Die Sims 3 Plauderecke

Habt ihr da kein Paper zu oder so? ... Ist ja doof. Wir hatten da auch eine extra Übungen zu...

/Edit: Bei uns wären das z.B. diese "Grundlagenpapiere": Die findet man einfach und schnell über Google. Grundlagenpapier UZH HS etc. eingeben, dann ist man schon drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr da kein Paper zu oder so? ... Ist ja doof. Wir hatten da auch eine extra Übungen zu...

/Edit: Bei uns wären das z.B. diese "Grundlagenpapiere" [...]

:love: :love: :love:

MEINE RETTUNG!!! DANKE!!!! =) =) =)

Nö, unser Professor überlässt uns alles selbst... :naja: hilfreich ist er nicht. Sogar unsere Richtlinien durfte ich selbst suchen... :rolleyes:

der geht mit uns seine Präsentation durch und das wars. Wie man was richtig zitiert erklärt er uns in dem Fach "Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit" nicht!! :polter:
Nur die Seitenanzahl stimmt bei uns nicht. Unsere Seminararbeiten sollten um einiges an mehr Text behalten.. leider :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich habe selten eine Seminararbeit unter 20-25 Seiten geschrieben... Zum Glück war das nie ein Problem :-)* ... Die, an der ich gerade schreibe, hat mittlerweile auch schon wieder über 30 Seiten. Also, das Problem, dass ich die Seiten nicht vollbekommen hätte, hatte ich wirklich nie. Ich hab auch schon Arbeiten um mehr als die Hälfte kürzen müssen und sie waren dann trotzdem noch viel zu lang.

Ohje, was ich schon an Arbeiten geschrieben habe... *Okay, es war selten ein Problem. Wichtiger als die Seitenlänge ist die fundierte und gute Auseinandersetzung mit dem Thema. Manche Dozenten wollen natürlich, dass man die Länge einhält.

/Edit: Ich finde nicht, dass die Länge viel aussagt. Ich lese auch für kurze Arbeiten nicht unbedingt weniger, als für lange Arbeiten und die Kunst besteht dann eben darin, viel Inhalt so zu verpacken, dass er auch auf weniger Seiten passt. Wenn du einen Artikel in einer Fachzeitschrift veröffentlichen willst oder in einem Fachlexikon, steht dir ja meist auch nur ein begrenzter Platz zur Verfügung. Außerdem muss man die Länge ja auch in Relation zum übrigen Aufbau des Studiums sehen. Ich kenne das durchaus aus anderen Fächern, dass da deutlich längere Arbeiten verlangt werden, aber dafür nicht so viele wie bei uns. Wieder andere schreiben kaum Seminararbeiten, haben dafür aber eine Menge Prüfungen, von denen wir wiederum nur wenige haben. Also, vom Prinzip her gehe ich davon aus, dass die Länge deiner Arbeiten schon angemessen sein wird, sowie auch die Länge meiner Arbeiten ^^

Das kriegst du schon hin. So ein paar Seiten klingen meist nach viel mehr, als sie dann im Endeffekt wirklich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch nicht die Angst, dass ich zu wenig schreibe, sondern zu viel ;)

Aber mehr die Angst ist, da wir alle Erstsemster sind und der Prof so viel verlangt, dass wir schon alles können/wissen müssen usw.
Und er bringt uns das Wissenschaftliche Arbeiten auch nicht bei. Woher sollen wir es dann können? Er ist überhaupt nicht hilfreich... Im Gegenteil.
Das macht mir mehr Angst.
Aber danke für deine Unterlagen. Die hab ich schon nem Kollegen weitergegeben und ich werde sie jetzt durchlesen. :nick:

Ich bin Gruppenleiterin bzw. Projektleiterin und habe einfach Angst, hier zu versagen... Ich hoffe, ich bekomm das hin und enttäusche nicht 17 Personen :argh:
 
Musst du husten, weil die Klarinette so eingestaubt ist? :)
:lol: Sowas in der Art :ohoh:
Musste feststellen, dass ich die alten Stücke aus dem Unterricht noch recht gut kann, aber das aktuelle Zeug vom Orchester macht noch Probleme :zitter:

Naja. Hab sogar an meinem neuen Vorsatz fürs Jahr 2015 fastgehalten: 45min auf'm Hometrainer radeln :p
Mal schauen, wie lange das funktioniert :lol:
 
So drei Tage vielleicht, wenn ich von meinen eigenen Erfahrungen mit guten Vorsätzen ausgehe ... :lol:
 
So ich bin dann seit gestern auch wieder zu Hause und muss sagen, es ist zwar schön mal zu Hause weg zu kommen, aber im eigenen Bett schläft es sich doch am besten :D

Gute Vorsätze hab icb so gut wie keine. Höchstens an meinem allgemeinen Zeitmanagment zu arbeiten :D
 
Mir geht es grad umgekehrt: Ich schlaf überall besser als zu Hause. :lol: Das liegt aber nicht an den Betten, sondern daran, dass ich müder bin, wenn ich unterwegs bin. :)

Gute Vorsätze hab ich mir abgewöhnt!
 
... Hab nämlich GTA 5 online entdeckt und bin bisschen süchtig momentan. :love: :D Das macht sowas von Spass!

Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass! Wenn das Spiel am 27. Januar nun auch endlich auf PC erscheint will ich es auch zocken ... sofern mein PC es mitmacht. Fand GTA schon immer super (bzw. seid Teil 2 der noch in 2D/Iso-Ansicht war). Leider hatte GTA IV, meiner Meinung nach, einen ganz grottigen Port für PC bekommen ... sprich es war total schlecht für den PC optimiert. Ganz toll fand ich an GTA bisher auch immer die ganzen Radiosender bzw. die Möglichkeit auch seine eigene mp3-Musik ins Spiel einzubinden.

Bei diesem Clip zu GTA online mußte ich bisher immer schmunzeln ( https://www.youtube.com/watch?v=kUo0z6uAyBc&feature=youtu.be&t=13m45s ). :p GTA Online muß echt lustig sein ... wenn man mit den richtigen Leuten zusammen spielt. Ich selbst habe bisher nur LPs dazu gesehen.

So, ich mußte letztens meinen PC komplett neu aufsetzen. Bis heute war ich zu faul Sims 3 neu zu installieren. Nun ist es vollbracht ... nach 21 DVDs und etwas patchen. Hat zwar etwas gedauert (will ja kein Origin nutzen) aber ich bin positiv angetan: Man hört(e) ja so oft von Problemen mit Sims 3 dass da dann mal wieder das und das nicht geht ... verlief aber zum Glück alles ohne Probleme: Sims 3 selber läuft wieder super, Sachen aus dem Store konnte ich auch ohne Probleme runterladen und speichern tut Sims 3 auch.

Dann grade noch manuell den Glow-Effekt deaktiviert und nun kann es wieder losgehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich hab jetzt viereckige Augen... :ohoh:
Hab heute fast den ganzen Tag gespielt... Allerdings mit Pausen dazwischen, sonst könnte ich gar nicht.

Ich glaube wenn ich nachher ins Bett gehe, träume ich noch von GTA... :lol:
 
...

Ich glaube wenn ich nachher ins Bett gehe, träume ich noch von GTA... :lol:

Was machst du den am liebsten in GTA Online? Ist ja schon eine große Welt/Stadt. Ich bin bisher immer am liebsten in GTA mit dem Flugzeug unterwegs ... aber nur mit Falschirm ... den meine Landungen klappen eh nie recht. Da ist es dann viel einfacher vorher aus dem Flugzeug zu hüpfen ...

Dann träum man von GTA, hehe.
 
Also im Moment mache ich vorallem "Deathmatches" und klaue teure Autos und liefere sie ab und kriege Bares. :D Das find ich ganz klasse. Bin mich langsam am hochleveln und Geld verdienen. Hab mir damit zuerst eine Garage gekauft wo ich schöne Autos abstellen kann.

Auch fahre ich einfach sehr gern herum und jage andere Spieler und flüchte auch gern vor den anderen. :D
 
Ich mag ja Spiele die diesen "Sandkasten" bieten, wo man sich eher selber seine Ziele setzt und einfach mit der Umgebung Spass hat. Bei GTA Online kann man mit diesen großen Hubschraubern viel Spass haben, die per Magnet einen Bus hochheben (wo andere Spieler drinne sind) und dann auf ein sehr hohes Hochhaus abstellen ... oder diesen im Flug fallenlassen. :p

Bin mal gespannt wie es wird ... das Spiel ist nun schon so lange für Konsolen draußen und nun kommt es ganz frisch auf dem PC. Mal sehen ob es gut portiert wurde für den PC, mit anständiger Steuerung (nicht wie GTA IV).
 
ich hab grad lange die Wohnung sauber gemacht und nun mach ich ne kleine Pause. Plötzlich flimmert es mir vor dem linken Auge so ein flimmernder Halbkreis. Der wird auch immer schlimmer.
Völlig verunsichert fang ich an das Web zu durchsuchen und finde als Ursache: "Migräne-Aura". Bei Wiki hab ich auch genau die Abbildung meiner "Sehstörung" entdeckt

ich bin kein Migräne Mensch. Mir tut auch nicht der Kopf weh.
Jetzt wollte ich mal die, die mit Migräne Erfahrung haben, fragen, kennt ihr das auch?
Die ganzen Hits im Web machen mich grad richtig nervös.....
 
Also, ich würde sagen, wenn du keine Kopfschmerzen hast und dir auch nicht schlecht ist oder so, ist es eher keine Migräneaura. Ich hab 'ne Aura jedenfalls nur, wenn ich richtig, richtig schlimme Migräne habe (und zwar so schlimm, dass ich die Augen kaum noch offen halten kann...). Bei meinem Papa und meiner Schwester ist es ebenso.

Ist es denn mittlerweile wieder weg?
 
ich hab halt auch viele Seiten gefunden, wo es tatsächlich wohl Migräne ohne Kopfschmerzen gibt...erstaunlich aber scheinbar wahr.

es ist etwas besser geworden.

@bluthochdruck: leide eigentlich nicht unter solchen Sachen, aber hatte eben schon leichtes Herzrasen als ich mich hingelegt habe.

Ich war in letzter Zeit echt oft krank...wer weiß, hängt vielleicht damit zusammen

Was macht man da.... hinlegen? Tee trinken? (wenn ja welches Kraut)....???
 
Ich dachte auch eher an einen niedrigen wegen deiner Erkältung. Da wird einem leicht schwindelig und das kann zu Sehstörungen führen. Vielleicht lässt du dir ja mal in der Apotheke den Blutdruck messen.

Kräutertee mag ich nicht, da kenn ich mich auch nicht aus.
 
Calypso: das habe ich auch manchmal. Mir hilft meist nur hinlegen und schlafen. Du kannst es auch mit einer Aspirin und ein bisschen in einem abgedunkelten Raum probieren.

Meine Theorie ist Schlafmangel kombiniert mit irgendeinem Stressfaktor. Zumindest war das immer meine Beobachtung, wenn es bei mir aufgetreten ist. Stress in den meisten Fällen wenn ich am lernen war und mir zu viel Druck gemacht hab(psychisch also), aber auch schon in Verbindung mit meiner Katzenhaarallergie (und der zugegebenermaßen sehr anstrengenden Besitzerin der Mietzen :lol: )
 
Ich habe leider (oder zum Glück) auch manchmal etwas zu niedrigen Blutdruck und da bekomme ich dann hin und wieder kleine blitzende Sternchen vor den Augen... So eine "Sehstörung" wie du sie beschreibst hatte ich bisher noch nicht, aber ich würde an deiner Stelle auch erstmal zur Apotheke gehen um den Blutdruck messen zu lassen.
Gegen zu niedrigen Blutdruck soll ja Bewegung helfen, spazieren gehen und sowas in der Art. Auch Beine hoch legen soll helfen den Rückfluss zu fördern, dabei sollte man aber auch fast gerade liegen und die Füße leicht erhöht legen, so dass die Fußknöchel über dem Herzen lagern und man darf in der Hüfte nicht eingeknickt sein, also nicht nur Beine hoch legen sondern eben den Oberkörper auch fast Waagerecht legen.
 
danke euch allen.
ich hab mich hingelegt und ein wenig geruht, seitdem geht es ein wenig besser. Ein bisl usselig fühlig mich noch und das Auge pocht....

Ganz kurios: hab eben meine Nachbarin kurz gesprochen und die hat genau die gleichen Symptome ...wer weiß vielleicht ist es einfach nur das Wetter gewesen?
 
@calypso: gute Besserung und ich hoffe, es geht dir auch wieder besser! :)


Ich weiß grad einfach nicht, was ich machen soll... Grad Ein- und Ausgabenbilanz gemacht - es geht sich dieses Monat um ca. EUR 500,00 einfach nicht aus :heul:
Ich weiß grad wirklich nicht, was ich tun soll/kann... :nonono: :zitter:
Wenn ich meine Bankbetreuerin bitte, meinen Rahmen zu erhöhen - die killt mich. Das macht sie sicher nicht... wie einem 1 1/2 Monate Gehalt abgehen kann... :argh: (durch die Änderung der Anstellung bekomme ich das Gehalt im Nachhinein... somit war ich einen Monat ohne Gehalt...)
Ich könnt einfach so drauf losheulen :zitter:
 
Alyssa das tut mir leid das du solche Geldprobleme hast. :( Es kommen auch wieder bessere Zeiten!

Aber meinst du nicht es wäre doch klug die Bank zu bitten den Rahmen zu erhöhen? Es ist ja nur vorübergehend und nicht für immer. Das sollten die doch kapieren. Ich meine, wenn du die Situation erklärst warum es so ist, sollten sie dir entgegenkommen.

Eine weitere Möglichkeit: Deinen Arbeitgeber um einen Vorschuss bitten, wäre das was?

Edit:
@Calypso
Hoffe es geht dir besser!
 
Autsch! 500,00 Euro ist schon ne Menge Holz... Ich weiß nicht ob es in Österreich auch sowas wie eine SCHUFA gibt, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht sonderlich gut ist immer den Disporahmen zu erhöhen, vor allem wenn man den Rahmen zuvor um so ne Summe gesprengt hat.
Bei der SCHUFA wird sowas nämlich alles "registriert" und erschwert später die Bedingungen für Kredite bzw. lassen die Zinsen enorm steigen, wegen schlechter Kontoführung.
Bei mir waren das insgesamt 3% Zinsen unterschied als ich dann eine bessere Kontoführung hatte.
Hast du denn inzwischen mal so ein Haushaltsbuch angefangen und geschaut ob du grundsätzlich mit deinem Geld auskommen müsstest?
 
@Alyssa: Ouch =/ Das klingt aber gar nicht gut...
@Calypso: Gut, dass es besser geworden ist! War vielleicht wirklich nur der Blutdruck, wenn du auch Herzrasen und so hattest.

---

Ich hab jetzt ein paar Tage URLAUB! WAHOOO! Ich tipp jetzt erst noch meinen RPG-Beitrag zu Ende ( ^_^ ) und dann fange ich an, meine Unterlagen für meinen Roman zu sichten... Also, alles, was ich in den letzten ~6-7 Jahren so aufgeschrieben und an Notizen gesammelt habe und, und, und, und...
 
Guten Morgen an die Plauderecke :)
hab auch Nebel hier.

EDIT: hab grad eine Reportage über Müllverbrennung zur Energiegewinnung am Bespiel Norwegen/Oslo gesehen.
Was ich daran besonders absurd fand, war die Tatsache, das Müll aus England eingekauft wird, da es nicht genug Müll zum Verbrennen gibt.
In England ist die eigenen Müllentsorgung teurer, als den Müll -schön in Würfel mit Plastik verpackt - nach Norwegen zu bringen.
Das heisst, es gibt 2mal die Woche ein Containerschiff was von England nach Norwegen (und zurück) schippert.
So ein Containerschiff fährt nicht auf Sonnenlicht oder Wind - es fährt mit Erdöl.

Ist das nicht total unsinnig?
1) Norwegen hat Erdöl und verkauft es - dieses wird mittels Erdöl verbrauchenden Schiffen irgendwo ( bspw. England) hingebracht
2) Norwegen verbrennt Müll um Energie zu produzieren, da es nicht reicht kauft man Müll ein - wieder die Schiffe

Das ganze Erdöl für die Schiffe einzusparen erscheint mir da eigentlich als die einzig wahre Lösung - nicht nur für die Umwelt. Aber auf die Idee kommt scheinbar niemand.
Wo kommen wir hin mit unserem Planeten, wenn wir schon Müll quer über den Globus hin und herfahren???

Es macht mich wirklich traurig...wir können diesen Planeten als Lebensraum für uns nicht erhalten, wenn immer nur der Profit zählt. Den nur die Profitgier treibt solche abstruse Blüten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier scheint auch die Sonne, und ich hab Migräne. :( Geht aber langsam besser, bin heute deswegen aufgewacht und hab gleich Tabletten geschluckt. Geht nicht anders, muss heute Nachmittag raus zu einem Termin, da kann ich solche Kopfschmerzen nicht gebrauchen.
Hoffe es geht noch weg, so wie es jetzt gerade ist kann ich nicht raus.

Kalt ist es hier auch. Minus 2 zeigt es noch an, sollte aber heute Plus werden.

@Calypso
Ich finds schlimm das man sogar Müll einkauft um ihn dann zu verbrennen... :rolleyes: Wer kauft meinen Müll?
Nein, ernsthaft jetzt: Ich finde es würde mehr bringen wenn man auf das verzichten würde, wegen dem Ölverbrauch der Schiffe. Denke das fällt mehr ins Gewicht.

Ist aber nur meine subjektive Ansicht, hab mich damit nicht wirklich auseinander gesetzt und die Reportage auch nicht gesehen, aber so wie du es schreibst, halte ich das auch für Unsinn.
 
Aber jetzt mal anders herum gefragt: wo würden denn dann die Engländer/Briten ihren Müll lassen, wenn sie ihn nicht zur Verbrennung nach Norwegen schiffern könnten? Ich mein klar, das Öl zu verbrauchen ist die eine Seite der Medaille, aber die andere Seite der Medaille ist eben, dass ja der Müll trotzdem entsteht und ja irgendwie beseitigt werden muss und ich glaube es wäre wesentlich schlimmer für die Umwelt, wenn die Briten ihren Müll einfach ins Meer schmeißen würden, als ihn woanders hin zu verkaufen, so haben ja wenigstens beide was davon: England/Großbritannien ist seinen Müll los und Norwegen gewinnt dadurch auch noch Energie.
Da finde ich es ehrlich gesagt tausend mal schlimmer zur Energiegewinnung Futtermittel (Mais etc.) zu verbrennen, wo anders würde der Mais vielleicht dringender gebraucht anstatt hier zu Lande verbrannt zu werden

Ich hab heute schon im Nebel bei um die 0 Grad einen schicken Spaziergang gemacht und werd mich gleich noch etwas ausruhen bevor es heute nachmittag zum Wocheneinkauf geht.
 
Erzengel da stimme ich dir zu. Futtermittel zu verbrennen für Energiegewinnung geht gar nicht. :polter: Finde es so schlimm das auf dieser Erde Menschen hungern müssen und andererseits werden Lebensmittel zur Energiegewinnung verbrannt. :polter: Da könnt ich echt kotzen. Auch was Nahrungsmittelspekulationen anbelangt sehe ich rot...
Und sicher ist es besser den Müll zu verbrennen als ihn ins Meer zu werfen, was mich daran vorallem stört das Müll verkauft wird, ich meine weshalb verbrennt England ihren eigenen Müll nicht selbst?
 
Na ich vermute, weil England keine Müllverbrennungsanlage besitzt. Ich denke auch solche Verbrennungsanlagen sind an gewisse Voraussetzungen geknüpft, die womöglich in England oder besser gesagt in Großbritannien (weil Insel) nicht erfüllt werden kann. Vielleicht fehlt da der Platz? Vielleicht ist aufgrund der allgemeinen Bebauung der Insel die Luftverschmutzung zu hoch, im Gegensatz zu Norwegen, wo es vielleicht nicht so dicht besiedelte Gegenden gibt. Vielleicht ist auch die Windrichtung ausschlaggebend... Oder die allgemeine Meeresströmung... Ich weiß es nicht, aber solche Kriterien könnte ich mir halt schon vorstellen, die eine Müllverbrennungsanlage verhindern könnten.

Edit: Hab gerade eine Pressemitteilung gefunden, dass im Nordosten Großbritanniens ab 2016 eine Müllverbrennungsanlage in Betrieb genommen werden soll, die mit einer Turbo-Turbine ausgestattet werden soll, die in diesem Frühjahr fertiggestellt und nach Großbritannien verschifft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne da die Gesetztslage auch nicht so genau. Jedoch ausgehend von dem was man so weiß, denke ich einfach, daß es für England einfach billiger ist den Müll woanders hinzuschippern.
wenn die ihren Müll so nicht loswerden könnten, würden die schon ne andere Lösung finden, glaube ich.

Es ist doch mit ganz vielen Sachen so, daß sie genau hingeschaut einfach unsinnig sind - im Bezug auf die Rettung des Planeten.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es unumgänlich für Menschen ist beispielsweise abgefülltes Wasser in Flaschen vom Berg X mit LKW überall hinzutransportieren. Wir fahren ja Millionen von Liter Wasser durch die Gegend, nur damit man sein Lieblingswasser trinken kann. das Wasser von der Bergquelle von Berg Y - ganz in der Nähe dürfte doch genau so bekömmlich sein!

Nur ein Beispiel. Es gibt etliche andere Produkte die auf diese Weise mehr um die Welt kommen als so mancher Konsument in seinem ganzen Leben nicht!
Meiner Meinung ist das einer der Ansätze die wir brauchen um wirklich was zu bewirken.
Wir könnend en Planeten nicht retten, wenn die Konsumgesellschaft und die Wirtschaft solche absurden Dinge betreibt

Von daher ist mein Beispiel oben mit Müll und England/Norwegen auch nur stellvertretend für diese Problematik an sich.

Und ich mag es nicht mehr "verstehen" und nachvollziehen, so wie es erzengel tut. Nichts gegen deine Denkweise erzengel. So ist es ja heute. Aber es muss mMn anders werden

EDIT: steht in der Pressemitteilung zufällig wer die Turbine liefert- also welcher Hersteller ( finde das aus beruflicher Hinsicht interessant)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alyssa das tut mir leid das du solche Geldprobleme hast. :( Es kommen auch wieder bessere Zeiten!

Aber meinst du nicht es wäre doch klug die Bank zu bitten den Rahmen zu erhöhen? Es ist ja nur vorübergehend und nicht für immer. Das sollten die doch kapieren. Ich meine, wenn du die Situation erklärst warum es so ist, sollten sie dir entgegenkommen.

Eine weitere Möglichkeit: Deinen Arbeitgeber um einen Vorschuss bitten, wäre das was?

Ich bin mir sicher, dass sie das nicht machen wird, weil ich jetzt schon so hoch bin! :argh: Vor allem bin ich ja freier Dienstnehmer, da ist das ja schon um einiges schwieriger... und das ist auch der Grund, warum ich keinen Vorschuss verlangen kann, weil es immer darauf ankommt, wie viel ich arbeiten gehe. Und deswegen bin ich auch so sauer, weil ich nun in den Ferien nicht 40 Stunden gehen kann, sondern nur max. 2 Tage :argh: damit ich hätte ich das eigentlich alles wieder reingeholt. Ich könnte die Kollegin... :polter:

Autsch! 500,00 Euro ist schon ne Menge Holz... Ich weiß nicht ob es in Österreich auch sowas wie eine SCHUFA gibt, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht sonderlich gut ist immer den Disporahmen zu erhöhen, vor allem wenn man den Rahmen zuvor um so ne Summe gesprengt hat.
Bei der SCHUFA wird sowas nämlich alles "registriert" und erschwert später die Bedingungen für Kredite bzw. lassen die Zinsen enorm steigen, wegen schlechter Kontoführung.
Bei mir waren das insgesamt 3% Zinsen unterschied als ich dann eine bessere Kontoführung hatte.
Hast du denn inzwischen mal so ein Haushaltsbuch angefangen und geschaut ob du grundsätzlich mit deinem Geld auskommen müsstest?

Derzeit habe ich einen Kredit laufen und eine Rückzahlung für die Küche parallel. Dort habe ich gebeten, die Laufzeit zu verlängern und dafür die mtl. Rate zu kürzen. Es gab nur einen Brief, dass meine Bitte abgelehnt worden ist - OHNE Begründung...
Ich schreib mir die Ausgaben und Einnahmen alle auf und geh mit Einkaufsapp :lol: einkaufen :up:
ich hab auch mein Konto im Blick, schau regelmäßig drauf und hab im Kopf, was noch alles abgezogen wird und mit was ich zB rechnen muss. genau deswegen weiß ich auch, dass es sich dieses Monat um 500 Euro nicht ausgehen wird... Ich mag den Jänner bzgl. dessen nicht. Da wird immer so viel abgebucht... :argh:

Aso, grundsätzlich geht es sich derzeit monatlich mit dem Geld nicht aus. Sobald ich das Stipendium erhalte, geht sich jedoch alles wieder aus und ich kann meinen Dispo mtl. auch reduzieren. Aber ich muss jetzt nur Januar und Februar schaffen!

Und die letzten Monate habe ich auch irgendwie geschafft. Fragt mich aber nicht wie, ich weiß es nicht! :Oo:

Ich hab zwar in ein paar Tagen Geburtstag. Aber ich glaube nicht, dass ich zu meiner Familie sagen kann: hey, ich wünsch mir Geld, damit ich meine Schulden abzahlen kann =)

@Alyssa: Ouch =/ Das klingt aber gar nicht gut...

ja :argh:

Ich habe heute mit meinen Eltern geredet (wir haben was Geld/Konto usw. betrifft immer ein offenes Verhältnis gehabt bzw. eigentlich können wir über alles reden, egal was :up:) und ihnen gesagt, dass ich nicht weiß, was ich noch machen soll, es geht sich um EUR 500,00 nicht aus. Meine Eltern sind ebenso beide im Minus, aber sie waren so lieb und haben mir EUR 200,00 gegeben. Das ist ja schon mal was. Aber das notiere ich mir. Ich möchte meinen Eltern alles zurückzahlen, auch wenn ich weiß, dass sie das gar nicht wollen würden. Aber sie haben mir eh schon so viel geholfen und brauchen es selber auch!

Morgen werde ich mal mit der Bank telefonieren. Irgendwie muss sich das ja ausgehen.
Bisher hab ich das immer irgendwie geschafft und es werden Zeiten kommen, wo es besser wird und da wird ein ordentlicher Sparpolster angelegt und alles zurückgezahlt.

Und meine beste Freundin hat schon Angst um mich, dass ich nichts gscheit ess und ladet mich derzeit immer wieder zum Essen ein und gibt mir was mit :lol: so süß... :love: ich weiß eh, dass ich abgenommen hab, was ja und für sich nicht schlecht ist. aber das war gar nicht gewollt...

Dafür bin ich jetzt noch mehr bei meinem Jahresvorsatz als vorher: Wasser trinken :lol: Kommt mir zig billiger und ist auch viel gesünder =) Und funktioniert bisweilen sehr gut! :up:

Entschuldigt, dass ich euch hiermit zuschreibe... :argh:

Ich hab jetzt ein paar Tage URLAUB! WAHOOO! Ich tipp jetzt erst noch meinen RPG-Beitrag zu Ende ( ^_^ ) und dann fange ich an, meine Unterlagen für meinen Roman zu sichten... Also, alles, was ich in den letzten ~6-7 Jahren so aufgeschrieben und an Notizen gesammelt habe und, und, und, und...

Oha, ein Roman? Klingt sehr spannend! =) Geschichtlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, ein Roman? Klingt sehr spannend! =) Geschichtlich?

Nein. Ich mag nur wenige historische Romane :argh: In die Richtung habe ich also auch keinerlei Ambitionen. Mein Roman wird im Contemporary- bzw. Urban-Fantasy Genre angesiedelt sein. Geschichte wird natürlich auch eine Rolle spielen, nur etwas "anders". :read:
 
Alyssa wenn sich deine Situation durch die Auszahlung des Stipendium verbessern wird, versteht das die Bank vielleicht und bietet dir eine Lösung an.
Hast du bereits eine schriftliche Bestätigung dass du das Stipendium erhälst? Dann hast du schon mal was das du der Bank vorlegen könntest. :)
 
Alyssa wenn sich deine Situation durch die Auszahlung des Stipendium verbessern wird, versteht das die Bank vielleicht und bietet dir eine Lösung an.
Hast du bereits eine schriftliche Bestätigung dass du das Stipendium erhälst? Dann hast du schon mal was das du der Bank vorlegen könntest. :)

Nein, habe ich noch nicht. Ich möchte hingehen und ein persönliches Gespräch führen und denen alles vorlegen, was sie brauchen.
Dass ich es bekomme, ist so gut wie zu 99% sicher. Es ist ein Selbsterhalterstipendium. Voraussetzung: 4 Jahre arbeiten. ich arbeite seit 6 Jahren ^^

Sollte ich es doch nicht bekommen, dann häng ich mich irgendwo auf :what:

Ich glaub meine Bank hat noch gar nicht so richtig mitbekommen, dass ich nun studiere und Freier DN bin. Wenn die das wirklich wüssten, würde ich vermutlich gar nicht den Rahmen oder sonst etwas erhalten. Ich will da eigentlich nichts wach rütteln. Auch wenn ich denen damals den Vertrag vorgelegt habe. aber das war noch bei meiner alten Betreuerin. Die neue ist... iwie extrem streng und strikt und was weiß ich... :naja:

@bloody: oh. na geh. Ich liebe ja die Romane von Sabine Ebert, weil sie historisch sehr korrekt sind und sie hinten auch immer den historischen Hintergrund schildert usw. Und das hat mir sogar bei meiner Mittelalterprüfung geholfen :lol:

Urban-Fantasy ist aber auch super :up:
 
Hättest du denn vorübergehend Anspruch auf Sozialleistungen (wegen weniger Arbeit und somit weniger Verdienst)? Weiss nicht wie das bei euch in Österreich geregelt ist, aber wenn man zuwenig Einkommen hat sollte man auch Anspruch haben, auch wenns nur vorübergehend ist bis dein Stipendium kommt. Wäre das evtl. noch ne Möglichkeit? Wahrscheinlich auch wieder mit hohem bürokratischen Aufwand verbunden, aber nicht das du hungern musst bis das Stipendium fliesst (und auch wenns 99% sicher ist das du es kriegst, man weiss ja nie!)
Ich weiss man macht es nicht gern, aber man kann auch nichts dafür das es einem halt nicht immer gut geht und ich finde man soll sich da echt nicht schämen.
 
Hättest du denn vorübergehend Anspruch auf Sozialleistungen (wegen weniger Arbeit und somit weniger Verdienst)? Weiss nicht wie das bei euch in Österreich geregelt ist, aber wenn man zuwenig Einkommen hat sollte man auch Anspruch haben, auch wenns nur vorübergehend ist bis dein Stipendium kommt. Wäre das evtl. noch ne Möglichkeit? Wahrscheinlich auch wieder mit hohem bürokratischen Aufwand verbunden, aber nicht das du hungern musst bis das Stipendium fliesst (und auch wenns 99% sicher ist das du es kriegst, man weiss ja nie!)
Ich weiss man macht es nicht gern, aber man kann auch nichts dafür das es einem halt nicht immer gut geht und ich finde man soll sich da echt nicht schämen.

Keine Sorge, ich schäme mich nicht. ^^ aber Anspruch habe ich nicht auf Arbeitslosengeld. Bin ja sogar auch versichert. Ich verdiene derzeit einfach nur zu wenig, um alles zahlen zu können. und mehr arbeiten gehen darf ich ja auch nicht :naja:

Ich habe überhaupt kein Problem mit bürokratischem Aufwand, mich stört so etwas nicht. Aber möglich ist es leider nicht :(
Sollte ich es nicht bekommen, muss ich sowieso mit meinem Chef reden und mim Studium aufhören. Würd mir aber so ziemlich das Herz brechen :heul:
 
Also soweit ich weiß, zumindest in Deutschland ist es glaub ich so, dass du trotz Arbeit dennoch Sozialleistung beziehen kannst. Das Problem wird halt sein, das grundsätzlich du wahrscheinlich von deinem Geld leben könntest, aber aufgrund deiner Kredite eben nicht (vermute ich jetzt mal) und auch wenn du dir sicher bist, das du berechtigt bist das Stipendium zu bekommen, solange du es nirgendwo schriftlich hast, das du es wirklich bekommst interessiert es auch keine Bank, ob du glaubst es zu kriegen, schon gar nicht in der heutigen Zeit wo sowieso die Finanzmärkte stark am Kriseln sind.

Das die deine Laufzeit nicht verlängern um die Raten zu kürzen kann ich nachvollziehen, hängt vermutlich auch mit deiner derzeitigen Kontoführung zusammen. Bei meiner Bank ist es so, wenn ich sowas tun wollen würde müsste ich einen komplett neuen Kreditvertrag abschließen und den alten heraus lösen, das kann aber nur funktionieren, wenn man weiterhin die Voraussetzungen erfüllt, da das bei dir derzeit wohl nicht so läuft, finanziell wirst du ein potenzielles Risiko für die Bank darstellen und die werden dir keinen neuen Kreditvertrag geben. Du könntest mal schauen, ob in deinem Kreditvertrag die Klausel drin steht, dass du bis zu 3 Monatsraten "stunden", also zurückstellen kannst. Das würde dir jetzt vielleicht weiter helfen, ich konnte das damals machen und die 3 Monatsraten wurden dann auf insgesamt 9 folgende Monatsraten aufgeteilt, so dass ich in dem Jahr dann halt mit dieser Stundung durch war.

Versuchst du denn woanders eine Arbeit zu finden, jetzt wo du da quasi in die Nesseln gesetzt worden bist? Das Problem wird halt immer sein, das du keine feste Angestellte bist, sondern eben "nur" eine Freiberufliche.
 
@erzengel

Trotz Arbeit Sozialleistung beziehen? Geht nur als geringfügiger Beschäftigter. Und das bin ich nicht. Mhm. Ohne Kredite hätte ich definitiv kein Problem.
Und genau deswegen geh ich damit auch nicht zu meiner Bank ^^

Nein, das kann ich zB überhaupt nicht nachvollziehen. Erstens haben die keine Ahnung von meiner derzeitigen Kontoführung - woher auch? und zweitens ist es normalerweise kein Problem, bei denen die Raten für die Küche zu ändern. Beim Vertrag für die Küche hätte ich das ja auch von vornherein so wählen können, aber ich wollte es halt so schnell als möglich abzahlen.

hm... das mit dem Stunden ist eine gute Idee, danke! Werde mal nachfragen =)

Nein - ich warte das Gespräch bei der Beratung ab und dann schau ich mal weiter.
Freie DN bin ich ja erst seit Oktober. Davor war ich ja ganz normal Angestellte.
Sollte das alles nix werden, dann werd ich mich wieder an die vorherige Anstellung wenden. Immerhin wurde mir gesagt, sollte ich mit der jetzigen Situation nicht zufrieden sein - sie würden mich jederzeit liebend gern wieder aufnehmen ^^
Also bzgl. anderen Job mach ich mir zB überhaupt keine Sorgen. Meine ehemalige Chefin hätte mich auch gerne wieder. Und bei einem anderen ehemaligen DG könnte ich auch nachfragen. Ich leiste ja exzellente Arbeit, da nimmt mich jeder gerne wieder ;)
Aber leider hilft mir das in meiner jetzigen Situation nicht wirklich, va weil ich ja das Studium machen möchte... :argh:
 
Dann läuft das bei euch in Ö anders ab. Auch hier in der Schweiz kann man Sozialhilfe beziehen auch wenn man arbeitet, man muss einfach weniger verdienen als das Existenzminimum. Leider gibts das sogar öfters, das sind bei uns die sogenannten "Working Poors". Also Menschen die Vollzeit arbeiten und trotzdem nicht genug verdienen um ihren Lebensunterhalt zu sichern, da unterstützt das Sozialamt zusätzlich. Wie in Deutschland die "Aufstocker" bei Hartz IV.

Ich hoffe sehr für dich liebe Alyssa das du dein Studium nicht abbrechen musst. Wäre ja sehr schade wenn du deinen Traum nicht erfüllen kannst.
Gibts bei euch auch so etwas wie ein Darlehen? Also ein Ausbildungsdarlehen das du später mal zurückzahlen kannst (und ggf. bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung/Studium nur ein kleiner Teil zurückzahlen musst)?
Hier gibts sowas, das kann man innerhalb der nächsten 10 Jahre zinslos zurückzahlen. Vielleicht wäre das ja noch etwas. Klar, wieder Schulden machen, aber immerhin wäre das noch ne Möglichkeit umvorerst aus den Miesen rauszukommen, und man hat ja ne Weile Zeit sowas zurück zu bezahlen, weil dieses Darlehen vom Staat kommt.
 
Ich hab bei der Wüstenrot ein Bildungsdarlehen gefunden. Dh das wird bei uns nicht vom Staat finanziert. Aber es ist gut zu wissen, dass es sowas gibt. Hätte ich das schon mal früher gewusst.... ^^ Ich merks mir mal, aber ich würde es sehr ungern in Anspruch nehmen. Vorher will ich mal alle Schulden tilgen.

Das mit dem Existenzminimum, ja natürlich, das gibt es bei uns auch. Aber: Da verdiene ich in dem einen Monat um 100 Euro darunter, im nächsten um 100 Euro drüber und im übernächsten bin ich um 200 Euro drüber.
Da bekomm ich sicherlich keine Leistung... vor allem: ich bin freier DN, da wird das ganze nochmal schwieriger...^^

Ich hab jetzt mit der einen Bank gesprochen bzgl. einer Stundungsvereinbarung. Die hat sich das mal für 3 Monate ausgerechnet, inkl. Jänner und gibts weiter. Und wartet auf die Genehmigung. Sie meinte, bisher schaut es gut aus, weil ich einen guten Rückzahlungsplan habe. Ich hab ihr das auch mit dem Engpass erklärt.
Bitte drückt mir die Daumen, dass das mit der Stundung funktioniert! Dann hab ich drei Monate, in denen ich dann auch etwas zurücklege und wieder ein bisschen raufkomme!!!

Danke erzengel für die Information! =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten