Projektregeln, Vorschläge, Anmeldungen und Archiv #2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ergänzung - Vorschläge von Interessierten:

~ zeitlich größerer Rahmen/unbefristet
~ Fortsetzung des Projekts auch nach dem Tod des Starthaushaltes, zB durch Witwe/r, Kind/er
~ evtll freie Stadtwahl (wegen Lags o.ä. bei manchen in BP)
 
Also ich hätte Interesse am "War wäre wenn" Projekt (und hoffe dass ich das jetzt an der richtigen Stelle gepostet habe), allerdings erst ab Mitte März 2012, da ich vorher im Urlaub bin.
Die Grundidee find ich sehr interessant. Aber ich fänds besser wenn man nicht zu viele Haushalte zur Auswahl hat, damit man hinterher gut vergleichen kann.
 
Ich habe inzwischen viel nach gedacht und mich entschlossen hier doch nicht mit zu machen. Ich sehe einfach dass das nichts bringt. Es liegt auf keinen Fall an der Art und Weise wie das Projekt abläuft, sondern an der Art und Weise wie man mit Menschen umgeht die anderer Meinung sind. Erst hatte ich gehofft es legt sich wieder, aber ich habe fest gestellt, dass es das nicht tut. Ich mache nunmal nicht auf Friede Freude Eierkuchen, wenn man nicht mal bereit ist, zu erkennen, dass man etwas falsch verstanden hat. Ich habe vergeblich versucht zu erklären, dass ich niemals auch nur annähernd den Gedanken hatte meine Meinung aufzuzwingen, etwas zu erpressen oder gar jemand was kaputt zu machen. Wenn man in einen harmlosen Satz in dem ich lediglich sage "diese Art hat für mich keinen Reiz" solche Dinge hinein interpretiert und hinterher nicht einmal bereit ist, den Irrtum anzuerkennen indem man mir glaubt, dass ich sowas nicht im Sinn hatte, dann macht es für mich keinen Sinn mit diesen Leuten etwas gemeinsam zu machen. Ich möchte mich nicht als Außenseiter fühlen und ich habe noch genügend Selbstwert um sagen zu können, dass ich das nicht nötig habe. Ich bin es mir wert zu sagen, hier gehör ich nicht hin, das tut mir nicht gut.

Entweder man nimmt mich ernst und respektiert, dass ich eine andere Meinung habe, oder man lässt es und dann zieh ich eben meine Konsequenzen. Ganz schlimm fand ich auch, dass erst alle es schön fanden dass ich mich hier um einige Dinge gekümmert habe, mittlerweile glauben dass ich dazu nicht mehr fähig bin. Mich hat das sehr verletzt und meine Konsequenz daraus wird sein, dass ich mich vollständig aus dem WB-Bereich und Projekt-Bereich zurück ziehe und das nicht nur vorüber gehend. Ich bin noch ganz klar im Kopf und weiß genau was ich tue, das ist immer so, wenn ich mich zu so etwas, nach vorherigem gründlichen nachdenken, entschließe. Man hat mir nicht einmal Bedenkzeit gegeben und mir soviel Respekt entgegen gebracht, selbst über mich zu entscheiden. Man hat einfach über meinen Kopf hinweg entschieden, dass ich nicht mehr fähig bin, Verantwortung zu übernehmen, für Dinge, die ich früher immer gewissenhaft, mit viel Freude an der Sache und völlig freiwillig gemacht habe. Wenn man mir diese Fähigkeit abspricht, nur weil ich eine andere Meinung habe, als die Masse, dann ist das ein Zeichen dass man mich in meinem Denken nicht respektiert.

Daher werde ich hier in dem Bereich nicht mehr aktiv sein, ich mach auch bei keinem Projekt oder WB mehr mit. Das einzige was ich noch gerne weiter mache, bis es beendet ist, ist das Projekt "Viele Köche.." Erstens weil ich meinen Teampartner eine Verantwortung gegenüber habe, zweitens weils mir dort noch Spaß macht und das einzige Projekt ist wo alles noch friedlich abläuft, weil man gegenseitig Rücksicht nimmt. Und drittens, weil es die Idee meiner Tochter war, die ja dort auch noch teilnimmt. Auch für sie das einzige wo sie noch aktiv ist. Vielleicht sollte man sich da auch mal drüber Gedanken machen. Sie spricht zwar nicht mit mir über die Gründe, weil sie nicht über Sims reden möchte, aber ich kenne sie gut genug um eine Ahnung zu haben.

Mir ist die allgemeine Stimmung hier in dem Bereich zu negativ, es ist nur noch eine kleine Gruppe gleichgesinnter mit der gleichen Meinung übrig, die sich für die Mehrheit hält. Aber nur weil sich niemand anderes mehr meldet, was ich auch durchaus nachvollziehn kann, wenn man sieht wie es derzeit abläuft, heißt das nicht dass diejenigen die sich noch melden die Mehrheit bilden.

Das ist jetzt das letzte was ich dazu sage. Ich habe einfach drauf los geschrieben und ich wollte einfach nur noch dass man das weiß und meine Gründe dazu. Ich bitte das zu respektieren, wenn nicht auch gut. Denn es betrifft mich ja dann nicht mehr. Egal was ihr dazu noch sagt, ich werde nicht mehr drauf eingehn, weil für mich die Entscheidung gefallen ist und ich mir auch nicht weiterhin einreden lasse, dass meine Meinung falsch ist. Meinungen sind aber nie falsch, weil sie subjektiv sind. Entweder man respektiert sie oder eben nicht.

Ich behalte mir aber vor noch bei einzelnen Usern per PN noch was abschließend mit zu teilen, weil das was ich dazu sage, nur diese User betrifft. Ihr braucht bestimmt keine Angst haben per PN bombadiert zu werden. Es sind nur sehr wenige und ich werde auch nicht viel dazu sagen. Da gibt es Dinge die müssen nunmal noch abschließend gesagt werden.
 
Naja, wir sagen ja nicht das deine Meinung falsch ist, aber egal, was ich eigentlich anmerken wollte war, dass du dir nicht sicher warst, ob du das noch kannst (Sammlung) und außerdem wurdest du ja auch nur erst mal rausgenommen (wie im entsprechenden Thread schon mal gesagt)

Es ist schade dass du jetzt nicht mehr mitmachen willst, aber (pass jetzt gut auf) ich akzeptiere deine Entscheidung.

Außerdem denken wir ja gar nciht, dass wir die Mehrheit des Forums sind, wir sind bloß die Mehrheit derer die sich hier für das Projekt gemeldet haben ;)

:hallo:
 
Danke für euer Interesse und Feedback :)

Wäre es denn für euch in Ordnung, wenn es nur einen Haushalt zur Auswahl gäbe? Ich denke, meine eine Haushaltsidee würde sich für alle Aspekte eignen und auch eure Anmerkungen berücksichtigen. Der Starthaushalt bestünde dann aus einem Teenager und jungem Erwachsenen, entweder noch mit Pet oder ohne, je nachdem, wie wichtig euch ein Pet für den Beginn ist (wäre auch möglich, denselben Haushalt einmal mit und einmal ohne Pet starten zu lassen).

Wenn ihr wollt, könnte ich den Haushalt auch schon konkreter vorstellen.

Grüße, Drea.
 
"Wir machen uns die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt..."

Ihr wolltet schon immer mal eine Welt für eure Sims bauen und traut euch nicht? Ihr steigt bei den vielen Tipps und Tricks rund um das Erstellen von Welten nicht durch und würdet gerne durch den Austausch und die Hilfestellung mit anderen Leuten lernen, wie ihr eine Welt bastelt? Ihr würdet gerne im Rahmen eines Projektes eure eigene Welt erstellen - so, dass alle Teilnehmer für einen bestimmten Zeitraum am gleichen Ziel arbeiten und man sich gegenseitig gut unterstützen kann?

Dann ist unser Projektvorschlag vielleicht etwas für euch : )

Idee: Vany89 & BloodOmen1988

Leiter: Vany89 & BloodOmen1988

Benötigt:
das Sims 3 Grundspiel + das Erstelle eine Welt Tool

Gerne begrüßen wir auch Sims 2 Spieler! Allerdings benötigen wir in diesem Fall einen zusätzlichen Leiter, der sich mit dem Erstellen von Welten für Sims 2 auskennt.

Dauer: offen, ggf. 8-12 Runden

Beschreibung: Es geht darum, dass jeder der TN im Verlauf seines Projektes eine eigene Nachbarschaft/Welt erstellt. Dabei wollen wir als Leiter Anregungen und Hilfestellungen geben und die Möglichkeit bieten, dass man sich gegenseitig bei Problemen unterstützt. Dadurch, dass für jede Runde gewisse Aufgaben vorgegeben sind, arbeiten alle an der "gleichen Baustelle" und können so an einem Strang ziehen, falls mal etwas nicht funktioniert. Es geht um den gemeinsamen Austausch, das gemeinsame Lernen und Unterstützen und das begleitete Erstellen einer Welt.


Genauer Ablauf: Zu Beginn einer jeden Runde geben wir als Leiter eine Aufgabe (und lösen diese Aufgabe ggf. auch beispielhaft, um zu zeigen, wie man etwas mit dem "Erstelle eine Welt Tool" gestalten kann). Dabei treten möglicherweise beim ein oder anderen Teilnehmer Probleme auf - nun, dann gehen wir gemeinsam daran, das Problem zu lösen. Im Verlaufe des Projektes werden wir so auf Tutorials und unser bisheriges Wissen zurückgreifen. Am Ende einer jeden Runde präsentieren wir die Ergebnisse der Runde in einem eigenen Thread (ohne Abstimmung).
Zum Schluss kann ( ! ) auf Wunsch eine Abstimmung über die gesamte Welt erfolgen - man kann das aber auch sein lassen ; ) .

Hinweise:
Uns sind auch Menschen willkommen, die bereits Nachbarschaften erstellt haben : )

Der Schwerpunkt liegt vor allen Dingen auf der Landschaftsgestaltung, dem "how to" - Dingen wie Terrainpaint, Bepflanzung, Anlage eines Straßennetzes usw. ... Ggf. werden wir auch bauliche Aufgaben einfließen lassen, wie bspw. die Einbettung von Rabbitholes (denn Rabbitholes wird eure Nachbarschaft sicherlich brauchen).

Außerdem ist es gut, im Vorfeld abzuklären, welcher Teilnehmer welche Addons hat, damit wir unsere Aufgaben dementsprechend ausrichten können.

Es ist möglich, Aufgaben zu überspringen/nachzuholen. Wir wollen kein "Muss" daraus machen. Wenn jemand keinen Strand haben möchte, dann möchte er halt keinen. Punkt. Wir wollen die Aufgaben im Übrigen nicht zu fest schreiben, sondern so offen lassen, wie möglich - so, dass jeder aus der vorgeschlagenen Aufgabe herausholen kann, was er möchte.

Wenn ihr eure Welten später zum Download anbieten wollt und Downloads verwendet, dann stellt bitte sicher, dass ihr diese auch verwenden dürft. Für den Anfang ist es ohnehin am Besten, auf Downloads zu verzichten, da diese das Tool zum Absturz bringen können (und als Neuling bemerkt man nicht immer, dass dies bspw. auch an Store-Downloads liegen kann).

Die Rundendauer würden wir gerne individuell pro Aufgabe und ggf. nach Absprache mit den Beteiligten festlegen.

Teilnehmerzahl: maximal 15 TN
 
hey Bloody :) wie du weißt bin ich hellauf begeistert vonder Idee und bin froh da mit machen zu können. Ich hoffe es haben viele lust auf das doch recht umfangreiche Projekt, aber ich bin mir sicher, dass es sehr lehrreich und schön werden kann :D

danke fürs Einstellen! :D hast dir sehr vielMühe gemacht :)
 
Leonidenregen,ichhab dich irgendwie übersehen :D

freut mich, dass du mit machst!!! :D wahooo ^^

@ingerigar: wir wollen natürlich genügend Zeit lassen, sowas nimmt ja auch mehr Zeit in Anspruch und da ja vielleicht n ur am Ende abgestimmt wird (Wenn überhaupt) kannst du ja auch noch was später machen, wenn du mehr Zeit hast

Oder Bloody? Was meinst du?
 
hmm... mich würds auch interessieren aber ich glaub ich würds nicht hinbekommen, schade :D
 
@ ingerigar: Vany hat es schon gesagt! Wir wollen zwar "Abgabetermine" festlegen, damit wir zusammen Aufgaben angehen können, aber wir werden versuchen, den Rahmen so festzulegen, dass sich niemand stressen muss :-) D.h., wenn jemand schon bei 2 anderen Projekten teilnimmt, werden wir versuchen, das auch in unserer Planung zu berücksichtigen und ggf. Teilaufgaben machen oder so :)

@ Schattenkatze: Ach, trau dich! Übung macht den Meister : ) !!!
 
"Wir machen uns die Welt, widdewidde wie sie uns gefällt..."

Ihr wolltet schon immer mal eine Welt für eure Sims bauen und traut euch nicht? Ihr steigt bei den vielen Tipps und Tricks rund um das Erstellen von Welten nicht durch und würdet gerne durch den Austausch und die Hilfestellung mit anderen Leuten lernen, wie ihr eine Welt bastelt? Ihr würdet gerne im Rahmen eines Projektes eure eigene Welt erstellen - so, dass alle Teilnehmer für einen bestimmten Zeitraum am gleichen Ziel arbeiten und man sich gegenseitig gut unterstützen kann?

Dann ist unser Projektvorschlag vielleicht etwas für euch : )

Idee: Vany89 & BloodOmen1988

Leiter: Vany89 & BloodOmen1988

Benötigt:
das Sims 3 Grundspiel + das Erstelle eine Welt Tool

Gerne begrüßen wir auch Sims 2 Spieler! Allerdings benötigen wir in diesem Fall einen zusätzlichen Leiter, der sich mit dem Erstellen von Welten für Sims 2 auskennt.

Dauer: offen, ggf. 8-12 Runden

Beschreibung: Es geht darum, dass jeder der TN im Verlauf seines Projektes eine eigene Nachbarschaft/Welt erstellt. Dabei wollen wir als Leiter Anregungen und Hilfestellungen geben und die Möglichkeit bieten, dass man sich gegenseitig bei Problemen unterstützt. Dadurch, dass für jede Runde gewisse Aufgaben vorgegeben sind, arbeiten alle an der "gleichen Baustelle" und können so an einem Strang ziehen, falls mal etwas nicht funktioniert. Es geht um den gemeinsamen Austausch, das gemeinsame Lernen und Unterstützen und das begleitete Erstellen einer Welt.


Genauer Ablauf: Zu Beginn einer jeden Runde geben wir als Leiter eine Aufgabe (und lösen diese Aufgabe ggf. auch beispielhaft, um zu zeigen, wie man etwas mit dem "Erstelle eine Welt Tool" gestalten kann). Dabei treten möglicherweise beim ein oder anderen Teilnehmer Probleme auf - nun, dann gehen wir gemeinsam daran, das Problem zu lösen. Im Verlaufe des Projektes werden wir so auf Tutorials und unser bisheriges Wissen zurückgreifen. Am Ende einer jeden Runde präsentieren wir die Ergebnisse der Runde in einem eigenen Thread (ohne Abstimmung).
Zum Schluss kann ( ! ) auf Wunsch eine Abstimmung über die gesamte Welt erfolgen - man kann das aber auch sein lassen ; ) .

Hinweise:
Uns sind auch Menschen willkommen, die bereits Nachbarschaften erstellt haben : )

Der Schwerpunkt liegt vor allen Dingen auf der Landschaftsgestaltung, dem "how to" - Dingen wie Terrainpaint, Bepflanzung, Anlage eines Straßennetzes usw. ... Ggf. werden wir auch bauliche Aufgaben einfließen lassen, wie bspw. die Einbettung von Rabbitholes (denn Rabbitholes wird eure Nachbarschaft sicherlich brauchen).

Außerdem ist es gut, im Vorfeld abzuklären, welcher Teilnehmer welche Addons hat, damit wir unsere Aufgaben dementsprechend ausrichten können.

Es ist möglich, Aufgaben zu überspringen/nachzuholen. Wir wollen kein "Muss" daraus machen. Wenn jemand keinen Strand haben möchte, dann möchte er halt keinen. Punkt. Wir wollen die Aufgaben im Übrigen nicht zu fest schreiben, sondern so offen lassen, wie möglich - so, dass jeder aus der vorgeschlagenen Aufgabe herausholen kann, was er möchte.

Wenn ihr eure Welten später zum Download anbieten wollt und Downloads verwendet, dann stellt bitte sicher, dass ihr diese auch verwenden dürft. Für den Anfang ist es ohnehin am Besten, auf Downloads zu verzichten, da diese das Tool zum Absturz bringen können (und als Neuling bemerkt man nicht immer, dass dies bspw. auch an Store-Downloads liegen kann).

Die Rundendauer würden wir gerne individuell pro Aufgabe und ggf. nach Absprache mit den Beteiligten festlegen.

Teilnehmerzahl: maximal 15 TN

Au ja! Da wäre ich dabei :)
 
Puh - und ich hatte mir gerade vorgenommen, mich nirgendwo mehr anzumelden ... und dann kommen hier so tolle Angebote ...

Übrigens: Ich habe alle Add-ons und Minis.
 
Zuletzt bearbeitet:
hihi :D

ach kommt ingerigar und Schattenkatze :D

@ Schattenkatze: nich gleich sagen, dass du das nich schaffst :) das klappt schon! dafür helfen wir ja :D

@ Kicker: yay cool :)

außerdem könnt ihr euch ja wenn ihr mal nicht könnt auch nacharbeiten, denn wir schreiben ja Tipps rein und ergänzen dinge, da könnt ihr immer nachlesen, wie was funktionierte und könnt selbst entscheiden, wie groß ihr die Gebiete machen möchtet :)
 
wahooo!!! danke für die Übersetzung hihi :D

wenn ich mich nicht verrechnet hab haben wir 5 Leute *g* aber natürlich erstmal noch warten, dann können wir nun weiter planen, vielen Dank für euer Interesse :D
DarkMim, du hast ja lange Zeit :) das klappt bestimmt schon :D
oh man, ichbin so gespannt, was ihr für schöne Ergebnisse bringen werdet :D
 
Sind die Hilfestellungen/Erklärungen dann für alle im Forum lesbar oder nur für die Teilnehmer?

Ich finde das Projekt auch sehr interessant, jedoch ist es eben auch sehr zeitintensiv, vermutlich ist das Erstellen eigener Welten sowieso das Zeitintensivste was es gibt (wenn man Machinima mal außen vor läßt).
 
ich hab noch nie ne Welt gebastelt. Kann nur in ner Katastrophe enden :D aber mal sehen ich denk ich probier es, hoff nur dass die Arbeit mir genug Zeit lässt
 
Hallo zusammen,

uiuiui, was treibt ihr denn da?

Bisher fand ich alle Projekte zu sehr in Richtung Dauer-WB und nun purzeln hier die echt interessanten Projektideen.

Gerade heute habe ich wieder nachgegrübelt, ob und wie ich an das Create-a-world-Tool und Create-a-Pattern-Tool komme, ohne es über Origin laden zu müssen. Ich hatte meine Sims-Special-Edition schon in der Release-Woche bei EA angemeldet, aber ein Jahr später wurde mir das Einloggen verwehrt. Irgendwann müssen sie mal ihre Datenbank geschrottet haben. Auf jeden Fall sind mein Nickname und meine Seriennummer seitdem blockiert.

Ohne das Tool wird das wohl nichts mit dem Projekt X(. Dennoch ist es eine sehr ansprechende Idee!

Mit fröhlichem Gruß
~ simension | Loh ~
 
huhu,

das wird natürlichfür alle auch sichtbar sein das Projekt und auch die Hilfestellungen :) Wer es nicht schafft, der kann da nachlesen (sorry für mein Deutsch heute, meine Tastatur am Lappy spinnt, ich geb mein bestes *g*)

@simension: danke :) edit: Bloody war schneller :D

@Cosmic Dream: auch mit genügender Zeit?:)

@Schattenkatze: das wird cool, glaub mir :) du kriegst das schon hin, ich dachte auch am Anfang omg, wie kompliziert! aber ist es gar nicht :D man kommt irgendwann rein und wie helfen ja alle untereinander.
 
:D definitiv :) @Leonidenregen: lol? xD das kam grad süß rüber *gg*
du darfst aber gern was sagen nur keine Scheu :P hihihi
 
Hallo wieder miteinander,

ich werde mich nochmal mit EA auseinandersetzten (3. Versuch) und ansonsten bin ich bei BloodOmen gut aufgehoben :-) - danke sehr!

Dann weiß ich ja auch gleich, wo ich den Zeitungsverlag aufmachen werde! Im Grunde lässt sich eine neue Welt ja auch mit dem Schöner Wohnen-Magazin kombinieren.

Mit fröhlichem Gruß
~ simension | Loh ~
 
Wenn ihr viel Geduld habt, bin ich dabei!

dito.
Hatte mir eig. auch vorgenommen, mich nirgendwo mehr anzumelden, aber ich glaube bei dem Projekt werde ich dann doch schwach :argh: Die Idee mit Hilfestellungen/Tutorials find ich klasse, da würde ich dann auch endlich mal was über Terrainpaint usw. lernen :3
Also: ich bin dabei, nur hoffentlich auch konsequent wegen Zeit und so >.<
 
Henrik, du bist mein Held <3 (Und bei mir ist es zeitlich auch nicht so optimal - das setzt schonmal voraus, dass das eine längerfristige Geschichte wird :x Deswegen hab ich ja dann auch noch Vany mit ins Boot geholt, die tollerweise zugestimmt hat ^.^~)
 
@simension: DAS ist ne Idee! muss ich auch mal drüber nachdenken das einfach meiner Welt auch irgendwie zu bebauen.


Ich liste dann mal auf
Interessenten:
Simension
Ingerigar
Leonidenregen
Schattenkatze
DarkMim
Kicker
henrik98
LucyvdPelt
Anna1211
Urbex_Sim

wenn ich wen vergessen hab bitte eben melden :D

@Lucy: haha :D ja weiß ich :D aber diesmal haben wir dich!!!:D freut mich, dass du mitmachen möchtest:)


EDIT 3!!! ich komm nimmer nach :D
@Bloody: Aber sicher doch, so neschöne Idee konnte ich gar nicht stehen lassen und dich doch eh nich :)

@Henrik: freut mich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute!!

Also ich würde hier dann auch mal mein Interesse am Nachbarschaft-erstellen Projekt bekunden :)

Hab gerade vor 3 Tagen mal versucht eine Nachbarschaft zu erstellen und dabei sind mir schon so einige Problemchen untergekommen - und das is so kurzer Zeit- aber mein Interesse daran selbst mal ne Nachbarschaft zu erstellen ist noch da und ich würde mich freuen und Anleitung und Hilfestellung bei euch mitzumachen :)

Tolle Idee!!

LG Anna
 
Die Zeit ist ein wenig das Problem - und die eventuell wieder auftretenden Bugs mit dem Tool.

Es wäre ja auch blöd, wenn man anfängt, dann wieder was dazwischen kommt, zB man nicht Patchen darf, weils dann nimmer geht oder man gepatcht hat und dann alles weg ist ... das frustriert mich bei Sims dann immer so. Deshalb hatte ich es dann aufgegeben, mal zu versuchen, eine eigene Welt zu bauen, weil eben über längere Zeit das Tool dann verbuggt war/gar nicht mehr ging.

Hm..
 
Hm, dass das Tool längere Zeit verbuggt war, konnte ich nur nach Reiseabenteuer feststellen - danach hat's doch maximal einen Tag gedauert, bis EA mit dem Tool wieder "up to date" war :')

Bugs hab' ich eigentlich nur, wenn ich Downloads verwende (egal ob Store oder nicht) und da irgendeiner dazwischen gerät, der Probleme macht. ^^
 
Ich spiele ja seit neustem eh komplett ohne DL's ... deshalb werde ich das bei dem Projekt dann auch so machen :nick: Wann geht's denn los (Gott, eben noch Sorge gehabt wegen der Zeit und nu kann ichs kaum erwarten :D)
 
ich hatte noch nie nen problem mit dem tool. kann mich da bloody nur anschließen. ich speicher auch bei jedem Mal speichern mit ner nächsten Zahl dahinter ab, dann hab ich verschiedene stände :)

@Anna cool! Trag dich ein :D wir werden versuchen dir zu helfen:D das klappt schon :)
 
Ja, ist für mich auch ne Herausforderung, da ich ja sonst immer Massen an DL's hatte ^^
Muss ich halt mal ein bisschen kreativ sein :p
 
Vll hatte ich dann das Pech und hab grad zu der Zeit das Tool verwenden wollen, als es so verbuggt war.

Das Tool existiert ja zusätzlich zum Spiel, also ist es egal, welche DLs man im Spiel installiert hat und verwendet, oder?
 
Wäre es also besser meine Dl-freie Spielvariante, die ich auch für das "Unsere kleine Stadt"-Projekt verwende, zu nehmen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten