wollen das man es sich wegen sowas nicht kauft, ich habe nur mal eben gezeigt das dein Beitrag quatsch ist, da kaum einer es kauft und man es selbst wenn für eine solche Arbeit ganz einfach kostenlos legal ziehen kann. Zudem auch ein Unterschied zwischen Besitzer und Eigentümer ist, ich kann es auch Besitzen ohne es gekauft zu haben wenn mein Arbeitgeber es bezahlt hat, es gehört ihm, ist aber in meinen Besitz. Schon soweit gedacht? Ich weise ''recht deutlich'' auf gar nichts hin. DU hättest also getrost dein Kommentar unterlassen können, da du ''recht deutlich'' ohne eine Ahnung was in den Raum geworfen hast. Tschuldigung wenn das hier einfach schroff wirkt. Aber du hast mir eben ziemlich übereilt etwas vorwerfen wollen was auch wenn ich es explizit gesagt hätte, weit davon entfernt wäre Illegal zu sein.

@Ricki: Was willst du damit sagen? Wenn jemand nicht mit Grafiken umgehen kann dann ist es doch egal welches Programm ich nenne, zudem denke ich das 1 Monat wohl ausreichen sollte um sich genug einzulesen um ein simples Flyer zu machen. Tatsache ist aber das InDesign wesentlich eher für sowas gedacht ist als GIMP. Aber wenn wir mal ehrlich sind, die Arbeit wird gewiss nicht allzu anspruchsvoll sein, im Grunde könnte man fast schon Paint dafür verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten