MrG
Member
Jeder hat es sicher schon des Öfteren erlebt.
Man baut so vor sich hin, die Stadt wächst und plötzlich ist der Bahnhof zu klein.
Kein Problem.
Alten Bahnhof abreißen und den nächst Größeren bauen.
Und dann?!
Oh Schreck.
Der große Bahnhof hat nur eine unwesentlich höhere Kapazität.
Die Größe der Bahnhöfe und deren Kapazitäten differieren doch sehr stark.
Ich habe mir daher einmal Gedanken gemacht und bin zu dem Schluß gekommen, daß das angepasst werden sollte.
Bei meinem Lösungsvorschlag habe ich die LOT-Größe, etwaige Gebäude und anderes Drumherum einmal außer Acht gelassen.
Um vernünftige Zahlen für Kapazitäten zu erlangen muss man wissen:
1. wieviele Züge können gleichzeitig halten
2. wie lang dürfen die Züge maximal sein
3. wie schnell kann ein Zug das Gleis wieder freimachen
zu 1.
Standartmäßig werden bei SC Doppelgleise verlegt.
Das heißt, daß mindestens 2 Züge in den Bahnhof fahren können.
zu 2.
Um den Sims ein vernünftiges Ein- und Aussteigen zu ermöglichen, sollte ein Zug nicht länger als der zur Verfügung stehende Bahnsteig sein.
zu 3.
Wie schnell der nächste Zug in den Bahnhof einfahren kann, hängt wesentlich davon ab, wie schnell ein freies Gleis vorhanden ist.
Ein Bahnhof, der von 2 Seiten angefahren werden kann (Durchgangsbahnhof), kann Züge natürlich schneller abfertigen, als wenn der nachfolgende Zug warten muss (Kopfbahnhof).
Wobei beachtet werden sollte, daß die Kapazität dann nicht automatisch doppelt so hoch ist.
Und wie berechnen wir jetzt die Kapazität?
Als Beispiel dient uns der schönen grünen Bahnhof von Marrast. siehe Anhang
Dieser Bahnhof hat 2 Gleise und die Bahnsteige sind ziemlich genau 6 Felder lang.
Das Haltemöglichkeiten für maximal 12 Waggons.
Nehmen wir jetzt an, daß an jedem Haltepunkt pro Tag 1000 Sims umsteigen können, macht das eine Kapazität von 12000 Sims.
Da ich aber unter Punkt 3 für Durchgangsbahnhöfe eine höhere Kapazität angenommen habe, erhöhen wir diese mal um 25%.
Dann sind wir bei einer Kapazitätsgrenze von 15000 Sims.
Um mal einen Überblick zu verschaffen, habe ich das Ganze mal als Tabelle dargestellt. siehe Anhang
Anhand dieser Tabelle habe ich einmal für alle Bahnhöfe in meinem PlugIn-Ordner die Kapazitäten ausgelesen.
D-Durchgangsbahnhof
K-Kopfbahnhof
B-Anzahl der Bahnsteige
L-Länge der Bahnsteige
D Jasoncw - small B2L 2: alt 1500 / neu 5000 (wie Maxis Standartbhf.)
D Tonkso Train Station B4L 5: alt 10000 / neu 25000
D Marrast 1x6 B2L 6: alt 4000 / neu 15000
D Marrast 2x6 B4L 6: alt 7500 / neu 30000
D SB-Paunsdorf B2L 6: alt 5000 / neu 15000
D SB-Anger Crottendorf B2L 6: alt 5000 / neu 15000
D SB-Engelsdorf B2L 6: alt 5000 / neu 15000
D SB-Sellershausen B2L 6: alt 5000 / neu 15000
D SB-Gerichshain B2L 6: alt 5000 / neu 15000
K Fenchurch Street B4L 5: alt 8000 / neu 20000
D Baron Cross B8L 9: alt 25000 / neu 80000 *
D Hauptbahnhof B4L 4: alt 20000 / neu 20000
D Passagierbahnhof B4L 3: alt 20000 / neu 15000
K Kings Cross Station B8L 6: alt 20000 / neu 48000
K Charing Cross Station B8L12: alt 30000 / neu 64000 *
D SimTropolisTrainStation B6L 6: alt 30000 / neu 45000
zu *
In der Regel haben die Züge max. 8 Waggons. Daher erstmal die Begrenzung.
Nun ja.
Was haltet ihr davon?
Wenn ja, wie kann ich die Änderungen an den LOTs vornehmen?
Man baut so vor sich hin, die Stadt wächst und plötzlich ist der Bahnhof zu klein.
Kein Problem.
Alten Bahnhof abreißen und den nächst Größeren bauen.
Und dann?!
Oh Schreck.
Der große Bahnhof hat nur eine unwesentlich höhere Kapazität.
Die Größe der Bahnhöfe und deren Kapazitäten differieren doch sehr stark.
Ich habe mir daher einmal Gedanken gemacht und bin zu dem Schluß gekommen, daß das angepasst werden sollte.
Bei meinem Lösungsvorschlag habe ich die LOT-Größe, etwaige Gebäude und anderes Drumherum einmal außer Acht gelassen.
Um vernünftige Zahlen für Kapazitäten zu erlangen muss man wissen:
1. wieviele Züge können gleichzeitig halten
2. wie lang dürfen die Züge maximal sein
3. wie schnell kann ein Zug das Gleis wieder freimachen
zu 1.
Standartmäßig werden bei SC Doppelgleise verlegt.
Das heißt, daß mindestens 2 Züge in den Bahnhof fahren können.
zu 2.
Um den Sims ein vernünftiges Ein- und Aussteigen zu ermöglichen, sollte ein Zug nicht länger als der zur Verfügung stehende Bahnsteig sein.
zu 3.
Wie schnell der nächste Zug in den Bahnhof einfahren kann, hängt wesentlich davon ab, wie schnell ein freies Gleis vorhanden ist.
Ein Bahnhof, der von 2 Seiten angefahren werden kann (Durchgangsbahnhof), kann Züge natürlich schneller abfertigen, als wenn der nachfolgende Zug warten muss (Kopfbahnhof).
Wobei beachtet werden sollte, daß die Kapazität dann nicht automatisch doppelt so hoch ist.
Und wie berechnen wir jetzt die Kapazität?
Als Beispiel dient uns der schönen grünen Bahnhof von Marrast. siehe Anhang
Dieser Bahnhof hat 2 Gleise und die Bahnsteige sind ziemlich genau 6 Felder lang.
Das Haltemöglichkeiten für maximal 12 Waggons.
Nehmen wir jetzt an, daß an jedem Haltepunkt pro Tag 1000 Sims umsteigen können, macht das eine Kapazität von 12000 Sims.
Da ich aber unter Punkt 3 für Durchgangsbahnhöfe eine höhere Kapazität angenommen habe, erhöhen wir diese mal um 25%.
Dann sind wir bei einer Kapazitätsgrenze von 15000 Sims.
Um mal einen Überblick zu verschaffen, habe ich das Ganze mal als Tabelle dargestellt. siehe Anhang
Anhand dieser Tabelle habe ich einmal für alle Bahnhöfe in meinem PlugIn-Ordner die Kapazitäten ausgelesen.
D-Durchgangsbahnhof
K-Kopfbahnhof
B-Anzahl der Bahnsteige
L-Länge der Bahnsteige
D Jasoncw - small B2L 2: alt 1500 / neu 5000 (wie Maxis Standartbhf.)
D Tonkso Train Station B4L 5: alt 10000 / neu 25000
D Marrast 1x6 B2L 6: alt 4000 / neu 15000
D Marrast 2x6 B4L 6: alt 7500 / neu 30000
D SB-Paunsdorf B2L 6: alt 5000 / neu 15000
D SB-Anger Crottendorf B2L 6: alt 5000 / neu 15000
D SB-Engelsdorf B2L 6: alt 5000 / neu 15000
D SB-Sellershausen B2L 6: alt 5000 / neu 15000
D SB-Gerichshain B2L 6: alt 5000 / neu 15000
K Fenchurch Street B4L 5: alt 8000 / neu 20000
D Baron Cross B8L 9: alt 25000 / neu 80000 *
D Hauptbahnhof B4L 4: alt 20000 / neu 20000
D Passagierbahnhof B4L 3: alt 20000 / neu 15000
K Kings Cross Station B8L 6: alt 20000 / neu 48000
K Charing Cross Station B8L12: alt 30000 / neu 64000 *
D SimTropolisTrainStation B6L 6: alt 30000 / neu 45000
zu *
In der Regel haben die Züge max. 8 Waggons. Daher erstmal die Begrenzung.
Nun ja.
Was haltet ihr davon?
Wenn ja, wie kann ich die Änderungen an den LOTs vornehmen?