Problem mit Browser

Cosmic Dream

Member
Registriert
Juni 2011
Hi,

seit gestern, während ich Sims offen hatte, ein Windowsupdate kam, habe ich bei Internetseiten folgendes Problem:

Der Schieberegler an der Seite springt von selbst nach unten, so dass immer nur der unterste Teil der Seite sichtbar ist, will ich etwas in der Mitte/oben lesen, muss ich mit dem Mauscursor auf den Schieberegler gehen und mit gedrückter Maustaste den Regler nach oben schieben, sonst springt er automatisch wieder nach unten.

Edit: beim Sound/Lautsprechersymbol ist das Prolem auch, kann den Sound nicht mehr Hochstellen.

Hat jemand vll eine Idee, wie sich das Problem lösen ließe?

Dank und Gruß ~ Cosmic Dream
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle meine Frage auch mal hier, denn ich habe seit ein paar Tagen mit Chrome ein Problem. Da wird mir neuerdings egal wo auf welche Seite ich unterwegs bin immer Links eine Leiste eingeblendete, und manchmal auch noch unten, wo dann Werbung und Suchanzeigen drin sind. wie krieg ich das denn wieder abgestellt? Das nervt mich echt total.
 
Ich habe mal wieder ein Problem. Ich habe mir grade den Firefox installiert, da der zum Video gucken einfach besser läuft als der Chrome bei mir und da hat sich so ein Programm Namens Deltasearch mit installiert und das hat sich natürlich auch gleich in meinen Chrome mit eingenistet und mir den Chrome echt einmal komplett zerschossen wie es scheint.

zuerst einmal sind alle angepinnten Tabs die ich habe weg (ist mir noch nie passiert, super ich habe mir die angepinnt da wichtig und ich finde die so sicher nicht wieder.) Das schlimmste allerdings ist, das ich meine Normale Benutzeroberfläche nimmer bekomme, auch wenn ich in den Einstellungen bin und alles wieder so einstelle wie es vorher war.

Ich habe diesen Delta mist bereits deinstalliert und PC neustart gemacht, Resultat wenn immer ich den Chrome schließe und wieder öffne ist da wieder das Deltasearch als Startseite obwohl es in Chrome vorher geändert war, da ist sogar angegeben da weitermachen wo ich aufgehört habe und trotzd das ich dieses Deltasearch da rausnehme und Google als standard eingebe ist jedesmal wieder der Delta mist angegeben. (Und meine Tab Seite die ich in Chrome so liebe ist komplett verschwunden obwohl es die auch öffnen sollte.) :( HILFE
 
ich hab das auch, aber irgendwie hab ich es weider weg bekommen

lösche bei ''Bestimmte Seite oder Seiten öffnen'', da sollte delta search mitdrin stehen das kannst du löschen und dann einfach keine seite angeben. und bei suchmaschine google festlegen, so hab ich das grade eben vollständig wegbekommen, allerdings habe ich immer noch diese nervige werbe einblendungen, egal auf welcher seite ich bin, sogar auf google:polter:
 
Ich dachte grade schon ich hab mir wieder als einzige irgendeinen schrott eingefangen.

Ich Probier das mal aus, ich ärger mich grade das ich den FF installiert habe. :lol: immer kommt da irgendein Schrott mit, der sich dann in jeden Browser mit einnistet. (wer weis was das wieder für eine Seuche ist)

EDIT: Irgendwie ging das auch nicht. :( das ist mir für heute auch too much, ich wollte eigentlich nur schnell was machen ich kümmer mich da nach einer runde schlaf drum. ist das ätzend. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die Installation von solchen dubiosen Toolbars meist vermeiden, wenn man bei der Installation von Software (Freeware-Tools usw.) immer darauf achtet, die benutzerdefinierte Installation zu wählen und dann alle entsprechenden Häkchen von Drittanbieter-Tools deaktiviert. Das gilt auch für Online-Installationen von Browser-Add-Ons, meistens sind da solche Zusätze standardmäßig aktiviert.
 
Mathe, das war der von der Mozilla Seite.

Danke Spocky, das hat tatsächlich geholfen. (liest sich ja schon übel was das blöde Ding macht. )

@ Andreas, normalerweise hätte ich das auch gemacht nur wollte ich das Schnell gemacht haben und habe da nicht drauf geachtet.
 
Diese verf***t*n Toolbars, jedem nerven die, keiner braucht die. Statt das Programm von Avast zu benutzen, geht auch ADW-Cleaner. Ich hatte den Ärger auch, eine Minecraft-Mod auf Softonic runtergeladen, weil ich keine andere Quelle hatte. Habe dann die Häkchen bei den Toolbars weggemacht. Das Ende vom Lied: Ich hatte trotzdem den Mist drauf. Daher noch der Tipp, möglichst nichts via Softonic runter laden.
 
Genau. Softonic ist der letzte Mist. Kann ich auch nicht leiden, wenn ich das nur schon sehe hau ich ab (also im Browser). ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten