Jupp, Sabine Bode.
Ich habs noch nicht ganz gelesen.... ehrlich gesagt nur durchgeblättert bis jetzt. Aber die kurzen Auschnitte, die ich gelesen habe, passen.
Wahrscheinlich hast du Recht mit dem sich selbst nicht lieben können.... Aber ich bezweifel dass meine S-Mutter (ich schätze auch andere mit diesem Problem) akzeptieren können, dass sie überhaupt ein Problem haben. Sie sind sich keiner Schld bzw keiner.... "Schlechtigkeit" bewusst. Meine S-Mutter kommt mir eher so vor, als ob sie nur anderen die Schuld für alles gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie positiv reagieren würde, wenn jemand ihr vorschlägt, dass sie mal zum Psychologen gehen soll, weil sie sich falsch verhält.
Puh, das gäbe ein Geschrei. Sie würde wieder anfangen, dass wir sie für dumm halten oder irgendetwas in der Art.
Und da sie mir nichts bedeutet und auch nichts bedeuten kann, so wie sie sich verhält (warum sollte sie auch?), sehe ich keinen Grund mich für sie so weit aus dem Fenster zu lehnen um zu versuchen ihr zu helfen. Ich glaube das wäre eine fruchtlose Angelegenheit und ich habe keine Lust. Sie ist über 70. Selbst wenn sie, wie ihre Mutter, 99 wird (oh mein Gott!)...
LG Vicky
Edit: Wenn ich so darüber nachdenke... Ja, sie hat definitiv Minderwertigkeitskomplexe! Sonst würde sie nicht dauernd denken, dass alle sie für blöd halten.
Ironischerweise habe ich sie früher nie für blöd gehalten. Erst als ich häufiger ihre Ausbrüche mitbekommen habe. Jedesmal, wenn sie jetzt ausflippt und behauptet wir denken sie sei blöd, kribbelts mir auf der Zunge einfach "Ja" zu antworten.
(Dazu fällt mir auch eine Anekdote ein....)
Ich habs noch nicht ganz gelesen.... ehrlich gesagt nur durchgeblättert bis jetzt. Aber die kurzen Auschnitte, die ich gelesen habe, passen.
Wahrscheinlich hast du Recht mit dem sich selbst nicht lieben können.... Aber ich bezweifel dass meine S-Mutter (ich schätze auch andere mit diesem Problem) akzeptieren können, dass sie überhaupt ein Problem haben. Sie sind sich keiner Schld bzw keiner.... "Schlechtigkeit" bewusst. Meine S-Mutter kommt mir eher so vor, als ob sie nur anderen die Schuld für alles gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie positiv reagieren würde, wenn jemand ihr vorschlägt, dass sie mal zum Psychologen gehen soll, weil sie sich falsch verhält.
Puh, das gäbe ein Geschrei. Sie würde wieder anfangen, dass wir sie für dumm halten oder irgendetwas in der Art.
Und da sie mir nichts bedeutet und auch nichts bedeuten kann, so wie sie sich verhält (warum sollte sie auch?), sehe ich keinen Grund mich für sie so weit aus dem Fenster zu lehnen um zu versuchen ihr zu helfen. Ich glaube das wäre eine fruchtlose Angelegenheit und ich habe keine Lust. Sie ist über 70. Selbst wenn sie, wie ihre Mutter, 99 wird (oh mein Gott!)...
LG Vicky
Edit: Wenn ich so darüber nachdenke... Ja, sie hat definitiv Minderwertigkeitskomplexe! Sonst würde sie nicht dauernd denken, dass alle sie für blöd halten.
Ironischerweise habe ich sie früher nie für blöd gehalten. Erst als ich häufiger ihre Ausbrüche mitbekommen habe. Jedesmal, wenn sie jetzt ausflippt und behauptet wir denken sie sei blöd, kribbelts mir auf der Zunge einfach "Ja" zu antworten.
(Dazu fällt mir auch eine Anekdote ein....)
Zuletzt bearbeitet: