Alles rund ums Backen

Vom Käsebrot habe ich bereits gehört, das möchte ich auch mal probieren. Noch mehr interessiert mich aber das Pizzabrot!

Ich habe am Mittwoch mit meiner Oma gebacken. Wir machten eine "Fantaschnitte".
 

Anhänge

  • IMG_7612.webp
    IMG_7612.webp
    42,4 KB · Hits: 52
Bei uns gibt es super leckeren Pesto-Käse im Käseladen. Dort gibt es auch einen tollen Bärlauchkäse. Yammi. Müsste ich auch mal wieder kaufen.

Gibt es bei euch vielleicht auch einen Käseladen?
 
Google sagt, alles andere als bei mir in der Nähe. :/ Ich werde mal bei tegut schauen. Oder meine vegetarische Freundin fragen. :D
Bärlauchkäse kenne ich. Den esse ich auch super gerne.
 
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich so einen Pestokäse schonmal in unserem Edeka gekauft. Wir haben da so eine Kühltheke mit abgepackten Käseaufschnitt und kleinen Laiben, da sind auch so "ausgefallenere" Sorten dabei.

Simsi, ui Fantaschnitten...die liebe ich ja <3
Am liebsten aber auch noch mit Zimt&Zucker obendrauf. Njam!
 
Simsi, ui Fantaschnitten...die liebe ich ja <3
Am liebsten aber auch noch mit Zimt&Zucker obendrauf. Njam!
Ja der war auch bei Omas Rezept dabei und sie gibt normalerweise auch Zimt&Zucker drüber. Aber ich habe eine Zimtallergie und daher verzichte ich lieber auf einen zugeschwollenen Hals und Atemnot. :D
 
Ohje, eine Zimtallergie? Für mich würde eine Welt zusammenbrechen, wenn ich könnte würde ich überall Zimt drüber machen! :heul: Ich glaube ohne meine tägliche Ration Zimt würde ich nicht überleben (so gesund ist aber glaube aber auch nicht *hust* )Aber das ist verständlich mit der Allergie, dann würde ich auch darauf verzichten. Schmeckt ja trotzdem!

Ich glaube ich werde auch mal diesen Kuchen machen...sonst hat den immer meine (Ex)-Schwägerin gemacht, aber da mein Bruder sich von ihr getrennt hat...kann ich da ja nicht mehr drauf hoffen q,q
Würdest du mir das Rezept schicken? Oder ist das so ein geheimes Familienrezept? *g*
 
Supermärkte mit Bedientheken für Käse haben den auch, bei mir z.B. Edeka oder Kaufland.
 
Ohje, eine Zimtallergie? Für mich würde eine Welt zusammenbrechen, wenn ich könnte würde ich überall Zimt drüber machen! :heul: Ich glaube ohne meine tägliche Ration Zimt würde ich nicht überleben (so gesund ist aber glaube aber auch nicht *hust* )Aber das ist verständlich mit der Allergie, dann würde ich auch darauf verzichten. Schmeckt ja trotzdem!
Ich habe kein Problem damit, aber man wenn man das hat und auch zuvor nicht in den Genuss gekommen ist, ist das ja einfacher. Blöd nur, wenn es wo drinnen ist und man es nicht sieht. Ging mir mal auf Klassenfahrt so. Hab es aber zum Glück gemerkt, als ich den Bissen im Mund hatte. Und ich habe mich geärgert, als ich im Kindergarten und Hort keine Bröselhörnchen mehr essen konnte, weil die plötzlich das Rezept verändert hatten und nun Zimt zugegeben hatten!

Ich glaube ich werde auch mal diesen Kuchen machen...sonst hat den immer meine (Ex)-Schwägerin gemacht, aber da mein Bruder sich von ihr getrennt hat...kann ich da ja nicht mehr drauf hoffen q,q
Würdest du mir das Rezept schicken? Oder ist das so ein geheimes Familienrezept? *g*
Es ist zwar ein Familienrezept, aber es ist nicht geheim. :) Ich muss es zu Hause raussuchen. War ja bei Oma und das Rezept ist von ihr, aber sie hat es mir mal in einem Brief geschickt.

Nona - Rezepte zu Fantakuchen/Fantaschnitte findest du in fast jedem Backbuch und zu Hauf im Internet auch...

Mit Zimt kenn ich den aber gar nicht - hier wird der mit Zitronenzuckerguss und Smarties drauf gemacht, ist nen klassischer Kindergeburtstags-/Partykuchen.
Also in einem Backbuch habe ich den noch nie gesehen (und ich besitze doch schon einige), vielleicht ist das aber auch eher etwas Deutsches? Zitronenzuckerguss und Smarties sind bei mir aber nicht drauf.
Oben ist so eine Masse mit Sahne und Schmand etc. und Mandarinen aus der Dose bzw. Pfirsichen.
 
Klaaar gibts die zuhauf im Internet, aber irgendwie find ich es schöner von Leuten ein Rezept zu bekommen mit denen man ein bisschen Kontakt hat und sei es nur über ein Zockerforum *g*
 
ok - das hier ist mein Rezept:

3 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker
1 Tasse Öl
1 Tasse Fanta
1 Päckchen Backpulver
1 Zitronenaroma
4 Eier

Alles zu einem Glatten Teig verrühren, auf's Blech und dann bei 200-220°C Umluft ca. 30 Minuten backen

Für den Guss:
1 Zitrone auspressen und mit ca. 1 Päckchen Puderzucker verrühren
Smarties als Deko auf den noch feuchten Zuckerguss geben.
 
@Dark_Lady
Das ist ein interessantes Rezept, aber ganz anders als meines.

Rezept Fantaschnitte (von meiner Oma):
Für den Teig:
4 Eier
250g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1/8l Speiseöl
150ml Fanta (oder andere Orangenlimonade)
250g Mehl
1 Pkg. Backpulver

Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Öl und Fanta langsam unterrühren. Mehl und Backpulver vermischt langsam dazurühren.
Auf ein befettetes Blech geben. 25 Minuten auf 180°C (Ober-Unterhitze) backen. Auf dem Blech auskühlen lassen!

Für den Belag:
2 Dosen Pfirsiche oder Mandarinen (wir haben letzteres benutzt) - 175g abgetropft
600ml Schlagsahne
3 Pkg. Sahnesteif
5 Pkg. Vanillezucker
500g Schmand

Mandarinen abtropfen lassen. Sahne mit Sahnesteig und 3 Pkg. Vanillezucker steif schlagen.
Schmand mit restlichen Vanillezucker verrühren. Mandarinen unterheben, dann die geschlagene Sahne dazu. (Sanft verrühren!) Diese Masse auf den gekühlten Boden streichen. event. mit Zimt&Zucker bestreuen. 8 Stunden kaltstellen!

Drei-Milch-Kuchen:
Ich habe mir (mal wieder) ein Backbuch gekauft und daraus den "Drei-Milch-Kuchen" ausprobiert. Er ist besonders saftig und sehr lecker.
 

Anhänge

  • IMG_7667.webp
    IMG_7667.webp
    34 KB · Hits: 33
  • IMG_7671.webp
    IMG_7671.webp
    48,3 KB · Hits: 34
Zuletzt bearbeitet:
Die Fantaschnitten kenne ich auch eher so wie die von simsi, eben mit der Sahne/Schmand Schicht, Früchten und Zimt. Aber der mit dem Zuckerglasur klingt auch super *_*
Muss wohl die Tage mal Backzutaten kaufen :D
 
Dieses zusammengefaltete Pizzabrot erinnert mich an das Kräuterbrot von Slava, superlecker, das letzte mal hat mein Mann nur einfache Butter genommen, war auch sehr lecker. Grad in der Kräutervariante passt es aber auch gut zum grillen.
 
Hab gestern einen Schokokranz nach diesem Rezept gebacken. Bin durch den Schokohimmel auf diesen Blog gelangt und konnte einfach nicht widerstehen.

Der Kuchen ist Sünde pur. *insert Teufelchensmilie here* ;)


Das weiße Etwas sind Stücken weißer Schoki.
 

Anhänge

  • Schokokuchen01.webp
    Schokokuchen01.webp
    115 KB · Hits: 43
  • Schokokuchen02.webp
    Schokokuchen02.webp
    89,5 KB · Hits: 44
Nona - Rezepte zu Fantakuchen/Fantaschnitte findest du in fast jedem Backbuch und zu Hauf im Internet auch...

Mit Zimt kenn ich den aber gar nicht - hier wird der mit Zitronenzuckerguss und Smarties drauf gemacht, ist nen klassischer Kindergeburtstags-/Partykuchen.

Dann googelt mal nach Selterwasserkuchen. Ist im Prinzip das Selbe, nur eben, dass das Selterwasser gegen Fanta ausgetauscht ist.^^ Ich hab hier noch ein altes DDR-Backbuch, da ist das Rezept drin. ;)
 
Deko du bist Schuld das ich nun Heisshunger auf Schokokuchen hab... :D
Nicht nur Du... Sieht irgendwie verführerisch aus, aber ein Stück hat garantiert 400 Kalorien. :D Apropos Kuchen, die Backprofis hier können doch sicher welchen zum Forentreffen in Frankfurt mitbringen. :idee:
 
Nicht nur Du... Sieht irgendwie verführerisch aus, aber ein Stück hat garantiert 400 Kalorien. :D Apropos Kuchen, die Backprofis hier können doch sicher welchen zum Forentreffen in Frankfurt mitbringen. :idee:
Ist das nicht Bestechung eines Mods?! :scream: :lol:
 
Das war der Plan. :lol:

Dann solltest du weiteren backen und an die hungrige Meute hier verteilen. ich geb dir dann gerne meine Adresse=).
Hast du die weiße Schoki dann einfach in den Teig geworfen?
 
Ich hab hier noch ein altes DDR-Backbuch, da ist das Rezept drin. ;)
Ich habe mir ein DDR-Backbuch gekauft. Also es ist kein originales, sondern heißt so und eben mit Rezepten aus der DDR. Da ist unter anderem einer meiner Lieblingskuchen drinnen!

Apropos Kuchen, die Backprofis hier können doch sicher welchen zum Forentreffen in Frankfurt mitbringen. :idee:
Mal schauen, ob sich das einrichten lässt. Ich fühle mich halt einfach mal angesprochen. :p
 
Dann solltest du weiteren backen und an die hungrige Meute hier verteilen. ich geb dir dann gerne meine Adresse=).
Hast du die weiße Schoki dann einfach in den Teig geworfen?

Ja ne is klar. :D

Hab die Hälfte des Teiges in die Form getan, dann die Stücken weißer Schoki drauf verteilt und danach den Rest des Teiges drüber gegegeben.

Die Stücken bleiben erstaunlicher Weise sogar ganz und schmelzen nicht.
 
Heute habe ich mich das erste Mal an Windbeutel getraut. Meine Mutter hätte mir aber ruhig sagen können, wie hoch diese Teile werden und wie viel man aus dem Teig rauskriegt (10 Stück laut Backbuch. ABer ich hab 17 und zwar große).%) Bisher sind sie noch ungefüllt. Kann man die, die mir jetzt zu viel sind, eigentlich auch einfrieren? Sonst müssen morgen meine Eltern herhalten und welche mitnehmen. Oder sie kriegen sie statt des Mittagessens.:lol:
 
Ohne Füllung kann man Windbeutel ohne Probleme einfrieren, sie sind nach dem Auftauen aber dann nicht mehr so fluffig. Mit Füllung kommt es glaub immer auf die Füllung an. Gute Freunde von mir haben früher immer Windbeutel eingefroren (mit Füllung) und die dann eiskalt serviert. So umgeht man auch das Problem, dass sie nach dem Auftauen nicht so fluffig sind. Ich hab die Dinger immer geliebt. Das war wie Eis mit Windbeutel außen rum :D
 
Das wäre dann unter Umständen ein recht großes Eis.:lol: Aber eine echt prima Idee. Auf alle Fälle sind sie lecker geworden vor allem mit der Erdbeersahne drin. Aber ich nehme nie wieder die Gebäckspritze daüfr -also die Windbeutel nicht die Füllung. Es sei denn, ein kräftiges Wesen steht neben mir.
 
Ich hab heute mal probiert Sonntagsbrötchen zu backen. Hat sehr gut funktioniert, denn die Brötchen waren super lecker!

Ich hab auch noch selbstgemachte Marmelade drauf gemacht.

Das Rezept ist von einem Blog mit vielen weiteren Backrezepten:
http://meinlykkelig.blogspot.co.at/
 

Anhänge

  • IMG_8211.webp
    IMG_8211.webp
    49,4 KB · Hits: 50
Gute Frage. :) Das ist mehr oder weniger mein erster Versuch mit Hefeteig. In meinem Fall musste er sowieso über Nacht in den Kühlschrank, es lässt sich also gut am Abend vorher machen und am morgen nur noch Brötchen formen und ab in den Backofen.
 
Gute Frage. :) Das ist mehr oder weniger mein erster Versuch mit Hefeteig. In meinem Fall musste er sowieso über Nacht in den Kühlschrank, es lässt sich also gut am Abend vorher machen und am morgen nur noch Brötchen formen und ab in den Backofen.

Naja bei mir geht es um Pizzateig, und ich würde gerne heute Abend welche Essen und mir übermorgen welche mit zur Arbeit mitnehmen, d.h. die morgen Abend noch mal frisch machen und ich habe eher weniger Lust zwei mal einen Hefeteig zu machen.
 
Ein bis zwei tage sollte sich nen Hefeteig im Kühlschrank schon halten.

Ich würde den für morgen nur nicht im warmen schon gehen lassen, sondern den direkt in ne Dose mit Deckel in den Kühlschrank dann packen und nur die Hälfte für den direkten Gebrauch dann schon gehen lassen.
 
Ein bis zwei tage sollte sich nen Hefeteig im Kühlschrank schon halten.

Ich würde den für morgen nur nicht im warmen schon gehen lassen, sondern den direkt in ne Dose mit Deckel in den Kühlschrank dann packen und nur die Hälfte für den direkten Gebrauch dann schon gehen lassen.


Ok danke, werde ich so machen.
 
Für Pizza würde ich frischen Hefeteig machen. Meiner Erfahrung nach neigt Hefeteig dazu, süß zu werden, wenn er die Zeit dazu hat.
 
Wie schon in der Plauderecke und der TE angekündigt, stelle ich heute Bilder meiner neuesten Torte rein. :) Ich hab das erste Mal mit so einer Creme obendrüber gearbeitet, die eigentlich auch noch seitlich hingehört hätte. Aber es sah so recht gut aus und außerdem ist die Creme zu flüssig geworden.

Wie dem auch sei, hier habt ihr eine Torte mit einer Joghurt-Mascarpone-Füllung (ja, schon wieder :)) und die Marmelade ist meine selbstgemachte Kirsch-Johannisbeere-Marmelade. Die rosa Creme obendrauf schmeckt auch leicht nach Kirsche.
 

Anhänge

  • IMG_8538.webp
    IMG_8538.webp
    78,8 KB · Hits: 63
  • IMG_8579.webp
    IMG_8579.webp
    48,2 KB · Hits: 63
Sieht aus wie ein Traum!! Und so hübsch dekoriert... Nächstes Mal bitte eine Kostprobe per Post, danke!
Aber ist ein bisschen klein, oder wirkt das nur so? :)
 
Sieht aus wie ein Traum!! Und so hübsch dekoriert... Nächstes Mal bitte eine Kostprobe per Post, danke!
Aber ist ein bisschen klein, oder wirkt das nur so? :)
:)
Das wirkt nicht nur so, denn ich habe eine 18cm (ca., bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher) genommen.
 
Die rosa Creme hätte noch seitlich draufgesollt? Wäre das mti der weißen nicht etwas viel geworden.
Der Kuchen sieht super lecker aus. möchte man glatt gleich reinbeißen. Wie viel teig rührst du für die Form an? Ich backe für mich allein auch gerne in der Form, bin mir aber mit der Teigmenge immer nicht so sicher.
 
Die rosa Creme hätte noch seitlich draufgesollt? Wäre das mti der weißen nicht etwas viel geworden.
Der Kuchen sieht super lecker aus. möchte man glatt gleich reinbeißen. Wie viel teig rührst du für die Form an? Ich backe für mich allein auch gerne in der Form, bin mir aber mit der Teigmenge immer nicht so sicher.
Für meine 18er-Form halbiere ich die Menge für eine große Form immer.
Oder ich werf nen Blick auf ne Umrechnungstabelle (z.B. hier) und rechne mir halt aus, wieviel ich brauch.
 
Ich will mich gerne mal an selbstgemachten Marshmallows versuchen. Da ich selbst aber eigentlich keinen Puderzucker essen sollte, habe ich überlegt, ob ich Puderzucker aus Erythrit nehmen soll. Habt ihr eine Idee ob das auch klappt?

Ansonsten bin ich mir unsicher, mit was ich die verfeinern soll. Einfach nur pure Marshmallows sind ja langweilig und auf Vanillezucker hab ich auch keine Lust. Meint ihr, dass das mit Matcha schmecken würde? Ich liebe ja Matcha und farblich würde das sicher auch gut aussehen. Aber ob das zusammen passt? Hm und in meiner Wolkenform, in der ich sie ausstechen würde, wäre grün sicher auch komisch :D Vielleicht sollte ich das mit der Ausstechform nochmal überdenken. Kennt ihr denn irgendwelche Dinge, die blau färben? Nur Lebensmittelfarbe will ich nicht reinkippen.

Grüße :)
 
Wegen der Lecker Bakery bin ich auch auf die Idee gekommen, dass ich Marshmellows machen will :D

Rosa Wolken wären in der Tat auch eine nette Idee. Kirschnektar geht für mich aber leider wegen des Zuckers nicht. Aber ich hab noch fructosearme Rhabarber-Marmelade daheim. Das schmeckt vielleicht auch gut. Obwohl die eher hellbraun ist. Naja, da könnte ich ja einfach etwas pinke Lebensmittelfarbe zusätzlich dazu geben :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten