Die Sims 3 Plauderecke

Jupp, Sabine Bode.
Ich habs noch nicht ganz gelesen.... ehrlich gesagt nur durchgeblättert bis jetzt. Aber die kurzen Auschnitte, die ich gelesen habe, passen.

Wahrscheinlich hast du Recht mit dem sich selbst nicht lieben können.... Aber ich bezweifel dass meine S-Mutter (ich schätze auch andere mit diesem Problem) akzeptieren können, dass sie überhaupt ein Problem haben. Sie sind sich keiner Schld bzw keiner.... "Schlechtigkeit" bewusst. Meine S-Mutter kommt mir eher so vor, als ob sie nur anderen die Schuld für alles gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie positiv reagieren würde, wenn jemand ihr vorschlägt, dass sie mal zum Psychologen gehen soll, weil sie sich falsch verhält.
Puh, das gäbe ein Geschrei. Sie würde wieder anfangen, dass wir sie für dumm halten oder irgendetwas in der Art.

Und da sie mir nichts bedeutet und auch nichts bedeuten kann, so wie sie sich verhält (warum sollte sie auch?), sehe ich keinen Grund mich für sie so weit aus dem Fenster zu lehnen um zu versuchen ihr zu helfen. Ich glaube das wäre eine fruchtlose Angelegenheit und ich habe keine Lust. Sie ist über 70. Selbst wenn sie, wie ihre Mutter, 99 wird (oh mein Gott!)...

LG Vicky

Edit: Wenn ich so darüber nachdenke... Ja, sie hat definitiv Minderwertigkeitskomplexe! Sonst würde sie nicht dauernd denken, dass alle sie für blöd halten.
Ironischerweise habe ich sie früher nie für blöd gehalten. Erst als ich häufiger ihre Ausbrüche mitbekommen habe. Jedesmal, wenn sie jetzt ausflippt und behauptet wir denken sie sei blöd, kribbelts mir auf der Zunge einfach "Ja" zu antworten.
(Dazu fällt mir auch eine Anekdote ein....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich bezweifel dass meine S-Mutter (ich schätze auch andere mit diesem Problem) akzeptieren können, dass sie überhaupt ein Problem haben. Sie sind sich keiner Schld bzw keiner.... "Schlechtigkeit" bewusst. Meine S-Mutter kommt mir eher so vor, als ob sie nur anderen die Schuld für alles gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie positiv reagieren würde, wenn jemand ihr vorschlägt, dass sie mal zum Psychologen gehen soll, weil sie sich falsch verhält.
Puh, das gäbe ein Geschrei. Sie würde wieder anfangen, dass wir sie für dumm halten oder irgendetwas in der Art.

Das bezweifel ich mit dir mit... Und ich denke auch, dass sie einen solchen Vorschlag nicht gut aufnehmen würde. Es ist schwer mit solchen Menschen umzugehen - ich sprech da aus Erfahrung, meine Ma ist auch so. Ich weiß, dass dich das nicht tröstet - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nichts gegen dich persönlich hat und auch nicht mutwillig diese Dinge tut, die sie eben tut. Ich kann dir und deinem Mann nur wünschen, dass ihr schnell ne eigene Wohnung bekommt. Räumliche Distanz ist da wirklich das Beste. So, und jetzt werde ich mir mal das Buch bei Amazon bestellen...:D
 
ja das mit dem Nachkriegsgenerationen kann ich schon verstehen, aber was ist mit den anderen aus dieser generation? sind ja nicht alle so drauf?

Die Umstände sind eine Sache, wie man damit umgeht ist eine persönliche Sache. Krieg war ja in ganz Europa, nicht nur da wo vickys S-Mutter war.
 
Die Umstände sind eine Sache, wie man damit umgeht ist eine persönliche Sache. Krieg war ja in ganz Europa, nicht nur da wo vickys S-Mutter war.

Ja, schon. Ich würde es aber auch nicht am Krieg selbst festmachen, sondern eher an den Verhältnissen und der lieblosen Umgebung in denen diese Menschen großgeworden sind. Damals haben Eltern ihren Kindern nicht mal so zwischendurch gesagt "ich hab dich lieb". Da wurde nicht gekuschelt. Da wurde nichtmal kritisiert und gelobt. Da waren Kinder oftmals einfach da, mussten "gefüttert" werden und peng. Manche können das anderweitig kompensieren, andere eben nicht.
 
So, und jetzt werde ich mir mal das Buch bei Amazon bestellen...:D

Kauf dir vielleicht auch den Vorgänger des Buches dazu!
Kriegskinder heißt es glaube ich. Ich hab ja "Kriegsenkel"

ja das mit dem Nachkriegsgenerationen kann ich schon verstehen, aber was ist mit den anderen aus dieser generation? sind ja nicht alle so drauf?

Die Umstände sind eine Sache, wie man damit umgeht ist eine persönliche Sache. Krieg war ja in ganz Europa, nicht nur da wo vickys S-Mutter war.

Hab ich auch so gemeint.
Es gibt genug Personen, die ähnliches erlebt haben und die trotzdem vernünftig sind. Ich denke das Verhalten liegt nicht nur an den Erfahrungen, sondern auch am eigenen Charakter.
Meine S-Mutter zum Beispiel wäre vielleicht umgänglicher, wenn sie das alles nicht erlebt hätte, aber bestimmt auch keine Heilige.

Das Leben ist immer auch so, wie man es sich zurechtlegt!
(Oh man mir fallen immer so viele Beispiele für ihren Wahnsinn ein!)
Zum Beispiel putzt meine S-Mutter ständig. Oder Wäsche waschen: Sie meint einige Sachen können nicht bis morgen liegen bleiben ("wie sieht das denn aus?!"). Dadurch macht sie sich unnötig Stress. Das muss so gemacht werden und das so und damit basta. Sie macht sich das Leben selbst schwer mit ihren ganzen Regeln und Eigentümlichkeiten.

Sie denkt auch mein Mann müsse zur Beerdigung der Schwiegermutter seines Arbeitskollegen gehen und dass wir die Eltern des Freundes meiner Schwester zu unserer Hochzeit hätten einladen sollen. Aber die Kinder ihrer Cousine sind keine Familie mehr! oO

Und wo wir gerade bei Familie sind: Ich bin aus meiner Kindheit daran gewöhnt, dass wir bei meiner Oma oder meinen Tanten übernachten (in Wohnungen von unter 50qm), wenn wir sie besuchen. Wenn ich meine Familie aber mal hierher einladen will, ist kein Platz dafür in diesem Haus (es hat eine Grundfläche von über 100qm und 2 Stockwerke!).
Edit: Keine Ahnung wie ich jetzt darauf gekommen bin.

Edit 2: Vielleicht meint sie einiges nicht so wie es rüber kommt, aber vieles meint sie ganz bestimmt genau so! Z.B. dass sie denkt ich nutze ihren Sohn nur aus. Und das ist nur die Spitze des Eisberges!

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme beaver zu. Pauschalisieren wäre zu einfach.

Meine Großeltern sind vor und im zweiten WK auf die Welt gekommen und meine Uroma sogar im ersten und alle sind vollkommen "normal" (ich hoffe, ihr wisst, wie ich das meine).

Dabei ist eine meiner Omas sogar ein Scheidungskind. Aber trotz allen Umständen haben sie sicherlich viel Liebe und Unterstützung von ihren Eltern bekommen. Aber sie mussten auch sehr früh selbständig sein und zum Teil auch weit fortgehen um eine Anstellung zu bekommen. Sie kamen auch alle wieder zurück. ;)

Das einzige "Problemkind" in meiner Familie ist derzeit meine Uroma, da sie leicht dement ist und immer rumzetert, wenn ihr was nicht schnell genug geht. Sie hatte nie Kinder, weil sie eigentlich die Stiefmutter meiner Oma ist, und sich daher auch nie wirklich in Geduld üben müssen, wie Menschen, die Kinder haben. Meine andere Uroma hatte zwei Kinder und die Ruhe weg. :)
 
Kauf dir vielleicht auch den Vorgänger des Buches dazu!
Kriegskinder heißt es glaube ich. Ich hab ja "Kriegsenkel"

Das Leben ist immer auch so, wie man es sich zurechtlegt!
(Oh man mir fallen immer so viele Beispiele für ihren Wahnsinn ein!)
Zum Beispiel putzt meine S-Mutter ständig. Oder Wäsche waschen: Sie meint einige Sachen können nicht bis morgen liegen bleiben ("wie sieht das denn aus?!"). Dadurch macht sie sich unnötig Stress. Das muss so gemacht werden und das so und damit basta. Sie macht sich das Leben selbst schwer mit ihren ganzen Regeln und Eigentümlichkeiten.

Edit 2: Vielleicht meint sie einiges nicht so wie es rüber kommt, aber vieles meint sie ganz bestimmt genau so! Z.B. dass sie denkt ich nutze ihren Sohn nur aus. Und das ist nur die Spitze des Eisberges!

LG Vicky

Danke, für den Tipp - es werden also beide bestellt...

Was den Ordnungsfimmel betrifft - da kommen mir gleich viele, grausige Erinnerungen hoch. Schön ist auch, wenn du mittlerweile Mitte 40 bist und das erste, was deine Mutter sagt, wenn sie dich besucht ist: Hast du mal nen Lappen? Ich will deine S-Mutter definitiv nicht in Schutz nehmen, nicht das da ein falscher Eindruck aufkommt...
Was den Vorwurf betrifft, du würdest ihren Sohn ausnutzen: bei meiner Ma habe ich zB manchmal den Eindruck, sie kommt mit solchen Dingen, weeil sie Angst hat, jemand könnte so etwas tun, und die Möglichkeit zieht sie in Betracht, weil sie selbst es ja auch tut. Weiß nicht, ob ich das jetzt verständlich ausgedrückt habe.
 
Thema Mütter und Schwiegermütter ist sowieso gerade aus Tochter-Sicht ein etwas schwierigeres Thema, finde ich.

Ich hab ja selbst ein nicht ganz so rosiges Verhältnis zu meiner Mutter gehabt, hab auch beinahe 2 Jahre keinen Kontakt zu ihr gehabt, weil sie mir an den Kopf geknallt hat, das ich nun schuld daran sei, dass sie sich das Leben nehmen wird, weil ich ihr keinen 33000 Euro Kredit für ein Auto übernommen hatte.
Aber als dann (tut mir leid Vicky) meine Kleine zur Welt kam, war vieles so anders. In den ersten Monaten saß ich ganz oft da und hab meine Mutter schrecklich vermisst, hätte sie gern gefragt wie sie dieses oder jenes gehandhabt hat usw. Schwiegermutter hat ja auch oft Ratschläge gegeben, allerdings ist Schwiegermutter allgemein mehr konservativ, obwohl sie vom Alter her nur 3-4 Jahre auseinander liegen.
Habe mich oft über Schwiegermutter geärgert, weil sie ungefragt Ratschläge erteilt hat. Aber inzwischen, es ist mir egal... Meine Schwiegermutter leidet an Krebs, erst hat sie 5 Jahre lang Lungenkrebs gehabt, dann war der überstanden, was schon an ein Wunder grenzt und letztes Jahr Pfingsten gab es dann die neue Diagnose: Metasthasen in Wirbelsäule und Beckenknochen. Sie wurde ganz oft bestrahlt, hat Chemo bekommen, das volle Programm eben. Die Ärzte erzählen ihr immer was vom Pferd, sagen sie könne geheilt werden und schicken sie von Pontius zu Pilatus, weil sie nicht die Eier haben ihr zu sagen, dass es schlecht aus sieht.
Inzwischen sind ihre Knochen komplett zerfressen, neue Metasthasen in der Leber gefunden wurden.
Schwiegervater, der immer optimistisch geredet hat, wird nun auch bewusst, dass der Abschied von seiner Jugendliebe nah ist.

Letztes Jahr hab ich mich noch darüber aufgeregt, das Schwiegermutter sich so in das Hochzeitsthema einmischt, inzwischen haben wir schon recht viel unternommen um dann noch in diesem Jahr zu heiraten, einfach weil wir ihr diesen letzten Wunsch - unsere Hochzeit mit erleben zu wollen - erfüllen wollen. Natürlich wird die Feier nicht so wie wir sie gern hätten, das holen wir dann halt ein Jahr später nach aber wir hoffen, dass sie noch so lang durch hält, dass sie das noch erleben kann. Am Donnerstag wollen mein Schatz und ich zum Standesamt gehen und ein Aufgebot beantragen und hoffen, dass es noch recht zeitnah Termine gibt.

Meine Mama geht auch gerade einen Leidensweg, sie musste feststellen, dass ihr Noch-Mann sie über 3 Jahre nur beschissen und betrogen hat. Aber sie hält sich tapfer, hat zum Glück noch andere Baustellen bei denen sie voll eingespannt und dadurch abgelenkt ist.

Meine Schwiegermutter ist ja in ihren Kommentaren auch sehr direkt und ehrlich, was manchmal nicht leicht ist, aber dennoch, als wir vergangenes Wochenende da waren meinte sie gleich als ich zur Tür rein kam, dass ich ja wieder so schön schlank und rank sei und war sichtlich glücklich darüber.
Und ist ja wirklich so, ich hab seit Anfang des Jahres 6 Kilo abgenommen, die man schon sieht, auch wenn ich natürlich noch bissl weiter abnehmen möchte. Und da ihre Tochter, auch wenn sie sagt sie hätte abgenommen, immer noch wie ein (schuldigung) Walross aus sieht, it sie halt froh das Sohn und Schwiegertochter da etwas mehr auf sich achten.
Auf meine bald Schwägerin bin ich derzeit sowieso nicht gut zu sprechen, am liebsten würde ich ihr den Hals um drehen, aber das ist ein anderes Thema.
Und ich möchte betonen, dass ich nicht beleidigend werden wollte, sondern es rührt einfach aus kopfschüttelndes Unverständnis, wie man sich so gehen lassen kann.
Wenn es krankheitsbedingt wäre, oder weil man schon immer etwas kräftiger wäre, hätte ich vollstes Verständnis dafür, aber Schwägerin war mal in etwa mein Kaliber (1,60 m und derzeit 64 Kilo) und nun bringt sie geschätzte 120 Kilo bei 1,64 m auf die Waage und das nur weil sie träge geworden ist und viel zu viel in sich hinein stopft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohjeoje, welche geschichten man hier so liest ist schon krass. und es tut immer wieder gut sich auszukotzen und den frust mal rauszulassen.
es gibt aber immer zwei seiten der medaille und unter garantie sage ich euch, dass ihr und vor allem ich sicherlich genauso leute in den wahnsinn treiben, was wir eventuell gar nicht unbedingt merken. jeder trägt seinen eigenen laster und jeder mensch ist verschieden, hält unterschiedlichem druck stand und hat seine eigene vergangenheit.

wie gesagt, ich kotze mich auch gerne über meine mutter aus, mir ist aber die letzten wochen recht klar geworden, dass ich ihr mit aller wahrscheinlichkeit nach ähnlicher bin als mir das bewusst war. aber das konnte selbst ich mir aus dem physikunterricht merken: + und +pole vertragen sich nicht, bei uns ist es oft nur eine frage der zeit bis man sich irgendwann am liebsten an die gurgel gehen würde, auch wenn das jetzt ein ganzes stück übertrieben ist. wer von euch malcolm mittendrin kennt, wir sind ähnlich wie lois und francis, nur in gaaaanz abgeschwächter form;)

hier ist auch oft das wort kriegskinder gefallen. wenn ich da auf meine uroma gucke...... die gute frau knackt bald die 100 und meine großeltern jammern schon seit jahren, welche last sie mit ihr haben. ich kann sie auch wirklich bis zu einem gewissen grad verstehen. 50 jahre lang hat sie ewig über schmerzen geklagt, gejammert und die familie damit belastet. auf der anderen seite aber, ich meine das ungelogen und bin der absolut festen überzeugung, dass sie mit meinem uropa die besten großeltern der welt waren. sie haben ihr ganzes leben nur der familie geopfert, sich den ars** für sie aufgerissen, sie unterstützt, wo es nur geht und dabei gerne ihre eigenen bedürfnisse hinten angestellt. etwas, was meine großeltern, die sich nun um sie kümmern, nicht mal annähernd, auch nur den hauch davon, je getan haben.
und ich rechne ihnen das so wahnsinnig hoch an, dass ich mir die sprüche von anderen nicht mehr anhöre und da gerne mal einspringe, wenn jemand wieder mal völlig überzogen über sie herfällt. meine güte, die frau ist bald 100!
denn am schlimmsten war es wirklich bei der beerdigung von meinem heißgeliebten uropa. meine oma - ich hab keine ahnung, was ihr an diesem tag über die leber gelaufen ist - hat über meine uroma an diesem tag nur böse wörter verloren, sie hat sie förmlich schikaniert. und meine uroma war völlig durch den wind an diesem tag (ja, sowas soll es geben, wenn man nach 75 ehejahren seinen mann verliert:polter: ), ganz durcheinander und wenn ich nur daran denke wie sie an seinem grab stand und von ihm abschied nahm muss ich gleich wieder losheulen. es hat mir an diesem tag das herz gebrochen:zitter:
und dann kommt meine oma und lässt kommentare vom stapel, die echt auf keine kuhhaut geht. vielleicht war das ihre art, das zu verarbeiten, aber es war nur noch daneben und meine uroma tat mir einfach leid. und sowas hat sie beim besten willen nicht verdient, erst recht nicht an dem wohl schlimmsten und schwersten tag ihres lebens.
 
Zuletzt bearbeitet:
boah 75 Jahre mit einer Person, da ist man regelrecht verwachsen. So was kriege ich wohl nicht mehr hin in diesem Leben

Es gibt so viele Gründe warum diese Leute so anstrengend sind - Krieg, Umstände, Erziehung - haben wir ja alles schon hier aufgezählt.....
Ich komme aus Jugoslawien und dort war es auch nach dem 2.WK hart und auch dort war die Pädagogik wohl noch nicht so weit wiie wir sie heute an unseren Kinder anwenden.
DAs Leben war härter: Mein Vater hat einen Bruder beim Spielen mit einer Bombe verloren, seine Mutter ist im Wochenbett gestorben, Stiefmutter mit noch mehr Kindern ( insg. waren sie 18) nix zu Essen, keine Schuhe etc.. ...und dennoch gibt es da keinen solchen Fall wie die hier genannten Extrembeispiele und an manchen von meinen Onkeln und Tanten (auch an meinem Pa) merkt man ein wenig den Schatten...mein Vater z.B. isst total schnell und am liebsten aus dem Topf (Oma hat erzählt sie hat einfach eine grosse Schüssel damals auf den Tisch geknallt).
Ich bin einfach überzeugt, das es immer was mit einem selbst zu tun hat.
Ist doch oft so: als Beispiel: Menschen die als Kinder missbraucht werden, werden ja laut Statistik später oft selber zu Tätern. Aber eben nicht alle! Es gibt da noch eine "Wahl" die man für sich (teilweise) treffen kann.

Und selbst unsere Wohlstands-Generation - wirft doch schon das ein oder andere Mal total bescheuter Leute aus - wenn ich mich mal so in der Welt umgucke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... ich weiß ich könnte auch netter sein und ich merke, dass ich in letzter Zeit etwas arrogant gegenüber meiner S-Mutter bin....
Aber im Augenblick hab ich einfach keine Lust mehr nett zu sein. Ich bin immer nett. Ich hab das Gefühl, dass ich die einzige bin, die hier immer nett ist.
Ich nehme mir einfach gerade eine Auszeit..... Keine Ahnung, wie lange ich mir dafür Zeit lassen werde. *seufz* So wie ich mich kenne, werde ich sowieso irgendwann ein schlechtes Gewissen bekommen (bzw eigentlich habe ich das jetzt schon aber ich ignoriere es). Außerdem hoffe ich, dass es nach unserem Auszug besser wird.

Es wird noch einige schwierige Situationen geben. Spätestens nächstes Weihnachten. Mein Mann hat versprochen ab jetzt bei meiner Familie Weihnachten zu verbringen (nachdem wir die letzten 10 Jahre immer bei seinen Eltern waren). Das wird sie nicht verstehen. Weihnachten muss man mit seiner Familie verbringen - soll heißen mit ihr. Dass ich aber auch eine Familie habe, ist ihr wohl egal.
Nach dem was ich gerade gelesen habe, schätze ich sie hat Angst allein zu sein oder ihren Sohn zu verlieren. Ich denke nämlich dass sie nichts dagegen hätte wenn ihr Sohn zu Weihnachten bei ihr bliebe und ich bei meiner Mutter. Aber sie muss doch auch verstehen, dass ich gern sowohl mit meiner Mutter, als auch meinem Mann zusammen Weihnachten verbringen möchte.

Alternative wäre sie mitzunehmen, aber, so leid es mir tut, mit ihr zusammen macht nichts Spaß! Weihnachten mit ihr ist sehr.... steif. Irgendwie fühlt man sich bedrückt.... mir fällt das richtige Wort nicht ein. Ich versuche es zu beschreiben.
Mit meiner Familie ist Weihnachten lustig. Wir haben Spaß, es herrscht eine ungezwungene Atmosphäre, wir lachen, reden miteinander....
Mit ihr zusammen ist es fast wie eine Beerdigung. Irgendwie trüb und man fühlt sich...... als wäre ein Dementor mit im Raum! ^^ (Harry Potter - Dementors suck the happynes out of you and you feel like you will never be cheerfull again)

Ein Beispiel:
Letztes Jahr Weihnachten war meine Mutter hier. Wir sind Abends hoch, damit S-Mutter nicht allein ist und sich nicht beschwert. Sie sitzt im Wohnzimmer und guckt fern. Irgendwas ultra langweiliges und tut beinahe so, als wären wir nicht da. Sie fragt nicht, ob wir etwas anderes sehen möchten oder ob wir was zusammen tun könnten. Uns ist langweilig..... Ich weiß nicht mehr ob einer von uns fragte ob sie umschalten kann oder ob wir zusammen einen Film schauen wollen.....
Irgendwann klingelte das Telefon und sie ging ran. In der Zwischenzeit hat mein mann umgeschalten auf Ghostbusters. Er liebt diesen Film. Sie kommt zurück, schaltet wieder um, mit dem Kommentar, dass dieser Film uralt sei, sie ihn schon kenne und er ******* ist. -.-
Mein Mann holte dann Karten und wir fragten sie ob sie mitspielen will. Nein.
Wir spielten also allein und hatten relativ Spaß, während sie dämliche sendungen glotzte.
In Ihrem Wohnzimmer ist es übrigens immer sauwarm und wir drohten zu ersticken (bildlich gesprochen). Außerdem schwitzte ich wie sau. Also hab ich einfach die Tür aufgemacht. Darüber hat sie sich so dermaßen aufgeregt! Sie ging kurz raus, nuschelte irgendwas in ihren imaginären Schnurrbart (das macht sie ständig) und sagte, dass ihr kalt sei (28°!!) und man doch wohl nicht von ihr verlangen kann, dass sie sich Socken anzieht! (sie trägt nur Perlonstrumpfhosen). Dazu muss ich sagen, dass es in unserem Arbeitszimmer IMMER so kalt ist, dass ich Socken + dicke Socken + dicken Bademantel trage, weil mir so kalt ist und sie sich trotzdem immer beschwert dass WIR mal sparen sollen, weil schon wieder so viel Öl verbraucht wurde! (Die Heizung ist allgeim ein Streitthema hier)
Na jedenfalls hatte ich danach die Schnauze voll und habe meinen Mann gebeten endlich wieder runter zu gehen.
was hat das denn für einen Sinn oben bei dieser Miesepetra zu bleiben, wenn sie eh nur fernsieht, absolut unsozial ist und wir nur Karten spielen???
das ist kein Weihnachten für mich! Ich wünschte ich wäre schon viel früher wieder runter gegangen. (Edit: Für meine Mutter war es übrigens grauenhaft hier! Total langweilig und wenn S-Mutter dabei ist hat man das Gefühl, dass man nicht mal miteinander reden darf, weil es sie stören könnte. Man ist irgendwie befangen in ihrer Gegenwart)
Und solche Situationen gibts hier ständig. Da steigt mir immer das Blut bis über beide Ohren in letzter Zeit. Früher hab ich das immer runter geschluckt, hatte beinahe Angst was zu sagen, wollte mich nicht einmischen. Mittlerweile würde ich ihr aber jedes Mal am liebsten an die Gurgel gehen.

An die, die sagen, dass diese Menschen Hilfe brauchen und Verständnis:
Ich verstehe das und ich habe auch verständnis und versuche sie zu entschuldigen und ihre Sicht zu sehen.... ABER ich muss mir das doch nicht mein Leben lang gefallen lassen, selbst wenn sie psychisch krank wäre! Oder? Ich muss doch nicht mein Leben, meine Psyche, meine Gesundheit wegen ihr aufs Spiel setzen?
Ich bin quasi Pazifistin (wurde mal als Teenager geohrfeigt sodass meine Brille kaputt ging, wollte zurückschlagen, konnte aber nicht) aber am liebsten würde ich dieser Frau manchmal zu gern eine Ohrfeige verpassen.
ich habe mich sehr verändert in den letzten Monaten. Ich bin nervös, fange sehr schnell an zu weinen, bin aggressiv..... Ich kann nicht mehr und bald raste ich wirklich ihr gegenüber aus.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
das du dich so verändert hast in den letzten Monaten, könnte doch auch mit kürzlichen Ereignissen zu tun haben. Du machst doch auch eine Menge selber durch. Und die Hormone darfst du auch nicht vergessen. (EDIT: ich finde egal wie stark man ist, ein Kind zu verlieren geht an die Substanz)

Ich finde auch das man nicht alles runtreschlucken soll, und ich finde das jeder ein Recht hat zu sagen: " Ab hier und nicht weiter! Ich mach das nicht mehr mit". Schliesslich MUSS man ja auch an sich denken und seine eigene psychische Gesundheit!
Also Vicky, mach dir da bloss kein schlechtes Gewissen.
 
Oh je, wenn ich hier so lese was ihr alle so mitmachen musstet/müsst...
Meine Mutter war schwer alkoholkrank, mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen...
Aber ich finde, dass Vicky noch viel zu lieb zu ihrer Schwiegerschlam.. (sorry!) ist. Die Aktion mit dem Baby war absolut....unmenschlich. (Ich halte mich jetzt mal zurück, sonst werde ich hier noch gesperrt)
Ich habe leider das Problem, dass ich weder diplomatisch sein kann, noch lügen kann. Hat wohl auch was mit meiner Krankheit zu tun, eine leichte Form von Autismus.
Na ja, dadurch kam ich dann auch mal öfters in Schwierigkeiten, vor allem beruflich. Glücklicherweise wissen mein Chef und meine Freunde meine gnadenlose (oder muss ich sagen unhöfliche?) Ehrlichkeit inzwischen zu schätzen.
 
Na, Sch*** würde ich sie wirklich nicht nennen. So schlimm ist sie nun auch wieder nicht und das hat sie auch nicht verdient.
Monster oder Kuh ist aber ok. ^^

*seufz* Ich wünscht ich könnt ihr mal richtig die Meinung geigen... Aber selbst wenn, würde das meiner Situation nicht helfen, außer dass ich mal Luft ablasse.
Sie hört leider nie wirklich zu. Sie hört nur das was sie will oder, wenns hoch kommt, nur die ersten paar Worte und denkt sich dann ihr eigenes. Sie macht die größten Fehler des Diskuttierens. An ihr ist jede Kritik verloren. Deswegen wird sie sich auch nie ändern.

Ich weiß nicht ob ich das schon geschrieben hatte: Ich hoffe, dass sie später mal nie lange krank ist und mein Mann deswegen nicht auf die Idee kommt sie dann zu uns zu holen. Ich glaube das würde ich nicht aushalten.
Ich wünsche ihr ein langes Leben, bzw ich wünsche ihr nichts böses, aber sie soll bitte dabei gesund bleiben und nicht auf uns angewiesen sein. Ich befürchte ich werde sie nicht selbst pflegen können (oder seien wir ehrlich, ich werde es nicht wollen!), aber wie soll ich das dann in der Situation meinem Mann klar machen? Schließlich ist sie seine Mutter, die er bestimmt nicht in ein Altersheim abschieben will, falls er sich das überhaupt wird leisten können. Sie wird mit den Jahren sicher nicht umgänglicher....
Ich weiß nicht mal, ob ich meine eigene Mutter pflegen könnte, geschweige denn sie.

Außerdem habe ich mal gelesen, dass man besser nicht seine eigenen Verwandten pflegt. Man hat nicht die nötige Distanz dafür und macht sich nur selbst kaputt dabei.

Ich denke, wenn ich dann nicht arbeiten sollte, suche ich mir freiwillig einen Job, nur um ihre Pflege bezahlen zu können.

LG Vicky
 
Oh je - wenn ich das alles so lese, da kommt bei mir so viel hoch, dass ich lieber gar nichts dazu sage. Zumal es sich bei mir nicht um die Schwiegermutter, sondern um die eigene handeln würde.

Manchmal denke ich darüber nach, dass wir vor vielen Jahren den richtigen Zeitpunkt verpasst haben, um zu sagen, dass wir nichts mehr miteinander zu tun haben wollen /sollten?

Wenn die Leute dann zu alt werden, ist es dann leider nur noch schäbig, sie ihrem Schicksal zu überlassen ...

Mit der Pflege ist das, denke ich sehr verschieden. Bei meinem Vater hat es mir nach anfänglichen kleinen Problemen gar nichts ausgemacht, zumal er nur dankbar war, als wir meine Mutter mal für zwei Wochen vertreten haben. Aber wenn ich mir meine Mutter vorstelle - da befällt mich das nackte Grauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
An die, die sagen, dass diese Menschen Hilfe brauchen und Verständnis:
Ich verstehe das und ich habe auch verständnis und versuche sie zu entschuldigen und ihre Sicht zu sehen....

Das du das tust, nach allem, was sie dir und deinem Mann so zumutet, zeichnet dich schon mal aus.:up: Viele hätten diese Geduld gar nicht bzw. würden sich gar nicht die Mühe machen darüber nachzudenken und es aus ihrer Perspektive zu betrachten. Also, warum ein schlechtes Gewissen haben?

ABER ich muss mir das doch nicht mein Leben lang gefallen lassen, selbst wenn sie psychisch krank wäre!

Nicht "wäre", sondern "ist". Ich denke, deine S-Mutter ist definitiv mindestens hochgradig neurotisch. Das ändert aber nichts daran, dass du dir das nicht dein Leben lang gefallen lassen musst.

Oder? Ich muss doch nicht mein Leben, meine Psyche, meine Gesundheit wegen ihr aufs Spiel setzen?

Nein, s. o. Das muss keiner, jeder muss an sich selbst denken. Also nicht nur und nicht immer an erster Stelle, aber eben AUCH an sich. Das ist völlig legitim.

ich habe mich sehr verändert in den letzten Monaten. Ich bin nervös, fange sehr schnell an zu weinen, bin aggressiv..... Ich kann nicht mehr und bald raste ich wirklich ihr gegenüber aus.

Du hast dich nicht verändert, du machst eine schwere Zeit durch. Dir geht es Sch... wen wundert das? Keinen.

Du musst kein schlechtes Gewissen haben / bekommen für das, was du ihr ggü. empfindest und wie du dich verhältst. Du hast dein eigenes Päckchen zu tragen und das ist nicht grade ein kleines. Und deine S-Mutter provoziert es ja auch irgendwie. Ich finde du bist ihr eine verdammt gute S-Tochter.



Ich habe leider das Problem, dass ich weder diplomatisch sein kann, noch lügen kann. Hat wohl auch was mit meiner Krankheit zu tun, eine leichte Form von Autismus.
Na ja, dadurch kam ich dann auch mal öfters in Schwierigkeiten, vor allem beruflich. Glücklicherweise wissen mein Chef und meine Freunde meine gnadenlose (oder muss ich sagen unhöfliche?) Ehrlichkeit inzwischen zu schätzen.

Ich würde das auch schätzen - da was man doch, woran man ist. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass du damit oft auf Ablehnung stösst - viele Menschen hören halt ungerne die nackte, ungeschönte Wahrheit...

EDIT: Das mit der Pflege habe ich verpasst:
Schätze, da tickt generell jeder anders. Ich habe zu meinen Eltern ganz unterschiedliche Beziehungen. Meine Mutter ist halt genauso so speziell, wie Vickys S-Mutter und mein Pa ist einfach mein Held aus Kindertagen:love: Ich könnte aber beide nicht pflegen. Einfach aus Respekt. Hm, das hört sich jetzt irgendwie blöd an. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Liegt vielleicht mit daran, dass man Opa als er schon schwerst pflegebedürftig war mal vor meinen Augen in sich zusammengeklappt ist und bitterlich geweint hat. Alles was er rausgebracht war "das ist alles so demütigend". Ich bin froh, das meine Eltern beide von sich aus deutlich gesagt haben, dass sie mir das "ersparen" wollen, dass ich sie pflege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vicky:
Sorry, aber was die Frau dir gegenüber ablässt, geht garnicht, sowas würde ICH ja noch nicht einmal fertigbringen. Ich habe 3 Kinder großgezogen und musste vor Jahren ähnliches erleben wie du (nicht ganz so schlimm, ich war in der 16. Woche), aber meiner Meinung nach ist diese Frau abgrundtief böse. Anstatt dich zu unterstützen und dir beizustehen macht sie dich fertig, da hört mein Verständnis auf!!!!!!!!!!!!!!!!!

beaver:
Dankeschön!;)
Meine Eltern haben ja viel falsch gemacht bezüglich der Erziehung ihrer Kinder, aber sie haben uns zur absoluten Höflichkeit erzogen, also würde ich niemals ungefragt meine Meinung sagen.
 
Ja das tut gut, wenn man sich mal seine seinen Kummer, Erlebnisse und Sorgen von der Seele reden kann.
Wenn man hier Ratschläge und Verständnis bekommt.

Ich z.B. habe eine super Kindheit und sehr verständnisvolle Eltern gehabt. Sie waren immer für uns da und haben auch sehr oft dafür gesorgt, dass es uns auch finanziell gut geht.
Meine Mutti war bestimmt die Beste der Welt.
Leider lebt sie schon viele Jahre nicht mehr und ich vermisse sie immer noch.
Von meiner Schwiegermutter kann ich das leider nicht sagen.
Ich habe sie mit meinem Mann 7 Jahre in unserem Haushalt versorgt und zum Schluss gepflegt. Die letzten Jahre konnte sie sich nicht mehr selber spritzen (hatte Diabetes) und wir waren fast wie ihre Gefangenen.
Konnten nie lange mal wegbleiben um Besuche zu machen.
Sie war echt ein Biest, hatte grundsätzlich immer das letzte Wort, wusste alles besser. Auch beschuldigte sie mich immer, dass ich ihr Sachen wegnahm ohne sie vorher zu fragen. Obwohl sie mit 88 Jahren noch ziemlich klar denken konnte, hat sie keine Gelegenheit ausgelassen, mich als Lügnerin dastehen zu lassen.
Aber ich habe mir von ihr niemals etwas gefallen gelassen und habe ihr immer meine Meinung gesagt. Das konnte sie nicht ertragen, dass es einen Menschen gab, der ihr Kontra gegeben hatte.
Meinen Mann habe ich aber immer auf meiner Seite gehabt und von daher hat es mich auch nicht zu sehr belastet, mit so einer Person unter einem Dach zu leben.
Im August vorletzten Jahres ist sie verstorben...
und so hart es auch klingt, mein Mann und ich haben ihr keine Träne nachgeweint.

Ich bin so froh und dankbar, dass ich so tolle Kinder habe, die mich über alles lieben. Mit meiner Tochter verstehe ich mich sehr gut und wir beide fahren auch mindestens 1x im Jahr alleine in den Urlaub.
Von ihr weiß ich, sie würde alles für mich tun, wenn ich mal alt bin, dass es mir gut geht. Das macht mich so glücklich... und meinem Mann auch.
 
Hey Freche,

ich wollte gestern schon schreiben, aber da war mein Mann da und wollt wissen, was ich so viel ticker. Irgendwie wollt ich nicht dass er sieht was ich geschrieben habe....
Mein Beileid zum Verlust deiner Mutter. Auch wenn es schon lange her ist. Du scheinst dich ja sehr gut mit ihr verstanden zu haben.

Ich weiß nicht was ich machen würde wenn meiner Mutter etwas zustößt. Ich habe sie auch sehr lieb und verstehe mich gut mit ihr. Sie und mein Mann sind die wichtigsten Personen in meinem Leben. Mit meiner Mutter unter einem Dach hätten wir keine Probleme. Meiner Mutter kann ich direkt sagen, wenn sie mir auf die Nerven geht, ohne dass sie gleich anfängt zu heulen und uns beschimpft.
Ich würde aber, wenn die Situation anders herum wäre, sofort bei meiner Mutter ausziehen, wenn mein Mann mir sagen würde dass er sich da nicht wohl fühlt.
Schließlich ist er jetzt mein Leben. Meine Mama hat mich großgezogen, ja, aber sie spielt jetzt nur noch eine große Nebenrolle, statt die Hauptrolle (wenn ihr versteht was ich meine).
Ich wünschte mein Mann würde das auch so sehen und mir vor allen Dingen das Gefühl geben, dass es so ist.

Ich glaube mich würde das ganze hier auch nicht so extrem stören, wenn mein Mann wirklich auf meiner Seite wäre. Irgendwie ist er es zwar, aber nicht so richtig. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Einerseits ist er es aber wenns drauf ankommt, merkt man es nicht wirklich. Da hat seine Mutter dann natürlich mehr Angriffsfläche.
Ich denke, wenn er das hier lesen würde, würde er sich denken dass ich übertreibe. Aber für ihn ist es einfach etwas anderes.
A ist sie immernoch seine Mutter (wobei ich das an seiner Stelle schon lange nicht mehr gelten lassen würde)
B kennt er sie schon länger, hat sich scheinbar an ihre Art gewöhnt und merkt es nicht mehr
C ist er sowieso nie daheim, weil er morgens um 7 zur Arbeit fährt und nicht vor 19 Uhr daheim ist
D (und das ist das was mich am meisten stört glaub ich) Er ist blind gegenüber ihren verletztenden Anspielungen. Er merkt es nicht, wenn sie was gemeines sagt. Das hab ich ihm auch erst vor kurzem gesagt. Ich muss immer lieb sein, obwohl seine Mutter ständig Streit anfängt. Sie darf mürrisch sein und angreifen, aber wenn ich was zurückfeuern will, schaut er mich an, als ob ich die Böse wäre. Ich fühl mich wie ein Kind im Kindergarten. S-Mutter ärgert mich immer, aber Kindergärtner sieht nur hin, wenn ich mich ausnahmsweise mal wehre und dann bekomme ich den Ärger.

Ist es normal, dass Männer ihre Mütter bedingungslos lieben?
Ich mein, klar ist es schön, wenn man seine Eltern trotz ihrer Eigenarten liebt aber man muss es doch nicht übertreiben, oder? Wenn ein Vater seiner Tochter bestimmte Dinge antut, muss sie ihn doch nicht immernoch lieb haben? (Ist nur ein Beispiel, das ist mir nicht passiert!!!) Und ist seelische Gewalt nicht fast schlimmer? Ich hätt schon längst mit soeiner Mutter gebrochen. Da bin ich.... Pragmatisch. Ich hab auch kaum Kontakt zu meinem Vater weil er ein Volli***ot ist (er hatte meine Mutter früher geschlagen und er ist ein Säufer).


@die freche: ja das klingt jetzt makaber, aber Herzlichen Glückwunsch zum Verlust deiner Schwiegermutter!

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal eben dazwischen hüpfen:
Im Moment scheinen sich ziemlich viele Spammer anzumelden, die zwar keine Spamlinks da lassen, aber als Posting nur einen Satz(-teil) aus einem vorherigen Post im Thread da lassen.

Bitte die nicht alle melden - wir wissen, da sie existieren - ich will nur mit den anderen absprechen, wie wir da vorgehen - also ob löschen, ob vorher anschreiben etc...
 
@ Dark_Lady ja diese verflixten Spammer. Mit denen hatten wir in unserem Bollywood Forum auch immer viel Ärger. Wir haben sie immer sofort gesperrt. Solltet ihr auch in Erwägung ziehen.
Auch wenn sie immer wieder einen neuen Weg finden hierher zu kommen.
 
jetzt muss ich mich mal auskotzen......

vor drei jahren hab ich ein seminar belegt, wovon mir bis heute die note nicht eingetragen wurde, obwohl ich die abgabeleistungen vollständig und pünktlich eingereicht hab. dem typ renne ich seitdem permanent hinterher und hab meine unterlagen sicher nochmal 5-6x eingereicht. jetzt, wo ich in ein paar wochen mein zeugnis kriege, muss meine notenliste vollständig sein, sonst krieg ich dicke probleme. heute hatte ich einen termin bei dem prof ausgemacht und der vollidiot erschien einfach nicht. ich habe 1,5 stunden gewartet und habe es letztlich bei seinem hiwi, der bei uns auch in der fachschaft ist und sich um sowas kümmert abgegeben und ihm gesagt, dass das echt ein notfall ist.
jetzt bleibt mir wieder nur übrig, mich darauf zu verlassen, dass er mir endlich die note einträgt. das ist eine bodenlose frechheit! ich könnte echt kotzen!

und wenn ich binnen dieser woche immer noch keine note habe, dann gebe ich das an einen anwalt ab. mir stinkts echt bis zur oberkante unterlippe:polter:
 
Ohje Littlelotte, das klingt grauenhaft. Sowas macht echt wütend! Wehr dich ruhig, am besten dem Anwalt geben, das kanns ja echt nicht sein das du dem so nachrennen musst... Ich frage mich echt was sich diese Profs einbilden? Was ist so schwierig dir endlich diese Note einzutragen? Mühsam sowas.
 
das ist zum glück nur dieser eine prof, aber das war nicht das einzige fach, wofür ich ewig auf meine note warten musste. bei allen anderen läufts rund, nur er kriegt's nicht auf die kette. total unfähig der typ.

laut der prüfungsordnung müssen die noten max. 6 wochen nach der abgabe eingetragen werden, daran halten sich aber die wenigsten. und ich bin nicht die einzige, die deshalb große probleme mit dem prof hat. das tragische ist nur, der typ leitet auch noch den studiengang. eine katastrophe!

allgemein finde ich den prof echt unfähig. der bewertet nicht nach leistung, sondern nach nase und wenn deine ihm nicht passt - und das muss keine nachvollziehbaren gründe haben - dann hast du mit dem nur noch schwierigkeiten. wenn ich daran denke, wie er bei diversen (abschluss)präsentationen auf die kacke gehauen hat, ist das echt nicht mehr lustig. mich betriffts ja leider auch, nur hatte ich wieder einmal das teuflische glück, dass der bei meiner abschlusspräsi nicht anwesend war. himmel, was war ich glücklich:D

deshalb ist auch schon mal eine ellenlange anonyme beschwerde bei uns eingegangen, was großes aufsehen erregt hat. sein mundwerk ist oft echt unter der gürtellinie, doch obwohl er besserung versprochen hat, ist davon natürlich nichts mehr zu sehen.

bin echt froh, wenn der ganze terz rum ist.
 
@littlelotte: schrieb das ganze Schriftlich auf, in dem Du ein Ultimatum setzt.
Schicke ihm den Brief, und teile ihm freundlich mit, dass eine Kopie zum Oberchef und eine Kopie an das Bildungsministerium aus deiner Gegend geschickt hast (was du auch tust nicht nur drohen). Du kannst auch gerne den Anwalt erwähnen.....

Ich denke der Typ wird das Gehalt das er bekommt schon lieben und dann, wenn dieser gute Stuhl gefährdet ist, reagiert der auch. Wetten?
 
wenig in Relation, man vergleicht sich ja immer mit den höher liegenden Werten.
Glaube mir, so ein Prof verdient nicht schlecht. Jammern kann ja jeder, egal wie viel in der Tasche steckt. Ist ja in Deutschland nun mal echt schon Tradition: über Geld spricht man nicht und immer so tun als hätte man nix

Meine Cousine hat auf der Uni ihren Doktor geschrieben, und hatte nebenher dazu ein Seminar...dafür hatte die fast 3700 brutto...als Doktorantin!!!! ( noch nicht fertig)
Mit einem Seminar ( 1 mal die Woche).
Vielleicht hatte sie auch extrem Glück, aber das glaube ich eher nicht

EDIT: eine mail kann man so tun als wäre sie micht angeommen, bei einem Einschreiben oder persönlich bringen hat keiner eine Chance. Und in diesem Fall würde ich einfach mal härtere Bandagen auffahren. Der Typ braucht mal ein Denkzettel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds echt schlimm das Unis solche Profs überhaupt zulassen... Die merken doch auch das was nicht stimmt, wird bestimmt nicht das erste Mal sein...

Ach ich bin jetzt im Backfieber. :D Habe gerade Vanillemuffins mit Schokostückchen im Ofen. Mhhhh :love: Freue mich riesig darauf.
 
Hmm ich finde es ist andersrum sicherer. Oder anm besten beides kombinieren....

Bei einer mail hast du nämlich den Sendebericht als Beweis, dass du sie versendet hast und kannst alle wichtigen Leute in CC nehmen.
Wenn du allerdings einen einfachen Brief schickst oder abgibst, kann derjenige einfach tun, als ob er ihn nicht bekommen hätte und du hast keinen Beweis, außer du schickst ein Einschreiben, bei dem der Erhalt unterzeichnet werden muss.

Aber ich will mich nicht streiten. Bitte nicht falsch verstehen! Ich... überlege nur.

Edit: Auf meiner Uni gibts auch so einen. Der bleibt, weil er sozusagen der gratis Technik-Geek der Uni ist. Er ist verantwortlich für alle Sachen, die mit Monitoren, Fernsehern, PCs etc pp zu tun haben.
Außerdem gibts doch angeblich eh zu wenig "Lehrer" in Deutschland. Wahrscheinlich können sie keinen Ersatz finden und haben deswegen lieber einen Tunichgut, statt gar keinen Prof für dieses Fach.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Vicky,
ich glaube das dein Mann dich liebt und nicht so sehr seine Mama.
Dein Mann ist doch immer nur zu hause bei seinen Eltern gewesen.
Du hast glaube ich mal geschrieben, das er 10 Jahre älter ist als du.
Wenn er also noch nie eine eigene Wohnung außerhalb seiner Eltern hatte, ist es klar, das er sich immer nur angepasst hat.
Bestimmt ist er auch ein Harmoniemensch.
Und um des lieben Friedens willen, hat er bestimmt immer nur ein Ohr hingehalten, wenn seine Mutter ihn immer noch befehlen wollte.
Ich will damit sagen, das auch er die Eigenarten seiner Mutter gar nicht bewusst aufgenommen hat. Auch vielleicht als Schutz, damit er seine Ruhe hat.
Wenn er doch mit dir eine gemeinsame Wohnung beziehen will weißt du doch bestimmt, auf welcher Seite er steht.... oder?
 
Doch doch, er hat schon allein gewohnt. Lange sogar.
Wir sind zusammen zu seinen Eltern gezogen und es war MEINE dämliche Idee!

wir haben uns in Hamburg kennen gelernt und haben immer mal aufgrund seiner arbeit wieder eine Fernbeziehung geführt. Zuletzt hatte er in Stuttgart gearbeitet. Als ich mit dem Abi fertig war, bin ich dann zu ihm gezogen, weil ich angefangen habe in Heidelberg zu studieren. Von stuttgart aus war es aber sehr weit bzw sehr teuer mit dem zug zur Uni zu kommen, also suchten wir eine wohnung in der Nähe. Da wir keine finden konnten, hatte ich vorgeschlagen zu seinen Eltern zu ziehen. Ich dachte es wäre eine gute Idee, weil wir uns so Miete sparen könnten und seine Eltern würden sich sicher freuen..... Dass es so kommt, wie es jetzt ist, hätte ich nie gedacht.

Aber das mit der Harmonie könnte passen....

LG Vicky
 
Hmm ich finde es ist andersrum sicherer. Oder anm besten beides kombinieren....

Bei einer mail hast du nämlich den Sendebericht als Beweis, dass du sie versendet hast und kannst alle wichtigen Leute in CC nehmen.
Wenn du allerdings einen einfachen Brief schickst oder abgibst, kann derjenige einfach tun, als ob er ihn nicht bekommen hätte und du hast keinen Beweis, außer du schickst ein Einschreiben, bei dem der Erhalt unterzeichnet werden muss.

Ich muss Vicky da zustimmen - bei einer Mail hat man den Sendebericht. Mit nem Einschreiben kann man auch schön auflaufen, wenns dumm läuft: bei einem "Standard Einschreiben" wirft es der Briefträger ja auch nur ein und vermerkt Datum und Uhrzeit des Einwurfs - da kann man sich immer noch doof stellen "ich hab es aber nicht bekommen, das muss wohl einer aus dem Kasten geangelt haben..." Sicher ist nur "Eigenhändig", also wenn der Briefträger es dem Empfänger aushändigen und sich den Empfang quittieren lassen muss. Das hat wieder den Nachteil, dass der Briefträger ihn ja nicht so ohne Weiteres persönlich antreffen wird... Bei Terminsachen - und bei Littlelotte ist es ja wohl eine - kann der Schuss dann schön nach hinten losgehen, weil er es nicht fristgerecht bekommt. Ich würde es, wie Vicky vorgeschlagen hat, kombinieren. Die EMail mit dem Hinweis "Vorab per Mail" (die hat er dann direkt) und auch vermerken, dass das "Original" auf dem Postweg per Einschreiben folgt. So kann nix anbrennen und der Vogel sieht auch gleich, das man es ernst meint und sich nicht von ihm verar##### lässt. Und die Einleitung rechtlicher Schritte über nen Anwalt sollte man sich bei sowas auch immer vorbehalten (und das auch so mit reinschreiben!). Das mutet schon mal "informiert" an und baut (eventuell, manche sind ja völlig abgebrüht) Druck auf. Die Frage ist ja auch immer, kann man sich so nen Anwalt leisten? Nicht jeder hat eine Rechtsschutzversicherung und Anwälte sind ganz schöne Gierschlunde - die lassen sich jeden lachhaften Dreizeiler fürstlich entlohnen... Deshalb würde ich es erstmal nochmal selbst versuchen, per Mail und Einschreiben und nicht nur an ihn, sondern (wurde hier auch schon empfohlen) an seine "Chefs" und die zuständige "Aufsichtsbehörde".

Was die anonyme Beschwerde betrifft: Zumindest in Deutschland ist es so, dass kein Organ der öffentlichen Verwaltung - und dazu gehören ja irgendwo auch Schulen / Hochschulen - auf anonyme Schreiben reagiert - könnte ja ein dummer Scherz sein und man hat ja keinen Zeugen auf den man sich berufen kann. Will man was erreichen, muss man immer Ross und Reiter nennen. Anonym landet immer im Rundordner, ist leider so.

Littlelotte, ich drück dir ganz doll die Daumen, das du das rechtzeitig hinkriegst!!!

EDIT:

@Vicky: ich glaube die freche liegt gar nicht mal so falsch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ihm seine Mutter wichtiger ist als du. Sie ist ja eine, wie ich das alles so verstanden habe, recht dominante Person, die jedem ihren Willen aufzwängen will und beleidigt ist oder gar ausrastet, wenn sie ihn nicht bekommt. Dein Mann ist quasi vom ersten Atemzug an gezwungen gewesen so zu funktionieren, wie sie das will, um nicht auf Ablehnung zu stoßen. Mütter sind der erste und wichtigste Bezug im Leben eines Menschen, insofern sind Kinder nicht nur was Grundbedürfnisse, wie essen und ne saubere Windel, anbelangt, sondern auch emotionell von ihren Müttern abhängig - Ablehnung geht einfach nicht. Deshalb verhalten sie sich genauso, dass Mama Zuneigung zeigt. Ich schätze einfach, dass dein Mann so dermaßen konditioniert ist ihr nicht zu widersprechen und ihr ihren Willen zu verschaffen, dass er gar nicht mehr merkt, wie sehr sie ihn manipuliert / fremdsteuert. Ich habe ja auch so ne Mutter - und ich habe lange gebraucht, wirklich zu begreifen, was bei uns passiert und mich dagegen zu wehren. Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert - aber wirklich DEUTLICH meine Meinung sagen - das ist ziiiieeemlich schwierig, weil ich ja weiß, dann ist sie wieder hochnotpeinlich angepisst... und das will ich eigentlich nicht, ich hab sie halt trotzdem lieb, sie ist meine Mutter... Ich versuche solche Situationen nach Möglichkeit zu umschiffen - und räumliche Distanz ist da mein größter Freund. Wenn ich mit meiner Mutter unter einem Dach leben müsste - ich glaube, ich würde irgendwann Amoklaufen. Aber so einmal in der Woche einen Tag mit ihr verbringen, das krieg ich hin. Na, ja, meistens... Aber eigentlich geht es ja um dich und deinen Mann;) Ja, ich könnte mir schon vorstellen (und wünsche dir das auch), dass er sich, wenn ihr eine eigene Wohnung habt, auch besser emotionell von seiner Mutter distanzieren kann. Hast du eigentlich mal mit ihm darüber gesprochen? Ich meine, dass es für dich manchmal so rüberkommt, als stünde er nicht voll hinter dir? Das ist ein unangenehmes Thema, ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so hab ich das doch auch gemient, ist aber egal nun...aber wo steht was von anonym?

Littlelotte hatte geschrieben, dass es wohl schon mal eine anonyme Beschwerde gegen den Typen gegeben hat - sorry, hätte ich besser strukturieren sollen.

EDIT: Calypso, ich wollte dir auch nicht widersprechen oder so - ich hatte halt alle Posts gelesen und einfach mal meinen Senf dazugegeben, wie ich es machen würde. Wollte keinen kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, vielen dank für eure tipps!

zum anwalt - meine eltern wissen davon bescheid und die haben mir geraten, wenn er jetzt nicht endlich in die pötte kommt, soll ich ihnen bescheid sagen, dann geben sie das an ihren anwalt weiter. ich könnte mir nie selbst einen leisten. aber ganz im ernst, ich hätte davor auch viel zu viel bammel, da bin ich sehr froh, dass ich da noch meine eltern hinter mir hab, auch wenns ein bisschen unselbstständig rüberkommt.
problem ist, ich hab gegen den typ nichts in der hand. ich kann ihn mir noch nicht mal auf die art und weise vorknöpfen wie ich es am liebsten machen würde, weil ich ja immerhin noch auf eine note warte und wahrscheinlich ab herbst bei ihm wieder kurse belegen muss. da wäre ich komplett bei ihm unten durch und es würde mich noch nicht mal wundern, wenn er mich überall durchfallen lassen würde. würde ich ihm absolut zutrauen.
deshalb ist der anwalt auch meine allerletzte notlösung.

jetzt wäre ich ja beinahe aus den latschen gekippt. der vollhorst ist sogar selbst im dekan! prodekan genauer gesagt. ich fass es nicht, na dann kann ichs mir wohl gleich schenken, eine mail dort hin zu schicken.

ich überlege gerade folgendes: ich schicke dem prof eine email, in der ich ihm eine frist setze und klarstelle, dass ich heute vergeblich den ganzen mittag auf ihn gewartet habe und bei nichteinhaltung eine beschwerde beim ministerium und dekan einreichen werde. aber ich hab soooo schiss, der wird doch wer weiß was von mir denken. und er sitzt am längeren hebel.
wenn ich da mit dem master weitermachen will, kann das bedeuten, dass ich echt am ar*** bin...... bilde ich mir zumindest ein.

ich hasse sowas! mich durchzusetzen gegenüber höheren positionen war noch nie meine stärke. da muss ich gleich an den einen betrieb denken, bei dem ich mal für 2 monate ein praktikum gemacht habe und 6 wochen danach meine bescheinigung immer noch nicht hatte. ganz ähnlich wie hier, und ich habe dort mehrmals persönlich vorbeigeschaut, ihnen mails geschickt, angerufen, hat alles nichts genützt. und dann sage ich ein wort zu meinem paps, der ruft an und drei tage später liegt der bescheid im briefkasten.

seitdem ist das sogar schon ein insider bei uns daheim. "na, soll der papa mal wieder anrufen?" keine ahnung, ob und wie er übers telefon die hirne wäscht, aber vererbt hab ichs leider nicht:(
 
@Vicky: ich glaube die freche liegt gar nicht mal so falsch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ihm seine Mutter wichtiger ist als du. Sie ist ja eine, wie ich das alles so verstanden habe, recht dominante Person, die jedem ihren Willen aufzwängen will und beleidigt ist oder gar ausrastet, wenn sie ihn nicht bekommt. Dein Mann ist quasi vom ersten Atemzug an gezwungen gewesen so zu funktionieren, wie sie das will, um nicht auf Ablehnung zu stoßen. Mütter sind der erste und wichtigste Bezug im Leben eines Menschen, insofern sind Kinder nicht nur was Grundbedürfnisse, wie essen und ne saubere Windel, anbelangt, sondern auch emotionell von ihren Müttern abhängig - Ablehnung geht einfach nicht. Deshalb verhalten sie sich genauso, dass Mama Zuneigung zeigt. Ich schätze einfach, dass dein Mann so dermaßen konditioniert ist ihr nicht zu widersprechen und ihr ihren Willen zu verschaffen, dass er gar nicht mehr merkt, wie sehr sie ihn manipuliert / fremdsteuert. Ich habe ja auch so ne Mutter - und ich habe lange gebraucht, wirklich zu begreifen, was bei uns passiert und mich dagegen zu wehren. Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert - aber wirklich DEUTLICH meine Meinung sagen - das ist ziiiieeemlich schwierig, weil ich ja weiß, dann ist sie wieder hochnotpeinlich angepisst... und das will ich eigentlich nicht, ich hab sie halt trotzdem lieb, sie ist meine Mutter... Ich versuche solche Situationen nach Möglichkeit zu umschiffen - und räumliche Distanz ist da mein größter Freund. Wenn ich mit meiner Mutter unter einem Dach leben müsste - ich glaube, ich würde irgendwann Amoklaufen. Aber so einmal in der Woche einen Tag mit ihr verbringen, das krieg ich hin. Na, ja, meistens... Aber eigentlich geht es ja um dich und deinen Mann;) Ja, ich könnte mir schon vorstellen (und wünsche dir das auch), dass er sich, wenn ihr eine eigene Wohnung habt, auch besser emotionell von seiner Mutter distanzieren kann. Hast du eigentlich mal mit ihm darüber gesprochen? Ich meine, dass es für dich manchmal so rüberkommt, als stünde er nicht voll hinter dir? Das ist ein unangenehmes Thema, ich weiß.

Ich muss echt jedes Mal meine Situation überdenken, wenn ich Kommentare zu meiner Situation lese. (positiv gesehen)

So habe ich das noch nie gesehen... Es muss furchtbar sein mit so einer Person als Mutter aufzuwachsen. Wobei.... nein, vielleicht auch nicht. Man weiß ja nicht, dass es furchtbar ist, wie du schon sagtest. Ich frage mich gerade, ob mein Mann überhaupt eine schöne Kindheit hatte..... oO (hattest du eine schöne Kindheit, beaver?)
Meine eigene war zwar auch verkorkst, aber ich glaube ich hatte nie das Gefühl nicht geliebt zu werden oder mich dafür besonders ansträngen zu müssen... :ohoh:

Ich weiß grad gar nicht was ich schreiben soll....
Ja mein Mann versucht schwierige Situationen zu vermeiden oder sie zu entschärfen. Meistens indem er sie anlügt.... ("nein, wir ziehen nicht um, weil wir von dir weg wollen, sondern weil ich versetzt wurde")

Vielleicht sollte ich doch meine Einstellung ändern.... Selbst wenn ich Recht habe und Das Recht habe auf ein angenehmes Leben... Ändern kann ich sie nicht und eigentlich mache ich mich nur selbst kaputt, wenn ich mich ständig über sie aufrege. Ich habe nur leider noch nicht gelernt ihre Kommentare zu ignorieren. :( Und es ist grad zu befriedigend zu schmollen.

Naja, wenigstens bleiben wir nicht mehr sooooo lange hier. Vielleicht schaffe ich es bis dahin ihre Art nicht mehr für voll zu nehmen und kann mich daran gewöhnen sie ab und zu zu besuchen (im Augenblick spiele ich mit dem Gedanken, meinen Mann dann später allein auf Besuch zu ihr zu schicken ^^)

Ich bin soooo froh, dass wir nicht hier bleiben! Das war nach dem Tod ihres meines S-Vaters einer meiner Alpträume. Ich hab mir Sachen ausgemalt... Dass sie sich fürchterlich in die Erziehung unserer Kinder einmischt; dass sie meine Kinder schrecklich behandelt (z.B. indem sie ihnen nie zuhört und ständig nur von sich erzählt - macht sie ständig, wenn man nur ein Thema anfängt. Also ergo: den Kindern keine Liebe zeigt); dass sie alles kritisiert, was ich mache; etc pp
Als wir letztes Jahr anfingen nach einem Kinderwagen zu suchen, hatte sie sich eingemischt und gesagt: "Aber kauft bloß keinen schwarzen!" - "Warum?" - "ein Kinderwagen sollte nicht schwarz sein. Das ist eine tote Farbe"....... Und es ist natürlich egal, was uns gefällt. Ich hatte danach solche Lust einen schwarzen Kinderwagen zu kaufen! ;) Aber wir entschieden uns schließlich für einen roten. Vielleicht ganz gut so, sonst hätte sie uns daraus evtl noch einen Strick gedreht.

Da fällt mir grad MEINE Mutter ein! uuuuh in der Hinsicht geht sie mir auch ein wenig auf die Nerven. Sie ist so abergläubisch! *augenroll* Außerdem ist meine Familie allgemein verkorkst. Ich habe einen "bösen" Onkel, den wir gaaar nicht mögen! Es grenzt schon fast an intrigenreiche Fernsehsoaps.
Meine Mutter hat mir das Versprechen abgenommen bei der nächsten Schwangerschaft nichts darüber bei facebook zu posten, damit dieser Onkel und seine Kinder nichts davon erfahren.... Was ziemlich dämlich ist, da sie es sowieso garantiert über meine Tanten erfahren werden. *augenroll*
Und von dem ganzen Ding, dass man vor dem xten Monat noch nichts für das Kind kaufen soll, will ich gar nicht erst anfangen. Da sind meine S-Mutter und eigene Mama gleich.
Ich sehs ja ein aus praktischen Gründen, aber nicht "weil sonst etwas passiert!". Meine Güte. Als ob ich meinem Kind etwas antue, wenn ich ihm schon beim ersten positiven Schwangerschaftstest einen Teddy kaufen würde. tztztz

So, nun muss ich aber. Mein Mann ist bald da und ich muss ein bischen aufräumen. ^^

LG Vicky
 
hach ja, mein paps :love:

hab auf seinen rat gehört und dem prof geschrieben, dass ich heute vergeblich auf ihn gewartet habe, er mir aber umgehend die note eintragen soll. morgen ruf ich beim sekretariat an und wenn die note bis dahin nicht eingetragen ist, werde ich einen termin beim dekan ausmachen.
er sagte mir, ich als studentin bin ja im grunde ganz unten auf der nahrungskette und darf daher keine drohungen machen und ihm auch nicht ankündigen, dass ich bei nichteinhaltung mit schweren geschützen auffahre, sonst könnte er sich ja darauf vorbereiten. und das übernehmen ja dann andere.

wenn härtere schritte nötig werden sollten brauch ich mich für den master an dieser hochschule gar nicht mehr zu bewerben. jetzt kann ich nur hoffen, dass das ohne razzia über die bühne geht...... *auf holz klopf*
 
mal was ganz anderes und banaleres: ich hab die Haare ab und freu mich grad riesig darüber :)

Hatte jetzt schon über Schulter drüber wachsen lassen aber irgendwie mag ich kurz 1000Mal lieber. Jetzt bin ich wieder "vollständig" :)

@beaver: alles i.O. hab nix in den falschen Hals gekriegt, keine Sorge :)
 
Zum Coiffeur sollte ich auch wieder mal. Wieder etwas stufig schneiden und Spitzen bisschen ab. Aber ich sträube mich noch, mag Haare schneiden nämlich nicht. Aber etwas stufen sollte ich sie schon, sonst fangen sie bald an zu hängen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten