Am besten den ganzen Haushalt ganz normal umziehen lassen über die Familientonne.
Gut, das war sowieso mein bevorzugter Weg.
Strandgrundstücke neigen allerdings leider zu Bugs, z.B. werden die Handtücher, die die Sims zum Sonnen auslegen, danach oft nicht richtig gelöscht. Ich empfehle also, ein normales Grundstück zu nehmen.
Ich habe etliche Strandgrundstücke in Benutzung, und bis jetzt waren die Handtücher noch kein Problem. Albern ist, dass die Sims auch im Dunklen, im tiefsten Schnee und bei Gewitter sonnen, aber einen erkennbaren Bug hatte ich dabei noch nicht. Falls doch mal: Hat die Batbox nicht unter Nuke oder Fix einen Punkt dafür, wenn es was zu fixen gibt? Bei den Sandburgen scheint es nämlich so ein Problem zu geben, die tauchen regelmäßig auf. Deshalb habe ich die Batbox inzwischen auch auf der Insel auf die Strandgrundstücke gepackt, auch in die Hotels.
Richtig, niemals löschen! Die Grabsteine bleiben da ewig, verhalten sich sozusagen wie Bäume.

Auch wenn das Grundstück neu bezogen wird. Das sollte auch keine Probleme machen.
Das Grundstück soll komplett planiert werden. Deshalb sollen die jetzigen Bewohner da weg. Der Bau ist mit dem steigenden Kapital immer weiter wild gewachsen, aufgestockt und erweitert worden und einfach nur noch hässlich und unpraktisch. Da wird sicher niemand wieder einziehen.
Das Grundstück mit den Grabsteinen drauf planieren kommt demnach also nicht in Frage. Das wäre ja dasselbe wie Löschen.
Dann stellt sich allerdings die nächste Frage: Was ist mit den verschwundenen Grabsteinen? Hinter dem Haus ist ein kleiner Friedhof mit 8 Gräbern für die zuletzt gestorbenen Sims. Wenn da Platz gemacht werden muss, kommen die Grabsteine auf den treppenlosen Dachboden. Das hat nebenbei den Vorteil, dass die Geister, die da rumspuken, auf dem Dachboden bleiben und nur die 8 "neuesten" Geister ins Haus kommen.
Weil die Grabsteine da oben sauber in Reih und Glied stehen, fällt sofort auf, wenn ein Grabstein fehlt. Manchmal finde ich die verschwundenen Grabsteine in irgendeiner versteckten Ecke des Grundstücks, manchmal tauchen sie direkt vor der Haustür wieder auf. Aber nur ganz selten sind mal alle Grabsteine gleichzeitig da. Aktuell fehlen drei, und die kann natürlich auch niemand im Gepäck mitnehmen.
Nur, wenn du die Grabsteine und damit die nervenden Geister auf dem neuen Wohngrundstück haben willst.
Die Senioren sterben weiter. Da kommen immer wieder neue Geister nach. Ob die alten dabei sind oder nicht, macht keinen Unterschied.
Aber warum erstellst du nicht einfach einen Friedhof? Du kannst Grabsteine doch einfach anklicken und so auf ein beliebiges Gemeinschaftsgrundstücke verschieben.
Das Wohnheim war ja bis jetzt der Friedhof. Da liegen so um die 40. 50 Sims rum. Aber das mit dem Gemeinschaftgrundstück überlege ich mir trotzdem mal. Das erspart die Fummelei beim nächsten Umzug...
(Zum heiklen Thema Grabsteine müsstest du über die Suche jede Menge Threads finden...)
Ich weiß, aber zu einem Umzug mit Grabsteinen habe ich wenig konkrete Aussagen gefunden, nur, dass man sie keinesfalls löschen soll.
Ja - aber bitte nur innerhalb der Nachbarschaft - verschiebt man Familien/Haushalte zwischen den Nachbarschaften, verlieren die alle ihre Beziehungen, was zu schwerwiegenden Bugs führen kann, sowohl bei den verschobenen Sims als auch bei denen, die nicht verschoben werden.
Das ist klar, und das ist auch nicht geplant. Die Alten sollen nur ein Haus bekommen, das mehr an ihren Luxus und die Unterhaltungsobjekte angepasst ist. Geld haben sie im Überfluss, weil viel mehr Rente reinkommt als sie verfressen und in Urlauben verprassen können.