Übelkeit, Ultraschall und co - Die Schwangerschaft

Bier? Vitamalz? oO
Ich mag überhaupt kein Bier. Hmmm zum Glück scheinbar.

Hmmm, dann werde ich mich wohl beim Arzt über Wassergeburten informieren müssen. Glaubt ihr denn dass eine Wassergeburt besser/ angenehmer/ einfacher/ ... ist für ein Baby? Man hört und liest ja so einiges, aber was soll man glauben? Sogar Ärzte sind unterschiedlicher Meinung.
Die einen sagen es ist besser, weil das Baby aus Wasser ins Wasser kommt und die anderen, es ist ein Keimherd oder sonstwas....

Hab mir für Dezember einen Arzttermin besorgt. ^^ Irgendwie habe ich das Bedürfnis nochmal mit ihm zu sprechen, bevor ich wirklich die Pille absetze. Ich hatte schon vor einiger Zeit mal gefragt, ob man die Einnahme lange vorher einstellen sollte, aber das scheint egal zu sein.
Ich werde ihn dann auch mal nach Wassergeburten fragen, solange ich noch die Möglichkeit dazu habe.
Leider werde ich durch unseren Umzug zu den Schwigereltern meinen Arzt wieder wechseln müssen. Das ist wirklich schade, weil ich meinen jetzigen wirklich mag. Der erste, zu dem ich nach nur einem Termin Vertrauen habe und ihn richtig sympathisch finde. :(

LG Vicky
 
Du musst erst noch die Pille absetzen? Das dauert doch eins, zwei Jahre, bis man danach schwanger wird. "Durchschnitt" liegt bei 3 Monate bis 2 Jahre. Übrigens wird in der ersten Zeit geschützter Geschlechtsverkehr angeraten.

Das stimmt definitiv nicht! (also das mit der Pille)
Wieso heißt es denn sonst, man soll die "Pille danach" nehmen, wenn man sie einmal vergisst?

Wie gesagt, ich habe beim Arzt nachgefragt. Dieses Gerücht hält sich hartnäckig, es ist aber nichts dran. Sobald man die Pille abgesetzt hat, kann man auch schon schwanger werden.

LG Vicky
 
Meine ehemlige Arbeitskollegin hatte auch jahrelang die Pille genommen, und nach dem absetzen war sie auch nach 2 Jahren noch nicht schwanger.
Ich hab die Pille kurz vor unserer Hochzeit abgesetzt (wir haben am 27.6.2008 geheiratet, Pille nahm ich davor seit ich 17 war) und ich bin erst im Mai 2010 schwanger geworden ;)
Und mal so unter Frauen, ich war jedes Mal deprimiert wenn ich meine Tage bekommen habe! Und sobald meine Tage auch nur andeutungsweise verzögert waren, hab ich gehibbelt und wir haben bestimmt 3-4 Schwangerschaftstests umsonst gemacht.

Andere werden ziemlich schnell nach absetzen schwanger, aber das ist bei jedem unterschiedlich. Das kommt darauf an welche Pille man nimmt, wie ansonsten die Hormone aussehen, wie schnell sich der Zyklus regelt uvm.


Was die Geburt angeht: Also ich werde vorher nicht entscheiden wie genau ich entbinde und ich glaube auch kaum das einem da Erfahrungen von anderen helfen. Ich hab mich schon informiert über verschiedene Methoden. Aber so wirklich sagen kann man das nicht, denke ich. Man muss einfach schauen was einem selbst am meisten gut tut, jeder Mensch ist anders, hat ein anderes Schmerzempfinden und so.
Meine Mutter sagte mir schon mal bei einem Gespräch vor längerer Zeit, das sie im Wasser nicht bleiben konnte während der Entbindung, das wäre unerträglich gewesen für sie.
 
Hmm naja, wenn es bei mir auch ein Jahr dauern sollte, dann ist es jetzt auch zu spät. Also egal.
Ich hoffe einfach auf das Beste und nehme meine Familie als Anhaltspunkt. Meine Schwester wurde sofort nach dem Absetzen schwanger und meine Basen hatten auch keine Probleme (wobei ich mir bei denen nicht sicher bin, ob sie jemals die Pille genommen haben - total katholisch -_-).

LG Vicky
 
Wenn die total katholisch sind, dann haben die wohl keine Pille genommen.
Die Frau von meinem Onkel ist auch absolut katholisch und die hat meiner Mutter echt die Ohren vollgejammert wegen Verhütung. Eigentlich wollte sie nur zwei Kinder und dann kam halt noch nen drittes, weil sie ja nicht verhüten durfte/wollte.
Mein Onkel hat sich dann sterilisieren lassen, also Samenleiter durchtrennt, nun ist Ruhe.

Mach dir einfach keinen Stress mit dem Schwanger werden, dann klappts am besten! Ich hatte das ja dann auch erst Mal abgehakt und haben dann den Hund gekauft nach dem Motto "Dann kommt halt erst der Hund und in ein, zwei Jahren das Kind!"
Und zack! Isses passiert :D
 
Wenn die total katholisch sind, dann haben die wohl keine Pille genommen.
Die Frau von meinem Onkel ist auch absolut katholisch und die hat meiner Mutter echt die Ohren vollgejammert wegen Verhütung. Eigentlich wollte sie nur zwei Kinder und dann kam halt noch nen drittes, weil sie ja nicht verhüten durfte/wollte.
Mein Onkel hat sich dann sterilisieren lassen, also Samenleiter durchtrennt, nun ist Ruhe.

Das Ding ist, dass die andererseits auch ziemlich scheinheilig sind. Zumindest von außen betrachtet. Ich weiß von der Base, die in meinem Alter ist, dass sie z.B. heimlich geraucht hatte und auf Fotos von ihrer Abschlussparty sieht sie so grad mal gar nicht keusch aus! ;)

Mach dir einfach keinen Stress mit dem Schwanger werden, dann klappts am besten! Ich hatte das ja dann auch erst Mal abgehakt und haben dann den Hund gekauft nach dem Motto "Dann kommt halt erst der Hund und in ein, zwei Jahren das Kind!"
Und zack! Isses passiert :D

Gute Idee! ^^
Bis jetzt hatte ich mir ja auch gar keine Gedanken darüber gemacht.

LG Vicky
 
@ elenaor: ich hab schon des öfteren gelesen und auch von verschiedensten ärzten gehört, dass man in den ersten drei monaten nach absetzen der pille sehr schnell schwanger werden kann bzw wird. und schädlich ist es fürs baby auch nicht, es gilt ja in den ersten 6 wochen das "alles oder nichts" prinzip und das kind ist auch noch nicht von anfang an am blutkreislauf der mutter angeschlossen.

ich bin ja sogar während der pilleiennahme schwanger geworden, was aber wohl wirklich daran lag, dass meine hormonstörungen dann doch zu krass für die pille geworden sind. im nachhinein betrachtet ist mir aufgefallen, dass ich die letzten ca 2-3 monate mit pille oft mit übelkeit und kopfschmerzen zu kämpfen hatte, was ja anzeichen dafür sind, dass die pille nicht mehr vertragen wird, allerdings war das zur erkältungszeit und ich war da auch die ganze zeit verschnupft, was bei mir mit ebenjenen sympthomen einhergeht. genau klären wird mans wohl nie können, warum ich trotz pille schwanger geworden bin. aber inzwischen ärgert mich das auch gar nicht mehr so wirklich, der zwerg ist einfach zu goldig^^

zu den einzelnen gebärpositionen kann ich eig nur sagen, dass ich ursprünglich auf den pezziball wollte, aber ich hab die wehen nur ertragen, wenn ich rumlaufen konnte und druck auf den unteren rückenbereich ausüben konnte. ctg schreiben war für mich echt schlimm, weil ich da ja ruhig liegen musste. hab dann während der pressphase abwechselnd auf der linken und rechten seite gelegen, hab für nen paar presswehen in der hocke gesessen (länger ging echt nicht, weil ich so heftig hyperventiliert habe und mir schwindelig war^^ hatte iwann außer nem kribbeln auch kein gefühl mehr in händen und füßen) und zur welt kam mein sohn dann, als ich wie nen käfer aufm rücken lag :D alles, was ich mir vorher überlegt hatte, war absolut für die katz^^
und zur wassergeburt: das sollte man schon beim geburtsplanungsgespräch ansprechen, damit man dann, wenn man zur entbindung kommt, auch in einen kreißsaal mit wanne kommt. wir haben 2 normale, 2 direkt mit angeschlossener wanne und einen intensivkreißsaal. also am besten bei der kreißsaalführung mal nachfragen
 
Ich wurde 4 Wochen nach Absetzen der Pille schwanger,allerdings habe ich sie nur ca. ein Jahr genommen,da hat die Pille vielleicht noch nicht so stark in den Hormonhaushalt eingegriffen,weiss nicht. Aber Gedanken über eine Entbindungsart würde ich mir echt erst machen, wenn ich schwanger bin.Oft stellt sich ja erst im Laufe einer Schwangerschaft raus ,welche Art sich eignet, wenn man z. B. eine Steisslage hat scheidet eine Wassergeburt wohl von vorneherein aus, kein Arzt wird sich da drauf einlassen bei einer Erstgeburt und gerade sowas entscheidet sich ja oft erst in den letzten Wochen.

les gerade Karitzas Beitrag und musste direkt lachen,weil jeder so unterschiedlich ist, ich sollte auf der Seite liegen,die Rückenlage ist angeblich nicht so gut, weil da irgendeine wichtige Blutzufuhr gequetscht wird,ach keine Ahnung:lol: und ich habs nur auf dem Rücken liegend ausgehalten , wollte partout keine Seitenlage.Rumlaufen ist super ,ich hatte allerdings alle 2 Meter einen Hocker platziert zum immer wieder hinsetzen,allerdings ging dann sehr bald das Fruchtwasser ab und ich musste ab da liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, an "falsche" endlage hab ich gar nicht mehr gedacht. viele kliniken lassen zwar auch bei steißlage ne spontanentbindung zu, aber mir persönlich wäre das risiko wohl zu groß. hätte mein zwerg falsch gelegen, hätte ich nen kaiserschnitt machen lassen.
und insgesamt hat sich während der schwangerschaft bei mir die meinung darüber, wie ich am liebsten entbinden würde, auch sehr oft geändert. zum schluss wollte ich unbedingt spontan entbinden, was ja dann auch geklappt hat, aber wenns nochmal nen kind gibt, bin ich momentan der meinung, dass das dann per kaiserschnitt kommt. aber auch das kann sich bis dahin wieder ändern :D da muss man einfach auf seinen bauch hören
 
Ne, ich wünsch mir für das 2. auch wieder eine Spontangeburt ,wenn dann soweit ist,geplant ist der 2. Nachwuchs erst so in 2 Jahren,ich hatte zwar den ersten Tag nach der Entbindung auch etwas Kreislauf- und Dammschnittprobleme ,aber insgesamt gings mir doch sehr gut.Der Kaiserschnitt ist halt doch eine OP.bei Bewusstsein möchte ich ihn nicht erleben,also mit so einer Spinalanästhesie,da bin ich als Typ nicht dafür geeignet und bei der Vollnarkose würde ich glaube ich doch den schönen Moment missen ,wenn das Kind das erste Mal auf den Bauch gelegt wird,weil ich es ja schon mal erlebt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kreissaalführung will ich demnächst mal machen. Ich hab da so zwei, drei wichtige Fragen zur Klinik.
Arbeitskollegin und eine Kundin hatten mir gesagt das die Klinik super wäre, die haben beide da entbunden, nen guten Ruf hat sie wohl auch so weit ich das von meiner Mutter und meinem Mann gesagt bekommen habe.
Andererseits ließt man auf Bewertungsportalen und manchen Mama-Foren von Frauen die da entbunden haben zweigeteilte Meinungen über die Klinik. Die einen finden sie total toll und die anderen wollen da nie wieder hin. Da ist die Rede von allein gelassen werden im Kreissaal, Hetzerei bei der Geburt, Stationsschwestern die sich nicht kümmern und keine Ahnung vom stillen haben, und ungefragt einfach zufüttern, obwohl sie sich mit dem Titel "stillfreundliches Krankenhaus (zertifiziert durch Unicef+WHO)" brüsten, den sie aber auch angeblich auch schon 2008 aberkannt bekommen haben und dann eigentlich nicht mehr führen bzw. damit werben dürften.
Das macht mich dann doch etwas skeptisch und dann mach ich lieber jetzt ne Führung, frag denen Löcher in den Bauch und entscheide mich bei Bedarf um und gehe in eine andere Klinik.
 
so ist das auch richtig, laer. und bei dem, was du geschildert hast, kommts auch sehr auf die einzelnen schwestern/hebammen an. ich wurd bei der entbindung auch mal nen paar minuten allein gelassen, weil nebenan noch ne zwillingsgeburt lief und die andere hebamme unterstützung brauchte, aber meine hebamme war nie länger weg als nen paar minuten und während der pressphase sowieso nich mehr, da war sie immer da.
und zum stillfreundlichen krankenhaus... ist unsers auch, aber auch da gabs ne schwester, die total unter aller sau war. ich wollte den zwerg nochmal anlegen am ersten tag, bevor ich ihn ins babyzimmer gegeben habe und hab geklingelt, weil ich ihn selbst nicht aus dem bett heben konnte und bekam da nur zu hören "für sowas müssen sie aber doch nicht extra klingeln". ah ja, ok^^
der zweite kracher kam dann, als bei mir keine milch kam und ich abpumpen sollte. das hab ich zwei tage mitgemacht, aber iwann wurden die schmerzen so extrem, dass ich entweder was gegen die schmerzen gebraucht hätte oder es hätte sein lassen müssen. und diese "tolle" schwester meinte nur, dass ich da wohl durch müsste, ich hab ja schließlich nach der entbindung gesagt, dass ich stillen wollte. scheinbar kann sich in ihren augen eine meinung nicht ändern und außerdem hatte ich gesagt, ich würds mit dem stillen versuchen, aber nicht um jeden preis. die nachtschwester dann war sehr freundlich, hat mir ne paracetamol gegeben und wirklich freundlich gemeint, dass ichs doch wenigstens einmal noch nen paar minuten probieren könnte mit dem abpumpen und wenn ich dann nich weiter machen möchte, wärs auch nicht schlimm.
als ich dann zu hause war, kam ja auch endlich die milch (wieder seeeeeeehr schmerzhaft), aber zwergie wollte ja nicht an die brust. also blieb mir wieder nichts, als abpumpen, was ich dann auch ca ne woche zu hause gemacht habe. immer so lange, bis der druck raus war, die milch hat der zwerg dann bekommen und die restliche zeit halt das fläschchen und seitdem nur noch nen paar tropfen milch kommen, kriegt er nur noch das fläschchen. und das klappt bei uns auch super, ich hab mich damit abgefunden, dass er halt einfach nicht an die brust wollte.
aber diese eine schwester im krankenhaus hat mir das stillen echt iwie vermiest mit ihrer blöden art und den doofen sprüchen -.-
 
Erwähn blos das stillen nicht. Ich krieg schon die Krise.
Mit dem stillen an sich werd ich wohl keine Probleme haben, das läuft ja jetzt schon wie Bachwasser wenn ich nur leicht die Brustwarze massiere ^^
Allerdings wirds Langsam aber sicher Zeit das ich mich mal umgucke wo ich Still-BHs in meiner Größe her kriege. Bei 75 G ist das nicht ganz so einfach *hüstl*

Hab bei wer-kennt-wen in ner Schwangerchaftsgruppe mal nachgefragt wer da Erfahrungen hat. Und als Antwort hab ich bekommen ich solle doch mal bei C&A oder BonPrix gucken. Und das von zwei Frauen die selber Körbchengröße D haben. Ja ganz toll die Idee.
C&A führt genau wie H&M nix über D oder allerhöchstes E wenn man Glück hat. Und selbst wenn, ist die Qualität unter aller Sau, siehe BonPrix. Die führen zwar (sehr lobenswert) bis Größe F, aber Qualitähäääät, wo bist du?
Brüste die jeweils gut 1 1/2 Kilo wiegen und durch die man sowieso schon eine Wirbelsäulenverformung hat, kann man nicht in nen 20-Euro Baumwoll-BH mit dünnen Mini-Trägern packen :down:
Da brauchts nen anständigen, festen Stoff, breite Träger, breiten Verschluss (mit drei oder vier Hakenreihen) und möglichst auch Bügel.


Hab zum Glück ne tolle Seite gefunden wo man Still-BHs bestellen kann bis Körbchengröße I/J und mit oder ohne Bügel *freu*
http://www.stilldessous.de

Anonsten werd ich mal bei meinem Stamm-Unterwäschegeschäft und Hunkelmöller vorbeigucken, hab da zwar noch nie Still-BHs gesehen. Aber: Versuch macht Kluch!
 
in dem laden, in dem ich meine umstandspullis und die still-bhs gekauft habe, hatten sie auch welche bis größe h, meine ich. oder i. und größere hätten sie noch bestellen können. ich kann ja nachher mal gucken, ob ich den karton noch finde, dann kann ich dir sagen, von welcher marke die sind. ich hab die ohne bügel, aber mit breiten verstellbaren trägern und vier hakenreihen. ich find die super bequem und werd die wohl auch weiter tragen :D preislich gehts da allerdings erst ab ca 50 euro los, aber gute bhs haben halt leider ihren preis.

trägst du jetzt eig noch normale bhs? bei mir hatte sich das ab dem 5. monat erledigt, mir haben die bügel einfach zu sehr weh getan und gedrückt und bei mir hatten die ja nu echt nicht viel zu halten :lol:
 
Och die Preise bin ich gewohnt und haut mich nicht um. Unter 40 Euro geht gar nix. Gute BHs in großen Größen (jetzt mal nicht nur tillbhs sondenr allgemein) kosten zwischen 45 und 70 Euro. Damit muss man halt leben. Genau wie man mit dem Design leben muss *grml*schicke und sexy Spitzen-BHs kannste nämlich vergessen.

Das war der letzte den ich gekauft hab,das war noch recht günstig. Aber der ist halt auch nicht besonders, außer das man ihn gut unter allem tragen kann da er keine Nähte hat.

Ja ich trag noch normale BHs. Die passen mir noch. Drücken tut der Bund unten jetzt langsam wo die Gebärmutter nach oben wandert, aber da ich die Haken hinten auf Anschlag, also in der letzten Reihe habe, kann ich das noch gut regulieren von der Weite. Aber die Zeit wo ich umsteigen muss ist absehbar *g*
 
da muss man einfach auf seinen bauch hören

Im wahrsten Sinne des Wortes :D


Laer, mach mir keine Angst... Ich hab ja jetzt auch schon nen gut gefüllten C-Cup, das wird bestimmt auch noch lustig, wenn ich mal schwanger bin :ohoh:
 
Ach mach dir nicht so viele Sorgen! Man sagt immer man sollte sich mal die Verwandtschaft angucken wie es bei denen war vor und nach der Schwangerschaft. Aber darauf kann man sich auch nicht verlassen. Meine Mutter hatte früher wenig Brust und kam erst durch zwie Schwangerschaften auf ein E-Cup.
Ich hab seit ich 14 bin F/G-Cup und wirklich gewachsen ist die Brust jetzt in den letzten Monaten nicht. Das einzige was sich verändert hat ist, das ich die Milchdrüsen tasten kann und das die Brustwarzen dunkler geworden sind.

Ich hät auch gerne "nur" nen gut gefüllten C-Cup ;)
Das hab ich mir jetzt schon fest vorgenommen für Ende 2011/Anfang 2012 - um Brustverkleinerung kämpfen.


Übrigens für die Schwangeren, ich hab gerade mal in meinem Blog über das "BabyCare" Programm berichtet: http://blog.mondenzauber.de/2010/11...eitprogramm-fur-eine-gesunde-schwangerschaft/
 
Hmm naja, wenn es bei mir auch ein Jahr dauern sollte, dann ist es jetzt auch zu spät. Also egal.
Ich hoffe einfach auf das Beste und nehme meine Familie als Anhaltspunkt. Meine Schwester wurde sofort nach dem Absetzen schwanger und meine Basen hatten auch keine Probleme (wobei ich mir bei denen nicht sicher bin, ob sie jemals die Pille genommen haben - total katholisch -_-).

LG Vicky

Hmm, ich habe vor 20! Jahren die Pille abgesetzt, und bin nie wieder schwanger geworden.
Vorher hatte ich sie nur einmal vergessen und schwups, war der Braten in der Röhre.
Ob man nun die Pille nimmt oder nicht, hat auf spätere Schwangerschaften glaube ich keinen Einfluß.
Wenn man nicht schwanger wird liegt das wohl nicht an vorheriger Pilleneinnahme.
 
Finde das ja interessant wieviele Gedanken ihr euch über das Klinikum macht, in dem man zum Entbinden hingeht, ich hab einfach unser Klinikum genommen,das wir an Ort und Stelle haben, ein anderes als das am Heimatort wollte ich nicht nehmen und für die 4 Tage wars mir ehrlich gesagt egal.Gymnastikkurs habe ich dort gemacht während der Schwangerschaft und Kreißsaalführung ,dabei habe ich auch die meisten Hebammen kennengelernt.Ich hatte ja Schichtwechsel während meiner Entbindung,die eine Hebamme ging nach Hause,bei der anderen fing der Dienst an, aber beide waren sehr nett und entbunden habe ich beim Herrn Chefarzt persönlich, keine Ahnung wieso, ich hab keine Chefarztbehandlung in der Krankenversicherung und war auch kein komplizierter Fall,der hatte wohl gerade Dienst,Zeit und Lust.:lol:
 
ich hatte ne chefarztvisite, obwohl nicht danach verlangt :D aber hat schon was, wenn der chefarzt persönlich sich die dammnaht anguckt :D

sagt mal, wie habt ihr nach der schwangerschaft verhütet? ich bin grad die ganze zeit am hin und her überlegen, auch wenn ich mir im mom nicht vorstellen kann, jemals wieder jemanden da unten ran zu lassen^^ ist halt noch ziemlich empfindlich :D aber naja, gedanken macht man sich halt doch^^
 
Ich habe ein Jahr lang die Pille genommen,ging relativ bald wieder ,weil ich nicht lange gestillt habe und in den Wochen vor der ersten Pilleneinnahme habe ich streng abstinent gelebt, da hab ich mir auch ehrlich gesagt noch keinen Sex verlangt.:lol:
Seit 2 Jahren verhüte ich mit der Temperaturmessmethode,erfordert aber wahnsinnige Disziplin,an Tagen wo ich mir sehr unsicher bin,verhüten wir zusätzlich mit Kondom,ich will keine Hormone nehmen und wenns trotzdem passiert , dann ist es auch recht.Nur im ersten Jahr da wollte ich auf keine Fall schwanger werden, 2 Kinder so knapp hintereinander wäre nicht meines.Naja bis jetzt passt es ja recht gut.
 
die temperaturmethode wär mir zu unsicher, in nen paar jahren vielleicht, wenns nicht so drauf ankommt, ob was passiert, aber jetzt... neeee.
eigentlich liebäugel ich mit dem stäbchen, allerdings kenn ich viele leute, die damit schwanger geworden sind, weils gewandert ist. und mit der pille werd ich wohl auch vorsichtig sein. wahrscheinlich wirds auf ne kombination von kondom + iwas anderes rauslaufen. muss ich wohl mal iwann mit meinem freund bequatschen, sollte ich jemals wieder nen gewisses verlangen haben^^
 
Bei dir käme ja jetzt auch die Spirale ans Verhütungsmethode in Betracht... Ist evtl auch die sicherste Methode, wenns mit den Hormonen vorher Probleme gab - und in Pille und stäbchen sind ja beides Hormone, wenn die Pille schon nicht 100% gewirkt hat/vertragen wurde, könnte das beim Stäbchen ja unter Umständen ähnlich sein...
 
ja, an die spirale hab ich auch schon gedacht, allerdings hab ich gelesen, dass die wohl nicht bei nierenerkrankungen angewendet werden sollte. außerdem verunsichert mich, dass durch die spirale menstruationsbeschwerden noch verschlimmert werden können, was echt mies wäre. ich denke mal, ich werd das genauer mit meinem arzt besprechen müssen und auch mal checken, ob meine schilddrüse in ordnung ist. so im hinblick auf hormonelle verhütung
 
Hab zum Glück ne tolle Seite gefunden wo man Still-BHs bestellen kann bis Körbchengröße I/J und mit oder ohne Bügel *freu*
http://www.stilldessous.de

Oh Laer, danke für den Link, die Seite ist klasse. Ich bin nämlich auch schon auf der Suche nach neuen BHs, da mein Busen seit ca. 4 Wochen "explodiert". Vor der Schwangerschaft und bis ca. 17./18. Woche hat sich größentechnisch nichts getan (naja, vielleicht ein bißchen fester) aber seitdem kann man meinen Brüsten beim Wachsen zuschauen: innerhalb von 4 Wochen bin ich von D-Cup bei F-Cup gelandet und der "neue" BH, den ich mir letzte Woche gekauft hab, zwickt auch schon wieder. :polter: Zugenommen hab ich aber nichts weiter. Hört das auch wieder auf???? :scream:
 
@reenchen: Ohje, da hast du aber echt enorm zugelegt "oben rum". Was sagt denn dein Frauenarzt dazu?

Bei mir wächst nur der Bauch. Ich bin mal gespannt wo der noch hin will. Langsam werd ich mir auch mal stützende Slips kaufen, ich hab zwar bis jetzt keine Risse oder SS-Streifen, aber ich hab trotz allem schwaches Bindegewebe. Und ich will keinen Hängebauch :ohoh:
Und fürn Rücken ist das auch besser.

Gestern morgen im Bett hat der kleine sich mal nach außen gedrückt, ich hab richtig gemerkt wie mein Bauch plötzlich größer wird ^^

btw. ist zwar closed (besser so), aber:
Oh man, der kann so froh sein das ich den Beitrag gestern net gelesen hab. Wir wurden "beleidigt" . Das einzige Wort was mir da in den Sinn kam war das mit *editiert* :rolleyes: *hust*
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch tierische angst vor zu großer brust nach der schwangerschaft.. vor allem das sie womöglich dann aussehen, wie luftballons denen die luft rausgelassen würde. (bei mutter und oma der fall gewesen).

mit dem verhüten, würd ich auf jedenfall etwas machen..
die eltern von meinem freund haben damals gedacht, so kurz danach GEHT GAR NICHT.
naja mein freund hat am 17 november geburtstag und sein bruder am 17 oktober. :D so viel zum thema geht nicht.^^
 
@ laer: ich hab nen total streifigen bauch. wenn ich mich traue, mach ich mal nen bild davon^^ allerdings bin ich fast nur rechtsseitig gerissen und mein piercing ist total windschief :D aber ist sowieso alles noch wabbelig. ich hoffe, das zieht sich wieder einigermaßen zusammen. auf nen wirklich flachen bauch brauch ich eh nicht zu hoffen, den hatte ich noch nie^^

@ yvi: meine tante ist auch ein paar monate nach der entbindung wieder schwanger geworden, und das trotz stillen und obwohl ihr zwei ärzte gesagt haben, sie könnte wegen verwachsungen usw nie wieder schwanger werden. so viel also dazu :D
was ich mich aber grade frage: wie kann man so kurz nach ner entbindung schon wieder lust auf sex haben? also ich stell mir das im mom noch seeehr schmerzhaft und unangenehm vor Oo
 
ich weiß es nicht.
hab sie allerdings auch nicht gefragt :D

vielleicht ist das, wenn man nicht gerissen ist, dann schneller wieder normal?
 
tja, keine ahnung^^ aber da ist wahrscheinlich auch jede frau anders

so sieht mein bauch jetzt aus, knapp vier wochen nach der entbindung^^ ich finds schrecklich



Uploaded with ImageShack.us
 
wie macht man die eigentlich wieder weg?
es ist nicht mega klasse, aber ich find es soo unwahrscheinlich schrecklich und hässlich auch nicht.
außerdem sinds ja erst 4 wochen her. (kaum zu glauben, dass es schon so lange her ist, mir kommts vor als wäre es letzte woche gewesen^^)
 
btw. ist zwar closed (besser so), aber:
Oh man, der kann so froh sein das ich den Beitrag gestern net gelesen hab. Wir wurden "beleidigt" . Das einzige Wort was mir da in den Sinn kam war das mit A am Anfang und loch am Ende :rolleyes: *hust*

Oh man, was hat der/ die/ das denn für eine Einstellung? Gut, dass er/ sie/ es sich wohl nicht fortpflanzen wird. ^^
Wenn jeder so denken würde, könnten wir unsere Rente ja gleich knicken. ;) In Deutschland gehen die Geburtenzahlen sogar zurück....
Wenn ich so darüber nachdenke. Die Person ist sicher männlich! Ich würde mir die Erfahrung einer Geburt nicht entgehen lassen wollen!

Nächste Woche ist an meiner Uni eine Versammlung studierender Eltern. Da werde ich mal hingehen und mich weiter informieren.
Ich weiß schon, dass der Kindergarten an meiner Uni ab 2 Monaten ist. die wollen mir aber partou nicht die Preise nennen. die sagen man müsse sich erst anmelden. Ziemlich seltsam... Danach will ich auch bei dieser "Versammlung" fragen.

LG Vicky
 
hier bei uns gibts mangels alternativen vom jugendamt tagesmütter gestellt bzw teilweise gestellt für junge eltern, die noch in der erstausbildung sind. vllt gibts das ja bei euch auch? ich würd einfach mal nachfragen.
ich find das ne gute sache, so kann ich mich ruhigen gewissens fürs nächste ausbildungsjahr nach ner stelle umgucken und hab auch gleich ne betreuungsmöglichkeit für zwergie vorzuweisen
 
Es ist eine Sie und wir ihr schon mitbekommen haben müsstest is bei der eh alles verloren.
 
Ich würde an eurer Stelle die Sache nicht hier weiter führen sonst wird dieser wirklich schöne Thread auch noch dicht gemacht... diskutiert das doch per PN.
 
wie macht man die eigentlich wieder weg?
Eigentlich gar nicht, sie verblassen irgendwann, so dass man es nicht mehr so stark sieht.
So wie eine alte Narbe, die sieht man ja auch nicht auf den ersten Blick, nur wenn man genau hinschaut oder hintatscht. ;)
 
Ich glaube nicht, dass es jemand noch weiter ausführen wollte.

Es lohnt sich sowieso nicht, falls es jemand noch nicht mitbekommen hat.

@Yvi: Die Streifen verschwinden nichtmehr ganz sondern verblassen nach und nach. Man kann die eben auch ohne Schwangerschaft haben (sieht man oft an den Hüften). Viel cremen kann es verbessern, ganz verhindern geht eigentlich kaum.

Ich glaube mit dem Sex ist das ein sehr unterschiedliches Empfinden, ich hab schon beide Seiten gehört. Also recht schnell wieder und eher nicht so schnell wieder, ich glaube da kommt es auch drauf an wie einfühlsam der Partner da ist.
 
das ist ja schrecklich, ich werd sicher die ur heftigen schwangerschaftsstreifen bekommen.. hab auch so schon an den oberschenkeln und den brüsten einige T__T
ich glaub ich überlegs mir noch.. hab eh noch viiiele jahre zeit, ich will ja erstmal gscheit kohle machen.. und dann bin ich hoffentlich auch nicht mehr so eitel, dass mir mein bauch nicht mehr so wichtig ist... oder ich lass mir die streifen dann weglasern - das geht doch sicher, oder? xD
 
Ich glaub du kannst sie wie Narben lasern lassen, aber dann sieht man sie immer noch, sie werden nur heller.
 
Und es kommt schon auch drauf an, wie stark man gerissen oder wie gut man genäht wurde nach einem Dammschnitt,ich bin fürchterlich genäht worden ,mir hat das noch lange wehgetan und das nur beim Sitzen.Also die ersten Wochen danach hätte ich mir keinen Sex gewünscht.Die Streifen werden sehr hell,aber ich habe sie ohnehin auch am Busen und einige auch an den Oberschenkeln,da ists schon egal.:lol:
 
Eigentlich gar nicht, sie verblassen irgendwann, so dass man es nicht mehr so stark sieht.
So wie eine alte Narbe, die sieht man ja auch nicht auf den ersten Blick, nur wenn man genau hinschaut oder hintatscht. ;)

Naja also ich kann da Narben bieten, die jeder -so ich denn im Badeanzug rumhoppel^^- außer meiner Wenigkeit ohne Schwierigkeiten sieht. Ich müsste mich dann ziemlich verrenken:lol:

@Yvi: Die Streifen verschwinden nichtmehr ganz sondern verblassen nach und nach. Man kann die eben auch ohne Schwangerschaft haben (sieht man oft an den Hüften). Viel cremen kann es verbessern, ganz verhindern geht eigentlich kaum.

Öhm sind das so helle dünne "Linien"? Falls ja, verdammich. So was ohne den entsprechenden Brüller zu bekommen:lol:.
 
Naja, aber Dehnungsstreifen sind ja in dem Sinne keine Narben,die abheilen,ehrlich gesagt hab ich gar nicht ausprobiert, ob die besser werden ,wenn man, nachdem man sie bekommen hat ,noch Creme oder Öl einmassiert, wäre interessant, ob da jemand Erfahrungen hat.Die Streifen am Busen habe ich aber auch schon vor der Schwangerschaft gehabt,ist wohl in der Pubertät alles zu schnell gewachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber Dehnungsstreifen sind ja in dem Sinne keine Narben,die abheilen,ehrlich gesagt hab ich gar nicht ausprobiert, ob die besser werden ,wenn man, nachdem man sie bekommen hat ,noch Creme oder Öl einmassiert, wäre interessant, ob da jemand Erfahrungen hat.Die Streifen am Busen habe ich aber auch schon vor der Schwangerschaft gehabt,ist wohl in der Pubertät alles zu schnell gewachen.
Es gibt ja so Cremes die man auf frische Narben auftragen kann...die helfen auch bei Schwangerschaftsstreifen bzw gibts da spezielle Cremes nur für die Risse. Muss man sich mal beim Hautarzt oder in der Apotheke beraten lassen...
 
So,ich muss mal gestehen ich hab mir gerade feuchtes Toilettenpapier gekauft *hüstl*
Ich hatte bisher üüüüberhaupt keine Hautprobleme, aber seit Freitag krieg ich vom (eigentlich sehr weichen Toilettenpapier) nen extrem wunden Popo *wein*

Wegen den Rissen/Streifen am Bauch:
Ich habe auch welche. Nicht von einer Schwangerschaft, aber sie könnten gut von einer stammen. Als ich mit 15 die ersten Hormonprobleme hatte, habe ich innerhalb von 2 Monaten von 65kg auf 84kg zugenommen. Das war zu viel für meine Haut.
Hatte extreme Risse am Bauch, richtig rot und die taten auch ziemlich weh.

Ich hab das anfangs so gelassen wie es war, weil ichs auch wirklich kaum anfassen konnte. Später als sie dann anfingen zu verblassen habe ich mir von L'Oréal "Correcteur Dehnungsstreifen" gekauft. Nicht ganz billig (glaub die kostet an die 10 Euro), aber die hat wirklich gut geholfen. Hat die Haut gestrafft und die Streifen sah man auch nicht mehr. Also die Dehnungsrisse krieg man nicht weg, gerissen ist gerissen, aber die verblassen mit der Zeit und ziehen sich zusammen, man sieht sie dann kaum noch.
Und bis jetzt sieht es auch in der Schwangerschaft nicht hässlich aus. Und ich hab anscheinend so nen dicken Bauch das die Kassiererin bei Rewe eben gefragt hat ob das Baby noch vor Weihnachten kommt. Danke.. ich bin ja so fett *in Tränen ausbrech* :D


Ich kann euch ja mal nen "naggisches" Bauchfoto machen, damit man mal die Haut sieht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ehrlich gesagt bisher gar keine zeit gehabt, um an sowas zu denken :D aber nen versuch ist es sicher mal wert. schlimmer kanns ja gar nicht werden mit dem zebralook :D obwohl... tiermuster sind doch grad modern, oder? :lol:
 
Was ich mir nicht vorstellen kann ist, mir ist jetzt mein Aussehen wichtig. Ich mag meinen Körper so, wie er ist.
Wenn ich mir vorstelle, ich bekomme ein Kind und habe danach entweder eine "riesige" Kaiserschnittnarbe am Bauch oder übelste Dehnungsstreifen... wie kann man sich dann noch über das Kind freuen? Das wäre doch immer eine getrübte Freude...
Man tauscht gutes Aussehen und sich im eigenen Körper wohlfühlen gegen ein Kind???
Das wäre nichts für mich.
Ich will ja eh keine Kinder, aber wenn ich dem grundsätzlich nicht abgeneigt wäre, würden mich trotzdem so Dinge wie Schwangerschaftsstreifen, Narben und vor allem DAMMSCHNITT (!! wie krass ist das denn???) total abschrecken.
Ich hab doch nicht mühevoll 20 Kilo abgenommen, um mir dann mit der Schwangerschaft wieder die Figur zu versauen...

Ich mein, wenn man Glück hat, geht alles glatt, man hat ein paar Wochen nach der Geburt wieder einen Waschbrettbauch, keine SS-Streifen und auch keinen Hängebusen und reißt während der Geburt nicht auf (was für eine Vorstellung :Oo:), aber das weiß man ja nun nicht vorher.
Ich glaube ich würde mich auf der einen Seite über das Kind freuen (auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann, aber es ist ja rein hypothetisch) und auf der anderen heulend vor dem Spiegel stehen, wenn ich sehe was "das Ding" mit meinem Körper angestellt hat.

das ist ja schrecklich, ich werd sicher die ur heftigen schwangerschaftsstreifen bekommen.. hab auch so schon an den oberschenkeln und den brüsten einige T__T
ich glaub ich überlegs mir noch.. hab eh noch viiiele jahre zeit, ich will ja erstmal gscheit kohle machen.. und dann bin ich hoffentlich auch nicht mehr so eitel, dass mir mein bauch nicht mehr so wichtig ist... oder ich lass mir die streifen dann weglasern - das geht doch sicher, oder? xD
:lol: Klingt wie aus meinem Mund.
 
Tatjana - dann darfst du wirklich nie Kinder kriegen - wenn du dir neben Dehnungsstreifen und Gewichtszunahme noch die anderen "Nebenwirkungen" der Schwangerschaft durchliest...

Thema Kaiserschnittnatbe - die wirst du später so definitiv nicht oder kaum mehr sehen - heute sind die vielleicht 5cm vom Schnitt her und liegen in der Schambehaarung - jede andere OP, die nicht grade endoskopisch durchgeführt wird, verursacht da ne schlimmere Narbe - auch die Narbe vom Dammschnitt sieht hinterher kein mensch...

UInd je älter man bei der Schwangerschaft ist, umso eher kriegt man dehungsstreifen, brüchiges Haar/Nägel, bleibende Pfunde etc... Junge Mädels haben mit sowas meist weniger Probleme, weil der Körper sich noch besser anpassen kann, als er es bei älteren Frauen macht...


Vilja - wenn du mögliche Schwangerschaftsstreifennarben weglasern lassen willst, dann fang am besten jetzt schon mal an zu sparen - solche Schönheitsdinger zahlt die Krankenkasse nicht und bei dem Narbenaufkommen sind sicherlich um die 50 Laser-Sitzungen nötig - und danach haste dann statt der silbrig, feinen, weissen Streifen dann Laserrückstandsnarben - ob das so viel besser aussieht ist das die Frage...
 
Meine Mutter hatte einen Kaiserschnitt, die Narbe sieht man kaum. Die wäre mir auch so nie aufgefallen, sie hat sie mir irgendwann mal gezeigt.

Ich möchte es trotzdem nicht. Ich will nicht aufgeschnitten werden, ich will eine normale Geburt erleben. Und ob man die Narbe sieht oder nicht, ist mir auch egal, sie ist da, das reicht ^^

Wegen dem reißen: So oft werden heute keine Dammschnitte mehr gemacht, früher wurde das bei jeder Frau gemacht, sozusagen prophylaktisch, heute liegt die Dammschnittrate je nach Krankenhaus zwischen 40% und 60%. Man kann sich darauf ja auch vorbereiten (Stichwort Damm-Massage) und mal mit der Hebamme reden. Ist zwar keine Garantie, aber besser als nix ;)



Ich hab auch abgenommen, vor der Schwangerschaft schon 10kg, während der Schwangerschaft noch mal gut 7kg (davon sind jetzt 2 wieder drauf, aber das Gewicht kommt eher vom Baby und Wasser als vom eigenen Speck ^^) hätte gerne noch weiter abgenommen vor einer Schwangerschaft und das Gewicht ne Zeit lang genossen, aber ich bin so froh das es geklappt hat und wir jetzt Nachwuchs kriegen, da ist mir das egal. Ich wollte schon immer Kinder haben und ich wäre tot unglücklich wenn das nie geschehen würde.
Man muss halt abwägen was einem wichtiger ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten