miezekatze
Member
Irgendwie habe ich mit dem Spiel ja schon abgeschlossen, möchte aber trotzdem noch meinen Senf abgeben. 
Bei Sims 2 habe ich meine Nachbarschaft so aufgebaut, das ich wirklich alle Familien gespielt habe, ich hatte in Schönsichtingen nach und nach die Orginalfamilien mit eigenen Sims gekreuzt bis irgendwas hübsches bei rauskam, weil ich eigentlich die Geschichten der Orginalfamilien mochte, die waren noch so liebevoll erstellt.
Natürlich hat es mich irgendwann gestört, dass man immer alle der Reihe nach abklappern mußte damit sie ungefähr gleich auf waren. Darum freute ich mich auch auf die Neuerung bei Sims 3, die mitlebende Nachbarschaft.
Leider hat mich der Spielverlauf von Anfang an nicht überzeugt, der Story Progression Mod hat das Spiel dann für mich überhaupt erst interessant gemacht, aber die Verbundenheit zu den Familien war einfach nicht mehr so wie früher.
Ich bin dann irgendwann dazu übergegangen immer nur mit einer Familie zu spielen, weil ich es einfach nicht mit ansehen konnte wenn liebevoll hochgezogenen Familien ohne mein Zutun Blödsinn machen.
Leider wird es aber auch irgendwann langweilig nur mit einer Familie zu spielen, aber das mochte ich dann auch nicht unbedingt dem Spiel ankreiden, Sims 3 hat mich einfach nie so gefesselt wie Teil eins und zwei, ich kann es selber nicht erklären warum. Ich hab dann irgendwann wieder Sims 2 auf meinem neuem PC installiert (das lädt jetzt ruckzuck, nicht mehr so wie früher
), mit meinen alten Speicherständen und das war wie nach Hause kommen. 
Darum bin ich mir nicht so sicher was ich denn nun vom nicht vorhandenen Fortlauf halten soll, perfekt wäre für mich eigentlich: Familien die ich selber erstellt habe, oder für interessant befinde, sollen nicht altern, wegziehen, sterben, sich fortpflanzen, aber dürfen am Leben teilnehmen (arbeiten, in der Öffenlichkeit rumlaufen, Bekanntschaften machen) und beim Rest ist es mit boogie, aber das lässt sich wohl schwer umzusetzen.
(Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich mir nochmal Gedanken zum Fortlauf der Nachbarschaft mache, vermutlich habe ich damals bevor Sims 3 rauskam was ähnliches geschrieben
)


Das sind jetzt totale Kleinigkeiten die den meisten vermutlich nicht mal auffallen, aber dieses achten auf Kleinigkeiten haben die "alten Sims" so liebenswert gemacht.


Bei Sims 2 habe ich meine Nachbarschaft so aufgebaut, das ich wirklich alle Familien gespielt habe, ich hatte in Schönsichtingen nach und nach die Orginalfamilien mit eigenen Sims gekreuzt bis irgendwas hübsches bei rauskam, weil ich eigentlich die Geschichten der Orginalfamilien mochte, die waren noch so liebevoll erstellt.
Natürlich hat es mich irgendwann gestört, dass man immer alle der Reihe nach abklappern mußte damit sie ungefähr gleich auf waren. Darum freute ich mich auch auf die Neuerung bei Sims 3, die mitlebende Nachbarschaft.
Leider hat mich der Spielverlauf von Anfang an nicht überzeugt, der Story Progression Mod hat das Spiel dann für mich überhaupt erst interessant gemacht, aber die Verbundenheit zu den Familien war einfach nicht mehr so wie früher.
Ich bin dann irgendwann dazu übergegangen immer nur mit einer Familie zu spielen, weil ich es einfach nicht mit ansehen konnte wenn liebevoll hochgezogenen Familien ohne mein Zutun Blödsinn machen.

Leider wird es aber auch irgendwann langweilig nur mit einer Familie zu spielen, aber das mochte ich dann auch nicht unbedingt dem Spiel ankreiden, Sims 3 hat mich einfach nie so gefesselt wie Teil eins und zwei, ich kann es selber nicht erklären warum. Ich hab dann irgendwann wieder Sims 2 auf meinem neuem PC installiert (das lädt jetzt ruckzuck, nicht mehr so wie früher


Darum bin ich mir nicht so sicher was ich denn nun vom nicht vorhandenen Fortlauf halten soll, perfekt wäre für mich eigentlich: Familien die ich selber erstellt habe, oder für interessant befinde, sollen nicht altern, wegziehen, sterben, sich fortpflanzen, aber dürfen am Leben teilnehmen (arbeiten, in der Öffenlichkeit rumlaufen, Bekanntschaften machen) und beim Rest ist es mit boogie, aber das lässt sich wohl schwer umzusetzen.

(Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich mir nochmal Gedanken zum Fortlauf der Nachbarschaft mache, vermutlich habe ich damals bevor Sims 3 rauskam was ähnliches geschrieben

Aber neu ist doch immer schöner und besser, wir müßen halt mit der Zeit gehen, basta!Beim Thema Sims hauen nur Veränderungen nicht mal eben so hin. Das ist ein seit 14 Jahren etabliertes Spielkonzept und das umzustoßen würde schon viele alteingesessene Spieler vor den Kopf stoßen.
Also, was der Herr da sagt, mag für neue Spiele und neue Konzepte ja der Fall sein, aber deswegen funktionierts noch lange nicht für Sims-Reihen.


Da hapert es ja schon. Ich mochte die Vorgeschichten der Sims immer, egal in welchem Teil, aber die wurden jetzt auch immer schlampiger. Früher haben sie sich da noch richtig Mühe gegeben, in den letzten Sims 3 Addons haben die Biografien der Sims ja schon nicht mal mehr zum Stammbaum gepasst.N
Sims mit Vorgeschichte könnten zwar schon einen Job haben - aber nur, sofern man sich die Mühe gemacht hat, eine solche Vorgeschichte auch tatsächlich anzulegen.

Das sind jetzt totale Kleinigkeiten die den meisten vermutlich nicht mal auffallen, aber dieses achten auf Kleinigkeiten haben die "alten Sims" so liebenswert gemacht.
Ich habe einen Mod im Spiel der automatisch den Lieferdienst vorbeischickt, wenn der Kühlschrank leer ist, weil mich der leere Kühlschrank immer genervt hat. Liegt aber warscheinlich daran, dass ich im RL immer fürs befüllen zuständig bin und auch gern einen Lieferdienst der Gedanken lesen kann hätte.Nee, bitte nicht. Mich haben in Sims 2 schon immer die vollen Kühlschränke genervt, weils unrealistisch ist. Wer kauft schon volle Kühlschränke? Hatte extra nen Mod im Spiel, bei dem der Kühlschrank leer war und die Sims erstmal einkaufen gehen mussten, um essen zu können.![]()
