Projektregeln, Vorschläge, Anmeldungen und Archiv #2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Sanne~ : Bei deinem Projekt wäre ich auch dabei :) Hab ich das richtig verstanden, man erstellt dann 2-5 Sims, lässt sie in deiner NB einziehen und muss 10 Generationen durchspielen? Und währenddessen Bilder dazu machen und drüber schreiben?
 
Wieso wurde es denn zurück gezogen? Klingt doch gar net so schlecht die Idee
 
Ja, ich hatte das Projekt zurückgezogen weil es so in der Form von den Regeln her zwar für mich in Ordnung war etc. aber ich einerseits das Gefühl hatte, dass nicht genügend Interesse vorhanden sein würde und weil ich zum anderen glaubte, dass eh niemand das Projekt so spielen würde, wie es gedacht war. Es gab noch einen dritten Grund aber der ist persönlicherer Natur.

Nun ja, Interesse ist jetzt anscheinend doch da, man kann auch so schon mitmachen und zwar auf dieser Seite:
http://survivalsims.tumblr.com/
Ich werde das Projekt aber jetzt so in der Form nicht nochmal vorschlagen. Wenn das Interesse bleiben sollte, dann warte ich bis im November, überarbeite die Insel damit sie auf die Zombies aus SN (Einen Friedhof gibt's schon aber die Regeln etc. müssen angepasst werden) und die Möglichkeit durch's Meer zu schwimmen auch abgestimmt ist. Dann würde ich auch die Regeln nochmal korrigieren und überarbeiten und sollte dann wirklich noch Interesse bestehen, dann kann ich mir das mit dem vorschlagen überlegen. Aber ohne SN und JZ seh ich nicht so den Sinn drinne. Beide Addons werden aber dann höchstwahrscheinlich nicht zwingend benötigt werden, es sei denn eben man möchte schon richtige Zombies haben. Ansonsten kommt Schwimmen im Meer (dafür ist die Insel perfekt!!) ja vermutlich mit dem Patch. Wie gesagt, auf Survivalsims kann man sich die Challenge schon mal anschauen, aber ich würde wirklich empfehlen, bis im November auf die überarbeiteten Regeln zu warten.
 
  • Danke
Reaktionen: some
Ich warte gerne und bin schon noch interessiert! Vor Späthebrst habe ich sowieso keine Zeit. (Muss vorher zwei Gärten winterfertig machen!)
 
Ich hoffe hier bin ich richtig:

Idee: eine gemeinsame Nachbarschaft bauen, angeregt wurde ich durch diesen Thread den ich erst vor kurzem entdeckt habe
Leiter: ?? ich habe keine Vorstellung wie aufwendig das ist, aber ich habe sehr wenig Zeit, wenn die ausreicht, kann ich das schon machen...aber sonst Freiwillige und helfende Hände vor!!
Benötigt: mind. Grundspiel, ohne Downloads, weitere Erweiterungen gehen vermutlich alle (vieles wird ja vom Spiel ersetzt)
Dauer: bis Weihnachten wäre ein schönes Ziel (so als Geschenk vom Simforum) , aber ist vielleicht zu sportlich gedacht..es gibt aber auch noch Ostern !!
Genauerer Ablauf: ich stelle mir vor wenn es eine richtige Nachbarschaft werden soll braucht man CAW Erfahrung (ich bin da noch kleiner Anfänger), wenn sich da keiner findet kann man das auch als Savegame gestalten...bspw. ein neues Riverview (das dürften ja alle haben), evtl. könnte man da im CAW noch ein bischen erweitern, ähnlich wie New Sunset Valley
Aber prinzipiell ist es so gedacht :
Wir bauen gemeinsam die benötigten Grundstücke und Bewohner und sammeln diese in einer Nachbarschaft. Wenn ich mir vorstelle, was für tolle Häuser und einzigartige Sims hier im Forum gezeigt werden...kann das ja nur eine schöne Nachbarschaft werden. In der ich sehr gerne spielen würde. Damit alle was davon haben dürfen keine Downloads benutzt werden (evtl. die Gratissachen aus dem Store). Und man hat auch gleich keine „Rechte“ Diskussion
Cool wäre auch wenn man eine gewisse Story (wenn ich da an Sommernachtsbucht von Fuchur denke..träum:love:) einbaut, aber notwendig ist das nicht, da man ja selber genug Geschichten im Kopf hat

Was haltet ihr davon? Wer würde mitmachen?

Gruß Calypsosim
 
Ich finde die Idee gut, halte aber Ostern für sehr viel realistischer, hängt doch auch davon ab, wann sich genügend Mitstreiter gefunden haben. Fünf sind nötig, reichen aber vermutlich nicht, weil erfahrungsgemäß mindestens ein Drittel - wenn nicht mehr - zwischendurch abspringt. Kann also auch leicht Weihnachten 2013 werden.
Ich bin gerne dabei!
 
hast du schon mal ein Projekt geleitet? wie aufwändig ist das? was kommt da auf einen zu? Kann das sehr schwer abschätzen.

Weihnachten 2013 halt ich einfach für zu weit weg, als das alle da dran bleiben. Ich denke je länger der Zeitraum desto mehr "Projekt-Flüchtlinge".

EDIT: was mir grad einfällt, es gibt ja schon viele fertig gebauten Grundstücke, es muss ja nicht gleich alles neu erstellt werden, evtl. nur überarbeitet damit es passt...oder von DL befreit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du selber schon sagst du hast wenig Zeit, dann empfehle ich dir für dein Projekt einen Leiter zu suchen.
Denn es benötigt schon Zeit, und hier gab/gibt es so einige Projekte wo der Leiter nicht so da war wie die User sich da gewünscht hättehn...
Ich denke wenn du ein Projekt leiten möchtest, müsstest du schon sicher jeden zweiten Tag Online kommen, würde ich jetz mal so schätzen.

Einfach auch um Fragen oder sonstige Unklarheiten zu beantworten.
Zumal ist Zuverlässigkeit auch sehr wichtig. :)
 
Alle 2 Tage ca. eine Stunde hier online könnte ich schon machen, außer Urlaub/Ferien des Kindes und so.daher wäre ein Partner nicht schlecht. Zuverlässigkeit könnte ich dann auch anbieten. Sonst stinkt ja der Fisch vom Kopf aus....
 
Ich könnte dir schon anbieten zu helfen. Bloß, dass ich halt ein paar Mal im Jahr Zeiten hab, wo ich nicht kann (manchmal auch unvorhergesehen!).
 
Sei mal nicht zu optimistisch, da müssen sich erst noch andere finden. Leider bin ich seit den letzten Erfahrungen da eher skeptisch bis pessimistisch! Was mir schon lange fehlt, sind Leute, die sich für eine Idee begeistern, und dann für längere Zeit dran bleiben. Ich weigere mich zwar immer noch zu glauben, dass das ein Zeichen der heutigen Zeit sei (schnell begeistert, aber genauso schnell wieder von etwas anderem!), dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass das in diesem Forum schon seit längerer Zeit genau so läuft!
 
Ja das ist glaube ich generell ein Problem.
Die Länge der Projekte. Ich verstehe schon das für so ein grosses Projekt auch genug Zeit da sein muss, das versteht sich ja von selbst.
Aber ich kann auch nachvollziehen wenn dann plötzlich der Reiz verloren geht. Mir geht es leider auch fast jedesmal so...
 
Tja - Rubi - leider gehörst auch du zu diesen Leuten! Ist halt so, ich versuche mich dran zu gewöhnen. Andererseits finde ich den Reiz woanders. Gerade bin ich wieder bei meinem Lionel Lucky aus dem Projekt "Geld allein ..." und ich stelle fest, dass "Dranbleiben" oft sehr viel befriedigender ist, als von einer Idee zur anderen zu hetzen. Aber jedem so, wie er will ...
 
Ja ich weiss und das tut mir ja auch leid :(
Deshalb hab ich nun auch vorerst beschlossen bei keinem Projekt mehr mitzumachen, bis ich bei etwas mal wieder wirklich das Gefühl habe "ja das ist es". Und dann müsste es halt auch eines sein das sich nicht über Monate hinzieht.
 
Ich versteh das ja schon, aber für Projekte ist das halt nicht förderlich. Ich bin nur zur Zeit etwas demotiviert oder sollte ich sagen "in der Realität angekommen"? Deshalb möchte ich calypsosim nicht unnötig Hoffnungen machen ...
 
Ich könnte mich schon für so ein Projekt erwärmen. Wie wäre es denn mit einer Nachbarschaft, die allen zur Verfügung steht? Ja - warum nicht Riverview, obwohl mir Twinbrook persönlich am besten gefällt.
Die folgenden Fragen beschäftigen mich aber noch:
- Wie soll das Projekt aussehen? Gibt es Runden? Gibt es Abstimmungen?
- Was wird vorgegeben?
- Was ist mit den Rabbitholes? Nimmt man die vorgegebenen?
- Sollen (alle) Rabbitholes aus den Add-ons einbezogen werden?
- Wie geben wir unsere Ergebnisse weiter?

Mir fällt nachher bestimmt noch mehr ein ...
 
Die folgenden Fragen beschäftigen mich aber noch:
- Wie soll das Projekt aussehen? Gibt es Runden? Gibt es Abstimmungen?
- Was wird vorgegeben?
- Was ist mit den Rabbitholes? Nimmt man die vorgegebenen?
- Sollen (alle) Rabbitholes aus den Add-ons einbezogen werden?
- Wie geben wir unsere Ergebnisse weiter?
Gute Fragen hast DU da:
-ORT: Ich dachte an Riverview, weil das alle haben- unabhängig von Erweiterungen.
-PROJEKTABLAUF: Ich habe so ein Projekt noch nie mitgemacht, deswegen bin ich mir selber nicht im Klaren, wie genau es ablaufen soll, was sich da am günstigsten anbietet, wie es sonst so läuft
...da sich aber ab jetzt zumindest eine/r interessiert, verspreche ich mir diese Woche darüber Gedanken zu machen-Vorschläge sind in diesem "frühen" Stadium willkommen.
-ABSTIMMUNGEN finde ich persönlich nicht so gut, weil ich das als ein gemeinsames Schaffens-Projekt sehe, da finde ich Wettbewerb nicht angebracht. Allerdings möchten wir ja auch schöne Gebäude in der Nachbarschaft.....Aber sieht man in den alten Thread hat der Wettbewerb finde ich das ganze nur schlimmer gemacht (mMn)
-RUNDEN wären schon angebracht, da sonst schnell Chaos herrscht
-RABBITHOLES sind ja abhängig von den Teilnehmern und ihren Erweiterungen. Aber prinzipiell habe ich nichts dagegegen, es gibt ja genug Gebäude die gebaut werden müssen, ein paar Fertige sind doch gut. Man könnte diese Rabbit-Grundstück-Auftragsarbeiten unter den Teilnehmern aufteilen. In der Nachbarschaft würde ich schon versuchen für alle Erweiterungen zu bauen oder zumindest Platz zu reservieren
-ERGEBNISSE: Also erstmal mit Bildern seine Bauten vorstellen und mir die Dateien schicken. Ich würde die Grundstücke sammeln und dann die NB hier zum DL anbieten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber habe ja mal wieder Lust, etwas ohne Downloads auf den Weg zu bringen. Immer ist mir das zu wenig, aber gelegentlich finde ich es auch ganz toll! Da das Projekt "Unsere kleine Stadt" eines stillen Todes gestorben ist, könnte ich mir dieses hier als Fortsetzung vorstellen.
Ich bin für Runden, in denen vorgegeben wird, was zu tun ist. Und damit auch für einen festen Terminplan. Nach Ablauf könnten die TN-Ergebnisse gezeigt und kommentiert werden.
Wie wäre es, an die Teilnehmer bestimmte Aufgaben zu verteilen? Ich stelle mir das als eine Art "To-do-Liste" vor, wo jeder sagen kann, was er zu dem Projekt beitragen möchte. Wie seht ihr das?
 
TO-DO-LISTE: ja das ist gut.
Ich mache dann eine Aufstellung aller benötigten Grundstücke. Die Teilnehmer haben ja alle bestimmte Vorlieben, mancher baut lieber Gemeinschaftsgrundstücke, der andere lieber Villen oder Bauernhöfe. Was macht man nur wenn mehrere TN ein Gebäude bauen wollen? Doch abstimmen? Oder man könnte sich ja mit seiner Immobilienmappe bewerben!?

Ja RUNDEN sind Pflicht-wie Du schon sagst-allein wegen dem Zeitplan
 
Huhu
Also ich würde bei diesem Projekt gerne mitmachen.
Die Idee gefällt mir sehr gut und ich bin eigentlich auch dafür, dass in Rieverview gebaut wird dann können wirklich alle die wollen mitmachen :)
Die Idee mit der To-do-Liste finde ich auch richtig gut.
 
Hallo zusammen,

prinzipiell finde ich bauen ohne DLs ja sehr schön. Leider habe ich augenblicklich zuviele aktive Projekte, um mich einbringen zu können. Aber das Projekt würde ja eine Weile laufen. Dennoch wollte ich schon jetzt mal etwas äußern:
Gute Fragen hast DU da:
-ORT: Ich dachte an Riverview, weil das alle haben- unabhängig von Erweiterungen.
Ich spiele ohne DLs - also auch ohne EA-DLs und damit bin ich nicht alleine. Riverview hab ich also nicht, obwohl ich alle Addons installiert habe. Das ist ein EA-Download.

-PROJEKTABLAUF: Ich habe so ein Projekt noch nie mitgemacht, deswegen bin ich mir selber nicht im Klaren, wie genau es ablaufen soll, was sich da am günstigsten anbietet, wie es sonst so läuft
Ich glaube auf simposium mal gelesen zu haben, dass sich beim gemeinsamen Arbeiten an einer Welt jeder ein Grundstück reservieren kann. Das bleibt dann nur eine gewisse Zeitspanne reserviert, z.B. 2 Wochen. Verlängert wird nur, wenn regelmäßig konkrete Rückmeldungen zum Bebauungsstand kommen... also klar ist, dass derjenige aktiv an diesem Grundstück dran ist. Kommt keine Rückmeldung, wird das Grundstück nach 2 Wochen wieder freigegeben und kann von jemand anderem reserviert werden. Das fand ich ein ganz interessantes System.

Mit abendlichem Gruß
~simension|loh~
 
  • Danke
Reaktionen: ingerigar
Hmm, das ist schwierig mit der NB. Der kleinste gemeinsame Nenner ist Sunset Valley und eben Riverview. Und SV gibt es ja schon umgebaut. Daher mein Gedanke. Man müsste nochmal, wenn das Projekt zustande kommt, die Teilnehmer fragen.

Schade das du ausgelastet bist - begabte "Bauingenieure" - hätte ich/wir gerne im Boot. Aber Du könntest ja - bei deiner "strengen" DL-Diät :cool:gar nicht das Endergebnis auf deinen Rechner packen.

Danke für den Tipp mit der Zeitspanne -der gefällt mir. Ich lese mich grad so quer durch ein paar bestehende Projektthreads und ich muss zugeben, ich stelle mir das schwierig vor, alles Fristgerecht durchzuziehen und das dabei alle Spass haben. Aber das wird schon -tröst ich mich dann :D
 
Ich denke gerade darüber nach, wie es wäre, so bestimmte Quartiere einzurichten, wie "Chinatown", "Italian village" oder "German village" oder so!

Mensch - simension!, wäre doch klasse, wenn man dich irgendwie zum Mitmachen bewegen könnte, z. B. Rabbitholes einbringen oder so! (Immer nur Tutorials schreiben und Projekte leiten kann's ja auch nicht sein. Ich hätte Lust auf mehr von deinen Kreationen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkMim
So ähnliche Gedanken hatte ich gestern Abend auch, einzelne Viertel zu vergeben, statt Grundstücke. So das jeder pro Viertel seine eigenen Athmosphäre einbauen kann. Also so was wie Reihenhaussieldung (Italian oder german village stil), oder die ärmere Gegend mit Eckkneipe, Chinatown ist auch gut könnte man ja noch einen schönen chinesischen Garten anschliessen....Dann das kalte Geschäftsviertel usw..Da passen die Gebäude noch besser zueinander
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Künstlerviertel, heruntergekommene Siedlung, Gespensterquartier mit lauter scheinbar verlassenen Gebäuden. Hach - ich komme gerade ins Schwärmen!

DarkMim - hättest du denn Lust zum Mitmachen? Ein paar Häuser in irgendeinem Stil wären doch echt schön!

Mir wäre auch so eine Art Auftragsarbeit recht. Also wenn einer meint, dies oder jenes sollte gebaut werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: in eirgendeinem Stil ? :lol: Naja ich hab wirklich keinen durchgängigen Stil :lol:

Ja mitmachen würd ich wohl, ich glaub fürs Projekt leiten bin ich nicht gemacht :D
An dieser Stelle noch mal ein ganz dickes " Tut mir Leid" :argh::argh:
 
@DarkMim: Wir brauchen auch Leute die mitmachen, das Leiten werde ich mit Unterstützung/Tipps schon hinkriegen. Also, DarkMim bist Du dabei??

@Ingerigar: Wie meinst du das mit
Also wenn einer meint, dies oder jenes sollte gebaut werden
. Soll ich dann der/die eine sein die alles vorgibt?
Das mag ich nicht sein -der Chef-Designer oder so- alle sollen designen:nick:
 
Och - ich dachte halt so, wenn etwas Wichtiges fehlt, würde ich schon einspringen! Das heißt also, erstmal Aufgabenauswahl, aber sicherlich bleibt einiges übrig!
 
Jetzt müssten wir halt noch ein paar Mitstreiter suchen!

edit: Und was ist damit: petraxxx
Ich könnte mich schon für so ein Projekt erwärmen.
Sieht doch so aus, als wollte sie mitmachen. (Post 1082)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten