Die Sims 3 Plauderecke

Ich kann auch einiges kochen, zwar nicht sooo viel aber ich denke wenn ich mich dran versuchen würde dann würde es schon klappen :nick: Nur ein mal ist mir ein Kuchen im Ofen explodiert (fragt mich nicht wie das passieren konnte :lol:)
Aber Pfannekuchen, Waffeln, Kekse, Kuchen, Nudelgerichte kann ich machen. Ich liebe kochen! :)
Hätte ich mehr Gelegenheiten zum kochen würde ich sie eindeutig nutzen.
 
M da hat er aber nur eine Elektrokochplatte mit 2 Platten und dann eben den kleinen Minibackofen

Ich hatte in Studentenzeiten auch nur eine Induktionskochplatte (1 platte...) und einen Minibackofen, was das richtige Kochen angeht.
Ne Mikro hatte ich zwar auch, was praktisch ist für alles mögliche, aber für richtiges Kochen reicht auch so eine Miniausstattung.

Alternativ wäre vllt n Wasserkocher was für deinen Sohn....und am Wochenende gibts dann zur Abwechlsung mal 5 Minuten Terrine :D Die schmeckt auch super :D
 
Wasserkocher hat er schon, auf den hätte er nicht verzichtet, sonst wär ja sein morgendlicher Tee nicht schnell genug fertig:lol:.
Bei mir ists jetzt krass hell im Zimmer, hab neue LED Lampen in der Deckenleuchte drin, bin geradezu geblendet, daran muss ich mich erst gewöhnen.=) und ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Björns, einem kleinen LED Eisbären, der weiß leuchtet und vor unsrer Haustür wacht.:love:
 
Ich muss einfach jemandem jetzt mein Leid klagen, entschuldigung dafür liebe Plauderecke.

ich war heute den ganzen Tag arbeiten, irgendwann rief mein Sohn an -er hatte sich ausgesperrt und kam bei der Arbeit vorbei um sich meinen Schlüssel zu holen. 3 Stunden später - ich grad auf dem Weg in den wohlverdienetn Feierabend ruft er mich an um mir mitzuteilen das er sich schon wieder ausgesperrt hat.
Diesmal gibt es kein drittes imaginäres Familienmitglied welches noch einen Schlüssel hat.
Also Nacht und Wochendtarif beim Schlüsseldienst bezahlt um nach einem harten Tag arbeit nachHause kommen zu dürfen.

Ihr ahnt ja gar nicht wie verzweifelt und wütend ich hier war- 360 Euro weg. Ich kann mir diese Kind einfach nicht leisten!

Ich weiß nicht wann ich im Leben wegen Geld geweint habe - aber heute habe ich es getan. Das ist ja kein kleiner Betrag und ich bin arbeitslos und hab grad mnal einen kleine Nebenjob seit einer Woche um mein Budget ein wenig aufzubessern.

Eigentlich hat mich das quasi ruiniert - vom Sohn hört man tut mir leid - tja was soll ich damit anfangen. 2 mal innerhalb von 3 Stunden sich ausperren, sorry..da fällt es mich wirklich schwer Verständnis zu entwickeln
 
Und warum zahlt den Schlüsseldienst nicht dein Sohn? Das würde der bei mir sowas von tun, und wenn es in Raten ist...
 
mein sohn ist 16 und noch Schüler-also ohne Einkommen, allerdings habe ich ihm heute Abend auch eröffnet, daß ich erwarte, das er das Geld zurückverdient. Er soll sich einen Job suchen. Sofort, quasi.

EDIT: / Taschengeld hat der seit Monaten nicht gesehen , weil er was anderes ähnlich dummes abzahlt/

Hilft mir allerdings auch nicht wirklich wieter ....in der nächsten Zeit. Aber ich schätze wenn ihm dann das verdiente Geld sofort wieder weggenommen wird, wird es verstehen wie ich mich heute gefühlt habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :)

Ich wünsche euch allen einen schönen 2. Advent und einen tollen Nikolaustag!
d054.gif


Was habt ihr heute noch so vor? Ich hoffe das ich heute mal wieder die Zeit finde Sims zu spielen.
Weiß zwar noch nicht welchen Teil aber ich würde schon gerne mal wieder 3 spielen, aber auf 4 hätte ich auch Lust :nick:
Ansonsten denke ich nicht das ich heute was produktives mache, ist ja auch Sonntag :lol::scream:
 
  • Danke
Reaktionen: calypsosim
Hallöchen! Nun der Nikolaus schaut ja nicht mehr bei uns vorbei. :lol:

Produktiv muss ich heute auch noch sein, hab mir eingebildet, ich müsste für einen Freund was zu Weihnachten basteln, tja und das möchte ich heute mal versuchen. Er sammelt schon seit ewigen Zeiten Kamele - und ich habe eines gefunden, das per Serviettentechnik verschönt werden soll. Hab das noch nie gemacht und bin selber mal gespannt.

@calypsosim: Pst - Nico - mal schnell weghören oder - gucken.
"Kinder" in dem Alter sind mitunter eine schwere Prüfung. Ab dreißig wird es deutlich besse! ;)
Manchmal auch schon früher.
Wir haben unsere Haustürschlüssel breit gestreut, so dass wir für den Notfall immer jemanden erreichen können. Einen haben wir auch noch im Garten vergraben, was allerdings nicht die beste Lösung ist. Mal satnd ich bei minus 10° ziemlich dumm mit dem Spaten vor dem gefrorenen Boden. =)
 
Ich habe gerade gemerkt das ich heute wohl doch etwas produktives machen muss.. ich muss einen Vortrag für Dienstag vorbereiten. :(
Da hab ich ja mal null Lust drauf :heul:

Ich würde mich als einfachen "Teenager" einstufen, ich finde ich bin nicht so ein pubertierendes Kind - obwohl - ich kann auch böse werden wenn ich nicht inruhe gelassen werde :D
Aber an sich würde ich mich als sehr friedlich einstufen, das sagen meine Eltern auch :up:
Ich denke das ist vom Charakter abhängig, manche drehen da eher durch.
Es gab aber auch Zeiten wo auch ich sehr anstrengend war, das war ich überall - auch hier im Forum :schäm:
So im nachhinein schämt man sich dafür schon, aber ich denke sowas gehört zum Leben dazu. :nick:%)
und zu calypso: das ist echt schade das dein Kind so "tollpatschig" ist, das bin ich zwar auch aber ich mache mir immer Gedanken damit ich mich nicht aussperre, da hab ich nämlich Sorge vor :read:
Ich hoffe du findest bald eine gute Stelle. Ich drück dir die Daumen durch diese schwere Zeit! :up:
 
@Calypso: Oh, Mist :( Das tut mir leid für dich! Hätte dein Sohn denn nicht auf dich warten können, wenn du sowieso schon auf dem Heimweg warst? Oder solange zu Freunden gehen, wenn es länger gedauert hätte? Das ist echt ärgerlich :/ Ach, Mensch...
Ich hab auch schon oft genug meinen Schlüssel vergessen, aber da bei uns ein Teil der Familie komplett auf einem Haufen wohnt, war einfach immer entweder jemand da oder ein Schlüssel vorhanden. Jetzt müsste ich sicherheitshalber mal einen Schlüssel bei meiner Nachbarin deponieren... Letztens hätte ich meinen im Schwimmbad in der Umkleide fast verloren und habe es zum Glück noch bemerkt.

@ingerigar: Es habe vor 15 Jahren (fühle ich mich alt) zum letzten Mal Serviettentechnik benutzt und habe es zwar als klebrig, aber trotzdem spaßig in Erinnerung. Viel Erfolg :)

@Nico: Dankeschön! Dir auch einen schönen 2. Advent :) Ich müsste heute eigentlich auch lernen (ich habe bald eine wichtige Prüfung), aber ich hab gestern von morgens bis spät abends nur Bücher ausgeräumt, Regale ab- und aufgebaut und hinterher das ganze Chaos wieder beseitigt; heute Vormittag hab ich den Rest noch erledigt. Jetzt brauche ich echt 'ne Pause. :)
 
  • Danke
Reaktionen: ingerigar
Calypso, das ist echt ein harter Tobak, für 360 Euro bekommt man ja schon fast ne neue Tür. Echt ne Frechheit, was die Schlüsseldinete heut zu Tage verlangen.
Aber dein Sohn ist auch nicht wirklich besser, wo war der denn mit seinen Gedanken, dass der schon wieder nicht an den Schlüssel denken konnte, wo ihm das gerade erst vor ein paar Stunden passiert ist, da bin ich doch erst recht darauf bedacht den Schlüssel immer bei mir zu tragen, vermutlich hätte man dann zwar den Herd vergessen...
Oh, Herd vergessen ist auch ganz schlimm.
Aber mal was anderes, hätte man da nicht mit dem Scheckkartentrick ran gehen können?
Mir ist es auch schon mal passiert, da bin ich aus der Tür raus und ein Windzug hat die Tür zugeschmissen noch ehe ich mich überhaupt umdrehen konnte um zu sehen, dass die Tür in Bewegung war.
Ich weiß bei meiner jetztigen Wohnungstür würde ich es nicht mehr schaffen, aber bei der alten Wohnung hab ich es geschafft. Hat zwar 45 Minuten gedauert und meine Hände sahen danach auch nicht mehr so schön aus, aber ich hab die Tür aufbekommen ohne den teuren Halsabschneider-Schlüsseldienst ordern zu müssen.
Meine größte Panik ist auch den Schlüssel zu vergessen, deswegen prüfe ich immer nochmal nach ob ich den Schlüssel auch wirklich eingesteckt habe bevor ich die Wohnungstür zu mache.

Ich hatte übrigens mit 14 Jahren meine schlimmste Phase in der Pubertät. Mit 16 war ich ja schon ausgezogen und konnte mein eigenes Leben machen, was mich auch so manches teure Lehrgeld eingebracht hat.

Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen 2. Advent. Der Nikolaus war bei mir schön fleißig. Naja wobei eher beim Mann und den Kindern aber ich freue mich trotzdem wahnsinnig über mein kleines Geschenk.
Kennt jemand "Lush"?
Der Hammer sag ich euch
 
Tut mir echt Leid calypso, das ist sehr blöd gelaufen :/
Sich zweimal am gleichen Tag auszusperren ist aber auch wirklich dämlich, das wird deinem Sohn jetzt vermutlich eine schmerzhafte, aber lehrreiche Lektion sein.

Ich hab auch wahnsinnige Panik, mich auszusperren. Ich habe nur zwei Exemplare des Schlüssels, den zweiten haben meine Eltern und die wohnen 3h entfernt. Ich stünde also erstmal ganz dumm auf der Straße. Ich habe einen regelrechten Tick entwickelt, mich zu vergewissern, dass ich den Schlüssel in der Hand halte, wenn ich die Tür zumache.

Ich war heute bisher komplett faul und verdränge, was ich mir alles vorgenommen hatte :D
 
calypsosim, mein aufrichtiges Mitgefühl, ich versteh dich so gut. Ich habe 2 Söhne und jeder bereitet uns große Sorgen. Und nein manchmal wird es leider nicht besser ab 30 so wie ingerigar sagt, mein Älterer ist 31 und macht mehr Probleme als der jüngere.
Ich muss mich jetzt doch mal outen, ich war hier im Forum lange Zeit unter einem anderen Namen unterwegs, dann wuchsen mir die privaten Probleme einfach nur noch über den Kopf, bin dann raus aus dem Forum und unter einem anderen Namen wieder angemeldet.
Der ältere Sohn verliert jedesmal seinen kompletten Verstand, tut mir leid, ich kanns nicht anders ausdrücken, wenn er wieder einmal die große Liebe kennenlernt. Da wird dann auch mal die Arbeitsstelle gekündigt, nur um der Liebsten bis ans andere Ende von Deutschland zu folgen, sie stellt sich als Psychopathin heraus, es kam sogar zu tätlichen Angriffen ihrerseits auf ihn, sie ging mit einem Küchenmesser auf ihn los und das muss nicht ihr erster Angriff auf einen Freund gewesen sein. Wieso da keiner eine Anzeige bei der Polizei gemacht hat, mir schleierhaft. Unsere Versuche, ihn von einem Umzug zu ihr, obwohl er sie noch gar nicht richtig kannte, abzuhalten, brachten null und nichts. Er hat mich damals um Geld geradezu angefleht für seine Umzug. Ja jetzt kann man sagen, ich hätte mich nicht breitschlagen lassen, aber ich hab ihm Geld geliehen, nicht weniger als 2000 Euro für den Umzug. Jetzt ist die Beziehung nach nur 4 Monaten aus, das ganze Geld aufgebraucht, er steht wieder ohne Arbeit da, kann eas mir wohl niemals zurückzahlen und zieht jetzt wieder bei uns ein. Mein Mann will ihn gar nicht mehr hier haben(könnt ihr euch deshalb den Krach zwischen meinem Mann und mir vorstellen?) und ich geh praktisch psychisch kaputt, natürlich liebe ich ihn, er ist ja mein Sohn, andrerseits wann kommt er endlich mal zu Verstand. Ich habe jetzt ein Gelddepot aufgelöst um ihn nochmal zu unterstützen, eigentlich soll dieses Geld meine Zusatzaltersversorgung sein. Aber er braucht ja wieder eine Wohnung und vorallem hoffe ich, dass er eine Arbeit findet, ist nicht leicht hier in der Provinz in seiner Branche.
Der 2. Sohn hat so richtig Murks gebaut, beruflich lief zwar alles gut, Abitur, begonnenes Studium, eigentlich so ein lieber, intelligenter Kerl , aber er kommt durch falsche Freunde an Drogen. Es waren niemals harte sondern nur Cannabis, aber in Bayern, wird das hart geahndet, anders wie in manch anderen Bundesländern und ja wir haben es gewusst und ihm immer wieder zugeredet damit aufzuhören, vielleicht nicht genug.
Mein Mann erlitt bereits eineige Zeit zuvor einen Burnout und musste zu arbeiten aufhören, auch aufgrund massiver gesundheitlicher Probleme. Als Selbstständiger bekam er keine Unterstützung, so dass wir finanziell vom Angesparten überbrücken müssen noch bis Februar, dann bekommt er ja endlich seine angesparte Rente.
Und als ob das nicht schon alles reicht, erwischt man Sohn Nr.2 mit einem Joint im Rucksack bei einer Kontrolle, jetzt zahl ich Anwaltskosten, Gerichtskosten kommen hinzu, dann wohl eine Geldstrafe, keine Ahnung wie hoch die ausfällt, ich glaub nicht, dass er nur mit Sozialarbeit davonkommt. Und der Führerschein ist in dem Fall auch weg, obwohl er gar nicht aktiv am Steuer mit Hasch erwischt wurde, er hat den Joint nicht einmal geraucht, sondern nur dabei gehabt, aber in Bayern sind da wie gesagt sehr strenge Vorschrifen . Er ist am Boden zerstört, total depressiv, hinzu kommen natürlich gewisse Entzugserscheinungen, obwohl ich mir die etwas schlimmer vorgestellt habe. Und wir helfen halt wieder, können ihn ja auch in seinen jungen Jahren nicht auf den ganzen Kosten sitzen lassen.Eigentlich wünschen wir uns allmählich nur einen ruhigen Ruhestand, frägt sich nur, wann wir den mal erleben werden.
So jetzt hab ich mich auch mal ausgejammert,aber vielleicht versteht ihr, dass man da in einem Forum auch mal in eine andere Welt abtauchen mag, wenn auch nur für ein paar Stunden.
Und calypsosim, du bist nicht allein mit deinen Sorgen, auch andere Mütter haben massive Probleme und man kann den Kindern dann doch immer nicht lange böse sein, ich geb zu ich würde wahrscheinlich mein letztes Hemd für die beiden hergeben, manchmal ist es nur noch zum Verzweifeln. Das Schlimme ist, man kann mit keinenBekannten darüber reden, deren Kinder entwickeln sich ja alle super und machen nie Probleme, so hat man zumindest den Eindruck.Aber ich bemühe mich trotzdem positiv in die Zukunft zu sehen. Wobei ich beim jüngeren weiß, dem wird sowas nicht mehr passieren und er macht sich selbst die meisten Vorwürfe, beim älteren habe ich da schon eher die Hoffnung aufgegeben.
 
Ich finde es ja schon wichtig, dass man auch offen über Probleme reden kann. Ich habe eine gute Bekannte, deren Sohn sich immer für einen Künstler hielt, aber wohl so mit 18 - 20 ziemlich heftig gekifft hat. Nun hat er eine sog. bipolare Störung und hat nur mit viel Aufwand auf Seiten der Eltern eine Schreinerlehre geschafft. Im Grunde hält er sich aber immer noch für einen Künstler und völlig unterbewertet. Immerhin hatte er das Glück, dass der Vater eines Schulfreundes ihm die Lehre ermöglicht hat.
Mit unserem Sohn habe ich auch eine ganze Zeit heftig gehadert. Nach dem Studium ist er seiner neuen Freundin nach England gefolgt, hatte aber noch die Studentenbude in Deutschland. Bloß dass alles aufflog, weil er seine Miete nicht mehr zahlen konnte. Mein Mann hatte den Fehler gemacht, ihm eine größere Geldsumme zu geben, damit er sich sein Leben besser einrichten konnte. Stattdessen hat er davon ein Jahr gelebt und alles verbraucht. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. Man darf ja nie die Hoffnung aufgeben. Vielleicht hat sich die Investition in diese Liebe ja wirklich gelohnt. Manchmal wirken sich Frauen ja auch positiv aus.

Mein Fazit: Mit Kindern hat man immer Sorgen, aber ohne Kinder lohnt sich das Leben doch auch nicht.
 
Es gibt genug Frauen, die darunter leiden, keine eigenen Kinder zu haben - das weiß ich. Es gibt auch viele, die alles Mögliche auf sich nehmen, um dennoch Kinder zu haben. Ob ich das täte, weiß ich wirklich nicht. Was ich meinte, ist die persönliche Entscheidung gegen Kinder. Natürlich kann man auch anders etwas für die Mitwelt tun. Leider kenne ich eine ganze Reihe, die sich aus reinem Egoismus gegen Kinder entschieden haben. Andererseits ist es das Privileg unserer Zeit, überhaupt eine Entscheidungsmöglichkeit zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal gibt es schon so Momente, wo ich denke, ohne Kinder hätten wir auch ein sehr schönes Leben gehabt, aber wenn ich es mir dann so ohne die beiden vorstelle, nur mit meinem Mann zusammen alt werden, nein, auf keinen Fall. Für mich sind sie trotzdem das Beste was mir passiert ist. Was bleibt einem sonst im Alter, das Berufsleben geht irgendwann zu Ende, Freunde ersetzen keine Familie, irgendwann ist auch ein Ehepartner allein übrig, aber die Kinder und spätere Enkel, das bleibt. Sollte jedenfalls so sein, nein Familie ist zumindest für mich das Wichtigste auf der Welt und ohne meine Söhne wär nichts. Möchte hier aber keine Grundsatzdiskussion lostreten.
Ich persönlich habe z. B. keine Eltern mehr, hatte nie Geschwister, bei meinem Mann ist es genauso, die Familie wäre dementsprechend schon sehr klein, ein bisschen traurig und wenn dann z. b. eine Ehe auch noch scheitert, naja.
Wie heisst es so schön, ich glaube es war Steve Jobb der diesen Ausspruch tat, Erfolg im Beruf und Reichtum sitzen im Alter nicht mit dir auf einer Parkbank und halten deine Hand.
 
Andererseits ist es das Privileg unserer Zeit, überhaupt eine Entscheidungsmöglichkeit zu haben.

Naja so wirklich haben Frauen die Entscheidungsmöglichkeit doch auch heute nicht, sieht man doch mal wieder prima an der Diskussion gerade und der Pauschalaussage 'ohne Kinder lohnt das Leben doch auch nicht'...
 
Entschuldigung, dass ich vergessen habe dazuzuschreiben "lohnt sich für mich nicht". Sorry, aber bei so kurzen Texten neigt man vielleicht doch zur Verallgemeinerung. Ich muss Susa da einfach zustimmen, dass es trotz aller Probleme die beste Erfahrung in meinem Leben war. Kinder sind doch einfach Zukunft!
 
Und dennoch kann man noch soviele Kinder haben, wenn alle über die Welt zerstört sind ist man trotzdem im Alter allein, so als hätte man keine Kinder. Und nein das hat nichts mit Undankbarkeit zu tun, aber manchmal hab ich schon das Gefühl das die "Alten" es sich einfach machen. Hauptsache schön im eigenen Heimchen hocken und bloß nicht mehr vor die Tür gehen, sich aber dann beklagen, dass man ja von der Welt nichts mehr mit bekommt und man sich einsam fühlt.

Ich bin ja nun noch eine recht junge Mutter, aber selbst ich hab so Tage wo ich mir denke, man wäre das schön, wenn die zwei Kinder jetzt nicht da wären, wenn ich mit meinem Mann mal wieder etwas unternehmen könnte und der Abend nicht von Babygeschrei oder nervenraubenden Kleinkind gestört werden würden.
Ein Singleleben kann sich genau so lohnen wie ein Familienleben, wichtig ist doch was man selbst daraus macht. Wenn man als Single oder junges Paar die Welt bereist finde ich das auch total spannend und man macht da Erfahrungen, die ich noch nicht gemacht habe und vielleicht auch nie machen werde, wer weiß.
 
Hallo ihr lieben,
danke euch allen für die Aufmunterungen und auch die SchlüsselGecshichten :)

@calypsosim:
"Kinder" in dem Alter sind mitunter eine schwere Prüfung. Ab dreißig wird es deutlich besse! ;)

oh je das ist ja furchtbar...das heisst ich muss noch ganze 14 jahre durchhalten...oh je :heul:

und zu calypso: das ist echt schade das dein Kind so "tollpatschig" ist, das bin ich zwar auch aber ich mache mir immer Gedanken damit ich mich nicht aussperre, da hab ich nämlich Sorge vor :read:
Ich hoffe du findest bald eine gute Stelle. Ich drück dir die Daumen durch diese schwere Zeit! :up:

Danke Dir :). Mein Sohn behauptet ja auch das er sich Sorgen um verschiedene Dinge macht, das er eben was nicht vergisst , etc...pp. Doch irgendwie scheint es nicht genug zu sein, ich weiß nicht....wenn ich ihm glauben soll, dann müsste man doch auch irgendeine Art von Ergebnis sehen und ich sehe da zur Zeit nicht viel. Ich frage mich manchmal was da so los ist in ihm drin. Ich war zwar auch mal 16 aber so richtig kann ich meine Erfahrungen mit seinen nicht vergleichen. Vielleicht weil er ein Junge ist?
Manchmal würde ich am liebsten mit ne Haufen Teens da sitzen und die ausfragen und reden lassen - in der Hoffnung mein Kind besser zu verstehen

@Calypso: Oh, Mist :( Das tut mir leid für dich! Hätte dein Sohn denn nicht auf dich warten können, wenn du sowieso schon auf dem Heimweg warst? Oder solange zu Freunden gehen, wenn es länger gedauert hätte? Das ist echt ärgerlich :/ Ach, Mensch...

.....

Jetzt müsste ich sicherheitshalber mal einen Schlüssel bei meiner Nachbarin deponieren...

Es gibt einen dritten Schlüssel. der ist normalerweise bei meiner Freundin, 20 Minuten entfernt. Doch ich hatte letztens Familienbesuch und brauchte den weiteren Schlüssel damit man sich freier bewegen kann. Der lag hier noch rum.
Gestern als ich endlich in meiner Wohnung war, war das erste was ich getan habe diesen dritten Schlüssel meiner lieben Nachbarin von gegenüber zu geben. :D

Calypso, das ist echt ein harter Tobak, für 360 Euro bekommt man ja schon fast ne neue Tür. Echt ne Frechheit, was die Schlüsseldinete heut zu Tage verlangen.
Aber dein Sohn ist auch nicht wirklich besser, wo war der denn mit seinen Gedanken, dass der schon wieder nicht an den Schlüssel denken konnte, wo ihm das gerade erst vor ein paar Stunden passiert ist, da bin ich doch erst recht darauf bedacht den Schlüssel immer bei mir zu tragen, ...........


Aber mal was anderes, hätte man da nicht mit dem Scheckkartentrick ran gehen können?

Du sagst es ...wo war der mit seinen Gedanken.... ich hab ja auch zuerst gedacht er erlaubt sich einen miesen Scherz mit mir, weil ich ihm noch frotzelig beim überreichen meines Schlüssels (beim ersten Mal) gesagt habe- mit grinsen im Gesicht- jetzt guck zu das du den nicht auch noch liegen lässt. Konnte ich ahnen das er das auch tut?

Checkkartentrick: klar ich bin mit allem was bei meiner Nachbarin in der Wohnung zu finden war an die Tür gegangen. Das ist "leider" eine gute Tür!

Kennt jemand "Lush"?
Der Hammer sag ich euch

Ja ich. Da gibt es schon tolle Sachen. Auch die Aufmachung gefällt mir. Und die Düfte sind so stark. Ich hatte mal eine Seife da hat echt die ganze Bude danach gerochen.
Allerdings war ich da schon seit Jahren nicht mehr drin, ist ja doch auch etwas teurer alles.

Tut mir echt Leid calypso, das ist sehr blöd gelaufen :/
Sich zweimal am gleichen Tag auszusperren ist aber auch wirklich dämlich, das wird deinem Sohn jetzt vermutlich eine schmerzhafte, aber lehrreiche Lektion sein.

Hoffe ich, ich hoffe viel seit er in der Pubertät ist :)

calypsosim, mein aufrichtiges Mitgefühl, ich versteh dich so gut. Ich habe 2 Söhne und jeder bereitet uns große Sorgen. Und nein manchmal wird es leider nicht besser ab 30 so wie ingerigar sagt, mein Älterer ist 31 und macht mehr Probleme als der jüngere.
Ich muss mich jetzt doch mal outen, ich war hier im Forum lange Zeit unter einem anderen Namen unterwegs, dann wuchsen mir die privaten Probleme einfach nur noch über den Kopf, bin dann raus aus dem Forum und unter einem anderen Namen wieder angemeldet.
Der ältere Sohn verliert jedesmal seinen kompletten Verstand, tut mir leid, ich kanns nicht anders ausdrücken, wenn er wieder einmal die große Liebe kennenlernt. Da wird dann auch mal die Arbeitsstelle gekündigt, nur um der Liebsten bis ans andere Ende von Deutschland zu folgen, sie stellt sich als Psychopathin heraus, es kam sogar zu tätlichen Angriffen ihrerseits auf ihn, sie ging mit einem Küchenmesser auf ihn los und das muss nicht ihr erster Angriff auf einen Freund gewesen sein. Wieso da keiner eine Anzeige bei der Polizei gemacht hat, mir schleierhaft. Unsere Versuche, ihn von einem Umzug zu ihr, obwohl er sie noch gar nicht richtig kannte, abzuhalten, brachten null und nichts. Er hat mich damals um Geld geradezu angefleht für seine Umzug. Ja jetzt kann man sagen, ich hätte mich nicht breitschlagen lassen, aber ich hab ihm Geld geliehen, nicht weniger als 2000 Euro für den Umzug. Jetzt ist die Beziehung nach nur 4 Monaten aus, das ganze Geld aufgebraucht, er steht wieder ohne Arbeit da, kann eas mir wohl niemals zurückzahlen und zieht jetzt wieder bei uns ein. Mein Mann will ihn gar nicht mehr hier haben(könnt ihr euch deshalb den Krach zwischen meinem Mann und mir vorstellen?) und ich geh praktisch psychisch kaputt, natürlich liebe ich ihn, er ist ja mein Sohn, andrerseits wann kommt er endlich mal zu Verstand. Ich habe jetzt ein Gelddepot aufgelöst um ihn nochmal zu unterstützen, eigentlich soll dieses Geld meine Zusatzaltersversorgung sein. Aber er braucht ja wieder eine Wohnung und vorallem hoffe ich, dass er eine Arbeit findet, ist nicht leicht hier in der Provinz in seiner Branche.
Der 2. Sohn hat so richtig Murks gebaut, beruflich lief zwar alles gut, Abitur, begonnenes Studium, eigentlich so ein lieber, intelligenter Kerl , aber er kommt durch falsche Freunde an Drogen. Es waren niemals harte sondern nur Cannabis, aber in Bayern, wird das hart geahndet, anders wie in manch anderen Bundesländern und ja wir haben es gewusst und ihm immer wieder zugeredet damit aufzuhören, vielleicht nicht genug.
Mein Mann erlitt bereits eineige Zeit zuvor einen Burnout und musste zu arbeiten aufhören, auch aufgrund massiver gesundheitlicher Probleme. Als Selbstständiger bekam er keine Unterstützung, so dass wir finanziell vom Angesparten überbrücken müssen noch bis Februar, dann bekommt er ja endlich seine angesparte Rente.
Und als ob das nicht schon alles reicht, erwischt man Sohn Nr.2 mit einem Joint im Rucksack bei einer Kontrolle, jetzt zahl ich Anwaltskosten, Gerichtskosten kommen hinzu, dann wohl eine Geldstrafe, keine Ahnung wie hoch die ausfällt, ich glaub nicht, dass er nur mit Sozialarbeit davonkommt. Und der Führerschein ist in dem Fall auch weg, obwohl er gar nicht aktiv am Steuer mit Hasch erwischt wurde, er hat den Joint nicht einmal geraucht, sondern nur dabei gehabt, aber in Bayern sind da wie gesagt sehr strenge Vorschrifen . Er ist am Boden zerstört, total depressiv, hinzu kommen natürlich gewisse Entzugserscheinungen, obwohl ich mir die etwas schlimmer vorgestellt habe. Und wir helfen halt wieder, können ihn ja auch in seinen jungen Jahren nicht auf den ganzen Kosten sitzen lassen.Eigentlich wünschen wir uns allmählich nur einen ruhigen Ruhestand, frägt sich nur, wann wir den mal erleben werden.
So jetzt hab ich mich auch mal ausgejammert,aber vielleicht versteht ihr, dass man da in einem Forum auch mal in eine andere Welt abtauchen mag, wenn auch nur für ein paar Stunden.
Und calypsosim, du bist nicht allein mit deinen Sorgen, auch andere Mütter haben massive Probleme und man kann den Kindern dann doch immer nicht lange böse sein, ich geb zu ich würde wahrscheinlich mein letztes Hemd für die beiden hergeben, manchmal ist es nur noch zum Verzweifeln. Das Schlimme ist, man kann mit keinenBekannten darüber reden, deren Kinder entwickeln sich ja alle super und machen nie Probleme, so hat man zumindest den Eindruck.Aber ich bemühe mich trotzdem positiv in die Zukunft zu sehen. Wobei ich beim jüngeren weiß, dem wird sowas nicht mehr passieren und er macht sich selbst die meisten Vorwürfe, beim älteren habe ich da schon eher die Hoffnung aufgegeben.


Das sind ja mal zwei Söhne die dich wahrlich sehr becshäftigt halten. Alle Achtung. Das braucht Kraft.
Ich bin ja in einer Großfamilie aufgewachsen. Überall gab es Kinder und Erwachsene in allen Altersklassen und Kombinationen. Ich selbst hab noch drei jüngere Brüder, deren Pubertät ich ziemlich gut mitbekommen habe.
Da hab ich naiverweise geglaubt - ich hab viel mitbekommen, wie Kinder sein können und auch wie Erwachsene so sind - das krieg ich schon hin. Dann kam noch die Erweiterung dazu, das krieg ich auch alleine hin.
Bis vor ca.2-3 Jahren, da lief das auch gut. Das Leben war nicht immer einfach,aber mit Fleiß und Mut und Durchhaltevermögen kriegte man es hin. Irgendwie gehts halt immer.

Doch seit 2-3 Jahren habe ich in keinster Weise das Gefühl mit meiner Erziehung irgendwas richtig gemacht zuhaben, oder zu tun. Ich stehe vor einem unlösbaren Rätsel, vor der Sphinx der Pubertät.
Und plötzlich hab eich keine Kraft mehr, die ich all die Jahre hatte.

Bei deiner Geschichte farg ich mich wo du sie findest. Allein das du jetzt schon wieder dem einen Sohn unter die Arme greifen willst-.....ganz ehrlich ich sage jetzt aus meiner Sicht (vielleicht ändert sich ja was, man weiß es ja nicht) ich würde ihm das Geld nicht geben. Das muss der alleine schaffen, alt genug ist er ja. Du bietest ihm ja schon Not_Obdach - klar als Eltern -jederzeit, ist selbstverständlich. Aber du musst ihm ja nicht komplett alle neuen Weichen legen , die er barucht um seine gestrandete Lokomotive wieder in fahrt zu bringen. Du bist da, hörst zu, motivierst, tröstest....aber wie lange sollst du auch zahlen?


--------------

Zu dem Thema mit Kinder haben ja/nein:
ich selbst wollte immer viele , also mind. 2 aber besser 3. Geworden ist es 1 - und da kann ich aktuell sagen - gott sei dank :)
ich kenne Frauen die es später mal bereut haben keine bekommen zu haben
ich kenne aber auch welche denen geht es ohne blendend, und es war die richtige Entscheidung ohne Kinder zu leben.
Gott sei Dank, leben wir - zumindest in unserenBreitengraden - in solchen Zeiten, wo sich die Frauen ihr Leben selbst gestalten können. Ich sehe aber mit Erschrecken der aktuellen "Bewegung" entgegen.....es gibt einige Rückschritte in dieser Hinsicht in unserer Gesellschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja nun noch eine recht junge Mutter, aber selbst ich hab so Tage wo ich mir denke, man wäre das schön, wenn die zwei Kinder jetzt nicht da wären, wenn ich mit meinem Mann mal wieder etwas unternehmen könnte und der Abend nicht von Babygeschrei oder nervenraubenden Kleinkind gestört werden würden.
Ein Singleleben kann sich genau so lohnen wie ein Familienleben, wichtig ist doch was man selbst daraus macht. Wenn man als Single oder junges Paar die Welt bereist finde ich das auch total spannend und man macht da Erfahrungen, die ich noch nicht gemacht habe und vielleicht auch nie machen werde, wer weiß.
Die Kinder werden aber grösser und Tage, wo man mit seinem Mann allein was gemeinsam unternehmen kann kommen wieder und zwar noch sehr viele.Für mich ist es jetzt manchmal auch schon sehr nett, wenn ich mal einen Tag für mich allein habe und mein Mann was ohne mich unternimmt, immer zusammen sein ist ab und an auch etwas nervig.
Als junges Paar haben wir viele Reisen gemacht, später dann nur noch mit Kindern, ist beides auf seine Weise schön. Allerdings fand ich diese abenteuerlichen Reisen als Paar ein wenig zu nervenaufreibend, da waren mir die gemütlichen Familienurlaube fast lieber:).Ab nächstem Jahr könnten wir dann wieder zu zweit verreisen, ginge dann finanziell auch wieder, aber die Gesundheit meines Mannes macht definitv für Fernreisen nicht mehr mit. Bleibt wohl bei ein paar Tagen Urlaub im Jahr im Allgäu oder Südtirol.

calypsosim, das mit dem Kraft finden ist mit oft selbst nicht klar, spurlos geht es nicht an mir vorbei, ich habe eine psychisch bedingte Hauterkrankung, gegen die man laut Hausarzt nichts unternehmen kann und leide unter massivem Bluthochdruck. Bei meinem Mann äussern sich die Aufregungen in ständigen Magen-Darmproblemen, die auch psychosomatischer Natur sind.
Pubertät verlief bei unseren Söhnen ganz problemlos, da dachten wir schon, Sorgen erleben wir nie mit den beiden, dafür kams später knüppeldick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dennoch kann man noch soviele Kinder haben, wenn alle über die Welt zerstört sind ist man trotzdem im Alter allein, so als hätte man keine Kinder.
Da wollte ich noch was dazu sagen. Du meinst vermutlich über die Welt verstreut, aber man kann ja telefonieren, skypen sich Mails schreiben, zumindest ist jemand da irgendwo. Und man kann sich besuchen,solange es noch gesundheitlich geht. Ein paar Häuser von uns entfernt wohnt eine Frau mit immerhin schon Mitte 70, die hat nur eine Tochter in Neuseeland, aber alle 2 Jahre fährt sie für ein halbes Jahr rüber.
 
meine eltern sind "fast" wieder zurück in die Heimat. Sie kommen hin und wieder, besonders im Winter nach Deutschland.
Aber ich merke schon wie ihr "Fehlen" sich auswirkt.
Meine Ma ist immer die Familienschaltzentrale, bei den Eltern haben wir uns getroffen. Jetzt sind ie nicht mehr da und wir Geschwister haben uns diese Jahr nicht so viel geshen/gehört wie früher. Man muss das jetzt erst mal lernen anders zu händeln...vermute ich mal....oder man läuft über die Jahre Gefahr das die Bezeihungen einschlafen
 
:lol: Ja, ich mein zerstreut, verstreut...

Also seit meine Mutter Whats App hat haben wir auch wieder häufiger Kontakt, ich schicke ihr viele Bilder von ihren Enkeln und auch von anderen kleinen Dingen die mich gerade bewegen (zum Beispiel meine selbst gezüchtete Kürbispflanze, die als "Blume" in unserem Wohnzimmer steht)

Aber ich hab so das Gefühl, je entspannter die Pupertät ist, desto schwieriger wird es im Nachhinein :D vom daher Calypso, halte durch es kommen wieder bessere Zeiten.
Ich war in meiner Pupertät die reinste Katastrophe, laut meiner Mutter. Im Rückblick betrachtet, klar die ein oder andere Geschichte würde ich heute so nicht mehr tun, aber nun ja, kann man nicht mehr ändern. Dafür bin ich halt ziemlich schnell ausgezogen und meine Mutter hatte nie mehr irgendwelche Probleme mit mir^^

Meine Schwester, die eine ganz entspannte Pupertät hatte, laut meiner Mutter, ist dafür jetzt so einbisschen das Sorgenkind. Sie ist zwar arbeiten, aber mit der Partnerwahl ist meine Mutter (und auch ich) nicht so ganz zufrieden. Allgemein hätte sie, auch beruflich mehr aus sich machen können. Sie hatte ja studiert, das Studium aber dann bei der Bachelorarbeit Part. II geschmissen. Zum Glück hatte sie ja schon eine abgeschlossene Berufsausbildung und war von der Seite her ein wenig auf der sicheren Seite, aber wenn man so überlegt, welche Wünsche und Träume sie mal hatte, als sie mitten im Studium war und was jetzt daraus geworden ist, dann ist das schon traurig.

Und was den "Zusammenhalt" in der Familie angeht, ich hätte es nie für möglich gehalten, aber gerade wenn man eine Mutter (in diesem Fall meine ich meine Schwiegermutter) hat, die das Zentrum der Familie war, die immer alles dafür gegeben hat, dass alles zusammen hält und sich gegen jeden Sturm stellt, gerade dann merkt man ganz extrem, was sie eigentlich geleistet hat, wenn sie nicht mehr da ist.
Über 1 1/2 Jahre sind schon vergangen seit sie nicht mehr bei uns ist, aber die Lücke, die sie hinterlassen hat scheint größer und größer zu werden.
Erst letztens (Anfang November) unterhielt ich mich mit ihrer Schwester und wir mussten beide feststellen, dass wir zwar gedacht hatten, dass meine Schwiegermama manchmal zu hart oder zu direkt war, aber dass sie stets das richtige Maß an Härte und Liebe gegeben hat.
Sie fehlt einfach, ja und obwohl ich sie nur 3 1/2 Jahre kannte und sie (auch hier im Forum) so manches Mal verflucht habe, sie fehlt mir
 
oh mann ist das unfair. An die Sims 4 Game Time ist die Spielzeit der Demo gekoppelt, da bleibt mir jetzt nicht mehr so viel Zeit zum testen übrig. Das finde ich sehr dumm gelöst von EA_ was hat die Demo bitte damit zu tun. Das ist doch nur das Cas, da kann ich mir doch kein Bild über das Spiel machen

EDIT: und die paar GB laden und laden .....nicht schneller als ein Modem...an meinem Inet liegt es garantiert nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehör zu den wenigen Menschen in diesem Land, die bis heute kein Smartphone geschweige denn ein Handy besitzen, meine Familie versucht mich immer von deren Nutzen zu überzeugen, aber ich habs bis jetzt einfach nicht gebraucht. Mein Mann hat mindestens 3 Jahre oder noch länger versucht mich von den Vorteilen eines Wasserkochers zu überzeugen. Seit einem halben Jahr habe ich einen und ich würd ihn nie mehr hergeben:lol:.
Allgemein hab ichs nicht so mit der Technik, keine Mikrowelle, keinen Wäschetrockner, kein Dampfbügeleisen, ich glaub die Liste ließe sich fortsetzen, aber bis jetzt taugts mir so.
Ich habe ein Smartphone und auch eine Mikrowelle, die anderen Sachen deiner Liste aber auch nicht. (Wir haben auch keinen Geschirrspüler. Leider!)
Mein Smartphone möchte ich nicht mehr missen. Es ist unterwegs unheimlich praktisch. Vor allem auf Reisen.

Also ohne Mikrowelle könnte ich nicht überleben, ohne Smartphone schon. Erst muss ich es suchen, dann stelle ich fest, dass man es wohl aufladen müsste ... wozu brauche ich das Dingens? Wenn ich telefonieren will, hab ich meinen Festnetzanschluss, und ansonsten will ich gar nicht errichbar sein.
Wir haben gar keinen Festnetzanschluss mehr und ohne Mikrowelle könnte ich wohl klar kommen, aber sie ist schon sehr praktisch. Allerdings nutzen wir sie auch nur zum aufwärmen, nicht als Herdersatz.

Ich überlege, ob ich meinen Studentensohn eine Mikrowelle schenke, er will ja nicht kochen und am Wochende hat die Mensa nicht offen, Gasthaus 2mal die Woche ist zu teuer, in die Mikrowelle könnte er sich ja so ein fertiges Gericht reinstellen. Am Wochenende ernährt er sich fast immer von Tiefkühlpizza, auch nicht gerade das Gesündeste. Wäre vielleicht kein schlechtes Geschenk.
Die Fertiggerichte sind sicher auch nicht besonders gesund. Vielleicht wäre ein Grundkochbuch mit schnellen Rezepten eine Idee?

Also ich mache mir die Milch (für Kakao) auch immer auf dem Herd warm und das ist zwar nervig, weil man wirklich höllisch aufpassen muss, aber es geht :)
Ich hab mir vor 3-4 Jahren mal so einen elektrischen Milchaufschäumer gegönnt. Eine der besten Investitionen meines Lebens. Der kann nämlich schäumen und wenn man möchte auch gleich erhitzen. (es geht auch nur Schaum)

Ich muss einfach jemandem jetzt mein Leid klagen, entschuldigung dafür liebe Plauderecke.

ich war heute den ganzen Tag arbeiten, irgendwann rief mein Sohn an -er hatte sich ausgesperrt und kam bei der Arbeit vorbei um sich meinen Schlüssel zu holen. 3 Stunden später - ich grad auf dem Weg in den wohlverdienetn Feierabend ruft er mich an um mir mitzuteilen das er sich schon wieder ausgesperrt hat.
Diesmal gibt es kein drittes imaginäres Familienmitglied welches noch einen Schlüssel hat.
Also Nacht und Wochendtarif beim Schlüsseldienst bezahlt um nach einem harten Tag arbeit nachHause kommen zu dürfen.

Ihr ahnt ja gar nicht wie verzweifelt und wütend ich hier war- 360 Euro weg. Ich kann mir diese Kind einfach nicht leisten!

Ich weiß nicht wann ich im Leben wegen Geld geweint habe - aber heute habe ich es getan. Das ist ja kein kleiner Betrag und ich bin arbeitslos und hab grad mnal einen kleine Nebenjob seit einer Woche um mein Budget ein wenig aufzubessern.

Eigentlich hat mich das quasi ruiniert - vom Sohn hört man tut mir leid - tja was soll ich damit anfangen. 2 mal innerhalb von 3 Stunden sich ausperren, sorry..da fällt es mich wirklich schwer Verständnis zu entwickeln
*Ein virtueller Drücker*
 
ich komme grad überhaupt nicht klar mit der sims 4 oberfläche...also die bedienung...echt man findet nirgends den Hinweis wie man das Gitternetz abschalten kann...nur durch Websuche konnte ich dieses Problem lösen. Gefällt mir nicht
 
In der Pubertät war ich die reinste Katastrophe, wenn ich da zurückdenke, wieviel Kummer ich meinen Eltern bereitet habe, da schäme ich mich heute noch. Eigentlich hat das fast bis Mitte 30 gedauert, bis ich zu meinen Eltern ein ganz entspanntes, sehr gutes Verhältnis entwickelt habe.
Unser Familienmittelpunkt war früher eindeutig meine Oma, als sie starb fiel die Familie etwas auseinander, es gab die großen Treffen bei den Großeltern nicht mehr. Meine Tante und deren Familie habe ich ein wenig aus den Augen verloren, man sieht sich viel zu selten..
So heute muss ich zum Zahnarzt, zwar nur Kontrolle, trotzdem bin ich schon wieder ganz schön aufgeregt, aber eine blöde Uhrzeit um 13 Uhr, da kann ich vorher nichts essen, noch keinen Hunger und danach ist es schon fast wieder zu spät fürs Mttagessen, wird dann wohl eine kleine Brotzeit in einem Cafe in der Stadt werden.

simsimausi, einen Geschirrspüler habe ich auch nicht, hatte einen, der wurde nie benutzt jetzt habch ihn vor einem halben Jahr ausbauen lassen und an dieser Stelle jetzt ein zusätzliches Geschirrfach, dass ich dringend nötig hatte.

Mit Sims 4 bin ich gar nicht zurechtgekommen. Mir gefiel schon nicht, dass ich erst im CAS war und nicht gleich in die Nachbarschaft konnte um die vorgegebenen Familien zu spielen, Ist das immer noch so? Ausserdem sind mir die Nachbarschaften zu klein, zu wenig Familien da. Eigene Familien mag ich mir nicht so gern bauen. Und die Kleinkinder vermisse ich total.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och es gibt schon Segnungen der Technik. Auf den Geschirrspüler haben wir lange verzichtet, aber nun mag ich ihn nicht mehr missen. Mir graut schon wieder davor, bei meiner Mutter an Weinachten für vier Personen 2mal täglich spülen zu müssen. Vor allem ist mir der Spültisch zu niedrig, und dann bricht mir schier das Kreuz durch.
 
Ohne Spülmaschine mag ich eigentlich auch nicht mehr :D
Mal sehen wies aussieht, wenn ich wieder aus dem Hotel Mama ausziehe ^^ ob ich mir das dann leisten kann....

Wir bekommen heute zum ersten Mal einen Trockner (also zumindest in meinem Leben :D )
 
Einen Wäschetrockner haben wir nicht! :) Und ein Auto auch nicht, auch unser Sohn nicht. Denn in richtig großen Städten braucht man ja auch keines. Auf irgendetwas muss man ja verzichten, nicht wahr. ;)
 
Danke Dir :). Mein Sohn behauptet ja auch das er sich Sorgen um verschiedene Dinge macht, das er eben was nicht vergisst , etc...pp. Doch irgendwie scheint es nicht genug zu sein, ich weiß nicht....wenn ich ihm glauben soll, dann müsste man doch auch irgendeine Art von Ergebnis sehen und ich sehe da zur Zeit nicht viel. Ich frage mich manchmal was da so los ist in ihm drin. Ich war zwar auch mal 16 aber so richtig kann ich meine Erfahrungen mit seinen nicht vergleichen. Vielleicht weil er ein Junge ist?
Manchmal würde ich am liebsten mit ne Haufen Teens da sitzen und die ausfragen und reden lassen - in der Hoffnung mein Kind besser zu verstehen

Ich bin da! Ich bin vielleicht nicht so tollpatschig wie dein Sohn, allerdings bin ich auch schon ein kleiner Tollpatsch :p
Meine Trotzphase ist zum Glück gewesen als ich 13-14-15 war =) wobei 14 der Höhepunkt war :Oo:
Du stehst diese schwere Zeiten schon durch, solche Situationen müssen kommen um zu wissen wie man diese meistert - und ich bin mir sicher du meisterst sie! :up::nick:
 
Wenn ich ausziehe, dann kommt in meine Küche auf jeden Fall ein Geschirrspüler, das steht fest!
Zum Glück wäscht meistens meine Mama ab. Ich komme mit dem heißen Wasser nur schwer klar und muss zum Spülen Handschuhe anziehen etc.


Ich bin heute noch im Büro, werde aber auch bald gehen. Mein Chef ist schon vor mir gegangen. ^^
 
Aufs Auto könnten wir wiederum nicht verzichten, in einer kleineren Stadt sind die öffentlichen Verkehrsmittel, also wir haben ja nur den Bus, Straßen-oder U-Bahn gibts gar nicht, nicht so ein Erlebnis, nach 20 Uhr kommt man praktisch nur noch zu Fuß nach Hause und auch tagsüber fährt nur jede halbe Stunde ein Bus.
Zahnarztbesuch war ein Fiasko, für mich nicht, ich hatte gar nichts, aber mein Mann muss sich einer Behandlung beim Kieferchirug unterziehen, falls der überhaupt noch was retten kann mit einer Wurzelspitzenresektion. Evtl. muss der kaputte Zahn auch raus, der hält aber eine ganze Brücke, die dann ebenfalls neu gemacht werden müsste, genau wie der Zahn, der dann komplett neu aufgebaut wird. Geschätzte Kosten 7000-8000 Euro, wovon die Kasse nur wenig übernimmt, da mein Mann so gut wie nie seine Kontrolluntersuchungen machen hat lassen, wie er es ja jetzt auch wieder total verschlampt hat. Längst hätte er mit dem Zahn zum Zahnarzt müssen, Beschwerden hat er schon ewig, aber lieber fleissig Schmerzmittel geschluckt, statt den Zahnarzt aufgesucht. Wovon das jetzt wieder bezahlt werden soll, kA. Machen lassen muss er es sonst hat er von hinten bis zum Eckzahn vorn keine Zähne mehr auf einer unteren Seite.
Die Menschen auf den Strassen sind überhaupt noch in keiner weihnachtlichen Stimmung, jeder schaut so grantig drein, das gibts gar nicht mehr. Möchte mal wissen, woran das liegt. Ist mir heute so richtig extrem aufgefallen.
Morgen steht der große Wocheneinkauf an, das mag ich nicht, aber es ist auch nochmal Holzmarkt, auf den freu ich mich schon und ein Weihnachtsgesteck für den Friedhof möchte ich gern kaufen, vielleicht finde ich was auf dem Wochenmarkt.
 
Wir wohnen ja auch in einer kleinen Stadt, haben aber auch als wir berufstätig waren nie ein Auto gehabt. Es gibt einen Radweg in die Stadt runter, der Bus fährt alle halbe Stunde. Und notfalls leisten wir uns mal ein Taxi. meiner Ansicht nach ist das billiger als Autofahren.

Ich bin ja auch so ein Zahnarztmuffel und geh nur alle 5 Jahre, weil ich eine echte Zahnarztphobie habe. Bis jetzt fehlt mir - bis auf die Weisheitszähne - nur ein Zahn. Aber bei Schmerzen würde ich sofort gehen.

Bei uns kommt morgen der Malermeister, um zu gucken, was die Renovierung unseres Treppenhauses kostet. Bin mal gespannt. Und heute morgen haben wir x Elektriker abtelefoniert, weil kein Zeit hat nach unserem defekten Bewegungsmelder zu schauen. Mit dem Klempner haben wir immer mehr Glück, der kommt wenigstens gleich. Nur warten wir jetzt schon 10 Tage auf die Ersatzteile. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man morgens in Bad kommt und in einer Pfütze steht.
 
Oh Gott wow ... ich habe gestern Abend festgestellt, das irgendwie der Ordner mit meinen DLs für Sims 3 verschwunden ist (scheinbar beim Aufräumen meiner Festplatten nicht aufgepasst :/ )
Jetzt wollte ich die Gelegenheit beim Schopf packen und die Sachen neu zusammensuchen und dabei direkt in Excel katalogisieren. Wirklich nur das laden, was ich wirklich haben möchte usw.

Allerdings siehts so aus, als könnte das ewig dauern, TSR brauch Jahre um zu laden, will gar nicht wissen, wies ist, wenn ich dann mit dem Download anfange >.<

Aber die Sachen brauche ich ja definitiv wieder....immer nur mit Save-Game Download Cache spielen...is ja auch blöd :D
 
TSR macht bei mir in letzter Zeit auch Probleme. Ständig wird angezeigt das TSR sich im Wartungsmodus befindet und der Download wird einfach nicht runtergeladen :naja:
Viel Erfolg beim Versuch dem vielen tollem Custom Content zu "entfliehen" :lol:
 
TSR macht bei mir in letzter Zeit auch Probleme. Ständig wird angezeigt das TSR sich im Wartungsmodus befindet und der Download wird einfach nicht runtergeladen :naja:
Viel Erfolg beim Versuch dem vielen tollem Custom Content zu "entfliehen" :lol:

Das kann noch ewig dauern %)
hab jetzt SIMcredible und jomsims durch und guck grad bei ung999 ... und lade fast alles :D grauenhaft :D
3 Ersteller von ... zigtausend :D
Edit: Und das ist nur TSR...und es gibt noch so viel mehr Seiten .... bei den meisten meiner "Must Haves" weiß ich woher die sind :D Gott sei Dank :)


@Susa
Ich hoffe ihr bekommt das hin. Blöde Frage, aber was hat die Kostenübernahme mit Kontrolluntersuchungen zu tun?

Ich gehe sehr regelmäßig, obwohl große Angst vor ZA. Aber bei meiner geht es mittlerweile.

Meist ist es so, dass die Krankenkassen die Kosten für größere zahnärztliche Behandlungen nicht übernehmen, wenn man nicht zu den regemläßigen Kontrollen war. Ich glaube das hängt mit der Früherkennung zusammen und dass die Rechnungen eventuell dann kleiner ausfallen könnten oder so. Soll die Vorbeugung aktiv unterstützen ;) (und natürlich die Kosten für die KKs regulieren... )
 
DarkMim hat das ja schon ausgezeichnet erklärt, genauso ist es, ich gehe regelmässig zumZahnarzt(1mal im Jahr ist Vorschrift), deshalb bekomme ich den höchsten Satz dazubezahlt der möglich ist, bei meiner Krankenkasse sind das die Übernahme von 80% der Zahnarztkosten bei schwierigeren Behandlungen. Mein Mann geht nur sporadisch, deshalb bekommt er kaum was dazugezahlt zur Zahnarztrechnung. Ist bei ihm aber noch etwas komplizierter, er ist bei einer österreichischen Krankenkasse versichert, die übernehmen nur wenig von Rechnungen des deutschen Zahnarztes. Jetzt lebt er aber in Deutschland und will natürlich auch hier zum Zahnarzt, eine deutsche Krankenkasse nimmt ihn aber in seinem Alter nicht mehr neu auf.
 
Heute alle verschollen?
Ich hatte im Haushalt zu tun. Muss die Gästezimmer für unseren Besuch am Jahresende richten. Zwischen unserem Besuch bei Muttern an Weihnachten und dem 30. Dezember bleibt dafür nur wenig Zeit. Da wir die nicht so häufig benutzen, hat sich allerlei störender Krimskrams angesammelt. Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich festgestellt, dass ich auch den Keller gründlich aufräumen müsste. Seufz!
Der Malermeister war auch da. Wird uns wohl so an die 3000 € kosten, Treppenhaus, Flur, WC und mein Computerkabuff richten zu lassen. Elektriker und Klempner haben nichts vo sich hören lassen. Wir wären so froh, wenn das wenigstens bis 21. fertig wäre, weil wir da ja wegfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten