Neue Bildergrößen bei Wettbewerben?

Sollen die neuen Bildergrößen (600x800 px) auch für WB-Bilder gelten?

  • ja

    Stimmen: 17 48,6%
  • nein

    Stimmen: 18 51,4%

  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Zora Graves

Member
Registriert
November 2009
Geschlecht
nb

Hallo Forengemeinde,

neuerdings sind ja im gesamten Forum Bilder von maximal 600x800 px statt wie bisher 480x640 px erlaubt.

Besonders für die Wettbewerbe eröffnet das mehr Möglichkeiten. Mehr Details können untergebracht werden, besonders schöne Ecken sind klarer und größer zu erkennen und mit etwas Geschick lassen sich mehr Dinge auf einmal auf einem Bild zeigen.
Andererseits bedeuten größere Bilder auch mehr Ladezeit beim Ansehen der Teilnehmerbilder (was für User mit langsamen Verbindungen zu viel Frust führen kann). Außerdem müsste man den Umweg über ein externes Programm gehen, da Sims 2 selbst nur eine maximale Bildergröße von 600x450 px schießen kann. Unerfahrene Teilnehmer könnten damit Probleme haben und damit Nachteile gegenüber den Teilnehmern mit großen Bildern haben.

Dieser Thread soll zum einen eure Meinung abbilden. Beim Abstimmen bitte ich euch unbedingt, die oben genannten Möglichkeiten und Probleme zu beachten und gegeneinander abzuwägen. Denkt dabei nicht nur an euch, sondern auch an andere - User mit langsameren Internetverbindungen, Leiter, die die Bilder hochladen müssen und Teilnehmer, die sich eventuell nicht so gut mit Bildbearbeitung auskennen.
Womit wir beim zweiten Punkt wären: Auf der anderen Seite könnt ihr hier auch Anleitungen für Screenshots und Tips für die passenden Programme bekommen, mit denen ihr diese dann zuschneiden könnt.

Natürlich ist niemand dazu gezwungen, aber es wäre schön, wenn ihr nicht nur "ja" oder "nein" anklickt, sondern auch etwas hier im Thread zu eurer Meinung schreibt. Vielleicht (bzw. sehr wahrscheinlich ;)) hat ja jemand auch noch den ein oder anderen wichtigen Punkt im Kopf, den ich oben noch gar nicht bedacht habe. Auch Links zu Tutorials könnt ihr hier gerne posten, ich werde diese dann übernehmen.


Übrigens, so groß sind die einzelnen Bildergrößen, um die es hier geht. Damit hier alles nicht so abstrakt bleibt, sondern ihr euch auch etwas darunter vorstellen könnt. (Die erste Zahl ist immer die Bildhöhe, die zweite die Breite, und die Idee hab ich Miffy zu verdanken ^^)

So groß kommen die Bilder aus Sims 2 (maximal):
6s3Unjc.jpg


Bisherige maximal erlaubte Größe im Forum:
qNOrsuh.jpg


Neue Maximalgröße:
LTz0xc1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
-- Reserviert für Q&A, Anleitungen, Programme, Tutorials, sonstige nützliche Links... --


Aus aktuellem Anlass ganz oben:
Wie man ordentliche Screenshots aus dem Spiel und nicht vom Desktop unter Windows 7 hinbekommt, hat julsfels in diesem Post erklärt!

Bebildertes Tutorial zur SimCamera (Link siehe weiter unten): KLICK


Bildbearbeitungsprogramme:



Nützliche Mods:





Wie verkleinere ich einen Screenshot? (Tutorial mit Paint.NET gemacht)

Wenn ihr auf die Bilder klickt, bekommt ihr die in voller Größe angezeigt!

Bild mit Programm öffnen (ja, tatsächlich)





Bild -> Größe ändern






Parameter einstellen ("Seitenverhältnis beibehalten" sollte angeklickt sein, dann sieht man direkt, wenn das Bild in Höhe oder Breite die Maximalwerte überschreitet)








Screenshotprogramme:

Wenn Du das ausführst, wird der Screenshot Manager installiert, und nach der Installation hast Du ein Desktop-Icon. Wenn Du ihn brauchst, klickst Du das an, und dann wird ein kleines Icon in der Taskleiste unten rechts neben der Uhr angelegt. Darin kannst Du alle Einstellungen vornehmen, und die bleiben auch erhalten, wenn Du den Screenshot Manager wieder beendest.
Um den Speicherort der Bilder anzupassen, machst Du einfach bei "Speicherort" das Häkchen bei "Export Ordner" weg, klickst danach auf den Button dahinter mit den drei Punkten und wählst Deinen Speicherort aus.
Der neue Ordner bleibt dann erhalten, bis Du ihn wieder änderst.

Du solltest auch vor der ersten Benutzung die Taste belegen, die den Screenshot auslöst, das ist gleich ganz oben links. In dem Auswahlfeld kannst Du Dir alle Tasten anzeigen lassen, ich hab "Druck" ausgewählt, das ist die normale Drucktaste.

Fragen und Antworten

Was ist denn an der SimCamera besser als an Fraps? Kann mir das Jemand sagen? Also warum, wenn es Fraps und andere Screenprogramme schon gibt, wurde dieses SimCamera noch extra programmiert? Bietet das irgendwelche speziell auf Sims abgestimmten Features?
Und gleich noch eine Frage: funktioniert diese SimCamera nur bei Sims2 oder auch zusammen mit Sims3?
Keine speziellen Sims-Features, ist einfach nur ein reines Screenshot-Programm. Aber halt nicht so umfänglich wie Fraps, von daher vielleicht für manche Benutzer leichter zu handeln.
Ob es mit Sims 3 funktioniert, hab ich noch nicht ausprobiert - ich spiele Sims 3 nicht -, aber da mir das Bild und das Datum links verdächtig nach Sims 1 aussehen und es sich eigentlich wie ein "normales" Screenshotprogram verhält, würde ich mal vermuten, dass es auch bei Sims 3 funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für NEIN gestimmt, weil ich finde, dass unerfahrene User oder die mit langsamen I-Net nicht benachteiligt werden sollten. Zumal das Laden wirklich zu Frust führen kann und vielleicht sogar dazu, dass einige dann gar nicht mehr abstimmen würden. Aber das ist meine Meinung. Mal sehen, was andere dazu sagen! :)
 
Ich denke noch nach ... und zwar heftig. =)
Einerseits finde ich die zusätzlichen Präsentations- und Darstellungs-Möglichkeiten, die wir durch größere Bilder bekommen, toll
(denkt nur mal an die wundervollen Bilder, die uns Julsfels in ihrer Fotostory mit ihrer Lupenfunktion schenkt *schmacht* ... ok, die sind noch größer, aber ich denke, ihr versteht, was ich meine).

Andererseits sehe ich die Probleme, die damit ganz unweigerlich auf uns zukommen - sowohl als WB-Teilnehmer als auch als WB-Leiter.

Da die meisten Teilnehmer nun mal die Bilder mit der Cam-Funktion vom Spiel erstellen (und so die 600x450 automatisch erhalten), müssen sie dann vor der Abgabe noch einen zusätzlichen Arbeitsschritt einplanen. Und - abgesehen von den zusätzlichen Fertigkeiten, die man dafür beherrschen/einüben muss - erfordert das zusätzliche Zeit. Die wir oft nicht haben, weil es eh meistens eng wird vorm Abgabetermin (irgendwas geht ja immer schief %) ). Und so werden einige noch intensiver überlegen, ob sie bei einem WB mitmachen.

Oder - umgekehrt - wir WB-Leiter handeln uns mehr Arbeit ein, weil es wesentlich mehr Beiträge geben wird, die wir so nicht annehmen und nochmal zur Korrektur zurückgeben müssen. :(

Ich bin da echt hin und her gerissen ... würde zu gerne mit einem begeisterten JA stimmen ... wenn ich alleine an die vielen Details denke, die man dann noch in einem Bild viel besser zeigen/herausarbeiten könnte. :love:
Aber wenn ich an den Zusatzaufwand denke ... und daran, wie lahm/lange der Bildaufbau aktuell dauert, wenn ich von unterwegs so wie gerade mit meinem Surf-Stick online gehe ... da verkneife ich mir meist das Lesen eines neuen Kapitels in einer Fotostory oder auch das Abstimmen in einem WB, weil´s einfach oft zu mühselig und langwierig ist, bis ich alle Bilder sehen kann. :argh:

Ich werde mal drüber schlafen und in Ruhe alles "durchgrübeln", bevor ich abstimme ...
 
Also ich habe für Ja gestimmt.Ich mein,sooo schwer ist das Bilder machen ja auch nicht.
Hatte da auch am anfang so meine Probleme mit,aber mittlerweile geht das.
Kann man eigentlich nicht einen Hack erstellen der eine zusätzliche bildergröße in die Spieleoptionen einfügt?
Ich mein es gibt heutzutage für Sims fast alles Mögliche an Hacks,Mods,Downloads was auch immer.
 
Kann man eigentlich nicht einen Hack erstellen der eine zusätzliche bildergröße in die Spieleoptionen einfügt?


...und was ist dann mit den Leuten, die vielleicht hackfrei oder gar komplett DL-frei spielen? Die hätten ja dann immer noch das problem mit den kleineren Bildern, wenn sie nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm umgehen können...

Ansonsten geht es mir ähnlich wie Cara - ich schau gerne auch grössere Bilder an, hab dann aber längere ladezeiten - und selber z.B. auch kein Screenshotprogramm für grössere Bilder und hab eigendlich auch nicht unbedingt vor, mir nur wegen Wettbewerbsbildern eines zuzulegen und mich darin einzuarbeiten - mir reicht nämlich die Bildergrösse vom Spiel her auch bei WB-Bildern.
Wer nen Detail genauer zeigen will, muss das dann eben knipsen und das Bild dann anstelle eines anderen in den WB schicken...

Langen Ladezeiten aufgrund der Bildergrössen könnte man mit ner schärfren Bilderanzahlbegrenzung entgegenwirken - dann dürfens eben höchstens maximal je TN 10 Bilder statt 15 oder 20 sein oder so...


Edit - Zora, ja, darfst verlinken, idealerweise natürlich auf die jeweiligen Seiten, nicht sowas wie chip.de oder so...
 
Ich hab mit nein gestimmt.

Größere Bilder sind toll, aber gerade bei Wettbewerben finde ich es schwierig.
Wenn ein zusätzliches Screenshotprogramm eingesetzt werden muss und damit auch zwangsläufig Nachbearbeitung mit einem Bildbearbeitungsprogramm, kann das Anfänger abschrecken.

Selbst, wenn man eine Monitorauflösung von 800x600 haben sollte, ist es nicht gesagt, dass die Screenshots tauglich sind. Ich hab 1024 x 768, und die Screenshots sind, obwohl es das gleiche Seitenverhältnis wie die Ingame-Bildgröße 600x450 ist, völlig gestaucht; für die Lupenbilder muss ich die immer noch entzerren. Keine Ahnung, ob das auch bei 800x600 auftritt, aber die meisten werden wohl vermutlich eine höhere Auflösung haben.

Und mir geht es auch wie Cara: manche Fotostories brauchen bei mir fast zehn Minuten, bis sie komplett geladen sind; meine eigene eingeschlossen. ;) Viele Wettbewerbe sehe ich mir jetzt schon nicht an, weil das Laden der Bilder bei mir ewig dauert.
Womöglich fallen auch Abstimmer weg, weil sie irgendwann wegen der Ladezeiten der größeren Bilder entnervt aufgeben. =)
Bei den Fotostories würde ich da vielleicht in den sauren Apfel beissen, aber ich finde, es gibt eh schon nicht mehr so viele Teilnehmer bei den Wettbewerben, wenn dann noch für manche die Teilnahme dadurch erschwert oder sogar unmöglich gemacht wird, wäre das sehr schade.

Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang auch mal fragen, wer von den potentiellen Teilnehmern - viele machen ja auch regelmässig mit - sich dazu in der Lage fühlen würden, die neuen Bildgrößen auch umzusetzen; und wer von den regelmäßigen Abstimmern dank schnellem DSL kein Problem mit größeren Bildern hätte?
 
nein, die sollen nicht größer werden. Die Ladezeiten nerven mich teilweise jetzt schon, je größer die Bilder sind, umso längere Ladezeiten. Darum guck ich mir auch nicht sooo oft Häuserthreads etc. an, es sei denn,ich hab nebenbei nochwas zu tun.Und beim Abstimmen vergeht mir dann glaub ich auch ein bißchen die Lust. So wie es bisher war, war es doch gut. (Immer diese Änderungen *mecker* - der Mensch ist ein Gewohnheitstier und neue Gewohnheiten bringen mich zumindest schnell ausm Rhythmus.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Schnupfli nur zustimmen und habe deshalb mit nein gestimmt.

Da kann ich endlich auf Grund kürzerer Ladezeiten an Abstimmungen teilnehmen und dann soll sich das schon wieder ändern.
Zwei, drei Bilder mehr für Nahaufnahmen wären aber schon schön.

LG
Fraula

edit: bleibe zwar aus recht eigennützigen Gründen bei nein, finde aber mittlerweile den Vorschlag von Julsfels einen
guten Kompromiss. Man sollte die Entscheidung über die Bildergröße den Wettbewerbsleitern überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch eingefallen ist: unter Win7 funktionieren Screenshot-Programme in den meisten Fällen nicht mehr, das hat was mit dem Desktop-Fenster-Manager-Dings zu tun.

Ich hab ziemlich lange gegoogelt, bis ich endlich eine Lösung gefunden hatte, die war dann allerdings recht simpel: man muss einen Rechtsklick auf das Desktop-Icon machen, mit dem man das Spiel startet, und dann unter Eigenschaften/Kompatibilität ein Häkchen bei "Desktopgestaltung deaktivieren" machen.
 
Ich habe für ja gestimmt, finde aber, dass jeder WB-Leiter das selbst bestimmen sollte, denn er muss es ja auch hochladen und und und.
Ich fände es große Klasse, wenn man mehr präsentieren muss, da ich die Bilder immer mit einem Screenprogramm mache, muss ich sie sowieso zuschneiden. Da mehr zeigen zu können finde ich großartig.
 
Also das Ladeproblem kann ich nachvollziehen - für mich ist es bei DSL 32.000 an sich egal wie groß die Bilder sind. Das geht ruckzuck. Aber das hat eben nicht jeder...

Wenn ein zusätzliches Screenshotprogramm eingesetzt werden muss und damit auch zwangsläufig Nachbearbeitung mit einem Bildbearbeitungsprogramm, kann das Anfänger abschrecken.

Selbst, wenn man eine Monitorauflösung von 800x600 haben sollte, ist es nicht gesagt, dass die Screenshots tauglich sind. Ich hab 1024 x 768, und die Screenshots sind, obwohl es das gleiche Seitenverhältnis wie die Ingame-Bildgröße 600x450 ist, völlig gestaucht; für die Lupenbilder muss ich die immer noch entzerren. Keine Ahnung, ob das auch bei 800x600 auftritt, aber die meisten werden wohl vermutlich eine höhere Auflösung haben.

Was mir noch eingefallen ist: unter Win7 funktionieren Screenshot-Programme in den meisten Fällen nicht mehr, das hat was mit dem Desktop-Fenster-Manager-Dings zu tun.
Da komme ich jetzt so gar nicht mit - wie machst du denn Screenshots? :confused: Hier muss ich mal nachfragen, weil du es in meinen Augen total kompliziert machst. Ich habe Win7 und mache einfach mit den Tasten "strg + Druck" eine Komplett-Kopie des Bildschirms. Dann öffne ich PAINT und füge mit "strg +V" den Screenshot ein. Speichere das Ganze dann als .jpg ab. FERTIG! ;)

Und Größenveränderung ist auch easy: ich öffne die .jpg mit einem Bildprogramm (z.B. FixFoto - das ist kostenlos im Internet zu bekommen. Es geht aber auch mit Photoshop oder mit dem Microsoft Office 2010 Bildprogramm). Und dann gehe ich auf -> Bild -> Größe ändern und gebe dort 800 Pixel ein, bei beibehaltenem Seitenverhältnis. Im schlimmsten Fall ist es dann nicht exakt 800x600 sondern vielleicht nur 800 x 550 oder so. Aber es ist nichts verzerrt. Oder ich schneide es zu mit dem Rahmen auf EXAKT 800x600. Was ich übrigens auch machen muss, wenn ich Bilder in 640 x 480 abliefern soll. Das bleibt sich also gleich. Deinen geschilderten Weg finde ich voll kompliziert und wie gesagt: so wie oben geschildert ist es der einfachste Weg. :nick:
 
Also dein Weg finde ich viel komplizierter, wobei es trotzdem nicht unbedingt kompliziert ist. Beides sehr einfach, aber ich bevorzuge da doch den Weg mit dem Screenprogramm. Denn bei "deinem Weg" müsste ich wegen jedem Bildchen erst ins Grafikprogramm gehen. Mit dem Screenprogramm drücke ich die gewünschte Taste und am Ende habe ich dann eben 50 Bilder im gewünschten Ordner liegen. Tada.
 
@Sims4fun: diese Variante speichert immer nur den letzten Screenshot im Zwischenspeicher. Das muss man dann sofort in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und manuell speichern, sonst ist das Bild mit dem nächsten Screenshot weg.
Wenn ich die Bilder für ein Kapitel meiner FS schiesse, mache ich im Schnitt 200 bis 300 Bilder, aus denen ich hinterher ca. 30 auswähle. Wenn ich nach jedem Bild aus dem Spiel in ein Bildbearbeitungsprogramm wechseln müsste, würde ich einen an die Erbse kriegen und es gleich lassen. ;)
Ein Screenshotprogramm speichert die Bilder sofort und nummeriert auf der Platte.
Im übrigen SIND bei mir die Screenshots verzerrt, das hat nix mit dem Screenshot-Programm zu tun, sondern mit der Auflösung. Das passiert auch bei der von Dir beschriebenen Methode.

Und das die Größenveränderung schwer ist, habe ich ja auch nicht behauptet. Ich habe nur zu bedenken gegeben, dass es ein zusätzlicher Schritt ist, der vielleicht nicht jedem, der eigentlich gerne an Wettbewerben teilnehmen würde, leicht fällt. Etwas, mit dem man sich erst mal vertraut machen muss, und das vielleicht potentielle neue Teilnehmer abhalten könnte oder manchen Menschen auch einfach nur das Leben zusätzlich schwer macht. Nur, weil es für mich oder Dich oder Ricki kein Problem darstellt, muss das ja nicht für alle so sein. ;)
Un wenn diese zusätzliche "Verkomplizierung" womöglich dazu führt, dass noch weniger Leute an Wettbewerben teilnehmen, wäre ja auch keinem geholfen. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Screens vom Spiel selbst (oft bei sims 3 weil bei sims 2 ja schon die richtige größe beim foto machen drin ist) benutze ich Fraps. Das ist ziemlich gut, das speichert es da wo es hin soll und man muss nicht alles immer erst abspeichern sondern kann einfach immer weiter Screens machen und dann später sortieren und zuschneiden.

Aber bei 800x600 Geht mein Inet in die Knie wenn ichs hochladen soll, deshalb ist meine Stimmebei nein ;)
 
Den Punkt mit den Neulingen verstehe ich einerseits und andererseits auch wieder nicht.
Ja, es könnte Neulinge abschrecken, keine Frage, aber ich glaube nicht, dass noch so arg viele neue kommen werden. Viele spielen Sims 3 und hier bei den Wettbewerben sind es größtenteils eh immer wieder die selben Leute, die teilnehmen. Zudem müssten die meisten die Bilder sowieso zuschneiden, weil inzwischen sehr viele Leute einen Breitbildmonitor hätten.
Daher ein Vorschlag von mir, wenn man schon die Bildgröße nicht größer machen möchte, womit ich leben kann, keine Frage, könnte man dann die Bildgröße nicht auf Breitbild einstellen?

Die Sache mit den Screens bei W7 ist ja total dämlich. Das ist für mich ein guter Grund gegen die neue Bildgröße. Bin aber trotzdem noch für größere Bilder ;)
 
Ich habe mich der Stimme enthalten, möchte aber gern meine Meinung aus Sicht eines neuen, potentiellen Wettbewerbsteilnehmers schildern:

Im Grunde würden mich die unterschiedlichen Bildgrößen bei Wettbewerben nicht tendenziell von einer Teilnahme abschrecken. Das ließe sich - mit Nachfrage und Hilfe aus dem Forum - mit Sicherheit irgendwie bewältigen. ;)
 
Also ich würde mir dann schon dreimal überlegen, bei nem WB mitzumachen, wenn ich grössere Bilder abliefern müsste, um bei Abstimmungen wegen kleinerer Bilder nicht entweder direkt zugeordnet werden kann oder keine Punktabzüge wegen zu "kleiner" Bilder riskieren will...

Es sei denn, jemand sagt mir, das ich mit dem programm wie im Spiel per einfachem Tastendruck das Bild dann direkt habe und es dann nur wie gewohnt im Picasa/Gimp/Photofiltre nacharbeiten muss, ohne nen Zwischenschritt mit erst zusätzlichem Speichern oder so machen zu müssen...
 
Mit einem Screenprogramm musst du ja keinen Zwischenschritt machen. Nur bei W7 musst du anscheinend noch irgendwas vorher machen, da ich das nicht habe kann ich dir dazu nicht wirklich helfen. Bei einem Screenprogramm stellst du dir normalerweise ein Tastenkürzel ein und gibst an in welchem Ordner du die Bilder haben möchtest. Immer wenn du im Spiel dann diese Taste drückst wird ein Bild in diesem Ordner abgelegt.
 
Nicht ganz.
Du drückst zwar, wie gewohnt, im Spiel einfach nur eine Taste, und das Screenshot-Programm speichert dann das Bild in dem von Dir gewünschten Ordner.
Das Bild ist allerdings, wie der Name schon sagt, ein Screenshot - d.h., es ist so groß wie die Auflösung Deines Monitors, also z.B. 1024 x 768 oder 1680 x 1050 usw.. Das Bild musst Du dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm noch auf die entsprechende, im Wettbewerb geforderte Größe verkleinern, wenn Du nicht gerade die Auflösung 800 x 600 hast.
Und ev., je nach Auflösung, entzerren. Aber das kann man sich einmal ausrechnen.

Auch den ggfs. in Win7 nötigen Schritt muss man nur ein einziges Mal ausführen - man muss halt nur ein Häkchen beim Desktop-Icon vom Spiel machen.

Geeignet ist eigentlich fast jedes Screenshot-Programm (z.B. mal nach "Screenshot Manager" googeln), oder Fraps. Viele nehmen die SimCamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran kann dies mit der Verzerrung eigentlich liegen? Habe bisher noch nie Probleme mit Screenshots gehabt, weder bei einem Breitbildmonitor noch bei einem klassischen Monitor.

Getestet habe ich übrigens erst ein Screenprogramm nämlich Fraps und bin mit dem mehr als zufrieden. Habe aber schon von vielen gehört, dass Simscamera (oder so ähnlich?) auch sehr gut sein soll.
 
Wow, hier ist ja schon was los ^_^
Ich stell mal oben die Links für die Simcamera und Fraps rein, mir sind gestern beide Namen nicht mehr eingefallen, danke an euch dafür :schäm:

Ich hab bisher immer die Bilder mit der spielintegrierten Kamera gemacht, allerdings musste ich dann immer pro Perspektive mindestens fünf Bilder in verschiedenen Zoomeinstellungen machen, weil der freie Kameramodus bei mir immer automatisch weiter weg zoomt. Weiß der Geier warum.
Mit normalen Screenshots könnte man sich das wahrscheinlich dann sparen, weil man ja irgendwann ungefähr die Größe eine 600x800-Maske einschätzen kann und dann einfach den Bildausschnitt wählt, den man gern hätte.
Allerdings gilt das Argument natürlich auch für jede andere Bildgröße ^^
 
Was ist denn an der SimCamera besser als an Fraps? Kann mir das Jemand sagen? Also warum, wenn es Fraps und andere Screenprogramme schon gibt, wurde dieses SimCamera noch extra programmiert? Bietet das irgendwelche speziell auf Sims abgestimmten Features?

Und gleich noch eine Frage: funktioniert diese SimCamera nur bei Sims2 oder auch zusammen mit Sims3?
 
Keine speziellen Sims-Features, ist einfach nur ein reines Screenshot-Programm. Aber halt nicht so umfänglich wie Fraps, von daher vielleicht für manche Benutzer leichter zu handeln.
Ob es mit Sims 3 funktioniert, hab ich noch nicht ausprobiert - ich spiele Sims 3 nicht -, aber da mir das Bild und das Datum links verdächtig nach Sims 1 aussehen und es sich eigentlich wie ein "normales" Screenshotprogram verhält, würde ich mal vermuten, dass es auch bei Sims 3 funktioniert.

Wie oben schon mal erwähnt, ist auch der Screenshot-Manager ein einfach zu bedienendes Tool, und obendrein auf Deutsch. ;)
Ich hab grad keine Installer-Version im Netz gefunden, da das Programm aber Shareware ist, hab ich es mal auf meinen Server hochgeladen, hier ist der Link:
Screenshot Manager downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, der Freeware-Link war doof, hab den grad mal selbst ausprobiert.
Ich hab aber keine Installer-Version mehr gefunden, deshalb hab ich ihn mal selbst hochgeladen und den Link oben reineditiert.

Wenn Du das ausführst, wird der Screenshot Manager installiert, und nach der Installation hast Du ein Desktop-Icon. Wenn Du ihn brauchst, klickst Du das an, und dann wird ein kleiner Fotoapparat in der Taskleiste unten rechts neben der Uhr angelegt. Einmal mit der linken Maustaste anklicken, dann bekommst Du ein Fenster mit den Einstellungen, und wenn Du die einmal geändert hast, bleiben sie auch erhalten, wenn Du den Screenshot Manager wieder beendest.
Um den Speicherort der Bilder anzupassen, machst Du einfach bei "Speicherort" das Häkchen bei "Export Ordner" weg, klickst danach auf den Button dahinter mit den drei Punkten und wählst Deinen Speicherort aus.
Der neue Ordner bleibt dann erhalten, bis Du ihn wieder änderst.

Du solltest auch vor der ersten Benutzung die Taste belegen, die den Screenshot auslöst, das ist gleich ganz oben links. In dem Auswahlfeld kannst Du Dir alle Tasten anzeigen lassen, ich hab "Druck" ausgewählt, das ist die normale Drucktaste.

Wenn Du das nach der Installation einmal gemacht hast, brauchst Du zukünftig nur noch einmal auf das Desktop-Symbol zu klicken, und wenn dann der kleine Fotoapparat in der Taskleiste unten erscheint, läuft der Screenshot Manager mit Deinen Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits bedeuten größere Bilder auch mehr Ladezeit beim Ansehen der Teilnehmerbilder (was für User mit langsamen Verbindungen zu viel Frust führen kann). Außerdem müsste man den Umweg über ein externes Programm gehen, da Sims 2 selbst nur eine maximale Bildergröße von 600x450 px schießen kann. Unerfahrene Teilnehmer könnten damit Probleme haben und damit Nachteile gegenüber den Teilnehmern mit großen Bildern haben.

Deshalb: nein. Habe dennoch - mit meiner Ungeschicklichkeit - auf "ja" gedrückt. Aus Versehen, versteht sich. :rolleyes:
Ich habe eh keine wirklich tolle Verbindung und würde es nervig finden, wenn es nur noch mehr bei den Bildern dauern würde. So oder so dauert es eigentlich recht lange.
 
Nee, eigentlich steht es grade 13:16, weil Chritzeey sich verklickt hat (s.o.) ;)
Aber ich finde das Ergebnis auch sehr ausgeglichen.
Vielleicht sollte man wirklich die Entscheidung über die Bildergröße den jeweiligen Wettbewerbsleitern überlassen?
 
Ja, stimmt, hab ich übersehen :schäm:
Trotzdem nicht so ganz eindeutig, das Ergebnis. Und ich befüchte, dass es so bleibt (zumal die Abstimmung ja noch lange nicht zuende ist), deswegen würde ich mich julsfels' Vorschlag auch anschließen. Vielleicht ermutigt das mal ein paar andere Leute, auch mal selber zu leiten, um mehr größere Bilder zu propagieren ;)
 
Ich hab oben einen Mod verlinkt, mit dem man die roten Spiel ausblenden kann, die bei pausiertem Spiel (und wenn man ein unbewohntes Grundstück betritt) auftauchen. Damit ist es dann ganz einfach, Screenshots zu machen und muss nicht erst diesen blöden Rand wegschneiden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten