Ich bin mittlerweile etwas verwirrt über die Welt-Übersicht. Ich hab die mal mit der Umgebung der einzelnen Nachbarschaften im Live-Modus verglichen und da stimmt ja gar nichts überein

. Laut Übersicht ist der Magnolienblütenpark z.B. in der Mitte der anderen Nachbarschaften, in der Live-Fernsicht liegt er mitten im Nirgendwo. Bei der Nachbarschaft der "Pancakes" (rechts oberhalb in der Übersicht) müsste theoretisch links über den Kanal das "Grusel"-Anwesen zu sehen sehen, dort ist aber diese "New Orleans"-Häuserzeile. Bei der billigen Starternachbarschaft müsste an der Spitze der Magnolienblütenpark liegen, dort ist aber ein Container-Bahnhof :???:. Usw...
Damit zeigt die Welt-Übersicht nicht mal die tatsächliche Welt, sondern eine bunt zusammengewürfelte Übersicht der einzelnen Nachbarschaften (an willkürlichen Standorten). Das ist schade, da man so das Gefühl hat, die ohnehin so kleinen Welt nicht richtig kennenlernen zu können. Ach nein, das mit der kleinen Welt stimmt ja dann nicht mehr: so gesehen ist die Welt sogar recht groß, weil die einzelnen Nachbarschaften so weit auseinander sein müssen, dass jede Menge "Deko"-Nachbarschaften dazwischen liegen, die man nur leider nicht betreten kann!

Das ist irgendwie nicht zufriedenstellend gelöst und war sogar in Sims 2 (ohne offene Welt) besser. Dort kam später mit den Addons eine grafisch etwas schlechte Fernsicht der Nachbarhäuser hinzu, aber immerhin stimmten diese auch noch in größter Entfernung mit den Häusern der Nachbarschaftübersicht überein.
Ich frage mich, was das im Hinblick auf einen möglichen Welten-Editor bedeutet, weil diese Aufteilung die Erstellung eigener Welten doch ziemlich erschweren dürfte... Wahrscheinlich wird es dann eher keinen geben oder EA bzw. Maxis überarbeitet das Weltenmodell noch einmal komplett. Ich könnte mir ja als Kompromiß vorstellen, eine große zusammenhängende Welt wie in Sims 3 zu erstellen und diese in verschiedene Sektoren einzuteilen, an deren Grenze dann eben die scheinbar notwendigen Ladebildschirme kommen. Aber damit könnte ich irgendwie besser leben, als mit dem jetzigen Zustand. Vor allem, da Sims 4 eigentlich schon großes Potential haben könnte (Emotionen, Multi-Tasking, hübschere Sims und die neuen Grafik-Effekte, siehe versteckte Waldlichtung!). Hoffentlich werden die Welten und die anderen noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten mit den nächsten Addons enorm aufgebohrt, ansonsten muss ich jetzt schon auf Sims 5 hoffen.
LG