BAT Movers BAT-Versuchsküche

Mover

Member
Registriert
Februar 2009
Ort
Dessau
Geschlecht
m

Hallo,

da man in SC4 nicht immer alles so hinbekommt und einem beim Detail einige Sachen fehlen (man kann ja nicht das ganze INet aussaugen), habe ich mich auch mal ein bisschen mit LOT und BAT beschäftigt.

Bisher hatte mich das ehrlich gesagt absolut nicht interessiert. Los ging es mit einigen diagonalen Füllern die mir noch fehlten. Dann störten mich die vielen Gebäudewiederholungen (trotz vieler Downloads von Gebäuden).

Letztendlich habe ich dann vor ca. einer Woche angefangen, selbst in GMAX etwas zu versuchen. Also allles nötige besorgt und dann mit den BAT-Tutorials angefangen. Eigentlich wollte ich bei der misslungenen Sonnenuhr schon aufgeben, aber Feigheit vorm Feind? Nö. Mit Hilfe einiger Internetinformationen habe ich (zuindest für meine Begriffe) mal ein brauchbares Ergebnis erzielt.

Es handelt sich um ein Einfamilienhaus im Bungalowstil (also schon altersgerechtes Bauen :D) was ich im Internet gefunden hatte. Das Produktprospekt enthielt dann auch den Grundriss und zumindest die Außenabmaße. Die habe ich dann auch entsprechend umgerechnet (es sah komisch aus als ich mit dem Lineal am Bildschirm gemessen hatte) und das ist nun das Ergebnis.

Ansicht in GMAX
9960e455b9462106b12b32e60ea0a285.jpg


Ansicht Süd (Vorschau in GMAX)


Ansicht West


Ansicht Nord
aead5b31b6a3e2b9fcf0606273b49c6d.png


Ansicht Ost


Was mich bei der Südansicht stört, ist der Schatten zwischen den beiden Fenstern (rechts). Der ist beim Ausschneiden der Fenster und der Tür entstanden. Bekommt man das wieder weg?

Es fehlen natürlich noch solche Sachen wie Dachrinne (habe ich mir schon einen Bausatz zurechtgzimmert) oder vielleicht eine Solaranlage auf dem Dach und anderer Kleinkram (Terasse hinten, vielleicht auch ein Wintergarten?). Mal sehen.

So das war es erst mal fürs erste. Natürlich sind auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge erwünscht. :hallo:
 
Hallo Holger,

das ist doch schonmal ein vielversprechender Anfang. :)

Wegen dem Schatten unter dem Fenster.

Wähle mal die entsprechende Wand aus. Rechtsklick. In dem nun erscheinenden Reiter ganz unten auf "Convert To", dann auf "editable Mesh".
Dann erscheinen da verschiedene Symbole. Das dritte (Face) auswählen.
Nun die gesamte Wand nochmal mit der Maus umrahmen. Jetzt dürftest du alle Faces ausgewählt haben.
Danach in dem Fenster, wo die Symbole sind, ganz nach unten scrollen.
Dort steht dann "Smoothing Groups". In einigen fehlen die Zahlen. Diese zweimal anklicken.
Und zum Schluß das Symbol oben wieder ausschalten.
Nun müßte wieder alles bestens sein. ;)

Voltaic hatte da mal in meinem BAT-Thread genau beschrieben womit das zusammen hängt. Dort kannst du bei interesse auch einfach nochmal schauen. Um genauer zu sein: Das ist der Beitrag.

Joar, ansonsten wünsch ich dir viel Spaß beim weiter basteln und bin gespannt auf die Fortschritte. :)

Achso, für Texturen kann ich dir auch noch diese Seite empfehlen: KLICK MICH!

Beste Grüße
Tem :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Holger,


ich muss sagen, dafür das du vor einer Woche damit angefangen ist, sieht das echt klasse und vielversprechend aus. Ein Wintergarten wäre natürlich ne schöne Sache... :)

Nur weiter so!
 
Hallo,

danke für die aufmunternden Worte. Ich habe jetzt mal den Hinweis von Temroc nachgemacht und siehe da, es ist so wie es eigentlich geplant war.



Danke für die Tips. Die Texturenseite kannte ich noch nicht, aber die werde ich morgen gleich mal aussaugen. Texturen kann man nicht genug haben. :)

@Deluxe879
Der Wintergarten ist erst mal nur ein Gespinst. Ich denke im Moment ist das erst mal noch eine Kragenweite zu groß. Grad so aus der Überlegung wie man transparente Scheiben hinbekommt.

Zumindest ist in dem neuen Bild schon mal am linken Fenster eine Fensterbank dazugekommen, die sogar einen (gewollten) kleinen Schatten wirft. Ich muss wohl da erst mal noch ein Gefühl für die Maße entwickeln zwischen der GMAX-Konstruktion und der Darstellung für SC4.
 
Büdde, kein Problem. :)

Was transparente Fenster angeht ist das eigentlich auch ganz einfach.

Nehmen wir als Beispiel jetzt mal eines deiner schon vorhandenen Fenster.

In GMAX hast du ganz oben rechts so drei bunte Bälle, den Material Navigator.
Wenn du den öffnest und auf "Applied" klickst, werden alle Texturen aufgelistet, die du in diesem Modell verwendest.
Du suchst dir also deine Fenstertextur raus.
Danach klickst du doppelt auf das Feld wo die Textur so als Kugel dargestellt ist.
Damit öffnet sich der Material Editor, den du auch sonst zum Texturieren verwendest.

Jedenfalls gibt es da ein Feld "Opacity". Sobald der Wert geringer als 100 ist, wird die Textur durchsichtig. Ich verwende bei mir in der Regel einen Wert zwichen 70 und 80.
Aber das ist Ansichstssache.
Ich glaube wenn der Wert unter 50 oder 40 ist, verschwindet die Textur beim rendern, aber so genau weiß ich das jetzt nicht.

Ansonsten was die Relationen zwichen Real und Simcity angeht.
Imprinzip kannst du ersteinmal alles nach Original Maßen bauen.
Und dann bevor du renderst, packst du alles in eine Gruppe und streckst es in der Höhe. Das kannst du mit einem rechtsklick auf den Button "Select and Uniform Scale" machen (das ist der Button mit dem kleinen weißen Viereck im großen grauen).
Mmh, wenn ich jetz noch wüßte, wie genau die Umrechnung war.
Jedenfalls sind die Sims so etwa 3,50 groß. Daran orientiere ich mich immer. ;)

So, jetzt gehts aber wirklich ins Bett. :sleep:

Tem :hallo:
 
oooohhhiiii,Mover....Respeeeekt.
Sieht schon richtig gut aus.:up:
Weiter so.:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :hallo:, das spornt an.

Mittlerweile hat sich auf der Baustelle auch wieder was getan.

Die Maurers haben die Granitfensterbänke an allen Fenstern eingebaut und den Eingangspodest aus Beton gegossen. Auch der Bauklempner war nicht untätig und hat vorn die Dachrinne mit entsprechendem Fallrohr montiert.

Hier die Fortschritte in Bildform:

5f5c3159c4b7771b6723a3175d59104d.jpg


 
Hey, das sieht doch schonmal schick aus - vor allem die Detailgenauigkeit an der Regenrinne ... :hallo:
Versuch doch mal, auf die Wand- und Dachtexturen einen dezenten Gradienten zu bringen, so verlieren die Texturen ein wenig ihrer ... "Plätte", sag ich mal.

Die Tür find ich auch cool, auch wenn sie für meinen Geschmack etwas zu knallrot ist ... ;)

Bin gespannt auf Fortschritte! :hallo:
 
Das Basteln geht weiter. :)

@Fuggi: Ja das Rot bei der Tür hat mich eigentlich auch gestört. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber nur die Wahl zwischen weiß und rot. Weiß hätte sich nicht so sehr abgehoben. Daher war die rote Tür für mich das kleinere Übel.
Habe sie aber mittlerweile gegen eine andere ausgetauscht (dann bei den nächsten Bildern zu sehen). Mit den Gradienten werde ich mich dann auch mal beschäftigen. Was es alles so gibt?

Im Moment baue ich gerade eine Kieseinfassung.

Auf der Todo-Liste für die Vorderseite stehen noch Rolläden und naturlich eine Eingangslampe mit Hausnummer. Bestimmt fallen mir noch weitere Sachen ein, die dann im Spiel keiner erkennt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rampe für's Elektromobil? Oder ist das ganze etwa nicht Behindertengerecht??? :D:hallo:
 
Sieht für ein Erstlingswerk sehr gut aus. :up:

Ein Schornstein würde dem Haus noch gut stehen. Oder ist es per Fernwärme beheizt?

Kleine Häuser kann man jedenfalls nie genug haben. :)

Bis denne,
sys
 
Rampe für's Elektromobil? Oder ist das ganze etwa nicht Behindertengerecht??? :D:hallo:

Das wär's. Wenn die Einwohner dann so um die 70 sind erscheint im Spiel die Rampe.
b075.gif


Ein Schornstein würde dem Haus noch gut stehen. Oder ist es per Fernwärme beheizt?

Mmmh, bin noch am überlegen. Konventionelle Heizung (mit Schornstein) oder Solar.
 
... leise "it's a long way to tipperary" vor sich hinpfeifend kroch er zurück in's Seniorenstift ... :lalala:
 
d050.gif
*augenabwischundzurnächstenküchenrollegreif*

Edit: Ich habe eben erst Krechloks Beiträge begriffen. Da hat du mich ja richtig auf die Schippe genommen.
a115.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun aber mal wieder ein Udate. :)

Die Kieseinfassung ist fertig, die Eingangsbeleuchtung mit Hausnummer ist auch angebaut (im Baumarkt gabs erst mal nur die Variante ohne Glübirne, kommt noch später) und auf der Vorderseite habe ich die Rolladenkästen im Chromdesign angebracht.

Gmax-Ansicht
7c72150d123eadfc322cf4f4d046524c.jpg


Hier noch mal wegen den Details




Dann wollte ich auch mal sehen wie es auf einem LOT aussieht und habe es einfach auf die grüne Wiese geschubst. War echt ein Krampf bis ich nicht nur eine Mauer zu sehen bekam. Wie oft habe ich mir die Bat-Tuts angeschaut und habs nicht gesehen, was dafür gemacht werden muss.
s040.gif


Das dann das Ergebnis (noch ohne Rolläden). Was mich erstaunte: die Eingangsleuchte war sogar zu erkennen. Es lohnt sich also doch Wert auf Kleinigkeiten zu legen.

 
Nicht schlecht für den Anfang :up:

Was dem Haus aber irgendwie noch fehlt, ist ein Schornstein, damit die Sims im kalten Winter (Den es eh nur an 1 Tag im Jahr gibt) nicht frieren müssen :D


Was man ggf. noch auf dem Dach platzieren könnte, eine Solaranlage :D
Bei uns in der Gegend sind auf vielen von solchen Häusern Anlagen drauf, aber natürlich nur, wenn du es umsetzen kannst ;)


MfG
 
Wow gefällt mir echt gut... Respekt, echt toll geworden. Nur weiter so.
 
Hmmm, gefällt schon recht gut. :nick: Ansonsten: "Sms" ;):)
Spass muss sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv! Humor ist immer gut. :)
 
@Krechlok: Der Spoiler ist Gold wert. So gelacht habe ich schon eine Weile nicht mehr. :hallo:

@Simcitler: Schön, dass es dir so gefällt. Aber es ist leider noch nicht fertig. Da sind noch ein paar Dinge geplant. Die Westseite muss noch aufgepeppt werden und die Nordseite mit den Terassentüren bedarf auch noch etwas Zuwendung. Also noch ein bisschen Geduld. ;)

Einige Sims haben mir auch schon geflüstert, dass sie da nur rein wollen, wenn eine Solaranlage draufkommt und ein gemütlicher Kamin mit zugehörigem Schornstein für etwas mehr Gemütlichkeit sorgt. Gelle? :D Ach ja und eine Satelitenschüssel wollen die auch noch.

Wenn die wüssten, dafür ziehe ich die Steuern an. =)
 
Moin,

heute ... äh gestern habe ich nicht allzuviel geschafft. Meine Frau hatte frei und ich wurde etwas mehr in Beschlag genommen.
Wehe es kommt jetzt darauf ein Kommentar.
g020.gif


Heute habe ich die Satellitenschüssel angebracht und die restlichen Rollädenkästen. Da die auch nicht anders aussehen, nur die Vorderansicht.

 
Öhm, setze die Schüssel aufs Dach, ansonsten sieht man die in der SC4-Perspektive kaum. ;) Wirklich gelungen bisher, nur wie eben erwähnt, das Dach wirkt noch ein wenig kahl. Zumindest ein paar Lüftungsöffnungen, Kamin und die Schüssel lassen das ganze dann doch gleich anders aussehen. Und ja, auch kleine Details wie die Hausnummer wird man im Spiel zwar nur als Pixelhaufen sehen, aber zumindest kann man sich ja denken, was das sein soll, und das trägt schon wieder etwas zum Realismus bei. :)
 
Hallo Andreas,

ja mit der Schüssel an der Seite war ich auch noch nicht so glücklich. Habe sie jetzt mal auf das leere Dach gesetzt. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mal einen Schornstein gebastelt.



 
Irgendwie sind deine Bilder auf die Hostseite verlinkt, aber egal ;)
Sind am linken Fenster die Rolläden runter?

Edith sagt:
Ich hätte wohl die Südseite als rückseite des Hauses verwendet, ist ja oft der Fall das Gärten nach Möglichkeit in diese Richtung ausgerichtet werden.

Ansonsten, nettes Häußchen, ich wollt nun auch mal ein wenig mit so etwas anfangen. Wobei mir sofort 'ne frage einfällt.
Wie breit sind Häuser eigentlich maximal auf einem 1x1 Lot? Hab da irgendwie nichts zu finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Das gefällt mir, aber auf den Rauchfang muss unbedingt noch eine Abdeckung damits nicht reinschneit;)
 
Bloß gut, dass dir das mit Fenstern aufgefallen ist. :up: Da habe ich beim Texturenzuweisen unbemerkt die Fenster erwischt.

Irgendwie sind deine Bilder auf die Hostseite verlinkt, aber egal ;)
Mhh, man kommt nur auf die Uploadseite. Muss ich mal schauen. Die Bilder sind aber original nicht größer.

Ich hätte wohl die Südseite als rückseite des Hauses verwendet, ist ja oft der Fall das Gärten nach Möglichkeit in diese Richtung ausgerichtet werden.
Ist eine Überlegung wert. Werde ich probieren wenn ich versuche ein LOT zu basteln. Das Drehen ist ja kein Thema in GMAX.

Schön, dass es euch gefällt.

http://www.ld-host.de/uploads/cropnails/f1c602b1f013398a4397d6cd5de20de5

@Flatron: Die meisten Schornsteine hier haben so einen Wetterschutz nicht. Ist alles noch alter Standard. Als ich vor 28 Jahren meine Baulehre gemacht hatte, hat das keinen interessiert.

Ich packe den Vorschlag aber mal auf die Todo-Liste. :hallo:


Edit: Ich habe inzwischen mal noch eine Solaranlage zusammengekloppt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie breit sind Häuser eigentlich maximal auf einem 1x1 Lot? Hab da irgendwie nichts zu finden können.
Wenn mich die Perspektivansicht nicht täuscht, müssten es 20x15m sein. Benötigt also mindestens ein 2x2 Lot da es nicht W2W ist.
 
Hallo,

ich habe mal ein bisschen weitergebastelt.

@Mathe Man: Ja dein geübtes Auge täuscht dich da nicht. Es sind 20x15 m. Mittlerweile durch die Terasse sogar 20x19.

An den Eingang sind 2 Koniferen im Topf dazugekommen.


Die Westseite habe ich farblich etwas aufgepeppt. Die sah mir zu nackich aus.


Die Nordseite hat jetzt auch eine Dachrinne und die Terasse ist auch erstellt. Hier werde ich aber noch mal an der Textur ein bisschen rumspielen, damit man die Platten besser erkennt.


Diese Bilder noch mal für einige Details:

 
Danke :hallo:

Inzwischen bin ich mal unter die Möbelbauer gegangen. Was man doch alles durch SC4 macht. %) Die Terassentextur macht mich immer noch nicht glücklich.
h030.gif


Hier die Ergebnisse:

 
Was mir grad als Idee kommt - davon mehrere, viele, ganz viele und vielleicht als eine Art Center Parcs oder andere Einrichtungen, wo man Bungalows mieten und da Urlaub machen kann?
Oder eine Ferienhaussiedlung? Kam mir grad so als Idee, denn dafür eignet sich das mit Sicherheit gut ... :hallo:

Zum BAT an sich:
Sieht echt schon gut aus! :up:
Allerdings rate ich Dir auch zu dem, was ich schon sir roland geraten habe - etwas mehr Dreck auf den Texturen. Auch wenn das Haus neu aussehen soll ist es doch etwas zu weiß, hell und sauber, um im Spiel nicht unangenehm herauszustechen.
Ein kleiner Gradient auf Dach- und Wandtexturen, ein klein wenig Dreck und das Ganze sieht schon wesentlich harmonischer aus. :lalala:

Auch der RGB-Level im Output-Rollup im Material Editor kann hier eine wertvolle Waffe sein - etwas heruntergedreht verringert er die Helligkeit von Texturen, soweit ich das bisher beobachten konnte.
voltaic sagte mal, dass ein Wert von 0,6-0,8 für SC4 gut sei - auch ich habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht.

Zu den Fenstern:
Du scheinst ja ein Problem damit zu haben, die durchsichtig zu bekommen - ich hab mal ein kleines Bildchen ausgegraben, das ich vor Urzeiten mal gemacht habe:

41ddcde8cdbacab3449989412ea2f6fa.jpg


Dürfte eigentlich selbsterklärend sein. Denn so sehen die Fenster doch ein wenig arg komisch aus, irgendwie.

Ansonsten: Weiter so! :up:
Und ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte ... :hallo:
 
Hallo Fluggi,

damit hast du mir auf alle Fälle geholfen. :up:

Die Fenster hatte ich vor durch andere Texturen zu ersetzen. Dazu werde ich morgen mal vom Häuschen meiner Eltern ein paar Fotos schiessen, so mit Gardinen und dem üblichen Grünkram. Mal sehen wie es dann aussieht. Die jetzige Textur stimmt mich auch nicht mehr zufrieden.

Wenn ich mit den Gestaltungselementen fertig bin (ein paar Ideen habe ich noch) kümmere ich mich dann darum, die Bude ein bisschen "dreckiger" zu bekommen. Da werde ich aber bestimmt noch Hilfe brauchen. :hallo:

Edit: Rechts und links der Terasse sind noch je ein Blumenbeet dazugekommen. Dank Sam Jonsens Blitzknaller-Methode für Kugeln (danke für die Super Anleitung im Thread von Sir Roland
b020.gif
) sind die richtig schick geworden.



Noch'n Edit: Habe mal jetzt noch bei den Texturen im Output den RGB-Level auf 0,7 gestellt (bis auf sehr wenige Ausnahmen). Das Ergebnis nach dem Rendern sieht mMn wesentlich besser aus:

 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich mal nicht so sehr dazu gekommen. Habe erst mal nur die Ostseite aufgebessert. Die wurde bisher vernachlässigt. Im Moment quäle ich mich damit rum, etwas Licht reinzubringen. Irgendwie stelle ich mich damit ein bisschen ungeschickt an (um jetzt nichts anderes zu sagen).
c090.gif


Da werde ich wohl noch ein Weilchen üben müssen.

Hier aber noch die Ostseite.
 
Wow bin echt begeistert von allem.. Finde ich echt schick. Nur weiter so!
 
Danke! :)

So mal eine Zusammenfassung, nachdem ich mich nun auch mit dem Licht angefreundet habe.

Südansicht:


Ostansicht:


Nordansicht:


Westansicht:
 
Ich hoffe, dass mir das keiner übel nehmen wird, aber das SimForum-Schild wirkt an einem Wohnhaus dann doch etwas fehl am Platze: Ich würde es weglassen.

Was das Haus aber ansonsten angeht: Wird es das auch als Ploppable als Haus des Bürgermeisters geben (anstelle der Villa)? Ich würde da nämlich gerne selber einziehen. :):up:

Der PV-Anlage auf dem Dach würde ich vielleicht noch etwas Glanz verpassen, nur ein ganz klein wenig, da sie sonst irgendwie etwas eintönig wirkt.

Ansonsten einfach spitze, ein sehr guter Einstieg in die Welt des BATtens.

Bis denne,
sys
 
Ich hoffe, dass mir das keiner übel nehmen wird, aber das SimForum-Schild wirkt an einem Wohnhaus dann doch etwas fehl am Platze: Ich würde es weglassen.

Das habe ich so gemacht, da ich im Moment nocht nicht über so viel Alternativen verfüge. Andererseits wollte ich bei der Zusammenfassung diese Seite des Hauses aber auch nicht so ohne was lassen. Das Sim Forum-Logo ging halt am schnellsten (oh das bringt mich in das Buch der Verdammnis des Forums :rolleyes:). In die Bildbearbeitung muss ich mich auch erst mal einarbeiten. Wird also noch. ;)

Was das Haus aber ansonsten angeht: Wird es das auch als Ploppable als Haus des Bürgermeisters geben (anstelle der Villa)? Ich würde da nämlich gerne selber einziehen. :):up:

Im Moment habe ich mich nur erst mal mit Gmax angefreundet. Ich würde es gern als selbstwachsendes Wohngebäude haben, weiß aber im Moment noch nicht wie man das alles machen muss. Genau so wie man es sonst irgendwie machen muss für andere Zwecke. Ein Tipp wo ich das nachlesen kann wäre willkommen. :hallo:

Der PV-Anlage auf dem Dach würde ich vielleicht noch etwas Glanz verpassen, nur ein ganz klein wenig, da sie sonst irgendwie etwas eintönig wirkt.

Ja, da hast du Recht. Ist aber im Moment die einzige Textur. Kann man den Glanzeffekt überhaupt mit einer Bildbearbeitung hinzufügen?
n010.gif


Ansonsten einfach spitze, ein sehr guter Einstieg in die Welt des BATtens.

Danke, i do my very best. :)
 
Geil, das Logo passt echt nicht, aber ansonsten echt super, würde mich auch total mega riesig freuen, wenn es verschiedene Variante geben könnte für eine Siedlungs aus diesen Häusern! Das wäre ein Traum, weil ich das Haus echt genial finde!

lg chris!
 
Na dann will ich mal dem Wunsch entsprechen. :) Hat zwar ein bisschen gedauert, aber ich denke mal die zweite Ausführung ist auch nicht schlecht.

Nachdem ich bitter bereut habe die Bauelemente solch Namen zu lassen wie Box01 bis Box98 usw. :rolleyes: (deswegen hat es auch so lange gedauert), habe ich bei der Gelegenheit auch gleich mal bei den Texturen aufgeräumt. Die Fenster haben jetzt eine andere Textur (manch angepinnte Threads sollte man doch mal lesen :eek:) und auch die Terasse sieht nun besser aus.

Die Fassade ist in gelbem Klinkerdesign. Die Bilder:


 
Und Du hast wirklich erst angefangen zu batten?
Erstaunlich,was Du in ein paar Tagen schon erstellen kannst.(neidvollüberschulterguck):hallo:
 
Hey, das sieht echt super aus! :hallo:

Zwei kleine Kritikpünktchen möchte ich gerne anbringen:
Die Wandtextur sieht zwar echt gut aus, allerdings bildet sich da so ein komisches Muster aus diagonalen Streifen, was das ganze recht monoton und irgendwie seltsam aussehen lässt.
Die Fenster ... Hast Du mal ausprobiert, die transparent zu machen? Meistens reicht es dann für den Innenraum einfach eine Bodentextur zu wählen, die sehr komplex ist, wegen mir ein Bild von einer Stadt oder so. Das sieht dann schon recht lebhaft aus und man sieht nicht auf einen nackten Boden, die Details erkennt man eh nicht. Einfach mal googlen, Werbebilder eignen sich mMn nach recht gut dazu.

Die Terrasse find ich echt super, die Textur, die Möbel, die Stühle sehen echt gut aus. Hut ab, weiter so!
 
Danke für die netten und vor allem hilfreichen Kommentare. :)

Die Nachtbeleuchtung ist noch arg hell,

ERLEDIGT! ;) Habe mal die Stromkosten für die Beleuchtung um 30% reduziert (nachdem ich den richtigen Schalter gefunden hatte). Sieht wirklich besser aus.



Das Blau der Solarzellen könnte man allerdings noch ein wenig entsättigen.

ERLEDIGT! :) Habe aber mal noch zwei weitere Varianten erstellt. Ich bin mir da absolut nicht schlüssig welche ich nehmen soll. :confused: Aber seht selbst.



Die Wandtextur sieht zwar echt gut aus, allerdings bildet sich da so ein komisches Muster aus diagonalen Streifen, was das ganze recht monoton und irgendwie seltsam aussehen lässt.
Die Fenster ... Hast Du mal ausprobiert, die transparent zu machen? Meistens reicht es dann für den Innenraum einfach eine Bodentextur zu wählen, die sehr komplex ist, wegen mir ein Bild von einer Stadt oder so. Das sieht dann schon recht lebhaft aus und man sieht nicht auf einen nackten Boden, die Details erkennt man eh nicht. Einfach mal googlen, Werbebilder eignen sich mMn nach recht gut dazu.

ERLEDIGT! :) Die Fenster waren schon transparent, aber es war nix dahinter. Habe mal eine Bodenplatte eingebaut und ein schönes Bild als Textur gewählt (ich verrate nicht was für ein Bild :D). Transparenz ist noch erhöht worden (jetzt 55% ). Die Klinkertextur habe ich auch bearbeitet. Habe da mit den Angel-Werten experimentieren müssen und ich denke, dass es jetzt passt.

 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten