WM-Ausrichter für 2018 und 2022 stehen fest

Marco001

Member
Registriert
März 2006
Alter
46
Ort
Hettenrodt
Geschlecht
m

Die WM 2018 wurde an Russland vergeben, 2022 ist der kleine Wüstenstaat Katar an der Reihe.
http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/sonstiges/466ykhe-wm-russland-und-katar-jubeln

Russland wird in den 8 Jahren noch vieles zu tun haben. Fußballerisch läuft es derzeit ja ganz ordendlich, ein großes Problem stellen jedoch Verkehrsinfrastruktur und Kriminalitätsrate dar, was gerade in einem solch großem Land nicht einfach unter Kontrolle zu kriegen sein wird.
Katar hat 12 bis zur WM, da ist schwer zu sagen, wie sich das ganze da entwickeln wird. Gerade Fußballerisch ist Katar noch ein weißer Fleck auf der Weltkarte, viele Leute in meinem Bekanntenkreis wußten nichtmal, wo Katar überhaupt liegt.
 
Du hast noch nie von Katar gehört? :ohoh:

Öä ja. Ist mir im Prinzip relativ egal, diese Neuigkeit. %)
 
Ich finds schön, dass auch so kleine unscheinbare Länder wie Katar die Chance für so ein Event haben. Ich freu mich irgendwie grad voll für Katar ö.ö Aber 2022 da bin ich ja schon 32. Oh Gott ö.ö
 
Ich finds schön, dass auch so kleine unscheinbare Länder wie Katar die Chance für so ein Event haben. Ich freu mich irgendwie grad voll für Katar ö.ö Aber 2022 da bin ich ja schon 32. Oh Gott ö.ö
Erinner mich nicht. Da bin ich 33. :ohoh:
 
Ich schliesse mich Kickers Aussage an, ein Land wie Katar zu nehmen, spielt man da überhaupt Fussball? Russland find ich okay, dIE SIND NICHT SCHLECHT und die Russen haben ja auch Interesse am Fussball,da habe ich keine Bedenken, dass genügend Zuschauer in den Stadien sind,so eine WM lebt ja auch von der Stimmung rundum.
 
Ich finds schön, dass auch so kleine unscheinbare Länder wie Katar die Chance für so ein Event haben. Ich freu mich irgendwie grad voll für Katar ö.ö Aber 2022 da bin ich ja schon 32. Oh Gott ö.ö

Erinner mich nicht. Da bin ich 33. :ohoh:

<-- Seht ihr mein jetziges Alter? Ich will also gar nichts hören hier, ja? ;)

Und ich muss sagen: Gut, dass auch mal Länder randürfen, die man noch nicht so kennt, ich zumindest musste (trotz meines hohen Alters) auch erst mal googlen, wo das genau liegt. Scheint ja ein sehr kleines Land zu sein. Da frage ich mich, ob sie es auch schaffen können, eine WM auszurichten. Und ich möchte unsere Kicker dann sehen, wie sie in der Wüste Fußball spielen :lol:. Wenn ich dann schon 45 bin :scream:.
 
Ich hatte vorher auch noch nie etwas von Katar gehört :ohoh:
Frage mich da irgendwie, ob die überhaupt Fußball spielen (können)...
Aber ansonsten, warum eigentlich nicht?!
 
[ironie]Wenn man genug Geld hat, kann 2026 in deinem Land die WM stattfinden !

Wählen sie 0xxxxx-xxxxxx um den Fifa-Vize zu bestechen !
Wählen sie 0xxxxx-xxxxxx um Sepp Blatter zu bestechen!

Heute im Sonderangebot
: WM + Olympia für nur 3 Mrd. Euro, hol sie dir, bevor sie vergriffen sind!
[/ironie]

Aber mal ganz ehrlich, ich hab keinen Plan warum die WM 2022 in Katar stattfindet, die nur ein Staubkorn auf einem Globus ist :rolleyes: Gut und Russland hat sich eh fast alles ins Land gekauft, egal ob Winterspiele, Formel 1 Rennen oder WM :ohoh:
 
<-- Seht ihr mein jetziges Alter? Ich will also gar nichts hören hier, ja? ;)
Sehe ich auch so. Immer diese Jungspunde. ;)

Katar ist 'ne interessante Entscheidung, aber da die WM ja alle vier Jahre auf einem anderen Kontinent stattfinden soll und Asien nicht so wirklich viele Alternativen zu bieten hat, darf eben auch mal ein kleines Öl-Emirat 'ran. An Geld mangelt es denen auf jeden Fall nicht, und falls die Öl-Reserven bis dahin zur Neige gehen, wird sich die WM prächtig als Initialzündung für Tourismus im Land des ewigen Sonnenscheins vermarkten lassen - Dubai macht's ja bereits vor.
 
Wer weiß, ob Geld geflossen ist, vorallem wieviel.

Bei einer WM in Australien hätte ich schon das Kotzen bekommen, wenn die Spiele mitten in der Nacht oder morgens um 6 Uhr sind.
 
Ich find's gut, dass auch mal die kleineren Laender randuerfen. Soweit ich weiss hatten die meisten "grossen" Laender ja schonmal eine WM im eigenen Land, also warum nicht mal anderen eine Chance geben sich zu beweisen. Vielleicht ueberraschen sie einen ja ;)
 
Die meisten Stadien werden neu gebaut, weil die bestehenden - sofern denn überhaupt vorhanden - wohl zu klein für eine WM sind. Außerdem werden sie vollklimiatisiert sein, denn bei 45°C im Schatten kann wohl selbst die Nationalmannschaft von Katar kein Fußball mehr spielen. ;) Und wie gesagt, Geld spielt keine Rolle, wo man gerade dabei ist, das größte Erdgasfeld der Welt zu erschließen und Milliarden in Erdgasverflüssigungsanlagen zu investieren. Im Wikipedia-Artikel zu Katar ist unten ein Bericht aus dem Spiegel verlinkt - sehr lesenswert!
 
Ich fand beide Entscheidungen etwas merkwürdig...
Russland... hm, bin mal gespannt, wie das mit den Zeitzonen da wird... ob die dann Stadien in St. Petersburg und Wladiwostok nehmen? xD
Katar... hm, abgesehen davon, dass ich es doch irgendwie schon leicht komisch finde, 12 Jahre im Vorraus eine WM zu vergeben, hätte ich z. B. USA oder Australien doch besser und interessanter gefunden als Austragunsort... Naja, immerhin ist so ein Zwergenland auch mal dafür qualifiziert..
 
Wer weiß, vielleicht ist 2022 Qatar eines der wenigen Länder, dass noch genügend Geld zur Ausrichtung für eine WM hat. Da hat die FIFA Weitsicht bewiesen.
Die gebauten Stadien, so kündigte der Scheich an, sollen nach der WM abgebaut und an arme Fußballländer verschenkt werden. Ich rate 1860 München, Schalke oder Cottbus schon mal sich auf die Warteliste für solche Stadien setzen zu lassen.

Interessant ist auch, dass man in Qatar keinen Alkohol trinken darf und freue mich auf englischen Holligans, die grölend mit Holunderlimonade durch die klimatisierten Straßen des Emirats ziehen.:lalala:
 
Was ich mir nur denke... Ein WM Platz für ein Land wie Katar verschenkt - Da hätten andere Staaten eher die Chance haben sollen, sich beweisen zu können - Und zwar welche, die ihre Gruppenspiele mit 8:0, 9:0 und 10:0 verlieren werden...

PS. Deutschland soll dann aufjedenfall mit Katar in eine Gruppe :D
Das gibt ein Schützenfest *hrhr*

Edit: Laut der BILD überlegen die ernsthaft, die WM im Januar stattfinden zu lassen - Das geht ja mal gar nicht :/
Meine Hoffnung ist, dass das Ergebnis nochmal angefochten wird - Gründe könnten sein, das "Stimmenschenken" und zwei fehlende Abstimmer... *hoff*
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir nur denke... Ein WM Platz für ein Land wie Katar verschenkt - Da hätten andere Staaten eher die Chance haben sollen, sich beweisen zu können - Und zwar welche, die ihre Gruppenspiele mit 8:0, 9:0 und 10:0 verlieren werden...
Öhm gehört da Katar nicht auch dazu das sie ihre Gruppenspiele so hoch verlieren? Soweit mir bekannt ist haben die noch nie eine WM Quali geschafft. Warum sollten sie nicht dann auch mal die Chance bekommen an einer WM teilnehmen zu können.
 
Öhm gehört da Katar nicht auch dazu das sie ihre Gruppenspiele so hoch verlieren? Soweit mir bekannt ist haben die noch nie eine WM Quali geschafft. Warum sollten sie nicht dann auch mal die Chance bekommen an einer WM teilnehmen zu können.

ganz einfach: wer nicht gut genug ist, sollte auch nicht an der WM teilnehmen, weil es eben die Meisterschaft der weltBESTEN sein soll. Jedenfalls kann die Begründung, dass ein kleines Land, dass sich sonst niemals qualifizieren könnte, doch auch mal teilnehmen dürfen soll, nicht rechtfertigen, die WM einfach in einem beliebigen Mini-Wüstenstaat stattfinden zu lassen. Das riecht doch sehr verdächtig nach Korruption. Bei der WM gehts ja auch um das ganze Drumherum, die Stimmung, die Begeisterung und das ist eben bei 2 Millionen Einwohner (ich glaube ungefähr so viele warens) in einem arabisch geprägten Land ohne nennenswerte Fußballtradition relativ schwierig.
Ich hätte als Fußballer auch keine Lust bei den Außentemperaturen da Fußball zu spielen.
 
ganz einfach: wer nicht gut genug ist, sollte auch nicht an der WM teilnehmen, weil es eben die Meisterschaft der weltBESTEN sein soll. Jedenfalls kann die Begründung, dass ein kleines Land, dass sich sonst niemals qualifizieren könnte, doch auch mal teilnehmen dürfen soll, nicht rechtfertigen, die WM einfach in einem beliebigen Mini-Wüstenstaat stattfinden zu lassen. Das riecht doch sehr verdächtig nach Korruption. Bei der WM gehts ja auch um das ganze Drumherum, die Stimmung, die Begeisterung und das ist eben bei 2 Millionen Einwohner (ich glaube ungefähr so viele warens) in einem arabisch geprägten Land ohne nennenswerte Fußballtradition relativ schwierig.
Ich hätte als Fußballer auch keine Lust bei den Außentemperaturen da Fußball zu spielen.

Sind nur 1 Millionen...:argh:
Da werden mehr Fußballfans als Einwohner am Ende rumrennen, wetten? =)
 
Meine Güte, was ist bitte so schlimm daran dass es da so wenige Einwohner gibt? Über den Rest kann man sich streiten, aber wenn das jetzt so ein Miniland wie Liechtenstein oder so wär würd ich's ja noch verstehen, aber ne Million ist doch eh nicht so wenig. :ohoh:
 
Ich sag nur Corriere dello Sport, die habens auf den Punkt gebracht,da ist halt Geld in Millionenhöhe an die FIFA geflossen( wovon ich überzeugt bin), ansonsten ist Katar in keinster Weise für die Ausrichtung einer FussballWM qualifiziert.Andrerseits,ich erwarte mir von der FIFA nichts anderes .Man kann nur hoffen,dass irgendwann einmal ein Herr Blatter abdankt und eine Rückbesinnung der FIFA auf andere Werte wie Geld einkehrt,aber diese Hoffnung ist wohl vergebens.Es gibt auch in Asien durchaus Länder, wo mehr Fussballbegeisterung herrscht,aber die sind wohl zu arm.
 
Ist doch schön, so kann man auch mal in andere Länder reisen und sieht nicht immer das gleiche. Ist doch voll öde, wenns immer an den selben Austragungsorten ist. Und was das Problem an seiner Größe ist, das verstehe ich auch nicht. Hauptsache es hat geeignete Stadien, und das werden die bis dahin sicherlich haben. Angeblich sollen die ja uach alle komplett klimatisiert sein. Sehe da also wirklich kein Problem.
 
Also ich bin schon ein wenig verwundert über die Ausrichtung, Russland 2018 ist ja noch okay.
Aber für 2022: Was soll denn Katar? Ist ein reicher Öl-Staat, sonst weiss ich nichts über das Land. Ich habe noch nie etwas über deren Nationalmannschaft großes gehört, ich kenne keine Städte oder Stadien. In der Tat eine sehr seltsame Entscheidung!
Ich hätte lieber USA, Australien, England oder auch Spanien/Portugal als Ausrichter gehabt, aber die Logik für die jetztige Entscheidung ist mir zu hoch.
 
Sport in den arabischen Staaten ist jetzt nicht mehr sooo die Seltenheit. Denen geht bald das Öl aus, womit die sich ihren Reichtum verschafft haben und jetzt müssen die sich nach Alternativen umsehen. Tourismus ist da das grosse Stichwort und auch andere Möglichkeiten lassen die nicht aus.

In Doha (Hauptstadt von Katar) findet bereits ein Lauf der Motorrad-WM statt, in Bahrain und in den VAE gastiert die Formel 1 und wenn man sieht, wie das alles dort abläuft und wie das alles gestaltet wird, dann sehe ich da überhaupt kein Problem. Dort wurden innerhalb weniger Jahre Rennstrecken der Superlative geschaffen, denen an nichts mangelt. Gebäude werden aus dem Boden (oder aus dem Wüstensand, wenn man es so nehmen will) gestanzt wie nichts, die Gäste werden bestens verpflegt, es fehlt an nichts, die haben dort ganz einfach das Geld dafür.

Und wenn jetzt auch noch die Fussball-WM ansteht, dann ist es für die mit ihren finanziellen Mitteln auch kein allzu grosses Problem, Stadien in den geeigneten Räumen zu erbauen und das ganze Drumherum. Mir persönlich fehlt dann aber einfach der Flair... der ganze arabische Raum ist einfach nicht bekannt für den Fussball, es fehlt die Leidenschaft, es fehlt die Akzeptanz für diesen Sport - es wird ähnlich wie in der Formel 1 sein, dass die Fussball-WM wie ein Privat-Spektakel für die Muftis ausarten wird und es abgesehen von den Spielen an sich einfach nur öde sein wird - es ist nun mal nicht vergleichbar mit Austrageorten wie England, Brasilien, Deutschland, etc.
Ich stell mir das in etwa genauso lieblos vor wie die WM in Südafrika, nur ohne die ganzen organisatorischen Probleme, Kriminialität und was dort so typisch ist. Ich kann mir bestens vorstellen, dass dort alles reibungslos ablaufen wird und das wars dann. Irgendwie langweilig.

Zu Russland will ich nix sagen, denen ist alles oder nichts zuzutrauen.
 
Das Gute an Katar ist, dass die Zeitverschiebung nicht so groß ist.
 
Achso und nur eine WM-Teilnahme ist der Beweis, dass man Fußball spielen kann? Würdest du das gleiche auch bei beispielsweise Finnland als Austragungsland denken?

Ich woltle jetzt nicht sagen, dass die Menschen dort alle keine Ahnung von Fußball haben, aber es hat doch schon Gründe warum ein Land bzw. dessen Nationalmannschaft die WM-Qualifikation nicht schafft. Wenn die so gut spielen würde, wären die auch schon mal dabei gewesen.
Bei Finnland muss ich ehrlich zugeben, dass ich nicht gedacht hätte, dass die noch nie mitgemacht haben, von daher hätte ich da auch nicht das Gleiche gedacht.
 
Wenn alle die sich aufregen, das Ganze boykottieren würden. Also alle Fans denen das nicht passt nicht hingehen würden usw. dann würde sich sowas ändern. Nur leider heißts dann nur wieder "Ja da is Fußball da muss man hin" und andres Geschwatz dass sich nix ändern kann und wird.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten