monitor ausfall "kein signal" grafikkarte oder netzteil?

corradogirli

Member
Registriert
Juli 2008
Geschlecht
w

der pc läuft normal aber vor ca 2 wochen fing es an der flackert die lampe in der stube und der monitor geht aus(dachte erst stromausfall aber der pc lief noch also kein stromausfall)
neustart alles ok, 2 wochen lang .
heute wieder,komme zurück aus der küche monitor schwarz war sims 3 am laufen und film.
dann neustart stunde später wieder sitze davor spiele sims3 und zack ..."kein signal"
danach war die graka auch verstummt,weil sie immer so laut fiel mir auf erst der monitor dann graka leise ,heist das sie ist jetzt kaputt ist ?
oder wird sie nicht mehr beansprucht wenn der monitor ausgeht ?
was ist denn jetzt kaputt?
sad.gif

jetzt läuft der pc wieder aber wie lange ?
die karte ati hd 5850 ist ca 1 1/2 jahre alt wie das mainboard
das netzteil ist ein 650w billigteil ca 3 1/2 jahre alt
windows 7 ,2 festplatten angeschlossen
monitor asus ca 2 jahre alt
 
Mal den Monitor an die Onboardgraka des Mainboards angeschlossen und da mal geschaut ob der gleiche Fehler da passiert?
 
Den Monitor mal an eine andere Grafikkarte anschließen. Kann ja auch sein, dass beides betroffen ist:
Monitor UND Grafikkarte. Daher würde ich, wenn die Möglichkeit besteht, auch einen anderen Monitor, von dem Du weißt, dass er in Ordnung ist, an den PC anschließen. Das gleiche Spiel kannst Du auch mit den Kabeln machen. Nur so kannst Du rausfinden, was nun defekt ist, und was nicht.
 
Ist mir schon klar, dass sie ins alte Profil nicht rein kam, aber man hätte die Beiträge trotzdem lassen können. So ist ja jetzt der Thread kaputt und die Postings stehen ohne Zusammenhang. ;)
 
Sei glücklich wenn die Grafikkarte jetzt kaputt geht, denn da ist noch Garantie drauf und du bekommst ne neue und damit mein ich nicht das selbe Modell sondern warscheinlich sogar ne neuere, da die alte warscheinlich garnicht mehr auf dem Markt ist, so lief es zumindest jedesmal bei mir wenn die Grafikkarte wärend der 2 Jahresfrist kaputt ging. Das selbe gilt fürs Mainboard hat ja alles 2 Jahre Garantie
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja ich weis jetzt gar nicht was ich jetzt schreiben soll,:)
also das board war der übeltäter
habe schon neues bestellt.

ich wolte das der neue account gelöscht wird weil der alte dann doch funzte:glory:
aber das dann alle beiträge weg sind wusste ich nicht ...
hatte ja nochmla zur beratung einen guten günstigen board gefragt aaaaber das ich jetzt erledigt habe schon alles gekauft :)
aber ich wollte mich nochmal bedanken bei den leuten die ihre zeit opferten um mir tipps zu geben :)
gott sei dank wa es nicht die kate denn die war exakt 2 jahre und 3 wochen alt oder so ....habe gleich ein neues gehäuse geholt zum besser kühlen hat auch den vorteil das die karte nicht mehr so laut wird eim spielen... hoffe ich :)


edit :da fällt mit ein das ich zwar weis das das board hinüber war aber habe noch bissel angst das das board und die karte kaputt war,aber bis ich einbaue sitze ich auf heißen kohlen,denn bevor der totall ausfäll war ging der monitor aus ich gerade furmark gestartet hatte....

die gosse frage lautet hier ;-)
könnte das board diese vollast nicht ausgehalten haben?oder der graka slot kaputt? oder ist es unmöglich das bei furmark das board schlapp macht? und es war auh die karte auch kaput?
die temperatur der karte war bei 86 grad beim abschmieren
 
Zuletzt bearbeitet:
boahr meine probleme hören gar nicht auf jetzt habe ich ein grösseres prob und zwar passen die bohrlöcher voll nicht
hi,
ja hört sich komisch an aber bitte siehe fotos...was ist da los habe ich was übersehen oder ist das ein fehler gehäuse ist in zalman z9 plus,das board ist asrock 970 pro3
die löcher im gehäuse sind einmal 6,3 cm von der wand weg und andere 24cm aber das board hat 20 cm....
das gehäuse ist neu deswegen komm ich da jetzt nicht weiter .
hoffe so sehr jemand hilft mir:(





kann mir jetzt auc nicht vorstellen das dass board da nen fehler hat ,aber was mache ich falsch??
diese rote umrandete mit dem fragezeichen ist das ein loch für die schraube?denn das würde passen sieht aber nicht aus wie ein schraubenloch...



diese rote umrandete mit dem fragezeichen ist das ein loch für die schraube?denn das würde passen sieht aber nicht aus wie ein schraubenloch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei glücklich wenn die Grafikkarte jetzt kaputt geht, denn da ist noch Garantie drauf und du bekommst ne neue und damit mein ich nicht das selbe Modell sondern warscheinlich sogar ne neuere, da die alte warscheinlich garnicht mehr auf dem Markt ist, so lief es zumindest jedesmal bei mir wenn die Grafikkarte wärend der 2 Jahresfrist kaputt ging. Das selbe gilt fürs Mainboard hat ja alles 2 Jahre Garantie

Seid euch da mal nicht so sicher. Ich reklamierte etwa im Herbst 2012 meine GTX480, da sie in bestimmten Situationen Grafikfehler produzierte. Ich bekam von Evga wieder eine GTX480. Hatte zuvor die Hoffnung, dass die eine GTX660TI schicken, weil ja die 480 nicht mehr erhältlich war. Pustekuchen! Also verkaufte ich die Austauschkarte und musste nicht mehr soviel draufzahlen für die GTX670. <3

@ Corradogirli: Das hat so seine Richtigkeit. Die Schrauben kommen nur da rein, wo dieser silberfarbene Rand um den Löchern ist. Das rechts unten in der Ecke wird nicht benutzt. Du hast das Board so drin liegen. Du guckst, wo die Löcher deckungsgleich sind (das Board muss links am Rand liegen). Dann Board raus nehmen und Abstandshalter an den entsprechenden Stellen rein drehen! Dann erst das Board darauf schrauben! Niemals Board ohne Abstandshalter reinballern, sonst Board bei Inbetriebnahme wahrscheinlich im Arsch. Und allgemein aufpassen, dass da keine Macken reinkommen.
 
Mainboards gibt es in unterschiedlichen Breiten. Deins ist halt 20cm breit. Das Gehäuse ist dafür ausgelegt, welche mit 24cm Breite zu fassen. Und da du eines schon mal richtig gemacht hast, ein Gehäuse mit Kabeldurchführungen zu kaufen, kannste den Kabelsalat hinterher sauber verlegen. :)
 
das mit den schrauben habe ich ausversehen gelsöscht...man nur stress hier wegn dem pc alles umsonst,:glory:
und jaaa habe ein gutes gekauft aber die kabel sind trotzdem irgentwie vorne die NT dinger sind ´so kurz und zu wenig anschlüsse hat es auch, habe nur 4 von den molex anschlüssen aber brauche 5
aaaber der pc geht nach wie vor aus wenn furmark läuft so nach 3 min manchmal eher dann dauert es bis anschalten kann und nur über netzteil erst aus dann warten dann an:zitter:
das heist die karte ist auch kaputt ...:(

edit ; oder doch das NT?
ich meine wegen dem laaange warten wenn ich wieder pc anmachen will das geht nur wenn NT ausschalte und warte , wenn nur am power knopf dann tut sich nix ...evt weil netzteil sich entladen muss und ausserdem habe ich keine grafikfehler

ziat aus einen anderem forum
"Ich tippe auf das Netzteil.

Die Anzeichen sind alle dafür da. Sobald Last auf die Grafikkarte kommt geht er aus, und erst nachdem du den Netzstecker/Netzschalter ziehst/umschaltest, erst dann startet er wieder.

Dann hat sich das Netzteil entladet und fängt wieder erneut mit dem Stromzufuhr an.

An der Grafikkarte kann es normalerweise nicht liegen. 88 oder 92°C ist noch im grünen Bereich"

macht das sinn? weis das jemand?die graka ist bei nicht mal 80 grad bei mir evt ist es doch das NT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach deiner Beschreibung tippe ich ebenfalls auf das Netzteil, also zu schwach und schaltet bei Furmark ab, weil die Ati dann zu viel frisst. Bei Sims 3 wird die Karte nicht so stark an die TDP-Grenze gebracht.

Edit: Link zum Thread?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke das macht mir hoffnung...
edit:
klick der link


nachdem ich den neuen seitenlüfter in betrieb genommen habe ist es deutlich kühler im pc und siehe da.....=) furmark 7 min nicht runtergefahren, habe es dann gestoppt weil es langweilig wurde,vorher nach 1 min schon pc aus

das netzteil und die karte sind jetzt kälter,aber vorher war es in der karte doch auch nur um die 70-80 grad da kann die karte doch nicht zu heis sein...kann netzteil auch zu heis werden wenn es nicht mehr richtig funzt? hatte es mal angefasst und es war schon ziemlich heis,seit dem seitenlüfter aber wohl nicht mehr...der pc macht mich wahnsinnig...weis jetzt nicht was kapuut ist NT oder karte....:Oo:

das gehäuse macht soooo kalt, das mir schon kalt wird =)
guter kauf das zalman z 9 *freu*

kann furmark denn eigentlich die karte schädigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spekulativ, vllt. war vorher ohne Seitenlüfter die allgemeine Temperatur im PC zu hoch und das Netzteil hat heiße Luft angesaugt und sich selbst wegen zu hoher Temperatur abgeschaltet. Quasi Abschalttemperatur für das Netzteil. Schwer zu sagen, weil wir Netzteil und die genaue Bezeichnung der Ati 5850 nicht kennen.

Bevor sich eine Grafikkarte wegen Überhitzung abschaltet, muss sie je nach Modell ca. 97-105°C erreichen. Und da wird erstmal der Lüfter automatisch auf 100% gestellt und/oder der Takt kurz verringert, um die Temperatur zu senken.
 
Bevor sich eine Grafikkarte wegen Überhitzung abschaltet, muss sie je nach Modell ca. 97-105°C erreichen. Und da wird erstmal der Lüfter automatisch auf 100% gestellt und/oder der Takt kurz verringert, um die Temperatur zu senken.
...und deswegen denke ich auch :) das es hoffentlich das NT das wird evt noch heisser aber da gibts kein sensor
die karte ist saphir...also mit einfach lüfter
 
Meine Spekulation ist aber dann wieder hinüber, wenn das Netzteil unten im Gehäuse ist und der Lüfter nach unten zeigt. So ist das z.B. im 600T und das Netzteil braucht keine Warmluft ansaugen.

Und die Karte, Bezeichnung bitte, weil Sapphire hat nämlich mehrere Varianten mit Axiallüfter und Radiallüfter. Letztere ist mit dem Gehäuse wie ein Schacht, wo die Wärme hinten durch die Slotblende rausgedrückt wird.
 
Die Karte verteilt die Wärme bauartbedingt im Gehäuse zwar, aber dein Netzteil sollte trotzdem nicht so stark betroffen sein, da es unten eingebaut nur für sich selber kalte Luft zieht. Aber trotzdem Netzteil posten. Bild geht auch. Weil ein Chinaböller kann dann eh weg. Auch wenn kein Chinaböller, dann zumindest möglichst von einem Bekannten ein Netzteil leihen und testen.

Edit:

deine Spekulation ist aber dann wieder hinüber, heist jetzt was?:???:

Träfe nur bei einem oben eingebauten Netzteil ein, dessen Lüfter direkt auf den CPU-Kühler zeigen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
foto gemacht aber nachdem wieder netzteil rein und.......monitor geht erstmal wieder nich a

ahaaaaaa stecke draussen...foto morgen aber ist billig 600 watt gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid euch da mal nicht so sicher. Ich reklamierte etwa im Herbst 2012 meine GTX480, da sie in bestimmten Situationen Grafikfehler produzierte. Ich bekam von Evga wieder eine GTX480. Hatte zuvor die Hoffnung, dass die eine GTX660TI schicken, weil ja die 480 nicht mehr erhältlich war. Pustekuchen! Also verkaufte ich die Austauschkarte und musste nicht mehr soviel draufzahlen für die GTX670. <3

Ich schrieb alles mit "warscheinlich" denn es liegt natürlich auch daran wie aktuell die Karte beim Kauf ist. Ich konnte meine GK innerhalb 5 Jahren 2 mal Tauschen und jedesmal hab ich ein aktuelleres Modell bekommen, weil mit jeder neuen GK hab ich ja wieder 2 Jahre Garantie bekommen.
 
foto gemacht aber nachdem wieder netzteil rein und.......monitor geht erstmal wieder nich a

ahaaaaaa stecke draussen...foto morgen aber ist billig 600 watt gewesen

Ich tippe auf Huntkey oder LC-Power. ^^ =)

Ich schrieb alles mit "warscheinlich" denn es liegt natürlich auch daran wie aktuell die Karte beim Kauf ist. Ich konnte meine GK innerhalb 5 Jahren 2 mal Tauschen und jedesmal hab ich ein aktuelleres Modell bekommen, weil mit jeder neuen GK hab ich ja wieder 2 Jahre Garantie bekommen.

Glück gehabt oder eben auch Pech mit 2 Grafikkarte kaputt und Austausch. ^^
 
also am board war gerstern diese kleine stromkabel vom NTab , der ging so leicht ab weil der in dieser verlängerrung steckte...und ich dachte schon " shit schon wieder was kaputt gemacht"


ich glaube meine vögel mögen das olle NT ned=)

edit : das war nur der neue treiber der ließ mein pc stocken aber ohne den neuen treiber alles wie vorher....%)
werde mir mal nen NT kaufen und dann weis ich ja ...anders geht es nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
12V * 31A = 372W
Naja, so viel zu einem 650W-Netzteil. Dieses schlechte Netzteil macht ja anscheinend vorher schon schlapp. Die Karte wird ihre maximale TDP von 170W nur in Furmark nutzen. Zum Vergleich hat mein 650W-Netzteil vor Corsair 52A auf 12V, also kann da schon 624W bereitstellen.

Schätzen wir also mal, was du brauchst:
170W TDP Grafikkarte + 125W TDP Prozessor* + 50W Mainboard und Laufwerke + 20W Gehäuselüfter = 365W höchstmöglicher Verbrauch
Dieser wird am ehesten eintreten, wenn man Furmark und Prime parallel an hat. Beim Zocken begnügt sich Kiste vllt. mit 300W. Das hier nehmen, hat Kabelmanagement und kann 456W auf 12V (kombiniert) liefern. Das hat dann noch mehr Spielraum als dein Billig-Netzteil.
*AMD Phenom 2 X4 955?
 
ok das NT sieht gut aus werde das kaufen aber ob das so schnell geht habe schon so viel für gehäuse und board ausgegeben%)
und ja *AMD Phenom 2 X4 955!
der pc braucht 300 w bei spielen??:what:

aber wenns das NT müsste der pc dann nicht immer ausgehen ?
aber wenn die stress test mache dann geht es ja nicht aus ...aber wehe die temp geht über 65 grad dann fährt er runter ob das jetzt der karte zu vieleicht zu viel war oder dem NT...:confused:
meistens is der temp bei furmark höchstens 60 grad dann geht er nicht aus


der sagt der pc wäre ok...würde er das auch sagen wenn die grafikkarte defekt wäre:confused:

edit : immer schreibfehler erst 80 aber ich meinte 60 ...meine tatstatur beleuchtung geht nicht mehr...ist zu dunkel hier
 
Zuletzt bearbeitet:
65°C bei was? Kann ja nur die CPU sein, wenn die Karte 80°C hat und das NT keinen Sensor. :confused: Außerdem kannste mal den Grafikkartentreiber runter ballern und den aktuellen von der AMD-Seite installieren.
 
65°C bei was? Kann ja nur die CPU sein, wenn die Karte 80°C hat und das NT keinen Sensor. :confused: Außerdem kannste mal den Grafikkartentreiber runter ballern und den aktuellen von der AMD-Seite installieren.
das graka natürlich:) die cpu hat was mit 30
das ist der neueste beta treiber der läauft besser als der neuste ohne beta der hatte nämlich ein stocken im video gucken verursacht wärend sims im hintergrund lief

edit :
was für ein unterschied haben denn die verschiedenen lüfter anschlüsse am board asrock 970 pro
meine lüfter sind nicht steuerbar...warum nicht?:confused:
welche naschlüsse müssen es sein damit sie steuerbar sind?
hängt das nur vom anschluss ab oder muss es auch ein bestimmter lüfter sein?



meine lüfter zalman 1225csl 3 pin ...sind die nicht steuerbar?
und welche von den anschlüssen sind denn steuerbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben bei "CPU_FAN" kommt der Lüfter vom Prozessorkühler ran. Gehäuselüfter kommen bei "CHA_FAN" ran. Ob die einstellbar sind, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen. "PWR_FAN" ist für Netzteillüfter auslesen. Manche Netzteile unterstützen das.
 
da sind aber drei gehäuse lüfter , aber anschlüsse nur 2, welchen könnte man dann noch zweckentfremden? den 2. cpu oder lieber den anschluss vom pwr?
 
hab jetzt den seitenlöfter am cpu der heck lüfter läuft gar nicht weil mir das zu läut ist ,die seite ist wichtiger für die graka die geht sonst aus wenn über 65 grad wird
am Nt würde auch gehen aber das ist noch lauter:)
EDIT es war die karte und das board nicht das NT
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten