Eurovision 2013

GehTeddy

Member
Registriert
Dezember 2009
Ort
Fast bei Bremen =D
Geschlecht
m

Was noch kein Thread offen? Unglaublich :D

Ich gucks mir heute zwar nicht an, habe aber schonmal die Songs Probe gehört und rechne diesen bisher die größten Chancen ein:


- Blitzkids, Irgendwie fehlt ein wenig mehr Schnelligkeit und Fröhlichkeit, aber der Song könnte dem europäischen Publikum ggf. gefallen ;)

- Söhne Mannheims, ich finde die Mischung aus Deutsch/Englisch echt gelungen :)

- Finn Martin, könnte was werden :up: Hat ja auch nen Sologeiger gewonnen :D

- LaBrassBanda, geil :D Ich weis jetzt schon, der Song des Oktoberfest dieses Jahr <3 Finde nur schade, dass er teilweise doch so unverständlich nuschelt ^^ Ist ne Nummer wie dem von Teló, I Like :nick:



Traumkandidat ist das Bayrische Original, aber ich würde Finn oder den Söhnen die meisten Chancen zutrauen :up:
 
Bitte nicht La Brass Banda, zum kotzen so Bauernmusik.

Kommt am Besten mit min. 4 Biern intus :lol:


Tante Edith fügt noch hinzu:

Cascada fährt also nach Schweden, sollten die anderen schlecht sein, könnte es was werden... Aber sollten die anderen auch gute schicken wie in den letzten Jahren rechne ich höchstens mit Platz 8, aber eher Platz 15 oderso

Diese Kategorie ist einfach ausgelutsch, sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's mir auch angeschaut. Mit Cascada bin ich einigermaßen zufrieden, ist jetzt nicht soo super, aber alle mal besser als LaBrassBanda. Als erst so viele Punkte für die waren, dachte ich nur: "Hab ich irgendwie Tomaten auf den Ohren oder was?" Aber die Jury hat anscheinend auch meine Meinung der Band geteilt. Ich mag die nicht sonderlich.

Ich schätz mal schon, dass wir schon ne Chance haben werden, denke jetzt nicht die ersten 3, aber vll. unter die ersten 10. Aber wer weiß, ich hab keine Ahnung von den anderen Kandidaten. ;)
 
Ich habs teilweise geschaut und mich auch gefragt, ob ich schon zu alt bin und zu spießig oder ob mein Alkoholpegel (der sich ausser an Silvester um die Null bewegt) zu niedrig ist, um dem Blödelsong von La Brass Banda oder wie die heißen, etwas abgewinnen zu können. Ich habe schon Cascada die besten Chancen ausgerechnet. Auch wenns eher mittelmäßig ist, wie Margaret schon sagt. Aber es ist eben "mainstream" genug, um ein breiteres und vorallem auch internationales Publikum anzusprechen. Allerdings erinnert es doch mit den Beats, dem Oh, oh, oh... und dem langgezogenem Glooooorious sehr an Euphooooria. Könnte auch ein "Genickbruch" für Cascada sein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Leute denken: "Hm, wollen die jetzt auf den Zug der Schweden aufspringen? Haben die keine eigenen Ideen?"
Man darf gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glorious - lauwarmer Aufguss vom letzen Siegertitel, gesungen von einer Presswurst im Glitzerfummel. Aber immer noch besser als diese Brassbandabratzen (ich war beim ersten Voting entsetzt :what). Ich fand ja persönlich Saint Lu, Betty Dittrich und Mia Diekow am besten - Betty hätte ich als geeignetste Vertreterin gesehen, sie kommt ja auch aus Malmö. :nick:

Bester Moment des Abends: Mary Roos beim Juryvoting: "Ja, also wir sehen das mal GANZ anders: LaBrassBanda 1 Punkt." =)



Schon die Konkurrenz gehört? Schweiz überraschend stark, Norwegen wird gelobt, gefällt mir aber nicht, Island langweilig, genauso wie Belgien, Finnland und Weißrussland bringen Billigpop. :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Vampirwurst
Ich fand ja persönlich Saint Lu, Betty Dittrich und Mia Diekow am besten - Betty hätte ich als geeignetste Vertreterin gesehen, sie kommt ja auch aus Malmö. :nick:

Saint Lu war wirklch toll und auch Mia Diekow oder Betty Dittrich, wären alles wohl bessere Vertreter gewesen. Wenn ich mir aber vorstelle, dass LaBrassBanda gewonnen hätte... Wobei, irgendwie wären die glaub ich nicht soo schlecht angekommen. :D

Bester Moment des Abends: Mary Roos beim Juryvoting: "Ja, also wir sehen das mal GANZ anders: LaBrassBanda 1 Punkt." =)

Haha, ja. Bis dahin hab ich gedacht: "Haben die alle Tomaten auf den Ohren?" :D



Schon die Konkurrenz gehört? Schweiz überraschend stark, Norwegen wird gelobt, gefällt mir aber nicht, Island langweilig, genauso wie Belgien, Finnland und Weißrussland bringen Billigpop. :rolleyes:

Schweiz scheint echt nicht schlecht zu sein..
 
Ich fand Saint Lu auch toll. Da stand ich wohl allein auf weiter Flur. Cascada verwurstet immer die gleichen Beats. War vor ein paar Jahren noch ganz gut aber mittlerweile einfach nur ne einfache Dancefloor-Nummer.

Denke nicht, dass wir gewinnen werden, aber etwas zwischen 5-10 stell ich mir schon vor.
 
Wenn ich mir aber vorstelle, dass LaBrassBanda gewonnen hätte... Wobei, irgendwie wären die glaub ich nicht soo schlecht angekommen. :D

Ich habs nicht gesehen, also kann ich an sich nicht beurteilen, wie gut oder wie schlecht was war aber auf der anderen Seite mal überlegen, dass "Europa" genau sowas wählt, sonst hätten es Lordi damals nicht geschafft zu siegen und Stefan Raab und Guildo Horn waren mit ihrem durchgeknallten Songs auch ziemlich weit vorne mit dabei... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: GehTeddy
Cascada? Platz 15 bestenfalls. Ein absolut mittelmäßiges Lied, vor allem eins, welches nicht sonderlich auffällt und nicht hängen bleibt.

Ganz meine Meinung. Ich bin heute Morgen aufgestanden und hatt von so ein paar anderen Songs noch Brocken im Hirn, aber bei Cascada konnte ich mich nicht mal mehr an den Titel erinnern :rolleyes:
Eben Mainstream-Dancefloor-Sound, ganz nett, aber mehr auch nicht.
Außerdem erinnert mich der Song zu sehr an Euphoria. Allerdings eher ein schlechtes Plagiat. Euphoria ist bei mir direkt besser hängen geblieben.

Bei LaBrassBanda dachte ich erstmal "Wtf?!", aber dann haben die mir doch ziemlich gut gefallen. Auch wenn ich kein Wort verstanden haben. Die Jungs haben einfach Stimmung gemacht. Ich glaube, das wäre so ein Act, der entweder richtig gut ankommt oder halt gar nicht. Ist natürlich ein "Risiko", aber was hat man schon zu verlieren. Wäre allemal besser, als so ein unauffälliges Mainstream-Geplänkel.
 
  • Danke
Reaktionen: Hannii
Ich habs nicht gesehen, also kann ich an sich nicht beurteilen, wie gut oder wie schlecht was war aber auf der anderen Seite mal überlegen, dass "Europa" genau sowas wählt, sonst hätten es Lordi damals nicht geschafft zu siegen und Stefan Raab und Guildo Horn waren mit ihrem durchgeknallten Songs auch ziemlich weit vorne mit dabei... ;)


Genau das denke ich mir auch :up: Immer der gleiche Brei findet irgendwann keiner mehr toll, schon allein 12 Punkte vom Radio und 10 von den Zuschauern spricht doch für die Bayern :D

Bei den anderen hörst du vielleicht die ersten 20 sek. zu und denkst, kenn ich schon und schaltest ab :rolleyes: Aber die Band ist halt was besonders und polarisiert :glory:

Und dadurch reden die Menschen über die Band, Lena hat verzaubert, aber Cascada langweilt, sorry... Ihr Zug ist nach "Every Time We Touch" abgefahren, ist scheinbar immer der gleiche Rhythmus :what:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blueskyangel270
Ich weiß granicht was ihr gegen LaBrassBanda habt, das war mit abstand der beste Song. Und sie waren die einzigen die wirklich live gesungen haben. Darum waren sie wohl auch etwas schlecht zu verstehen. Außerdem ist das Mikrofon vom Schlagzeuger umgefallen, deswegen bin ich für eine Weiderholung des Wettbewerbs.;)

Das Lied von Cascada ist doch eine 1 zu 1 Kopie vom Vorjahressiegersong nur mit neuem Text.

Blitzkids fand ich auch nicht schlecht aber irgendwei fehlte etwas pep in dem Lied.
 
  • Danke
Reaktionen: GehTeddy
Ich habs mir jetzt mal angehört von LaBrassBanda und ich muss sagen, ich finds super. :up::up::up: Da hätte ich mir echt eher die gewünscht als Cascada...
Und ich muss aber auch sagen, an einigen Stellen, hab ich den Sänger auch nicht verstanden, weil ers so schnell genuschelt hat aber ansonstne top!
 
  • Danke
Reaktionen: GehTeddy und wipf92
Ihr Zug ist nach "Every Time We Touch" abgefahren, ist scheinbar immer der gleiche Rhythmus :what:
Genau, Evacuate the Dancefloor war auch überhaupt nicht auf Platz 1 der Charts in UK und in den Niederlanden und in den Top 10 von 6 weiteren Ländern. :rolleyes: Cascada verwendet außerdem auch wie alle anderen Danceacts der Welt immer den gleichen Rhythmus. :Oo:
Das Lied von Cascada ist doch eine 1 zu 1 Kopie vom Vorjahressiegersong nur mit neuem Text.
Ganz ehrlich ist eine Ähnlichkeit ja nicht zu leugnen. Aber das ist ja vollkommen lächerlich, höre dir doch einmal beide an.
Und sie waren die einzigen die wirklich live gesungen haben.
WTF. :scream: Alle anderen hatten natürlich Vollplayback.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BeccaSeveraSnape
Schweiz scheint echt nicht schlecht zu sein..
Mir gefällt das Schweizer Lied auch.


Ich hab mir die deutsche Vorausscheidung nicht direkt angesehen aber davor schon in einige Songs reingehört. Mir gefällt Cascada nciht wirklich. Rechne da auch eher mit einem höchstens durchschnittlichen Platz.


Zum österreichischen Beitrag:
Wir haben ja gestern unsere Vorausscheidung gehabt. Dafür wurde aber so wenig Werbung gemacht, dass ich es nicht einmal bemerkt habe. Sonst hätte ich mir die ganze Show angesehen, so blieb es bei der Zusammenfassung und der einzelnen Songs auf Youtube. Ich muss sagen, dass mich keines von den 5 Liedern wirklich umgehaut hat. Am besten fand ich noch Falco Luneau mit Rise about the Night und das Lied, das gewonnen hat. Shine von Natália Kelly. Es ist wirklich sehr schön und ich würde es mir kaufen, ob es allerdings Song Contest Potenzial hat, weiß ich nicht.
 
Ich habs nicht mal mitgekriegt.. Kann man das irgendwo online noch einmal schauen?
 
Genau, Evacuate the Dancefloor war auch überhaupt nicht auf Platz 1 der Charts in UK und in den Niederlanden und in den Top 10 von 6 weiteren Ländern. :rolleyes: Cascada verwendet außerdem auch wie alle anderen Danceacts der Welt immer den gleichen Rhythmus. :Oo:

Ganz ehrlich ist eine Ähnlichkeit ja nicht zu leugnen. Aber das ist ja vollkommen lächerlich, höre dir doch einmal beide an.

WTF. :scream: Alle anderen hatten natürlich Vollplayback.

Also ja 1 zu 1 ist übertrieben aber schon sehr sehr ähnlich.
Aber LaBrassBanda waren wirklich die einzigen die vollkommen ohne Playback gespielt haben. :nick:
 
Cascada - für mich eher eine schlechte Wahl, das ist einfach nur generischer 08/15 Pop. Jeder Künstler kann sich auf sowas herablassen und trällern, viel Inhalt ist da ja nicht gegeben. Da hätten mir unbekanntere Künstler wie Betty Dittrich eher gefallen; eigener Stil und einen deutschen Text. Aber gut, die Qualität dieses Musikevents nimmt immer mehr ab, ansehen werde ich ihn nach dieser enttäuschenden Vorentscheidung nicht mehr.
 
Also ja 1 zu 1 ist übertrieben aber schon sehr sehr ähnlich.
Aber LaBrassBanda waren wirklich die einzigen die vollkommen ohne Playback gespielt haben. :nick:

... was ihnen beim ESC nichts genützt hätte, weil dort alles vom Band kommen muss. Und viel zum Singen gibts an dem Lied ja irgendwie nicht.

Ich fass es ja teilweise nicht, dass ernsthaft so viele Leute glauben, wir hätten mit LaBrassBanda irgendetwas gerissen. Wir wären sang- und klanglos in der Bottom5 untergegangen.
 
Stimmt. Zuerst klang es wie die Oktoberfestversion von Plastic Bertrand, dann war das nur noch Geschwurbel und Geschrammel.

Meine Theorie ist ja, dass sich alle Fußfetischisten in Deutschland zusammen getan haben, um online für diesen Beitrag (ich mag es nicht Lied nennen) zu voten.
 
Ich fass es ja teilweise nicht, dass ernsthaft so viele Leute glauben, wir hätten mit LaBrassBanda irgendetwas gerissen. Wir wären sang- und klanglos in der Bottom5 untergegangen.

Na ja, und wenn?! Davon geht die Welt auch nicht unter.
Zumindest hätte man aber mal etwas gewagt, was oft mehr bringt als wenn man so einen Mainstream-Langweiler-Sound bringt. Irgendwie muss man doch aus der Masse herausstechen.
Als ob immer die seriösesten und musikalisch besten Acts erfolgreich wären.
 
So, was ist beispielsweise mit Lordi? So ein Contest muss doch nicht nur wegen des Sieges sein, sondern Spaß an der Musik und der internationalen Freundschaft. Ein etwas ausgefallener Kandidat wäre wünschenswerter. Das Lied von Cascada ist generiescher Pop ohne Qualität oder Tiefgang.
 
  • Danke
Reaktionen: Hannii
Ich kann mich an keinen verrückten Act aus Westeuropa erinnern, der sich gut plaziert hat.

Kommt jetzt drauf an, was du alles als Westeuropa bezeichnest...

Nur mal Beispiele, die ich oben eigentlich schon genannt hatte:

Finnland - Lordi - Sieger 2006
(und soweit ich mich erinnern kann, waren das mit bisher die verrücktesten, die ich je gesehen habe beim ESC)
Deutschland - Stefan Raab - Platz 5 2000
Deutschland - Guildo Horn - Platz 7 1998

Und man sieht, selbst wir, haben mit den durchgeknallten Liedern, sehr gute Plätze erreicht.... :rolleyes:
Und es gab bestimmt noch einige andere.

Edith:
Und ich möchte mich ungerne als Fußfetischist betiteln lassen, nur weil mir der boarische Song zusagt... :polter: :polter: :polter: :down: :down: :down:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie konnte ich nur Lordi vergessen? :schäm:
Die anderen beiden sind aber auch schon wieder über zehn Jahre alt.

blueskyangel270 = Fußfetischistin ;)
 
Lordi verrückt aber die Omas aus Russland und Verka Serduchka nicht erwähnen?

Sehr interessant..
 
Ich habe mir die Sendung gerade mal angeschaut... Seit dem Stefan Raab das Zepter in die Hand genommen hatte habe ich den Eurovision sehr gerne verfolgt, weil es einfach Künstler waren die was besonderes hatten, und für die man sich nicht schämen musste (fand ich jedenfalls :D). Aber Cascada... Der Vorteil ist natürlich dass sie ein Vollprofi ist, und in einigen Ländern bekannt, aber das Lied wird mit ziemlicher Sicherheit leider untergehen, da es so gut wie keinen Wiedererkennungswert hat. Ich mochte Cascada früher sehr gerne, ihre Lieder waren irgendwie witzig und was besonderes, aber das jetzt ist wirklich aufgewärmtes 08/15 Discogedudel, ohne wirkliche Emotion, dass dazu auch noch dem vorherigen Siegerlied ähnelt, was dann wirklich ein Genickbruch ist :Oo:

Dabei waren so viele gute andere Künstler dabei (vorallem der Erste, das Lied hat doch absolut Hitpotenzial!), die Charakter und schöne Songs hatten. Eigentlich fand ich sogar jeden besser, ausser vielleicht das Operngedudel :D!

Das hat mich wirklich enttäuscht, dass so darüber entschieden wurde...:down:
 
Ko
Nur mal Beispiele, die ich oben eigentlich schon genannt hatte:

Finnland - Lordi - Sieger 2006 (und soweit ich mich erinnern kann, waren das mit bisher die verrücktesten, die ich je gesehen habe beim ESC)
Deutschland - Stefan Raab - Platz 5 2000
Deutschland - Guildo Horn - Platz 7 1998

*hust*:

Frankreich - Les fatals picards - drittletzter 2007
Großbritannien - Scooch - vorletzter 2007
Irland - Dustin the turkey - im Semifinale ausgeschieden 2008
Holland - Sieneke - im Semifinale ausgeschieden 2010
Österreich - Trackshittaz - letzter im Semifinale 2012

nur verrückt sein reicht nicht.
 
Hab ich überlesen, aber Vauriot hat ja das Richtige gepostet.

Lordi war doch total normal, im Gegensatz zum Rest.
 
Mir stehen wirklich die Haare zu Berge, wenn jemand Lordi mit Guildo Horn und Stefan Raabs "Wadde hadde dudde da?"-Performance vergleicht. :heul:

Lordi mögen zwar vom Aussehen her sehr "spektakulär" sein, aber im Grunde genommen machen sie für meine Begriffe ziemlich "normale" und zumindest ernstzunehmende Musik!? Und vor allem: Sie können was! Ich habe sie live erlebt und die haben wirklich was drauf. Der Typ kann singen - ja, das kann er, glaubt es oder lasst es bleiben - und ihre Instrumente beherrscht die Band auch. Bei Stefan Raab oder Guildo Horn hingegen hab ich von Talent nicht viel gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Corvus Corax
Mir stehen wirklich die Haare zu Berge, wenn jemand Lordi mit Guildo Horn und Stefan Raabs "Wadde hadde dudde da?"-Performance vergleicht. :heul:

Lordi mögen zwar vom Aussehen her sehr "spektakulär" sein, aber im Grunde genommen machen sie für meine Begriffe ziemlich "normale" und zumindest ernstzunehmende Musik!? Und vor allem: Sie können was! Ich habe sie live erlebt und die haben wirklich was drauf. Der Typ kann singen - ja, das kann er, glaubt es oder lasst es bleiben - und ihre Instrumente beherrscht die Band auch. Bei Stefan Raab oder Guildo Horn hingegen hab ich von Talent nicht viel gesehen.

Ich finde Lordi auch völlig unspektakulär und höre die sehr gerne! :) Man könnte sie höchstens als ESC-untypisch bezeichnen.



Guckt hier eigentlich noch jemand Melodifestivalen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cascada (falls sie nicht disqualifiziert werden sollte) wird keine Chance haben. Das Lied ähnelt zu sehr dem Siegertitel vom letzten Jahr. Auch an Ihrem Outfit muß sie noch basteln. Die engen und kurzen Klamotten stehen ihr überhaupt nicht - hat es Ihr noch keiner gesagt? :lol:
 
Cascada (falls sie nicht disqualifiziert werden sollte) wird keine Chance haben. Das Lied ähnelt zu sehr dem Siegertitel vom letzten Jahr. Auch an Ihrem Outfit muß sie noch basteln. Die engen und kurzen Klamotten stehen ihr überhaupt nicht - hat es Ihr noch keiner gesagt? :lol:
Ein Glück, dass Deutschland nicht für sich selbst stimmen kann. In internationalen Foren habe ich noch gar kein Wort von der Plagiatsgeschichte gehört.
 
Jetzt wird also wieder mal die Plagiatkeule ausgepackt. Interessant: die BILD, am Freitag noch jubelnd Cascada als glorreiche Heilsbringerin feiernd, ist jetzt in vorderster Front bei den Kritikern dabei. :rolleyes:

Hoffen wir trotzdem mal, dass Cascada bleibt - sonst wird am Ende noch Labrassbanda nachnominiert. :zitter: Das Glorious sehr von Euphoria...äh...inspiriert ist, ist wohl nicht von der Hand zu weisen - trotzdem, auf internationalen Seiten hört man überwiegend positive Resonanz - die Deutschen haben halt einen gewissen Hang zur Selbstzerfleischung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fand den Song von Cascada absolut schlecht, der von dieser Hamburgerin war lustig, genau wie der von der Schwedin. BenIvory hatte zwar anscheinend eine Message, der Song war aber mies. Am besten war mE LaBrassBanda und die Jury gehört geteert und gefedert:polter: Wenn dann hätte man Radiozuhörer und Zuschauer doppelt und die Jury einfach werten müssen...
 
Also ich fand den Song von Cascada absolut schlecht, der von dieser Hamburgerin war lustig, genau wie der von der Schwedin. BenIvory hatte zwar anscheinend eine Message, der Song war aber mies. Am besten war mE LaBrassBanda und die Jury gehört geteert und gefedert:polter: Wenn dann hätte man Radiozuhörer und Zuschauer doppelt und die Jury einfach werten müssen...
Was auch nichts am Endergebnis geändert hätte ... :hallo:
 
Vll. spielen ja doch noch LaBrassBanda beim ESC, nachdem sie den 2. Platz gemacht haben und Cascada disqualifizert werden sollte.
 
Stimmt auch wieder, also die (präpotente) Jury am besten gleich weglassen.
 
Die Jury abschaffen? Darf ich daran erinnern, dass beim ESC auch zu 50% eine Jury abstimmt? Wenn man wohl eines dieses Jahr gelernt hat, dann ja wohl, dass das Radiovoting der größte Käse war. Überhaupt nicht aussagekräftig und viel zu leicht zu manipulieren.

Und ansonsten werden Cascada zu 99,9% nicht disqualifiziert. Warum sollten sie auch? Wer ein wenig Ahnung von Dance-Musik hat, dürfte mit zwei gesunden Ohren eindeutig erkennen, dass weder Rhythmik (Der "We are young at heart and we're free"-Part weißt sogar eine relativ ungewöhnliche Rhythmik auf!) und erstrecht Melodie in keinster Weise übereinstimmen. Nur weil in dem einen Song "Euphoria" und in dem anderen "Glorious" langgezogen gesungen wird, ist es noch lange nicht der gleiche Song - und mal ehrlich, die BILD Zeitung ist ja beim besten Willen keine zuverlässige Quelle.

So und ich mag unseren Song für Malmö. Ohne Zweifel der internationalste Song aus der Auswahl und auch der Song, mit dem wir die besten Chancen haben, weit vorne zu landen. Wenn man sich die Buchmacher und die internationalen Kommentare anschaut, bin ich mir ziemlich sicher, dass Deutschland dieses Jahr in der Top10 landet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Jury abschaffen? Darf ich daran erinnern, dass beim ESC auch zu 50% eine Jury abstimmt? Wenn man wohl eines dieses Jahr gelernt hat, dann ja wohl, dass das Radiovoting der größte Käse war. Überhaupt nicht aussagekräftig und viel zu leicht zu manipulieren.

Die Jurys beim ESC sollte gerne abgeschafft werden - Jurys sind [unschönes Wort mit großem W+6 weitere Buchstaben], ein schöner (und oft verwendeter!) Spruch von/auf Aufrechtgehn.de. Auf schale Schlafballaden, die bei den europäischen Jurys scheinbar ankommen, kann ich gut verzichten.

Das Radiovoting war echt mist, und am schlimmsten, es war im Vorfeld so klar, dass so etwas passieren wird.

So und ich mag unseren Song für Malmö. Ohne Zweifel der internationalste Song aus der Auswahl und auch der Song, mit dem wir die besten Chancen haben, weit vorne zu landen. Wenn man sich die Buchmacher und die internationalen Kommentare anschaut, bin ich mir ziemlich sicher, dass Deutschland dieses Jahr in der Top10 landet.

Da lege ich mich noch nicht fest. Erst, wenn alle Songs bekannt sind.
 
Ich hab mich nicht auf die Zeitung berufen, ich weiß nicht einmal was heute drin steht, auch wenn ich online nachlesen könnte. Ich habs im Radio gehört.... ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten