Verlag für Wohnen, Architektur und Garten (Austausch)

Deine Beschreibung klingt schon mal sehr ansprechend, da bekommt man richtig Lust, den Artikel zu lesen und - vor allem - die Bilder dazu anzuschauen :love: ... viel Erfolg beim Bauen!
 
pl6.th.png

pl7.th.png

pl8.th.png


hab heute auch endlich mal zeit gefunden mich an dem häuser wettbewerbsthema zu versuchen - nachdems mal gepasst hat auch mit einer kleinen Werbung am Ende des Artikels =)

Weils im präsentationsthread kam - die Schrift spring immer bei umlauten und dem scharfen s ins nicht-fette. anscheinend nicht definiert - aber ehrlich gesagt hab ich mich mit der macke angefreundet und mir gefällt das mittlerweile sehr gut.

Edit: grösser dann im Präsentationsthread *gg*
 
Sieht ja vielversprechend aus - was du da gebastelt hast!

Ich wollte mich mal wieder melden, ehe ich für den April mehr oder weniger ganz in der Versenkung verschwinde. In der ersten Hälfte habe ich zwar noch Internet, aber kein Sims und danach bis Ende April geht gar nichts.

Ich bin auch dran, habe aber eine mittlere Nervenkrise und Dauerkopfschmerzen, weil unser Dach neu gedeckt wird samt Kaminerneuerung.

Infolgedessen weiß ich auch nicht, ob ich den Termin einhalten kann. Möchten tät ich schon gerne, aber ich weiß noch nicht, wie es ausgeht.
 
Au weia :argh: ... das kann ich gut nachvollziehen - wir hatten das im vorletzten Jahr hier. Die ersten Handwerker kamen morgens ab halb 7 und turnten um unsere Zimmer herum (besonders ums Schlafzimmer *würg*) - hatten rund ums Haus Gerüste aufgebaut. Und wenn die abends weg waren, kam dann unser Vermieter, um noch irgendwelche "Feinarbeiten" auf dem Dachboden selbst zu erledigen. Also Lärm, gehämmer, Geklopfe und Laufgeräusche von frühmorgens bis spät in den Abend. :Oo:
Und jede Menge Dreck, der in allen Zimmern von der Decke rieselte. Die haben zwar vor der "richtigen Arbeit" Dämmplatten verlegt, aber dabei kam natürlich durch die Erschütterungen schon einiges runter und später haben die Platten auch nicht alles abgehalten - hab zuletzt über der Sitzecke im Wohnzimer Dekostoffe an die Decke gespannt, damit wir endlich wieder ohne Dreck auf dem Brot frühstücken konnten. ;)

Und ich hab während den ganzen Monate hier am Schreibtisch arbeiten müssen (arbeite i.d.R. im HomeOffice). Nochmal würd ich das nicht mitmachen ... :heul:

Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen. :hallo:
 
Danke - du beschreibst es genauso wie das ist! Seufz! Manchmal träume ich davon, dass man so wie bei den Sims tapezieren und streichen könnte, vom neuen Dach ganz zu schweigen ...
 
Das wäre doch die Idee für einen Artikel im Magazin: Dächer! Verschiedene Formen, Farben usw. Gibts doch oft in solchen Magazinen :D

Wünsche dir jedenfalls viel Kraft und Durchhaltevermögen :)

Zu meinem Stand der Dinge:
Das Gewinnerhaus ist so gut wie fertig. Ganz mini kleines Groblayout ist auch schon angelegt. Werde aber voraussichtlich erstmal nicht weiter daran arbeiten können, weil ich noch unbedingt beim Innenarchitekten fertig werden muss :/
 
Danke für eure Ermutigung. Heute Abend habe ich versucht ein wenig zu entspannen. Und hab mein Siegerhäuschen eingerichtet. (Nur soweit man es auf den Bildern sieht.) Und dann habe ich versucht mich an Scribus zu erinnern. Ich kann's tatsächlich noch so halbwegs.
Und deshalb stelle ich euch mal ganz stolz meine erste Seite (von den drei Aufgabenseiten) vor.

124zme8.jpg


Ich übersetze euch mal das Thema: "Modernes Wohnen im Grünen - natürlich!" (Ich denke ja schon die ganze Zeit über eine Komplettübersetzung nach. Vielleicht mach ich das später mal. Hab ja annähernd vernünftige Texte geschrieben - halt mit simlischer Schrift. Auf der dritten Seite möchte ich eigentlich zwei kleine Bildchen von Platz 2 und 3 zeigen. Mal sehen, ob mein Kreativschub anhält ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den "Zoom"-Button vergessen ... =)

Nee, ernsthaft: das sieht schon mal sehr ansprechend aus - ich freue mich schon auf die Nahansicht. Das Häuschen finde ich außergewöhnlich und hochinteressant, das Layout wirkt passend und professionell und der Titel ist ein toller Einfall! :up:
Und - auch wenn ich (als alte Leseratte) wirklich gerne nachlesen würde, was du dazu geschrieben hast - das Simmlisch passt optisch richtig gut dazu. :)

Irgendwie bin ich schon ein wenig neidisch auf euch ... eure Layouts wirken alle so passend und professionell - daneben erscheinen mir meine Versuche so "stümperhaft". :schäm:

Aber immerhin habe ich mich mit scribus mittlerweile so arrangiert, dass ich meine überarbeitete Layout-Grundlagen darin einbauen und optimieren konnte. Und ich hoffe, dass ich´s übers WE schaffe, den neuen Artikel soweit vorzubereiten, dass nur noch das "Feintuning" offen ist. Der Rest muss warten, da ich - ebenso wie Ricki - an der Innenarchitekt-Aufgabe arbeiten muss.
 
Ach danke dir! Deine lobenden Worte sind Balsam für meine malträtierte Psyche. Letztlich hilft mir kreatives Tun über Stress und Aufregungen weg. Bloß, wenn es zu viel und zu laut wird, krieg ich halt auch nichts mehr hin. Ich habe aber die wohltuende Stille der letzten Nacht genutzt und bin schon fast fertig. (Schlafen konnte ich eh nicht - das ist immer so, wenn es stressig zugeht.)

Ich habe mich sogar entschlossen (weil ihr ja doch gerne Text haben wolltet), das Magazin in Klartext zu verfassen. Kein Problem, da ich ja ohnehin echten Text geschrieben hatte. Muss nur noch ein bisschen ausbessern und die Schriftart ändern ...

Warum du deine Versuche als "stümperhaft" bezeichnest, verstehe ich übrigens überhaupt nicht. Die erste Aufgabe hast du für meinen Geschmack mit sehr poetischen und ungewöhnlichen Bildern gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ingerigar: siehste - aus deinem "schwimmreifen" oder was sagte dein mann dazu =) ist ein echt tolles haus geworden - ich würd sofort einziehen - das layout gefällt mir wirklich seh gut

@caravirt: deinen ersten beitrag fand ich wirklich toll - mach dich nicht so klein

auch mir tuts nach einem fruchtbar stressigen arbeitstag an dem alle an mir zerren echt gut mal am abend in ruhe in meine magazinwelt abzutauchen
 
Ingerigar das sieht toll aus!
Meins wird wohl wieder nicht so toll werden, mir fehlt einfach die Zeit mich mit nem gescheiten Programm auseinanderzusetzen. Aber naja egal, wird schon was hoffentlich gescheites kommen ;)
 
Danke für eure netten Kommentare.

@Rubi: Das wird schon werden, ich glaub an dich. Jedenfalls mochte ich deine Fotos schon immer und auch dein Gespür für Farbkompositionen.

Übrigens: Mehr als ein paar Stunden hab ich für Scribus und das Tutorial nicht gebraucht, und ich finde, es hat sich gelohnt, weil es jetzt relativ schnell geht, eine Seite zu entwerfen. Natürlich kann ich da nur ein paar Sachen, aber man lernt ja immer dazu. Zum Beispiel wusste ich anfangs nicht, wie man selbst erstellte Farben so speichert, dass man wieder darauf zurückgreifen kann. Jetzt habe ich gemerkt, dass sie mit der zugehörigen Seite gespeichert werden. Ich habe mir dann jeweils eine dreispaltige Musterseite für links und rechts erstellt. Das war ein bisschen tüftelig, weil man das ausrechnen muss. Wenn man es aber einmal hat, kann man diese Seite immer wieder verwenden. Ich könnte mein bescheidenes Wissen auch gerne weitergeben, wenn das jemand möchte. (Man muss keinesfalls das ganze Tutorial durcharbeiten. Es genügt die wichtigsten Funktionen des Tools kennenzulernen.)

Und dann möchte ich noch einmal an alle sagen, dass ich es ganz toll finde, wie gut hier die Rückmeldung funktioniert. Das gibt mir echt viel.
 
Ich hatte den Link von simension, das war glaube ich im Austauschthread.

Schau mal hier nach.

P.S. Geht's dir wieder besser? Hoffentlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben ... ich nerve einfach mal hier mit ner Anfrage ... :hallo:

Ich hab meine Artikel- nach diversen Bearbeitungsproblemen in Scribus - bisher immer letztendlich dann doch in PowerPoint erstellt. Damit kenne ich mich gut aus und kann entsprechend flott arbeiten. Aber die Ergebnisbilder haben 2 Nachteile:
1. sind sie zu klein und
2. sehen die Schriften ziemlich "grottig" aus.

Daher probiere ich gerade nochmal die Übertragung in Scribus, da die Ergebnisse bezüglich Schrift und Exportgröße dort erheblich besser sind. Aber ich komme nur sehr mühsam voran, weil ich einiges nicht habe und anderes nur sehr umständlich zu gehen scheint.

Vielleicht mache ich aber grundsätzlich was falsch, daher frage ich hier mal nach. :)

-> Mir fehlen die "normalen" Textattribute (fett, kursiv, etc). Ich hab allen möglichen Spezialkram (Schatten, Rahmen, Kapitälchen, etc), aber nichts normales. Hab die Hilfe und das Handbuch durchsucht und sämtliche Einstellungsmöglichkeiten, die ich gefunden habe. Ohne Erfolg. :heul:

-> Das Bearbeiten von Textfeldern ist ne Katastrophe. Ich muss alles bei jedem Text neu einstellen (Schriftart, Farbe, Größe, etc) - da wird nichts "behalten".

Ist das normal für Scribus oder hab ich nur eine Grundeinstellung oder was in der Art übersehen?

Edit: Hab grade entdeckt, dass Madaya ja eine Wiki zum Scribus verlinkt hat ... sorry, hab ich vorher nicht gesehen. :schäm: Die arbeite ich jetzt erstmal durch - falls ich da auch nichts finde, was mir weiterhilft, melde ich mich hier nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Mir fehlen die "normalen" Textattribute (fett, kursiv, etc). Ich hab allen möglichen Spezialkram (Schatten, Rahmen, Kapitälchen, etc), aber nichts normales. Hab die Hilfe und das Handbuch durchsucht und sämtliche Einstellungsmöglichkeiten, die ich gefunden habe. Ohne Erfolg.
-> Das Bearbeiten von Textfeldern ist ne Katastrophe. Ich muss alles bei jedem Text neu einstellen (Schriftart, Farbe, Größe, etc) - da wird nichts "behalten".

Da bin ich auch nicht schlauer als du!
 
Ich kenne das Programm jetzt nicht, aber bei Indesign muss man dabei den Schriftyp ändern, bei der Schriftart direkt. Regualar ist dabei normal. Bold dabei fett. Italic ist kursiv.
Vielleicht geht das bei euch auch so.
 
Übrigens - ich meine, die Schriftart wird dann doch behalten.

Was mir anfangs aufgefallen ist: Neu erstellte Farben werden nur zusammen mit dem Dokument gespeichert.
 
Puh, war im "Magazin-Erstellen-Rausch" und bin tatsächlich mit Aufgabe 3 fertig. Es hat mir so richtig Spaß gemacht, und da ich demnächst ohnehin nicht zum Simsspielen komme, ist es auch gut so. Dann kann ich beruhigt in Urlaub fahren.
Mein Mann steht mal wieder Kopf wegen des einen Sets mit modernen Gartenmöbeln. :lol:

@Ricki: Schaffst du Aufgabe 2 noch vor Montag? Dann warte ich mit dem Kommentieren. Wenn nicht würde ich gerne am Sonntag Kommentare schreiben zu dem, was halt da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist gerade meine Kreativität verbraucht. War jetzt ganz fleißig, aber nun habe ich 2 1/2 Seiten fertig und komme nicht weiter. Auch bei Aufgabe 3 habe ich schon einiges, aber das ist noch in keinem vorzeigbaren Zustand :lol:
Möchte euch jetzt trotzdem mal den aktuellen Stand zeigen. Irgendwelche Verbesserungsvorschläge und Tipps was ich noch alles zeigen könnte? Also ein Bild vom Kinderzimmer kommt auch noch. Eigentlich wollte ich auch Platz 2 und 3 zeigen, aber ich hätte nur Platz 2 vorrätig auf dem Rechner. Den dritten Platz müsste ich neu Bauen und das ist mir gerade bei dem tollen Wetter zu doof :rolleyes:

zeitschrift_2.jpg

zeitschrift_22.jpg

zeitschrift_23.jpg


Durch das Verkleinern ist jetzt halt wieder die Bildquali ganz mies. Das wird dann aber später in der PDF nicht so sein :)

Liebe Grüße und noch einen schönen Nachmittag :hallo:
 
Ich habe jetzt zwei Versionen von Aufgabe 3 und kann mich nicht entscheiden, ob weißer Hintergrund oder eher Farbe bzw abgeschwächtes Hintergrundbild. Was mach ich nun? Madaya beide Links schicken und sie soll dann würfeln? Wie wär's Madaya?
 
Zeig uns doch hier mal beide Varianten. Ich persönlich finde so neutrale Hintergründe wie möglich meistens besser, daher klingt jetzt für mich, nur von der Beschreibung her der weiße Hintergrund besser, aber je nachdem kann auch das andere unglaublich toll aussehen.
 
So wie ich diesen Thread hier verstanden habe ist der für Vorabversionen, wenn man sich noch nicht ganz sicher ist und so. Um eben um Anregungen und so zu bitten. Aber keine Ahnung ob das jetzt wirklich so gedacht ist. Den Kopf wird dir aber sicher keiner abreisen, wenn du es früher postest. Hoffe ich jetzt mal :D
 
Ich schreib mal beide Links hier rein. Wer es anschaut ist selber schuld. :lalala: Ändern will ich vorläufig eh nichts mehr, weiß nur nicht, was besser ist. Bei der ersten Seite von Lösung 3 finde ich es besser mit Hintergrund, bei der zweiten ohne. Ich denke insgesamt ist die Wirkung ohne Hintergrund klarer, mit vielleicht gefälliger?

http://www.yumpu.com/document/view/53738/simstyle-magazin-ausgabe-mai-2012

http://issuu.com/ingerigar/docs/.pdf

@Madaya: Ich hoffe, ich habe jetzt nichts falsch gemacht! :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Version in weiß wirkt etwas langweiliger und leerer, aber dafür viel weniger unruhig. Würde jetzt daher eher zum weißen Hintergrund tendieren.
 
In der ersten Bewertung sehe ich´s genau wie Ricki (also weiß = eher leer und langweiliger, gemustert = unruhig). Aber in der "Konsequenz" unterschieden wir uns - ich würde mich für die gemusterte Version entscheiden. =)

Vor allem die 1. Seite wirkt damit auf mich viel ansprechender, weil alles so schön "eingebettet" ist. :)
 
Ja CaraVirt - genau so geht es mir auch! Danke - nur dass ich jetzt natürlich immer noch nicht weiß, was ich mache. ;)
 
Stimmt. :ohoh: Ich fürchte, die Entscheidung wird dir niemand abnehmen ... aber vielleicht gibt´s ja noch ein paar mehr Meinungsäußerungen. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten