Hallo ihr lieben,
danke euch allen für die Aufmunterungen und auch die SchlüsselGecshichten
@calypsosim:
"Kinder" in dem Alter sind mitunter eine schwere Prüfung. Ab dreißig wird es deutlich besse!
oh je das ist ja furchtbar...das heisst ich muss noch ganze 14 jahre durchhalten...oh je
und zu calypso: das ist echt schade das dein Kind so "tollpatschig" ist, das bin ich zwar auch aber ich mache mir immer Gedanken damit ich mich nicht aussperre, da hab ich nämlich Sorge vor

Ich hoffe du findest bald eine gute Stelle. Ich drück dir die Daumen durch diese schwere Zeit!
Danke Dir

. Mein Sohn behauptet ja auch das er sich Sorgen um verschiedene Dinge macht, das er eben was nicht vergisst , etc...pp. Doch irgendwie scheint es nicht genug zu sein, ich weiß nicht....wenn ich ihm glauben soll, dann müsste man doch auch irgendeine Art von Ergebnis sehen und ich sehe da zur Zeit nicht viel. Ich frage mich manchmal was da so los ist in ihm drin. Ich war zwar auch mal 16 aber so richtig kann ich meine Erfahrungen mit seinen nicht vergleichen. Vielleicht weil er ein Junge ist?
Manchmal würde ich am liebsten mit ne Haufen Teens da sitzen und die ausfragen und reden lassen - in der Hoffnung mein Kind besser zu verstehen
@Calypso: Oh, Mist

Das tut mir leid für dich! Hätte dein Sohn denn nicht auf dich warten können, wenn du sowieso schon auf dem Heimweg warst? Oder solange zu Freunden gehen, wenn es länger gedauert hätte? Das ist echt ärgerlich :/ Ach, Mensch...
.....
Jetzt müsste ich sicherheitshalber mal einen Schlüssel bei meiner Nachbarin deponieren...
Es gibt einen dritten Schlüssel. der ist normalerweise bei meiner Freundin, 20 Minuten entfernt. Doch ich hatte letztens Familienbesuch und brauchte den weiteren Schlüssel damit man sich freier bewegen kann. Der lag hier noch rum.
Gestern als ich endlich in meiner Wohnung war, war das erste was ich getan habe diesen dritten Schlüssel meiner lieben Nachbarin von gegenüber zu geben.
Calypso, das ist echt ein harter Tobak, für 360 Euro bekommt man ja schon fast ne neue Tür. Echt ne Frechheit, was die Schlüsseldinete heut zu Tage verlangen.
Aber dein Sohn ist auch nicht wirklich besser, wo war der denn mit seinen Gedanken, dass der schon wieder nicht an den Schlüssel denken konnte, wo ihm das gerade erst vor ein paar Stunden passiert ist, da bin ich doch erst recht darauf bedacht den Schlüssel immer bei mir zu tragen, ...........
Aber mal was anderes, hätte man da nicht mit dem Scheckkartentrick ran gehen können?
Du sagst es ...wo war der mit seinen Gedanken.... ich hab ja auch zuerst gedacht er erlaubt sich einen miesen Scherz mit mir, weil ich ihm noch frotzelig beim überreichen meines Schlüssels (beim ersten Mal) gesagt habe- mit grinsen im Gesicht- jetzt guck zu das du den nicht auch noch liegen lässt. Konnte ich ahnen das er das auch tut?
Checkkartentrick: klar ich bin mit allem was bei meiner Nachbarin in der Wohnung zu finden war an die Tür gegangen. Das ist "leider" eine gute Tür!
Kennt jemand "Lush"?
Der Hammer sag ich euch
Ja ich. Da gibt es schon tolle Sachen. Auch die Aufmachung gefällt mir. Und die Düfte sind so stark. Ich hatte mal eine Seife da hat echt die ganze Bude danach gerochen.
Allerdings war ich da schon seit Jahren nicht mehr drin, ist ja doch auch etwas teurer alles.
Tut mir echt Leid calypso, das ist sehr blöd gelaufen :/
Sich zweimal am gleichen Tag auszusperren ist aber auch wirklich dämlich, das wird deinem Sohn jetzt vermutlich eine schmerzhafte, aber lehrreiche Lektion sein.
Hoffe ich, ich hoffe viel seit er in der Pubertät ist
calypsosim, mein aufrichtiges Mitgefühl, ich versteh dich so gut. Ich habe 2 Söhne und jeder bereitet uns große Sorgen. Und nein manchmal wird es leider nicht besser ab 30 so wie ingerigar sagt, mein Älterer ist 31 und macht mehr Probleme als der jüngere.
Ich muss mich jetzt doch mal outen, ich war hier im Forum lange Zeit unter einem anderen Namen unterwegs, dann wuchsen mir die privaten Probleme einfach nur noch über den Kopf, bin dann raus aus dem Forum und unter einem anderen Namen wieder angemeldet.
Der ältere Sohn verliert jedesmal seinen kompletten Verstand, tut mir leid, ich kanns nicht anders ausdrücken, wenn er wieder einmal die große Liebe kennenlernt. Da wird dann auch mal die Arbeitsstelle gekündigt, nur um der Liebsten bis ans andere Ende von Deutschland zu folgen, sie stellt sich als Psychopathin heraus, es kam sogar zu tätlichen Angriffen ihrerseits auf ihn, sie ging mit einem Küchenmesser auf ihn los und das muss nicht ihr erster Angriff auf einen Freund gewesen sein. Wieso da keiner eine Anzeige bei der Polizei gemacht hat, mir schleierhaft. Unsere Versuche, ihn von einem Umzug zu ihr, obwohl er sie noch gar nicht richtig kannte, abzuhalten, brachten null und nichts. Er hat mich damals um Geld geradezu angefleht für seine Umzug. Ja jetzt kann man sagen, ich hätte mich nicht breitschlagen lassen, aber ich hab ihm Geld geliehen, nicht weniger als 2000 Euro für den Umzug. Jetzt ist die Beziehung nach nur 4 Monaten aus, das ganze Geld aufgebraucht, er steht wieder ohne Arbeit da, kann eas mir wohl niemals zurückzahlen und zieht jetzt wieder bei uns ein. Mein Mann will ihn gar nicht mehr hier haben(könnt ihr euch deshalb den Krach zwischen meinem Mann und mir vorstellen?) und ich geh praktisch psychisch kaputt, natürlich liebe ich ihn, er ist ja mein Sohn, andrerseits wann kommt er endlich mal zu Verstand. Ich habe jetzt ein Gelddepot aufgelöst um ihn nochmal zu unterstützen, eigentlich soll dieses Geld meine Zusatzaltersversorgung sein. Aber er braucht ja wieder eine Wohnung und vorallem hoffe ich, dass er eine Arbeit findet, ist nicht leicht hier in der Provinz in seiner Branche.
Der 2. Sohn hat so richtig Murks gebaut, beruflich lief zwar alles gut, Abitur, begonnenes Studium, eigentlich so ein lieber, intelligenter Kerl , aber er kommt durch falsche Freunde an Drogen. Es waren niemals harte sondern nur Cannabis, aber in Bayern, wird das hart geahndet, anders wie in manch anderen Bundesländern und ja wir haben es gewusst und ihm immer wieder zugeredet damit aufzuhören, vielleicht nicht genug.
Mein Mann erlitt bereits eineige Zeit zuvor einen Burnout und musste zu arbeiten aufhören, auch aufgrund massiver gesundheitlicher Probleme. Als Selbstständiger bekam er keine Unterstützung, so dass wir finanziell vom Angesparten überbrücken müssen noch bis Februar, dann bekommt er ja endlich seine angesparte Rente.
Und als ob das nicht schon alles reicht, erwischt man Sohn Nr.2 mit einem Joint im Rucksack bei einer Kontrolle, jetzt zahl ich Anwaltskosten, Gerichtskosten kommen hinzu, dann wohl eine Geldstrafe, keine Ahnung wie hoch die ausfällt, ich glaub nicht, dass er nur mit Sozialarbeit davonkommt. Und der Führerschein ist in dem Fall auch weg, obwohl er gar nicht aktiv am Steuer mit Hasch erwischt wurde, er hat den Joint nicht einmal geraucht, sondern nur dabei gehabt, aber in Bayern sind da wie gesagt sehr strenge Vorschrifen . Er ist am Boden zerstört, total depressiv, hinzu kommen natürlich gewisse Entzugserscheinungen, obwohl ich mir die etwas schlimmer vorgestellt habe. Und wir helfen halt wieder, können ihn ja auch in seinen jungen Jahren nicht auf den ganzen Kosten sitzen lassen.Eigentlich wünschen wir uns allmählich nur einen ruhigen Ruhestand, frägt sich nur, wann wir den mal erleben werden.
So jetzt hab ich mich auch mal ausgejammert,aber vielleicht versteht ihr, dass man da in einem Forum auch mal in eine andere Welt abtauchen mag, wenn auch nur für ein paar Stunden.
Und calypsosim, du bist nicht allein mit deinen Sorgen, auch andere Mütter haben massive Probleme und man kann den Kindern dann doch immer nicht lange böse sein, ich geb zu ich würde wahrscheinlich mein letztes Hemd für die beiden hergeben, manchmal ist es nur noch zum Verzweifeln. Das Schlimme ist, man kann mit keinenBekannten darüber reden, deren Kinder entwickeln sich ja alle super und machen nie Probleme, so hat man zumindest den Eindruck.Aber ich bemühe mich trotzdem positiv in die Zukunft zu sehen. Wobei ich beim jüngeren weiß, dem wird sowas nicht mehr passieren und er macht sich selbst die meisten Vorwürfe, beim älteren habe ich da schon eher die Hoffnung aufgegeben.
Das sind ja mal zwei Söhne die dich wahrlich sehr becshäftigt halten. Alle Achtung. Das braucht Kraft.
Ich bin ja in einer Großfamilie aufgewachsen. Überall gab es Kinder und Erwachsene in allen Altersklassen und Kombinationen. Ich selbst hab noch drei jüngere Brüder, deren Pubertät ich ziemlich gut mitbekommen habe.
Da hab ich naiverweise geglaubt - ich hab viel mitbekommen, wie Kinder sein können und auch wie Erwachsene so sind - das krieg ich schon hin. Dann kam noch die Erweiterung dazu, das krieg ich auch alleine hin.
Bis vor ca.2-3 Jahren, da lief das auch gut. Das Leben war nicht immer einfach,aber mit Fleiß und Mut und Durchhaltevermögen kriegte man es hin. Irgendwie gehts halt immer.
Doch seit 2-3 Jahren habe ich in keinster Weise das Gefühl mit meiner Erziehung irgendwas richtig gemacht zuhaben, oder zu tun. Ich stehe vor einem unlösbaren Rätsel, vor der Sphinx der Pubertät.
Und plötzlich hab eich keine Kraft mehr, die ich all die Jahre hatte.
Bei deiner Geschichte farg ich mich wo du sie findest. Allein das du jetzt schon wieder dem einen Sohn unter die Arme greifen willst-.....ganz ehrlich ich sage jetzt aus meiner Sicht (vielleicht ändert sich ja was, man weiß es ja nicht) ich würde ihm das Geld nicht geben. Das muss der alleine schaffen, alt genug ist er ja. Du bietest ihm ja schon Not_Obdach - klar als Eltern -jederzeit, ist selbstverständlich. Aber du musst ihm ja nicht komplett alle neuen Weichen legen , die er barucht um seine gestrandete Lokomotive wieder in fahrt zu bringen. Du bist da, hörst zu, motivierst, tröstest....aber wie lange sollst du auch zahlen?
--------------
Zu dem Thema mit Kinder haben ja/nein:
ich selbst wollte immer viele , also mind. 2 aber besser 3. Geworden ist es 1 - und da kann ich aktuell sagen - gott sei dank

ich kenne Frauen die es später mal bereut haben keine bekommen zu haben
ich kenne aber auch welche denen geht es ohne blendend, und es war die richtige Entscheidung ohne Kinder zu leben.
Gott sei Dank, leben wir - zumindest in unserenBreitengraden - in solchen Zeiten, wo sich die Frauen ihr Leben selbst gestalten können. Ich sehe aber mit Erschrecken der aktuellen "Bewegung" entgegen.....es gibt einige Rückschritte in dieser Hinsicht in unserer Gesellschaft