Aloha Plödies,
mir ist warm!
Heute gehts draußen einigermaßen, es wedelte ein bisschen und war leicht bis stärker bewölkt. Leider kam aus dem bewölkt trotzdem keine Nass.
Also hab ich mich wieder erbarmt und im Garten die Gießkanne geschleppt.
Außerdem war ich auf dem Wochenmarkt, ich wollte Tomaten vom Bauern umme Ecke, weil unsere noch etwas zögerlich rot werden und ich so Appetit auf Tomate Mozarella mit meinem leckerem Balsamico hatte.
Dummerweise hatte der Bauer auch noch Sauerkirschen und Mirabellen und Aprikosen, bin ein bisschen eskaliert.

Zusammen mit den Brombeeren aus dem Garten wird das sehr obstreich die nächsten Tage.
Immerhin habe ich mittlerweile nur noch 2 große Gurken über, nachdem es für 8W heute wieder Gurkensalat gab.
Gut, der passte jetzt nicht so zum Grießbrei, aber das Apfelmus und das Apfelkompott, was aus der Fallabpfelverarbeitung noch reichlich da war, passte dazu und das muß ja auch weg.
Ich hatte dann Bohnen (hatte Mutti am Wochenende gepflückt, die mußten auch weg) mit Schinkenwürfel gebraten, das mögen meine beiden nicht so, die nahmen dann lieber Grießbrei.
Und weil mir die ganzen Bohnen und Gurkenschnippelei nun zu eintönig wurde habe ich auf dem Markt noch sieben sehr große ganz frische Knoblauchknollen mitgenommen.
Nein, ich will nicht irgendeinen Vampiclan ausrotten, ich habe
Knoblauch-Confit gemacht. Schon zum zweiten mal, beim ersten mal hatte ich Supermarktknoblauch, der grad so an der Grenze zum muffelig sein war und es waren auch viel weniger Knollen.
Man braucht jedenfalls für knapp 700 gr frische Knoblauchknollen knapp eine Stunde bis man alle Zehen ausgepult hat, nur falls das schon immer mal jemand wissen wollte.
