Ich würde gern noch etwas zu dem erwähnten Blockhütten-WB schreiben.
In der Aufgabenstellung hieß es:
Es ist mal wieder Zeit für Erholung in der Natur. Deine Sims haben im Internet ein Angebot für eine schlicht, aber gemütlich eingerichtete Blockhütte gefunden und sind voller Vorfreude auf die erholsamen Tage.
Baue ihnen diese Hütte mit mindestens vier Schlafplätzen und einem Kamin/Ofen inmitten einer natürlichen Umgebung. Zeige sie so, wie sie deine Sims bei Ankunft zu Gesicht bekommen - das Gepäck ist noch im Auto.
Wäre nun das "eingerichtet" nicht erwähnt worden, das "schlicht" jedoch beibehalten worden, hätte es sich auch auf die Bauweise bezogen. Jeder interpretiert oder assoziiert mit bestimmten Beschreibungen vermutlich etwas anderes, jedoch wäre - auch ohne Einrichtung - für mich das "schlicht" nicht auf Vanys Hütte anwendbar gewesen, weil sie viel aufwendiger gebaut war als Dark_Ladys.
Der WB-Beitrags-Ersteller hat eine bestimmte Vorstellung, die TN interpretieren es auf ihre Weise und die Abstimmer ebenfalls. Wenn jedoch keine klaren baulichen Vorgaben gemacht werden, ist auch nicht immer eindeutig klar, ob zB tatsächlich automatisch komplexere, kompliziertere Gebäude gewählt werden "müssen".
Wenn man als Abstimmer nur nach der Komplexität und Schwierigkeit von Gebäuden geht, dürfte man andere Aufgabenaspekte nicht mehr miteinbeziehen, zB im Fall der Hütte, daß man sie vll zu aufwendig gebaut findet für eine schlichte Urlaubshütte, auch wenn man sieht, daß sie im Vergleich zur anderen Hütte mehr bauliche Fähigkeiten erfordert hat.
Bei diesem WB gab es ohnehin nur 2 Beiträge, 1x Sims 2, 1x Sims 3, was zum nächsten Aspekt führt: Woher soll man wissen, was alles mit Sims 2 (im Vergleich zu Sims 3) möglich ist und was nicht?
Um bauliche Besonderheiten zu erkennen, benötigen Abstimmer Referenzen und/oder eigenes Hintergrundwissen und Teilnehmer müssen sich dann ebenfalls sehr gut mit Simsgebäuden auskennen, um anspruchsvolle und schwere Beiträge zu erstellen, was wieder zu den erwähnten "elitären" Teilnehmerkreisen führt.
Die Frage ist, ob und wieviele dann an solchen Bau-WBs teilnehmen wollen, wenn der Fokus hauptsächlich auf baulichen Herausforderungen liegt und nicht auf der Gesamtwirkung, denn eigentlich ging es doch auch um die Frage, wie wieder Interesse geweckt werden könnte oder auch neue User ermutigt werden könnten, an WBs teilzunehmen, oder?