Ich weiß ja net wie es bei anderen Spielen so zugeht, aber ich zb vergleiche ja auch nicht das eine MMO mit dem anderen, klar es sind unterschiedliche Spiele von verscheidenen Firmen, aber dennoch irgendwie vom Ablauf her auch nix anderes, da gucke ichs mir dann an und wenns mir net gefällt verschwindet es schnell wieder vom Rechner.
In meinen Augen ist das schon ein Unterschied. Wenn dir ein MMO nicht gefällt, gibt es noch andere aktuelle MMOs auf dem Markt, so dass du sicherlich ein anderes Spiel finden kannst, das dir zusagt. Zu Sims gibt es aber leider keine wirkliche Alternative. Wer Sims 4 also vom Rechner schmeißt, hat nur die Möglichkeit einen der vorherigen Sims-Teile zu spielen (inkl. veralteter Graphik, etc.) oder 5+X Jahre auf den nächsten Teil zu warten.
Warum sich also so sehr reinsteigern? Wenn nicht gefällt dann ists eben so, erging mir mit den Sims 3 so, sie haben mir einfach net zugesagt somit sind sie vom Rechner geflogen, ich war zwar auch enttäuscht das ich mich habe net mit ihnen anfreunden können, war aber net zu ändern. Zum Glück kann man da so vorgehen, gibt andere Dinge die man nicht so einfach löschen kann wo man dann durch muss.
Ich habe den Eindruck, dass viele unzufriedene Spieler Sims 4 doch jedesmal wieder eine Chance geben, wenn eine neue Erweiterung herauskommt (weil es eben keine Alternativen zum Spiel gibt). Man liest jedenfalls einige von ihnen in den entsprechenden Threads. Und für die ersten 1-2 Wochen sind die Reaktionen auf die neuen Erweiterungen auch immer überwiegend positiv, nur dann kippt die Stimmung wieder. Sofern diese Spieler nicht das Glück hatten, die Erweiterungen zu irgendeinem besonderen Aktionspreis zu erwerben, bedeutet das, dass sie bislang schon mehr als 300 Euro für Sims 4 ausgegeben haben. Bei solch einer Summe ist es eben schwerer, ein Spiel als Fehlinvestition abzuhaken und zu deinstallieren - zumal es ja auch nicht möglich ist, einen Teil des Kaufpreises durch den Weiterverkauf wieder reinzuholen.
Mir sagt übrigens weder Sims 3 noch Sims 4 zu. Bei Sims 3 war die Enttäuschung aber eindeutig größer als jetzt bei Sims 4. Vermutlich habe ich mich inzwischen schon daran gewöhnt, dass EA und ich einfach zu unterschiedliche Vorstellungen bzgl. Sims haben. Ich habe Sims 4 dann auch gar nicht erst gekauft. Hier im Forum habe ich trotzdem mitgelesen, weil ich anfangs noch dachte, dass ich dadurch vielleicht doch noch Lust aufs Spiel bekomme. Inzwischen glaube ich das nicht mehr. Interessanterweise sind es aber nicht die Meinungsäußerungen gewesen, die zu dieser Meinung geführt haben, sondern die sachlichen Postings mit Fakten (Culling, Grundstücksanzahl, etc.). Danke daher an diejenigen, die hier im Sims 4-Bereich posten. Ihr habt mir geholfen, die für mich richtige Entscheidung zu treffen.