Wünsche und Spekulationen zu Sims 4

Auf MTS habe ich nur diesen Deko-Sprinkler gefunden: klick
Einen funktionierenden würde ich aber sehr begrüßen, meine Sims haben oftmals einen großen Garten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, sowas ging doch bei sims 3 gar nicht, es sei denn man hatte den traveler-mod von Twallan, aber zweitsitz nee, nur mal da urlaub machen per mod das ging...:)
ja sicher, ich hoffe ganz dringlich auf einen sommer-sonne-strand-urlaubsort als gamepack oder so...aber dann nicht wie granite falls, sondern, dass man da wirklich wohnen kann ohne sich urlaub nehmen zu müssen oder zumindest - wie du sagst - als zweitwohnsitz...:hallo:

Bei Sims 3 kann man mehrere Grundstücke kaufen, hab dann immer für die erwachsenen Kinder eins gekauft oder was ich auch oft gemacht hab, zwei nebeneinander liegende und auf dem zweiten hatte ich dann immer eine große Scheune und Auslauf für die Pferde - da man da ja einfach mal ohne Ladebalken nach nebenan gehen konnte, hatte ich auch immer alles schön im Blick.:lol:
 
  • Danke
Reaktionen: cig
Jupp, nichts Traveler, Patch 1.55 reicht vollkommen (simension.de) ;)
Und Ferienhäuser kann man ebenfalls ohne Mod erwerben, kann man nachlesen, wenn man die Features von Reiseabenteuer googelt.
 
Ich würde mir mal ein Bauernhof oder Farm- Pack wünschen,nicht nur als 1.April Scherz. Mit schönen,rustikalen Möbeln,Farmzubehör, Kühen, Hühnern,Schweinen und Pferden. Ja, ich weiß,Pferde,Hühner und Kühe gab es auch schon bei Sims3, aber das war auch nicht so,wie es mir wünschen würde - sondern z.B. Kühe, denen man auch eine Weide bauen kann und die dann auch gemolken werden müssen. Und aus der Milch dann Käse,Butter und Joghurt herstellen können.

Als es um die Abstimmung für das nächste Assessoires Pack ging, hab ich mir auch das mit der Einmachstation gewünscht, um mal die Ernte sinnvoll weiter verarbeiten zu können...Ich weiss,es gibt die Einmachstation aus Sims3 als Mod, hab's auch mal irgendwann ausprobiert, aber ich hätte die Sachen lieber von offizieller Seite, da ich lieber ohne mods spiele.

Das Ergebnis von der Abstimmung war mir eh schleierhaft, weiss gar nicht, was alle so interessant an der Waschmaschine fanden - mich hat die Wäsche in Sims3 immer mehr genervt und ich könnte mir auch vorstellen. dass die Waschmaschine irgendwann mit einem kostenlosen Download gekommen wäre....
 
Bei solchen Abstimmungen bin ich eh skeptisch, ob das Ergebnis nicht schon vorher feststeht.
Wo gibt es denn die Einmachstation als Mod? Würde ich gern mal ausprobieren.
 
Jupp, nichts Traveler, Patch 1.55 reicht vollkommen (simension.de) ;)
Und Ferienhäuser kann man ebenfalls ohne Mod erwerben, kann man nachlesen, wenn man die Features von Reiseabenteuer googelt.
ach sowas war gemeint, ja das weiss ich, hab ich selbst gehabt und später in into the future konnte man ja auch ein haus haben,aber man hat ja nicht viel davon, man kann - jedenfalls bei den reiseabenteuer-wohnungen- nicht mal eben zum we ins ferienhäuschen, da gabs doch diese einschränkungen und dann die reisezeit, war ja wie in RL von hier nach indien:lol:
 
Hallo

Was ich mir noch wünschen würde, daß es für die Haarfarben und Augenfarben wieder ein Farbrad gibt.
Ich war zwar kein unbedingter Fan vom Farbrad bei Sims 3, denn fast immer habe ich einfach die vorgefertigten Muster und Farben genommen, weil mir das einfärben abgesehen von dem stocken dabei, einfach zu lange gedauert hatte, und mich unnötig lange vom Spielen abgehalten hatte.
Aber die Haarfarben und Augenfarben habe ich schon ganz gerne eingefärbt. Das vermisse ich schon sehr, daß es nur eine begrenze Anzahl an Haarfarben und Augenfarben gibt.
Ich bin also ganz bescheiden und wünsche mir nur das Farbrad für die Haarfarben und Augenfarben zurück.;) Das wird doch das Spiel nicht so sehr ins stocken bringen, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
 
Aber die Haarfarben und Augenfarben habe ich schon ganz gerne eingefärbt. Das vermisse ich schon sehr, daß es nur eine begrenze Anzahl an Haarfarben und Augenfarben gibt.

Finde ich auch etwas wenig, was die Haarfarben angeht. Bei den Augen ist mir das nicht so wichtig, aber es gibt viel zu wenig gefärbtes Haar...:naja:


Gerade beim Downloaden fiel mir auf, dass eindeutig Piercings und schöne Tattoos fehlen.

https://simsvip.com/2017/02/07/sims-4-nose-rings-lip-rings-brow-rings-found-cas-parts/

also es wurden scheinbar schon piercings gefunden im cas...vielleicht kommt das ja noch. :nick:
 
Ich fand das bei Sims 3 eigentlich auch ganz gut, dass man z.B. Strähnchen in die Haare einarbeiten konnte. So wirkten die Frisuren etwas natürlicher...

Und auch die verschiedenen Muster bei den Möbeln fand ich super, in Sims 4 gefallen mir auch so manche Vorgaben nicht sonderlich.
Aber vielleicht ist das mit dem Farbrad bei den Tieren erstmal ein Test und es wird dann so nach und nach auch bei den anderen Dingen eingefügt....
 
Ich fand das bei Sims 3 eigentlich auch ganz gut, dass man z.B. Strähnchen in die Haare einarbeiten konnte. So wirkten die Frisuren etwas natürlicher...

Und auch die verschiedenen Muster bei den Möbeln fand ich super, in Sims 4 gefallen mir auch so manche Vorgaben nicht sonderlich.
Aber vielleicht ist das mit dem Farbrad bei den Tieren erstmal ein Test und es wird dann so nach und nach auch bei den anderen Dingen eingefügt....
ich hatte ja jetzt mal kurz sims3 wieder angeschmissen, also die frisuren da sind schrecklich und alle sims laufen mit strähnchen rum, es ist fast nicht zu vermeiden, es sei denn man bearbeitet alle mit dem farbrad...grauslich mMn.
...ich hoffe sehr, dass das farbrad nicht wieder kommt, das ist ja mit verantwortlich für die lags in sims 3, ich bräuchte es auch nicht für die tiere und hab schon dabei meine bedenken...:ohoh::)
 
Ja,aber ich vermute, dass EA durch die Erfahrungen bei Sims 3 auch schlauer geworden ist...lol. Aus Fehlern sollte man lernen. Und vielleicht ist es ja wirklich ein Test bei den Tieren...Die Systemanforderungen wurden ja auch erhöht...also mal abwarten, was uns da erwartet...
 
Das hier find ich interessant: http://www.gamepro.de/artikel/die-s...-walking-dead-erweiterung-machen,3320017.html

Ich könnte mich auch für so ein Endzeitszenario begeistern. Die Zombies im Sims 3 sollen ja sehr nervig gewesen sein (hatte das EP selber nicht), aber das könnte ja hoffentlich viel besser gemacht werden. Normalerweise mag ich Aliens, Vampire etc. nicht (auch in Filmen, Serien und co.). Zombies bilden da komischerweise die große Ausnahme bei mir, weiß auch nicht wieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endzeit,Atombombe.....etc......?????
Das muss ich nicht spielen.Und ich glaube auch die anderen"Kriegskinder"
brauchen diese Szenarios nicht.
Um uns herum ist eh nur noch Krieg und Hass und ganz viel Leid.
Solche Erweiterungen würden bei mir das Ende der Sims bedeuten.
Spiel bedeutet für mich Entspannung und die brauche ich (und ich rede hier nur von mir) in der heutigen wirren Zeit ganz besonders.
 
Naja, Zombies gibt es aber ja nicht wirklich, daher würde ich das nicht so schlimm finden. Fallout kannte ich ich nicht, aber nach deinem Hinweis habe ich dann mal geguckt und das mit dem Atomkrieg gelesen. Das ist natürlich nicht lustig, aber denke auch nicht, dass sowas bei Sims kommen wird.
Also ich fand jetzt eher den Survivalaspekt spannend, mir hat z. B. Sims Inselgeschichten damals gut gefallen oder Gestrandet für die Konsolen. Sowas wär auch mal wieder toll. Entsprechende Challenges gibt es ja schon.
 
"Ich denke, die Idee ist lustig, dass sich Sims - so doof und durchgeknallt wie sie nunmal sind - plötzlich in einer so schrecklichen Situation befinden und in einer Vault oder einem Camp leben würden. Die Kombination aus bekloppten Leuten und einem postapokalyptischen Setting finde ich ziemlich witzig."

Ob eine Idee schließlich zur fertigen Erweiterung wird, hänge zum einen von den Wünschen und Meinungen der Community ab und zum anderen davon, ob und inwiefern sie überhaupt umgesetzt werden kann. Eine postapokalytische Erweiterung für Die Sims 4 wäre laut Rodiek ein komplett anderes Spiel - die Sims lediglich auf einen dreckigen Stuhl zu setzen, reiche da nicht aus.


Das ist ja schön, was die Macher sich wünschen...
Wäre glaub ich es nicht besser, sich auf die Wünsche der Spieler zu konzentrieren? xD ...

Also gegen Zombies als neue Kreatur hätte ich nichts dagegen, aber ein ganzes Addon?
 
Zuletzt bearbeitet:
meine sims sind gar nicht doof und durchgeknallt, ätsch
und ich gebe dolphin recht, ich als nachkriegskind brauche so ein scenario auch nicht, was ich brauche ist heile welt...ich mein für anderes gibts schon genug spiele...glaub aber auch nicht, dass die Gurus wirklich über sowas nachdenken, papier ist geduldig...:hallo:
 
Endzeit,Atombombe.....etc......?????
Das muss ich nicht spielen.Und ich glaube auch die anderen"Kriegskinder"
brauchen diese Szenarios nicht.
Um uns herum ist eh nur noch Krieg und Hass und ganz viel Leid.
Solche Erweiterungen würden bei mir das Ende der Sims bedeuten.
Spiel bedeutet für mich Entspannung und die brauche ich (und ich rede hier nur von mir) in der heutigen wirren Zeit ganz besonders.

Da unterschreibe und unterstreiche ich jedes einzelne Wort! :up: Es gibt echt UNZÄHLIGE Spiele, in denen man Mord und Totschlag, Krieg, Elend und Weltuntergang spielen kann. Aber viel zu wenig ernst zu nehmende Spiele für Erwachsene, die "harmlosen" Inhalt haben wie Sims.
Diejenigen, die sowas spielen wollen, haben so viel Auswahl!
Warum man ein an sich harmloses Spiel auch noch in so eine Richtung führen will, ist mir absolut nicht klar.

Da hab ich kein Verständnis für und will es auch nicht aufbringen, und so eine Erweiterung werde ich mir nicht kaufen, ob nun die tollste Frisur der Welt oder tolle Bauobjekte drin sind - ohne mich!
 
Also, ich kenne Fallout und auch die THWD-Spiele und frage mich, wie das im Sims-Universium funktionieren soll. :ohoh: Diese Spiele machen nunmal ganz andere Dinge aus. Da gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten und ich frage mich, wie so ein Sims-Spiel dann wohl aussehen würde... ich denke, für mich wäre das aber wohl nix. Wenn ich so etwas wie Fallout, The last of us und Co. spielen will, dann greife ich direkt zu diesen Spielen.

Was ich gerne hätte wäre ein wirklich gutes Sims im Mittelalter. Allerdings nicht sowas wie das, was wir schonmal hatten. Keine Quests und vorgefertigte Welten. Ein ganz normales Sims-Spiel, nur halt anstatt in der Neuzeit im Mittelalter.
 
Also, ich kenne Fallout und auch die THWD-Spiele und frage mich, wie das im Sims-Universium funktionieren soll. :ohoh: Diese Spiele machen nunmal ganz andere Dinge aus. Da gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten und ich frage mich, wie so ein Sims-Spiel dann wohl aussehen würde... ich denke, für mich wäre das aber wohl nix. Wenn ich so etwas wie Fallout, The last of us und Co. spielen will, dann greife ich direkt zu diesen Spielen.

Was ich gerne hätte wäre ein wirklich gutes Sims im Mittelalter. Allerdings nicht sowas wie das, was wir schonmal hatten. Keine Quests und vorgefertigte Welten. Ein ganz normales Sims-Spiel, nur halt anstatt in der Neuzeit im Mittelalter.
du meinst als add on? nur dann dürften keine aus der altzeit in der neuzeit rumlaufen (jedenfalls sehe ich das so)- schwierig so wie sims 4 jetzt aufgebaut ist, wenn das aber gewährleistet wäre hätte ich auch gerne en mittelalter-EP...:)
 
Was ich mir durchaus vorstellen könnte, wäre so etwas wie eine thematische "Mittelalter-Urlaubswelt" (oder eben verlassene Insel, Apokalypse ect). Eine Welt, die man besuchen und in der man leben kann, in der alles thematisch abgehandelt wird, die aber nicht mit anderen Welten verknüpft ist. Gerne auch als "wiederverwendete" veränderte Version bestehender Welten. Gerne auch im Sinne der Filmsets, die es in Sims 3 mal gab, eine abgeschlossene Region, in der die Sims mal ein anderes Leben darstellen. Aber ein wirklich düsteres hoffnungsloses Szenario ist meiner Meinung nach nichts für das Spiel, da gehört immer noch der verspielte, witzige Ansatz von Sims dazu.
 
du meinst als add on? nur dann dürften keine aus der altzeit in der neuzeit rumlaufen (jedenfalls sehe ich das so)- schwierig so wie sims 4 jetzt aufgebaut ist, wenn das aber gewährleistet wäre hätte ich auch gerne en mittelalter-EP...:)

Nee, ich meinte eher als ganz eigenes Spiel, nur basierend auf Sims 4. Das haben sie ja bei beim ursprünglichen Sims Mittelalter auch gemacht. Sie haben sich die Sims 3 geschnappt und alles auf Mittelalter getrimmt. Leider waren die Welt und die Gebäude vorgefertigt, bauen konnte man also nicht. Zudem hatte man Quests, die man erledigen musste. Dazu gab es Questpunkte und wenn die aus waren, dann war das Spiel zuende. Zudem wurden die Sims nicht älter als erwachsen und sind auch im Normalfall nicht gestorben...

Trotzdem fand ich das Grundprinzip super. Ich könnte mir das bei Sims 4 halt so vorstellen: Ein Ableger, der auf Sims 4 basiert - mit Sims 4 selbst aber nicht verbunden ist. Dazu Welten wie in Sims 4, die Sims selbst und so weiter, nur halt alles im Mittelalter. Mit mittelalterlichen Berufen, Schenken und sowas. Und verschiedene Familienarten (zB Monarchen), die man spielen kann - und die man zB über Generationen hinweg durch Erben erhalten kann. Natürlich wäre ich da grundlegend offen für die Ideen der Entwickler. Ich will aber halt einfach nur über Generationen hinweg Sims spielen und meine kleine Mittelaterwelt beobachten können. Quest und sowas wären als Abwechslung okay, ich will sie aber nicht machen müssen. :lol:
 
Hallo

Was ich mir noch wünschen würde, wenn es mal ein Wetter, Reise und Uni AddOn gibt, man da auch in der Uni und Reisewelt die Jahreszeit mit dem entsprechenden Wetter wie in der Heimatwelt hat. Man auch in der Reisewelt dauerhaft wohnen könnte, oder sogar als Zweitwohnsitz benutzen könnte. Man wenn man in den Urlaub reist, dort auch heiraten und schwanger werden kann, dasselbe gilt natürlich auch für die Uni. Also dort heiraten und schwanger werden.
Bei Sims 2 gab es das natürlich nicht. Ich meine mich auch zu erinnern, daß es das bei Sims 3 auch noch nicht gab, also das mit dem Wetter und dem schwanger werden?
 
Hallo

Was ich mir noch wünschen würde, wenn es mal ein Wetter, Reise und Uni AddOn gibt, man da auch in der Uni und Reisewelt die Jahreszeit mit dem entsprechenden Wetter wie in der Heimatwelt hat. Man auch in der Reisewelt dauerhaft wohnen könnte, oder sogar als Zweitwohnsitz benutzen könnte. Man wenn man in den Urlaub reist, dort auch heiraten und schwanger werden kann, dasselbe gilt natürlich auch für die Uni. Also dort heiraten und schwanger werden.
Bei Sims 2 gab es das natürlich nicht. Ich meine mich auch zu erinnern, daß es das bei Sims 3 auch noch nicht gab, also das mit dem Wetter und dem schwanger werden?
Man konnte in Sims 2 ein eigenes Ferienhaus haben, so dass man nicht ins Hotel musste. Das Wetter konnte man individuell für jede (Unter-)Nachbarschaft einstellen, also auch für die Urlaubs- und Uninachbarschaften und die Sims konnten im Urlaub auch schwanger werden. (Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine Heirat ebenfalls möglich war. Das habe ich allerdings nie ausprobiert.)
 
Ich glaube, in Sims 3 sind Schwangerschaften auch möglich, zumindest in den Reiseländern, es wird aber davon abgeraten, weil dies zu Problemen führen kann.
Wetter ist aber in der Tat nur mit dem Traveler möglich. Wobei ich das nicht aktiviert habe (zumindest nicht für die Urlaubsländer), weil meine Sims immer in den "Sommerferien" wegfahren und dann schönes Wetter haben sollen :lol:

Wenn aber das Wetter an das Reiseland angepasst werden würde (kein Schnee in der Wüste oder auf den Südseeinseln), würde ich mir das auch für Sims 4 sehr wünschen. Generell natürlich Wetter und auch mehr (größere) Reiseländer. Und, dass man im Vanilla-Game - wie sich Stubenhocker auch wünscht - auch dauerhaft oder zumindest für längere Zeit dort wohnen kann. Die EA-Lösung in Sims 3 (nur dauerhaftes Umziehen (in eine andere "vollwerige" Stadt, die Daten der alten Nb werden überschrieben) gefällt mir überhaupt nicht, da muss auch immer der Traveler herhalten. Einige meiner S3-Sims sind ins wunderschöne Champs Les Sims ausgewandert :love: :lol:
 
sims 2 weiss ich nicht, aber in sims 3 sollte man nicht heiraten und nicht schwanger werden in den urlaubsländern...eine meiner siminnen hatte sich da in einen ägypter verliebt, den musste ich dann erst nach hause einladen und dann wurde geheiratet, das war richtig aufregend und romantisch, sie hatte ihn nämlich selbst als tourist in champ de trallala kennen gelernt und ist ihm nach ägypten dann nachgereist und tatsache der wohnte da wirklich, der urlaub dort fand dann nur in seinem haus statt...:lol:...wetter war glaub ich nicht vorhanden in den urlaubsländern, oder? ich weiss es gar nicht mehr, hab sowieso immer nur sommer und frühling und keinen niederschlag eingestellt...:)

aber was mir noch wegen mittelalter eingefallen ist, es könnte doch auch als addon kommen und dann so wie bei sims 3 into thefuture sein nur halt back to the roots oder so und da laufen dann halt die vorfahren der sims rum...das wäre spannend:nick:
 
Ich liebe Sims Mittelalter, genau so, wie Lebensgeschichten, Tiergeschichten und Inselgeschichten. Deshalb hatte ich auch schon seit Veröffentlichung von Sims 4 darauf gewartet, dass so etwas wieder erscheinen wird.
 
Mal was zum Spekulieren - Sims-Entwickler liebäugeln mit postapokalyptischem Setting:
https://www.simtimes.de/die-sims-4-entwickler-liebaeugeln-mit-postapokalyptischen-setting-23589/

Da frage ich mich aber, wie man sowas in der sonst eher fröhlichen Simwelt umsetzen will :confused: Eine "Urlaubswelt" wie Granite Falls in dem mal eine Bombe eingeschlagen ist? Oder das sogar alle Welten/Nachbarschaften von so etwas betroffen sind ? Hm...das ist tatsächlich sehr interessant. Ich bin selber auch ein Fan von solchen Settings und habe die Fallout-Reihe auch mit Begeisterung gespielt. Also wenn so etwas tatsächlich realisiert werden sollte wäre das schon der Hammer :up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was zum Spekulieren - Sims-Entwickler liebäugeln mit postapokalyptischem Setting:
https://www.simtimes.de/die-sims-4-entwickler-liebaeugeln-mit-postapokalyptischen-setting-23589/

Hallo

Hoffentlich nicht, so was passt einfach nicht zu den Sims. Da gibt es genug andere Spiele für so was.
Zuerst mal hoffe ich, daß Jahreszeiten endlich im nächsten Jahr kommt. Da die großen EP's anscheinend nun immer nur 1 mal im Jahr kommen, hoffe ich mit Jahreszeiten schon auf nächstes Jahr. Da wäre es dann 4 Jahre Sims 4 und zeit endlich mal das Wetter zu bringen. Kann man auch nicht mehr mit den anderen Sims Teilen vergleichen, das war ja erst ziemlich spät an so und sovielter Stelle (weiß gerade nicht an wievielter Stelle das kam). Denn nächstes Jahr wäre Jahreszeiten zwar erst an 5. Stelle (also AddOn 5), aber bei Sims 2 und 3 kamen die EP's noch mind. zweimal im Jahr. Also kann man das jetzt nicht mehr so vergleichen.
 
Ich liebe Zombieserien und Filme, aber bei den Sims fände ich das total deplatziert. Dann noch am ehesten als eigenständiges Spiel wie z.B. damals bei Sims Mittelalter oder diese Inselgeschichten oder sowas. Mich haben nur schon die Zombies aus Sims 3 genervt und die konnten einfach mal gar nichts :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Idee. Das wäre mal etwas Neues. Es würde mich schon reizen zu sehen, wie meine Sims in so einer Welt leben könnten. Dabei wäre es ja dann eine Survival-Lebenssimulation in einer apokalyptischen Welt.:idee:

Ich fand es damals schon toll, dass es bei der Packabstimmung auch etwas mit dem Thema Tod, Sensenmann und Beerdigung gab. Falls man das auch noch mal wieder aufgreifen würde, wäre ich super froh. Das hätte Potenzial, mal etwas neues für die Sims zu sein.

Da ja die Entwickler nicht nur diese Idee bearbeiten, bin ich mir sehr sicher, dass die Dinge wie Wetter etc. noch kommen werden. Nur weil sie das jetzt erwähnen heißt nicht, dass an den anderen Dingen auch nicht gearbeitet wird. Es wäre sogar gut auch andere Spielertypen anzusprechen, da dadurch letztlich mehr Kapital in die Entwicklung fließen könnte. Und das auch für andere AddOns. Mehr Spieler heißt eben auch mehr Geld.

Wird ja niemand gezwungen, sich das Pack zu kaufen.
 
Zombies, apokalyptische Welt... aber Einbrecher programmieren sie nicht ein, weil es Menschen triggern und beunruhigen könnte. :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


Blödkram und wieder so eine Idee, die mir zeigt, dass die Menschen die aktuell an den Sims arbeiten keinen Schimmer von dem Spielprinzip der Sims haben.

Als Spin-Off und eigenständiges Spiel vielleicht ganz nett, als Add On unpassender als ein Wildschwein unter Pfauen.
 
Natürlich müsste ich so ein „Sims gegen Zombies“ nicht kaufen (würde ich auch nicht), aber mich würde es schon ärgern, wenn die überhaupt an so einem Bockmist arbeiten würden.
EA soll seine Teams lieber nutzen, um solche Dinge zu entwickeln wie Wetter, neue Welten, neue Karrieren, Urlaubsziele und endlich Teenager, die auch wie welche aussehen.
 
Natürlich müsste ich so ein „Sims gegen Zombies“ nicht kaufen (würde ich auch nicht), aber mich würde es schon ärgern, wenn die überhaupt an so einem Bockmist arbeiten würden.
EA soll seine Teams lieber nutzen, um solche Dinge zu entwickeln wie Wetter, neue Welten, neue Karrieren, Urlaubsziele und endlich Teenager, die auch wie welche aussehen.

ach, das tun sie doch auch, wenn die jetzt mit solchen komischen ideen spielen, würde das vielleicht in 3 oder 4 jahren rauskommen oder so (hoffentlich nicht!) an allem andern wie wetter, bestimmt auch uni und solche grund-addons - nenn ich sie mal - sind die doch längst dran...wenn schon ein stuffpack ein jahr vorlaufzeit braucht...;)
 
vermutlich die kurzen 5 Sekunden Teaser die immer auf Twitter / Facebook gestellt werden.
 
liebe Cirque, weil ich nicht an ein-und ausstellbares glaube, entweder die ausgangssperre kommt und dann für alle oder sie kommt nicht...jedenfalls nicht bei sims 4...:hallo:...also wenn die, die sich wünschen dass dieses und jenes so bleibt wie es ist, den mund halten und nur die, die änderungen wünschen sich melden, entsteht ja auch ein schiefes bild oder nicht? und deshalb mache ich das...=)

Die Ausgangssperre ist ja nun tatsächlich frei einstellbar gekommen, so wie ich mir das gewünscht hatte, trotz deiner Negativprognose.

Zum Thema: Ich wünsche mir, dass es wieder ein Weihnachtspack gibt mit Weihnachtsmann etc. Gerne auch ausgebaut. Wie, da lasse ich mich gerne von der Kreativität der Entwickler überraschen. Das fand ich in Sims 1 und 2 toll. Und keine Angst, wer den Weihnachtsmann nicht will, der darf eben keine Kekse backen. Das war in den ersten beiden Teilen so gelöst und solle auch im vierten machbar sein. ;)
 
Zombies, apokalyptische Welt... aber Einbrecher programmieren sie nicht ein, weil es Menschen triggern und beunruhigen könnte. :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


Blödkram und wieder so eine Idee, die mir zeigt, dass die Menschen die aktuell an den Sims arbeiten keinen Schimmer von dem Spielprinzip der Sims haben.

Als Spin-Off und eigenständiges Spiel vielleicht ganz nett, als Add On unpassender als ein Wildschwein unter Pfauen.

Ich glaube, wenn das so wäre, dann hätten wir keine Kleinkinder und auch sicherlich keine Kinder- und Kleinkinder-Addons oder GameplayPacks oder wie das so genau heißt.
Außerdem ist es eine Idee von vielen, die die Entwickler besprechen. Entwickler wollen auch Herausforderungen haben und auch mal etwas neues machen. Einfach immer wieder das gleiche in anderen Farben reizt niemanden auf Dauer. Zudem wäre es auch eine Möglichkeit, um andere Spieler für das Spiel zu interessieren. Das bedeutet letztlich mehr Geld und dadurch auch mehr Kapital für alle AddOns. Das sollte man sich immer mal vergegenwärtigen.

Außerdem sind wir doch schon ziemlich verwöhnt von den Sims. Seit bald 20 Jahren wird kontinuierlich entwickelt. Da ist es bei anderen Reihen anders. Es gibt dann mal Pausen und niemand weiß, ob und wie es weitergehen wird. Und so ein AddOn muss niemand kaufen. Mich und sicherlich auch andere reizt zu etwas. Wie gesagt, eine Sims-Simulation in diesem Setting gibt es in dieser Form nicht. Vielleicht wäre es auch mal für den Markt ganz gut, wenn man die Sims mal 1-2 Jahre nach Ende von Die Sims 4 ruhen lassen würde. ;)

Die Entwickler gehen auch sehr stark auf die Community ein. Was würden hier viele sagen, wenn einfach mal 3 Jahre gar nichts mehr käme und die Entwickler dann etwas auf die Beine stellen würden? Dann wäre das Gejammer noch größer. Ich als Entwickler wäre sehr frustriert, wenn neue Ideen gleich so angefeindet werden. Bisher kommt ja sehr vieles, was für die Sims-Reihe typisch ist. Es gibt Kleinkinder, Tiere kommen, viele Packs zum Familienleben. Sogar Restaurants, die es in Sims 3 zwar gab, die aber nicht besuchbar waren.
 
oh mann, wann und wozu hab ich das geschrieben? da hatte ich bestimmt diese ausgangssperre von sims 3 im kopf und nicht das was uns eltenzeit gebracht hat, das ist ja nix gescriptetes und auch nur für die spieler die das pack haben...;):hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten