Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei einigen Szenen musste ich echt weinen, am heftigsten waren die mit Snape. (Und das war so brutal mit der Schlange Im Buch fand ich Nagini nie so schlimm...) Aber 3D hätte echt nicht unbedingt sein müssen, der Film ist in 2D bestimmt genauso...
Na ja, ein paar Dinge gingen ein bisschen unter, ich dachte eigentlich dass sie zeigen wie Fred stirbt...wäre schlimm gewesen, aber er ist immerhin ein wichtiger Charakter. Aber es kann nun mal nicht alles rein bzw detailliert genug rein, sonst wäre der Film viel zu lang geworden.
Was mich gestört hat, ist, dass Hermine und Ron sich von Harry "verabschiedet" haben - das ist echt fehlerhaft, find ich, die beiden würden NIE zulassen dass Harry zu Voldemort in den Tod geht. Ebenso die Reaktion, als Hagrid den scheinbar toten Harry zum Schloss trägt...da war ja wohl nur Ginny halbwegs realistisch mit ihrem Schrei. Und der Rest (seine beiden besten Freunde Oo) stehen da mit offenem Mund und gucken nur?
Und der Epilog...Harry sah noch einigermaßen gealtert aus und Malfoy auch, aber Hermine sah man die 19 Jahre nicht an xD Aber die Kinder waren echt süß
Alles in allem gefiels mir aber sehr gut, ein würdiges Ende.
Ich komm grad aus dem Kino.
Und ich bin baff, so ein super toller Film! Ich kanns kaum erwarten ihn auf DVD zu besitzen und dann im Originalton anzugucken. Da ich ja eigentlich eher gegen diese Synchronstimmen bin. Aber auch mit hat er mir megast gut gefallen.
Einfach nur "amazing".
Jetzt ists vorbei =( irgendwie ist grad eine Ära für mich zuende gegangen. Ich bin mit den dreien aufgewachsen, sozusagen. Hach... ein würdiges, schönes Ende!
Nachdem ich jetzt das 2. Mal war und noch einmal das Buch nachgelesen hab, bin ich doch vom Sch luss mehr oder weniger enttäuscht. Ab dem Zeitpunkt, wo der Kampf in Hogwarts beginnt, hat man sich doch faktisch kaum mehr an die Buchvorlage gehalten. Da hätte man definitiv detailgenauer und besser verfilmen können.
Ach wie ich mich ärger dass das ganze Harry Potter Zeugs irgendwie an mir vorbei gegangen ist und jetzt fang ich an das zu lesen und die Filme zu schaun und so und jetzt is alles schon vorbei
ich werd nie wegen hp ins Kino gehn können oder mir das neuste Buch mit den ganzen verrückten Fans holen können :'(
Naja, den letzten Film kannst du schon im Kino sehen
Ich hab ihn letzte Woche auch endlich gesehen, fand ihn toll, aber er kam mir so kurz vor. Und ich finde immer noch, dass Daniel Radcliffe kein guter Schauspieler ist
Es geht, aber Emma Watson und Rupert Grint spielen ihn extrem an die Wand, das stimmt.
Was ich mich bei 7.1 (auch beim Buch fand ich das schon unlogisch) immer frag: WARUM ist Bathilda die Schlange? Bzw. die Schlange Bathilda? Und wieso liegt Harry dann tagelang in Fieberträumen? Und so?
Naja, den letzten Film kannst du schon im Kino sehen
Ich hab ihn letzte Woche auch endlich gesehen, fand ihn toll, aber er kam mir so kurz vor. Und ich finde immer noch, dass Daniel Radcliffe kein guter Schauspieler ist
Also für mich ist Harry Potter nicht zuende. Irgendwie bleiben die Bücher und Filme für mich immer was ganz besonderes. Ich bin grad dabei mir die Originalfassungen nach und nach zu kaufen. Und ich werde diese Bücher immer wieder lesen und auch dann später wohl mal mit meinen Kindern.
Klar, jetzt kommt nicht mehr viel neues, aber trotzdem ist es für mich nicht vorbei
@Feuerflocke
Was genau kann man denn bei Pottermore machen? Ich hab das irgendwie noch nicht ganz richtig verstanden.
Werden da FanFictions geschrieben?
Also ich fand den Film als Film gut, aber als Verfilmung nicht so gut, da waren mir zuviele Fehler drin.
Aber ich distanziere die Filme auch immer von den Büchern, an die Fantasie kommt sowieso keiner ran
v.v ich wollte eigentlich bis oktober warten. weil ich auch wissen wollte ob es genug lesematerial gibt oder das nur so daher gesagt war. aber jetzt sind alle quills vergeben. und JETZT will ich natürlich doch jetzt schon rein. -.- gnah.
Echt? Stimmt. 7 Bücher.
Oh man. Ich hab echt nichts mitbekommen, hab auch erst Mittwoch davon erfahren, dass diese Woche die Quills vergeben werden.
Erste Arbeitswoche und alles geht drunter und drüber und so.
Um wie viel Uhr habt ihr es versucht?
Ab wann macht es überhaupt auf? Lohnt es sich wach zu bleiben oder sollte man eher früh aufstehen?
Und und..kann mir jemand noch genau erklären was ich machen muss, nach dem ich http://quill.pottermore.com/Antwort eingegeben habe? Zurücktaste des Browsers oder was meinen sie mit Return? Gibt es einen extra Button?
Und: Habt ihr euren richtigen Namen eingegeben oder irgendeinen Quarsch ^^
Und: Wie sieht's da so aus?
Du musst die Antwort auf die Frage dranfügen. Also angenommen die Antwort ist 132, dann schreibst du http://quill.pottermore.com/132. Dann Zurücktaste und du kommst auf die Sony-Seite, dort steht dann eh alles Weitere.
Die Zeiten sind immer ganz unterschiedlich, aber ich glaub auf insider.pottermore.com werden Tipps gegeben.
Wie's aussieht weiß ich noch nicht, ich hab noch keine Willkommens-Mail gekriegt. Das kann angeblich n paar Wochen dauern.
Hmn laut Twitter ist der heutige Tag noch gar nicht rum, wenn ich aber den Link eingebe komme ich auf http://www.universalorlando.com/harrypotter/ ein Intro spielt ab usw. Wenn ich jetzt die Zurücktaste des Broswers geh, komm ich einfach nur auf die Hauptseite von pottermore bzw jede andere Seite die ich vorher offen hatte. Also wohl doch schon alles weg. Oder mach ich was falsch?
Hoffentlich hält die Seite was sie verspricht, bin eigentlich nur wegen dem Lesematerial da... aber ich wollte mich jetzt doch vorher anmelden. Besser sinnlose Anmeldung als nicht angemeldet sein und dann 2 Monate hören müssen wie andere von einer coolen Seite berichten und ich kann nicht rein.
Ich habe mir nun endlich den letzten Harry-Potter-Film angeschaut. Zum Glück ging es in 2D, 3D wäre hier gar nicht nötig. Im folgenden nur die persönliche Meinung, und etwas spoilerisch
Im Prinzip hat es mir schon gefallen. Nette Spezialeffekte, eine spannende Schlacht um Hogwards, einige echt beeindrückende Szenen (Snape )...
Allerdings... ich hörte oft schon die Meinung, dass Yates (Regisseur) die letzten Filme gekillt hat. Und ich verstehe auch, warum so was kommt. Ich erinnere mich an die ersten Filme, ganz zauberhaft, die Atmosphäre toll wiedergegeben, ich weiß noch, wie tief beeindrückt ich nach dem "Gefangenen von Askaban" war. Die letzten Filme... ich schau sie mir an, nett, ich gehe raus, vollkommen unberührt, hübsch anzuschauen, und alles, schulterzuck. Ebenso diesmal. Diese Filme sind irgendwie wie eine hübsche, glänzende Postkarte
In diesem Fall wäre alles ganz gut, und einiges sogar toll, wenn nicht das Ende wäre. Ich kann noch verschmerzen, dass die Story von Dumbledore einfach beiseitegefegt wurde, auch wenn sie vieles über ihn und über sein gesamtes Bild in dem 7.Buch erklären würde. Und die Leute, die die Bücher nicht lasen, würden ja gar nichts verstehen, was er denn mit seiner Schwester bitte angestellt hatte . Aber das Ende an sich vernichtet irgendwie alles, den ganzen Eindruck, zumal es ja auch der Abschluss der ganzen Saga ist.
Hier hat man entschieden, dass das Buchende zu unspektakulär ist, zu wenig Action. Ok, dann macht man eben mehr daraus. Viel mehr.
Und es wird teilweise lächerlich. Wenn Neville seine pathetische, alberne Rede hält ( die Voldemort komischerweise wortlos schluckt), anstatt das zu tun, was er tun sollte, ist es lächerlich. Wenn Voldemort Harry einfach eins in die Fresse haut, ebenso (und bei der innigen Umarmung der Beiden dachte ich für eine Sekunde, gleich gibt es einen Kuss, so wirkt die Szene ). Von den hundertmal gesehen Klassikern wie "und jetzt in dem letzten Moment" und "wer schafft es als erster, seine Waffe zu schnappen" redet man schon gar nicht.
Aber wiederum von mir aus, wenn man dadurch trotzdem ein beeindruckendes Finale schafft.
Doch das Finale ist verdreht, die ganze Botschaft, Expelliarmus, eigener Stab?? Das war wichtig. Und das schlimmste an der Sache: nachdem Bella und Nagini
sich im Tod einfach in kleine Stückchen aufgelöst haben-hallo, warum denn das?
Voldemort
das gleiche passiert, einfach so? Es wirkt hier, als würde er sich aus purer Enttäuschung über den Kampf einfach mal auflösen
Dieses Ende hat mir persönlich den ganzen Eindruck irgendwie vergiftet, ansonsten war das doch ein guter Film mit einigen echt guten Szenen. Auch wenn Rickman (Snape) so aussieht, als wäre er ganz alt und müde und kann nicht abwarten, aus diesen Filmen endlich auszuscheiden (und geschminkt auch noch, aber das sind eh alle Todesser, ist wohl ein Berufsethos )
Interessant für mich, dass auch Margaret vom Ende des Films enttäuscht war, ich habe es ja auch so empfunden, da hält man sich überhaupt nicht mehr ans Buch. Eigentlich wundert mich das, denn Rowling legte doch gerade in den ersten Filmen so viel Wert auf Nähe zum Buch und diesmal war es ihr scheints egal.
Das mit Bella hab ich so verstanden, dass Molly sie eingefroren und dann sozusagen "zerstört" hat. Im Buch wird ja auch nicht genau beschrieben, wie Bella stirbt, also gab's da meiner Meinung nach auch viel Handlunsgfreiraum. Und bei Nangini denk ich, wollten sie das so darstellen wie bei den anderen Horkruxen. Dass da jetzt Stücke von Voldi in Hogwarts rumliegen find ich aber auch doof.
Für mich gingen die Filme seit Teil 3 bergab. Bzw. hat der Regisseur von Teil 3 so viel falsch gemacht, dass es mich echt wundert dass soviele den gut finden. Das ganze Flair ist mMn da total zerstört worden.
1) Die Zauberer tragen Muggelklamotten.
2) Quidditch (und Oliver Wood! Sein unermüdlicher Kampf um den Pokal, der im Buch echt ne große Rolle spielt) fehlt fast ganz, bis auf die "nötige" Szene mit den Dementoren.
3) Die ganze Sache um Pettigrew wurde völlig falsch dargestellt. Nix mit Fidelius-Zauber - ne, der wusste halt mal zufällig wo Lily und James grad rumhocken. Hätt Voldi ja auch nicht selbst rausfinden können. Stattdessen wurde ewig gezeigt, wie Harry im fahrenden Ritter sitzt, die dummen Schrumpfköpfe (wieso dürfen keine Schüler in die drei Besen???) und am Ende hat man noch schnell reingequetscht, dass Sirius Harry nen Besen schenkt. Sonst hätt Harry ja im vierten Teil nicht stundenlang um den Drachen rumfliegen können.
4) Der neue Dumbledore? Absolutes No-Go. Kein weiser, ruhiger, leicht schräger Dumbledore, der sanftmütig ist und dessen Augen immer funkeln. Stattdessen ein schreiender Dumbledore, der seine Schüler fast erschlägt, Harry im vierten Teil am Shirt packt und im fünften Teil die ganzen Schüler anmotzt. Und außerdem andauernd Fragen beantwortet, die nie gestellt werden.
Der vierte Teil hat für mich dann ganz den Vogel abgeschossen. Ein effektheischender, völlig unlogischer Film, in dem es von französischen Sexbomben aka Schülerinnen von Beauxbatons und actionreichen Szenen, die im Buch ganz anders waren nur so wimmelt. Statt die Quidditch-Weltmeisterschaft sinnvoll zu zeigen (WARUM wird Krum da auf ner riesigen Leinwand gezeigt? Warum warum warum?), die ganze Sache um Barty Crouch jr, Nevilles Eltern und Bellatrix Lestrange zu erklären, Dobby und Winky auftreten zu lassen und Hagrids Status als Halbriese zu erklären wurde aus den fünf Minuten, die Harry im Buch braucht, um das Ei zu finden ne gefühlte halbe Stunde, in der er andauernd fast abkratzt und dann als strahlender Held das Ei in die Höhe hält. Im See muss er natürlich noch von den Viechern attakiert werden und halb ertrinken, denn auf dem Friedhof von Godric's Hollow gibt's ja noch nicht genug Dramatik. Und Myrte, die Harry im Bad bedrängt? Fail. Und Moody sieht absolut nicht aus, wie Moody aussehen soll. Wo war eigentlich Ludo Bagman? Wieso hat Sirius nie erklärt, wie es damals war, als Voldemort an der Macht war? Schlimmer noch - wieso sieht Sirius' Kopf im Feuer aus wie ein riesiger Haufen Asche?
Vor allem werden die ganzen Sachen im siebten Teil wenigstens sinnvoll erklärt - in den Teilen davor wird alles mal kurz angerissen, nur um die Zuseher dann in der Luft hängen zu lassen. Der Seher will ja auch Action sehen und keine ewigen Geschichten hören. Das liegt aber vielmehr am Drehbuchautor als am Regisseur - und vor allem an Rowling, über die ich mich immer noch wunder, dass sie die Filme teilweise wirklich so abgesegnet hat. Klar muss man Abstriche machen, aber es sollte doch wohl möglich sein, bisschen weniger auf Action und mehr auf Logik aufzubauen, wenn man sowas wie HP verfilmt. Niemand hat gesagt, dass das leicht zu verfilmen wäre. Wenn man dem nicht gewachsen ist, sollte man's besser gleich lassen.
Meiner Meinung nach liegt es nicht an David Yates, dass die letzten drei Teile so wenig Flair hatten und immer mehr auf Action aufgebaut waren. Denn ganz ehrlich - wer, der die Bücher nicht kennt, würde nach dem 3. und 4. Teil wieder eine Verfilmung à la Teile 1 und 2 sehen wollen?
Ich find's einfach schade. Die Kulissen sind wunderbar und die Schauspieler geben wirklich ihr Bestes und haben sich toll entwickelt (vor allem Rupert Grint und Tom Felton spielen in den letzten Teilen echt sagenhaft gut), ganz zu schweigen von so Assen wie Maggie Smith, Helena Bonham-Carter und Ralph Fiennes, aber die Geschichte an sich wurde einfach verstümmelt.
Und da muss ich echt sagen, dass da der siebte Teil viel mehr an HP rankommt als das, was davor war (abgesehen von den ersten beiden Teilen). Den sechsten find ich auch gut - auf seine Art. Aber da fehlt einfach viiieeel zu viel.
4) Der neue Dumbledore? Absolutes No-Go. Kein weiser, ruhiger, leicht schräger Dumbledore, der sanftmütig ist und dessen Augen immer funkeln. Stattdessen ein schreiender Dumbledore, der seine Schüler fast erschlägt, Harry im vierten Teil am Shirt packt und im fünften Teil die ganzen Schüler anmotzt. Und außerdem andauernd Fragen beantwortet, die nie gestellt werden.
Die beiden Punkte sehe ich 100% genauso! Ich find es echt schade, dass die seit Teil 3 nur noch in normalen Klamotten rumlaufen. Besonders Draco, der ja nachher nur noch im Anzug rumläuft. War doch in den Büchern nicht so oder irre ich mich da? Falls doch, dann hab ich natürlich nichts gesagt.
Ja der neue Dumbledore ist echt furchtbar. Meistens jedenfalls. Der alte Dumbledore war so toll!
tja - dummerweise ist der Schauspieler aber leider nach dem 2. Teil schon gestorben - und so musste halt ein neuer her, denn rausstreichen wär ja noch blöder gewesen...
Was die Muggel-Sachen angeht - in Hogwarts wird doch zauberkluft bzw Schuluniform getragen - die Muggelsachen tragen die doch nur ausserhalb von Hogwarts und das war auch in den Büchern immer so beschrieben?
Was die Muggel-Sachen angeht - in Hogwarts wird doch zauberkluft bzw Schuluniform getragen - die Muggelsachen tragen die doch nur ausserhalb von Hogwarts und das war auch in den Büchern immer so beschrieben?
Also ich erinnere mich genau an den ersten Teil wo ausführlich beschrieben wird wie Massen an "seltsam gekleideten Menschen" auf der Straße standen und feierten
Es wird beschrieben, dass die Schüler in den Ferien Muggelsachen tragen. Es wird nicht beschrieben, dass die im Gemeinschaftsraum in Muggelsachen rumhängen, dass Molly regelmäßig Kleider, Lupin Anzüge und Arthur Hosen mit Pullis anzieht. Am dämlichsten war das ja in Teil 5, wo Harry die Vision hat und sich beeilen muss, um Sirius zu retten, aber zum Muggelsachen anziehen hatten sie noch Zeit.
Außerdem wird bei der Quidditch Weltmeisterschaft gezeigt, dass viele Zauberer absolut KEINE Ahnung haben wie man sich als Muggel kleidet +grins+ Hatte der eine nicht ein Frauennachthemd an, oder so?
Außerdem wird bei der Quidditch Weltmeisterschaft gezeigt, dass viele Zauberer absolut KEINE Ahnung haben wie man sich als Muggel kleidet +grins+ Hatte der eine nicht ein Frauennachthemd an, oder so?
tja - dummerweise ist der Schauspieler aber leider nach dem 2. Teil schon gestorben - und so musste halt ein neuer her, denn rausstreichen wär ja noch blöder gewesen...
Ja das weiß ich ja. Da war ich damals echt traurig, denn der Dumbledore war einfach nur perfekt.
Ich hab gestern Abend angefangen, den ersten Teil zu lesen.
Da es schon so lange her ist, dass ich die Bücher zuletzt gelesen habe, wird es mal wieder Zeit.
Als ich aus dem Kino kam, hatte ich ja mal voll den Eindruck bekommen, dass Snape Harrys Vater ist
Habe den 7. Band nicht gelesen, sonst wäre so ein Gedanke nie zu Stande gekommen.
In einer Szene meinte Dumbledore ja zu Snape "Er hat ihre Augen"...also Lilys Augen...würden die beiden sich Siezen, wären Snapes Augen gemeint...DAS hat mich ungemein verwirrt
Ansonsten war ich fasziniert vom Film!!! War auch in 2D und hat gereicht Freue mich schon, wenn die DVD dann raus ist...schön auf Englisch gucken
Diesen Eindruck konnte man wirklich leicht gewinnen, wenn man das Buch nicht kennt.Einen Moment lang habe ich auch gezweifelt ,ob ich das Buch richtig gelesen hab und Snape nicht vielleicht doch sein Vater ist.
In unserem Kinogrüppchen waren auch einige verwirrt. Ich war aber auch die Einzige, die das Buch gelesen hat und musste erstmal alle beruhigen ^^
Aber in der Szene hab ich mir auch gedacht, dass die Nichtleser jetzt verwirrt sein müssen *gg
nö, wird nicht gesagt - künstlerische Freiheit des Drehbuchautors, damit auch Neville seine Lovestory hat - hannah kennt ja keiner, die tauchte ja nie in den Filmen auif...
Matthew Lewis meinte, dass das nur eine Art Sommeraffäre (summer fling) zwischen den beiden (also Neville und Luna) ist, da sie ja dann wirklich Hannah und Rolf heiraten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Die Forensoftware wurde auf Version 2.3.6 upgedatet. Dies war ein Major Patch, also ein größeres Update mit erheblichen Änderungen.
Im Moment läuft noch der Batch Prozess, der die Anhänge in .webp konvertiert. Der wird auch noch ca. sechs Stunden brauchen (ungefähr bis Mitternacht), da wir ca. 180.000 Anhänge haben.
Möglicherweise kommt es in dieser Zeit zu Verzögerungen.
Falls irgendwas nicht funktioniert, bitte im Forum-Thread im Smalltalk Bereich melden. Der ist jetzt auch ein "Empfohlener Inhalt" und deshalb ganz oben sehr präsent zu sehen. :)