Cosmic Dream
Member
- Registriert
- Juni 2011
@ Zora Graves
Ich hab nur Folge 1 von Staffel 2 geschaut und dann ausgemacht, aufgrund der Sexorgienszenen (fand die Darstellung weder sexy noch ästhetisch, allein das behaarte Hinterteil war
)
Es soll zwar metaphorisch sein, trotzdem hätten sie das nicht als Sexorgie mit Menschenknäuel aus 10 nackten Personen darstellen müssen (die armen Schauspieler
)
Sun und Kala mag ich am liebsten, dann noch Capheus, Will und Riley, sowie Hernando und Amanita.
Milton fand ich, wenn er dabei war, auch ganz interessant als Gegenpol.
Die Frage ist, ob die Serie sich mehr mit dem Mysteryaspekt beschäftigt oder nur mit normalen sozialen Problemen (wenns primär nur noch um normale Probleme geht, ist sie mir dafür zu plakativ inszeniert, da hab ich genug Serien geschaut, die sich mit solchen Themen befassen ohne so überzogen zu wirken, weil die Figuren gewöhnliche Menschen sind, ohne PSI-Faktor).
In Revenge zB wurde das angekündigte Grundthema nie aus den Augen verloren und trotzdem war die Serie unheimlich facettenreich, mit vielen Figuren, gut ausgearbeiteten Biografien/Hintergrundgeschichten samt Gesellschaftskritik. Oder auch Tyrant und diverse skandinavische Serien. Die Serien hatten teils drastische, schonungslose Szenen, gefielen mir jedoch besser als die Werbeclippräsentation von Sense 8.
Wenn du alle Folgen von Staffel 2 kennst, kannst du mir sagen, ob die anderen Folgen genau so weitergehen wie die erste von Staffel 2?
PS:
Soweit ich mich erinnere, hatte Staffel 1 ~3 Sexszenen auf verschiedene Folgen verteilt, die jedoch weder Orgienszenen noch dermaßen billig wirkten, sondern für die Handlung an sich noch Relevanz hatten. Eine davon war die Szene, die jetzt in der Vorlesung als Foto auftauchte und die aus Dummheit der Schauspielerin entstanden ist und die deren Ex dann als Druckmittel einsetzen wollte bzw eingesetzt hat (deshalb war das eine Schlüsselszene).
Ich hab nur Folge 1 von Staffel 2 geschaut und dann ausgemacht, aufgrund der Sexorgienszenen (fand die Darstellung weder sexy noch ästhetisch, allein das behaarte Hinterteil war

Es soll zwar metaphorisch sein, trotzdem hätten sie das nicht als Sexorgie mit Menschenknäuel aus 10 nackten Personen darstellen müssen (die armen Schauspieler

Sun und Kala mag ich am liebsten, dann noch Capheus, Will und Riley, sowie Hernando und Amanita.
Milton fand ich, wenn er dabei war, auch ganz interessant als Gegenpol.
Die Frage ist, ob die Serie sich mehr mit dem Mysteryaspekt beschäftigt oder nur mit normalen sozialen Problemen (wenns primär nur noch um normale Probleme geht, ist sie mir dafür zu plakativ inszeniert, da hab ich genug Serien geschaut, die sich mit solchen Themen befassen ohne so überzogen zu wirken, weil die Figuren gewöhnliche Menschen sind, ohne PSI-Faktor).
In Revenge zB wurde das angekündigte Grundthema nie aus den Augen verloren und trotzdem war die Serie unheimlich facettenreich, mit vielen Figuren, gut ausgearbeiteten Biografien/Hintergrundgeschichten samt Gesellschaftskritik. Oder auch Tyrant und diverse skandinavische Serien. Die Serien hatten teils drastische, schonungslose Szenen, gefielen mir jedoch besser als die Werbeclippräsentation von Sense 8.
Wenn du alle Folgen von Staffel 2 kennst, kannst du mir sagen, ob die anderen Folgen genau so weitergehen wie die erste von Staffel 2?
PS:
Soweit ich mich erinnere, hatte Staffel 1 ~3 Sexszenen auf verschiedene Folgen verteilt, die jedoch weder Orgienszenen noch dermaßen billig wirkten, sondern für die Handlung an sich noch Relevanz hatten. Eine davon war die Szene, die jetzt in der Vorlesung als Foto auftauchte und die aus Dummheit der Schauspielerin entstanden ist und die deren Ex dann als Druckmittel einsetzen wollte bzw eingesetzt hat (deshalb war das eine Schlüsselszene).
Zuletzt bearbeitet: