Wettbewerbe - Regeln und Diskussion NEU 24.06.'12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dark_Lady

SimForum Team
Registriert
Februar 2007
Alter
46
Ort
Greven
Geschlecht
w

Post 1 – Allgemeines, Abläufe und Aufgaben

Wettbewerbe sollen in erster Linie Spaß machen und eine Herausforderung bieten.
Damit diese, sowie ein reibungsloser Ablauf der Wettbewerbe gewährleistet ist, gilt es einige Regeln zu beachten.

Das Wichtigste ist Fairness

Jeder Teilnehmer darf sich nur einmal je Wettbewerb anmelden.
Wird eine Doppelanmeldung entdeckt, werden beide Teilnehmer disqualifiziert.
Disqualifikation kann auch im Rahmen einer Regelverletzung erfolgen.

Die Abstimmungen in den Wettbewerben laufen anonym, um Sympathiebewertungen von vorne herein auszuschließen.
Deswegen werden auch User, die ihre Anonymität bei noch laufendem Wettbewerb aufgeben, disqualifiziert - das gilt auch für das Zeigen von Bildern hier im Forum oder auf anderen Seiten vor dem Verkünden des Wettbewerbsergebnisses.

Die Leiter können sich in Absprache mit den Moderatoren vorbehalten, unfaire Bewertungen aus dem Gesamtergebnis zu streichen.
Stimmen Mitglieder einer Familie, Partner/Elternteil/Kind bei einem Wettbewerb ab, muss dies dem WB-Leiter mitgeteilt werden, um dort besonders darauf zu achten, dass eine objektive Bewertung stattfindet.


Diskussionen und Unstimmigkeiten bitte nicht in den Wettbewerb-Threads, sondern mit einem Vermerk in den Diskussions-Threads behandeln.

Abläufe:
In regelmäßigen Abständen finden Vorschlagssammlungen für die einzelnen Wettbewerbskategorien statt.
Dort können für eine festgelegte Zeitspanne Vorschläge für Wettbewerbe eingebracht werden, anschließend wird darüber einige Tage abgestimmt und danach starten die beiden Wettbewerbe mit den meisten Stimmen mit je einer Woche Zeitabstand.

Bei Punktgleichstand von mehreren Wettbewerben entscheidet eine Stichwahl darüber, welche Wettbewerbe starten.

Es starten ausschließlich Wettbewerbe, die in einer Vorschlagssammlung gewonnen haben – keine anderen.
Wettbewerbe, die außerhalb dieser Vorschlagssammlungen eröffnet werden, werden wieder geschlossen.

Ein Wettbewerb benötigt mindestens 3 Teilnehmer um starten zu können.


In den Vorschlagssammlungen sollten möglichst nur diejenigen abstimmen, die ernsthaftes Interesse an einer Teilnahme haben. Alle an der Leitung beteiligten Personen dürfen nicht für ihre Wettbewerbe abstimmen. Zu diesem Zweck werden die Abstimmungen öffentlich laufen und die User, die für einen Wettbewerb abgestimmt haben, werden hinterher automatisch in die Teilnehmerliste übernommen.


Abgestimmt wird per Multiple Choice-Umfrage.


Es gibt 3 Wettbewerbskategorien:
- Bau-Wettbewerbe
- Einrichtungswettbewerbe
- Sim/Kreativ-Wettbewerbe

Bau-Wettbewerbe:
Hier gibt es 2 mögliche Varianten:
1. nur Bauen
2. Bauen und Einrichten
Der Anteil der Einrichtung darf nicht mehr als 50% der Gesamtaufgabenstellung umfassen und muss einen Teil mit einer baulichen Herausforderung enthalten.

(Ergänzung zu der 50%-Regel: Es müssen 50% der Bilder von Außen/baulichen Besonderheiten Innen und Außen vorhanden sein - und dementsprechend darf bei maximal 50% der Bilder die Einrichtung im Bildzentrum sein.
Bauliche Besonderheiten Innen können z.B. sein: Dachschrägen, Nischen, Halbwände - der Focus auf den entsprechenden Bildern sollte dann bei dem baulichen liegen und nicht das bauliche durch Einrichtung total zugestellt und damit in den Hintergrund gedrägt werden.)


Einrichtungs-Wettbewerbe:
Hier geht es nur um das Einrichten von Räumen.
Die Aufgabestellungen enthalten keine baulichen Komponenten.

Sim-/Kreativwettbewerbe:
Hier können Sims oder aufwändiger bearbeitete Bilder, Collagen, ggf. Cover, Kurz-Fotostories etc. erstellt werden – es darf hier weder ums Bauen noch ums Einrichten gehen, mit Ausnahme des Bereiches, der ggfs. als Hintergrund für ein Bild genutzt wird. Der Schwerpunkt muss auf Sims und/oder Kreativität liegen, nicht auf Bauen oder Einrichten.

Bearbeitungszeiten:
Einrichten und Sim/Kreativ dauern jeweils 3 Wochen, Bauen in der Regel ebenfalls 3 Wochen, dies kann aber bis auf 4 Wochen erweitert werden. Das muss dann am Anfang der Bearbeitungszeit festgelegt werden, dazu ist eine Absprache zwischen Leiter und Teilnehmern erforderlich!


Leiter, Co-Leiter, helfende Hand und Pate

Leiter:
Er leitet, wie der Name schon vermuten lässt, den kompletten Wettbewerb.
Diese Aufgabe umfasst das Erstellen des Wettbewerbsthreads, das Beantworten von Teilnehmerfragen, Überprüfung der Einhaltung der Aufgabenstellung und allgemeinen Wettbewerbsregeln, das Hochladen der Bilder sowie die Eröffnung des Abstimmungsthreads und dessen Auswertung, das Posten der Teilnehmerbewertungen und die Erstellung des Siegerthreads.
Ein Leiter sollte für die Dauer des Wettbewerbes also ausreichend Zeit einplanen, und auch regelmäßig online sein, um sich seinen Aufgaben ausreichend widmen zu können.

Co-Leiter
Ein Co-Leiter ist die Vertretung des Leiters im Falle von längerer (mehr als 3 Tage am Stück) Abwesenheiten eines regulären Leiters.
Wenn jemand also leiten möchte, im Vorfeld aber schon weiß, das er mehrere Tage nicht da sein kann, benötigt er einen Co-Leiter, der ihn dann in der Zeit in vollem Umfang der Leiteraufgaben vertreten kann.

Helfende Hand
Die helfende Hand unterstützt einen Leiter – diese Aufgabe ist speziell für Neuleiter gedacht, denen ein erfahrener Leiter als Hilfe/helfende Hand zur Seite gestellt wird, um bei Fragen/Unklarheiten zu helfen und zu beraten.
Sie ersetzen keine Leiter, vertreten höchstens mal einen oder zwei Tage, wenn der Leiter nicht kann, bei längeren Abwesenheiten muss ein Co-Leiter benannt sein.

Bilderpate
Die kleinste der Leiterrollen.
Ein Bilderpate übernimmt lediglich das Hochladen der Bilder, wenn der Leiter selber keine eigene Homepage/Blog/Webalbum dafür besitzt oder ggf. dazu keine Zeit hat.

Alle an einer Leitung beteiligten Personen dürfen nicht selber an den Wettwerben, für die sie eingetragen sind, teilnehmen oder dafür in der Sammlung abstimmen!
 
Post 2 Die Vorschläge:


Jeder User darf bis zu 3 Vorschläge je Sammlung einbringen.
Vorschläge, die bei einer Sammlung nicht gewonnen haben, müssen eine Sammlung pausieren, bevor sie wieder gestellt werden können.

Vorschläge für Wettbewerbe sollten nach einem bestimmten Schema erfolgen:

Name des Wettbewerbs
Vorschlag von:
Leiter:
Beschreibung des Wettbewerbes:
Bilderanzahl:
Bildergröße: maximal 800x600 Pixel bzw. 600x800 Pixel, kleiner ist auch erlaubt
Downloads erlaubt ja/nein
Bildbearbeitung: ja/nein, bei ja auch angeben, was gemacht werden darf
Teilnehmerzahl:
Abstimmungssystem: siehe Post 3


Beschreibung des Wettbewerbes:
Hier sollte eure Aufgabenstellung möglichst klar und einfach formuliert werden – die Definitionen der einzelnen Wettbewerbe und deren Aufgabenschwerpunkte stehen oben in der Definition.

Um Missverständnisse zu vermeiden, ist eine klare Aufgabenstellung unvermeidlich.
Aufgaben eines Wettbewerbs dürfen im Nachhinein nicht mehr verändert werden.
Das heißt auch, dass bei Nachfragen von Teilnehmern genau zu überlegen ist, ob die Antwort so in die Aufgabenstellung eingreift, dass andere Teilnehmer benachteiligt werden könnten. In diesem Fall ist die Antwort aus Fairnessgründen für alle offen zu lassen.

Vorschläge können zusätzlich auch für andere Sims-Versionen freigegeben werden. Das muss dann im Vorschlag vermerkt werden.


Bilderanzahl – Richtlinien/Maximale Bilderanzahlen:

Sim/Kreativ - max 6 Bilder

Bauen - 10-20 Bilder
Je nach Grundstücksgröße und ob Einrichtung mit gezeigt werden soll, bei reinem Bauen/Aussengestaltung 10 Bilder, bei Teileinrichtung 15, bei Volleinrichtung 20 Bilder.

Einrichten - 5-15 Bilder
1 Raum 5 Bilder
2 Räume 8 Bilder
3 Räume 10 Bilder
4 Räume 12 Bilder
5 und mehr Räume - 15 Bilder

Zusätzlich dürfen noch 1-2 Übersichtsbilder mit abgegeben werden.

Diese Zahlen sind Richtlinien und geben gleichzeitig die oberste Grenze der Bilderanzahlen der einzelnen Kategorien an.
Sie können innerhalb der Kategorien noch minimal angepasst werden, wenn es die Aufgabenstellung erfordert.
Überlegt euch also beim Stellen der Aufgabe schon gut, wie viele Bilder tatsächlich nötig sein werden.

Sobald die Abstimmungen für die Vorschlagssammlungen gestartet sind, darf an den Aufgabenstellungen/Bilderanzahlen etc. in der Regel nichts mehr geändert werden!

Es kommen nur noch Wettbewerbe mit sicheren Leitern in die Abstimmungen.
Überlegt also vor dem Eintragen bitte, ob ihr wirklich Zeit habt, um einen Wettbewerb zu leiten. Ebenso überprüft bitte regelmäßig, ob ihr richtig in den Vorschlägen eingetragen seid bzw. ob ihr das auch wirklich wolltet - Wer nach Start einer Abstimmung als Leiter, Co-Leiter, helfende Hand oder Pate eingetragen ist, ist verpflichtet, diese Aufgabe auch zu erfüllen!
 
Post 3: Abstimmungen und Abstimmungssysteme

Die Dauer der Abstimmungen kann im laufenden WB von Leitern und Teilnehmer selber festgelegt werden – in der Regel laufen Abstimmungen eine Woche, ihr könnt aber auch z.B. 10 oder 14 Tage festlegen.

Ebenso können Leiter und Teilnehmer gemeinsam das Abstimmungssystem festlegen.

Eine Abstimmung findet statt, sobald mindestens 2 Teilnehmer ihre Bilder eingesendet haben, auch wenn alle anderen abgesprungen sein sollten.

Teilnehmer, die beim 10er-System mit abstimmen möchten, tun dies bitte per PN an die Leiter, so wird die Anonymität der Teilnehmer nicht gefährdet.

Folgende Abstimmungssysteme stehen zur Verfügung:

10-er System:
Es werden Punkte von 0-10 vergeben, Abstufungen in 0,5er-Schritten möglich, es können mehrmals gleiche Punkte vergeben werden.
Es gewinnt derjenige mit der höchsten Durchschnittspunktzahl.
Hier können auch Teilnehmer selber mit abstimmen, sie bewerten sich dabei jedoch nicht selber - deswegen Abstimmung nur per PN an den Leiter.

BPS-System:
Es gibt so viele Punkte wie Teilnehmer, jede Punktzahl darf nur 1x vergeben werden, keine Zwischenschritte und keine Abstimmung der Teilnehmer selber möglich – es gewinnt die höchste Gesamtpunktzahl.

Multiple Choice-Abstimmung (MC)
Es wird per Umfrage abgestimmt, jeder Abstimmer hat mehrere Stimmen, die er vergeben darf, man kann also allen Favoriten seine Stimme geben - zusätzlich ist noch ein freier Kommentar zu den Wettbewerbsteilnehmern möglich.
 
Musterbogen für die Wettbewerbsthreads:

Aufgabenstellung übernommen aus der Vorschlagssammlung (Kompletter Bogen)

Teilnehmer (+ ggf Warteliste)

Abgabetermin: Tag, Datum, Uhrzeit

E-mail-Adresse des Leiters für die Bilder

Fragen/Antworten - Sammlung der im Thread gestellten und gegebenen Antworten



Musterbogen für Abstimmungsthreads zu den Wettbewerben

Aufgabenstellung aus der Wettbewerbsbeschreibung (nur das, was unter Beschreibung steht)

Teilnehmer

Fragen/Antworten aus dem Wettbewerbsthread

Optional: Bewertungskriterien

Abstimmung bis: Tag, Datum, Uhrzeit

Abstimmungssystem

Hinweis, bei Diskussionen den Diskussionsthread zu nutzen

Hinweis, das Teilnehmer nur per PN an die Leiter abstimmen und diese Bewertungen erst ganz am Schluss der Abstimmungsphase gepostet werden


Link zu einem Leitfaden für die WB-Bilder:
https://www.box.com/s/758791702aa7fc4c50f1
 
und anschliessend einigen Usern vorab zur Ansicht und Kritikäusserung geschickt.
Heißt das etwa dass nur bestimmte User ein Recht auf Mitsprache hatten und der Rest nicht? Find ich ehrlich gesagt nicht fair :ohoh:
 
Heißt das etwa dass nur bestimmte User ein Recht auf Mitsprache hatten und der Rest nicht? Find ich ehrlich gesagt nicht fair :ohoh:


das heisst, das die regeln von der Moderation erarbeitet wurden und erfahrene User in den WB-Bereichen da noch mal drübergeschaut haben und ggf ergänzt haben, was noch fehlet bzw was unklar war.

Es waren insgesamt 8 user sowohl aus dem S2 wie auch S3-Bereich.
 
Also User die schon länger hier sind und viel Erfahrung haben?
 
demnach wär ich dann also sozusagen ein unerfahrener User, weil ich den Text nicht bekam :confused:

(geht mir nicht um mich, versuch nur die Vorgehensweise zu verstehn)
 
Also haben wir u.a. die genommen, die die Sammlungen u.a. machen und auch sehr viel leiten.
also dann nicht wirklich die, die schon länger da sind die länger Erfahrungen haben, denn aktuell leiten ja eher neue User viel.
 
doch, die User, die wir ausgewählt haben, haben alle langjährige Erfahrung - in beiden Bereichen.
Und jetzt möchte ich darüber nicht weiter diskutieren...

Wenn es Fragen zu den Regeln gibt, kann darüber gerne konstruktiv diskutiert werden - aber die Vorab-User-Frage ist jetzt geklärt.
 
also zumindest hier im Bereich ist doch kaum noch jemand da von denen die früher da waren und die verbliebenen leiten ja eigentlich gar nix. Da blick ich jetzt nicht so durch wen man da befragt haben könnte.

Edit: als ich schrieb, stand nur der erste Satz da, das mit dem "nicht weiter diskutieren" hab ich da noch nicht gelesen, sorry
 
Ich finde es jedenfalls schön, dass jetzt alles überarbeitet ist. Und ich denke doch, dass die Anregungen der User aus dem Überarbeitungsthread gebührend eingeflossen sind.
 
Ich empfinde die Regeln im Vergleich zu den alten Regeln als sehr verschärft und streng. Es bleibt wenig Flexibilät bei den WBs weil fast alles von oben her geregelt wird. Es lässt keinen Freiraum zu beim Ermessen und wenig Entscheidungsfreiheit der einzelnen Leiter zu. Zu strenge Regeln und Ernsthaftigkeit verdrängen den Spaßfaktor, denn schließlich gehts ja um nichts außer den Spaß. Spaß kann man nicht regeln, sondern benötigt flexible Kreativität.

(ist halt meine Meinung zu den neuen Regeln)

Edit: gelten die Regeln eigentlich auch so in der Form für die Projekte oder gibt es dafür noch andere Regeln? Vieles kann man ja dort so nicht anwenden, weils ja anders ist als bei den WBs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was im Vergleich zu den alten Regeln wirklich geändert wurde, ist die Bilderzahlvorgabe - alles andere ist im Prinzip beim alten geblieben, wurde nur neu, teils deutlicher formuliert....

Und wie flexibel man in den einzelnen WB sein kann, liegt imer noch an der Aufgabenstellung - damit haben die Regeln an sich aber nichts zu tun.
 
Für Projekte gelten weiterhin die alten Regeln, die im Projekthread stehen...

Inge - stimmt, zumal damit auch alle Vorab-User einverstanden waren und die Zahlen auch vorher schon mal gewünscht wurden...

Es muss jetzt halt jeder für sich überlegen, ob er sich mit diesen "neuen, alten" Regeln arrangieren kann und dann die für sich persönliche Konsequenz daraus ziehen.
 
Nein nicht nur die Bilder, alles andere auch. Da ist alles schon von vornherein genau fest gelegt, wie es zu laufen hat usw. Das war in den alten Regeln lockerer.

Außerdem find ich wärs besser gewesen, man hätte die Regeln gemeinsam unter Usern entwickelt wie es früher mal der Fall war und nicht nur Mods und ein paar Auserwählte. Das ist das was mir am meisten missfällt, es wird alles so von oben her diktiert. Das ist nicht mehr das was es mal war hier. Es war schöner und lockerer gewesen früher. Das ist meine Empfindung und ich vermute mal dass ich das auch nicht alleine so sehe, aber vielleicht nur die einzige bin die sich traut was zu sagen. Die meisten fügen sich halt einfach und die paar die mit reden dürfen, etwas zu sagen haben, sind ja die, die zu allem ja sagen, wenn was verschärft und verändert werden soll. Irgendwie fühlt man sich da schon übergangen, weil man sich dann nicht mehr als Teil der Community fühlt, so wie früher.

Edit: Wozu gab es denn letztes Jahr diese umfangreichen Umfragen, wenn das Ergebnis sowieso nie berücksichtigt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr hab doch genügend Zeit gehabt, eure Wünsche für die Regeln zu äussern - und die sind auch mit eingeflossen, wie z.B. deine Definitionen der einzelnen WB-Kategorien - und es haben wie gesagt auch User hinter den Kulissen daran mitgearbeitet - von alleine erarbeitet kann da also keine Rede sein...

Am reinen Ablauf der Wettbewerbe ändert sich rein gar nichts - durch die Vorgaben hoffen wir jedoch, die ständig widerkehrenden Diskussionen zu einigen themen reduzieren zu können.

Und wie gesagt:
Es muss jetzt halt jeder für sich überlegen, ob er sich mit diesen "neuen, alten" Regeln arrangieren kann und dann die für sich persönliche Konsequenz daraus ziehen.
 
Doch ich erinner mich daran, das ist aber nicht dasselbe, als wenn man das gemeinsam ausarbeitet. Man durfte zwar was sagen, aber verfasst habens nicht die User, die gefragt wurden in dem Thread sondern nur ein paar Auserwählte durften an dem Entwurf noch mit arbeiten.

@Dark Lady ja eben ein paar User durften teilhaben, nur Auserwählte. Ich finde entweder sollten alle da mit reden dürfen oder eben keiner. So ist das jedenfalls aus meiner Sicht nicht fair. Denn so wie ich es sehe, sind da eh nur die gefragt worden, die in letzter Zeit immer für all die Veränderungen plädiert haben. Aber diese einzelnen repräsentieren nicht die ganze WB-Community

Am reinen Ablauf der Wettbewerbe ändert sich rein gar nichts - durch die Vorgaben hoffen wir jedoch, die ständig widerkehrenden Diskussionen zu einigen themen reduzieren zu können.
da bin ich mir sicher, dass es genau das Gegenteil bewirken wird. Denn das ist es doch was überhaupt vermehrt zu Diskussionen geführt hatte. Je mehr sich Mods einmischten und je mehr geregelet werden sollte umso schlimmer wurde es hier. Früher hatten wir alles unter uns gemacht, selten einen Mod gebraucht und trotzdem lief es und Regeln hat dennoch keiner gebrochen. Es war einfach nur lockerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war kein "Mitarbeiten", sondern ein "schaut mal bitte drüber, ob euch noch was einfällt, ne bessere Formulierung oder etwas, das noch mit aufgenommen werden sollte" - die Fassung, die verschickt wurde, war die, die aus den Vorschlägen im Thread entstanden ist. Du hast da also wahrscheinlich mehr zu beigetragen als ich als "Auserwählte". Reg dich wieder ab.
Und übrigens sind auch die "Auserwählten" ganz normale User und keine Übermenschen.

Hätte das anonym bleiben sollen, große Entschuldigung an die Mods, aber mir reichts langsam mit diesen ewigen Diskussionen weil jemandem mal wieder was nicht in den Kram passt.
 
keine - dann lies noch mal genau nach - es sind durchaus Passagen/Wünsche der User aus dem Thread in die Regeln eingeflossen!!

Und wir haben uns bewusst dazu entschieden, das ganze hinter den Kulissen zu erarbeiten, um eben eine Mammut-Diskussion - unter anderem mit dir! - zu vermeiden.

Akzeptier die Regeln oder lass es - und zieh deine persönliche Konsequenz, ob du mit diesen regeln an WB's teilnehmen willst oder nicht - die Entscheidung kannst nur du für dich treffen.
 
Jeder hatte doch die Möglichkeit was zu sagen. Das ist wie bei ner Wahl, wer nicht wählen geht, sollte sich hinterher nicht beschweren. Wenn das nicht alle tun, dann ist es wohl deren Problem oder es ist ihnen egal. Wobei ich mich immer frage, von welchen anderen, die so denken wie du, du redest. Du tust gerade so, als ob die, die sich hier zu Wort melden, eine Minderheit sind. Ich hab den Eindruck, dass fast jeder von den aktiven in diesem Bereich sich zu Wort gemeldet hat.
 
Das war kein "Mitarbeiten", sondern ein "schaut mal bitte drüber, ob euch noch was einfällt, ne bessere Formulierung oder etwas, das noch mit aufgenommen werden sollte" - die Fassung, die verschickt wurde, war die, die aus den Vorschlägen im Thread entstanden ist. Du hast da also wahrscheinlich mehr zu beigetragen als ich als "Auserwählte". Reg dich wieder ab.
Und übrigens sind auch die "Auserwählten" ganz normale User und keine Übermenschen.
Und genau das hätte man auch mit allen machen können. Erst hieß es, die Mods machen die Regeln und wenn sie veröffentlicht werden sind sie bindent. Jetzt wird auf einmal gesagt, dass ein paar User von den Mods ausgewählt wurden, die vorher die Regeln gesehn hatten und eventuell noch was dazu hätten sagen können. Das ist aus meiner Sicht nicht fair andern Usern gegenüber.

Und aus Usern die lange und viel hier aktiv waren und auch viele Aufgaben übernommen haben, sich viel um den reibungslosen Ablauf gekümmert haben, unerfahrene User zu machen (ja damit mein ich mich, denn ich hab hier wirklich viel mit gekriegt und mich um viele Dinge gekümmert und einiges wäre nicht gelaufen, wär ich nicht gewesen) und sie somit nicht einbezieht.

Ich kann diese Vorgehensweise nicht nachvollziehn und es wird das kalte Klima hier im Bereich eher verschärfen, denn wirklich was mitzureden haben immer nur ein kleiner Teil derjenigen die hier beteiligt sind bzw. waren.

Edit: Es geht nicht darum ob ich die Regeln akzeptiere oder nicht, sondern die Art und Weise wie man sie erstellt hat und dass man im Nachhinein noch erfahren darf, dass ein paar wenige teilhaben durften. Das find ich nicht in Ordnung und dazu stehe ich, es ist meine Meinung und die ändert sich auch nicht, weil ich das nunmal ungerecht und ziemlich einseitig empfinde. Also bitte meine Meinung dazu respektieren und mich nicht von einer andern Meinung überzeugen, ich möchte nämlich meine Meinung behalten. Ich habe dazu jetzt alles gesagt. Es benötigt kein auf mich ein reden, nur weil ich nicht eurer Meinung bin. Ich bin nunmal ein Mensch der nicht einfach nur der Masse folgt (auf die Meinung bezogen, nicht auf die Regeln) sondern eigene Gedanken hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben das u.a. wegen deinem Einwand, das es nicht fair sei, wenn nur die Mods die regeln machen, das mit den Usern zum drüberschauen gemacht - aber egal - was und wie wir auch was machen - du meckerst immer.

Dich haben wir bewusst nicht genommen - sorry, wenn ich das jetzt so drastisch sage - nicht wegen deiner fehlenden Erfahrung, sondern wegen deiner fehlenden Fähigkeit, konstruktiv zu diskutieren.

Die User, die Vorab-Versionen bekommen haben, waren caraVirt, Zora Graves, Simsimausi und Poena für S2 sowie ingerigar, simension, Florentina und darkMim für S3.
 
Dark_Lady schrieb:
Und wir haben uns bewusst dazu entschieden, das ganze hinter den Kulissen zu erarbeiten, um eben eine Mammut-Diskussion - unter anderem mit dir! - zu vermeiden.
Da du dich offenbar bewusst dazu entschlossen hast, das mal ganz galant zu überlesen, extra für dich nochmal in Reinform.
[edit] Oh, Dark_Lady hats selber schon viel reiner geschrieben.[/edit]

Und du wärst doch so oder so nicht zufrieden gewesen. Du findest eh immer das Haar in der Suppe. Und dass die Mods keine Lust hatten, mit dir nochmal die Diskussion von letztens zu führen, kann ich mehr als nachvollziehen.

Was deine Vorhersagen angeht: Die Zeit wirds zeigen, warten wirs ab ob du Recht behältst. Ich bezweifle es.
 
Wir haben das u.a. wegen deinem Einwand, das es nicht fair sei, wenn nur die Mods die regeln machen, das mit den Usern zum drüberschauen gemacht - aber egal - was und wie wir auch was machen - du meckerst immer.
Dann hätte man es öffentlich mit allen Usern machen sollen, so wie es früher immer war und nicht heimlich im Hintergrund. Das ist nunmal der Teil der mir am meisten Unbehagen bereitet an dem ganzen. Dass die Regeln so ausfallen wie sie jetzt sind, war mir im voraus schon klar, als man sagte dass das die Mods machen. Daher hat mich das nicht sonderlich überrascht. Was mich wirklich überrascht (oder besser gesagt schockiert) ist dass man dann aber ein paar wenige befragt und der Rest noch nicht mal was davon mit gekriegt hat dass es so abläuft. Das ist es was mich aufregt und sonst nix. Nur ändern kann mans ja nicht mehr, ist ja schon passiert, aber aufregen kann mir dennoch niemand übel nehmen, denn das ist nunmal meine Empfindung. Ich habe gesagt ich finds unfair und dabei bleib ich, auch wenn ihr versucht es schön zu reden, bleibt es dennoch das was es ist.
 
Also ich bin mit den Regeln zufrieden und auch das es eben nicht mit allen Usern ausdiskutiert würde.Das wäre wohl eher im chaos geendet. Ich würde auch nicht gefragt,obwohl ich hier auch viel gemacht habe und mache,na und ? Ich finde das jetzt nicht schlimm. Es können eben nicht alle etwas mitentscheiden.
Wir sollten uns lieber auf die WBs konzentrieren, den spass den wir daran haben und bitte nicht alles totdiskutieren. Dann werden wir vielleicht das nächste Mal mehr einbezogen :)
 
Das muss ich jetzt aber noch los werden, bevor ich mich hier aus der Diskussion zurück ziehe

Dich haben wir bewusst nicht genommen - sorry, wenn ich das jetzt so drastisch sage - nicht wegen deiner fehlenden Erfahrung, sondern wegen deiner fehlenden Fähigkeit, konstruktiv zu diskutieren.
das stimmt definitiv nicht. Ich habe immer sachlich und konstruktiv diskutiert. Wenn ich für meine Meinung von andern immer auseinander genommen werde und sogar teilweise persönlich angegriffen werde, heißt das noch lange nicht dass ich nicht sachlich und konstruktiv diskutieren kann. Früher ging das ja auch, da wurde das nicht behauptet. Und früher hat man mich noch ernst genommen und von vielen wurde mir gesagt, dass ich alles ganz toll mache, was ich hier geleistet habe, also die Dinge um die ich mich immer gekümmert hatte. Mittlerweile scheint das ja genau anders rum zu sein. Man hält mich für alles zu blöd und für nicht fähig konstruktiv was bei zu tragen. Mal ehrlich meinst du so eine Aussage wie eben trägt dazu bei dass ich mich ernst genommen fühle? All die Diskussionen die sich um mich drehten fingen mit so etwas ähnliches an. Aber ich bin mir nunmal selbst noch was wert und darum lass ich mich von sowas auch nicht unterbuttern und halte mich lieber an die, von denen ich immer wieder mal per PN (die ich bei all diesen Diskussionen von immer verschiedenen Leuten bekommen habe) bestätigt bekomme. Zuletzt wurde mir noch gesagt, ich wär mutig, dass ich mich traue, weil die meisten sich eben nicht trauen und es genug gäbe die es ebenso sehn wie ich.

So das war das letzte, was ich zu dem Thema zu sagen habe. Dann wünsch ich den paar Auserwählten weiterhin viel Spaß bei ihren konstruktiven Lösungen und beim gegenseitigen loben wie toll das doch alles für euch geworden ist :hallo:
 
Hallo zusammen,

erstmal bedanke ich mich sehr für die komplette Überarbeitung und Entrümpelung der Wettbewerbs-Regeln. Ich bin sehr zufrieden und haben den Eindruck, dass sich die Regeln sehr gut an den mehrheitlichen aktuellen Stimmungsbildern orientieren.

Dann habe ich aber auch gleich eine Frage zur Sammlung der Bau-und Häuser-Wettbewerbe.
Sehr gut finde ich die Festlegung, dass nicht im Nachhinein immer wieder an der Aufgabenstellung geschraubt werden kann. Auch sehr gut finde ich die Definition, dass der Einrichtungsteil nicht mehr als 50% betragen darf

Muss denn jetzt immer in der Aufgabenbeschreibung ein entsprechdern Hinweis "keine Einrichtung - teilweise Einrichtung oder volle Einrichtung kommen"? Oder soll am besten gleich eine Bewertungsaufteilung genannt werden? Wenn nämlich keine Hinweise im Text genannt werden, inwieweit eingerichtet werden soll, ist es bei der Abstimmung schwer einheitliche Bewertungskriterien zu finden. Oder heißt keine Erwähnung immer volle Einrichtung, weil die Abstimmer dann zurecht leere Räume monieren?

Danke sehr und mit abendlichem Gruß
~simension|loh~
 
Ich würde sagen - keine Erwähnung heisst, das es den TN selber überlassen wird, was sie wieweit einrichten - guter Anhaltspunkt dabei kann die zugelassene Bilderanzahl sein.

Generell würde ich sagen, das solche Fragen immer auch direkt im Vorschlagsthread mit dem vorschlagenden User geklärt werden sollen, bevor die Abstimmung startet - damit eben hinterher keine Probleme mit Bildern/Änderungen der Aufgabe kommen.

Es wäre aber ggf wirklich wünschenswert, wenn der Einrichtungsgrad in den Aufgabenstellungen mit angegeben wird - daran orientieren sich ja auch die Bilderanzahlen - ist mit Sicherheit einigen Vorschlägern noch nicht bewusst, weil es ja neu ist.
 
Hallo zusammen,

Muss denn jetzt immer in der Aufgabenbeschreibung ein entsprechdern Hinweis "keine Einrichtung - teilweise Einrichtung oder volle Einrichtung kommen"? Oder soll am besten gleich eine Bewertungsaufteilung genannt werden? Wenn nämlich keine Hinweise im Text genannt werden, inwieweit eingerichtet werden soll, ist es bei der Abstimmung schwer einheitliche Bewertungskriterien zu finden. Oder heißt keine Erwähnung immer volle Einrichtung, weil die Abstimmer dann zurecht leere Räume monieren?

Ich finde schon, dass man schon vorher genau festlegen bzw. erwähnen sollte, wieviel und ob eingerichtet werden sollte. Sonst kann im jeweiligen WB Thread oder dann später bei der Abstimmung zu Diskussionen und Missverständnissen kommen. Für mich wäre es jedenfalls für die Orientierung und für das Verständniss besser, wenn es bereits in der Vorschlagssammlung erwähnt wird.
 
Ich find die Regeln so, wie sie jetzt sind, gut. Der Fokus liegt auf dem Wesentlichen und ist klar formuliert und auch der neue(?) Aspekt zur Streichung unfairer Bewertungen und der Angabe von möglichen "Bonuspunkten" durch Verwandtschaftsverhältnisse finde ich gut, schön ist auch, dass 2 WBs starten dürfen und nun 3 Vorschläge gemacht werden können.
 
und der Angabe von möglichen "Bonuspunkten" durch Verwandtschaftsverhältnisse finde ich gut, schön ist auch, dass 2 WBs starten dürfen und nun 3 Vorschläge gemacht werden können.
das ist ein Punkt den ich überhaupt nicht verstehe und wie man überhaupt darauf kommt, dass sowas passiert. Die einzigen die hier im WB-Forum (meines Wissens nach) verwandt sind, sind Dementia und ich und das hört sich ja mal sehr danach an als würd man uns sowas zutrauen. Ansonsten kann ich mir nämlich nicht erklären wie sowas überhaupt in die Regel gekommen ist. Es muss doch irgend ein Anlass gewesen sein, denn es war noch nie ein Thema gewesen.

Edit: Und wenn man das schon so sieht könnt man genauso gut auch Freundschaften bei den Bewertungen berücksichtigen, die könnten genauso als Sympathie Bewertung gesehn werden. Dazu muss man nicht das gleiche Blut in den Adern haben um jemand besonders zu mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs nicht so nen Vorfall auch schon mal im 2er-Bereich? Letztes oder vorletztes Jahr irgendwann? Jedenfalls wurde da auch mal ein Abstimmer von der Abstimmung ausgeschlossen, ich weiß aber nicht mehr wo und wer das war oder ob das überhaupt so publik gemacht wurde...
 
Richtig.

Und: diese Punkte standen bereits in den alten Regeln und wurden wieder mit reingenommen.

Und das hat überhaupt nichts mit Dir und Dementia zu tun, keine - denn dass Dementia und Du verwandt sind, wissen vermutlich im Wettbewerbsbereich mittlerweile alle.
 
Das mit der Verwandschafts/Freundschafts/wie auch immer Regel gibt es im zweier Bereich auf jeden Fall schon lange. Vor ganz langer Zeit gabs mal einen Fall, bei dem Geschwister (?) bei einem Sim-WB fast exakt den selben Sim hatten und bei mir war der Abstimmungfall ja auch schon mal da. Man hatte dann damals angeboten, dass darüber diskutiert werden darf. Wollte ich nicht, habe mich mit der Regel zufrieden gegeben und gut ist.

Finde die neuen Regeln gut. Werde in Zukunft vermutlich dennoch eher selten hier im dreier Bereich mitmachen. Das liegt aber nicht an den Regeln, sondern eher an der "Stimmung" hier. Keine Ahnung wie ich das besser ausdrücken sollte.
 
Ich weiß ja auch nicht, warum hier immer so "verbiestert" diskutiert werden muss.

Aber ich spiel nun mal Sims3 und da arrangiert man sich hier halt so gut es geht.
 
Richtig.

Und: diese Punkte standen bereits in den alten Regeln und wurden wieder mit reingenommen.

Und das hat überhaupt nichts mit Dir und Dementia zu tun, keine - denn dass Dementia und Du verwandt sind, wissen vermutlich im Wettbewerbsbereich mittlerweile alle.
Achso das wusste ich gar nicht dass das mal drinnen stand. Dann ist das natürlich klar, dass ihr das dann auch in beiden Bereichen übernommen habt, wenn das bei euch schon immer drinnen stand.

Sorry war heut eh ein bißchen genervt gewesen und hab das dann mit mir und Dementia in Verbindung gebracht, weil wir ja auch letztens noch die Diskussion hatten wegen der helfenden Hand hatten.

Da hab ich dann wohl etwas zuviel in diese Stelle rein interpretiert :schäm: Aber wenn sowas bei euch schon mal vor kam, ist es natürlich verständlich dass man da versucht dem entgegen zu wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage wegen der 50%-Regel bei den Bau-WB:

Bau-Wettbewerbe:

Hier gibt es 2 mögliche Varianten:

1. nur Bauen

2. Bauen und Einrichten

Der Anteil der Einrichtung darf nicht mehr als 50% der Gesamtaufgabenstellung umfassen und muss einen Teil mit einer baulichen Herausforderung enthalten.

Soll sich das auch auf die Bilder beziehen? Weil dann müsste man das bei den Richtlinien der Bilder bei Bau-WB noch mit hinzufügen, das maximal die Hälfte der Bilder Einrichtung zeigen darf.

Wir hatten das in irgend einem Thread ja meine ich schon mal andiskutiert, das zu viele Bilder der Einrichtung in Relation zum eigendlich Haus die Abstimmung/Punktevergabe Richtung Einrichtung statt baulicher Bewertung verschieben könnten.

Oder sollen das die Vorschläger selber entscheiden?
 
Ich glaube, es war beim Baumhaus-WB, dass einer der TN keine richtige Auißenaufnahmen gezeigt hat, was die Aufgabe ja ad absurdum führt. Andererseits gebe ich keine Recht, wenn sie meint, Architektur sehe man nicht nur von außen. Vielleicht kann man es so formulieren, dass die Hälfte der Bilder bauliche Akzente zeigen soll?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten