Externe Festplatte

Krabbe

Newcomer
Registriert
Oktober 2012
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Ich benutze zum speichern meiner Daten eine externe Festplatte. Diese wird seit kurzer Zeit von meinem Rechner nicht mehr als externe sondern als local Disk angesehen. Ich kann sie nicht mehr öffnen. Also habe ich das DaSi-Programm Recuva drüber laufen lassen. Das hat mir auch einige Daten wiederhergestellt, jedoch habe ich noch folgendes Problem.

Ich arbeite mit dem Programm Photo-Impact. Dort gibt er mir die Bilddatei ufo als uas-Dateien aus. Das heißt, ich kann sie nicht mehr bearbeiten.

Kennt sich jemand zufällig damit aus, und kann mir einen Tipp geben?? Ich bin echt verzweifelt..

LG
Heike
 
Hat Recuva "einige" Dateien wiederhergestellt oder alle? Klingt nämlich danach, als sei das Dateisystem im Eimer, wenn Windows "Local Disk" anzeigt anstelle des vorherigen Namens. Hast Du mal probiert, die geretteten Dateien in *.ufo umzubenennen? Ansonsten gilt der übliche Grundsatz: Eine Festplatte ist niemals sicher, deshalb immer mindestens ein Backup machen. Falls die interne Platte zu klein ist und mit einer externen Platte gearbeitet wird, muss man sich eben noch eine zweite Platte anschaffen. Kostet zum Glück ja nicht mehr die Welt. Ansonsten hat mir als Datenrettungsprogramm "Runtime GetDataBack" schon sehr geholfen. Ist leider nicht ganz billig, aber im Zweifelsfall immer noch billiger, als die Mühe, Zeit und Arbeit, die Dateien neu zu erstellen.
 
Ich würde erstmal feststellen welchen Fehler die Platte hat. Dazu kann man sich die Tools vom Festplattenhersteller runterladen. Meisten ist das eine iso-Datei die man sich auf eine Normale CD brennt. Damit dann den PC starten. Im Bios auf First Boot CD umstellen nicht vergessen. Wenns sich um eine USB-Platte handelt, auf der Herstellerseite sich informieren.

Es scheint so wie Andreas schon geschrieben hat, um einen Fehler im Dateisystem zu handeln. Genaugenommen heisst das, der MBR ist beschädigt. Mit den Tools sollte sich das beheben lassen.

Gruss Andy
 
Wenn der MBR beschädigt ist dann geht mit der Festplatte gar nichts mehr. Wobei, eigentlich sind das zwei, aber selbst das hilft nicht immer.

Eher geht es hier um Zuordnungstabellen, was ich mir aber ehrlich gesagt nicht erklären kann. Normalerweise wirst du bei Festplattenfehler korumpierte Daten finden, aber nicht umgestellte Dateitypen. Da kann auch noch etwas anderes am Werk sein wie ein fieser Virus der über Bilddaten herfällt.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Also ich komme halbwegs über das Programm PC-Inspector... an meine Daten, bis halt auf die Bilder.
Ich traue mich nicht im Bios rumzuturnen. Ich habe dafür zu wenig Erfahrung, leider..

LG
Heike
 
Vom BIOS hat eigentlich niemand gesprochen, aber ich denke, Du meinst die Sachen mit MBR und Co. Das ist in der Tat eher was für Profis, jedenfalls wäre es vernünftig, wenn sich die Sache mal jemand vor Ort anschauen könnte, der ein wenig Ahnung von der Materie hat, bevor Du noch mehr Daten verlierst. Und wie gesagt, bitte besorge Dir nach Möglichkeit eine zweite externe Platte, um immer ein Backup parat zu haben.
 
Ich habe daraus gelernt. Wenn ich da einen Profi dran lasse kommt mich das gut 150-200€.. Die habe ich leider nicht gerade mal so übrig.. Also sind die Daten weg..

Schade

LG
 
Daten sind da...

Hallo,

ich habe es alleine geschafft meine Daten zu retten.. Juchhuu froh bin.. Nun wollte ich sie formatieren, damit sie alles runterschmeißt, und sich mit viel Glück selber findet. Nun schreibt mir Windows Formatierung kann nicht erfolgen.. Sie hat jetzt auch nicht mehr NTFS sondern RAW stehen.. Kann mir einer von euch einen Tipp geben??

Schönen Sonntagabend wünsche ich euch

LG
Heike
 
Wahrscheinlich hat die Partitionstabelle eine Macke. Lösche am besten in der Datenträgerverwaltng alle Partitionen, lege sie dann neu und formatiere sie danach. Außerdem solltest Du due Platte auf jeden Fall einmal gründlich überprüfen, z. B. mit einem Diagnosetool vom jeweiligen Festplattenhersteller (also wahrscheinlich Seagate, Western Digital oder Toshiba).
 
@ Andreas
ich habe heute das Diagnosetool über meine Platte laufen lassen, und er hat mir folgendes angezeigt..

Test Option: QUICK TEST
Model Number: WD 2500BEV External
Unit Serial Number: WXK1E50ALX83
Firmware Number: 1.75
Capacity: 250.06 GB
SMART Status: PASS
Test Result: FAIL
Test Error Code: 06-Quick Test on drive 2 did not complete! Status code = 07 (Failed read test element), Failure Checkpoint = 97 (Unknown Test) SMART self-test did not complete on drive 2!
Test Time: 12:03:27, February 18, 2013

Test Option: QUICK TEST
Model Number: WD 2500BEV External
Unit Serial Number: WXK1E50ALX83
Firmware Number: 1.75
Capacity: 250.06 GB
SMART Status: PASS
Test Result: FAIL
Test Error Code: 06-Quick Test on drive 2 did not complete! Status code = 07 (Failed read test element), Failure Checkpoint = 97 (Unknown Test) SMART self-test did not complete on drive 2!
Test Time: 12:03:45, February 18, 2013

Test Option: EXTENDED TEST
Model Number: WD 2500BEV External
Unit Serial Number: WXK1E50ALX83
Firmware Number: 1.75
Capacity: 250.06 GB
SMART Status: PASS
Test Result: FAIL
Test Error Code: 08-Error was detected while repairing bad sectors.
Test Time: 14:38:19, February 18, 2013

Vielleicht kann mir einer von euch helfen..

LG
Heike
 
Hallo Mathe Man,

ich habe es mir schon gedacht. Doch, die Daten konnte ich noch retten. Mit Testdisk ging das sehr gut.

LG
Heike
 
Hallo,:hallo:

wieder einmal ich... Nun habe ich mich gefreut meine ganzen Daten wieder zu haben, habe ich sie auch schon wieder verloren. Ich habe sie auf einen 16 GB Stick gespeichert.. Einen Tag hatte er die Daten, und nun sind die Ordner weg.. Er zeigt mir an, dass er belegt ist, aber ich habe keine Ordner zum anklicken... Was kann ich machen :confused:
 
Generell solltest du dir angewöhnen, BackUps zu machen. Daten sind halt leider niemals sicher (ja auch nicht mit Backups, aber da ist die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts einfach viel geringer).

Ansonsten werden die Daten ggf. auf einem anderen PC richtig angezeigt?
 
Hallo


ich habe meine Externe Festplatte ruiniert, glaube ich.
Sie war lange an, hat auch alles gespeichert was drauf sollte, aber dann am nächsten Tag ging nichts mehr. Sie läuft noch an, kurz und schaltet dann ab. Was ist da los? Was kann ich tun? Es sind keine wichtigen Daten drauf, aber dafür ein paar persönlich wichtige (Photos) die es so nicht auf CD oder DVD gibt.

gruß
 
@Hannah: Ich schiebe Deine Frage mal in diesen Thread, weil es im Grunde das gleiche Problem ist: Festplatten sind leider alles andere als unzerstörbar, und nicht selten geben sie vom einen auf den anderen Tag den Geist auf. Es wäre vor allem festzustellen, ob es am externen Gehäuse oder an der Platte selbst liegt. Wenn irgendwie möglich, versuche, das Gehäuse zu öffnen (natürlich nur, wenn sowieso keine Garantie mehr drauf ist), und die Platte intern an einen Rechner anzuschließen. Es könnte natürlich auch das Dateisystem zerschossen sein, dann würde eins der oben genannten Tools evtl. noch etwas retten können. Ansonsten gilt: Bitte immer Backups machen, das ist das einzige Mittel, was gegen Datenverlust hilft.
 
Danke Andreas,

ich werde es mal versuchen.
Die Methode ist nur etwas schwierig, den ich besitze keinen Desktop mehr, die Schrauben sind so fest, das ich sie nicht aufbekomme :).
Aber ich werde nach Wegen suchen.

Zum Thema Backup ... die Externe war meine Backup-Platte ... Ironie oder?
Ich habe da keine wichtigen Daten drauf, nur Photos die persönlichen Erinnerungswert haben.

Gruß
 
Wenn es die Backup-Platte war, warum gibt es dort denn Dateien, die es sonstwo nicht gibt? Und Fotos mit "persönlichem Erinnerungswert" würde ich durchaus als "wichtigen Daten" ansehen...

Leider sind die Gehäuse von externen Festplatten heutzutage oft sehr schwer oder gar nicht aufzubekommen, das war früher definitiv besser. Im Zweifelsfall sollte dies also neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis ein Kaufkriterium sein. Wenn man nur ein Notebook hat, kann man eine Platte im Zweifelsfall auch in ein anderes Gehäuse stecken, um auf die Daten zugreifen zu können.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten