Das thema homosexuelle lehrer war jetzt ein Thema in dem Medien.
Hier ein artikel, da war das problem, dass es sich um eine katholische schule handelte.
Desweiteren suchen schüler oft nach schwächen bei ihren Lehrern und homosexuell sein wird leider teilweise als schwäche angesehen, was schüler dazu veranlasst, den lehrer zu mobben/zu beschimpfen.
Habe auch schon selber oft gehört, dass das wort "schwul" als schimpfwort benutzt wird.
Also kann ich die Frage von JuKu gut verstehen.
Anders als manche hier im Thread habe ich der erfahrung gemacht, dass die Lehrer den schülern recht nahe standen und vor allem in der Grundschule auch der kontakt zu den eltern teilweise richtig freundschaftlich war.
Manche Lehrer wohnten auch in der nachbarschaft und man ging mit den kindern auf die selbe schule.
Also wusste man schon von den meisten, ob sie verheiratet waren und kinder hatten. Sie erzählten auch manchmal von ihren hobbies, auf dem Gymnasium dann die politisch interessierten Lehrer erzählten offen, für welche partei sie waren (um nicht zu sagen, dass sie schon versuchten die schülker zu beeinflussen, aber das ist OT).
Natürlich hat sich niemand hingestellt und gesagt, hallo ich bin herr sowieso, ich bin schwul. Sondern das kam dann genauso in gesprächen. Viele gerüchte gab es auch - > d.h. es wurde schon viel drüber geredet.
Meist hat man ja so klischees im kopf und die negativen seiten trafen leider auf 2 unserer lesbischen lehrerinnen zu. Beide sehr burschikos und dominant, aber das leider in kombination mit einer unangenehmen art. Schwer zu beschreiben, aber wir hätten sie natürlich genauso wenig gemocht, wenn sie nicht lesbisch wären.
Auch wurde darauf geachtet, wie sie mit mädchen umgingen, das wort "liebelein" hört man doch von keinem lehrer gern, erst recht nicht wenn man ihn/sie nicht mag.
In der mittel und oberstufe haben sich dann auch einige schüler als homosexuell "geoutet". Sie waren sowieso recht bliebt in der stufe, bei manchen hatte man sich das auch schon länger gedacht (keine ahnung warum). Ich kann mich nicht dran erinnern, dass über diese schüler im bezug auf ihre sexualität negativ gesprochen wurde.
Die lehrer haben das natürlich auch mitbekommen, aber soweit ich weiß hatten die homosexuellen schüler dadruch kein besseres verhältnis zu den homosexuellen lehrern und fanden diese auch nicht sympathischer (was wieder zeigt, dass wie die homosexuellen lehrer nicht auf grund dessen nicht mochten).
Wenn eine lesbische lehrerin früher ein kind bekommen hätte, wäre ich aber schon neugierig gewesen, denn ich hätte mich damals sehr drüber gewundert, wie das gehen konnte. Gefragt hätte ich aber nicht.