Moin zusammen,
ich klinke mich nochmal kurz ein.
Der wesentliche Punkt ist, dass unsere Probleme und Gefühle NICHTS mit dem Außen zu tun haben. Solange wir versuchen, unseren Zustand durch Änderungen im Außen zu verändern, werden wir erfolglos bleiben. Wir müssen uns mit UNS auseinandersetzen, nicht mit Schwiegermüttern, Opas, Chefs oder anderen Menschen und dem, was sie getan oder gelassen haben. Sie alle haben überhaupt nichts mit dem zu tun, was wir fühlen. Sie sind nur Trigger (Auslöser) für alte Verletzungen in uns (nicht aber Verursacher!), mit denen wir uns auseinandersetzen sollen. Das jedoch tun wir nicht, wenn wir unseren Fokus ständig auf dem Außen (den anderen, ihrem Verhalten, ihren Aussagen usw.) liegen haben. Die Ursachen liegen in uns, in unseren Glaubenssätzen, die sich aus Traumata formten. Umgekehrt lösen auch wir durch unsere Aussagen und Handlungen in anderen Menschen bestimmte Gefühle aus, die deren Glaubenssätze triggern.
Es wäre hilfreich, das Gefühl, das in uns ausgelöst wird, nicht ernst zu nehmen: In dem Moment des Fühlens sollten wir begreifen, dass das Gefühl nichts mit der Gegenwart zu tun hat, somit nichts mit dem Verhalten von anderen Menschen. Denn unser Gefühl sagt uns ständig, dass das Verhalten der anderen dafür sorgt, dass wir uns so fühlen. Und genau DEM dürfen wir nicht glauben.
Vicky, wenn du Selbstschutz aufbaust, bestätigst du deinem Ego schon, dass es etwas gibt, wovor du dich schützen müsstest. Du stehst praktisch mit gezückten Waffen parat, in der ÜBERZEUGUNG, dich wehren zu müssen, aufgrund des Verhaltens von anderen. Wie ich in diesem Thread schon sagte, Ego ist nicht unser Freund. Es hält an unseren Ängsten fest - mit aller Macht.
Aus dem Teufelskreis kommt man nur heraus, wenn man seinen Gefühlen auf den Grund geht. Das heisst: Nach innen schauen, Gefühle zulassen und annehmen, aber ihnen nicht glauben. Wenn du denkst, deine Schwiegermutter mag dich nicht, GLAUBE diesen Gefühlen nicht. Sie handelt aufgrund ihrer eigenen Muster, Traumata und Ängsten. Das hat nichts mit dir persönlich zu tun. Absolut NICHTS.
Dass du nah am Wasser gebaut bist, zeigt dir den Weg zur Ursache. Was genau verletzt dich? Was ärgert dich? Wovor hast du Angst? Gehe diesen Gefühlen nach und sei ehrlich zu dir selbst. Es wird dir helfen und mit jedem Mal wird es dir leichter fallen, deine Gefühle zu- und endgültig loszulassen. Dafür müssen wir alle irgendwann diesen harten Weg gehen und verstehen lernen, dass niemand im Außen die URSACHE für unser Leid ist. Sie alle sind nur Auslöser für Gefühle, basierend auf alten Verletzungen/Traumata.
Auszuziehen, zu flüchten, die Dinge in sich hinein zu fressen und nicht verzeihen zu können…. das sagt dir dein Ego. Das alles ist nur ein Ausweichen, kein Konfrontieren. Deine Probleme werden dich immer wieder einholen, selbst wenn du versuchst, Trigger-Situationen auszuweichen.
Und anstatt stolz darauf zu sein, ihr die Meinung gesagt zu haben, wäre es sinnvoller, dein Ego gar nicht erst sprechen zu lassen. Wenn du das schaffst - OHNE verbittert und enttäuscht zu sein (weil du die Zusammenhänge erkannt hast), dann kannst du stolz auf dich sein und wirst auf lange Sicht zufriedener sein. Du musst weder anderen noch dir selbst beweisen, dass du jemandem die Meinung sagen kannst. Langfristige Erleichterung wirst du nur empfinden können, wenn du dich deinem Innenleben widmest und dort aufräumst. Klingt hart, und ist es leider auch.
Ich verlinke nochmal meinen Beitrag, den loh freundlicherweise erwähnt hatte:
http://www.simforum.de/showpost.php?p=4625051&postcount=300. Dort steht schon einiges geschrieben.
Vielleicht hilft er dir, das bisherige „theoretische“ Wissen auszubauen, zu verinnerlichen, deine Handlungsmuster und Ängste zu erkennen und dadurch entspannter auf deine Schwiegermutter zu reagieren. Ich wünsche es dir sehr.
Liebe Grüße,
Bahia
